Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D (nicht) reif für 60hz?!
Doitaiya
11.02.2004, 04:44
Alle reden von "Anpassung" und "Umsetzung" und der meiste Groll richtet sich gegen diese Probleme;
da frage ich mich doch , warum die Europäer sich nicht langsam "anpassen"?!
FF kann keine 60Hz bekommen, weil die Movies sonst nicht liefen...
Was ist das denn für eine gute, aber haltlose Ausrede?!
Stellen wir uns vor, die PSX3 wird nur noch mit RGB- Kabel und 60Hz Ausgabe laufen! (Also, wie eine Umgebaute ^_^)
Wer von euch hat denn NICHT die Möglichkeit, sich in diesem Jahr einen Fernseher mit Scart-Anschluss zu leisten?
Warum werden überhaupt noch welche OHNE diesen verkauft?
Ist das heutzutage nicht Standard?!
BITTE klärt mich auf, wenn es noch andere (technische?) Probleme gibt! Ansonsten rege ich mich immer mehr auf, dass Spiele NTSC aus Japan kommen (also können die Amis als zweites spielen), die es (meistens) versauen und diese Version MONATE später in unseren Gefilden landet... "angepasst" -> langsamer, hässlicher, PAL!
Mit einer Einheitskonsole (jaja, die Entwickler haben Angst, dass jeder nur noch importiert (hat Nintendo mal gesagt) und sich die übersetzte Version nicht mehr verkauft... aber das macht doch heute keinen Unterschied mehr!!! -> Umbau) könnten die Publisher SCHNELL übersetzen und wir würden uns nicht mehr hauptsächlich (stimmt doch!) aufregen!
Ich habe Themen durchstöbert und es wurde wirklich nur auf die "Anpassung" eingegangen! Aber wenn man bei Bof5 oder dem GameCube von 50 auf 60Hz umschalten kann... warum dann nicht als NORM??!!
Deutschland und das ganze PAL- Land stinkt gegenüber den anderen ab...
Würde mich freuen, wenn jemand antwortet ^_^ musste raus! Bis danne!
Original geschrieben von Doitaiya
FF kann keine 60Hz bekommen, weil die Movies sonst nicht liefen...
Was ist das denn für eine gute, aber haltlose Ausrede?!Nein, ich dachte bis vor kurzem auch das wäre ne billige ausrede, aber um eine 60 HZ option für FFX und FSX-2 einzubauen müsste Square Enix die movies gleich doppelt auf die DVD klatschen, einmal als 50HZ und einmal als 60HZ und da die Videos wirklich extrem fett sind frisst es auch sau viel speicher, da ist halt kein Platz mehr auf der DVD.
Stellen wir uns vor, die PSX3 wird nur noch mit RGB- Kabel und 60Hz Ausgabe laufen! (Also, wie eine Umgebaute ^_^)
Wer von euch hat denn NICHT die Möglichkeit, sich in diesem Jahr einen Fernseher mit Scart-Anschluss zu leisten?
Warum werden überhaupt noch welche OHNE diesen verkauft?
Ist das heutzutage nicht Standard?!Ich nehme mal an weil nicht alle einen Fernseher haben die NTSC oder auch PAL60HZ kompitabel sind. Es hat außerdem nicht jeder Geld für eine neue Glotze.
Zum beispiel ist meine Glotze ca. 7 Jahre alt, PAL 60HZ kann die kiste ohne Probleme abspielen, NTSC 60HZ hingegen nur mit einem RGB Kabel.(besser als nix^^) Und solange das ding läuft brauch ich keinen neuen Fernseher.
Man muss es ja auch so sehen das außer Europa(damit mein ich nicht die EU), noch Australien....und ich glaub auch Südafrika(kein scherz... da hat letztens hier (http://15885.rapidforum.com/topic=109482385571) jemand aus Südafrika nach PAL Codes für Mortal Kombat DA gefragt) das PAL Signal haben...
Ich habe Themen durchstöbert und es wurde wirklich nur auf die "Anpassung" eingegangen! Aber wenn man bei Bof5 oder dem GameCube von 50 auf 60Hz umschalten kann... warum dann nicht als NORM??!! Die antwort steht genau oben drüber...
LastGunman
11.02.2004, 14:15
Ich glaub die TVs von Aldi können das auch. Ich hab erhlich gesagt schon lange keinen Fernseher mehr gesehen, der kein NTSC kann.
Michael
Jau, hab ne billigglotze von aldi! er kann es. das einzige manko ist halt, dass er nciht ganz flimmerfrei, also auch keine 100hertz hinbekommt. aber dafür konnte ich mir wenigstens nen fernseher leisten auf dem ich sogar untertitel erkenne, wenn ich auf dem bett liege. (nicht so wie bei meiner 37 cm kiste :p)
--
zack
mein lieblingsthema!
wieso die spiele erst in japan dann in den usa und dann in europa(bitte bringt keine beispiele wie"aber xx kam auch zuerst in europa raus"das sind wenn wir alle spiele die seit anbeginn das zeit zählen weniger als 1 %)lässt sich pauschal gar nicht mal sagen.
meisten ist es so das erst geschaut wird wie dr erfolg aussieht und dann entschieden wird ob das spiel in den usa rauskommt bzw. in eurpoa.da die japaner nen anderen spiele geschmack haben als wir(im groben)werden viele titel zurpckgehalten und eben nicht released.
dann natürlich die die frage der schlechten pal anpassung:
das spiel zu übersetzen nen 60hz mode einzubauen und noch die synchro auf deutsch zu machen kostet einfach ein vermögen.dazu kommt noch das viele titel dann auch noch einen bestimmten erfolg haben müssten damit es sich rentiert.und bei rpgs meint man sie würden sich weniger verkaufen als das ne formel 1 trallala dafür muss man aber x mal mehr reinstecken ums anzupassen.viele fans vergessen einfach das die firmen gewinn machen wollen.und der fiele eben zu gering bei bestimmten sachen aus.
dabei ist es so das europa ein grösserer markt ist als japan.wenn ihr euch die verlaufszahlen von konsolen anseht dann seht ihr das europa vorne liegt.natürlich ist es so das wir nicht nur deutsch in europa reden sondern die anderen nationen auch games ihr irer sprache wollen.tja das kostet noch mehr.
Doitaiya
11.02.2004, 19:40
Mann, also doch was gelernt! Dass es PAL60 gibt wusste ich zB nicht!
Mit Einheitskonsole meinte ich natürlich, dass die "deutsche" PSX2 einfach dieselbe wie die japanische sein sollte (bis auf die Spannung... aber auch das könnte ruhig mal verallgemeinert werden! Ja, ich bin auch für eine Weltsprache!) und der "deutsche" GameCube ... ihr versteht schon ^_^ Warum wird der Wettbewerb verletzt? Sony bleibt Sony; ob Europe oder Japanese (oder?!)!
(Ich weiss, dass GANZ Europa (und mehr) mitziehen müssten... ja und?!)
Und natürlich hat nicht jeder Geld für einen neuen Superfernseher! Aber wie lange gibt es nun schon die NTSC kombatiblen TVs?
Daher schrieb ich ja auch: Bis zur PSX3! Ist doch machbar...
Nochmal zur "Ausrede" von SquarEnix:
Naja, wenn sie uns wirklich "lieben" würde, könnten sie die DVDs auch doppelseitig brennen: Eine Seite mit 50Hz, die andere mit 60Hz!
Ein WENIG mehr Arbeitsaufwand, aber es ist im grünen Bereich!!!
Das Beispiel mit den Movies war nur da, um ein Argument für die Einheitskonsole zu geben...
Zu guter Letzt noch das Thema "Spiele nach Europa":
Ja, leider vermissen wir viele coole Spiele...
Ich habe mich in diesem Fall nach Final Fantasy gerichtet,
da es nicht sein kann, dass es über EIN Jahr dauert uns das Spiel zu übersetzen (und dann noch schlecht UND aus dem Amerikanischen!)...
Ich denke einfach, die Welt ist nicht groß genug für verschiedene Einheiten und Signale... vieles wäre so viel einfacher...
Original geschrieben von Axl
Dein Argument verstehe ich nun wirklich nicht. Das mit dem "Doppelseitig brennen" würde ich auch lieber schnell vergessen, denn erstens ist dann kein Platz mehr fürs Cover, und zweitens wären die Produktionskosten dann mehr als doppelt so hoch! Sehe ich ähnlich, wenn das Cover fehlt siehts irgendwie scheiße aus... da wäre ich lieber für ne Doppel DVD, aber das kostet ja auch wieder...
Dee Liteyears
12.02.2004, 01:18
So teuer können die DoubleLayers ja auch nicht sein, Xenosaga verjubeln die schließlich für gute 25$;)
Naja, ich muss sagen dass wir doch ziemlich arm dran sind was dies Thema anbelangt. Wenn ich nur mein jap. FF6 mit der eu. PSX-Fassung vergleiche:\
Callisto
12.02.2004, 02:09
Original geschrieben von Axl
Hmmm. Ein kurzer Check meinerseits ergab, dass Xenosaga keine Double-Layer-DVD ist - die Daten belegen gerade mal knapp 4 GB, ist also eine DVD-5 - soweit ich weiß gibt es auch kein einziges PS2-Spiel, welches auf einer DVD9 ausgeliefert ist, und zwar weil die PS2 keine DoubleLayer Spiele lesen (bzw. verarbeiten) kann. Entgegen der allgemeinen Meinnug ist eine DVD9 nämlich nicht einfach eine DVD5, wo "mehr draufpasst", der wechsel der Layer ist ein ziemlich aufwendiges Verfahren.
Das ist wohl ein schlechter Scherz. Xenosaga ist dvd9 (erstell mal nen image vom spiel oder schalte mal mit nem prog in den 2 layer). Und dvd9 Spiele gibt es schon ne ganze Menge (Xenosaga, Wild Arms AlterCode F, MGS 2 Sub..). Und was ist mit den ganzen DVD Filmen. Die werden wohl nicht abgespielt oder. :p
Und das mit den Produktionskosten ist wirklich ne dumme Ausrede. X-Box DVD's sind alles DVD9 und fast alle DVD Filme.
Doitaiya
12.02.2004, 02:18
Das Problem ist, dass die Konsole dann NTSC-Only wäre
Welches Problem? PAL wäre ausgestorben! So wie die Schallplatte ausgestorben ist (ausser für DJs) und nur noch von Sammlern genutzt wird! Ja, PAL soll weg, weil NTSC besser und verbreiteter ist.
Das mit dem "Doppelseitig brennen" würde ich auch lieber schnell vergessen, denn erstens ist dann kein Platz mehr fürs Cover, und zweitens wären die Produktionskosten dann mehr als doppelt so hoch!
Ein Cover verschmerze ich für den Verlust der PAL-Balken!
Ausserdem als Beispiel: Hat jemand den SouthPark Film?
Dort ist auf der einen Seite das 4:3 und auf der anderen das 16:9 Format! Ist das nicht ähnlich oder irre ich mich wieder?
Das Format, das Axl ansprach... kann man ja auch ändern -> PSX3!
Das einzige aus dem amerikanischen Übersetzte FF, dass ich kenne ist FFX-2
FF IV, VI, VII, VIII, XI und X-2... soweit ich weiss.
FF6 ist dabei wirklich die Höhe...
Wenn du die weltweite Vereinheitlichung bezahlst, dann können wir gerne darüber reden.
Ich meine jetzt keinen von euch: Dieses Geld-denken ist zum Kotzen! Benzin, Waschmittel, Videospiele... alles könnte besser, preiswerter und ungefährlicher sein, wenn da nicht immer dieses gierige Pack wäre, das das unterdrückt! Sorry, aber dann müssen wir halt einmal durch und im Endeffekt lohnt es sich! (Ähnlich (!) wie beim Euro!)
Naja, ich finde, die Ausreden, warum das Alles NICHT geht bezieht sich immer aufs Geld! Ich bin mir aber SICHER, es ist nicht sooo schlimm, wie die "da oben" immer tun...
Shin Gouki
12.02.2004, 05:15
ha ich liebe solche Disskusionen,
hm wer legt fest welcher TV-Freqeunz standard herrscht...hm schaunen wir uns mal ein paar hypotetische Betrachtungenan:
Bildwiderholfrequenz oder Übertragungsstandards
wonach kann man solche Kriterien aussuchen könnte :
1.gute Qualität (juhu Anwender freut sich)
2. Frima X (hat monopol in öhm sagen wir Europa oder Asien...) modell MUSS inkompatibel zu vorhandenem Modellen sein(kopierschutz...oder andere Gründe..)
d.h. die leute die Standards festlegen kümmern sich bedingt um anwender bedürfnisse, in erster Linie steht nun mal der VERKAUF des Produktes im Vordergrund.
-> standars sind etwas tolles! besonders weil es davon soviele gibt...
meiner Meinung nach kann man sich als "armer anwender" nur versuchen irgendwie durch zu schlagen. deswegen kauft man sich auch bootchips(weil diese zumeist billiger sind als eine import konsole...)
...meine Meinung ;)
MFG Shin Gouki
Gogeta-X
12.02.2004, 10:12
Mal ganz nebenbei -> Xenosaga ist Dual layer, deswegen spinnen auch ältere PS2 Konsolen da diese nicht für Dual layer Games gedacht worden sind (ein Chip fehlt afaik um auf den zweiten layer bei GAMES zu wechelns, bei Movies sieht das anders aus).
XBOX Games werden auf DVD 9 angeprangert sind aber alles nur DVD-5 Games (hab noch kein Game gesehend ass mehr als 4.3 Gig hatte ehrlich gesagt).
BTW. ich bin eher dafür dass wir mit den Amis gleichziehen. Sprich: HDTV und Progresiv Scan.
Wusstet ihr dass der dt. Cube seinen Progresiven Scan ausgang einbüsen musste? Tja, Nintendo sucks :p
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.