PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Welt am Abgrund?



sumset
23.02.2004, 23:42
Hab gerade das hier endeckt:Nicht mehr lange....... (http://www.n-tv.de/5217056.html)
Naja, ich denke ein wenig übertieben aber schon heftig.....
Na hoffentlich irren die sich....:rolleyes:

SOM
23.02.2004, 23:48
Das Problem bei der Sache ist : Man kann nichts dagegen tun...
Deshalb werden sie wohl auch nie zugeben, dass so ein Problem ansteht, weil das nur Massenpanik auslösen würde.
Ich glaube schon, dass an der Sache viel wahres dran ist, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass sich im Jahre 2020 schon so eine große Veränderung vollzogen hat. Sachen wie das Klime ändern sich sehr langsam, da wär das doch ein etwas zu schneller Schritt.

akira62
23.02.2004, 23:50
Hmm sagen wir es mal so, ich persönlich denke das es nur eine Frage der Zeit ist bis a) ein neuer großer Krieg ausbricht und b) der Sache mit dem Klima nicht unbedingt gelogen ist.

Zu a) der Mensch ist aggresiv und hält nicht viel von seiner eigenen Art er ist meist Arogant und überheblich und hat immer recht. Desweiteren ist er profit orientiert und das heißt wenn sich die Wirtschaft nicht bald irgendwie erholt wird ein Krieg kommen müssen damit das kaputte wieder aufgebaut werden muß. Sprich es wieder Geld fliest.

Zu b) Das Klima verändert sich und eine neue Eiszeit wird früher oder später eh kommen ob in 20 Jahren oder in 50 oder 1000 Jahren kann niemand wirklich vorraussehen dazu ist das Wetter zu komplex. Allerdings sind die Anzeichen nicht zu übersehen wenn man die letzten 100 Jahre als Maßstab nehmen kann was ich für das Wetter eine extrem kurze Zeit ist. Ich glaube allerdings nicht unbedingt das der Mensch unbedingt daran schuld ist, klar die Treibgase tun der Umwelt nicht gut, aber ich glaube eherlich gesagt verschnellern wir den Prozess nur und sind nicht die auslöser.

Onii-chan
23.02.2004, 23:52
Das größte Problem an allen Sachen ist die Ansicht, man könne nichts daran tun. Mumpitz. Nutz dein Demonstrationsrecht solange du es noch hast. Trenn deinen Müll. Achte beim Kauf von Waren auf ihre Umweltverträglichkeit. Und wähl niemand, der ner US-Regierung in die Poperze kriecht, weil die so schön billich an Öl kommen.

Onii-chan
23.02.2004, 23:55
Original geschrieben von akira62
... Ich glaube allerdings nicht unbedingt das der Mensch unbedingt daran schuld ist, klar die Treibgase tun der Umwelt nicht gut, aber ich glaube eherlich gesagt verschnellern wir den Prozess nur und sind nicht die auslöser.

Selbst wenn du damit recht hättest, was würde es daran besser machen?
Eine Glaubensfrage sind die Zusammenhänge zwischen Schadstoffausstoß, Ozonloch und Klimaveränderung nun auch nicht.

BlackWeapon
23.02.2004, 23:58
Hi. Also nach denen ihrer Meinung gehen wir alle drauf oder?
Ist schon ein bisschen übertrieben, wenn man bedenkt dass die Niederlande überschwemmt werden.

Chaos Vincent
24.02.2004, 00:30
Original geschrieben von BlackWeapon
Hi. Also nach denen ihrer Meinung gehen wir alle drauf oder?
Ist schon ein bisschen übertrieben, wenn man bedenkt dass die Niederlande überschwemmt werden.

Ich halte das ganze Szenario durchaus bis zu einem gewissen grad für realistisch, denn durch den hohen CO2-Ausstoss, nimmt die Klimaerwärmung immer schneller zu, was zu einem Schmelzen des Eises an den Polkappen führt (was jetzt schon geschieht), dies führt dazu, dass der Meeresspiegel ansteigt, und 1m würde ausreichen, um die Niederlande zu Überschwemmen.
Zweitens führt das Schmelzen des Polareises dazu, dass das Meerwasser an Salzgehalt verliert, was das Auf und Absinken des Wassers beschränkt (sagt zumindest mein Geo-Lehrer), dadurch werden grosse Meeresströmungen wie der Golfstrom betroffen, was bedeuted dass Westeuropa eine Kälteperiode erleben wird (Eiszeit ist IMHO ein bisschen übertrieben.
Dass das ganze schon in den nächsten 20 jahren zu erwarten ist, ist erschreckend.

mfg CV

Onii-chan
24.02.2004, 00:30
Tja, wenn die niederländischen Nachbarn sich still in ihr Schicksal ergäben und ersaufen täten, gäb es vielleicht wirklich nur ein paar Wohnwagen weniger auf unseren Straßen... Schade um die Coffee-shops vielleicht noch. Aber Katastrophe.... War es das, was du meintest, Blackweapon? :rolleis:

July
24.02.2004, 02:04
Ich find das schon recht erschreckend, wie das alles in ein paar Jahren schon aussehen könnte. So richtig vorstellen kann ich mir das gar nicht. Vielleicht ändert sich bis dahin ja noch was, vielleicht passiert was, was dann alle Menschen aufrüttelt und man wirklich sehr sehr viel umweltbewusster lebt.
Andererseits ist es ja vielleicht auch möglich, dass jetzt bald unsere Zeit gekommen ist, genauso wie damals mit den Dinosauriern und danach kommen neue Lebewesen, die sich wieder anders verhalten, wer weiß :rolleyes: :D

Dance_Force
24.02.2004, 02:14
Allein schon wenn ich Bush lese......wieso hat denn noch niemand gekillt?

sumset
24.02.2004, 02:20
Original geschrieben von Dance_Force
Allein schon wenn ich Bush lese......wieso hat denn noch niemand gekillt?

Ach umbringen würd ich ihn nicht, dann ist man auch nicht besser als er selber!
Einsperren würde ich ihn, unswar auf Kuba in seinem eigenem Drecksloch, für IMMER...!>:(

Sceddar
24.02.2004, 02:28
also, wahr haben kann ich das ganze auch nicht so wirklich, halte es aber dennoch für realistisch.
habe letztens erst im erdkunde LK einen film gesehen, wie die welt im jahre 2030 aussehen würde.
nunja, ich halte es für gut möglich, dass die welt bald in einem "chaos" endet. und die probleme sind auchs chon längst bekannt. nur der umstieg darauf fällt schwer. sämtlcihe technologien müssen erneuert werden, und das vor allem bei den autos. doch die kosten (jetzt auch allgemein) auf eine umweltschonernde umweltverschmutzung (höh? ;)) sind sehr hoch und man weigert sich bekanntlich, für viel geld solche upgrades durchzuführen.

nunja, man wird sehen, mit pech auch im warstem sinne des wortes ;)

Jag_16
24.02.2004, 02:28
jungs jetzt mal langsam wieder zurück zum topic!
Denn bezüglichen klimawechsel haben wir sicher alle schon den letzten sommer mit bekommen wo es so heiss war wie noch nie oder erinnert sich noch jemand an die jahundert flut?
Fragt mal eure eltern wie das klima vor 20jahren war und ich denke schon sie werden euch mitteilen das es m bezug zur heutigen zeit schon anders war!
Die natur hat uns erschaffen und die Natur wird uns Menschen auch wieder zerstören!Welche Rasse auf der erde so mit der natur umgeht hat es einfach nicht verdient zu existieren!



mfg
Jag

Kentau
24.02.2004, 02:40
ich bin der meinung :"slow down brother"
nehmt nicht alles so ernst und habt keiner angst vor den nächsten jahren die leute im zweiten weltkrieg dachten auch sicher es gibt nie weider ein morgen ohne sorgen.aber ihr müsst einfach das leben geniesen so wie es kommt man kann eben nichts dagegen tun.

Cloud1988
24.02.2004, 02:44
Ich kann mir das nicht vorstellen, dass es soweit kommt. Die Regierungen geben soviel Geld für irgendwelchen schwachsinn aus aber an die Umwelt denken sie kaum. Ich will net sagen, dass sie nichts machen aber sie machen zu wenig. Wieso führen die nicht endlich die Wasserstoffautos ein? Wir haben die Möglichkeiten aber nutzen sie nicht, irgendwo SAU DUMM oder? Wenn es wirklich soweit kommen solle gibt es sicherlich Kriege, denn viele Länder sind so schon viel zu Überbevölkert und wenn noch mehr kommen akkzeptieren das die Menschen net mehr. Ich will net das es soweit kommt, das will glaube ich keiner. Aber in den letzten 20 Jahren hat sich vieles in der Technik verändert, vielleicht ist das auch in diesen 20 jahren möglich, das man eine Lösung findet. Es ist schon erschreckend zu wissen, dass jeder vielelicht in 20 Jahren tot ist und man nichts dran ändern kann.

sumset
24.02.2004, 02:49
Original geschrieben von Kentau
ihr müsst einfach das leben geniesen so wie es kommt man kann eben nichts dagegen tun.
So ist es richtig!:D
Dann genießen wir noch unsere letzten gemeinsamen tage im Forum, und erwarten dann die Apocalypse:p

Medivh
24.02.2004, 02:49
Hmm... ich bin ja der Ansicht, dass Regierung Bush der Meinung iss

"die Erde hält eh keine 100 jahre mehr, dann sind WIR sowieso schon lange tot, also kann unsere Generation nochmal richtig abräumen, überall Chaos machen und so viel wie möglich zerstören, denn hey, was bringts UNS denn, wenn die Erde in 100 jahren noch da ist ?"


Sicher haben einige von euch Michael Moore gelesen
(Aus "Dude, where´s my Country" Kapitel 3 : "Öl gut, alles gut", eine Unterhaltung mit seiner Urenkelin in 50 jahren)


Urenkelin: "Manchmal habe ich Angst, dass das große Sterben noch gar nicht zu Ende ist. was meinst du ? "


Michael : "Mach dir keine Sorgen. Das große Sterben ist vorüber. Du bist jetzt sicher. Grab einfach weiter brav nach Plastik, und alles wird gut ."


Was ich damit sagen will, einige von uns sollten sich wirklich intensiv darum kümmern, dass Leute wie Bush, die halb Alaska nach Öl umgraben wollen, weggesperrt werden . . . (oder schlimmeres, hätt ich kein problem mit )


Nein ehrlich, solche Leute haben´s nicht verdient unter freien Menschen zu leben, wenn er gar nicht solche bösen Absichten hat, ncoh schlimmer, das zeugt nur von seiner Unfähigkeit. . .


Sollen die Amis Oprah überzeugen, zu kandidieren ^.^

Oh, das war jetz wwohl ein weeeenig OT -_-

Naja, whatever, ich seh der zukunft eher misstrausch entgegen . . .

Jag_16
24.02.2004, 02:54
Ich will jetzt keines weise gegen amiland hetzen nur war es nicht so das eine der ersten amtshandlung von bush war das kioto protokoll(ich hoffe richtig geschrieben^^) nicht zu unterzeichen und so auf eine vereinbarung zur verminderung des abgass austosses auflange zeit zu pfeifen?naja vieleicht schafft es ja bei der wahl kerry der hat es zumindest in seinem wahl programm erwähnt!


mfg
Jag

Lelle
24.02.2004, 03:00
Original geschrieben von sumset
So ist es richtig!:D
Dann genießen wir noch unsere letzten gemeinsamen tage im Forum, und erwarten dann die Apocalypse:p
Jau. :A
Wär doch mal geil, so ein Szenario wie mans nur aus Katastrophenfilmen kennt. :D

Naja erschreckend is das ganze schon irgendwie, nur frag ich mich was ich jetzt dagegen tun kann. :rolleyes:
Und wann werden die Regierungen was tun? Eigentlich hätten die ja schon lange was tun sollen in dieser Hinsicht.
Wird überhaupt was geschehen? Oder warten die bis es eh zu spät ist?
Was glaubt ihr?

http://www.n-tv.de/3056355.html
Habt ihr das auch gelesen? Ist zum selben Thema...

Chaos Vincent
24.02.2004, 03:35
Original geschrieben von Cloud1988
Wieso führen die nicht endlich die Wasserstoffautos ein? Wir haben die Möglichkeiten aber nutzen sie nicht, irgendwo SAU DUMM oder?
Na ja das mit den Wasserstoffautos ist nicht so einfach und klar, wie es scheint.
Das ganze ist schön und Gut, doch um Energie zu bekommen braucht man Energie, beim Erdöl ist das nicht schwer, weil die Natur es durch viele Prozesse schafft, so dass wir die Energie einfach durch Verbrennung "herausholen" können.
Wasserstoff jedoch kommt in der Natur nicht in grossen Mengen vor, muss man Wasser Mittels Elekrolyse aufspalten, d.h man muss Energie aufwenden um Energie zu gewinnen. Doch woher nehmen wir den Strom für diese Elektrolyse? Wir bauen einen Motor hmmmm der braucht Benzin
--->Teufelskreis


mfg CV

Rico
24.02.2004, 03:41
Für den Süden der USA sagt der Bericht verheerende Dürren voraus,
ich schätze mal,mit einer noch besseren agrarwirtschaft können wir dann prima exportieren...wirtschaftsaufschwung olé


für China katastrophale Überschwemmungen.
sind die überschwemmungen,die sie vorher hatten etwa nichts gewesen?


Großbritannien erwartet im Jahr 2020 ein "sibirisches" Klima,
jedem das seine :D


die Niederlande werden überflutet,
und hier werden ca. 75% aller Coffeeshops weltweit vom planeten beseitigt...besser und radikaler geht es kaum noch :p


Skandinavien verwandelt sich in eine Eiswüste.
ahm,ja......

größtenteils wird also europa vor die hunde gehen...alte welt adé.....tjo,soll es frieren und fluten...bekommen wir mittelmeerklima? wäre ne starke sache,obwohl...weniger hitze und trockene luft wäre besser.


ansonsten bleibe ich dabei nach japan auszuwandern.....ach übrigens.


ist eh nicht mehr viel zu retten und im prinzip geht es den leuten auch am arsch vorbei,sonst hätten sie eher was getan.
hm,die werden es noch bereuen,wenn es soweit ist und ob die menschheit nun dezimiert wird oder nicht,geht mich nichts an. sterben tun wir alle mal...dumme angewohnheit sich krankhaft ans leben zu klammern,aber das ist ein anderes thema 8)

Cloud1988
24.02.2004, 03:47
Original geschrieben von Chaos Vincent
Na ja das mit den Wasserstoffautos ist nicht so einfach und klar, wie es scheint.
Das ganze ist schön und Gut, doch um Energie zu bekommen braucht man Energie, beim Erdöl ist das nicht schwer, weil die Natur es durch viele Prozesse schafft, so dass wir die Energie einfach durch Verbrennung "herausholen" können.
Wasserstoff jedoch kommt in der Natur nicht in grossen Mengen vor, muss man Wasser Mittels Elekrolyse aufspalten, d.h man muss Energie aufwenden um Energie zu gewinnen. Doch woher nehmen wir den Strom für diese Elektrolyse? Wir bauen einen Motor hmmmm der braucht Benzin
--->Teufelskreis


mfg CV

Axo naja das wusste ich nicht, dass man Energie benötigt. Wieder was gelernt.
Naja hm naja wir werden sehen was passiert. Viele Möglichkeiten gibt es net. Tot durch irgendwelche Klimaveränderungen. Tot durch Kriege. Tot durch Mangels an Nahrung und Wasser. ibt zwar noch mehr aber ich denke mal das sind so die größten. Wer noch weitere findet kanns geren erwähnen.

Azrael_Fish
24.02.2004, 03:55
Ohhhhhhhhhhh NNNNNNNNNNEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNN,

wir werden alle sterben!!!

aber bis dahin mach ich so weiter wie bisher...
oder will einer von euch sich unter einem Schrank verstecken, und aufs Ende warten??? also ich nicht...

Daen vom Clan
24.02.2004, 03:59
Hmm....da ihr grade schon so eifrig am Diskutieren seid und euch lustvoll den Weltuntergangsthemen hingebt, würde ich gerne aus einem meiner Lieblingsbücher zitieren: "Das Lexikon des Überlebens" und darin steht ein sehr wichtiger Satz, den wir uns alle hier zu Herzen nehmen sollten:


Im Falle einer Naturkatastrophe ist es sehr wichtig, schnell und geübt reagieren zu können. Suchen Sie sich deshalb schon in Zeiten des Friedens Gleichgesinnte, am besten an vielen verschiedenen Orten, mit denen Sie Notfallpläne entwickeln. Tauschen Sie Telefonnummern und Adressen aus, um im Notfall einer Katastrophe dort unterkommen zu können.

So gesehen ist ein Forum also perfekt, um einen Plan zu entwickeln, wohin ich mit meiner geliebten Frau fliehen kann, wenn Bremen wie die Niederlande überschwemmt werden sollte.
Also ihr Österreicher, Schweizer und Süddeutsche: Wenn die Alpen einstürzen oder die Schneestürme dort ein Überleben unmöglich machen, dann biete ich euch allen Ernstes an, bei mir und Shinshrii in Bremen unterkommen zu können, wenn ihr uns im Gegenzug im Falle einer norddeutschlandweiten Überschwemmung aufnehmt.

Ich kann gut arbeiten, bin fleißig und verstehe es, mit Bogen und Schwert umzugehen (nur für den Notfall, das wir jagen müssen), bin außerdem sehr furchtbar und daher die perfekte Wahl, als Katastrophenaustauschstudent den Erhalt der Menscheit zu garantieren.

Nun gut, bis auf den letzten Absatz meine ich das ernst...eigentlich gar keine so schlechte Idee, oder?

Stan
24.02.2004, 04:26
Original geschrieben von Daen vom Clan

Nun gut, bis auf den letzten Absatz meine ich das ernst...eigentlich gar keine so schlechte Idee, oder?
Ja schon, aber wenn wir das jetzt machen wär's ja nur Panikmache. Zudem ist es doch wahrscheinlicher, dass man zu Verwandten geht. Man kann ja auch nicht einfach seine Familie im Stich lassen und alleine weggegehen, bzw. der Familie erklären, dass man im Falle eines versinkenden Deutschlands zu einer Familie in der Schweiz zieht. Ansonsten ist die Idee wirklich sehr gut!
Lass uns jetzt noch ein paar Jährchen warten, dann kann man ja immer noch ausmachen, wer bei wem. Ich geh auf jeden Fall zu meinem Lieblingsschweizer, Gruzli. ^_~

@ Topic: Naja, ich mache mir über sowas im moment keine Gedanken. Ich versuche mein Leben zu genießen, dass ist schon schwer genug, ohne einen frühen Tod immer im Hinterkopf zu haben. Zudem kann in zwanzig Jahren noch so viel passieren, da will ich mir jetzt keine Gedanken drüber machen.

Daen vom Clan
24.02.2004, 04:34
Original geschrieben von Stan
Lass uns jetzt noch ein paar Jährchen warten, dann kann man ja immer noch ausmachen... [...]

Gute Idee :D
Ich wette, das hat Bush bezüglich des Kyoto-Protokolls auch gesagt.
Okay, auch wenn ich nicht in die allgemeine Panikmache mit einstimmen will, denn dazu bin ich viel zu gut aufgelegt, aber Stan, du bist das klassische Beispiel des sorglos denkenden Erdenbürgers in seiner Paraderolle als Opferschaf, das erst dann aktiv wird, wenn etwas passiert ;)

Bezüglich Eltern und Verwandten hast du natürlich Recht, was wäre aber, wenn Eltern und Verwandte in denselben Breiten leben würden?

Chaos Vincent
24.02.2004, 04:35
Original geschrieben von Daen vom Clan

Also ihr Österreicher, Schweizer und Süddeutsche: Wenn die Alpen einstürzen oder die Schneestürme dort ein Überleben unmöglich machen, dann biete ich euch allen Ernstes an, bei mir und Shinshrii in Bremen unterkommen zu können, wenn ihr uns im Gegenzug im Falle einer norddeutschlandweiten Überschwemmung aufnehmt.


sollte kein problem sein ich reservier dir nen Platz in den Alpen, und du mir einen im Flachland


), bin außerdem sehr furchtbar und daher die perfekte Wahl, als Katastrophenaustauschstudent den Erhalt der Menscheit zu garantieren.


Furchtbar = Erhalt der Menscheit:confused:


[Edit] §ironie ich dachte das merkt man[Edit]

mfg CV

Daen vom Clan
24.02.2004, 04:43
Furchtbar im Sinne von...äh...also FURCHTBAR...wie halt...gegen Mammuts und gegne Säbelzahntiger und deswegen...äh..gut für die Menschheit!
Du weisst schon....äh....OKAY, Ja, ertappt!

Ich meinte natürlich fruchtbar! ;)

Stan
24.02.2004, 04:45
Original geschrieben von Daen vom Clan
Gute Idee :D
Ich wette, das hat Bush bezüglich des Kyoto-Protokolls auch gesagt.
Ich entscheide aber nicht über etwas, dass die Welt retten könnte, sondern über etwas, dass vielleicht unter Umständen womöglich mein kleines popliges Leben retten könnte.


Okay, auch wenn ich nicht in die allgemeine Panikmache mit einstimmen will, denn dazu bin ich viel zu gut aufgelegt,
Dito. Also lassen wir's. ^^


aber Stan, du bist das klassische Beispiel des sorglos denkenden Erdenbürgers in seiner Paraderolle als Opferschaf, das erst dann aktiv wird, wenn etwas passiert ;)
Oder ich bin das Beispiel für einen fünfzehnjährigen der im moment nicht über den Tod nachdenken will und im moment keine Lust hat sich um mehr als seine Hobbies, seine Freunde und seine Ausbildung kümmern will. Oder hast du dich mit fünfzehn Jahren schon politisch engagiert und dich darum gekümmert, wo du Leben könntest, wenn eine Naturkatastrophe die Welt heimsucht? Wenn ja - Punkt für dich. :D ;)


Bezüglich Eltern und Verwandten hast du natürlich Recht, was wäre aber, wenn Eltern und Verwandte in denselben Breiten leben würden?
Wenn sie da wohnen wo ich "hinziehen möchte", oder wo?

@ Vincent: Ich denk er meint fruchtbar. :D

Daen vom Clan
24.02.2004, 05:00
Original geschrieben von Stan
[B]Ich entscheide aber nicht über etwas, dass die Welt retten könnte, sondern über etwas, dass vielleicht unter Umständen womöglich mein kleines popliges Leben retten könnte.

Hmm...trotzdem genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, denn während der gute Bush nicht an der Welt zu hängen scheint, hängst du sicherlich an deinem Leben. Oder sagen wir so: Beide habt ihr etwas zu entscheiden: Bush über das Protokoll, Du über dein Leben :)




Oder ich bin das Beispiel für einen fünfzehnjährigen der im moment nicht über den Tod nachdenken will und im moment keine Lust hat sich um mehr als seine Hobbies, seine Freunde und seine Ausbildung kümmern will. Oder hast du dich mit fünfzehn Jahren schon politisch engagiert und dich darum gekümmert, wo du Leben könntest, wenn eine Naturkatastrophe die Welt heimsucht? Wenn ja - Punkt für dich. :D ;)


Hey, mein Post war ja in keinster Weise angreifend oder böse gemeint. Du hast Recht, natürlich hatte ich mit 15 ganz andere Sorgen, aber wer weiß, wenn mir jemand gesagt hätte, das die Welt am Abgrund steht...?
Die Sache ist ja die, das auch ich nicht wirklich glaube, das etwas passiert, aber falls dieser seltene Fall eintreten sollte, dann ist es gar nicht so verkehrt, wenigstens eine Idee zu haben, was man tun könnte ;)



Wenn sie da wohnen wo ich "hinziehen möchte", oder wo?

Naja, in vielen Forums-User-Fällen ist das ja so, das sie noch bei ihren Eltern wohnen und somit zusammen mit der Familie im Fall einer Katastrophe fliehen müssten.



@ Vincent: Ich denk er meint fruchtbar. :D

Aber Hallo :D

Ocelot
24.02.2004, 16:33
Ok, ich bin nicht der Supergläubige, aber ist es schon erstaunlich was man in der Bibel alles lesen kann: "In der Endzeit werden viele Naturkatastrophen kommen, und Hass und Neid wird die Menschen regieren." Ich glaube, es ist alles möglich, das Klima wird sich ändern und es wird noch einen Krieg geben... es stellt sich halt nur die Frage: Wann ????? 2020? Ich hoffe nicht, ich habe Angst vor dem Sterben... :'(

Onii-chan
24.02.2004, 17:39
@stan: Sicher ist es nicht allzu üblich, daß sich 15-jährige Gedanken darüber machen, wie sie die Welt retten können, aber sieh es doch mal so:

Wenn du es nicht tust, wer dann?

Und wenn du nur deine Eltern beeinflußt. Die Werbeindustrie hat irgendwann begriffen, daß Kinder und Jugendliche mehr Einfluß auf die Entscheidungen der Eltern haben, als man glauben mag. Seitdem sind Kids eine Zielgruppe für Automobilwerbung.

Wenn das stimmt, dann kannst du sicher auch Einfluß auf deine Eltern ausüben, wenn es um die Erhaltung deines Lebensraumes geht. Glaubst du nicht, daß es Eltern zu denken gibt, wenn ihr Kind sie fragt, ob man nicht ein sparsameres Auto fahren könnte, damit es nicht später mit Lichtschutzfaktor 2000 rumrennen muß?
Wie wirkt es sich aus auf Eltern, wenn ihr Kind sie fragt: "Ich bin in der Sonne eingeschlafen, bekomme ich jetzt Krebs?"

Und auch selbst kannst du ne Menge tun. Z.B. lernen wie man es besser macht.

Aerith Cross
24.02.2004, 18:11
also das hört sich ja alles ziemlich ernst an. Ich hoffe mal nicht, dass das Ende soo schnell kommt, aber es kommt sicherlich. Und alle Menschen, die die ganze Zeit sagen, sie könnten nichts ändern, sind daran Schuld. Jetzt ist es wirklich zu spät, die Welt noch zu retten, die Ozonschicht kann sich so schnell gar nicht regenerieren, wie sie zerstört wird und die Polkappen bauen sich auch nicht von allein wieder auf. Jetzt können wir nur noch unser bestes tun, um das Ende hinauszuzögern so gut es geht.
Aber dank der amis können wir ja bald auf dem Mars wohnen:rolleyes:. Dieses ganze Mars- Programm ist imo total bescheuert, verpesten unseren Planeten wie bescheuert und jagen unsere Rohstoffe auf nimmerwiedersehen ins all, damit wir VIELLEICHT mal dort auf dem Mars leben können!

Stan
24.02.2004, 18:58
Original geschrieben von Onii-chan
@stan: Sicher ist es nicht allzu üblich, daß sich 15-jährige Gedanken darüber machen, wie sie die Welt retten können, aber sieh es doch mal so:

Wenn du es nicht tust, wer dann?
Es gibt so viele gescheite Menschen auf diesem Planeten. Und ich habe im moment einfach keine Lust mich in der Richtung zu betätigen. Zum einen erscheinen mir die Konsequenzen nicht real genug, zum anderen fühl ich mich nicht dafür verantwortlich.


Wenn das stimmt, dann kannst du sicher auch Einfluß auf deine Eltern ausüben, wenn es um die Erhaltung deines Lebensraumes geht. Glaubst du nicht, daß es Eltern zu denken gibt, wenn ihr Kind sie fragt, ob man nicht ein sparsameres Auto fahren könnte, damit es nicht später mit Lichtschutzfaktor 2000 rumrennen muß?
Wie wirkt es sich aus auf Eltern, wenn ihr Kind sie fragt: "Ich bin in der Sonne eingeschlafen, bekomme ich jetzt Krebs?"

Und auch selbst kannst du ne Menge tun. Z.B. lernen wie man es besser macht.
Problem 1: Wir haben keine Auto. ^_^
Problem 2: Ich halte meine Mutter für so aufgeklärt, dass sie weiß was sie tut und ich sie nicht belehren brauch, ob dies und das nun gut für die Welt ist oder nicht.

Und was mich letztendlich dazu bringt weiter mein kleines Leben zu führen: Das ist einfach zu surreal, ich glaube nicht dran. Oder könnt ihr euch wirklich plastisch Vorstellen, wie ein Teil der Erde zerstört wird? Mit allen Konsequenzen? Nein? Ich auch nicht. Und eben weil mir dieses Bedrohung nicht real genug erscheint unternehm ich nichts.


Und alle Menschen, die die ganze Zeit sagen, sie könnten nichts ändern, sind daran Schuld. Jetzt ist es wirklich zu spät, die Welt noch zu retten,
Das klingt seltsam: VERDAMMT SEIEN ALLE, DIE NIE WAS FÜR DEN UMWELTSCHUTZGETAN HABEN! Aber ich mach jetzt auch nichts mehr, is' ja eh zu spät. :D ;)


Hey, mein Post war ja in keinster Weise angreifend oder böse gemeint.
Weiss ich ja. ^^


Die Sache ist ja die, das auch ich nicht wirklich glaube, das etwas passiert, aber falls dieser seltene Fall eintreten sollte, dann ist es gar nicht so verkehrt, wenigstens eine Idee zu haben, was man tun könnte
Haben wir ja jetzt und wenn die Bedrohung sich steigert können wir ja immer noch den "Wer zu wem"-Thread eröffnen.


Naja, in vielen Forums-User-Fällen ist das ja so, das sie noch bei ihren Eltern wohnen und somit zusammen mit der Familie im Fall einer Katastrophe fliehen müssten.
Genau, wie sollte ich meiner Mutter jetzt erklären, dass im Fall der Fälle eine ganze Familie aus der Schweiz bei uns wohnen müsse? Und meine "zukünftige Frau" (auch wenn ich sie noch nicht kenne^^), kann ich ja jetzt auch schlecht fragen, ob sie Probleme damit hat, wenn im Falle einer Katastrophe ein Bekannter aus meiner Jugendzeit bei uns Leben kann.

Daen vom Clan
24.02.2004, 19:56
Original geschrieben von Stan
[B]

Haben wir ja jetzt und wenn die Bedrohung sich steigert können wir ja immer noch den "Wer zu wem"-Thread eröffnen.



Eben nicht, genau eben nicht!!
Das ist, wie ich schon sagte, genau die Einstellung und die Antwort darauf, WARUM es unserer Welt so beschissen geht!
Man hat eben NICHT IMMER die Zeit, nachträglich zu handeln, da das Leben über keine Quicksavefunktion verfügt ;)

Genau diese Einstellung hat im großen Rahmen dazu beigetragen, das wir nun heute diese Naturkatastrophen haben, und infolgedessen ist deine Einstellung auch so prägend wür das menschliche Naturell :(

Ich sage nicht, das ich es besser mache oder gemacht hätte, und ich weiß, das ich selber nur ein kleines Rädchen im Umweltschutz bin, was ich aber machen kann, ist wie gesagt, einen Plan zu entwickeln, wie ich kommenden Katastrophen begegnen kann, um nicht erst im letzten Moment voll Entsetzen festzustellen, das es bereits kein Telefon und Internet mehr gibt, beispielsweise.

Verstehst du was ich sagen will?

Stan
24.02.2004, 21:22
Original geschrieben von Daen vom Clan
Eben nicht, genau eben nicht!!
Das ist, wie ich schon sagte, genau die Einstellung und die Antwort darauf, WARUM es unserer Welt so beschissen geht!
Man hat eben NICHT IMMER die Zeit, nachträglich zu handeln, da das Leben über keine Quicksavefunktion verfügt ;)

Genau diese Einstellung hat im großen Rahmen dazu beigetragen, das wir nun heute diese Naturkatastrophen haben, und infolgedessen ist deine Einstellung auch so prägend wür das menschliche Naturell :(

Ich sage nicht, das ich es besser mache oder gemacht hätte, und ich weiß, das ich selber nur ein kleines Rädchen im Umweltschutz bin, was ich aber machen kann, ist wie gesagt, einen Plan zu entwickeln, wie ich kommenden Katastrophen begegnen kann, um nicht erst im letzten Moment voll Entsetzen festzustellen, das es bereits kein Telefon und Internet mehr gibt, beispielsweise.

Verstehst du was ich sagen will?
Ja, tu ich und ich denk, du verstehst mich genauso.
Und ich finde es gut, dass es Leute wie dich gibt (vielleicht "ende" ich ja mal selbst "so" ^^), aber im moment denke ich mir: Wenn die Gefahr wirklich mal so akkut ist, dann wird es dafür auch weitere Anzeichen geben. (Okay es gibt Anzeichen, aber keine, die direkt mein Leben betreffen. Mein Problem ist einfach, dass mir das ganze zu surreal erscheint. Das ist wie die Toten in der dritten Welt. Jeden Tag sterben da ein paar hundert Menschen, ich denke mir, dass ist nicht gut, aber dennoch realisiere ich nicht, was das bedeutet!)
Ganz Norddeutschland wird nicht von einem auf den anderen Tag in Schutt und Asche liegen oder einfach überschwemmt werden. Und wenn doch, rettet dich es auch nicht, dass du nun irgendwo in die Schweiz gehen kannst. So schnell kommst du da schließlich auch nicht hin! Wenn dein Haus unter Wasser steht, wird es dein Auto genau so tun und die Bahn genauso wenig dich mal eben in die Schweiz bringen können (vorallem ohne Hab und Gut).

Man hat vielleicht nicht immer Zeit, aber wir haben sie im moment und wir werden sie auch noch in fünf Jahren haben (denk' ich). Ich mein, wenn ich jetzt selbstständig wäre, würde ich es vielleicht sogar wirklich machen. Mir 'nen Kumpel suchen, Nummern austauschen et cetera, man weiß ja nie. Aber ich bin nicht selbstständig und zum einen hat meine Mutter in der Hinsicht andere Pläne (und ehrlich gesagt, möchte ich mit ihr auch nicht über solche Themen sprechen), zum anderen würde sie mich eh nicht für voll nehmen.

Aber ich gebe dir ja im Prinzip recht: Better save than sorry.


Das ist, wie ich schon sagte, genau die Einstellung und die Antwort darauf, WARUM es unserer Welt so beschissen geht!

Nein. Das kann man so auch nicht sagen! Jeden trifft zwar irgendwie Schuld, da jeder schonmal etwas unterstützt hat, dass die Umwelt schädigt, aber wenn die Welt nur aus 08/15 Bürgern wie ich es momentan bin bestehen würde, wäre die Welt auch nicht so weit. Denn ich habe bis jetzt noch keine Atomwaffe abgefeurt, ich habe noch keinen Öltanker gebaut der im Ozean fröhlich untergegangen ist, ich habe noch nichts entwickelt, dass der Welt wirklich schadet. Okay, bis jetzt hatte ich noch nicht die Chance 'nen Tanker mit nicht zureichenden Sicherheitsverkehrungen zu bauen um danach zu sehen, dass er untergeht, aber ich glaub, wenn ich die Chance hätte, würde ich es auch nicht. (Ich hoffe du weißt wie ich das meine)

Letztendlich tragen alle irgendwie die Schuld daran, dennoch muss man da imo differenzieren, nicht jeder trägt gleich viel Schuld.

Aerith Cross
24.02.2004, 22:29
Original geschrieben von Stan
Jeden trifft zwar irgendwie Schuld, da jeder schonmal etwas unterstützt hat, dass die Umwelt schädigt, aber wenn die Welt nur aus 08/15 Bürgern wie ich es momentan bin bestehen würde, wäre die Welt auch nicht so weit. Denn ich habe bis jetzt noch keine Atomwaffe abgefeurt, ich habe noch keinen Öltanker gebaut der im Ozean fröhlich untergegangen ist, ich habe noch nichts entwickelt, dass der Welt wirklich schadet. Okay, bis jetzt hatte ich noch nicht die Chance 'nen Tanker mit nicht zureichenden Sicherheitsverkehrungen zu bauen um danach zu sehen, dass er untergeht, aber ich glaub, wenn ich die Chance hätte, würde ich es auch nicht. (Ich hoffe du weißt wie ich das meine)
Letztendlich tragen alle irgendwie die Schuld daran, dennoch muss man da imo differenzieren, nicht jeder trägt gleich viel Schuld.

Du machst es dir aber ganz schön einfach. Gerade weil die Welt zum größten Teil aus 08/15 Typen wie dir besteht, sieht es mit der Welt so aus! Du schiebst es einfach auf die Verantwortlichen für die Öltanker, aber glaubst du die haben gewollt, dass sie untergehen? Glaubst du der Erfinder der Kernenergie hat gewollt, das wir heute mit Atombomben um uns schmeißen? Und die Leute, die das tun, machen es nicht für sich allein. Sie machen es oft für das Volk und da gehörst du auch dazu! Wer will den luxuriös leben, mit genug Benzin fürs Auto, genug Papier zum schreiben und und und? Die Hersteller machen es für's Volk. Jeder von uns ist sehr daran beteiligt, wie es heute mit der Welt aussieht, dessen solltest du die vielleicht etwas bewusster werden.

Prayor
24.02.2004, 22:53
Diese Propagandasachen sind echt zum Lachen. :D


Geheime Klima-Studie - Gefährlicher als Terrorismus

Und das bei NTV?!?!?!? Es ist wahrscheinlicher Selbstmord zu begehen als ein einem Terroranschlag zu sterben.

Die Klimaerwärmung ist desweiteren kein Problem. Anpassen und Überleben. Wir Industrienationen haben kein Problem damit - Sind ja schließlich hochtechnologisiert. Schaut euch nur mal die Todesstatistiken von Naturkatashtrophen an - Der reinste Witz ist das.

zum Thema Naturkatastrophen: Es gibt keine Naturkatastrophen, es gibt nur einen falschen "Wohnort".

Fried
24.02.2004, 23:11
jojo, sag das den ganzen armen säcke, deren häuser wegschemmen und deren tiere ersaufen, die reißen dir vor lachen die ohren ab.
ach, und klar, warum nicht, anpassen. super. hui kuck mal, schon wieder ne flutwelle. fett. einfach nen regenschirm mitnehmen.

Prayor
24.02.2004, 23:21
@Fried: Wenn du ein Haus neben einem "aktiven" Vulkan bauen würdest...
...und es eines Tages von heißkochender Lave weggeschwemmt wird...;)

PS: Menschen sind nun mal so dumm und wohnen in Gegenden die nicht fürs Wohnen geschaffen sind. Das Beste Beispiel bei den Überschwemmungen ist, wenn sie nur dadurch Zustande kommen, weil die Flüsse, Seen und Waldgebiet weg-/zugezimmert wurden. Ich hab die Jahrhundertflut selbst als Billighilfskraft (Grundwehrdienst) miterleben dürfen. Wenn man mal sieht wo die Leute ihre Häusern hinbauen kann man sich nur totlachen - Vor allem dann wenn was passiert. Ist ja dasselbe mit Lawinen bei Skipisten.

2.PS: 99,99 Prozent Schaden den Naturkatastrophen anrichten ist "Sachschaden." http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Stan
24.02.2004, 23:23
Jetzt hab ich 'nen langen Text geschrieben und ihn gelöscht, hier noch einmal alles in Kurzform:


Du machst es dir aber ganz schön einfach. Gerade weil die Welt zum größten Teil aus 08/15 Typen wie dir besteht, sieht es mit der Welt so aus! Du schiebst es einfach auf die Verantwortlichen für die Öltanker, aber glaubst du die haben gewollt, dass sie untergehen? Glaubst du der Erfinder der Kernenergie hat gewollt, das wir heute mit Atombomben um uns schmeißen?
Aber die Erbauer des Öltankers hätten vor dem Unglück bewahren können. Hätten sie mehr wert auf Sicherheit gelegt (und somit mehr Geld investiert) oder weniger geschlampt, wäre das ganze nicht passiert. Die Erbauer sind ein Risiko eingegangen, als sie einen fehlerhaften/zu alten Tanker auf's Meer geschickt haben und die Welt (und alles was zur Welt gehört) zahlt jetzt den Preis.

Des weiteren habe ich ja gesagt, dass wir alle Schuld sind, nur die einen mehr, die anderen weniger. Ich habe nie behauptet die Schuld auf andere schieben zu können.
Beispiel: Ein Kapitän steuert einen Tanker. Der Kapitän war nicht der Umweltschonendste Mann, aber auch nicht so extrem. Der Tanker verunglückt, weil die Firma irgendwas einsparen wollte. Der Kapitän hat der Umwelt geschadet, keine Frage! Aber die Firma die Schuld ist das nun Tonnen an Öl im Meer sind, hat der Natur viel mehr geschadet, als ein popliger 08/15 Bürger.

Des weiteren hat eine Atombombe/einem Krieg noch niemanden geholfen, ein Krieg hilft villeicht dem einen Volk aber in den seltensten Fällen nur dem anderen.


Und die Leute, die das tun, machen es nicht für sich allein. Sie machen es oft für das Volk und da gehörst du auch dazu! Wer will den luxuriös leben, mit genug Benzin fürs Auto, genug Papier zum schreiben und und und? Die Hersteller machen es für's Volk. Jeder von uns ist sehr daran beteiligt, wie es heute mit der Welt aussieht, dessen solltest du die vielleicht etwas bewusster werden.

Ach so, Opel stellt Fahrzeuge her, weil sie der Welt was gutes tun wollen und es ihnen so viel Spaß macht. :D ;)
Zu der Sache mit dem Luxus: Du kannst nicht beurteilen, ob wir hier alle im Luxus leben und verschwenden. Dein Beispiel mit dem Papier halte ich auch für nicht stichhaltig, jeder braucht heutzutage nunmal Papier. So ist das. Aber wir können zum Beispiel umweltschonendes Recycling-Papier benutzen. So machen wir es zum Beispiel, wir haben nur diese Greenpeace-100%-Altpapier Hefte, dass ist imo eine Art Kompromiss mit der Natur.
Dein Autobeispiel zieht auch nicht. Nicht jeder fährt so viel Auto, wir zum Beispiel gar nicht. Ich hab mich an Bus und Bahn gewöhnt und will dabei - primär aus kostengründen - auch bleiben. Der Bus braucht zwar auch Benzin, doch da in so einen Bus ca. drei Dutzend Menschen passen und nicht nur vier wie in ein Auto halte ich auch ihn für einen Kompromiss, beziehungsweise für eine gute vorübergehende Lösung bis man einen anderen Treibstoff gefunden hat.

@ Prayor: Aber heutzutage ist es afaik auch nicht so einfach eine gute Stelle für ein eigenes Haus zu finden. Deswegen wird gebaut, wo es möglich ist. So komisch wie du find ich das ganze allerdings nicht, wobei ich dir theoretisch zustimme, dass es eben Flecken gibt auf der Erde, wo man einfach nicht hinziehen sollte. Dennoch ist das in der Praxis nicht so einfach, es ist ja nicht so, dass man überall (billig) bauen kann.

Hier noch einmal ein Zitat von mir, was genau meine Meinung prägnant <sp?> wiederspiegelt:

Letztendlich tragen alle irgendwie die Schuld daran, dennoch muss man da imo differenzieren, nicht jeder trägt gleich viel Schuld.

Prayor
24.02.2004, 23:29
Ich mach ein bißchen OT - Passt aber finde ich eigentlich eh zum Thema "Die Welt am Abgrund".

Stellt euch mal vor es hätte keine Kriege gegeben, dann hätten wir nicht den Computer und nicht das Pedicilin. :eek: :D

zur Atombombe: Wenn ein Meteroit kommen sollte wäre ne Atombombe nicht schlecht - Und wenn alle Länder Atombomben hätten, hätten wir den Weltfrieden. :rolleyes:

Medivh
24.02.2004, 23:33
@Prayor :
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif

Gutes Beispiel iss auch dieser dämliche Landstreifen, um den sich die Israelis und Palästinenser streiten, wo andauernd Naturkatastrophen passieren...

Solche Gebiete wurden einfach nich dazu geschaffen, um dort zu wohnen. . .



Wenn du ein Haus neben einem "aktiven" Vulkan bauen würdest...
...und es eines Tages von heißkochender Lave weggeschwemmt wird...



hui kuck mal, schon wieder ne flutwelle. fett. einfach nen regenschirm mitnehmen.

Du weisst ja gar nich, was es schon für allmächtige Regenschirme gibt, muahahahaha :D

Aerith Cross
25.02.2004, 01:08
Original geschrieben von Stan
[B)Zu der Sache mit dem Luxus: Du kannst nicht beurteilen, ob wir hier alle im Luxus leben und verschwenden.[/B]

Und ob ich das kann. Jeder Deutsche, egal ob er unserer Ansicht nach eher arm oder reich ist, gehört zu den reichsten Menschen dieser Welt. Auf einen Menschen, der so viel Geld hat wie ein Durchschnittsdeutscher, kommen etwa 70 Leute, denen es ganz anders geht. Jeder, der hier lebt, der lebt verdammt luxuriös! Du sagtest, Papier bräuchte heutzutage jeder, aber wieviele Menschen müssen denn ohne auskommen, ganz davon abgesehen das Papier ungefähr das letzte ist, was diese Menschen wollen.
Die ganzen armen Menschen in Afrika, die in ihrem ganzen Leben noch nie ein Auto oder ähnliches gesehen haben, und unter absolut ärmlichen Umständen wegen UNS leben müssen, die können mir erzählen, dass sie nichts dafür können.
Ich stimme ja mit dir überein, wenn du sagst, das manche mehr und andere weniger schuldig sind, aber sicher ist eins: Wir gehören zu den Hauptschuldigen.