Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Academy Award 2003-Thread



Hyperion
27.02.2004, 16:46
Eigentlich seltsam, dass noch niemand einen solchen Thread eröffnet hat.

Es geht um die Oskar-Nacht von morgen.

Ich persönlich sehe den Wert dieses Awards als übertrieben an und finde andere Preise wichtiger, aber egal. ;)
Immerhin habe ich das Gefühl bekommen, dass die Jury nicht mehr so konservativ ist wie früher. Dies wertet den Preis aus meiner Sicht wieder auf.

Aber nun zu den diesjährigen Awards. Hier einmal die Nominierungen, der wohl 3 wichtigsten Kategorien:

Bester Film
Barrie M. Osborne, Peter Jackson, Fran Walsh für Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
Ross Katz, Sofia Coppola für "Lost in Translation"
Samuel Goldwyn jr., Peter Weir, Duncan Henderson für Master And Commander - Bis ans Ende der Welt
Robert Lorenz, Judie G. Hoyt, Clint Eastwood für Mystic River
Kathleen Kennedy, Frank Marshall, Gary Ross, Jane Sindell für Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg
---------------------------------------------------------------------

Bester Hauptdarsteller
Johnny Depp in "Fluch der Karibik"
Ben Kingsley in "House of Sand and Fog"
Jude Law in "Cold Mountain"
Bill Murray in "Lost in Translation"
Sean Penn in Mystic River
---------------------------------------------------------------------

Beste Hauptdarstellerin
Keisha Castle-Hughes in "Whale Rider"
Diane Keaton in "Something's Gotta Give"
Samantha Morton in "In America"
Charlize Theron in "Monster"
Naomi Watts in "21 Grams"
---------------------------------------------------------------------

Die restlichen finden ihr hier (http://www.djfl.de/entertainment/djfl/oscar/oscar_2003.html).

Wer die ganze Liste gelesen hat, sieht natürlich, dass HdR3 klarer Favorit ist. Aber die Anzahl der Nominierungen versprechen ja noch nicht, ob man überhaupt einen Preis erhalten wird.

Also was glaubt ihr?
Wer wird abräumen (besonders in den wichtigen Kategorien)?

btw.
Nach der Verleihung kann hier bestimmt auch darüber diskutiert werden. (Sofern die Mods natürlich nichts dagegen haben und es keine Streitereien gibt, weil ein User einen Preis einer anderen Person gesehen hätte etc. ;) )

Jericho
27.02.2004, 17:26
klar HdR3 ist klarer Fav, vielleicht gewinnt er ja in jeder nominierten Kategorie und dann hat genauso viele Oskars wie Titanic....man darf ja wohl noch träumen.....HdR wird sicherlich 4-5 Oskar davon tragen, ich hoffe auch den für "Bester Film", sonst gibts eignetlich ja auch keinerlei Konkurrenz außer "Lost In Translation", der hat doch letztens irgendwo ziemlich abgeräumt, bei so ner anderen Preisverleihung......egal
Was mich aber noch ein bisschen enttäuscht hat, das "Last Samurai" nicht nominiert ist, also ich hab zwar "Master and Commander" nicht gesehen, aber soll auf keinen Fall so dolle gewesen sein....

"Bester Hauptdarsteller" würd ich eigentlich zumindest von den nominierten nur Johny Depp gönnen, aber leider ist ja Tom Cruise in "Last Samurai" garnicht nominiert, schade eigentlich, brillianter Film, aber dann wird eben Hr. Depp das rennen machen...

Zur "Besten" Hauptdarstellerin kann ich nix sagen, weil ich zum. von den nominierten keinen Film gesehen hab....

Den Preis für den besten Animationsfilm, denk ich wird sich wohl Findet Nemo holen, weils dort ja auch kaum Konkurrenz gibt, zum. nur einen andern "Brother Bear", aber wenn der wirklich so überragend wäre, hat man denk ich schon mehr hierzulande gehört.

Beste Regie, warum schon wieder "Master and Commander", scheint doch garnicht so schlecht gewesen zu sein, egal wird trotzdem an Peter Jackson gehen, btw der dreht Ende 2005 "King Kong" nur so am Rande ;)

Oh, die Kostüme, naja ich denke, zum. wünsche ich das es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen LS undn HdR geben wird, weil sies zum. in der Kategorie beide verdient hätten.....IMO

Die Musik wird mehr oder weniger mal wieder an HdR gehen, weil der OST einfach nur genial chillig und atmosphärisch ist.....


Alles in Allem muss ich sagen, dass vor allem "Master and Commander" ein kleiner Geheimfavorit ist, weil er irgendwie auch in IIRC 5-6 Kategorien nominiert ist, auch wenn ich das nichts wirklich verstehen kann, aber liegt wahrscheinlich daran, dass ich den Film nicht gesehen hab, werd ich wohl noch nachholen müssen.....

Waku
27.02.2004, 19:03
Bester Film, Regieseur und Hauptdarsteller an Lost in Translation, Sofia Coppola und Bill Murrahy... alles andere währe Lächerlich. Die Rückker des Königs ist überbewertet und kann von mir aus beste Special Effects abräumen, aber bester Film auf keinen fall, dafür ist einfach die Konkurrenz wie Mystic River "zu gut" und das ohne Effektgewitter.

Bei den Darstellern erwarte ich auch das Bill Murrahy endlich seinen Oscar bekommt.^^ Obwohl dort die Konkurrenz stark ist, bis auf Johnny Depp trau ich allen zu zu gewinnen. Depp ist zwar super, aber wegen Pirates würd ich im keinen Oscar geben; währe ziemlich lachhaft das er einerseits für Ed Wood keinen Oscar kriegt (im gegensatz zu seinem Co-Darsteller Martin Landau) dann aber für Pirates einen. Pirates ist zwar super aber nicht Oscar Material.

chinmoku
27.02.2004, 20:50
und dann hat genauso viele Oskars wie Titanic....

Nur dass Titanic für afair 13 oder 14 Oskars nominiert war O.o ^^


Bester Film, Regieseur und Hauptdarsteller an Lost in Translation, Sofia Coppola und Bill Murrahy... alles andere währe Lächerlich.

Ich glaube eher deine Bemerkung ist lächerlich

:D

Bester Film natürlich Herr der Ringe --> Alles andere wäre Schwachsinn O.O ^^

Beste Regie: Peter Jackson
Allerdings glaub ich nicht, dass Herr der Ringe auch einen Oskar für den besten Darsteller bekommt bzw für die beste Darstellerin, aber ich rechne doch fest daran, dass es einen Supporting Actor Oskar geben wird ^^

nohman
27.02.2004, 20:55
Hauptdarsteller hät ich gerne Bill Murrahy oder Sean Penn. kann mich nicht so recht entscheiden. ich find es auch ein wenig seltsam das Johnny Depp gerade für Pirates nominiert wurde ... Hauptdarstellerin kann ich wenig sagen (hab die filme noch nicht gesehen) - aber ich halt einfach mal die daumen für Naomi Watts :D. Regie tipp ich mal auf die Sofia und film - naja - wird denk ich mal HdR :rolleyes:
ach ja - musik wünsch ich mir für Big Fish (wenn ich mir die konkurenz so anschaue :D)


Original geschrieben von chinmoku
Beste Regie: Peter Jackson
Allerdings glaub ich nicht, dass Herr der Ringe auch einen Oskar für den besten Darsteller bekommt bzw für die beste Darstellerin, aber ich rechne doch fest daran, dass es einen Supporting Actor Oskar geben wird ^^

kein einziger HdR darsteller wurde nominiert btw
HdR verdient auf jedenfall den oscar für effekte und den für kostüme. film und regie gabs wirklich bessere (vielleicht kleinere, aber bessere ...)

jaja, der editieren button ist schon schwer zu finden :rolleyes:;). - pi

chinmoku
28.02.2004, 00:21
@ nohman

Ich verweise da auf eine Umfrage bei theonering.net

Ich glaub du musst mir über diesen Film nüscht mehr sagen :p

Damit du zufrieden bist: Ein Supporting Actor Oskar hätte Herr der Ringe auf jeden Fall verdient und den Besten Film holt er eh ein. ^^

Hyperion
28.02.2004, 04:09
Also meine Tipps:

Film: Lost in Translation
Schauspieler: Bill Murray (wobei ich auch Sean Penn da sehe)
Schauspielerin: Diane Keaton
Nebendarsteller: Ken Watanabe
Nebendarstellerin: Marcia Gay Harden
Animationsfilm: Finding Nemo
Regie: Peter Jackson oder Sofia Coppola
Ausstattung: Herr der Ringe 3
Org. Drehbuch: Lost in Translation
Adaption: Herr der Ringe 3
Kamera: Master And Commander
Kostüme: The Last Samurai
Ton: Herr der Ringe 3
Schnitt: Cold Mountain
Tonschnitt: Fluch der Karibik
Visuelle Effekte: Herr der Ringe 3
Make Up: Fluch der Karibik
Musik: Herr der Ringe 3
Song: You Will Be My Ain True Love
Ausland: Evil
Dok: The Weather Underground

Wobei ich bemerken muss, dass ich natürlich nicht alle Filme gesehen habe und mein Geschmack nicht unbedingt jener der Jury entsprechen wird. HdR würde nach mir also 5-6 Oskar bekommen. Jedoch sind diesmal einige Kategorien sehr hart umkämpft. So könnten dieses Jahr einige Überraschungen kommen. Am schwierigsten zum Tippen wird wohl der Hauptdarsteller; eigentlich sehe ich da 3 Favoriten (aber eben nur einen Oskar! ;) )

Dance_Force
01.03.2004, 11:27
Wow, wer hätte das gedacht. In 11 Kategorien nominiert und in 11 gewonnen. So was hat es noch nie gegeben und auch zu Recht. Selten hat mich ein Film dermaßen gefesselt wie dieser. Damit reiht sich auch TheReturnOfTheKing zu den Filmen wie BenHur und Titanic ein, die ebenfalls 11 Oscars gewonnen haben.

Kite
01.03.2004, 11:29
Tja, die Verleihung ist vorbei und Herr der Ringe hat tatsächlich den "clean sweep" geschafft, wie Herr Spielberg es so schön sagte.
11 Oscars, damit ist "Die Rückkehr des Königs" nicht nur der erfolgreichste Film aller Zeiten, sondern alle drei Teile gehen wohl unweigerlich als erfolgreichste Trilogie aller Zeiten in die Filmgeschichte ein... Wieviel Oscars haben die 3 Filme denn nun zusammen abkassiert? Bin zu müde zum zählen. x_x

Naja, ich für meinen Teil finde das ganze einfach nur lächerlich. 11 Oscars sind nun wirklich übertrieben und vollkommen unverdient. 4-5 wären gerecht und verdient gewesen.
Es gab dieses Jahr eindeutig bessere Filme, aber nach Qualität scheint bei der Academy ja wohl nicht bewertet zu werden.
Aber mein Gott, wenn man schon Filmen wie Titanic 11 goldene Männchen hinten rein schiebt... :rolleyes:

Ansonsten schade, dass Murray keinen Oscar bekommen hat. Ich hätte es ihm wirklich sehr gegönnt... zumal es sehr fraglich ist, ob er jemals wieder so eine Chance bekommen wird.

PiccoloX32
01.03.2004, 12:02
Also ich bin auch etwas verwundert das HdR soviele Oscars bekommen hat im Endeffekt.
Nicht das ich mich nicht darüber freue. ;)
Ich bin auch der Meinung, wenn es ein Film wie Titanic schafft hat HdR das alle mal verdient.
Es steckt ja auch sehr viel Arbeit in dem Film.
Ich kann aber auch verstehen, dass einige enttäuscht sind darüber.
Ich hab zwar Lost in Translation sowie auch Mystic River nicht gesehen, aber Bill Murray tat mir schon etwas Leid, auch wenn ich Sean Penn den Preis auch gegönnt habe. Der war mir schon immer irgendwie symphatisch.

chinmoku
01.03.2004, 12:15
Keiner hat mir geglaubt, doch es hat sich bewahrheitet.

Der Herr der Ringe 'clean sweep' ^^

Ich weiss zwar nicht wie die Kategorie 'Bester Film' nominiert wird,
aber das war klar, dass Herr der Ringe den Oskar bekommt,

da er nicht nur Publikumsliebling war, sondern auch der Film mit den meisten Einnahmen.

^^ Das verdient der Film und die Mühen, die dahinter stecken, auf jeden Fall.


11 Oscars sind nun wirklich übertrieben und vollkommen unverdient.

Erst denken und dann schreiben.
Wenn du dich auch nur einen Funken für Herr der Ringe interessieren würdest, dann würdest du anders sprechen und nicht so eine dumme Bemerkung von dir lassen.

dread
01.03.2004, 12:22
chinmoku, in einem anderen Ton bitte, hier kann jeder seine Meinung äußern und jede Meinung sollte akzeptiert werden.

Wie schon gesagt wurde, hat Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 11 Oscars kassiert, darunter auch der für den besten Film und beste Regie.

Bester Hauptdarsteller wurde Sean Penn in "Mystic River" und beste Hauptdarstellerin wurde Charlize Theron in "Monster".
Tim Robbins konnte sich den Oscar für den besten Nebendarsteller holen und Renée Zellweger wurde die beste Nebendarstellerin.
Bester Animationsfilm wurde Findet Nemo.

Eine Übersicht findet ihr
hier (http://www.oscarshome.de/2004_gewinner_ticker.htm).

DarkHawk
01.03.2004, 13:06
Doch das hat es schon gegeben -.- bei BenHur und Titanic, aber das scheinst du ja zu wissen. Trotzdem kann man deine Anfangsaussage so nicht stehen lassen.

Lisa Jewell
01.03.2004, 14:17
Original geschrieben von Kite
11 Oscars sind nun wirklich übertrieben

Ach, das passt schon – HdR bietet allerbestes Popcornkino und damit haben sich Film und Preis absolut verdient. Man muss halt die Bedeutung der Auszeichnung richtig einschätzen.

Beim Oscar geht es doch nicht darum, den künstlerisch wertvollsten Film auszuzeichnen. In diesem Fall wird vor allem ein Filmstudio und Produzententeam dafür belohnt, ein solches teures und aufwendiges Mammutprojekt zu realisieren. Genau diese Filme Art von Filmen sind es schließlich, die "Hollywood" ausmachen.

Bei der Oscarverleihung dreht sich alles um Glamour, Pathos, (Film-)Politik und Kommerz, aber gewiss nicht um Kunst. Es ist eine riesige Marketingveranstaltung bei der Hollywood sich selbst feiert.

Ich guck das jedes Jahr wieder gern – Weil es eine großartige Show ist! Nicht mehr, aber auch nicht weniger... ;)

Lisa Jewell
01.03.2004, 14:26
Weil es soviel Spaß macht, einen Klugscheisser, zu "oberklugscheissern" :D :

DOCH!!! Die Anfangsaussage kann man so stehen lassen, weil "Titanic" und "Ben Hur" im Gegensatz zu HdR eben nicht in allen Kategorien gewonnen haben, in denen sie auch nominiert waren.
Das ein Film bei so vielen Nominierungen tatsächlich auch in jeder einzelnen gewinnt, hat es wirklich noch nie gegeben.

Taro Misaki
01.03.2004, 15:09
Original von aka

klar HdR3 ist klarer Fav, vielleicht gewinnt er ja in jeder nominierten Kategorie und dann hat genauso viele Oskars wie Titanic....man darf ja wohl noch träumen....

schön, wenn träume in erfüllung gehen ;)

so, ich habe gerade die zusammenfassung in den nachrichten gesehen, weil ich leider keine möglichkeit hatte, die show live zu sehen:( , das mit den 11 oscars bei 11 nominierungen hat mich echt umgehauen.
aber ich finde, dass der film es verdient hat. ich und jeder, den ich kenne, der den film im kino gesehen hat, ist sich einig, dass es einfach das schönste und spektakulärste kinoerlebnis des vergangenen jahres gewesen ist.
außerdem sind die ersten beiden teile der trilogie ja was die kategorien "bester film" und "beste regie" angeht beide male leer ausgegangen und im vorfeld der diesjährigen verleihung wurde ja auch schon davon gesprochen, dass der 3. teil der mit abstand erfolgreichste film der reihe wird, weil die academy mit dem dritten teil sozusagen die trilogie als gesamtwerk auszeichnen will, was ja auch geschehen ist:)

ich kann es auch nachvollziehen, weil ich mir auch fast die gesamten 13 stunden bonusmaterial von den beiden extendeds der ersten teile angeschaut habe, und gesehen habe, mit was für einem zeit- arbeits- und geldaufwand alles produziert wurde, das ist einfach wahnsinnig.

das einzige, was mich im zusammenhang mit herr der ringe enttäuscht hat, war dass sean astin noch nicht mal für den oscar als bester nebendarsteller nominiert war, der hätte ihn nämlich echt verdient, vor allem für seine rolle im 3. teil

was mich noch enttäuscht hat, war die tatsache, dass johnny depp seinen oscar nicht bekommen hat, der war echt genial in fluch der karibik

July
01.03.2004, 15:39
Ich finds gut, dass sie soviele gewonnen haben. Titanic war als Film zwar nicht schlecht (auch wenn ich ihn eigentlich nicht so gern mag, ist mir zu schnulzig damals mit 14 hab ich noch anders gedacht ~_^ ), aber ich hätte es schon komisch gefunden, wenn Herr der Ringe nicht so ausgezeichnet worden wäre. Ich fand alle drei Filme super genial, nicht nur weil ich ein Fantasy-Fan bin, sondern weil Aufnahmen schön waren, die Effekte gut gelungen etc.
Meiner Meinung nach auf jeden Fall gerechtfertig ^_^

Dune
01.03.2004, 15:51
Original geschrieben von Lisa Jewell
Weil es soviel Spaß macht, einen Klugscheisser, zu "oberklugscheissern" :D :

DOCH!!! Die Anfangsaussage kann man so stehen lassen, weil "Titanic" und "Ben Hur" im Gegensatz zu HdR eben nicht in allen Kategorien gewonnen haben, in denen sie auch nominiert waren.
Das ein Film bei so vielen Nominierungen tatsächlich auch in jeder einzelnen gewinnt, hat es wirklich noch nie gegeben.


Noch mehr Klugscheissen:
Beinhaltet die Aussage ``aller Zeiten´´ nicht auch die Zukunft?;)

Und ja, der Film war ganz nett....zu meinen Favs gehört er aber nicht.:D

Soheil
01.03.2004, 16:00
Original geschrieben von chinmoku
Erst denken und dann schreiben.
Wenn du dich auch nur einen Funken für Herr der Ringe interessieren würdest, dann würdest du anders sprechen und nicht so eine dumme Bemerkung von dir lassen. ich weiß nicht - ich finde seine Bemerkung gar nicht so dumm - ich teile sie sogar.
11 Oscars sind für den Dritten Teil wirklich zuviel.
Vor allem der Drehbuch-Oscar ist ja wohl ein Witz - ich erinnere da nur an die vielen Leute, die das Ende zu lang (und teilweise langweilig) fanden.


Wie im QFRAT gepostet:
Ich glaube die Jury hat eingesehen, dass man die vorherigen HDR-Filme eindeutig mit zu wenig Oscars bedacht und unter Wert verkauft hatte.
Die 11 Oscars für HDR-III sehe ich daher eher als eine Art Entschädigung für die dürftige Bewertung der vorherigen Jahre.

Louzifer
01.03.2004, 16:14
Wo stehtn hier bitte "aller Zeiten"? o_O

Hyperion
01.03.2004, 16:21
Original geschrieben von Soheil
Wie im QFRAT gepostet:
Ich glaube die Jury hat eingesehen, dass man die vorherigen HDR-Filme eindeutig mit zu wenig Oscars bedacht und unter Wert verkauft hatte.
Die 11 Oscars für HDR-III sehe ich daher eher als eine Art Entschädigung für die dürftige Bewertung der vorherigen Jahre.
Da stimme ich dir zu. Die Academy stand etwas unter Kritik, dass die ersten beiden Teile kaum Preise holte. Eine solche Entschädigung ist dort IMHO sehr typisch und eigentlich nichts neues.

Zu deiner Frage aus dem QFRAT:

Nomination: Eine ausgewälte Gruppe der Academy. Bei vielen Preisen ist es jedoch so, dass z.B. Schauspieler nur Schauspieler nominieren dürfen, Director nur Director, etc. (bei Preisen wie bester Doku gibt es eine spezielle Kommission, die sich auskennen)

Preise: Die Gewinner werden durch Abstimmung der Mitglieder (aber nur wer ein Stimmrecht hat, was aber bei den meisten Mitglieder der Fall ist -> über 5'000 afair) ermittelt. Ob Schauspieler nur Schauspieler wählen dürfen, weiss ich nicht, könnte aber auch hier so sein.

(btw. Die Mitglieder bekommen meistens eine DVD des Films, damit sie diesen zu Hause bewerten können. Deshalb kommen von dort viele Schwarzkopien, da nicht alle nominierten Filme bereits als DVD erhältlich sind. :rolleyes: )

Prayor
01.03.2004, 16:27
Um was geht es denn bitte bei der Herr der Ringe Trilogie, bei Titanic und Ben Hur? - Das sind typische Kinoproduktionen fürs Massenpublikum. Von den Zuschauerzahlen und von den Oscars her mögen sie vielleicht zu den Besten Filmen aller Zeiten (zumindest mal bis jetzt :D ) gehören, aber bei Filmen gibt es auch noch andere Sachen zu bewerten. Es gibt weit bessere Filme. :rolleyes:


PS: Schaut euch doch nur mal an,wer zB. die Grammies gewonnen hat - Da wird sowieso gepfuscht und bestochen was das Zeug hält. :'( - Bei den Oscars ist es dasselbe.

3,141592654
01.03.2004, 16:33
Wo stehtn hier bitte "aller Zeiten"? stand im threadtitel, bevor ich die threads zusammengeführt habe ^_-. einige posts sind dadurch etwas durcheinander gekommen, ließ sich leider nicht vermeiden.

ich persönlich finde es etwas übertrieben, dass HdR soviele awards abbekommen hat, aber das ist wie so oft eben ansichtssache. ein guter film ist es allemal, soo gut aber imo auch wieder nicht.

kwasniewski
01.03.2004, 18:53
also ich muss sagen dass ich total enttäuscht von der academy bin! sie hat gestern bewiesen wie unglaubwürdig die oscarverleihung ist... nicht ,dass ich herr der ringe nicht mag, aber 11 von 11 oscars grenzt schon SEHR an betrug und das wird viel kritik auf sie einregnen.... denn wenn ein fantasy film für kategorien, wie "beste kameraführung" und "bester schnitt" einen oscar bekommt, dann frag ich mich, haben die juriemitglieder ihre augen im arsch oder haben die echt keine ahnung von der materie...?! denn, wie kann ich einem film den oscar für beste kameraführung verleihen, wo die schlachten 90 % aus cgi bildern bestehen???? ich sag mal, dass ich auch mit meiner amateurkamrea ein lehres feld drehen kann und später die ganzen mänchen einfügen kann....
auch bei der aktegorie schnitt fühlte ich mich als filmfan richtig verarscht.... meiner meinung nach hätte city of god den oscar mehr als verdient, denn der film is wegen seinen schnitts berühmt geworden...aber wahrscheinlich weiss keiner wovon ich rede, denn ich glaube die meisten hier haben den film eh nicht gesehen..
die beste filmmusik hätt ich auch sting für cold mountain gegeben, obwohl ichh dazu sagen muss, dass die musik immer geschmackssache ist....
bei den restlichen kategorien könnte ich auch noch protest einlegen, aber dort kann ich es dennoch mit einem leichten augezwinker verschmerzen und akzeptieren.
nur bei 4 kategorien stimme ich der academy absolut zu... das wären: beste kostüme, bestes drehbuch, bester regisseur udn bester film....
so, das war meine meinung!
naja, die acedemy awards waren für mich noch nie der masstab für einen guten film, aber das was ich heue nacht miterlebt habe, grenzt an betrug und verhöhnung den anderen filmen gegenüber, die dieses jahr wirklich hervorragen waren..

Tabris
01.03.2004, 19:05
kwasniewski: Dein Posting wirkt ziemlich amüsant, wenn man bedenkt, dass keineswegs "Die Rückkehr des Königs" den Oscar für die beste Kameraführung bekommen hat, sondern "Master and Commander".

Besten Schnitt hätte ich auch "City of God" viel mehr gegönnt als ROTK, aber was soll's, ROTK ist ja auch klasse. Übrigens: Das du schreibst, dass COG hier ja eh niemand kennen würde, zeigt mir nur dein elitistisches Denken und disqualifiziert dein Post für mich vollkommen.

kwasniewski
01.03.2004, 19:19
ja sorry, hab mich vertan..... tut mir leid.... verlagt mich doch, ich komme halt voll durcheinander mit den 11 oscars....
aber trotzdem find ich das betrug von der academy einem film 11 oscars zu verleihen, wo der bessere vorgänger nur 1 gekriegt hat.....
immerhin ne steigerung von 10 :eek: , also das hätte ich nicht gedacht..............*kicher*

Kite
01.03.2004, 19:21
Original geschrieben von chinmoku
Erst denken und dann schreiben.
Wenn du dich auch nur einen Funken für Herr der Ringe interessieren würdest, dann würdest du anders sprechen und nicht so eine dumme Bemerkung von dir lassen.

Och, ich interessiere mich schon für HdR und, wie denmeisten anderen, haben mir die Filme auch gut gefallen.
Nur betrachte ich, im Gegensatz zu dir, die Dinge nicht durch die rosarote Fanboy-Brille, die wohl sogar einen Oscar für besten Animationsfilm und besten Dokumentarfilm an HdR als gerecht erscheinen lassen würde.
Ich habe gesagt 4-5 Oscars hätte er durchaus verdient gehabt (was ja eigentlich schon eine Menge wären), besonders in der Richtung Design, Visual Effects, Musik, etc. Audiovisuell ist der Film in der Tat ein Meisterwerk.
Aber 11 SIND einfach zu viel. Besonders für den dritten Teil, der imho der schlechteste der Trilogie ist.

Aber vielleicht ist es wirklich so, dass es eine Entschädigung für die ersten beiden Teile darstellen soll.
Was ich aber sehr schade finde, dass das ganze dann auf Kosten all der anderen guten Filme geschieht, die in diesem Jahr nominiert waren. (oder gar nicht erst nominiert wurden)
Ich bin ebenfalls enttäuscht von der Academy.

Grandy
01.03.2004, 20:28
Was den Preis für den "besten Film" angeht, kann ich mir eigentlich kein Urteil erlauben, weil ich weder "Mystic River" noch "Lost in Translation" gesehen habe. "Master an Commander" und "Seabisquit" sind so der typische Megaschinken-Kram, der von der Acadamy gewöhnlich favorisiert wird, von daher geht das für mich in Ordnung, dass beide leer ausgegangen sind.

Zu den einzelnen Preisen, die der "Herr der Ringe" kassiert hat (nur im Vergleich zu den anderen nominierten Kandidaten, das z.B. Revolutions nicht für visuelle Effekte nominiert wurde, fand ich ziemlich grob):

Beste Ausstattung: Der Preis scheint mir gerechtfertigt; vor allem wenn man bedenkt, dass es bei LotR keine realen Vorbilder gibt, an denen sich die Set-Designer orientieren konnten.

Bester Schnitt : Da kann man drüber streiten. Er war zumindest besser geschnitten als der erste Teil ;) Mir ist an keiner Stelle des Films aufgefallen, dass er besonders originell geschnitten war, aber zumindest lief er angenehm rund, was ja auch schon was ist. Guter Filmschnitt soll ja ohnehin unsichtbar sein.

Beste Kostüme: siehe "Ausstattung"

Beste Tonbearbeitung: Tjoa, da kann ich nunmal gar nichts zu sagen. Irgendwie tendiere ich dazu, die gleiche Kriterien anzuwenden, wie bei Ausstattung und Kostüme :D

Bestes Make-Up: Gegenfrage - wer sonst?

Beste visuelle Effekte: "Meiste visuelle Effekte" wär da passender gewesen. Die Effekte waren für meinen Geschmack zu durchsichtig. Gerade bei den Szenen die während der Verleihung immer wieder gezeigt wurden (Olifanten, Hobbits) - "Master an Commander" fand ich da besser.

Beste Filmmusik (Original Score): Zweimal den Acadamy Award für fast den gleichen Soundtrack abzukassieren, finde ich schon etwas grob. Allerdings gefallen mir die neuen Themen besser, als den Brei den Howard Shore für den ersten Teil abgeliefert hat. Aber das ist zum großen Teil sicher auch Geschmackssache. Ich persönlch bevorzuge Komponisten wie Thomas Newman oder Danny Elfman.

Bestes Drehbuch nach einer Vorlage: Alle drei Filme der Trilogie zeichnen sich meiner Meinung nach durch die Stellen aus, wo das Drehbuch einen anderen Weg wählt als die Romanvorlage. Insbesondere da der Druck auf den Autoren natürlich gewaltig war - ich halte den Award daher gerechtfertigt. Aus dem Stoff lässt sich nunmal kein psychologisches Kammerspiel zimmern, von daher sind Vereinfachungen bei der Charakterzeichnung zu verzeihen.

Bester Song: Ach das ist sowieso der albernste Preis, den die Acadamy zu vergeben hat.

Beste Regie: Den Award muss man wohl als Würdigung der Gesamtleistung angesehen werden, von daher steht er sowieso außer Diskussion. Wenn man bedenkt, wie stark Jackson in allen Bereichen der Trilogie involviert war, scheint mir der Preis auf jeden Fall gerechtfertigt.

Bester Film: Siehe "Beste Regie" und das, was ich zu Beginn meines Beitrags geschrieben habe. Die Trilogie ist jetzt nun mal abgeschlossen, und keinen einzigen "Besten Film" rauszurücken wäre auch nicht gerechtfertigt gewesen

btw (1): Ich steh' rundsätzlich nicht so sehr auf Oscar-Filme

btw (2): @kwasniewski: "The Two Towers" hat 2 Acadamy Awards gewonnen...

Soheil
01.03.2004, 20:48
Original geschrieben von Kite
Och, ich interessiere mich schon für HdR und, wie denmeisten anderen, haben mir die Filme auch gut gefallen.
Nur betrachte ich, im Gegensatz zu dir, die Dinge nicht durch die rosarote Fanboy-Brille, die wohl sogar einen Oscar für besten Animationsfilm und besten Dokumentarfilm an HdR als gerecht erscheinen lassen würde.*rofl*
:hehe:

Recht hast du, aber lies dirmal Grandys Post durch!
Original geschrieben von Grandy
Beste Ausstattung: Der Preis scheint mir gerechtfertigt; vor allem wenn man bedenkt, dass es bei LotR keine realen Vorbilder gibt, an denen sich die Set-Designer orientieren konnten.

Bester Schnitt : Da kann man drüber streiten. Er war zumindest besser geschnitten als der erste Teil ;) Mir ist an keiner Stelle des Films aufgefallen, dass er besonders originell geschnitten war, aber zumindest lief er angenehm rund, was ja auch schon was ist. Guter Filmschnitt soll ja ohnehin unsichtbar sein.
...
...
...
...
usw.Ach Scheiße Mann!-_-
Ich nehme alles zurück! Wenn ich mir so dein Post durchsehe, kann ich wirklich alles nachvollziehen und sehe die 11 Oscars jetzt auch als gerechtfertigt an.
Perfekte Argumentation!:D:A

NayNay
01.03.2004, 20:50
Was mich persönlich gefreut hat war, dass Charlize Theron für ihre Rolle in "Monster" den Award als "Beste Hauptdarstellerin" bekommen hat. Ich fand die Wahl dieser Rolle sehr mutig von ihr :)

Den Erfolg von LotR finde ich klasse, zumal mir dieses ewige "Bester Film aller Zeiten" bei Titanic schon immer auf den Zeiger ging, wurde höchste Zeit, dass sich da mal was tut. Titanic ist zweifelsfrei ein guter Film, aber der Beste aller Zeiten...?! *hüstel

LotR ist so ein gigantisches Werk und ich denke, in Anbetracht der 7-jährigen Arbeit an dieser Trilogie, sind die 11 Oscars vollkommen in Ordnung *Kiwi-Fähnchen schwenk ^_^

Ich bin ja sooowas von müüüde *gähn xD

chinmoku
01.03.2004, 21:45
Sorry @ Dreadlord

ich war nur so bewegt ;__;

@ Oskars

Ich schau mir gerade die Oskar Verleihung an.
Ich habe heute morgen nur gehört, wer die Oskars erhalten hat
und muss sagen, dass Herr der Ringe wirklich ALLE verdient hat.
So wie Soheil schon sagte, haben die anderen Filme eindeutig zu wenig Oskars gesehen.