PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>Warum<< spielt ihr Video-spiele??



Vio
04.02.2004, 07:45
Das Thema könnte von einem Noob kommen, und im Vergleich zu echten Forengrößen bin ich auch noch einer, denn bekanntermaßen ist alles relativ (auch schulische leistungen) - aber in diesem Thread ist diese Frage anders gestellt als bei Themen, die diesem möglicherweise geähnelt haben könnten - vom Titel her!

Titel ist programm, here we go:
Es geht nicht genau um das einfache Wieso, es ist das tieferliegende Wieso.

... Tieferliegend? Wie das?
Ich versuche es näher zu erläutern:
Ich habe das Videospielen begonnen mit Tetris auf dem Gameboy - mein Bruder kaufte sich den Gameboy (gegen den Willen meiner Eltern) und das berühmte Starter"kit" mit Tetris war natürlich der Standard-start. Und damals ging das beim ersten Mal spielen voll an mir vorbei...
Ich hatte mir ein kleines Herpa-Auto gekauft, einen Ferrari F40 (ja, auch das MUSSTE kommen XD) - genau dieser hier (http://home10.highway.ne.jp/satorum/ferrari/hf402.gif) - und sah schon über seine Schulter, aber diese Klötzchen wusste ich nicht einzuordnen, bzw. irgendetwas damit anzufangen!

Eigentlich interessant war dann für mich überraschenderweise Mario Golf - wundert mich im Nachhinein betrachtet selber...
Aber einen richtigen Ansporn hatte ich nicht - keine Ambitionen, ich spielte um des Spielen willens. Kein Ehrgeiziges "ich WILL da durch! Ich MUSS das Game durchspielen!!!!!!!!", sondern einfach nur - Zeit-totschlagen-Zeitvertreib, dem Spielen wegens. Einfach nur "spielen"

Erst mit dem inzwischen von mir zum 1.981.121.004-mal benutztem Mystic Quest auf dem GameBoy, genauer gesagt ab dem 29.09.1993 hat sich das gewandelt:
zum ersten Mal wollte ich weiterkommen, das Ende sehen, die Heldin Retten, mich an Julius rächen
- sozusagend wurde zum ersten mal ein gezieltes Gefühl in mir geweckt, das ich bis heute nicht vergessen habe. Und das mir bis heute geblieben ist, wer mich über ZOE2: The 2nd Runner schwärmen gehört hat, weiß, wie sehr mich ein Spiel mitnehmen kann, Muhrray kann's bestätigen wie sehr ich mich in ein Spiel reinsteigern kann.
Auch und vor allem in RPG's bin ich immer mit Herz und Einsatz dabei und mal mit vollem Elan dabei, dann doch wieder leicht geknickt oder durch einen "Schicksalsschlag" gelähmt.

Dieser Moment war es, bei dem es KLICK gemacht hat: aus einfachem "um des Spielen willen" Zockens ist ein anderes Zocken geworden: intensiver, mit einer Intention ausgestattet sozusagend.

Und jetzt seid ihr an der Reihe: Welches Spiel hat dieses "KLICK" ausgelöst, wann war es bzw. wie lange hat es gedauert?
Ihr müsst keine Fakten aufzählen, keine Zockerkarriere niederschreiben, sondern "einfach" nur diesen Moment, als Spielen nicht mehr Zeitvertreib, sondern "mehr" wurde...


Kleine Bitte an die Mod's: Da ich das Thema gerne in mehreren Foren unterbringen möchte, aber das Thema nicht dreimal eröffnen will, wollte ich fragen ob es möglich ist, das irgendwie auch in den anderen Foren verfügbar zu machen? Da - wie ich finde - doch ein anspruchvolleres Thema besprochen wird, was im FF-Forum, im Konsolenforum wie auch hier gut aufgehoben wäre:
Wenn ja, wäre ne super sache, wenn nein, no prob ^^

Goddess
04.02.2004, 09:11
Also bei mir ging das folgendermaßen von statten:

Mein großer Bruder hatte mal (gaaaanz lange her) irgendein Konsolen-Ding, in das man riesige Kassetten reinstecken mußte... keine Ahnung mehr was das war... kam, glaub ich, kurz nach dem berühmt-berüchtigten Pong-Spiel. Naja, wurscht, ich war da schätzungsweise 5 Jahre alt und hab da ab und an mal versucht (also wirklich nur versucht) zu spielen.

Irgendwann hat sich Brüderchen einen C64 gekauft. Ich wurde dann auch älter und konnte mit dem Joystick ein wenig umgehen und hab dann hauptsächlich die Zeit mit ihm vor dem Teil verbracht (primäres Ziel: Zeit mit Brüderchen verbringen).

Als ich älter wurde kam der C64 dann irgendwann aus der Mode und etwas Neues mußte her. Ich hab dann meine erste eigene Konsole bekommen, das war der Mega Drive. Dabei war das Spiel Sonic und genau dieses Spiel hat mich in die Welt der Spiele hinabgezogen (im positiven Sinn). Dieses Spiel wollte ich unnbedingt durchspielen, alle Edelsteine sammeln, usw. Natürlich folgten daraufhin die anderen Sonic Teile, etc. Mit Shining Force http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/luxlove.gif stieg ich dann in die Welt der RPGs ein.

Danach hatte ich ein/zwei Jahre Pause, in denen ich den Mega Drive nicht mehr benutzt habe und noch keine neue Konsole hatte. Irgendwann packte mich dann plötzlich doch wieder die Spielwut (zufällig ausgelöst durch eine Werbung per Post) und ich hab mir ne PS mit FFVII geholt. Seit diesem Zeitpunkt bin ich mehr oder weniger spielsüchtig, egal auf welcher Plattform (sei es PS1, PS2, GameCube oder herkömmlicher PC).

Wo das wohl alles hinführen mag.... ;)

Whitey
04.02.2004, 10:07
Also bei mir war es so, dass ich damals ein Sega Master System mit HangOn geschenkt bekommen habe. Danach folgten die Klassiker wie "Afterburner" und Space Harrier. Das waren alles Games die durchaus cool waren, und auch Spass machten, ich habe sie gespielt und es war ok. Das ich aber das erste Mal so richtig gefesselt war, kamm erst später. Ich muss dazu sagen, dass ich das Master System mit 4 Jahren geschenkt bekommen habe. Natürlich haben da auch noch andere damit gespielt (aber das nur am Rande)

Naja als ich so auf meinen 5. Geburtstag zumarschierte, kaufte sich mein Vater "Phantasy Star" das damals ganz neu rauskam. Ich hatte so ein Spiel noch nie gesehen, waren doch die anderen Games die ich bisher gespielt hatte, recht primitive Rennspiele und Shooter, so war dieses Spiel eine ganz neue Erfahrung für mich. Ich konnte das Spiel natürlich nicht alleine spielen, da es ja komplett auf Englisch war, aber ich spielte mit meinem Dad zusammen und merkte mir so alles. Er übersetzte mir auch die ganzen Texte und so konnte ich die Story mitverfolgen. Wir haben auch zusammen Karten gezeichnet von den Türmen und Dungeons usw. Ich lief und zockte, er zeichnete und machte sich Notizen von den Gesprächen mit den Leuten im Spiel. Wir brauchten damals wirklich seehr sehr lange für das Spiel, ca. ein dreiviertel Jahr. Aber es hat dermaßen Spass gemacht, und ich denke gerade auch weil ich mit so intensiv mit allem auseinander setzten konnte habe ich so einen Hang zu RPGs. Wir haben das Game wirklich sehr sehr sorgfältig gespielt und noch heute kenne ich sehr große Teile des Spiels auswendig.

Doch, ich glaube dies war mein Schlüsselerlebnis, danach wollte ich nix anderes mehr spielen, die anderen Spiele waren eine gute Abwechslung für zwischendurch, aber hatten nie das selbe Spielgefühl... seitdem spiele ich RPGs... also seit ca. 17 Jahren :D

Dark Paladin
04.02.2004, 10:25
Bei mir hat das ganze mit dem SNES angefangen(bin ja noch jung). Damals hatten weder mein Bruder, noch ich eine Konsole. An meine erste Konsole kam ich damals dadurch, dass ich meine Eltern "angebettelt" habe, mir einen SNES zu kaufen. Auf die Idee darauf brachten mich diejenigen aus meiner damaligen Klasse, die alle schon einen SNES hatten (1. Klasse :D). Welche Spiele ich genau dort hatte, weiß ich nicht mehr, aber neben Mario Allstars und so einem Mickey Mouse(?) Spiel waren es wohl auch weniger nennenswerte. Zwar war ich damals schon von Spielen verzaubert, aber das auslösende Ereignis kam erst später richtig. :) Zwischenzeitlich wechselte ich von dem SNES zum Megadrive, für welchen ich Ecco sehr gerne gezockt habe und Sonic, aber auch nur ganz selten als Zeitvertreib (danach kam auch noch der Game Gear, aber daran erinnere ich mich sogut wie gar nicht mehr). Jedenfalls bekam ich 1997, als ich 10 Jahre alt war, eine Playstation. Alundra hatte mich dann als eines der ersten Spiele schon etwas mehr begeistert als die vorherigen Spiele, da mir Zelda: A Link To The Past schon so gefallen hat, als ich es damals öfters bei ner Freundin gezockt habe. Mein Bruder empfahl mir dann FFVII (im Prinzip für mich das zentrale Spiel was ziemlich viel in Richtung "Zocken" ausgelöst hat) was ich dann ausgeliehen habe und es wurde direkt gebrannt (*hust* ich war jung und hatte kaum Geld). Jedenfalls hat mich das Spiel so verzaubert, dass ich die Grenzen täglich überschritten habe, die mir meine Eltern gesetzt haben (eine halbe Stunde in der Woche am Tag zocken, 2 Stunden am WE). Ich habe in meiner Freizeit nichts anderes mehr gemacht, als dieses Spiel zu zocken und konnte auch an kaum was anderes mehr denken (vor allem nicht mehr an die Schule *rolleyes*). Nach nicht allzu langer Zeit hatte ich es durch und direkt danach habe ich es nochmal angefangen mit dem Ziel, mehr kennenzulernen, mehr zu erreichen, etc.. Habe mir Notizen gemacht und mich die ganze Zeit mit dem Spiel beschäftigt, mehr als ein Jahr, iirc. :D Ausgelöst hat das Spiel neben dem "klick" zum intensiven zocken(Sucht -_^) auch den Einstieg in das Genre "RPG" und auch in die FF-Reihe. Mir kommt es heute noch so vor, als hätte ich einen Teil des damaligen Ehrgeizes mitgenommen und so ist es denke ich auch.

Prayor
04.02.2004, 12:17
Es geht nicht genau um das einfache Wieso, es ist das tieferliegende Wieso. :D

Bei mir wars Monkey Island 2.
Seitdem liebe ich es, mich in Phantasiewelten zu flüchten, weil ich die Realität nicht ertragen kann. :rolleyes:

Liegt wahrscheinlich daran, daß ich früher auch schon sehr gerne Phantasiegeschichten gelesen habe (zB. Die Unendliche Geschichte). Gibt viele Computerspiel die sogar besser als ein Buch sind, und auch besser als Filme - Sie sind nämlich viel interaktiver und man kann die Handlung auf unterschiedliche Weise lösen (bei guten Spielen zumindest). Bei Filmen und Büchern ist alles vorgegeben. Deswegen mag ich Computerspiele allgemein mehr.

Jericho
04.02.2004, 12:29
Wenn ich richtig verstehe willst du wissen warum Leute Videospiele zocken....das von dir angesprochene Ehrgeizige besitze ich schon länger nicht mehr, wenn ich ein Spiel zock dann nicht um diese durchzuspielen, sondern um einfach Fun am Gameplay zu haben. Einfach Spaß haben....solls ja auch gebebn, muss ja nicht immer für alles n Grund geben..... :D Angefangen hats bei mir mit dem NES und dann ging das eigentlich immer so weiter bis heut eben......meistens ist es mir auch egal was ich da eigentlich zock, wenn Spaß macht, machts Spaß, wenn nicht, nicht...logisch ?!

Bahamut
04.02.2004, 12:41
Oberflächlicherweise würde ich jetzt sagen: Einfach aus Zeitvertreib.

Aber im QFRAT muss man ja schon unter die Oberfläche gehen... die erste "Konsole" in unserem Haus war der Game Boy und schon dort gab es die Motivation die Spiele bis zum ende durchzuspielen, und sei das Spiel teilweise noch so frustrierend (diverse "ich seh nicht wo ich hinfalle"- Abgründe bei Mega Man, "wo muss ich denn jetzt hingehen?" - bei Zelda, usw.).
Die Playstation, die Jahre nach dem kleinen Handheld kam hat sich das nicht grundlegend verändert. Erstes Spiel war WipeOut 2097, IMO bis jetzt das beste Rennspiel überhaupt, hier war die Geschwindigkeit und die Jagd nach neuen Runden- /Streckenrekorden der Hauptgrund.

Endgültig vorbei mit der Freizeitplanung war es dann, als Final Fantasy VII auf den Markt kam, schließlich wollte ich den Planeten retten - was man im realen leben natürlich nicht so leicht kann (auch wenn man sich das auf die ein oder andere Weise wünscht). Ein Wunder vollbringen, jemanden retten und -zumindest manchmal- eine schöne Geschichte zu sehen, und das alles zusammen, das man nur in Computer/- Videospielen erleben kann: das ist für mich der hauptgrund, warum ich diese spiele.

Oder einfach um mich abzureagieren, mit Talk Talk im Radio durch Vice City vor der Polizei zu fliehen, während der Wagen schon am rauchen ist....

Skar
04.02.2004, 14:58
Original geschrieben von vio81
Kleine Bitte an die Mod's: Da ich das Thema gerne in mehreren Foren unterbringen möchte, aber das Thema nicht dreimal eröffnen will, wollte ich fragen ob es möglich ist, das irgendwie auch in den anderen Foren verfügbar zu machen? Da - wie ich finde - doch ein anspruchvolleres Thema besprochen wird, was im FF-Forum, im Konsolenforum wie auch hier gut aufgehoben wäre:
Wenn ja, wäre ne super sache, wenn nein, no prob ^^ Ich hab den Thread mal in's Konsolen-Forum und in's FFF kopiert, inklusive den Stellungnahmen bis jetzt... mal sehen, wie das ankommt :)

Hiryuu
04.02.2004, 15:04
Ich möchte mir mal den Platz hier sichern ;)
Edit kommt, allerdings kann ich erst Nachmittags posten.

July
04.02.2004, 15:10
Angefangen hats bei mir, dass mein Vater mich mit 2, 3 Jahren mit vor seinen alten PC gesetzt hat. Damals gabs nur Donkey Kong (dieses "tolle" uraltspiel, wo der Affe die Prinzessin klaut und man dann Leitern hochklettern muss um die zu retten ^^) und noch ein zwei andere Spiele. Ich fands immer spannend, aber war viel zu dumm dafür, bin bei allen Spielen immer nach ner Minute tot gegangen ^.^.

Später hab ich dann versucht Larry 1 zu spielen, da war ich so 6 oder 7. (Jaja ich wusste damals noch nicht was das ist :D) Aber an der dummen Passwortabfrage kam ich schon gar nicht vorbei. Ab und an hab ich mal meine Mutter gefragt (das war ihr PC dann) und weil sie das Spiel auch nicht kannte, hat sie mir ab und zu mal geholfen :D
Aber selbst wenn ich durch kam, bin ich eh meistens auf die Straße gelaufen und vom Auto überfahren worden, ich konnte ja noch kein Englisch *g*

Im Kindergarten hab ich dann meine damalige beste Freundin kennengelernt. Ihr Vater ist immer an ganz viele tolle Shareware-Versionen rangekommen, die wir dann ausgetauscht haben, meistens aber nur Jump&Runs. Die waren zwar nett und ich habs auch fleißig gespielt, aber so richtig umgehauen hats mich nicht. (Bis auf Teddy, son wirklich wahnsinnig "tolles" spiel *G* war halt nicht so ballerei wie Duke Nukem, was ich damals auch gespielt hab, also das gaaaanz alte)
Irgendwann, ich glaub das fing in der 5. Klasse an, da haben mir ein paar Jungs mal Simon the Sorcerer und Monkey Island mitgebracht. DA ich selbst viel lese und da schon gelesen hab und am liebsten natürlich Fantasy, war ich von den Spielen total begeistert. Ab dem Zeitpunkt, wollte ich so viele Adventures haben, wies geht, einfach weils so toll war, ne Story mitzuerleben. Irgendwann wurdens dann immer weniger Adventure uns ich musste mich dann zu den RPGs umorientieren. Von FF noch nie was gehört, bis es mir einer (vor 3 Jahren :rolleyes: :D) erzählt hat. Und dann bin ich auch zum FF-Fan geworden :)

Blade_ss
04.02.2004, 15:59
kurz und bündig...

ich möchte in der Zeit, in der ich nicht lerne nicht diese ganzen bescheuerten Sendungen, Talkshows und Popstars ansehen!>:(
Der einzige Lichtblick im Fernsehen ist jede Woche IMHO "Sendung ohne Name" im ORF!

zum zocken bin ich über den NES gekommen. hatte zwar zuvor schon einen PC (286er)mit Prince of Persia, Snake (mit Kuchen und Cola Dosen verschlingen) Indiana Jones, aber per Tatsatur zocken konnte nie etwas!:D
aufm snes waren meine ersten Games: Popeye (jaja die Eltern), Motocycle, Mario 1 2 3, irgendewas mit einem Motorboot, Icecubicle (wenn ich mich recht erinnere...eskimos, die sich hinauf arbeiten müssen),...

ach waren das unbeschwertre Zeiten

odin
04.02.2004, 16:00
Flucht aus dem Alltag + Unterhaltung und somit Zeitvertreib!

Prima Sache.

M-P
04.02.2004, 16:14
>>Warum<< nicht?

es macht eben spaß und dient meiner unterhaltung, das ist doch bei jedem so, jeden, der da einen tieferen grund dahinter sucht, kann ich bemitleiden, da es nichts bringt. da es keinen tieferen grund gibt, und das bei keinem. (und ja, das ist so leicht gesagt, weil es so leicht ist)

Pyrus
04.02.2004, 16:16
Bei mir hat alles im Kindergarten angefangen (so anno 90), als alle nen Gameboy hatten und die die keinen hatten, die wollten einen. Ich gehörte zum Leidwesen meiner Eltern zu den zweiten und sie waren nicht viel besser dran, als sie mich endlich zu den ersten machten :D. Angefangen natürlich mit Tetris... Hab das damals aber noch nicht so gemocht, hab die Tetrisleidenschaft erst später entdeckt. Das erste was mich wirklich gefesselt hat, war Supermarioland. Das erste mal in der Pyramide (lvl 3), hab ich richtige Angstzustände gekriegt. Hab das dann aber irgendwann trotz Zittern durchgechafft. Wurde dann geübter im Zocken und hab auch andere Mario Teile gespielt. So wie Supermarioland konnte mich aber kein Game mehr fesseln. Als ich mit 12 von Peru heimkam, haben wir Freunde von früher besucht, die ne Playstation hatten. Dieses Wunder der Technik hat mich fasziniert, so dass ich bald (und erstaunlicherweise nicht zuletzt wegen meiner Mutter), zusammen mit meinem Bruder so ein Teil gekauft hab. Erst habern wir uns vor allem Multiplayer-Spiele gekauft, wie FIFA oder Rennspiele. Doch irgendwann hat mir ein Freund FFVII ausgeliehen und ich habs ihm wenig später für läppische 35Fr abgekauft. Das waren noch Zeiten :D.
Aber ich hab dadurch nicht viel häufiger gespielt als früher oder so. Bin da mehr reingewachsen ins Gezocke, würd ich mal sagen.
Wenn ein Spiel meine Zockgewohnheiten verändert hat, dann Diablo 2. Itemsucht ist eine Sache, die einen faulen Menschen plötzlich sehr zockfleissig machen kann. Diese eigenschaft kommt mir jetzt auch bei FFs entgegen, bin da viel fleissiger als früher :D.

NayNay
04.02.2004, 18:40
Nach einem tiefgründigen "Warum?" zu fragen, finde ich a bisserl hochgestochen :o
Ich betrachte Videospiele als Hobby. Ob und wie passioniert man dabei ist, das ist wieder ein anderes Thema (es soll ja auch Leute geben, die "einfach so" mal zocken *ungläubig guck *gg), aber letzten Endes sind Videogames für Zocker auch nichts anderes als für einen Otaku seine Manga oder whatever. Ihr wisst, was ich meine.
Von daher denke ich, man sollte seinen Spiel-Trieb nicht überbewerten, wir reden hier von einem Hobby und der Begeisterung/Leidenschaft dafür und diese Gefühle werden vermutlich auch Briefmarkensammler etc. für ihre Sachen hegen. Ein Hobby-Fußballer wird bei einem Turnierspiel sicherlich mindestens genausoviel Herzklopfen haben, wie wir, wenn wir vor einem alles entscheidenden Bossfight stehen (so quasi *g) :D

Wie exzessiv man ein Hobby auslebt, ist natürlich jedem selbst überlassen, aber wo soll da der "tiefere Sinn" sein?
Hobbies dienen der Freizeitgestaltung bzw. dem Zeitvertreib, was man selbst darin sieht ist wieder unterschiedlich.
Ich kann nur soviel dazu sagen: Ich habe keine höheren Beweggründe dafür, dass ich zocke, die gibt's imo auch gar nicht. Ich bin damit aufgewachsen, es macht mir Spaß, ich tu's einfach wahnsinnig gern und ich erfreue mich an dem, was die Entwickler zustande bringen.
Alles in allem: Ich würd's nicht missen wollen, ganz einfach ^_^

Hylian
04.02.2004, 20:08
bei mir hats damals damit angefangen, das mein vater mir einen Super Nintendo gekauft hat, inklusive Super Mario World und Donkey Kong Country. Ich habe dann einfach drauflos gespielt (was sollte ich sonst machen :rolleyes: und mit meinem Vater zusammen die beiden Spiele fast durchgespielt. Das ist imo eine meisterleistung für einen 38 Jährigen Spiele nullcheker und ein 7 Jähriges Kind. Naja aufjedenfall habe ich so den Gefallen am Spielen allgemien bekommen, später kahm dann noch der Game Boy hinzu usw. Die Videospielwelt ist besonders durch die vielen erinnerungen sehr wichtig für mich geworden. Wenn ich verschiedene Melodien höre, oder ein altes Spiel nochmal auskrame und Spiele fühle ich mich so zurückfersetzt, das ist toll, zelda ocarina of time *schwärm*

In der letzten zeit wird es mir leider immermehr zum manko das ich 15 Jahre alt bin und mit meiner Depri-konservativ einstellung, mir den Spielspass desöfteren verderbe. Mann denkt doch als Teeny viel zu oft nach, stimmt es nicht? Naja aufjedenfall werden Videospiele (aus Japan, die anderen find ich ned so toll) immer einen sehr grossen teil meines Lebens darstellen.

Varuna
04.02.2004, 20:33
Damals hat sich meine Schwester den SNES geholt mit Super Mario dazu und wir haben daran gespielt..... oder war die Amiga zuerst da? keine ahnung mehr^^ dann kam der Gameboy und dann die PS....

Ich zocke wei soviele hier aus zeitvertreib^^

noRkia
04.02.2004, 20:52
ich bin mir gar nicht mehr sicher wann das denn war allerdings muss es schon lange her sein.
damals in irgendnem center park (lol jaja da hatten die familien noch geld)war ein automat aufgebaut.
soweit ich weis war das spiel "sunset riders".ich habe dann den grossteil meiner ferien zeit in diesem
center park an dem automaten verbracht und mit kurz darauf an weinachten das "more fun set" gekauft.
da dkc3 96 kam und dkc2 95 und zwischen 1 und 2 2 jahre pause waren und ich das spiel das erste mal
1 jahr nahcem ich das snes hatte gespielt hab muss das weinachten 92/93 gewesen sein.
hm wenn ich mich recht erinnere hab ich damals als beim xxx ein nes mit kirbys adventure aufgebaut war
auch mal gezockt da kann ich aber höchstens 4 gewesen sein ")

RagingDemon
04.02.2004, 22:19
Ich kann mich noch erinnern, mein erstes Spiel war Prince of Persia, auf dem PC 286er! Ich war da wohl auch so um die 5... oder so! Übrigens auch meine ersten Englischkenntnisse :)
Wenig später kaufte sich mein Bruder nen Gameboy, das damalige Standard-Paket mit Tetris, Mario Land kam gleich dazu! Hab das alte Ding immer noch in Originalverpackung hier im Schrank liegen :)!!!!
Ich glaube ebenfalls über meinen Bruder hab ich dann vom NES erfahren, das mir meine Eltern nach längerer Bettelzeit gekauft haben! The Legend of Zelda war damals mein erstes RPG und hat mir riesenspaß gemacht, obwohl ich grottenschlecht war (nie übers erste Dungeon hinweggekommen... war halt noch klein).
An FF kam ich interessanterweise im Urlaub. Der Sohn der Gastfamilie hatte ne PS mit nen paar Spielen, aber nie Zeit, sprich ich hatte das Ding die meiste Zeit fast für mich allein! Hab dann in nur einer Woche aufm Bauernhof(!) bis nach Nibelheim gezockt :)
Warum spiele ich also eigentlich???
Dafür gibt es wohl verschiedene Gründe:
1. Frühe Angewohnheit (mit 5 Jahren angefangen)
2. In Spielen kann ich meine Persönlichkeit sehr gut ausleben! Ab und zu z.B. ein klein bisschen Menschen metzeln, ohne dabei jemandem wirklich weh zu tun entschärft aufgestaute Wut usw.
Mir werden Dinge gezeigt, die es in Wirklichkeit nicht gibt, die mir aber gefallen (wer würde nicht gerne in einer FF-Welt leben und täglich Monster verkloppen? :)) und dafür muss ich nicht mal meine Fantasie benutzen, so wie bei Büchern :)
3. Zum Spaß spielt natürlich sowieso jeder der es tut :)
4. .... weiß net so recht... videospielen ist einfach so ne Leidenschaft! Mich packt da oft der Ehrgeiz! Wenn ich was spiel, dann spiel ichs oft lange und ausgiebig, bis ichs wirklich gut kann!

Alles in allem ist das recht schwer zu erfassen.....

Vio
06.02.2004, 08:36
Original geschrieben von Manga-Protector
>>Warum<< nicht?

es macht eben spaß und dient meiner unterhaltung, das ist doch bei jedem so, jeden, der da einen tieferen grund dahinter sucht, kann ich bemitleiden, da es nichts bringt. da es keinen tieferen grund gibt, und das bei keinem. (und ja, das ist so leicht gesagt, weil es so leicht ist)
wenn man sich's so leicht macht, ist's auch so einfach, klar XD ... wenn schon engstirnig kleinkariert, dann solltest du dich wenigstens still verhalten - sprich in deinem Slang: >maul halten<
-imo, versteht sich :D-


und alle, die sich mit der Frage nicht beschäftigen wollen, sollten es bleiben lassen. auf drei spiele, die in drei zeilen aufgelistet werden, kann ich verzichten.

ich habe im ersten Post des Topics zwar eindeutig darauf hingewiesen, dass ich keine Liste "der GB war der Anfang, dann kam die Konsole XYZ, dann die PS2 und FF." will, aber das scheint 90% nicht zu interessieren - lesen bremst beim posten, eh?
well, saugt euch mal Topic's aus den Fingern, die soviel bieten könnten, dass man soviel draus machen >kann<. aber well, geht hier irgendwie unter. tyo, mir egal, lass ich so ein topic eben das nächste mal bleiben *hmpf*

Hiryuu
06.02.2004, 13:39
Och vioooo! nicht sauer sein *oolder Schmollmoouund*
^_^
Und ich verbiete dir, solche Topics in zukunft bleiben zu lassen ;)
*Mist, ich bin immernoch nicht zum posten gekommen*

M-P
06.02.2004, 14:39
Original geschrieben von vio81
wenn man sich's so leicht macht, ist's auch so einfach, klar XD ... wenn schon engstirnig kleinkariert, dann solltest du dich wenigstens still verhalten - sprich in deinem Slang: >maul halten<
-imo, versteht sich :D-


und alle, die sich mit der Frage nicht beschäftigen wollen, sollten es bleiben lassen. auf drei spiele, die in drei zeilen aufgelistet werden, kann ich verzichten.

aber das trifft auch auf dich zu, du spielst auch nur aus unterhaltungsgründen, das lese ich jedenfalls aus dem topic von dir, du magst dich zwar extremst reinsteigern und das spielen gibt dir nen adrenalinschub oder was weiß ich, gut... das sind aber auch nur abwandlungen, gehört alles zu "du spielst weils unterhaltet" und das ist bei jedem so, natürlich gabs irgendwann einen moment "bam - aber jetzt muss ich jedes RPG/Beat 'em up/Simulations-/adventure/blah-spiel durchhaben, mwahahahahaha", ist klar, sonst würd man heute ja nicht spielen, ist trotzdem alles im grunde genommen der selbe grund, und ich hab recht. ätsch.

Hyuga
06.02.2004, 16:18
also bei mir hat alles sehr spät nämlich bei zelda ocarina of time angefangen
aber so richtig wars doch bei final fantasy ...mir gefiel einfach die geschichte von FF VIII(mein erster teil) und es fesselte mich sofort...ich wollt unbedingt wissen wie es ausgeht konnte einfacj keine pause amchen..und wenn ich eine pause gemacht hab hab ich nur an das spiel gdacht ....ich muste es durchzocken...tja so war das dann....

Medivh
06.02.2004, 18:07
Ich spiele Videospiele seit ich 3 bin oder so,
bei mir gabs keinen großen Durchbruch, es macht
halt Spass und das wars, klar gibts Spiele, die
mich bis zum gehtnichmehr fesseln, aber was
da manche Leute beschreiben, ist ja schon fast Sucht :p

Fried
06.02.2004, 19:03
hm. ich hab mich eigentlich nie für games interessiert bis ich 10 war. damals hatte ein freund dieses klobiege snes dingen. da hat er mir zelda drauf gezeigt, und ich war hin und weg. hab dann auch mal ab und zu gameboy gespielt, das war aber auch alles. bis ich dann eines tages ff8 zum ersten mal gespielt hab. das war der hammer. ich hab mich richtig in das spiel reigesogen gefühlt. ich spiele nur games, die mich auch von der story und den charakteren her ansprechen. ich will mich in die charaktere reinversetzen, sozusagen in eine andere welt entfliehen. hört sich bescheuert an, ist aber so.

invincible Lilly
06.02.2004, 19:37
Erst einmal @ Vio
Was ist los mit Dir, warum reagierst Du so gereizt? :( Fehlt es Dir da nicht etwas an einer Toleranz den anderen gegenüber, die Dein Thema so interpretieren, dass sie beschreiben, wie sie angefangen haben zu spielen und was sie dabei empfinden, was sie daran hält?
Glaubst Du wirklich, es kommt für sie bei Deinem Beitrag genau rüber, was DU hören möchtest? Das ist ein bißchen viel verlangt. Sowas kannst Du einfach nicht voraussetzen, also mache Dein schönes Thema nicht durch solche Kommentare kaputt. ;)

... und Du dürftest nach so langer Zeit im Forum eigentlich wissen, wie die meisten posten, also lass ne 5 mal ruhig gerade sein. :D

@ Zum Topic
Ich war schon immer eine, die gerne spielt. Alles mögliche spiele ich, nur an die üblichen Kinderspiele erinnere ich mich kaum noch.

Spielen - vor allem Videospiele oder auch PC-Spiele, also wo man mit einem technischen Gegenüber konfrontiert ist, nicht mit Menschen, das ist etwas für mich, wo ich mich reinknien kann, reintauchen, entweder in eine Geschichte, wie bei RPG'S oder in ein verkniffenes Verbessern der eigenen Rekorde, wie z.B. bei Tetris. Manchmal ist es auch einfach nur ein Abreagieren, ein Abschütteln von Frust, Ärger aus dem Alltag und dann habe ich wie oft zu dem Inhalt des Spiels an sich keinen starken Bezug, es geht nur um die Ablenkung, die Spannung, die mich alles negative um mich herum einfach vergessen lässt, weil ich mich dann nur auf das Spiel konzentriere und dabei bemerke, wie sich mein Körper und mein Geist so langsam entspannen und auch wieder anspannen, aber auf angenehme Art, eben wegen dem Spiel. Über den besonderen Moment, wann der bei mir war, muss ich mich später äußern, ich muss gestehen, mich haben viele Spiele so saumäßig tief reingezogen, dass ich einfach nicht aufhören konnte, zu spielen. Zuletzt war es noch Suikoden III, da gab es eine Phase, die so extrem spannend war, dass ich es richtig spürte, wie es mich packte, ich einfach nicht mehr aufhören konnte.

Das Spielen hat bei mir einiges ersetzt, was ich vorher brauchte, einiges an weltlichen Dingen brauche ich kaum mehr: Schokolade, Süßigkeiten, TV, Musik, gesellschaftliche Verpflichtungen, ja, sogar das Lesen. Wenn ich so richtig spiele, tief in einem Spiel stecke, dann vergesse ich essen, trinken, dann reagiere ich gereizt, wenn mich jemand anruft oder sonstwie stört, vor allem bei neuen Spielen, die noch so immens spannend sind. Das sehe ich übrigens als Nachteil meiner Spielsucht an, aber ich will dieses Gefühl einfach nicht mehr aufgeben, dass mich packt, wenn ich mich so in ein Spiel reinbeissen kann, ist es das Adrenalin oder sind es die Endorphine, ich weiß nicht genau, was in mir dann abläuft, auf jeden Fall fühle ich mich dann so richtig wohl und entspannt. ^_^

Ich gebe zu, ich bin spielsüchtig, aber ich stehe dazu, denn es tut mir gut. :D

Leon der Pofi
06.02.2004, 19:51
früher als ich klein war hab ich einfach so gespielt aber eigentlich ist es mit dem älter werden auch irgendwie wichtiger geworden. will ich mal meine ruhe haben vertief ich mich in ein rpg. wenn ich mich abreagieren will, wie lilly schon geschrieben hat, zock ich was action lastiges.

zum zocken angefangen hab ich mit 4 oder 5 jahren.

beim zocken selbst ändert sich oft mein verhalten. die letzte zeit hab ich nur noch RPGs gezockt. jetzt hatte ich die schnauze voll und spiele zone of the enders 1 und 2 also was mit action. nach paar tagen fang ich dann wieder rpgs an ... ein teufelskeis den nur noch soheil überbieten kann ;) (der feuertäufel)

Rico
06.02.2004, 22:22
Ohweh,ich muß mich Manga's Meinung anschliessen.

Videospiele sind nie mehr als Unterhaltungsmedien gewesen. Sie sind interaktives Theater.

Wieso muß eigentlich hinter allem ein tieferer Sinn stecken?


Ich spiele Videospiele hauptsächlich,um mir die Zeit bis zu meinem Ableben etwas angenehmer zu gestalten. Tada,der Sinn des Lebens ist entdeckt worden: Sich durch Unterhaltung die Zeit verkürzen.
Ich hab's halt drauf8)

Stanley
06.02.2004, 22:48
Hallihallo! :)

Ich denke eigentlich auch nicht unbedingt, dass es einen tieferen Sinn hinter dem Zocken von Spielen gibt. Man spielt sie aus Langeweile, weil's einfach Spaß macht oder weil man vielleicht sogar schon süchtig ist. Ich denke nicht, dass jemand z.B. englische Spiele spielt, um die Sprache zu lernen oder sonstiges.

Das allererste Spiel das ich gespielt habe war Tetris auf dem Gameboy. Ich fand es doof und mag es heute sogar noch weniger, aber die Idee mit diesem kleinen grauen Kasten zu spielen fand ich schon ganz interessant. Es war nunmal was neues. Jahre lang jeden Tag nach draussen gegangen, auf Bäume geklettert, mit Freunden schwimmen gegangen, Brettspiele gespielt etc. und dann plötzlich ein Gameboy. Wirklich viel habe ich ihn aber dann doch nicht benutzt, hatte auch nur Tetris, Darkwing Duck und so ein anderes seltsames Spiel, dass mich irgendwie stark an die Hero-Turtles erinnerte (auch wenn es eher in den Sci-Fi Bereich ging).

Das war vielleicht 1993/1994. Irgendwann danach kam dann meine erste berauschende SNES-Erfahrung mit dem Spiel Super Mario. Ich fand es auch ganz lustig. Anders als beim Game Boy konnte man auf einem Fernseher zocken (damals war das ja noch nicht so selbstverständlich) und endlich Figuren in Farbe betrachten. Na ja, ich hatte kein SNES, konnte also nur selten zocken, da dieser Freund recht weit weg wohnte ich ich ihn nur ab und zu besucht habe. 1997 war es glaube ich, als er dann seine Play Station bekam. Wir haben Tomb Raider 1 recht intensiv gezockt (auch wenn wir nicht weiter als Level 4 gekommen waren ^^") und ich war natürlich begeistert. Von dem Augenblick an habe ich eigentlich imemr mehr gezockt (bloß keine Rollenspiele). An irgendeinem Weihnachten bekam ich dann auch endlich meine eigene PSX, Tomb Raider 3 inclusive (war zu der Zeit aktuell, müsste Ende 1998 gewesen sein, wenn ich mich recht entsinne). Jedenfalls kam ich dann schnell auf den Geschmack eines anderen Genres, welches mir auch heute noch sehr zusagt: Survival-Horror. Mein Cousin hatte die indizierte, grade veröffentlichte Version von Resident Evil 2. Durch ihn bin ich dann auch zu Spielen wie Metal Gear Solid, Silent Hill und später dann auch Tony Hawk's Pro Skater 2 gekommen. In der siebten Klasse, also Sommer 2002 ungefähr kam ich dann endlich zu den Rollenspielen. Ein Freund hat mir damals Final Fantasy 9 geliehen, welches mich auch fesselte. So kamen dann andere RPGs hinzu wie z.B. Grandia, Alundra, Suikoden usw. ^^

Heute zocke ich nur selten. Eigentlich nur noch, wenn Freunde zu Besuch sind (und dann auch nur wenn's schneit, stürmt oder regnet). Sonst gehe ich lieber raus. :)

Das hier war jetzt zwar kein tieferer Sinn, aber ich wollte das hier mal erzählen... ^^

C ya, Chester

Johnny Phoenix
07.02.2004, 00:31
Bei mir hat es wie bei wahrscheinlich einigen anderen auch beim guten alten Game Boy angefangen. Tetris und Super Mario Land waren dabei meine ersten Spiele. Meine Schwester spielte lieber Tetris und ich Super Mario das ich aber erst nach einigen zocken das erste mal durchspiele. Puh... wie alt war ich damals? Vielleicht 6? Bin mir da nicht mehr so sicher...

Richtig gefesselt hat mich als erstes Spiel denke ich Terranigma. Dieses Spiel war auch der Grund warum ich mich dann hauptsächlich auch auf RPG´s beschränkte.

Später dann kam das erste Spiel der Zelda-Reihe und irgentwann kam mein Cousin mit FF7 daher... Da war es dann geschehen. Nachdem ich herausen hatte wie das mit dem Substanzen funktionierte taten wir alles um auch jede davon in unsere Finger zu bekommen und sie so oft zu reproduzieren bis wir schon so gut wie unbesiegbar waren.

Etwas später kaufte ich mir selbst eine PS um FFVIII spielen zu können und dann die PS2 wegen FFX...

Das Durchspielen reizt mich persönlich dabei ein einem Spiel nicht so sehr... Ich spiete um auch wirklich alles im Spiel zu bekommen - um die "bestmögliche Party" zusammenzustellen. Natürlich spiele ich weil es mir Spaß macht aber heißt "der tiefere Sinn" dabei nicht einfach nur zu erklären warum es einen solchen Spaß macht?

Mir macht es jedenfalls Spaß weil es - wie schon gesagt wurde - mehr ist als nur ein Film. Man kann selbst mitbestimmen was passiert oder wie man ans Ziel kommt. Und bei manchen Spielen sogar was das Ziel überhaupt ist... und vorallem fesselt es auch länger als ein Film!

Diabolos
07.02.2004, 04:29
hmmm eigentlich ne schöne frage :)
also ich versuch mich mal zu erinnern:
ich glaube damals hat das mit mir mitm C64 angefangen, das ich immer noch habe.
meine tante hat mir das gekauft, ich war noch zu klein um da irgendwie mit "rumzufuchteln" , aber spiele reinstecken und ein paar minuten spielen bis ich keine lust hatte und die nächste disk reingeschoben hab, war cool :D
ich hab aber KEIN EINZIGES game wirklich durchgespielt ^.^
nach spätestens 30 minuten hat ich keinen bock mehr.
frage mich heute echt, warum ich das damals gemacht habe, wahrscheinlich weil ich einer der ersten war , die sowas überhaupt hatten... cool halt ^^

danach kamen mit und mit immer mehr konsolen dazu...
NES, SNES, SegaMegaDrive, GB, usw...
dazwischen kam dann mein PC... ein...
hmm P1 90 MHZ was das glaub ich
ein onkel hat mir das alles erklärt, aber ich hab nich zugehört, und nich verstanden, wollte nur die coolen spiele spielen, ausm fernsehn, zeitschriften usw :)
dann kam das N64...
eine PS durfte ich erstmal nicht haben von meiner mom aus...
zu brutal ^.^
ein damals super freund hatte das N64 auch und da brach das erste mal "wieder" das kontrahieren aus...
wer hatte wohl als erstes alle sterne bei super mario 64?
er *mist* ^^
das gabs bei mir damals nur bei Secret of Mana, aber nur weil ich mit 2 kollegene gespielt habe... story damals nicht zugehört :) (dumm nich wahr ^^)
als ich mir dann einfach ne PS geholt hab und nen P3 500 MHZ gekriegt, fing das glaube ich an...
FFVII war mein erstes game und bis heute mein liebstes ^^ (glaube das is immer so), was ich wirklich durchzocken wollte, also ich kam aus der schule und dachte:
zock FFVII , du willst die story sehn, du willst sehn wie es endet, du willst sehn wie stark alle werden usw...
genial halt

das ging dann halt so weiter
alles in allem würde ich sagen , wars bei mir bis zum 12 lebensjahr nur pure "sammelleidenschaft und angeberei" , so blöd das klingen mag...
heute isses mehr die lust auf ein spiel... einfach die paar freien stunden inner woche nutzen um zu spielen...
wenn nix im TV kommt, freundin beim sport is und man mal abschalten will.. wie damals sinnloses fernsehn...
aber da is auch noch was anderes... so eine art sucht, ein spiel durchzuspielen. man kennt ja immer leute, die das game auch haben und man dann drüber reden kann, wer es wie wann, wie schnell , mit wem durchgespielt hat usw.
vielleicht auch wieder ne art messung :)
hab bis heute noch alle konsolen und bin auch stolz drauf sie nicht verkauft zu haben , zB das schöne goldene Zelda mit der NES konsole...
einfach genial und ich glaub das dürfte auch was wert sein, aber hab immer dran gehangen,weil man das geld nicht wieder eingekriegt hat... und mein kleiner bruder freut sich :)
hab glaub ich damals das ganze geld nur für spiele ausgegeben und zeitschriften *vordenkopfhau*
naja, man lernt nie aus :)
so das wars, nu bin ich weg

Dreammaster
07.02.2004, 05:48
Viedeospiele hatten mich schon immer angezogen. Seit wir dann einen Gameboy hatten war ich verrückt danach. Heute bin ich süchtig. Aber ich kann gut eine bis zwei Wochen ohne Spiele auskommen.

Im Prinzip spiele ich nur um das Spiel zu knacken. Allerdings nur den Storyteil. Nebenquests mache ich immer hinterher oder gar nicht. Ich will nur durchkommen. Das ist alles. Ich spiele manchmal ziemlich lange. Dabei vergesse ich immer was zu essen. Aber ich gehe sehr wohl ins Bett.

Die erste Konsole war der Snes mit dem Spiel Super Mario World. Das zweite Spiel war Mario All Stars. Ein weiteres sehr schönes Spiel war Mystic Quest Legends. Selbst meine Viedeospiel.unbegabte Schwester hatte den Finalen Boss geschafft. Und gleich beim ersten versuch. Ich war drei mal daran gescheitert.
Dann kam der N64. Das erste Spiel das wir hatten war Turok. Mein Vater hatte es gefunden. Leider ist seine Grafik immer noch für mich Kopfschmerzfördernt. all diese Ecken und kanten überall.
Dann kam der Gamecube. Für ihn habe ich mehr Multiplayer-Games als alles andere. Aber die sind ihr Geld wert.
Jetzt haben wir auch eine PSone. Aber leider nur sehr wenig spiele.