PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Final Fantasy für Gameboy



Inarius
11.02.2004, 13:40
Hallo ich fahr bald in den Urlaub, und wollte mir ein gutes neues Spiel für meinen Gameboy kaufen. Da wollt ich fragen ob jemand die Final Fantasys für den Gameboy kennt und fragen ob es sich lohnt des eines davon zu kaufen. Falls ihr noch andere gute Gameboy Rpgs kennt, bin ich für alles offen.

Lord Phoenix
11.02.2004, 14:30
Es gibt soweit ich weiss ein Uratltspiel(GB) und Final Fantasy Tactics Advance(GBA).
Letzteres wird von vielen gelobt, ich finde es nicht so toll.
Es hat ein sehr taktisches und isometrisches (<-würg)KS.
Es gibt beim Kampf viele Regeln, die zufällig ausgewählt werden (keine Schwerter z.B.).

Mehr zu empfehlen ist da meiner Meinung nach Golden Sun / Golden Sun 2 (beide GBA), wobei bei letzterem die Story verwirrend ist, wenn man den ersten Teil nicht gespielt hat.
Mir gefallen die beiden VIEL besser als FFTA, weil ich auch mehr für effektreiche KS bin.

LastGunman
11.02.2004, 14:34
Die Final Fantasy Legend für den GB sind eigentlich SaGas und sehr zu empfehlen. Mit einem davon wirst Du sicher den ganzen Urlaub beschäftigt sein. Sonst gibts noch genug RPGs für GB/GBA, allerdings fällt mir im Moment nix ein.

Final Fantasy Tactics Advance finde ich aber auch klasse, ist halt ein Taktik-RPG und damit nicht jedermanns Sache.

Michael

Lisa Jewell
11.02.2004, 16:35
Breath of Fire II ist ein sehr schönes klassisches RPG für den GBA das vom Stil her an die alten FFs erinnert. Vor allem die Story und die Darstellung der Charaktere finde ich hier sehr gelungen und um einiges besser als bei Golden Sun.

Golden Sun ist hingegen schöner und hat das bessere Skill/Ability-System. Statt den Augenmerk auf die Geschichte zu legen, bietet es viele Rätsel(dungeons). Dafür bleiben die Charaktere bis zum Ende des Spiele eigentlich nur einen Ansammlung von Zahlen und Abilitys.

Beides sind gute Spiele, die ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Welches man davon lieber mag ist vor allem eine Geschmacksfrage.

Final Fantasy Tactics sollte man besser nicht mit den "normalen" FFs verleichen - wie meine "Vorposter" bereits beschrieben haben. Damit hat es nicht viel zu tun. Wenn du aber Tactik-RPGs magst, ist das sicherlich keine schlechte Wahl- Zumal man sich mit dem Spiel sehr lange beschäftigen kann.

Witzig ist ja auch "Marion & Luigi". Etwas kindlich, manchmal albern, als RPG eher simpel und gelegentliche Hüpfeinlagen gibt es auch, aber mir hat es viel Spaß gemacht :)

Holystar
11.02.2004, 17:55
Neben den oben genannten gäbe es noch Tactics Ogre: The Knight of Lodis (ähnlich wie FFTA) und Sword of Mana (ist aber eher ein Action-Adventure).

Richtige RPGs wurden ja fast alle schon genannt... wenn du die FF Legends 1-3 in die Finger kriegst, ist v.a. Teil 3 zu empfehlen... das wartet mit gutem Kampfsystem und Story auf während die Teile 1+2 zwar nicht schlecht sind, aber man merkt ihnen halt schon das Alter an...

Medivh
11.02.2004, 18:20
Weiterhin zu empfehlen sind Lufia : The Ruins of Lore (ist aber schwer . . .), und, aber nur wenn du auf Retro, schwere Dungeons und miese Grafik stehst, die PHANTASY STAR Collection :D

Inarius
11.02.2004, 21:17
Ich hab oben leider vergessen zu sagen das ich nur einen GBC habe und somit die GBA spiele wegfallen, ich will mich aber trotzdem bei allen bedanken und falls euch noch weitere einfallen, bitte weiter posten.
kann mir jemand genaueres zu der story der final fantasy legends sagen?

Final CoCoS
13.02.2004, 03:07
Also ich muss hier an dieser Stelle den obigen Kommentaren zustimmen, FFTA ist wirklich langweilig!!
Man hat keinerlei Bewegungsfreiheit und das ganze Spiel besteht im Prinzip aus langweiligen Strategiekämpfen...
Ich hab es 5 Stunden lang ausgehalten, dann war Schluss!
Doch was Golden sun angeht so muss ich sagen, dieses Spiel ist einen Kauf auf jeden Fall wert, das ist so wie man sich eigentlich ein Final Fantasy auf Gamebody wünschen würde.
Naja das is meine Meinung!

Mfg

LastGunman
13.02.2004, 05:01
Ich weiss nicht, was ihr alle gegen FFTA habt. Ich spiele nun schon ca. 100 Stunden dran und es lässt mich nicht los. Ich bin aber schon seit Vandal Hearts ein Liebhaber von Taktik-RPGs.

Für den RPG-Freund hat das Spiel eine Menge Fähigkeiten und Gegenstände parat. Auch die Story kommt nicht zu kurz, auch wenn es am Anfang etwas länger dauert.

Michael

Enkidu
13.02.2004, 18:06
es gibt bisher nur ein einziges FF spiel für den gameboy, und das ist FFTA. ich kann auch nicht so recht nachvollziehen, was so viele dagegen haben. imho ein gutes spiel mit dem ich auch viel zeit verbracht habe.
wer da ein zweites FFT erwartet, der geht sowieso von anfang an falsch an die sache heran ...

alle anderen gameboy titel mit diesem namen, nämlich FF legend I bis III gehören zur SaGa reihe und heißen im japanischen original auch SaGa 1 bis 3, wie auch FF adventure eigentlich den ersten teil der SD reihe darstellt, in japan Seiken Densetsu hieß und auch der vorgänger von secret of mana (Seiken Densetsu 2) ist.

aber auch sonst gibt es viele gute rollenspiele für den kleinen handheld von nintendo. schaut mal hier ob ihr etwas brauchbares findet:
http://www.gamefaqs.com/portable/gbadvance/list_rpg.html

Kenichi
13.02.2004, 21:37
Original geschrieben von Enkidu
es gibt bisher nur ein einziges FF spiel für den gameboy, und das ist FFTA. ich kann auch nicht so recht nachvollziehen, was so viele dagegen haben. imho ein gutes spiel mit dem ich auch viel zeit verbracht habe.
es ist nun mal kein rpg und das spiel wurde wegen seines genre kritisiert und nicht ueber dessen qualitaet.



alle anderen gameboy titel mit diesem namen, nämlich FF legend I bis III gehören zur SaGa reihe und heißen im japanischen original auch SaGa 1 bis 3, wie auch FF adventure eigentlich den ersten teil der SD reihe darstellt, in japan Seiken Densetsu hieß und auch der vorgänger von secret of mana (Seiken Densetsu 2) ist.


auch wenn sd kein final fantasy ist , traegt es doch offiziell in japan den beinamen final fantasy gaiden.


ansonsten wurden noch die imo hervorragende dragon quest teile vergessen.

Number 007
13.02.2004, 21:50
FF Tactics ist'n wirklich gutes RPG, der einzige Nachteil, finde ich, liegt in der beängstigend niedrigen Abwechslung und dem doch recht linearen Spielverlauf. Dazu kommt das es einfach nervt wenn man die ganze Zeit einen Ort verteidigen muss weil irgendwelche Steinviecher da brüten etc...

Golden Sun1 ist auch spitze, nur die Charaktere haben wenig Persönlichkeit...
Da's eh nur 4 gibt, hätte ich mehr erwartet...

Breath of Fire ist aber Spitze und absolut empfehlenswert.

Enkidu
13.02.2004, 22:29
Original geschrieben von Kenichi
es ist nun mal kein rpg und das spiel wurde wegen seines genre kritisiert und nicht ueber dessen qualitaet.
pfff ... natürlich ist es ein RPG, und zwar ein strategy-RPG. und die meisten leute, die es kritisiert haben, haben dies getan, weil sie andere, ihrer meinung nach bessere SRPGs kennen, wie z.b. FFT.
diejenigen, die ein traditionelles rollenspiel erwartet haben, sind die, die keine ahnung haben, denn es war von anfang an bekannt, dass es ein SRPG wird. ich habe eine menge meinungen über das spiel gehört, aber nicht eine einzige, die das genre daran bemängelt. wäre ja auch irgendwie hirnrissig, oder? an einem rennspiel kritisiere ich auch nicht negativ, dass es kein klassisches rollenspiel ist. ein SRPG muss man auch nach SRPG standard bewerten, und das wird im allgemeinen getan.
mich wundert ehrlich gesagt deine behauptung sehr. sind dann action-RPGs wie die seiken densetsu reihe für dich auch keine rollenspiele? denn davon ist hiernach auszugehen.

LastGunman
15.02.2004, 01:06
Da bin ich aber froh, daß ich etwas Unterstützung von Wolfi bekomm.
Wenigstens sehe ich bei Dir, daß Du's bist. So viele hier haben ihre Nicks geändert und ich als Nicht-Täglich-Reinschauer blick nicht mehr durch.

Verstehe nicht, daß viele die Final Fantasy-Ableger schlechtmachen, weil sie eben als Ableger völlig anders sind als die Spiele der Hauptreihe.

Ist die jap. Version eigentlich viel schwerer?

Michael

Seraph
15.02.2004, 01:42
Ich will dann auch mal meine Meinung über FFTA kundtun. Ich halte es auch für sehr gut. Ich hab es mir kürzlich geholt und spiele es in jeder freien Minute, es lässt mich nicht mehr los. Das KS ist zwar anders als das normale, doch es ist schön taktisch und bietet einem viele Möglichkeiten. Im Ansatz finde ich das schon fast besser als das normale KS, aber zumindest genauso gut. Die Story ist zwar nicht das originellste was es gibt, doch ist sie sehr schön umgesetzt und wird nicht langweilig. Wie aber schon gesagt wurde, man kann FFTA wirklich nicht 1:1 mit den anderen FFs vergleichen, man sollte es einfach als etwas nues sehen und nicht nach dem beurteilen, was es nicht ist.

Ansonsten empfehle ich auch noch, dir einen GBA zuzulegen, falls es deine finanziellen Mittel erlauben, die GBA Spiele sind teilweise wirklich sehr gut. An Spielen empfehle ich dir Golden Sun, Breath of Fire und Dragon Quest.

RPG-Man
15.02.2004, 01:51
Wenn du keinen GBA hast dann Final Fantasy Legends 3 !!!
Das ist der beste Teil der Trilogy !!!

http://us.ac1.yimg.com/i8.ac.yahoo.com/users/3/9/6/0/daze_preacher-thumb-1058549511.jpg

Kenichi
15.02.2004, 04:51
Original geschrieben von Enkidu
pfff ... natürlich ist es ein RPG, und zwar ein strategy-RPG.
ich frage mich wirklich, ob du dich vorher darüber informierst, was genau ein rpg und ein srpg sind, sonst würdest du so etwas (imo) unsinniges nicht von dir geben. srpgs sind keine rpgs, auch wenn diese einige rpg-elemente in sich haben (selbst nintendo deutschland bezeichnet es als strategiespiel). mit "fire emblem" hatte big n (genauer intsys) ca. 1990 eines der ersten strategiespiele mit (vielen) rpg- und fantasy-elemente herausgebracht. seitdem hat sich das srpg (in japan bekannt als simulation-rpg) als eigenständiges und (in japan) beliebtes genre weiterentwickelt.



und die meisten leute, die es kritisiert haben, haben dies getan, weil sie andere, ihrer meinung nach bessere SRPGs kennen, wie z.b. FFT.
von welche meisten leute redest du denn ? in diesem thread sind es genau zwei personen, die (etwas) kritisch über ffta geäussert haben. lies doch bitte mal ihre posts genauer durch (welche es sind, muss ich wohl nicht sagen). von bessere srpg oder gar fft war nie die rede, und wie kommst du denn auf fft ? nur weil es anderen threads in erwähnung oder meinungen zu ffta auttrat ?



diejenigen, die ein traditionelles rollenspiel erwartet haben, sind die, die keine ahnung haben, denn es war von anfang an bekannt, dass es ein SRPG wird.

auf einmal ist es kein rpg mehr ?



ich habe eine menge meinungen über das spiel gehört, aber nicht eine einzige, die das genre daran bemängelt. wäre ja auch irgendwie hirnrissig, oder?


"hirnrissig" ? finde ich auch, aber wie schon erwähnt, beachte doch einmal bitte was wirklich gesagt wurde :


"Es hat ein sehr taktisches und isometrisches (<-würg)KS."

"Mir gefallen die beiden VIEL besser als FFTA, weil ich auch mehr für effektreiche KS bin."

"das ganze Spiel besteht im Prinzip aus langweiligen Strategiekämpfen..."



mich wundert ehrlich gesagt deine behauptung sehr.

deine behauptungen wundern mich auch.



sind dann action-RPGs wie die seiken densetsu reihe für dich auch keine rollenspiele? denn davon ist hiernach auszugehen.
da bin ich mal gespannt, was du unter arpgs (action-rpgs) verstehst.



btw. wenn für dich ein strategy-rpg gleich ein rpg ist, drücke es doch nächstes mal explizit aus, damit keine missverständnisse mehr auftreten.


und noch was : ich selber liebe srpgs und mag es mehr als (das klassische) rpgs. ffta ist imo sehr gut gelungen.

Enkidu
15.02.2004, 19:04
*meckermecker*

Original geschrieben von Kenichi
ich frage mich wirklich, ob du dich vorher darüber informierst, was genau ein rpg und ein srpg sind, sonst würdest du so etwas (imo) unsinniges nicht von dir geben. srpgs sind keine rpgs, auch wenn diese einige rpg-elemente in sich haben (selbst nintendo deutschland bezeichnet es als strategiespiel). mit "fire emblem" hatte big n (genauer intsys) ca. 1990 eines der ersten strategiespiele mit (vielen) rpg- und fantasy-elemente herausgebracht. seitdem hat sich das srpg (in japan bekannt als simulation-rpg) als eigenständiges und (in japan) beliebtes genre weiterentwickelt.
ich weiß nicht, ob es viel sinn macht, mit jemandem zu diskutieren, der von seinem gegenüber so viel hält, dass er seine ansicht als unsinnig abtut. aber versuchen werde ich es trotzdem.
natürlich informiere ich mich vorher. auf die aussagen von nintendo deutschland lege ich nicht allzu viel wert, und ganz unabhängig davon, wie es entstanden sein mag, zählt für mich nur, welche stellung das genre jetzt hat.
so eigenständig ist es nicht, jedenfalls nicht mehr als all die anderen unterarten des genres, und genau darum geht es mir. wenn ich RPG sage, dann kann ich damit ein traditionelles bzw. klassisches rollenspiel meinen, wie auch immer man das genau definieren will, oder aber ich nehme den ausdruck als oberbegriff für alles, was in diesen bereich fällt.
SRPGs und ARPGs oder auch MMORPGs gehören mit sicherheit dazu. wenn du das anders siehst und grundsätzlich so genau trennst, dann stehst du mit deiner meinung soziemlich alleine da. ich weiß, das hört sich blöd an. aber besuche eine beliebige seite über eine vielzahl von rollenspielen und das ein oder andere SRPG wird darin gelistet sein, jedenfalls in über 90% dieser seiten.
letztenendes heißt es doch SRPG, oder? das würde es wohl kaum, wenn es wirklich nur ein strategiespiel wäre. wie auch immer sich SRPGs entwickelt haben mögen, das ganze muss wohl ziemlich schnell in eine ganz bestimmte richtung gegangen sein. denn ganz ehrlich: ich sehe darin weit mehr rollenspiel als strategiespiel. mit letzterem verbinde ich age of empires *rolleyes*

von welche meisten leute redest du denn ? in diesem thread sind es genau zwei personen, die (etwas) kritisch über ffta geäussert haben. lies doch bitte mal ihre posts genauer durch (welche es sind, muss ich wohl nicht sagen). von bessere srpg oder gar fft war nie die rede, und wie kommst du denn auf fft ? nur weil es anderen threads in erwähnung oder meinungen zu ffta auttrat ?
leute aus anderen threads, aus anderen foren, in reviews, und nicht zuletzt user von hier, die ich sehr gut kenne und auf deren meinung ich eine menge wert lege.
der vergleich zu FFT ist doch naheliegend. damals bei der ankündigung von FFTA, als noch nicht viel bekannt war, war das nicht anders. viele wünschten sich ein zweites FFT mit allem, was sie damit verbanden, nur eben für unterwegs. und es stimmt ja auch, storymäßig und soundtechnisch kommt FFTA niemals an seinen großen bruder heran. doch das braucht es imho auch nicht, denn erstens ist FFT nicht das maß aller dinge und zweitens geht das GBA spiel vom ganzen szenario her in eine völlig andere richtung. ich habe es teilweise eher als netter vorgeschmack auf die welt von FFXII verstanden.

auf einmal ist es kein rpg mehr ?
habe ich so nicht gesagt.

"Es hat ein sehr taktisches und isometrisches (<-würg)KS."

"Mir gefallen die beiden VIEL besser als FFTA, weil ich auch mehr für effektreiche KS bin."

"das ganze Spiel besteht im Prinzip aus langweiligen Strategiekämpfen..."
da muss ich dir recht geben. es ist, wie ich es schon geschrieben habe - diejenigen, die keine ahnung haben, schreiben so ein zeugs; die, die sich auch nur ein bisschen mit dem genre auskennen, schreiben da andere kommentare. nur so etwas wie das von dir zitierte macht soweit ich das beurteilen kann allgemein nicht die mehrheit aus. aber vielleicht überlese ich auch nur kontinuierlich die meinungen irgendwelcher newbies.

btw. wenn für dich ein strategy-rpg gleich ein rpg ist, drücke es doch nächstes mal explizit aus, damit keine missverständnisse mehr auftreten.
für mich ist aber ein strategy-RPG nicht gleich (klassisches) RPG. darum geht es mir doch. missverständnisse sind bei mir aufgetreten, weil du mit aller selbstverständlichkeit geschrieben hast, es handle sich nicht um ein RPG.
vielleicht verstehst du mich besser wenn ich sage "es sind RPGs, und zwar SRPGs."

Kenichi
16.02.2004, 13:58
Original geschrieben von Enkidu
*meckermecker*

hoffe nicht, dass dies jetzt persönlich wird, aber es muss schon einiges klargestellt werden.



leute aus anderen threads, aus anderen foren, in reviews, und nicht zuletzt user von hier, die ich sehr gut kenne und auf deren meinung ich eine menge wert lege.
der vergleich zu FFT ist doch naheliegend.
ich beziehe mich noch (immer) auf diesem thread : hier haben genau zwei leute ffta negativ kritisiert (können sie auch, ist doch ihr gutes recht) und du kommst mit "leute aus anderen threads". dass ffta mit fft verglichen ist natürlich naheliegend, aber dies steht hier imo nicht zur debatte, da beide user fft (oder andere srpgs) nicht erwähnt haben. kann man neuerdings gedankenlesen ? oder können du und die anderen vor dir einfach aus einigen zeilen herauslesen, dass die es mit fft verglichen haben



habe ich so nicht gesagt.

deine worte waren, wie folgt : "pfff ... natürlich ist es ein RPG, und zwar ein strategy-RPG."

und später : "diejenigen, die ein traditionelles rollenspiel erwartet haben, sind die, die keine ahnung haben, denn es war von anfang an bekannt, dass es ein SRPG wird. "


und jetzt sagst du : "wenn ich RPG sage, dann kann ich damit ein traditionelles bzw. klassisches rollenspiel meinen, wie auch immer man das genau definieren will, oder aber ich nehme den ausdruck als oberbegriff für alles, was in diesen bereich fällt. SRPGs und ARPGs oder auch MMORPGs gehören mit sicherheit dazu."


woher soll ich denn wissen, dass du gleich zwei unterschiedliche auslegungen zum wort rpg hast ? demnach sieht bei dir die hierarchie etwa so aus : rpg > traditionelles bzw. klassisches rpg, srpg, mmorpg, etc. das ">" soll bedeuten, dass rpg eine obermenge bzw. ein oberbegriff (zu den anderen sub-genres) ist.

nur weil du das wort rpg (für dich) so definierst ändert nicht die tatsache, dass viele (einzelne) hersteller in japan ihre spiele in kategorien deklaieren wie rpg, a.rpg, s.rpg, avg, a.avg etc.. dass dies in europa oder in den usa (und in "über 90% dieser seiten" - dt. und engl.seiten ?) nur bedingt der fall ist (bei der anzahl, ist wohl nicht nötig diese noch zu unterteilen :) ) verändert sich das genre (aus der sicht der entwickler) doch nicht. und auch wenn diese sub-genre unter "rpg" aufgelistet sind bleiben srpg ein "Taktik-RPG" oder mmorpg ein "online-rpg" , siehe dazu auch auf squarenet :)
ich für meinen teil halte mich an die japanische auslegung (deswegen habe ich auch simulation rpg genannt). das genre-bezeichnungen zw. japan und der rest der welt unterschiedlich sein kann, ist dir ja auch klar und in japan wird es (schon seit jahren) zwischen rgps, srpgs, slgs etc. unterschieden.

das genre (für dich wohl sub-genre) simulation-rpg gibt es (in japan) schon seit mehr als zehn jahren (und hat sich fest etalbiert) und nur weil du der ansicht bist, dass "darin weit mehr rollenspiel als strategiespiel" sind, kannst du doch nicht dessen entwicklung als "unwichtig" (wenn ich deine aussage falsch interprtiere tut es mir leid) abtun. nun ja, das kannst du schon (und tust es auch), dies ist aber imo (auch wenn es dir das wort nicht gefällt) schlicht ignorant.


etztenendes heißt es doch SRPG, oder? das würde es wohl kaum, wenn es wirklich nur ein strategiespiel wäre. wie auch immer sich SRPGs entwickelt haben mögen, das ganze muss wohl ziemlich schnell in eine ganz bestimmte richtung gegangen sein. denn ganz ehrlich: ich sehe darin weit mehr rollenspiel als strategiespiel. mit letzterem verbinde ich age of empires *rolleyes*
und weshalb soll es nicht srpg heissen ? wie schon erwähnt hatte man simulation-spiele genommen und rpg-elemente hineingetan. taktische kämpfe (nicht wie oft fälschlicherweise angenommen ks) sind immer noch ein wichtiges merkmal von srpgs, ein grund weshalb man in japan srpg immer noch als sug-genre von simulations ansieht (und nicht von rpgs, was man wohl im westen tut). der begriff simulation ist in japan natürlich ein anderer als hierzulande und "srpg" ist nicht gleich "strategiespiel" (achte mal genauer auf die bezeichnungen).



btw.



aber vielleicht überlese ich auch nur kontinuierlich die meinungen irgendwelcher newbies.

ich hoffe du willst nicht damit sagen, dass die meinungen von newbies "unwichtiger" (oder, um es diplomatischer auszudrücken : "leichter zu überlesen") sind, als die von etablierten user. [/QUOTE]


ich weiß nicht, ob es viel sinn macht, mit jemandem zu diskutieren, der von seinem gegenüber so viel hält, dass er seine ansicht als unsinnig abtut. aber versuchen werde ich es trotzdem.

vielleicht weisst du ja jetzt, weshalb ich deine aussage (um genauer zu sein, den 1. satz und nicht deine ansichten) als "unsinnig" bezeichnet habe. warum reagieren manche geradezu allergisch auf "direkt ausgesprochene kritik" ? und warum soll es nicht möglich sein mit so jemandem zu diskutieren ? nur weil ich deine behauptung ("natürlich ist es ein RPG, und zwar ein strategy-RPG") als "unsinnig" bezeichne (die gründe sind jetzt hoffentlich klar), heisst es doch nicht, dass ich mir keine gedanken darüber gemacht habe.