PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W-LAN Router -> Netgear WGR614/WGT624 empfehlenswert?



Apo
16.02.2004, 05:12
Ich will demnächst mein Netzwerk zu Hause auf W-LAN umrüsten und dafür muss ein W-LAN Router her und dabei hab ich mir ein wenig den Netgear WGR614/WGT624 ausgeguckt, wobei ich sowohl positives als auch negatives über ihn gelesen habe.
Wo genau liegt eigentlich der Unterschied bei diesen beiden Routern?
Ich mit meinem doch noch sehr beschränkten Wissen in diesem Bereich konnte nämlich bei Vergleichen keine gravierenden Unterschiede ausmachen.

Was habt ihr evtl. für Erfahrungen mit diesem Router gemacht und würdet ihr ihn mir weiterempfehlen?
Oder habt ihr vielleicht andere Empfehlungen?

Meine Anforderungen an einen Router wären...:
- integrierter Swich und Access Point
- 802.11g Standard (also 54 MBit/sek. oder mehr)
- Firewall
- 4 RJ45 Ports
- sollte auch für emule/Bit Torrent/Onlinegaming usw. taugen
- 2 Desktop PCs (Windows OS) und evtl meine PS2
- Printserver nicht benötigt
- Preis um die 100,- €
- Distanz sind anfangs keine 10m aber später sollte es auch über 2 Stockwerke gehen
- integriertes DSL-Modem (keine Ahnung, weil ich nicht weiß ob es da Vor- bzw. Nachteile gibt)

..und diese Anforderungen sollten der WGR614/WGT624 erfüllen, wenn ich mich nicht verguckt haben sollte.

Zudem bräuchte ja noch eine entsprechende W-LAN Netzwerkkarte.
Kann ich da viel falsch machen, wenn ich zur Netgear WG311 greife oder doch lieber eine andere Alternative?

2 kleine Nebenfragen:
Wofür steht "ProSafe" bei Routern und was ist Dual-Band?
Hab zwar gegoogelt aber konnte nichts finden.

So, ich hoffe meine ganze Fragerei ist nicht zu unverschämt und zu nervig und sage schonmal "Danke" für eure Hilfe!


Apo