PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lost in Translation



moiren
14.02.2004, 01:16
Tja, nach langer Zeit hat es micht wieder einmal ins Kino verschlagen, nachdem ja das Programm der letzen Wochen eher unterer Durchschnitt Marke: "lauwarmer-automatenkaffee-mit-trockenmilchpulver".

Der Film meiner Wahl war diesmal, wie der Thementitel ja schon verrät, "Lost in Translation" von Sofia Coppola, die schon Virgin Suicides (übrigens auch voooooooooooooooll empfehlenswert)gedreht hat. Naja....und um den Film soll es hier nun gehen....(was sonst:rolleyes: )

Hat ihn schon jemand gesehen?? was haltet ihr davon?.....war doch wunderschön! oder?....eine lovestory abseits aller kommerziellen hollywood-klischees, mit aussagekräftigen bildern, wenig, aber gutem, intelligentem text. Ein Soundtrack der (wie schon in Virgin Suicides) einen einfach vom Hocker reißt....der Film hat einfach alles: Humor(hab schon lange nicht mehr soooooo viel gelacht), großartige Schauspieler (bill m. macht seine sache einfach toll und scarlett johansen ist einfach perfekt für die rolle), Melancholie, tolle aufnahmen, gute story...und ein eine nahezu perfekte Schlußszene, die einen noch lange beschäftigt......ein echter "wohlfühl-film"!!

?Schon gesehen?

Enkidu
14.02.2004, 21:30
nein, leider nicht. wollte ich gerne noch sehen, habe es aber bisher nicht ins kino geschafft. und sollte ich es weiterhin nicht schaffen, so kommt er mir sicherlich auf DVD ins haus ^^

Galadriel
21.02.2004, 04:35
ich sage nur eines: ich liebe diesen film.
ich kann nur jedem empfehlen ihn sich anzusehen.

märä
22.02.2004, 00:27
will ihn auch noch schauen.....
ich habe von allen die ihn schon gesehen haben nur positives gehört, also muss er wirklich gut sein.....

das problem ist nur wann ich freunde und geld zusammenkratzen kann...:confused:

Don Rosa
03.03.2004, 00:12
Ich war vor einer runden Woche in "Lost in Translation" und hab ihn gemocht. Zum Glück hatte der Film so wenig mit Japan zu tun wie ein Film, der in Japan spielt, nun mal haben kann - der gesamte Fokus des Films lag auf Bill Murray (in der Rolle seines Lebens, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes) und der süßen Scarlett Johansson. Und "Lost in Translation" ist auch tatsächlich einer der Filme, von denen man auch mal zurecht behaupten kann, dass seine Charaktere ihn tragen. Sofia Coppola hat eine schöne Geschichte erzählt über ein sehr interessantes Thema, das bislang nur sehr unberührt blieb in erzählerischen Künsten: Was ist zwischen Liebe und Freundschaft? Mich hat es gefesselt, wie Coppola diese Frage mit viel Einfühlungsvermögen behandelte, aber nicht löste.

Hat einer zufällig Bill Murray bei den Oscars gesehen? Mich hat es ebenso verblüfft wie traurig gemacht, dass er Bob Harris derart ähnelte. Armer, alter Mann.

auak
04.03.2004, 02:41
Ich hab den Film auch schon gesehen.
Es ist fast schon ein Kunstfilm! Einfach Klasse. Bill Murray ist auch gut, mochte ihn als Komiker nicht so wirklich (in Filmen wie etwa "Und täglich....."). Diese Japan Bilder sind einfach Bombatisch. Und die Musikuntermalung! TOP Film. Schade das solche Filme immer untergehen müssen .... Also ich empfehle ihn jedem sich anzusehen

keyed
05.03.2004, 00:42
Ein wunderbar lakonischer und melancholischer Film von einem der größten Regietalente der letzten Jahre. Der Film ist sehr amüsant, aber auch sehr berührend. Sehr gefruet hat mich, dass Sofia Coppola den Oscar für das "beste nicht-adaptierte Drehbuch" bekommen. Sofia Coppola ist die moderne Antwort auf Jim Jarmusch.

Yuna
03.04.2004, 20:30
Ich war vor ca. einer woche drin.
Nach 5 Minuten ist der erste rausgegangen...hinterher inmitten des Films sind noch 2 rausgegangen.

So saßen wir also mit ein paar an der Hand abzuzählenden 40-50 Jährigen und vorallem...mit 2 japanern :D dadrin. Ich saß allerdings vollkommen gefesselt im Saal und fand den film wunderschön :)Diese melancholie hat mich sehr berührt.

Ich werde auf jedne Fall noch das Buch zum Film lesen, wenn ich es bekomme :) Ausserdem zieh ich ihn mir grad nochmal damit ich ihn mir noch einmal anschauen kann *gg*

was ich aber nicht verstehe ist, dass der Film in einigen Kinos gar nicht läuft und in den restlichen nur einmal am Tag...und dort kaum jemand reingeht.

Wie kann man auf so einen fantastischen Film verzichten? naja...wahrscheinlich weil kein sinnloses geballer und keine geilen sexszenen drin vorkommen -_-

Gruß, Yuna