Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PS(2) Spielstände auf den PC
Gamabunta
24.02.2004, 23:49
Ich würde gern einige Spielstände meiner Memorycard auf meinen Rechner speichern.
Brauch ich dafür spezielle Hardware oder Software, oder kann ich einfach meine PS2 mit meinem Rechner per USB Kabel verbinden und die Daten einfach rüberziehen? (hab mein USB Kabel nicht gefunden konnte es deshalb noch nicht ausprobieren. Aber ich frag lieber erst nach bevor ich noch meine PS2 schrotte.^^°)
btw. Ich will die Spielstände später dann auf epsxe verwenden können.
Original geschrieben von Gamabunta
Ich würde gern einige Spielstände meiner Memorycard auf meinen Rechner speichern.
Brauch ich dafür spezielle Hardware oder Software, oder kann ich einfach meine PS2 mit meinem Rechner per USB Kabel verbinden und die Daten einfach rüberziehen? (hab mein USB Kabel nicht gefunden konnte es deshalb noch nicht ausprobieren. Aber ich frag lieber erst nach bevor ich noch meine PS2 schrotte.^^°)
btw. Ich will die Spielstände später dann auf epsxe verwenden können.
Soweit ich weiß gibt es dafür spezielle hardware dafür. Bei der Ps2 wird das von codejunkies.com vertrieben, dort liegt soweit mir bekannt ist ein Adapter bei mit dem man die PS2 Speicherkarte an den USB Port andocken kann, bei der PSOne Version gab es bei den alten Bauarten ein Kabel dafür.
Callisto
25.02.2004, 00:35
Wenn du einen BBA und einen Chip für deine PS2 hast gibts auch ne kostenlose Variante. Nennt sich n-port. Genauers kannste hier (http://ps2dev.livemedia.com.au/) finden. Für die PSX kann man sich auch ganz fix einen selber bauen. Was man dazu braucht: altes Diskettenflachbandkabel, einen Stecker der auf den Druckerport am PC passt und Lötwerkzeug --> wenn daran Interesse besteht kann ich ja mal den Belegungsplan und die zugehörige Software raussuchen. Spielstände die über die PS2 ausgelesen wurden kann man meies Wissens nicht für Epsxe benutzen (es existiert kein Savegameconverter dafür).
Gamabunta
25.02.2004, 21:23
Original geschrieben von akira62
Soweit ich weiß gibt es dafür spezielle hardware dafür. Bei der Ps2 wird das von codejunkies.com vertrieben, dort liegt soweit mir bekannt ist ein Adapter bei mit dem man die PS2 Speicherkarte an den USB Port andocken kann, bei der PSOne Version gab es bei den alten Bauarten ein Kabel dafür.
Habs gefunden. Der X-port V2. Kostet auf der Seite 50€. Ich müsste aber sicher sein, dass ich die Spielstände dann auf epsxe verwenden kann oder es ein tool gibt, der das format ändert.
Wenn du einen BBA und einen Chip für deine PS2 hast gibts auch ne kostenlose Variante. Nennt sich n-port. Genauers kannste hier finden
^^° Werd von der Seite nicht wirklich schlau. Zu viele Tools, zu viele Fachbegriffe. (Und was ist ein BBA?)
Spielstände die über die PS2 ausgelesen wurden kann man meies Wissens nicht für Epsxe benutzen (es existiert kein Savegameconverter dafür).
Wenn das wahr ist, hat es eh keinen Sinn. Ich muss die Spielstände später auf epse verwenden können.
Original geschrieben von Gamabunta
Habs gefunden. Der X-port V2. Kostet auf der Seite 50€. Ich müsste aber sicher sein, dass ich die Spielstände dann auf epsxe verwenden kann oder es ein tool gibt, der das format ändert.
Soweit ich weiß gibt es ein solches Programm aber frag mich bitte jetzt nicht wo. schau mal bei www.ngemu.com nach vielleicht haben die da ein Tip.
Callisto
25.02.2004, 22:02
Original geschrieben von Gamabunta
^^° Werd von der Seite nicht wirklich schlau. Zu viele Tools, zu viele Fachbegriffe. (Und was ist ein BBA?)
BBA --> Breitband adapter.
wenn du den nicht hast kannst du aber auch per USB (Brauchst so ein USB kabel mit nem Knubel in der Mitte--> ohne jagste die PS2 hoch )Verbinden. Dafür gibts auch ein Prog.
Für alles brauchste aber einen Chip sonst können die Homebrew Pogs nicht laufen.
Original geschrieben von Gamabunta
Wenn das wahr ist, hat es eh keinen Sinn. Ich muss die Spielstände später auf epse verwenden können.
Kannst du dir nicht so ein Auslesegerät für PSX-Memcards selber basteln. Wer noch ein paar alte PC-Restbestände hat der hat doch schon alles beisammen. Man muss nur irgendwie die Kabel mit einander verbinden können. Entweder löten oder stecken. Und damit kann man die Savegames auch dann mit epsxe weiterverwenden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.