PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chips süchtig?



noRkia
12.02.2004, 02:00
hey ich habe bevor ich das hier geschrieben hab bestimmt 5 minuten im netz gesucht(damit ist die posting deadline abgelaufen).
n kumpel ist absolut chips süchtig kaum ist die erste tonne(!) geöffnet ist sie leer.der fratzt die schneller als ich ein bier trinke.auch wenn ich mich der chipslust hingebe bemerke ich ein ensetzliches gefühl im kopf wenn ich die in leere tüte greife "(
wir haben mal die naturwissenschafts lehrerin gemeint aber die wusste keine antwort.meine vermutung war naämlich das geissen suchtstoffe in den chips enthalten sind was nach dem lebendsmittelgesetz aber eigentlich verboten ist.
dann behauptete neulich einer das das essen der chips den speicherlfluss irgendwie beinflussen würde und das man so immer mehr braucht.ganau danach hab ich gesucht aber nix gefunden.
weis einer (bio versiert?)vieleicht wie das denn nun genau ist und ob da wirklich so wie im katzenfutter suchstoffe drin sind?
während ihr postet öffne ich die nächste tüte :creepy:

M-P
12.02.2004, 02:05
suchtstoffe? halte ich für ausgeschlossen, dazu vertrau ich einfach mal auf die sorgfäktigen kontrollen, dass keine schadstoffe in meine lebensmittel kommen.

und chips sind, wie jeder süßkram oder salziger mist, einfach lecker für die meisten leute, darum isst man das wohl, hat nicht wirklich was mit sucht zu tun.

aber hey, vielleicht hast du grad eine konspiration aufgedeckt, woot.

Hiryuu
12.02.2004, 02:11
Ahwas, McDreck macht genauso süchtig wie Chips und Gummibärchen.
Deswegen am besten fernhalten.

Übrigens... "süchtig" machende Stoffe sind ja nicht gleich als Schadstoffe deklariert und kommen deswegen auch durch Kontrollen.

Aerith Cross
12.02.2004, 02:27
yep, ich bin mir sogar ziemlich sicher, das da irgendwelche süchtig machenden Stoffe drin sind, eben genau wie im Katzenfutter. Sonst gäb es ja auch Leute, die wie besessen von Äpfeln sind, die sind aber eher die Ausnahme. In Süßkram sind halt so viele Geschmacksstoffe drin, da kann man nicht widerstehen :D ! Und diese sind auch völlig legal, genauso wie Farbstoffe.

Simon
12.02.2004, 12:39
Original geschrieben von Hiryuu
Ahwas, McDreck macht genauso süchtig wie Chips und Gummibärchen.
Deswegen am besten fernhalten.

Übrigens... "süchtig" machende Stoffe sind ja nicht gleich als Schadstoffe deklariert und kommen deswegen auch durch Kontrollen.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif...
da kannst du auch sagen, dass du nach O-Saft oder pfeln süchtig bist:rolleyes:

DJ n

AvaVII
12.02.2004, 18:14
Natürlich sind in fast allem subtil abhängig machende Stoffe enthalten. Vor allem Chips, Cola und FastFood.

bei Flips ist das bei mir besonders ausgeprägt: Man fängt bei einer Tüte mit einem Genussflip an und steigert sich dann innerhalb von 5 Minuten zu 3-4 gleichzeitig in den Mund stopfen *mampfmampfmampf*


:\ Deswegen zwinge ich mich dazu nicht mehr als 4-5 Tüten Flips pro Jahr zu essen ;)

ncdc
12.02.2004, 18:31
Original geschrieben von AvaVII
Natürlich sind in fast allem subtil abhängig machende Stoffe enthalten. Vor allem Chips, Cola und FastFood.

bei Flips ist das bei mir besonders ausgeprägt: Man fängt bei einer Tüte mit einem Genussflip an und steigert sich dann innerhalb von 5 Minuten zu 3-4 gleichzeitig in den Mund stopfen *mampfmampfmampf*


:\ Deswegen zwinge ich mich dazu nicht mehr als 4-5 Tüten Flips pro Jahr zu essen ;)

Ja, Flips sind wirklich heftig. Da kann man einfach nicht aufhören...da kenn ich auch sehr viele Leute, denen es genauso geht ;)
Ähnlich schlimm hab ichs mit Salzstangen...Ich sitz auch manchmal ne Stunde vorm Fernseher und esse Salzstangen. Schlimm...:rolleyes:

invincible Lilly
12.02.2004, 18:41
Ach du lieber Himmel, solche "Chips" meint Ihr? :eek: Ich dachte, es hätte irgendwas mit dem PC zu tun und hab deshalb nicht hier rein geschaut.

Gott sei Dank mag ich die Dinger nicht besonders, mir reicht auch schon meine Spielsucht. ;)

... aber bei Salzstangen werde ich auch schon mal schwach, wenn überhaupt welche im Haus sind. Und da bin ich ja für zuständig, also nur zu Silvester usw.. :p Frau muss ja etwas auf ihre Linie achten. :D

Seraph
12.02.2004, 18:59
Tja, Chipsüchtigkeit... Da stellt sich mir erstmal die Frage, ob eine physische oder psychische Abhängigkeit vorliegt. Ich tippe da eher mal auf eine psychische... denn sonst wäre wohl jeder Mensch, der ein paar tüten Chips ist, süchtig. Und zumindest bei mir ist das nicht der Fall. Na ja, auch der Metabolismus ist wohl von Fall zu Fall unterschiedlich ausgeprägt, man würde auch so auf kein einheitliches Maß kommen. Wie auch immer, wenn man ganz sicher gehen will, nicht süchtig zu werden, gar nicht erst anfangen.

Whitey
12.02.2004, 19:01
@ Lilly
Computerchips :hehe:

Aber kriegen deine Kids denn keine Chips? Also meine Mom futtert bei uns/mir immer mit wenn ich Chips oder anderes Naschwerk gekauft habe bzw. im Haus ist

@ Topic
Also ich glaube nicht, dass in den Lebensmitteln bewusst, süchtigmachende Stoffe enthalten sind. Eher denke ich ist es so, dass wir auf bestimmte Stoffe einfach eher anspringen als andere. So ist der Zuckergehalt in Schokolade, Bonbons oder Gummibärchen doch zig mal höher als in anderen "gesunden" Lebensmitteln, und wir gewöhnen uns daran. Deshalb schmeckt uns vielleicht auch die "gesunde" Kost nicht mehr, weil da eben nicht solche Zuckerbomben enthalten sind. Wenn ich überlege wieviel Zucker alleine an meinen Kelloggs dran ist :D

Ich persönlich bin für eigentlich alles mit Zucker zu haben :D Es gibt bloss ein paar Dinge die ich nicht mag.

-Salzstangen / Brezeln
-Lakrize
-After Eight / Pfefferminzschokolade
-Marzipan
-und Süßigkeitn mit Alkohol http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif

Was aber eine interessante (wenn auch beschissene) Erfahrung war, war als ich mich piercen habe lassen. Da sollte ich so wenig Zucker wie möglich zu mir nehmen... und wenn man da mal bewusst darauf achtet wo überall Zucker drin ist, und wieviel vorallem stellt man fest, dass man heutzutage eigentlich kaum noch drum herum kommt, welchen zu sich zu nehmen.

Ziek
12.02.2004, 19:07
Chipssüchtig? Nah ... ich vertilge ziemlich viel davon. Warum? Ganz einfach, Hunger. Ich glaube zwar dass der Hunger dadurch ausgelöst wird, dass ich mich daran gewöhnt hab gegen 24:00 Uhr was zu Essen, aber ich ess sie trotzdem gern.

Besonders die Pringles haben es mir angetan, ich halte mich aber 2-3 Tage an einer Dose auf. Süchtig bin ich danach, meiner Ansicht nach, noch nicht.

Angefangen hat das ganze als ... ich denke mal ... Stressvertilgungsmassnahme. Einige Rauchen, andere essen Schokolade und wieder andere vergewaltigen ihre Gamepads. Ich esse Chips. Es könnte auch damit zusammenhängen, dass ich eigentlich relativ faul bin und ich gegen 0:00 Uhr ungern in die Küche renne um mir ein Brot zu schmieren. Süsses ist nicht wirklich mein Fall .. also blieben nur die kleinen fettigen Knusperteile ... -_-'

invincible Lilly
12.02.2004, 19:15
@ Whitey
Meine Jungs kaufen sich schon mal Chips, aber selten. Sie werden davon nicht süchtig, irgendwie kann ich keine einzige Sucht bisher bei ihnen feststellen, außer vielleicht die PC-Hockerei. Generell gibt es bei uns nur wenig zum knabbern und auch wenig Süßes, sie trinken zuhause auch keine Cola oder Saft, immer nur Wasser. Aber bisher haben sie sich nicht beklagt, was anderes zu wollen.

Sie könnten höchstens Joghurt- oder Fruchtquark-süchtig sein, denn das Zeugs essen sie in Mengen. ;)

AvaVII
12.02.2004, 19:21
Meine oben angesprochene Schwäche für die FLips kommt aus meinen Kindertagen als ich mit jeden Samstag beim Familieneinkauf im damaligen SPAR immer die SPAR Flips für 39 Pfennige mitgenommen habe. Chips von SPAR waren teurer und haben mir nicht geschmeckt. Aber setdem hab ich das Syndrom immer nach ein paar Flips immer mehr auf einmal in den Mund zu stopfen... deswegen ess ich sie lieber gar nicht mehr.. genau wie Erdnussbutter. Alles nicht mehr im Haus... Selbstschutz! :p Außerdem nicht gut für die Figur :rolleyes:

Damien
12.02.2004, 23:15
Mit Chips habe ich noch keine Suchterfahrungen gemacht, da ich Chips nicht wirklich mag.

Allerdings habe ich so meine Probleme mit anderen Sachen wie z.B. Toffifee, Chocobons, Schokoladenriesen und Nimm2. Einmal angebrochen wird so eine Tüte innerhalb kürzester Zeit leer gemacht...

Azrael_Fish
12.02.2004, 23:30
Ich hasse chips...
Lakritze rulez

Shadowflo
12.02.2004, 23:43
Lakritze rulez :\ :)

Also ich esse auch gerne Chips, besonders Flips :).
Auf jeden Fall sind da Geschmacksverstärker drin. Ist jetzt die Frage ob die wirklich süchtig machen, wäre aber zu bedenken. Die Firmen können so legal eine Umsatzerhöhung erzielen. :rolleyes:

Aber überlegt mal wie es schmecken würde, wenn man die selbst machen würde..:rolleyes: Da wäre nämlich nicht diese gewisse Würzung vorhanden und die macht es aus.
Aber süchtig bin ich nicht. ;)

Yuna
13.02.2004, 04:28
ich hab jetzt hunger auf pringles hot and spicey aber es sind nur die normalen da und die sucken:(

Paco
13.02.2004, 16:12
Ich esse pro Tag mindest ein Paprika Zweifel Chips, obwohl mir Käse Chips weit lieber wäre, aber der gibt es nicht in den nahe Laden und müsste in ein andere weitere Laden kaufen. -.-

Lakritz rulez auch, am liebsten esse ich die "Schnecken" oder Top Drop aus Holland *lecka*

aber süchtig? nö da bin ich eher süchtig nach RPG, Manga, etc....