PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte und Laufwerk wird nicht mehr erkannt



Paco
27.02.2004, 01:48
Tja o_0 da starte ich heute mein alte PC. Doch es wird ein andere Einstellungen anzegeigt (farbe, Desktop, etc) ich hääää????

Ich nachgeguckt und Auge rausgepopt:

Nur der zweite Festplatte und der CD-Brenner ist als C: sichtbar. Wo ist denn der andere Festplatte und normale Laufwerk abgeblieben? dacht ich also. Mein Mutter hat aber heute morgen ohne prob mit Pc gespielt.

1. Platte 8 GB (boot-Disk) C:\ Prim Master Boot-Disk (nicht erkannt)
CD-Laufwerk E:\ Prim Sklave (nicht erkannt)
2. Festplatte 80 GB (Daten) D:\ Sec Master Daten-Disk (erkannt)
CD-Brenner F:\ Sec Sklave (erkannt)

Ich gucke also in Bios nach. Es wird als None (also NICHT erkannt) erkannt? *None? o_0*
ich klemme also den zweite Platte ab und versuche zu booten aber es zeigt nur dies an:

disk boot failure, insert system disk und press enter!

na toll, habe heute doch kein Zeit darum zu kümmern -.-

Eure grenzenlose Wissenschatz sind gefragt.

Achja:

Win 98 mit lapidar 64 MB RAM, Grafikkarte? könnt ihr vergessen ist zu alt. Der Pc ist schon 4 Jahre alt. bisher hat er immer gute Dienste geleistet.

mein erste Vermutung ist, dass wohl die IDE-Kabel kaputt ist. habe aber wie gesagt kein Zeit genauer darum zu kümmern.

Whiz-zarD
27.02.2004, 02:06
Schade ... du hast nicht geschrieben, von welcher Firma die Festplatte ist.

Aber wenn du zeit hast, versuch doch mal einen von den beiden geräten abzuklemmen. Wenn es nicht erkannt wird, versuchs man mit dem anderen Gerät.
Wenn das auch nicht erkannt wird, tausche das IDE Kabel aus.
Wenn auch das neue IDE Kabel keine Geräte erkennt, ist höchst warscheinlich der IDE Controller auf dem Mainboard schrott.

Zack
27.02.2004, 12:46
tippe auf:
kabel nicht richtig drin
jumper eventuell falsch
kabel defekt
controller hat nen schuss weg


(wird denn alles im bios erkannt?)

--
zack

raiel
27.02.2004, 13:37
wenn die platte von ibm ist ist das risiko auch recht hoch das es die platte zerlegt hat. muss nicht immer gleich der controller sein.

Paco
27.02.2004, 13:54
@Whiz bei +.Platte müsste ich den PC ausschrauben um zu gucken welche Hersteller es ist. Bei 2.Platte ist Maxtor der Hersteller.

@Zack das mit Kabel und Jumper kann nicht sein, denn ich nutze den PC so schon ca. 1 Jahr oder länger und bisher ohne Probleme.

ob Kabel oder Controller kaputt ist werde ich heute abend nachprüfen.

Im Bios sind alles auf Auto eingestellt. Nur die genannte Hardware wird bei POST als None angezeigt. Die andere wird korrekt angezeigt.

@Raiel -.- Die Platte hat mir 4 Jahre gute Dienste geleistet. Wen nicht an Controller liegt, dann erklär mir wieso der CD-Laufwerk nicht erkannt wurde? hmm? aha verschon mich mit "IBM sind scheisse und Das oder dies ist besser"-Sprüche

SpongeBob
27.02.2004, 14:19
@Paco


Also,

ich hatte auch schon mal solche Probs unter Win98.
Da waren auf einmal HDD's oder Laufwerke futsch.
Und keiner hat was veraendert.

Also ich denke, dass die Kabel im Ar*** sind bzw. der Controller.
Wenn keiner da bei geht und aufeinmal von selbst die HDD und das Laufwerk verschwindet, dachte ich vielleicht, liegt es an Win98, aber da du sagst, dass das auch im Bios-Post-Screen als "None" erkannt wird, dann ist es 100% das Kabel oder der Controller.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf einmal die HDD und das Laufwerk gleichzeitig im Ar*** ist.

Also kann es nur eines sein. !Kabel/Controller!

Zack
27.02.2004, 15:59
Original geschrieben von Paco
Im Bios sind alles auf Auto eingestellt. Nur die genannte Hardware wird bei POST als None angezeigt. Die andere wird korrekt angezeigt.


wie siehts aus beim booten, nachdem der ram gezählt wird. dort werden prim. / sec. master/slave angezeigt, werden dort die laufwerke erkannt und richtig angezeigt?
ich meine nur, dass es halt sehr auffällig ist, dass gerade laufwerke an einem ide strang nicht erkannt werden.



aha verschon mich mit "IBM sind scheisse und Das oder dies ist besser"-Sprüche
nunja... das war damals afair auch nur eine baureihe, die sie verhunzt haben. ibm daher auf ewig aus dem pc zu verdammen finde ich schwachsinn, denn die neuen ibm/hitachi platten sind imho wirklich gut. und wenn schon, dann sollte man maxtor zum teufel jagen... 3 platten in 2 jahren langen mir... das kommt davon, wenn man nie geld hat... habe jetzt endlich mal von meiner garantie gebrauch machen. :)

--
zack

Whiz-zarD
27.02.2004, 18:10
Also erstma vorweg, IBM Platten sind sehr gut!!

Warum stehen die sonst überall auf Platz 1-3 wenn Festplatten getestet werden und wir haben im Intercafe welche getestet und diese Schnitten am Besten ab!

Jetzt zum Problem:
Wenn an einem IDE Strang ein Gerät defekt ist, wird das andere Gerät auch nicht mehr erkannt. Es liegt daran, da der IDE Controller das defekte Gerät irgendwie erkennt aber nicht zuordnen kann, um was es sind handelt oder ob es Master oder Slave ist. Wenn dies passiert, schaltet der IDE Controller an strang aus.

Anders ist es aber, wenn der IDE Controller das Gerät erkennt und nicht erkennt, ob das Gerät auf Master oder Slave geschaltet ist.
Dann wird nur das Gerät nicht benutzt.

Aber ich denke mal nicht, das das Kabel defekt sei!
Warum solllte es auf ein mal defekt sein, wenn nie im rechner rumgeschraubt wird?
Und wenn die Beiden Geräte gelaufen haben und es wurde nicht an den Geräten gebastelt (Jumper Umstellung etc.) sind es auch nicht die Jumper.
Ich tippe mal, das ein Gerät oder der IDE Controller defekt sind.
Sei es wegen ein schlechtes Netzteil oder ähmliches.

Ein schlechtes Netzteil hatte ich mal gehabt, da ist ungefähr nach 3 wochen jedesmal eine Festplatte abgeraucht und ein CPU ist auch drauf gegangen. Danach hatte ich mal die Spannung gemessen und die schwangte ganz schön. Ich schwör jetzt nur noch auf Enermax Netzteile, die haben die stabilste Spannung!

Paco
29.02.2004, 16:05
@Zack Du fragst wie es bei botten aussieht? Dabei habe ich die Antwort bereits gepostet. Siehe Zitat:


Zitatz by Paco
Nur die genannte Hardware wird bei POST als None angezeigt.

Du weiss wohl was POST ist oder?

@Whiz habe die Kabel mal vertauscht. Die CD-LAufwerk wird erkannt nur die Platte nicht...

Es ist zwar nur ein 8 GB-Pladde hauptsächlich mvollgespickt mit OS, Tool, Programme, aber auch mit einige Wichtige Dateien. :\

Naja ich werde sehen wie ich die Daten noch retten kann. *die Hoffnung stirbt zuletzt, jawohl*

Whiz-zarD
29.02.2004, 16:31
Wenn das ne FAT32 Partition ist, hast du vielleicht glück!

http://www.pcinspector.de/file_recovery/UK/welcome.htm

Das ist ein Programm, womit man Dateien retten kann!
Dieses Programm erkennt auch defekte Festplatten!
Probier es aus! Schadet keinen!

Aber wenn das ne NTFS Partition ist, siehst schlecht aus! :(
Weil dann die Partitionstabelle fehlt und in der genai steht, wo welche Datei anfäng und aufhört.

EDIT:
@ Zack:
POST bedeutet "Power on self Test"!
Wenn du den Rechner startest, führt er diesen Vorgang aus.
Die Ergebnise die für dich relevant sind, kannst du dann auf dem Bildschirm sehen (CPU, RAM, Geräte, Takt ...)

Paco
29.02.2004, 16:41
@Whiz seufz LESEN BILDET!!!!!!!!!

im ersten Post oben steht doch klar und deutlich welche OS ich benutze und Win. 98 kann kein NTFS klar jetzt? *motz*

hmm Die Toll besitz ich doch *grübel* muss mal suchen. Wo bist du kleine Datilein *suchgeh*

Whiz-zarD
29.02.2004, 16:46
Original geschrieben von Paco
@Whiz seufz LESEN BILDET!!!!!!!!!

im ersten Post oben steht doch klar und deutlich welche OS ich benutze und Win. 98 kann kein NTFS klar jetzt? *motz*

hmm Die Toll besitz ich doch *grübel* muss mal suchen. Wo bist du kleine Datilein *suchgeh*


Na ja ... für Win 98 gibt ja nen NTFS Patch!
Ich wusste ja nicht, ob du den drauf hattest.

Paco
29.02.2004, 16:52
@Whiz ein NTFS Patch? *glitzer in aug bekom*

ist schon ok. nun weiss ich ja welche Datei benötigt wird.