Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Link auf dem neuen GC-Teil



Sushi-King
17.02.2004, 00:57
Also~
ich hörte letztens, dass der neue teil von der zelda reihe auf dem gamecube wieder die gleiche grafik haben soll wie bei wind waker. aber....
fändet ihr einen 3d-link...also mit "richtiger" grafik nicht auch viel cooler?
und..ist der denn dann erwachsen? oder immernoch so ein kleiner junge?
ich will mal wieder nen richtig coolen link sehn :P
aber antwortet mal auf die fragen, falls ihr was wisst =)

Hylian
17.02.2004, 05:47
ich bevorzuge auch normale 3d grafik, obwohl Cel Shading ja auch 3D ist.
Vom Look her war ich schon ziemlich entäuscht von TWW,aber sonst hatte das Spiel viel gutes zu bieten.

Mich hat die meldung auch geschokt, aber wahr irgentwie vorrauszusehen, ist halt wesentlich bequemer alles so. Ich frage mich ob jemals wieder ein so gutes Zelda wie OoT rauskommt. Das imo beste der reihe, da hat noch alles gepasst. Mich wiedert Cel Shading nicht an, aber ob es mit der Zelda reihe so wirklich harmoniert ist fraglich.

gute nacht

Stille
17.02.2004, 17:23
Ach bitte, so schlimm sieht der Cell-Shading Link doch garnicht aus...zumindest als Kind.
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich auch lieber wieder einen erwachsenen, "richtigen" 3-D Link, aber für Nintendo ist es auch einfaches mit der Cell-Shading Grafik weiterzuarbeiten.
Ursprünglich war das erste GCN Zelda ja auch in richtiger 3-D Grafik angekündigt, und die Pläne wurden dann verworfen.
Wer weis, vielleicht wird es ja auch irgendwann ein neues Zelda móhne Cell-Shading geben... wir dürfen gespannt sein

Ganondorf
17.02.2004, 18:43
Jo so schlimm is der Cel-Shading aucb nich aber naja OoT Grafik wäre eben cooler. sorry wegen Spam^^

Solacy
17.02.2004, 23:47
Ich würde cooler finden wenn Link und Zelda so wie bei SSBM aussehen würden!

Hylian
18.02.2004, 00:00
Original geschrieben von Dark Engel
Ich würde cooler finden wenn Link und Zelda so wie bei SSBM aussehen würden!

http://ourworld.cs.com/OhMyBelldandy009/Inuyasha%2BCaps/Kagome%2BScared%2BOn%2BInuyasha%2BArrows.jpg

Ja in SSBM sahen die schon ziemlich detailliert aus, man muss mal während des Kampfes auf Start drücken, und sich Link, Zelda und Ganondorf aus der nähe anschauen, verdammt detailliert, echt. Wenn sie so im neuen Zelda aussehen würde hätte ich nichts zu meckern.

ach so, dark engel mal ne frage an dich, was suchen eigentlich immer diese Bilder in deinem Beitrag, die haben doch null mit dem Thema zutun, oder hab ich da was nicht mitgekriegt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Ultima Weapon
18.02.2004, 01:51
Original geschrieben von Hylian
ach so, dark engel mal ne frage an dich, was suchen eigentlich immer diese Bilder in deinem Beitrag, die haben doch null mit dem Thema zutun, oder hab ich da was nicht mitgekriegt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
lol, dito ^^

Mir ist es eigentlich ziemlich egal, ob Link nun erwachsen oder ein Kind ist, ob er real aussieht oder wie eine Comic-Figur.. hauptsache das Spiel ist eine Herausforderung!
Würde ich mir ein Spiel nicht kaufen, nur weil mir die Charas nicht sympathisch sind, dann wäre meine Spielesammlung nur halb so gross ;)
Also bitte.. tztz ^^

Hylian
18.02.2004, 02:31
Original geschrieben von Ultima Weapon

Mir ist es eigentlich ziemlich egal, ob Link nun erwachsen oder ein Kind ist, ob er real aussieht oder wie eine Comic-Figur.. hauptsache das Spiel ist eine Herausforderung!
Würde ich mir ein Spiel nicht kaufen, nur weil mir die Charas nicht sympathisch sind, dann wäre meine Spielesammlung nur halb so gross ;)
Also bitte.. tztz ^^

echt? dir ist also haupsächlich die herausforderung bei einem Spiel wichtig, und die Story sowie gut aussgearbeitete Charaktere weniger?
komisch ich kenn nicht viele die so denken, aber das ist deine meinung ^^

@die sache mit dark engel

komisch nicht ? ^^

General_Zwinger
18.02.2004, 03:47
War das mit dem neuen Zelda jetzt wirklich eine Überraschung?
Ich meine, dass sie keine komplett neue Engine entwickeln, für ein Spiel, welches wohl ein direkter Nachfolger auf noch der selben Konsolengeneration wird, ist doch irgendwie klar.


oder immernoch so ein kleiner junge?
So "klein" ist Link (obwohl er so aussieht), AFAIR gar nicht. Ich kenne sein Alter nicht genau, aber war der nicht schon 14-16?
Nur, weil er so aussieht, muss das nicht heissen, dass er ein kleiner Junge ist. Nebenbei war es bisher AFAIK nur in OoT so, dass er ein Erwachsener war, in allen anderen Teilen war er immer ein Jugendlicher (oder so), aber an dem erwachsenen Link scheinen irgendwie alle Zeldafans nun einen Narren gefressen zu haben:rolleyes:


aber ob es mit der Zelda reihe so wirklich harmoniert ist fraglich.
Es passt doch GERADE bei der Zeldareihe toll.
Nur weil 2 Spiele versucht haben, etwas realistischer zu sein, macht das nicht gleich die ganze Reihe aus, auch wenn es manche Leute wohl so sehen wollen.
Im Prinzip hatten doch viele vorherigen Teile schon einen leichten Comiclook, und ich meine, das gerade die Cell-Shading Grafik dem früheren Stil viel näher kommt.


Ursprünglich war das erste GCN Zelda ja auch in richtiger 3-D Grafik angekündigt, und die Pläne wurden dann verworfen.
AFAIK war das doch nur eine Grafikdemo und da waren überhaupt KEINE Pläne, ein Zelda so zu machen. SOweit ich weiss, ist das nur ein Gerücht von Fans, die sofort abgingen, als sie die Demo zu Gesicht bekamen und meinten, dass ihr neues Zelda so aussehen würde.


die Story sowie gut aussgearbeitete Charaktere weniger?
Ich glaube, dass hat er nicht gemeint, und auch nicht so gesagt.

nur weil mir die Charas nicht sympathisch sind
Er sagt hier nur, dass ihm die Charaktere nicht sympathisch sein müssen, um ein Spiel zu kaufen/mögen. Es steht kein Wort von Story oder Charactertiefe hier. Ich muss übrigens die Charaktere auch nicht sympathisch finden, um das Spiel zu mögen. Mangelt es ihnen aber an Tiefgang, dann sinkt die (fiktive) Wertung bei mir.
Auch wenn ich einen Charakter nicht leiden kann, kann ich dennoch anerkennen, ob er sich gut entwickelt oder ähnliches, da ist also kein Zusammenhang gegeben.
Und da von Story keine Rede war gehe ich da besser nicht näher drauf ein (auch wenn die Verbindung von Story mit Charakteren nicht immer da sein muss).
Und der Herausforderung kann ich auch zustimmen, denn ich möchte auch, dass ich an dem Spiel etwas zu knabbern habe und nicht wie bei WW, wo die Paläste enorm einfach waren und nur das Schatzkarten und Triforce Suchen ein wahrer Krampf.

darkrulez
18.02.2004, 19:42
Vielleicht bin ich der erste aber...

ICH FINDE DEN CARTOON LOOK BESSERALS DAS ANDERE.

Jetzt ist es raus :o

Torian
18.02.2004, 20:02
Also der Hauptcharakter und die Umgebung macht schon einen Großteil der Atmosphäre aus,die für Zelda Spiele wirklich wichtig ist.
Gegen meinen besten Freund Schach zu spielen ist auch eine Herausforderung aber grafisch nicht sonderlich ansprechend:D
Die gute Grafik bei SSBM kommt wohl daher,dass die Arenen deutlich kleiner sind als die Spielwelten der Zelda Teile und es daher einfacher umzusetzen ist.

Cyphexx
18.02.2004, 22:02
Was sich viele Leutz auch nicht überlegen:

Angenommen, Link hat im nächsten Teil 8000 Polygone. (nicht-Grafiker: 8000 sind schön detailliert :))

Nun stellen wir uns, wie bei TWW, circa 70 Nebenchars vor (was wenig wäre.)
Jeder dieser Nebencharas, auch noch so unwichtig, sollte mindestens 6000 Polygone haben um an Link ranzukommen.

In diesem Beispiel dürften also die Grafiker mindestens 70x6000 = 420000 Polygone nur für Models modellieren :rolleyes:

Zudem sollten die Monster in größerer Anzahl und detaillierter vorhanden sein, was die Polygone auch nicht gerade einspart :p

Dann sollten noch die Nebenobjekte genauer sein, die Krüge, die Rubine, blah blah :D

Ausserdem sollten die Level... (ok jetzt reichts :p)

Hylian
18.02.2004, 22:57
Original geschrieben von Cyphexx
Was sich viele Leutz auch nicht überlegen:

Angenommen, Link hat im nächsten Teil 8000 Polygone. (nicht-Grafiker: 8000 sind schön detailliert :))

Nun stellen wir uns, wie bei TWW, circa 70 Nebenchars vor (was wenig wäre.)
Jeder dieser Nebencharas, auch noch so unwichtig, sollte mindestens 6000 Polygone haben um an Link ranzukommen.

In diesem Beispiel dürften also die Grafiker mindestens 70x6000 = 420000 Polygone nur für Models modellieren :rolleyes:

Zudem sollten die Monster in größerer Anzahl und detaillierter vorhanden sein, was die Polygone auch nicht gerade einspart :p

Dann sollten noch die Nebenobjekte genauer sein, die Krüge, die Rubine, blah blah :D

Ausserdem sollten die Level... (ok jetzt reichts :p)

ja und,
und wie siehts bei Final Fantasy etc. aus? brauchen die weniger poligone?
nee wohl eher nicht, die Konsolen entwickeln sich weiter und die Spiele ebenso das es schwieriger wird ist schon möglich sollte allerdings kein allzugrosses hindernis für die entwickler dahstellen, sonst kommen nähmlich nur noch FF X-2`s auf den Markt.
Also wenn jetzt die sonst so erwartungsvollen Fans sogar zu faul sind sich ein echt gutes Spiel vorzustellen, dann stehen uns echt dunkle zeiten bevor http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

General_Zwinger
19.02.2004, 02:35
Also wenn jetzt die sonst so erwartungsvollen Fans sogar zu faul sind sich ein echt gutes Spiel vorzustellen, dann stehen uns echt dunkle zeiten bevor
Wie kommst du denn darauf?
Ich denke schon noch, dass sich die meisten Fans ein gutes Spiel "vorstellen" können.
Ach ja, wenn du gut natürlich mit Grafik gleichsetzt (dieser Schluss ist der einzige, der einem bei diesem Kontext bleibt), dann hast du eventuell sogar recht.
Doch wer bei einem Spiel zu stark auf die Grafik achtet gehört bei mir eh in die Schublade der Graifikfetischisten; da diese Leute sich meistens auch nicht mit schlechterer Grafik anfreunden wollen auch gleichzeitig noch zu den Oberflächlichen (ich behaupte jetzt nicht zwangsläufig, dass du dazu gehörst; es sei denn natürlich, dass dein Kommentar so bezogen war, wie ich es angenommen habe).

Hylian
19.02.2004, 02:57
Original geschrieben von General_Zwinger
Wie kommst du denn darauf?
Ich denke schon noch, dass sich die meisten Fans ein gutes Spiel "vorstellen" können.
Ach ja, wenn du gut natürlich mit Grafik gleichsetzt (dieser Schluss ist der einzige, der einem bei diesem Kontext bleibt), dann hast du eventuell sogar recht.
Doch wer bei einem Spiel zu stark auf die Grafik achtet gehört bei mir eh in die Schublade der Graifikfetischisten; da diese Leute sich meistens auch nicht mit schlechterer Grafik anfreunden wollen auch gleichzeitig noch zu den Oberflächlichen (ich behaupte jetzt nicht zwangsläufig, dass du dazu gehörst; es sei denn natürlich, dass dein Kommentar so bezogen war, wie ich es angenommen habe).

naja ich bin kein Grafikfetischist, sonst hätte ich wohl kaum FF VI und Xenogears vor ungefähr nem Jahr durchgespielt. Die Cell Shading Grafik ist keinesfalls schlechter, sondern nur meiner meinung nach etwas unpassender. Wenn das Spiel so aussieht nehme ich es einfach nicht so ernst wie OoT und MM. Cyphexx hat hier einen auf die armen entwickler gemacht, so das es mir so vorkahm als ob sich Shigeru Miyamoto unter seinem Namen eingehackt hat, und das nervt tierisch. Ich würde mich einfach mehr auf eine Erwachsenere Grafik freuen weil OoT das erste Zelda wahr welches ich gespielt habe, und ich mir so von Zelda doch ein relativ ernstes Bild gemacht habe. Es sollte einfach nicht von der mühe abhängig sein wie ein Spiel gemacht wird, sondern vom willen es so zu machen wie es dann schlussendlich rauskommt.

Jamahl
22.02.2004, 16:31
Hi, Leute.
Es gehen ja bekanntlich gerüchte um, dass der nächste Zelda-Titel auch in cel-shading kommen soll. Was meint ihr, soll das ungefähr denselben effekt erzielen wie damals, als man vom cel-shading erfuhr, nur umgekehrt, also, dass dann die begeisterung kommt, wenn der titel da ist und link größer als 90 cm ist und richtigen schatten hat?
Jamahl

one-cool
22.02.2004, 16:33
threads zusammen geführt

so passt deine Frage hier richtig gut rein;)

olorin
22.02.2004, 18:48
Original geschrieben von Cyphexx
Was sich viele Leutz auch nicht überlegen:

Angenommen, Link hat im nächsten Teil 8000 Polygone. (nicht-Grafiker: 8000 sind schön detailliert :))

Nun stellen wir uns, wie bei TWW, circa 70 Nebenchars vor (was wenig wäre.)
Jeder dieser Nebencharas, auch noch so unwichtig, sollte mindestens 6000 Polygone haben um an Link ranzukommen.

In diesem Beispiel dürften also die Grafiker mindestens 70x6000 = 420000 Polygone nur für Models modellieren :rolleyes:

Zudem sollten die Monster in größerer Anzahl und detaillierter vorhanden sein, was die Polygone auch nicht gerade einspart :p

Dann sollten noch die Nebenobjekte genauer sein, die Krüge, die Rubine, blah blah :D

Ausserdem sollten die Level... (ok jetzt reichts :p)

Beim PC wird es doch schon lange so gemacht wenn ich mich nicht irre. Es werden auch Models erstellt die mehrere 10k Polygone haben und danach auf einige tausend zerstümmelt.

Aber ich denke mal das Problem wird da eher die Konsole sein die das ganze nicht mitmacht ;)

Stan
29.02.2004, 01:07
Ehrlich gesagt hätte ich mich mehr über ein Game-Cube Zelda mit "normalen" Grafikstil mehr gefreut, ich finde den Stil in Ocarina of Time einfach schöner und ansehnlicher als den in Wind Waker. Ich persönlich finde Cell-Shading nicht so schlecht, dennoch bevorzuge ich ein normales Design um ein vielfaches. Es hätte mich sehr gefreut zu sehen, wie ein Zelda mit normaler Grafik auf dem Cube aussieht und das werd ich jetzt wohl nicht in Erfahrung bringen. Ich hätte einfach gerne einen Fortschritt in der Grafik gesehen, Cell-Shading ist ein so anderer Stil, dass man nicht sehen kann in wie weit die Grafik revolutioniert wurde.
Ich bin zwar kein Grafik-Fetisch, doch verführt eine gute Grafik mich doch eher zum Kauf als eine die mir nicht so sehr zusagt.

Ob die Cell-Shading Grafik gut zu Link und Zelda passt, kann ich nicht objektiv beurteilen. Nicht, weil ich mit OoT angefangen habe oder die Snes/Nes Zeldas nicht kenne, sondern weil mir die Cell-Shading Grafik so unsympathisch ist, dass ich finde, dass kein Spiel zu ihr passt. Ich sage nicht, dass sie schlecht ist, sondern das sie mir persönlich nicht gefällt und ich denke, dass ist so okay.

Hylian
29.02.2004, 01:33
Original geschrieben von Stan

Ich bin zwar kein Grafik-Fetisch.


huch, was ist das denn? Du kleines dreckiges rüpelchen :D ;)

um das thema Celshading nochmal anzuschneiden:
ich persönlich denke zudem das Celshading vergänglich ist, mal vorbeigehen wird. Es ist, oder war (kann mann ja fast schon sagen) ein riesen hype der besonders in Japan wie eine Bombe eingeschlagen hat, ich denke allerdings das grade dieser hype nicht besonders lange anhalten wird.

Cherubim
29.02.2004, 03:57
das problem war ja nicht unbedingt das celshading an sich, sondern eher die tatsache, dass das ganze benutzt wurde um das game zu nem kleinkinderspiel zu machen, alles schön bunt, alles schön leicht, alles schön oberflächlich, alles schön nervig. also echt, als ich vor langem mal vernommen habe, dass das spiel ne atmosphäre wie 'a link to the past' hat bin ich vor freude im dreieck gesprungen und was war? ein spiel bei dem ich bereue, es gekauft zu haben. lediglich master quest hat das ganze wieder rausgerissen

nebenbei, die snes grafik hat mir ehrlich besser gefallen als die ww grafik, die kam wenigstens nicht so kindisch rüber.
ach ja, und ich halte nicht celshading an sich für ne 'kindergrafik' sondern speziell die in ww

Ravana
29.02.2004, 05:41
Original geschrieben von Cherubim
das problem war ja nicht unbedingt das celshading an sich, sondern eher die tatsache, dass das ganze benutzt wurde um das game zu nem kleinkinderspiel zu machen, alles schön bunt, alles schön leicht, alles schön oberflächlich, alles schön nervig. also echt, als ich vor langem mal vernommen habe, dass das spiel ne atmosphäre wie 'a link to the past' hat bin ich vor freude im dreieck gesprungen und was war? ein spiel bei dem ich bereue, es gekauft zu haben. lediglich master quest hat das ganze wieder rausgerissen

nebenbei, die snes grafik hat mir ehrlich besser gefallen als die ww grafik, die kam wenigstens nicht so kindisch rüber.
ach ja, und ich halte nicht celshading an sich für ne 'kindergrafik' sondern speziell die in ww
Ja, man muss dir recht geben. Es ist alles bunt, schön leicht, schön oberflächlich und nervig bei TWW, und die Grafik ist auch sehr kindermäßig.
Aber dann kommt noch die Geschmacksache dazu - viele Zelda-Fans waren ja sehr skeptisch (ich eingeschlossen), als das mit dem Toon Rendering rauskam, aber den meisten hat es glaub ich doch ganz gut gefallen. - Mir auch, die Grafik ist das allerletzte, über das ich mich bei TWW beschweren würde. Es gibt genug Kritikpunkte, aber ich finde, NUR die GRafik alleine reißt es schon raus. Das zUsammenspiel von Grafik und Ton war schon sehr gut, und auch wenn der Rest - naja, teilweise nicht ganz so mitreißend war, hab ich doch die Konsole eingeschaltet, nur um mir mit Link die fürchterlich bunte und oberflächliche Welt anzukucken.
Es ist schon so bunt teilweise, dass es wirklich übertrieben ist, aber diese Übertriebenheit wirkt IMHO schon wieder anziehend. ZB. das übertrieben blaue Wasser außen auf Tanntopia oder das Meer allgemein. Die Dungeons sind GRAFISCH wirklich top...
Und ich finde, dass TWW grafisch besser zu den alten Zeldas (1-3) passt als MM und OoT. Also mehr zeldamäßig ist als OoT und MM ;)
Ich betrachte TWW eher als Ausflug in die Kinderwelt, der ganz gut gelungen ist, aber ich hoffe um der Serie willen, dass sich Nintendo doch noch besinnt und wieder mehr in Richtung reale Grafik geht. Die Kritiken, die sie sich wegen TWW anhören müssen, sind schon sehr hart, also sollen sie um Gottes Willen es so machen, dass die Kritiker zufrieden sind :D

Andrew
01.03.2004, 01:02
Soviel ich weiss wird es doch ein neues zelda geben
mit Cell-Shading grafik, kleiner link etc. und genau dass
will ich nicht... ich will auch ein link sehen mit normaler grafik...:(

bloody
07.03.2004, 21:27
Ich finde den cel shading look irgentwie unpassend das zerstört IHMO das coole Zelda feeling und ich finde es ne schande aber trotzdem war auch Zelda:WW ein geiles game naja warten wir es ab .

Cactrot
08.03.2004, 04:40
TWW-Nachfolger wieder in Cel-Shading? GEIL!

Nunmal ernsthaft. Als ich erfuhr, dass das erste Cube-Zelda in diesem (damals noch nicht ganz sooo inflationär häufig verwendeten) Graphik-Stil daherkommen wird, war ich nicht eine Minute geschockt, sauer oder enttäuscht. Überrascht vielleicht, aber durchaus positiv. Denn wenn uns die Nintendo-Vergangenheit eins gelehrt hat, dann doch das, dass wo Nintendo draufsteht, auch Nintendo drin ist. Und natürlich bildete da auch TWW keine Ausnahme.

ICH LIEBE DIESES SPIEL! Und gerade auch die Graphik. Die passt so derart wie die Faust aufs Auge. Von wegen null Atmosphäre...Pff... Sicher, ist Geschmackssache. Aber mir gefällts nunmal. Und ich habe keinerlei Zweifel daran, dass mir der zweite Teil auch gefallen wird, dass ich auch den lieben werde. No matter it's style.

NeoSephiroth
14.03.2004, 03:50
Original geschrieben von bloody
Ich finde den cel shading look irgentwie unpassend das zerstört IHMO das coole Zelda feeling und ich finde es ne schande aber trotzdem war auch Zelda:WW ein geiles game naja warten wir es ab .


ich find du hast recht es gab ja auch mal bilder von windwaker in normalgrafik.
und wenn nintendo wirklic sein nächstes spiel in cell-shadding rausbringt dann verlieren se sicher eine menge käufer!!

Hylian
14.03.2004, 03:57
Original geschrieben von NeoSephiroth
und wenn nintendo wirklic sein nächstes spiel in cell-shadding rausbringt dann verlieren se sicher eine menge käufer!!

Die Meinungen der Menschen sind leicht zu beeinflussen.
beim erscheinen von Windwaker haben auch alle gelaber wie schrecklich das alles sei (recht hatten sie) und schlussendlich haben sie es aufgegeben ihre meinung zu vertreten und Nintendo hat so viele käufer angezogen wie bei jedem anderen Zelda auch. und grade jetzt wo das neue Cel Shading Zelda ansteht, wird sich bezüglich der Verkaufszahlen nichts zum negativen verändern.. wir sind ja schliesslich alle schon umgestimmt :rolleyes:

Ganondorf
14.03.2004, 14:21
Original geschrieben von Cherubim
das problem war ja nicht unbedingt das celshading an sich, sondern eher die tatsache, dass das ganze benutzt wurde um das game zu nem kleinkinderspiel zu machen, alles schön bunt, alles schön leicht, alles schön oberflächlich, alles schön nervig. also echt, als ich vor langem mal vernommen habe, dass das spiel ne atmosphäre wie 'a link to the past' hat bin ich vor freude im dreieck gesprungen und was war? ein spiel bei dem ich bereue, es gekauft zu haben. lediglich master quest hat das ganze wieder rausgerissen

nebenbei, die snes grafik hat mir ehrlich besser gefallen als die ww grafik, die kam wenigstens nicht so kindisch rüber.
ach ja, und ich halte nicht celshading an sich für ne 'kindergrafik' sondern speziell die in ww

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif

Únd außerdem is der link aus OoT besser finde ichund bei Zelda will ich nich sowas haben wie bei TWW da war nen Endgegnder der hat einem doch tatsächlich Pfeile geschenkt wenn sie einem außgegangen sind.
Das is voll Peinlich sowas als Zelda zu bezeichnen:D finde ich

Link-master
14.03.2004, 22:20
Ich finde der cell- shading lookwar eine spaßige Abschweifung von der normalen Grafik. Mir persönlich hat der cell-shading look sehr gut gefallen. Ich denke der Cell-Shading look war auch wegen des Windes entschtanden. Miyamoto wollte schon immer den Wind in eines seiner Zeldaspiele einbauen und man hätte den Wind in der "normalen" Grafik
nicht so hervorheben können. Doch obwohl ich den Cell-shading look richtig krass finde, würde ich schon sehr gerne ein zelda Spiel in der "normalen" grafik haben. Es war ja auch zu erst geplant das TWW in der "normalen" Grafik erscheint jetzt versteh' ich nicht wieso Nintendo TWW2 nicht in dieser Grafik erscheinen lässt.

Eigentlich sollte Wind waker in dieser Grafik sein:
http://www.mclink.it/personal/MI0871/ngc-24.jpg
http://www.mclink.it/personal/MI0871/ngc-29.jpg
http://www.mclink.it/personal/MI0871/ngc-23.jpg

Whitey
23.03.2004, 05:30
Also ich fänd es wirkich cool wenn ein Zelda Nachfolger wieder in Cell-Shading erscheinen würde.

Meiner Meinung nach passt der "Windwaker-Stil" perfekt zur Zelda Reihe und unterstreicht das Ambiente der Welt noch um einiges besser, als es eine auf realistisch getrimmte Grafik könnte. Auch kann ich nicht wirklich nachvollziehen warum die Cell-Shading Grafik immer als "kindisch" gilt. Zelda war für mich noch nie ein Spiel das besonders "erwachsen" sein wollte, und mir gefällt der kleine Link wesentlich besser als so ein ausgewachsener... zudem sieht man doch auch an den Dungeons und Höhlen das der Grafikstil durchaus in der Lage ist, dunkele, düstere Räume und Atmosphären rüberzubringen...

Mir gefällt der Stil jedenfalls hervorragend und er tut der Zelda Reihe mehr als gut. Ich habe mich in der Windwaker Welt jedenfalls sehr wohl gefühlt und mich auch gerne einfach so darin aufgehalten, ohne jetzt groß dem Hauptstrang zu folgen.

Natürlich ist der Grafikstil letztenendes Geschmackssache. Aber wer ein Spiel verdammt, nur weil ihm der Grafikstil nicht passt, der hat es nicht verdient mit so einer großen umfangreichen Welt belohnt zu werden. Denn auf oberflächliche Fanboys kann man IMO gut und gerne verzichten :p

Hylian
23.03.2004, 17:16
Original geschrieben von white chocobo
Denn auf oberflächliche Fanboys kann man IMO gut und gerne verzichten :p

Die grafik muss nicht umbedingt genial sein, aber wenn einem der stil nicht passt kann mann auch nichts dafür. Das hat überhaupt nichts mit Fanboys zu tun, Fanboys sind leute die sich zu der sekte des übertriebenen fanatismus bekehrt haben :D

@Link-Master

nope, das stimmt nicht, niemand hatte vor zelda so rauszubringen, dieses movie sollte nur die neue game cube grafik vorstellen, und damit sich die fans das besser vorstellen konnten musste halt ne berühmte nintendo serie dafür pate stehen.

Whitey
23.03.2004, 19:03
@ Hylian
Wenn aber jemand so fanatisch abgeht, und derart über die Grafik lästert, so als ob es nichts wichtigeres an einem Spiel gibt, und man den Eindruck gewinnt, dass jemand "sein" Zelda durch eine "unmögliche!!" Cell-Shading Grafik "geschändet" hat, gewinnt man schon den Eindruck, dass man es bei Leuten die solche Aussagen treffen mit Fanboys zu tun hat.

Wie ich auch schon geschrieben habe, ist dieser Grafikstil sicherlich letzten Endes eine Geschamcksfrage, wer allerdings kein Zelda mehr spielt, oder Windwaker scheiße findet, nur weil ihm die Cell-Shading Grafik nicht gefällt hat für mich echt einen Knall... solche Aussagen können einfach nur Kinder und Fanboys treffen... (ohne jetzt jemanden persönlich anzusprechen)

Hylian
23.03.2004, 21:53
@WC

naja sicher hast du irgentwo recht,
dennoch halte ich es für gerechtfertigt ein spiel nicht zu mögen wenn es für einen einfach nur shice ausieht. Ich habe Wind Waker fast durch gespielt, und es hat mir an einigen stellen auch sehr gefallen, doch irgentwo habe ich mir diese andere grafik auch zurückgewünscht, für mich wird die atmosphäre durch Cel Shading leicht plattgetreten. Atmosphäre hatte TWW kaum eine, und ich denke das die grafik nicht grade unschuldig daran ist. An einigen stellen habe ich vorgänger wie OoT wiedererkannt,doch manchmal wars einfach nur langweilig, und das ist irgentwo grafik bedingt. Fanboys hingegen fressen alles was man ihnen auftischt, machen sich keine gedanken was sie selber eempfinden, wollen bloss kaufen, wollen "geil" finden und zwar alles. Fanboys haben konsumwahn und können keinem spiel einer berühmten reihe kritisch entgegen treten.

watchatclock
23.03.2004, 22:00
Original geschrieben von Link-master
Es war ja auch zu erst geplant das TWW in der "normalen" Grafik erscheint jetzt versteh' ich nicht wieso Nintendo TWW2 nicht in dieser Grafik erscheinen lässt.


Vielleicht wollten die nur zeigen was der Cube alles drauf hat:o

Gruz
23.03.2004, 22:10
Original geschrieben von watchatclock
Vielleicht wollten die nur zeigen was der Cube alles drauf hat:o
Genau so ist es.

Alle Anhänger des erwachsenen, heroischen Links sollten sich das hier (http://www.zelda-planet.de/news.php?id=73&PHPSESSID=29c77aaff2172ceabbf39f469501c12a) mal ansehen. ;)

@ WC: Geiler Ava. :D

General_Zwinger
23.03.2004, 22:49
Hier scheinen sich ja wieder wirklich viele an der Grafik aufzuhängen:D
Leute, ihr tut so, als würde das Spiel nur aus der Grafik bestehen; so eine Einstellung deutet für mich eigentlich ziemlich klar auf Grafikfetischismus hin, egal, was ihr dagegen sagen wollt;)


zudem sieht man doch auch an den Dungeons und Höhlen das der Grafikstil durchaus in der Lage ist, dunkele, düstere Räume und Atmosphären rüberzubringen
IMO ist der Grafikstil dazu überhaupt nicht fähig. Dies beweist eigentlich schon der Terratempel, der zwar versucht, düster zu sein wie der Scahttentempel, aber weit verfehlt, weil etwas düsteres durch diese Engine nicht wirklich erreicht werden kann.
Was Atmosphäre rüberbringt ist hingegen die erstklassige Musik.


Atmosphäre hatte TWW kaum eine, und ich denke das die grafik nicht grade unschuldig daran ist
Natürlich ist das vollkommen subjektiv, aber eigentlich sollte der doch ziemlich gute Soundtrack viel an Atmosphäre rausgeholt haben.
Er ist zwar anders als die von den N64 Zeldateilen, weil er nicht versucht, auf irgendeine Weise düster zu sein, aber dafür mag ich ihn eigentlich genauso gern, und er bringt IMO an manchen Orten noch mehr Atmosphäre rüber als es der OoT gemacht hat.

Wenn für dich hingegen die Atmosphäre nur durch Grafik bestimmt wird, dann bist du definitiv kein Fanboy, wie white chocobo meinte, aber ein Grafikfetischist (was, wenn ich es verwende, unbedingt negativ belegt ist); denn anscheinend magst du das Spiel nicht wegen der Grafik.
Das die Grafik auch Atmosphäre rüberbringt, stimmt natürlich, und das macht sie in TWW doch auch in gewisser Weise.
Nur wenn man natürlich UNBEDINGT ein düsteres Zelda will (das ist nun eine Unterstellung meinerseits), dass stark an OoT und MM anlehnt, ist man wohl fehl am Platz.
Dabei hatte Zelda noch nie den Anspruch erhoben düster zu sein, genauso wenig wie es ernst oder lustig sein wollte. Es sind lediglich die Leute, die an ihrem OoT hängen und wollen, dass jedes neue Zelda GENAU so wird, die dann am Ende von etwas Neuem enttäuscht sind und es niedermachen; dies wären dann typische Fanboys, die dann meisten noch im selben Atemzug schreiben, sie wollen die "normale" Grafik wieder. Dabei ist Cell Shading für die Zeldareihe fast genauso "normal" wie die "realere" Grafik; mit TWW2 nimmt sie sogar den selben Normalitätsanspruch in der Reihe ein :rolleyes:

So ein Phänomen findet sich z.B. auch bei der Final Fantasy Reihe, wo viele "Fanboys" unbedingt wollen, dass das nächste Spiel so wird wie FFVII, aber anscheinend ignorieren, dass die Programmierer meistens vorhaben, etwas neues zu erschaffen, also eine neue Welt, und nicht einfach alles alte zu kopieren.

Solacy
24.03.2004, 02:26
Original von General_Zwinger

Es sind lediglich die Leute, die an ihrem OoT hängen und wollen, dass jedes neue Zelda GENAU so wird, die dann am Ende von etwas Neuem enttäuscht sind und es niedermachen; dies wären dann typische Fanboys, die dann meisten noch im selben Atemzug schreiben, sie wollen die "normale" Grafik wieder. Dabei ist Cell Shading für die Zeldareihe fast genauso "normal" wie die "realere" Grafik; mit TWW2 nimmt sie sogar den selben Normalitätsanspruch in der Reihe ein

Finde ich auch, ich meine,Zelda war noch nie wirklich Düster.
Klar so ne Krafik wie bei SSBM wär schon geil. Aber das Ändert doch nichts an der Spielweiße! WW ist doch genauso schön von der Storry und allem trum und tran wie die N64 Teile. Gut sie wirkt etwas zu Bund, und mir gefällt das erlich gesagt auch nicht so gut. Aber ich habe es trotzdem gern! Weil es mir einfach Spaß macht!
Und das ist doch das wichtigste, oder?:p

Hylian
24.03.2004, 19:41
Es ist doch immer wieder komisch wie falsch manche leute Fanboys interpretieren. Fanboys sind menschen die alles hinnehmen, egal wie anders, unpassend, billig es ist. Wie schon gesagt ich mag TWW eigentlich auch, dennoch gefällt mir die grafik kein stück, sie passt mir einfach nicht.

@General_Zwinger

Ein Grafikfetischist bin ich ebensowenig, wenn mir eine grafik art nicht zuneigt dann sage ich es halt, und verschlüssel mein mundwerk nicht, damit mich ja keiner als Grafikfetischist dastehen lässt. Windwaker Grafik mag ich nicht und dennoch sympatisiere ich mit tausenden von anderen spielgrafiken.. die grafik muss einfach passen, und das tut sie bei TWW meiner meinung nach nicht.

General_Zwinger
24.03.2004, 21:01
Es ist doch immer wieder komisch wie falsch manche leute Fanboys interpretieren. Fanboys sind menschen die alles hinnehmen, egal wie anders, unpassend, billig es ist
Ich glaube zwar nicht, dass es irgendwo eine feste Definition von diesem "Modewort" gibt, aber ich meine, dass man Leute, die ein Spiel so toll finden, dass sie wollen, dass alles (aus dieser Reihe) so wird, auch als Fanboys bezeichnen kann.
Nebenbei sind Fanboys nicht zwangsläufig Leute, die alles hinnehmen, aber sie reden alles schön und sie sind vollkommen unfähig dazu, über etwas, was sie gut finden, eine ernstzunehmende Kritik zu bringen.
Denn ob etas "unpassend" ist, liegt wohl im eigenen Ermessen und nur weil ich eine Reihe mochte, und auch einen neuen Teil der Reihe mag, der aus der Sicht eines anderen "unpassend" oder "billig" ist, bin ich noch lange kein Fanboy.
Verschließe ich aber meine Augen vor den negativen Aspekten und rede es mir schön, bin ich definitiv ein Fanboy.
Fanboys zeichnen sich aber auch in der Regel mit argumentativ recht "dünnen" Texten aus.
(Anmerkung: Ich beziehe meine Ausführungen über Fanboys jetzt auf keine Person in diesem Thread, damit keine Missverständnisse entstshene :) ).



Ein Grafikfetischist bin ich ebensowenig, wenn mir eine grafik art nicht zuneigt dann sage ich es halt, und verschlüssel mein mundwerk nicht, damit mich ja keiner als Grafikfetischist dastehen lässt
Ich verbiete dir natürlich nicht den Mund, und du wärst auch in meinen Augen kein Grafikfetischist, wenn du

ein spiel nicht zu mögen wenn es für einen einfach nur shice ausieht
solche Aussagen machst.
Denn du magst das Spiel nicht anhand der Grafik, bewertest TWW also wohl auch anhand der Grafik, meinst, mit der Grafik würde kein Spielspaß (Atmosphäre) aufkommen.
Bei so einer Aussage wird die Grafik automatisch als eines der wichtigsten Elemente in den Vordergrund gestellt, da das Gameplay, die Musik und Story (naja, Zelda eben^^) bzw. Charaktere für dich wohl nicht über die Grafik hinweg"täuschen" können.
Und Leute, bei denen die Grafik einen Stellenwert vor Story, Musik und Gameplay hat, bezeichne ich in der Regel als Grafikfetischisten.
Wobei ein Grafikfetischist nicht unbedingt unfähig dazu sein muss, Spiele nach dem Jahr, in dem sie herausgekommen sind, zu bewerten.
Ich weiss nicht, ob ich meinen Standpunkt gut vertreten konnte und klar machen konnte, auf was ich hinaus will. Ich wollte dich aber keinesfalls direkt angreifen, nur denke ich, dass um die Grafik von TWW ein zu großer Wirbel gemacht wird und zwischen den (lauten) "Scheiß Grafik"-Schreien die "guten Aspekte" des Spiels gnadenlos untergehen. Wieso auch fängt jeder bei TWW erstmal an, wenn er es bewertet, etwas über die Grafik zu sagen?

Zum Schluss nochmal ein Zitat von white chocobo, was auch meine Meinung ziemlich gut trifft:

derart über die Grafik lästert, so als ob es nichts wichtigeres an einem Spiel gibt, und man den Eindruck gewinnt, dass jemand "sein" Zelda durch eine "unmögliche!!" Cell-Shading Grafik "geschändet" hat

Hylian
24.03.2004, 21:30
durch nichts wird ein ersteindruck so stark geprägt wie durch grafik, grafik redet ja bekanntlich nicht, grafik verschafft ein bild in dem sie alle anderen elemente eines spieles eingrenzt, umsetzt. Grafik ist reine darstellung, ansonsten nichts.

nenn mich grafikfetischist, wenn`s so spass macht.