PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Where does the music come from?



Latency
16.02.2004, 00:31
Da ich schon lange keinen Thread mehr im Musik Forum eröffnet habe dachte ich mir, ich könnte doch mal wieder einen Thread eröffnen :D

Aber mit einem Thread gebe ich mich nicht einfach zufrieden, wenn man schon Mod Rechte hat, kann man doch gleich eine Umfrage eröffnen und das mache ich gerade :D :)

Where does the music come from?

Wo kommt die Musik her? Und damit meine ich nicht den Ursprung der Musik, denn da wäre eine Umfrage ziemlich blöde, ich will wissen woher die Musik in eurer Umgeben her kommt. Stammt sie aus den Earplugs eures Discman, von eurem PC, aus dem Radio, aus der Stereo anlage weil mal wieder eine CD läuft, oder aus dem Fernseher?

Wäre doch mal interesant zu erfahren :)

Ich persönlich höre 90% meiner Musik aus meinen PC-Lautsprechern dröhnen. Wenn ich vor dem PC Sitze muss Winamp laufen, wenn sich Winamp aufhängt ist das für mich ein trifftiger Grund den PC Neuzustarten :D

Radio höre ich nur sehr selten, wenn z.B. der Radiowecker klingelt und ich zu faul bin aufzustehen, dann höre ich eine Halbe Stunde lang Radio. Und mein Discman kommt nur zum einsatz wenn ich mich auf reisen befinde.

Dardivio
16.02.2004, 00:41
Habe mich für die Stereo Anlage entschieden, einfach weil der Sound besser ist. :) Discman ist zwar gut für unterwegs wenn meiner nur nicht vor einen Monat kaputt gegangen wäre. Am PC höre ich sonst auch viel, aber ich bevorzuge immer noch lieber als Format CDs. (also entweder kaufen oder brennen, auf jeden fall muss es ne Scheibe sein)

Sceddar
16.02.2004, 00:52
Original geschrieben von Latency
Da ich schon lange keinen Thread mehr im Musik Forum eröffnet habe dachte ich mir, ich könnte doch mal wieder einen Thread eröffnen :D

damn, you're fuckin' right ;) aber dafür ein sehr gutes topic nun :A

dann wollen wa mal: :) bei mir kommt die musik hauptsächlich vom PC. mein PC ist allerdings mit meiner anlage verbunden (perfekt um meine schwester und eltern zu nerven. empfehle ich weiter :)). wenn der pc aus ist - meistens dann, wenn ich schlafen gehe - kommt die musik dann aus dem CD-Player der Anlage. also habe ich PC und Stereo-Anlage angekreuzt :)

Knuckles
16.02.2004, 02:03
Da ich meistens Musik höre, wenn ich unterwegs bin, habe ich mich für den MD-Player entschieden. Wirklich praktisch. Auch wenn ich mal abends schon im Bett liege, kommt der MD-Player noch zum Einsatz.

Wenn ich am PC sitze, ist es schon fast logisch, wo die Musik her kommt. Selten, sehr selten läuft auch mal der Fernseher mit einem Musiksender, aber da die Musik meistens nicht die ist die ich will, schalte ich dann doch lieber ab.

Lelle
16.02.2004, 02:07
Scheiß drauf, dann kommt mein 2000ster Post eben heir rein. :D
Juckt doch eh niemanden. :D

@Laty: Nice Topic! :A

Größtenteils kommt meine Musik aus meinen PC Boxen, die vom Sound eh besser sind als die Boxen meiner Stereoanlage. ^^
Es ist einfach praktischer kurz auf eine Playlist zu klicken anstatt zum CD-Player zu gehen und eine neue CD einzulegen.
Ausserdem hab ich die meisten Alben gar nicht auf CDs sondern nur auf der Platte.
Trotzdem benutze ich meine Stereoanlage auch, da ich ja vor kurzem wieder damit angefangen hab mir Original CDs zu kaufen.
Oft kommt die Musik auch aus meinen Mp3Discman, wenn ich auf Reisen oder beispielsweise auf dem Weg zur Schule bin.

Radio hör nicht, Radio mag ich nicht. Da kommt doch nur Gaga! :D


Wenn ich vor dem PC Sitze muss Winamp laufen, wenn sich Winamp aufhängt ist das für mich ein trifftiger Grund den PC Neuzustarten
Wärs für mich auch, aber ich krieg meien Winamp immer wieder zum starten. Einfach wenns nich tut per Taskmanager alle winamps aus den Prozessen löschen, dann gehts bei mir immer wieder. ;)

Jericho
16.02.2004, 02:11
Da ich häufig am PC sitze hör ich auch meistens nur dort musik, ab und zu aber noch vom DVD-Player......aber das gabs ja als eigenes nicht.....außer sonstiges.....

Sceddar
16.02.2004, 02:12
Original geschrieben von Lelle
Radio hör nicht, Radio mag ich nicht. Da kommt doch nur Gaga! :D

naja, ich find radio teilweise auch ganz gut. auf autofahrten zum beispiel. abwechslungsreiches programm,w enn man mal von seiner eigenen musik angenervt sein sollte anch ner zeit. radio ist eine gute alternative, wenn man denn vernünftige sender an hat ;)

Genji
16.02.2004, 02:20
Ich hab mich für MP3-Player entschieden, weil das für mich einfach die praktischte Art der Musik ist. Auffen Heimweg, auffen Weg zur Schule auffen Weg sonstwohin, überall, wo ich hin geh ist meine Musik. ^.^

aitdFan
16.02.2004, 02:20
Bei mir ist es grösstenteils das Radio. Aber auch der PC gibt häufig wohlklingende Töne von sich. TV guck ich auch öfters, was die Musik angeht. Deshalb hab ich für alle drei Sachen gestimmt. ^_^

Aie
16.02.2004, 02:26
Bei mir kommt sie aus den Rechner, ganz einfach^^
Hab nie Bock die sachen auf Cd zu brennen und deshalb höre ich sie vom Rechner aus.
natürlich wäre Rechner nromal scheiße, deshlab hab ich mir ein kabel gekauft, dass mein Pc die Musik über die Boxen meiner Anlage Spielen lässt^^

pazzi
16.02.2004, 02:26
Noch vor einigen Monaten, als ich noch nicht so viel original CDs gekauft hab hörte ich meistens über PC, mp3s eben. Seit ich aber original CDs kaufe hör ich eigentlich nur noch über Anlage, da diese auch direkt hinter mir steht, wenn ich am PC sitze.
Heute hör ich nur noch selten über PC, wenn ich entweder grade fernsehe und in der Werbung mal schnell Musik hören will oder wenn ich Lieder hören will die ich nicht auf CDs hab, was allerdings recht selten vorkommt.
Neben diesen zwei Alternativen gibt es dann noch den Discman den ich bevorzugt in der Schule benutze um davor/danach und in den Pausen etwas zu hören.

Pommespanzer
16.02.2004, 02:58
Ich höre meine Musik meistens vom PC. Wie bei Sceddar kommt der Sound übere Anlage, weil ich den PC und die Anlagemiteinander verbunden habe. mein LP-Player wird immer seltener angestellt, was eigentlich ziemlich schade ist. Ich sollte mal wieder meine Schallplatten rauskramen...

Drakon
16.02.2004, 03:05
Hab mal für Discman und Konsorten gestimmt,da ich doch meist unterweges oder in der Schule Musik höre.Ansonsten wäre es wohl Anlage gewesen,da die am meisten läuft,wenn ich zuhause bin.Musikfernsehen kann man ja mittlerweile vergessen...

Dardivio
16.02.2004, 03:17
Original geschrieben von Sceddar
naja, ich find radio teilweise auch ganz gut. auf autofahrten zum beispiel. abwechslungsreiches programm,w enn man mal von seiner eigenen musik angenervt sein sollte anch ner zeit. radio ist eine gute alternative, wenn man denn vernünftige sender an hat ;)

und die reinste Qual wenn man keinen hat! die 30 minuten Morgens im Schulbus sind bei mir die reinste Folter weil wir Radio hören müssen. (Scedd, du hast was gegen französische Musik ? du kennst ja noch nicht die französische pop Musik. gwahahaha. denk dir dazu noch die internationalen Charts und ne dumme Radio Show und du kommst zum erstaunlich grausamen Endergebnis.)
Die alternative zum Radio: Eine Kasette.
Dieses Objekt beinhaltet nichts weiteres als eine Zusammenfassung einer älteren Radiosendung. Manchmal sind es auch 5 Britney Spears Lieder gefolgt vom Glücksbärchi Song (natürlich den französischen!) das schreckliche: man kann eine kasette immer wieder in Endlosschlaufe hören.
Ergebnis: Unendliche Qualen und Hörschädigungen und der Grund warum ich so gerne auf meine CDs zurückgreife und eine akkute unheilbare Radiophobie habe.

Sceddar
16.02.2004, 03:34
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
und die reinste Qual wenn man keinen hat! die 30 minuten Morgens im Schulbus sind bei mir die reinste Folter weil wir Radio hören müssen. (Scedd, du hast was gegen französische Musik ? du kennst ja noch nicht die französische pop Musik. gwahahaha. denk dir dazu noch die internationalen Charts und ne dumme Radio Show und du kommst zum erstaunlich grausamen Endergebnis.)

in dem fall würd ich dann aber einen discman oder so mitnehmen und dann stöpsel rein, lautstärke im oberen bereich und dann augen zu und durch ;) dann muss man auch kein nerviges radio gedudel ertragen. seitw ann hölrt man eigentlich radio im bus. das ist mir neu ;)
man kann natürlich auch doppelt angeschissens ein,w enn man dann grade eine CD im discman hat, welche ganze zeit F-Pop runterdudelt :D ;) (welch qual, ich würde nicht mehr leben wollen ;))

khayman
16.02.2004, 04:53
also wenn ich am rechner sitz, läuft zu 90% winamp im hintergrund, weshalb ich mich auch für den entsprechenden auswahlpunkt in der umfrage entschieden hab. manchmal lass ich auch noch nen silberling in der anlage rotieren, die kommen meist nur im auto zum einsatz, radio hab ich da eigentlich nur wegen dem verkehrsfunk...

rgb
16.02.2004, 12:51
Also wenn ich a PC hocke, höre ich da meine Musik, wenn ich unterwgs bin Disman oder MP3-Player, und nachts höre ich meistens Radio oder cd über meine Anlage.

MFG

Rpg_Goldenboy8)

Lychee
16.02.2004, 18:42
Tja, also entweder höre ich Musik während ich am Computer hocke, in dem Fall halt mit selbigem *achne* oder-in den meisten Fällen- mit dem Discman :).
Ich will halt so laut (oder leise...) aufdrehen dürfen wie ich will und außerdem kann ich mich mit Abstand am besten auf die Musik konzentrieren, wenn ich sie direkt ins Ohr geblasen krieg *gg*. Mit großem Abstand. Ist mir schon oft passiert, dass ich irgentwelche Kleinigkeiten im Hintergrund oder so erst bemerke, wenn ich die Musik mit dem Discman anhöre, während ich diese Kleinigkeiten vorher am Computer oder so überhört habe. Deswegen höre ich von Anfang an gleich viel lieber mit meinen geliebten Kopfhörern *gg*. Apropos, ich hasse diese Ohrstecker-Teile, ich finde die total unangenehm. Ich nehm nur Kopfhörer ^_^.
Musik ist für alles gut, beim Zeichnen (...ohne weigere ich mich!), bei den Hausaufgaben, beim Pauken...
Aber das schönste ist es eh, wenn man alleine in den vier Wänden ist-dann kann man nach Herzenslust mitgröhlen, ohne, dass sich jemand beschweren muss! :D

P. S.: In meiner Bude ist nicht mal ne Stereoanlage... *hust* *räusper* *sichversteck*

Stan
16.02.2004, 19:59
Ich habe für Discman/MP3Player und PC gestimmt. Wenn ich zu hause bin, höre ich eigentlich immer über den Computer Musik, da habe ich einfach die größte Auswahl, würde nicht andauernd den Discman auf den Boden schmeißen, weil ich vergesse, dass ich Stöpsel im Ohr habe und zudem kann ich so auch noch hören, wenn es schellt oder das Telefon klingelt. Wenn ich unterwegs bin, habe ich meinen Discman immer bei mir. Ohne den würde ich das Haus nicht verlassen!

Ruud
16.02.2004, 20:09
Meine Musik kommt fast ausschließlich von meinen PC Lautsprechern und von Winamp. Wenn ich vor dem Ding schon vorsitze und im Internet surfe, dann auch mit Musik. Das gehört für mich irgendwie dazu. ;)Deswegen stimme ich für PC.

Ansonsten würde ich noch für den Discman voten aber das ist in letzter Zeit auch seltener geworden. Radio höre ich eigentlich nur wenn ich in der Badewanne bin oder am Wochenende, denn da höre ich dann die Fußballübertragungen Live. Habe halt kein Premiere oder so etwas.:rolleyes:

flow
16.02.2004, 22:54
Original geschrieben von Ruud
Meine Musik kommt fast ausschließlich von meinen PC Lautsprechern und von Winamp. Wenn ich vor dem Ding schon vorsitze und im Internet surfe, dann auch mit Musik. Das gehört für mich irgendwie dazu. ;)Deswegen stimme ich für PC.

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
So machen es halt die Meisten. Und genauso wie Latty sagte, wenn Winamp wech ist...ist auch PC wech. Also Neustart^^
Meine Liste an Tracks bei Winamp ist jetzt bei 1600 und es geht immer weiter...abwechslungpur und man hat halt DIE Wahl^^

one-cool
16.02.2004, 23:00
Original geschrieben von flowster
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
So machen es halt die Meisten. Und genauso wie Latty sagte, wenn Winamp wech ist...ist auch PC wech. Also Neustart^^
Meine Liste an Tracks bei Winamp ist jetzt bei 1600 und es geht immer weiter...abwechslungpur und man hat halt DIE Wahl^^

dito

trotzdem kommt bei mir die meiste Musik aus dem PC und asu meinem Discman...
und meine Stereoanlage läuft auch oft...
naja letzten endes Entschied ich mich für Stereoanlage...
da hab ich einfach durch das mp3 Abspielen auch viel Möglichkeiten

Dardivio
16.02.2004, 23:05
Original geschrieben von Sceddar
in dem fall würd ich dann aber einen discman oder so mitnehmen
argh, hab doch schon oben geschrieben das mein discman vor kurzem den Geist aufgegeben hat (was fällt den Mist Teil eigentlich ein mich so im Stich zu lassen ?!) also mit Musik hören unterwegs ist bei mir in moment tote Hose....


seitw ann hölrt man eigentlich radio im bus. das ist mir neu ;)
tja, es gibt einen Unterschied damit was ihr einen Schulbus nennt und was hier rumfährt -_-



man kann natürlich auch doppelt angeschissens ein,w enn man dann grade eine CD im discman hat, welche ganze zeit F-Pop runterdudelt :D ;) (welch qual, ich würde nicht mehr leben wollen ;))

Könnte mir eh nicht passieren *ihre cd samlung immer gut unter kontrolle hat* (und danke für die ermutigenden Worte, du! XD ich bin ja eh schon halb untot *g*)

Latency
17.02.2004, 01:18
Original geschrieben von one-cool
dito

trotzdem kommt bei mir die meiste Musik aus dem PC und asu meinem Discman...
und meine Stereoanlage läuft auch oft...
naja letzten endes Entschied ich mich für Stereoanlage...
da hab ich einfach durch das mp3 Abspielen auch viel Möglichkeiten

Weißt du was komisch ist?
Letzen endes hab ich mich dazu entschieden, dass man in diesem Thread mehrere Sachen ankreuzen kann, und nicht an eine einzige Wahlmöglichkeit gebunden ist ;)

Aber das haben anscheinend nur die wenigsten Mitbekommen :rolleyes:

Whitey
17.02.2004, 04:38
Also bei mir kommt es ganz darauf an was ich mache. Dabei unterscheide ich ganz klar in drei Bereiche:

Bereich 1:
Ich nehme IMMER (wirklich immer) wenn ich irgendwo hin gehe (und sei es nur zum Zigaretten holen) meinen MiniDisc mit. Wenn ich regulär FH habe, höre ich täglich ca. 2 Stunden mit meinem MiniDisc Musik.

Bereich 2:
Wenn ich irgendwas vor dem PC mache, höre ich Musik mit dem PC, da ich recht gute Boxen für den PC habe, und ich damit (Lautsärkemäßig) die anderen nicht so sehr belästige.

Bereich 3:
Alles andere daheim was ich tue wird von meiner normalen Anlage untermalt, da sie eine höhere Leistung hat als mein PC und die Musik einfach weiter reicht.

Deshalb habe ich bei der Umfrage auch für diese drei Punkte gestimmt. Insgesammt kann man schon sagen, dass ich recht Musikverrückt bin ^^. Aber ich liebe Musik einfach :)

Pyrus
17.02.2004, 07:46
[X]PC - Wenn ich zuhause bin und nicht grad Ruhe brauch oder mich in einem Bereich der Wohnung aufhalte, an dem ich die Musik nur höre, wenn sie im ganzen Haus zu hören wäre. Also sehr oft.

[X]MP3-Player - Mein ipod kommt überall hin mit und wenn ich nicht grad mit jemandem zusammen unterwegs bin, läuft der auch.

Radio oder Stereoanlage hab' ich nicht, will ich auch nicht unbedingt. TV schau ich nicht.

Und irgendwie ist das echt köstlich, dass die Leute nicht merken, dass sie für mehrere Dinge voten dürfen :D.

Jericho
17.02.2004, 12:27
hab ich eigentlich was verpasst ??

http://www.myce.de/hpgen/userdata/3007/start.jpg

man beachte die abgegebenen Stimmen und die gesamten Stimmen ?!
Nein, es ist nix gefaked...

Sceddar
17.02.2004, 14:08
Original geschrieben von aka
man beachte die abgegebenen Stimmen und die gesamten Stimmen ?!
Nein, es ist nix gefaked...

Ich denke, das ist so zu erklären: die angegebenen insgesamten 38 abgegebenen stimmen zeigt die useranzahl, die gevotet hat. die stimmen für die einzelnen kriterien sind deshalb so hoch, da die umfrage nach dem Multiple Choice-Prinzip stattfindet ;)

rgb
17.02.2004, 18:23
Original geschrieben von Pyrus

Und irgendwie ist das echt köstlich, dass die Leute nicht merken, dass sie für mehrere Dinge voten dürfen :D.

Hehe finde ich auch^^!
Aber das mekrt man doch daran, dass die Feldchen Eckig sind und nicht rund, oder? (weis es jetzt auch grade nicht so genau), auf jeden fall ist mir gleich aufgefallen, das man mehrere sachen wählen kann, hab auch 3 oder 4 gewählt!

Jericho
17.02.2004, 18:29
Original geschrieben von Sceddar
Ich denke, das ist so zu erklären: die angegebenen insgesamten 38 abgegebenen stimmen zeigt die useranzahl, die gevotet hat. die stimmen für die einzelnen kriterien sind deshalb so hoch, da die umfrage nach dem Multiple Choice-Prinzip stattfindet ;)

auch wenns spam ist, aber ich versteh kein Wort.....:confused:

Golden Chocobo
17.02.2004, 18:59
Original geschrieben von aka
auch wenns spam ist, aber ich versteh kein Wort.....:confused:

Pass auf, es haben 38 Leute gevotet, also müssten ja auch 38 Stimmen angezeigt werden. Es werde aber mehr angezeigt, weil du zum Beispiel PC und Radio gleichzeitig anklicken kannst, oder du klickst alles an.

BTW: Ich höre über PC und gleichzeitig über meine Anlage, da sie über PC läuft. Das hat den netten Nebeneffekt immer schon laut zu hören und in Dolby.

Sceddar
17.02.2004, 19:03
Original geschrieben von aka
auch wenns spam ist, aber ich versteh kein Wort.....:confused:

okay, dann eben nochmal. ich bin nicht der beste im erklären, geb ich zu: :)
du meinst doch sicherlich, warum zwischen den abgegeben stimmen und den gesamten stimmen ein unterschiedbesteht, right?
das liegt daran, dass die user mehrere optionen ankreuzen konnten. sprich du konntest maximal sechs stimmen vergeben. die unten angezeigte stimmenabgabe (total) bezieht sich auf die tatsächliche anzahl an usern, die gevotet haben. beispiel:
user a votet für option a und b, user b hingegen nur für a. deswegen werden bei option a zwei abgegebene stimmen notiert, für option b hingegen nur eine. und da nur zwei user gevotet haben steht bei total "2".

hoffe, dass ichd as dismal anschaulicher erklärt habe (geschweige denn es überhaupt richtig ist) ;)

EDIT: zu spät, mist *weiss, was es heute zum abendessen gibt* ;)

Golden Chocobo
17.02.2004, 19:07
Original geschrieben von Sceddar
EDIT: zu spät, mist *weiss, was es heute zum abendessen gibt* ;)

Ich hoffe doch für dich kein Hühnchen, wenn ja dann komm ich dich als Geist heimsuchen.;)
Und ich bin überall, auch wenn ich nicht immer was schreibe.^^
OT off

Jericho
17.02.2004, 20:04
Original geschrieben von Golden Chocobo
Pass auf, es haben 38 Leute gevotet, also müssten ja auch 38 Stimmen angezeigt werden. Es werde aber mehr angezeigt, weil du zum Beispiel PC und Radio gleichzeitig anklicken kannst, oder du klickst alles an.

BTW: Ich höre über PC und gleichzeitig über meine Anlage, da sie über PC läuft. Das hat den netten Nebeneffekt immer schon laut zu hören und in Dolby.

aso, sags doch gleich....THX, ich wusst nicht das man mehrere Auswahlmöglichkeiten hat:rolleyes:

sorry4spam

Seraph
17.02.2004, 22:13
@Who? *aka* aka^^
Hey schöner neuer Nick^^ *hust, musste sein*
(nicht negativ gemeint)

Hm, meine Musik kommt zu 95% aus den Lautsprechern meines PCs, das hat mehrere Gründe. erstens habe ich da eine mittlerweile gewaltige Datenmenge zusammengetragen und ich hab einfach eine riesige Musikauswahl, wie ich sie sonst nirgendwo habe... ausser ich benutze... ziemlich viele CDs^^ Aber es geht halt einfacher, über den PC. Zweitens bin ich einen Großteil des Tages zuhause und in Reichweite meines Computers. Als zweites benutze ich noch meinen Diskman, wenn ich unterwegs bin, aber das kommt eher selten vor^^

Azrael_Fish
20.02.2004, 06:01
Mein Winamp3 Player ist die ganze Zeit aktiv...
Es spielt also immer irgenewas im Backround...
Außderdem hat mein scheiß CD player manchmal eine Makke beim abspielen von CDs...

Aber ohne Musik zu leben wäre ein Alptraum...

Kima
20.02.2004, 10:54
Einerseits hör ich hauptsächlich unterwegs und in der Schule Musik mit meinem MP3 Discman.
Ansonsten hör ich eigentlich nur Musik vom PC, im Radio und TV läuft nur Mist. ;)