PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multilingual



Chopper
03.02.2004, 23:30
Ich bin Schüler und lerne z. Z. 4 Sprachen. (mit Deutsch :eek: )
Ich lerne als Fremdsprachen Englisch, Latein und Spanisch, und alle finde ich sehr interessant, da man auch Texte aus den Ländern ließt, die einen viel über die Kultur lehren.
Außer Latein, aber die lateinischen Mythen sind sehr schön. ^.^

Besonders Spanisch gefällt mir sehr gut, weil es schöne Sprichwörter gibt und unsere Lehrerin uns viele südamerikanische Lieder vorspielt, die mir alle sehr gut gefallen. (Bis auf die von Ricky Martin...)

Ich wollte euch fragen:

Welche Sprachen lernt ihr?

Gefallen euch diese Sprachen, welche besonders gut/schlecht?

Fällt es euch leicht Sprachen zu lernen?

Kennt ihr Sprichwörter oder Lieder, die euch gut gefallen?
(Hier dachte ich mir, könnte man doch Sprichwörter sammeln und überlegen, was sie für einen bedeuten, oder gehört das ins Literatur-Forum?)

Wollt ihr noch Sprachen lernen?

So, hoffentlich nicht zu viele Fragen und hoffentlich findet das Thema anklang, weil ich es interessant finde, von euch zu erfahren, wie ihr mit Sprachen "umgeht".

Cool
03.02.2004, 23:43
Englisch, Italienisch, Latein und Japanisch
Naja also Englisch und Japanisch gefällt mir. Italienisch kann ich nicht ausstehen und Latein bringt mir denke ich nicht so viel, da man damit nur Texte übersetzen kann welche allerdings alle schon übersetzt worden sind von irgendwem. Man braucht es vielleicht noch in der Medizin aber da ich nicht vorhabe mich in diese Richtung weiterzubilden, werde ich Latein wohl nach der Schule nicht mehr weiterbetreiben.
Nunja. Grammatik verstehe ich imo eigentlich ziemlich leicht, das bereitet mir keine großen Probleme. Allerdings tu ich mir beim Vokabel lernen etwas schwer :\
Hmm. Momentan wüsste ich nicht welche Sprache, denke allerdings nicht, dass ich noch eine lernen werde. Mir reichen die die ich hab ^^

Aerith Cross
04.02.2004, 00:17
Ich lerne zur Zeit zwei Fremdsprachen (Englisch und Spanisch), hab aber auch vier Jahre lang in der Schule Französisch gelernt (fertig) und zwei Jahre Latein (musste ich aufgeben, damit ich Spanisch lernen konnte). Was anderes wird an unserer Schule auch nicht angeboten.
Sprachen find ich total interressant und wenns nach mir ginge, würde ich in der Schule nur noch Sprachen lernen (und Geschichte dafür verbannen!). Mit der Einstellung gegenüber Sprachen bin ich zwar allein, aber was soll's. Wahrscheinlich mag ich sie auch so sehr, weil ich ziemlich sprachbegabt bin, in Fremdsprachen war ich bis jetzt immer gut, nur in Deutsch muss ich mich jedesmal vor ner vier retten :D !
Am Besten gefällt mir Englisch, ist einfach praktisch, irre einfach zu lernen und einfach lustig. Schon wegen den US- Importspielen lohnt sich Englisch :D ! Spanisch ist auch cool, ist auch eine der einfacheren Sprachen. Spanische Lieder gefallen mir auch sehr, zumindest die etwas neueren. Französisch fand ich eigentlich auch schön, obwohl es sehr schwer war, aber da wir so ne blöde Lehrerin hatten, die noch nicht mal eine richtige Franze- Lehrerin war, hab ich da nicht allzu viel gelernt, eigentlich schade.
Wenn ich mehr Zeit hätte, würde mich auch Japanisch sehr interressieren, aber ich schätze es dauert einfach viel zu lang, bis man da was kapiert, wenn die wenigstens die gleiche Schrift wie wir hätten, wäre es bestimmt leichter.
Na ja, vielleicht irgendwann mal nach dem Abi wenn ich VIEL mehr zeit habe als jetzt.

Whitey
04.02.2004, 00:36
Also ich spreche nur eine Fremdsprache und das ist Englisch. Ich möchte aber auf jedenfall noch eine zweite Fremdsprache erlernen wenn ich Zeit dafür habe, aber im Moment ist es nicht so einfach.
Ansonsten lerne ich Sprachen eigentlich relativ einfach. Es liegt mir wesentlich mehr als mathematische Dinge zu lernen:D

Edit:
Ach ja, die zweite Fremdsprache die ich mal angefangen hatte, aber aus Zeitgründen aufgeben musste war Japanisch. Aber ich werde sicher wieder damit anfangen :)

Pommespanzer
04.02.2004, 01:15
Ich lerne Englisch und Französisch. Ich kann Französisch irgendwie überhaupt nicht ausstehen, finde die Sprache total bescheuert. Bei einem Verb wird es bei jeder Person anders geschrieben und man muss sich soo viel merken :rolleyes: Und ich war so blöd, dass ich es weiter gewählt habe >_< Vor allem das Texte schreiben fällt mir so schwer...

Englisch ist mein absolutes Lieblings-Fach! Vor allem mag ich kreative Aufgaben, da fallen mir immer schöne Dinge ein, die ich dann meist fehlerfrei zu Papier bringen kann :) Werde auch auf jeden Fall einen Englisch LK belegen.

-[IoI]-Ins@ne
04.02.2004, 01:16
Ich lerne auch Englisch, Französisch, Latein und ein wenig Japanisch.

Englisch ist essentiel, obwohl der Lehrer mehr oder minder zum *würg* ist.
Französisch lerne ich gerne, ich mag diese Sprache, auch wenn sie ziemlich schwer ist. Aber der Klang *seufz ^^*
Latein finde ich vor allem wichtig, um noch besser in Deutsch zu werden, und irgendwie mag ich diese Sprache auch.
Japanisch muss ich mich erst reinsteigern, ist aber allenfalls interessant, vor allem für einen Karate-Schüler.

Seiken
04.02.2004, 01:30
Ich lerne nur Englisch und Französisch.
Englisch macht mir Spaß und fällt mir auch ziemlich leicht. Vokabeln muss ich mir nur einmal durchlesen und ich kann sie. Ganz anders als bei Französisch. Ich hasse diese Sprache. Die Grammatik beherrsche ich noch ganz gut, aber die Vokabeln und die unregelmäßigen Verben kann ich mir einfach nicht merken und wenn wie Texte durchnehmen versteh ich meistens kein Wort o.O Ich kenn ein französisches Lied, das heißt glaub ich Aux champs-Auliseé oder wie das auch immer geschrieben wird welches mir ganz gut gefällt.


mfg Seiken

Sausewind
04.02.2004, 01:35
Ich lerne in der Schule Englisch und Französisch.

Für Englisch interessiere ich mich total; ist auch mein zweitbestes Fach.^^ Ich guck auch gerne englische/amerikanische Fernsehesender und Filme auf Englisch und so... und ich denke das ich später auf jeden Fall irgendwas mit der Sprache machen werde.

Leider hatte ich im Schulfach Französisch immer das Pech, total beschissene Lehrer zu haben^^ Aber an sich die Sprache gefällt mir und ich bin auch einigermaßen begabt dadrin, sie zu sprechen^^. .. Obwohl es mir in Frankreich nicht so gut gefallen hat.

Ich würde gerne Spanisch lernen, aber an unserer Schule wird statt Spanisch Niederländisch angeboten und das interessiert mich nicht so sehr.

jensma
04.02.2004, 01:38
Deutsch und Englisch.

Alles andere hab ich im Abi dann doch abgewählt. Sonderlich interessieren tu ich mich aber nicht für andere Sprachen, Englisch ist für mich nur ein Fach unter vielen.

Aber - öh - ich finds immerwieder interessant, wie Leute diese komische Schnörkelschrift dechiffrieren können.

Hua, hier kommt der Sprachn0ob.

Fahps
04.02.2004, 01:41
Also ich lerne ich lerne Französisch, Englisch, Latein und Altgriechisch... Englisch gefällt mir eigentlich auch am besten, hauptsächlich weils am einfachsten ist, Altgriechisch ist ziemlich interessant von wegen anthiker Philosophie und griechischer Mythologie und dem anderen Alphabet... Latein werd ich in 2 Monaten mit der Latinumsprüfung beenden(der Ausgang steht noch in der Schwebe ;)) und ich denke Französisch wähl ich nächstes Jahr ab, was wohl genug zu meiner Meinung darüber aussagt... Ich denke, wenn ich mit dem Pauken auf die Latinumsprüfung fertig bin werd ich privat n Bissl Japanisch lernen und es dann später vertiefen, wenns mir liegt...

Spawnferkel
04.02.2004, 01:44
In der Schule lerne ich Latein, Englisch und Französisch. Da Deutsch aber nicht meine Muttersprache ist, kommt das auch noch dazu, obwohl ichs eh recht gut beherrsche.

Mit Sprachen tu ich mir eigentlich ziemlich leicht, ich beherrsche recht schnell die korrekte Aussprache und die Vokabeln und versteh auch schnell die Texte oder die Hörbeispiele. Leider tu ich mir derzeit in Französisch ein bisschen schwer ( aber das liegt wohl eher an der Professorin :( )

[KC]Cunner
04.02.2004, 02:05
So ich spreche im Moment eigentlich nur englisch.
in der Schule hatte ich fünf Jahre Latein. Was im übrigen sehr toll war, denn man lernt irgendwie intuitiv die systematik von Sprachen. Daher kann man viel leichter andere Sprachen lernen. So habe ich in der Schule 2 Jahre Französisch gehabt was immerhin ausreicht um mich problemlos in dem Land zurechtzufinden und so (ok wahrscheinlich nicht völlig problemlos ;)). Man kann natürlich gerade hier auch wieder viele Wörter aus dem Lateinischen entnehmen und auch sonst aus Englsich Deutsch oder Spanisch etwas basteln.
spanisch habe ich an der abendschule gelernt auch für 2 Jahre aber immer nur einmal pro Woche, so dass das im Endeffekt nichts gebracht hat. außerdem waren da zu viele alte Menschen, die einfach nicht mehr lernen konnten. Es ging einfach zu langsam vorwärts.
Aus langeweile während der Ausbildung habe ich dann im Sommer angefangen, mir Japanisch mit nem Buch beizubringen. Da das aber auch nciht effektiv war, habe ich schleunigst einen Kurs anh der VHS belegt. Naja und das macht echt viel Spaß, weil da viele Leute sind, dei die Sprache lernen wollen und es nicht für dei schule müssen oder so. So ist dort ein rechter "spririt" vorhanden und es herrscht eine tolle Atmosphäre.

Ich halte Sprachen heutzutage (natürlich je nachdem was man später machen will) für essentiell wichtig. Ich bemühe mich daher, vr allem mein Englisch nicht einrosten zu lassen. Englisch ist heute einfach überall vorausgesetzt. Ich lese daher viele Bücher auch auf Englisch und versuche im Sommer in England ein Praktikum zu absolvieren.
Japanisch mache ich, weil es mir spaß macht, mich das Land und die GEschichte nebst Philosophie und Kultur interessiert und weil ich auf meiner Wunschhochschule 2 Fremdsprachen beherrschen muss.

Wer sagt, das eine gewisse Sprache "doof" oder so sei, ist imo ein Ignorant oder noch zu jung.
Die Sprache an sich ist gewachsen und absolut neutral. Sie mag einem nicht gefallen oder liegen, aber jede Sprache erfüllt ja eindeutig Ihren Zweck: die verbale Kommunikation unter den Menschen.

letmedie
04.02.2004, 02:10
Ich spreche fließend Englisch (naja nach 10 Jahren Unterricht möchte das auch so sein) und versuche es mit englischen Büchern zu halten.
Und bruchstückenhaft kann ich noch Latein, was ich aufgegeben habe, nachdem ich mein Latinum hatte, was ich für´s Studium brauche.
und *tusch* deutsch......tan, in ein paar jahren fange ich dann noch schwedisch oder norwegisch an, wenn ich dann dort hinziehe.

Sir Kenji
04.02.2004, 02:32
An Fremdsprachen bin ich nur des Englischen und Französischen mächtig, da man Latein wohl nicht wirklich als solche deklarieren (wer Latein hatte muss das Wort kennen; wer Latein nicht hatte auch ;) ) kann. Englisch spreche ich eigentlich fließend, was ich einerseits unserer ausgezeichneten Englischprofessorin und andererseits mit meinem Interesse an Originaltiteln der englischen Sprache begründe. Auch Filme und Computerspiele werden ausschließlich in englischer Sprache von mir gekauft. Obwohl bei manchen japanischen RPGs die deutsche Übersetzung besser als die englische ist (wir erinnern uns an FF8), so gefällt mir die engl. Version dennoch mehr, da mir Englisch einfach *sympathisch* ist. Es klingt einfach gut.

In Französisch war(bin) ich zwar nicht wirklich schlecht, doch fehlt es mir einfach an Interesse und täglichem Umgang um besser zu werden. Sowohl meine Ausdrucksweise als auch meine Elloquenz bezüglich eines breiten Vokabelwissens lassen sehr zu wünschen übrig. Aufgrund dieser Fakten habe ich bereits jetzt beschlossen NICHT in dieser Fremdsprache zu maturieren (heißt das in Deutschland *abiturieren*?)

Japanisch würde mich generell auch sehr interessieren. Vor allem der südasiatische Kulturraum hat es mir angetan. Leider werde ich mich wohl auf das Lesen von Büchern über die dortigen Sitten beschränken müssen, da mir die Möglichkeit Japanisch zu lernen momentan verwehrt bleibt.

Übrigens:hi alle zusammen, bin grad frisch angemeldet :D

TheByteRaper
04.02.2004, 02:43
Ok, lernen ist so ne Sache. :D
Gelernt hab ich im Gymnasium Englisch, Spanisch (ich hab nix für Französisch übrig ^^) und Latein (obwohl tote Sprache, aber dennoch Grundlage für viele folgende Sprachen ^^°). Auf der Uni habe ich Russisch gelernt, war keinerlei Problem, da ich mehrsprachig aufgewachsen bin (Deutsch und Polnisch, slawische Sprachen ähneln sich extrem, von daher kann man fast sagen, wer eine kann, kann die anderen zumindest halbwegs verstehen).
Und mit japanisch is das auch so mehr ne Gelegenheitssache ^^ wann immer ich kann, lern ich ein, zwei Wörter, mehr schlecht als recht ;) Aber ein wenig gehts ^^°

Chinesisch wär auch mal lustig zu lernen ^^ BTW.

Bahamut
04.02.2004, 03:01
In der Schulzeit lernte ich Englisch und einige jahre Französisch (ich fürchte wohl ein Jahr zu wenig, darauf komm ich gleich zu sprechen).

Im Rahmen meines Studiums muss ich natürlich japanisch lernen, und weil ich dann doch irgendwann mal zwischenprüfung machen will, wohl oder übel bald eine weitere Fremdsprache... dank Bürokratie und ihren Regeln.

@ Byte Raper: Chineisch ist nicht lustig und hat mich nach 2 Monaten Studium zum Aufgeben gezwungen, allein wie man eine Silbe betont: Betonst du sie falsch, sagst du etwas ganz anderes, als du möglicherweise sagen willst. Beispiel:
Ni hao heisst eigentlich "guten Tag", kann aber bei falscher aussprache "du Ratte!" bedeuten. Die Silbe "ma", bedeutet je nach aussprache "Mutter", "Hanf", "Pferd" oder "beschimpfen" bedeuten (Ich habe das Pferd zu ihren Freundinnen gefahren, habe die Mutter in den Stall gebracht und anschließend ein wenig Pferd geraucht...).

Jericho
04.02.2004, 03:15
In der Schule lern ich im Moment Englisch und Französisch, allerdigns letzteres mehr schlecht als Recht, ist einfach nicht mein Fall, zuviel in den Grundstufen verpasst.....

Wenn ich nächstes Jahr aller Vorraussicht nach auf unser Wirtschaftsgymnasium kommen sollte, nehm wahrscheinlich Spanisch als 2te Fremdsprache, hab von ner Klassenkameradin gehört, soll einfach sein als Französisch.

Auch wenn Latein wie TBR schon gesagt hat ne tote Sprache ist würd ich trotzdem gerne lernen, aber im Moment sind mir 3 Fremdsprache (ich zähle Deutsch als Fremdsprache....:rolleyes: ) doch schon genug zum "Lernen".....

July
04.02.2004, 03:35
Ich kann Englisch (wie ja auch die meisten hier:rolleyes: ), dann ein bisschen Französisch und ein ganz kleines bisschen Italienisch.

Französisch hatte ich aber nur 4 Jahre und durch eine nicht gerade gute Lehrerin bin ich auch von ner 1 auf ne 3-4 gerutscht. Da ist es dann nicht mehr so leicht, sich wieder hochzuarbeiten, weil einem auch viel fehlt und wenn man nichts mehr versteht, machts auch keinen Spaß mehr -.- Inzwischen hab ich fast alles wieder vergessen.

Italienisch hatte ich nur 1 Jahr in der 11. War eigentlich ganz nett und wesentlich leichter als Französisch, aber irgendwie hab ich am Ende dann auch gemerkt, dass ich irgendwann auf der Strecke bleibe.
Die Leute, die behaupten, dass man später nicht mehr so gut lernen kann, haben wohl recht :rolleyes: :D Die Motivation hat gefehlt und man weiß eh nie wofür mans braucht, höchstens Englisch mal ^^

Ich würd gern mehr Sprachen können, aber ich will nicht Vokabeln lernen *g*

Rübe
04.02.2004, 05:48
Gelernt hab ich Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch (alle Fächer hab ich maturiert)... Die ersten 3 waren Pflichtfächer das letzte eigene Wahl. Italienisch ist eine sehr schöne SPrache, viel einfacher und logischer als Französisch aber nicht ganz so Legoartig wie Latein (hatte ich auch einmal 2 Jahre lang... Jetzt brauch ich es nur noch in der Messe). Und über Fronsösisch muss isch wohl nischt viel sagen, liebe Romantiker und Romatikerinnen ;).

Dark Paladin
04.02.2004, 06:28
Im Moment lerne ich in der Schule nur Englisch und muss deswegen ab dem nächsten Schuljahr auch noch Spanisch wählen, da ich zwei Fremdsprachen im Abitur haben muss und keine andere für mich in Frage kommen kann, denn es bleiben nur Türkisch, Latein und Französisch. - Vom ersten bin ich als nicht-Türke direkt ausgeschlossen, interessiert bin ich aber auch nicht. Latein darf ich nicht lernen, weil ich es bereits 2 Jahre auf dem Gymnasium hatte und es auf der Gesamtschule, zu der ich danach gewechselt bin, gerade erst angefangen wurde zu lernen. Zwar ist es in der 11. Klasse auch noch möglich, Latein neu zu wählen, aber obwohl ich sogut wie alles vergessen habe, darf ich es trotzdem nicht wählen. Französisch kann man als einziges Fach nicht neu wählen, sondern muss es bereits gehabt haben und ich hatte es nie.

Ansonsten lerne ich japanisch, bzw. würde es gerne. Weil ich meist keine Lust habe, weiterzulernen, vergesse ich in der Zwischenzeit immer soviel, dass ich jetzt ungefähr den Status habe wie jemand, der zwei Tage japanisch gelernt hat. ;) Ich müsste mich dafür endlich mal aufraffen, schaffe es aber kaum und mit der zweiten Fremdsprache in der Schule (Spanisch) wird es noch schwerer sein.

Von allen Fremdsprachen, die ich gelernt habe und auch noch lerne (Englisch, Latein, Japanisch) beherrsche ich nur Englisch und das ziemlich gut. Das Internet und Englisch-sprachige Spiele haben dazu viel beigetragen, in der Schule lerne ich da praktisch gar nichts mehr - Das Niveau der Gesamtschule ist beim Fach Englisch wirklich extrem niedrig, kein Vergleich zum Gymnasium.

Goddess
04.02.2004, 07:58
Genau genommen beherrsche ich nur eine Fremdsprache wirklich und das ist Englisch (die dafür aber ganz gut, denke ich). Desweiteren hatte ich damals in der Schule 4 Jahre Französisch und man sollte meinen, daß ich diese Sprache auch ein wenig sprechen kann, aber ehrlich gesagt, mochte ich Französisch nie so richtig und hab so gut wie alles wieder vergessen (bzw. verdrängt :D). Und dann hatte ich noch 6 Jahre Latein, aber das habe ich noch schneller vergessen als mein Französisch, da diese Sprache einfach zu tot ist.

Was ich mir mehr oder weniger selbst beigebracht habe ist Chinesisch. Ich war auch ein Jahr in China und habe dadurch das größte Wissen erworben. Leider habe ich seit gut einem Jahr nichts mehr diesbezüglich gelernt und merke, daß man wirklich viel zu viel, viel zu schnell vergißt! :(

Japanisch würde mich auch interessieren, aber das ist dem Chinesischen einfach zu ähnlich, ich würde da nur durcheinander kommen... ;)

Chopper
04.02.2004, 19:27
Ich schreib noch mal was zu meinem Thema...

Wir haben bei uns in der Schule einen brasilianischen Austauschschüler, der zu Hause eine Band hat. (Die singen dann halt nur Lieder in Portugiesisch) Der hat uns heute ein paar seiner eigenen Lieder vorgespielt und obwohl wir (mein Deutschkurs) natürlich kein einziges Wort verstanden haben, konnte man nicht nur durch die Melodie, sondern auch an der Aussprache und am Sprachrhytmus erkennen, wie er über das, was er singt, denkt und das war schon irgendwie sehr komisch, weil es auf Deutsch sehr schwierig ist, Texte so zu schreiben, dass Form und Inhalt das gleiche Aussagen...

PS: Mir gefällt der Japanisch Kurs auf Squarenet sehr gut. Ich hatte vorher schon vor, die Sprache nach dem Abitur zu lernen, aber das, was ich gelesen habe finde ich alleine schon von der Form so interessant, dass ich kaum noch warten kann...

PS2: Kennt jemand von euch Mana? Das ist eine chilenische Rockband, die auf Spanisch singt und da passiert mir das gleiche, wie oben beschrieben, und die meisten Lieder gehen mir irgendwie viel näher als englische oder deutsche Songs, obwohl ich nicht alles verstehe, und das finde ich wirklich komisch, weil ja eigentlich der Text das meiste Aussagen soll.

NayNay
04.02.2004, 20:00
Guter Thread :A

Ich kann meinen Vorpostern wirklich nur beipflichten... Man vergisst viel zu schnell *seufz
In der Schule (Gymnasium) hatte ich 5 Jahre Englisch (hab' aber schon mit 6 angefangen, die Sprache zu lernen und war -wohl durch diesen Vorsprung- all die Jahre Klassenbeste) 4 Jahre Latein, 2 Jahre Italienisch und in der 11ten habe ich mit Spanisch angefangen, ging aber nur wenige Wochen, weil ich dann abgebrochen habe.

Italienisch mag ich schon sehr gern, die Sprache klingt sehr temperamentvoll und in sich irgendwie "rund", sie fließt... Schwer zu beschreiben :)
Englisch mochte ich schon immer, allerdings tendiere ich eindeutig zum Amerikanischen Englisch, da ich den Britischen Akzent absolut nicht leiden kann (genausowenig wie den Australischen).
Wenn ich eine Sprache nicht mag, dann definitiv Französisch, damit kann ich gar nichts anfangen. Zumal ich den Klang der Sprache so... So... Glibschig finde (no offense) ^^"

Zur Zeit lerne ich keine Fremdsprache, aber mir fehlt es manchmal richtig, mich in Grammatik und Vokabeln reinzuknien, auch wenn ich nie gedacht hätte, dass ich sowas mal sagen werde :D
In der Schule hat man mir jedenfalls immer ein gewisses Sprachtalent nachgesagt, da ich bisher immer ein sehr gutes Gefühl für die jeweilige Sprache hatte. Naja...
Ich denke mal, sobald es meine Zeit (und das Geld) erlaubt, werde ich sicherlich wieder mit irgendwas anfangen. Vielleicht mein Italienisch ausbauen, das würde meinen Dad sicher sehr stolz machen, aber genau weiss ich das noch nicht. Chinesisch würde mich interessieren, aber ich will meine Ziele nicht zu hoch stecken. Mal sehen, was kommt :)

Varuna
04.02.2004, 20:09
Hmm also ich lerne zur Zeit Englisch und Französisch.... Deutsch lerne ich indirekt ja auch und dann spreche ich noch Polnisch aber das mach eich nur wenn ich mit meinen Eltern spreche und da benutze ich auch lieber Deutsch.

Konsum
04.02.2004, 20:30
Ich lerne zur Zeit auch 4 Sprachen: Latein, Englisch, Spanisch und Schwedisch.

Englisch und Schwedisch machen mir am meisten spass, denn mit Englisch bin ich schon in der Grundschule bekannt gemacht worden und Schwedisch muss ich lernen, da ich nun seit einandhalb Jahren in Schweden wohne. Latein und Spanisch gefallen mir zwar auch, doch irgendwie habe ich probleme mit dem sprechen der Sprachen.^^"

Tao
04.02.2004, 21:12
Ich lerne in der Schule Englisch und Französisch, werde aber letzteres nächstes Schuljahr abwählen da ich erst dieses Schuljahr aufs Gymnasium gewechselt habe und ich bei Französisch gar nicht mehr mitkomme.
Ich spreche auch etwas Spanisch da ich zweisprachig aufgewachsen bin. Lesen und sprechen geht eigentlich ganz gut, aber mit dem Schreiben hab ich so meine Probleme da ich bei vielen Wörtern gar nicht weiß wie sie geschrieben werden.
Spanisch wird an meiner Schule leider nicht angeboten und die Spanisch-AG läuft leider Zeitgleich mit der Bigband-AG.

dideldumm83
07.02.2004, 16:20
Also ich lerne Deutsch,Englisch,Französisch,Spanisch,Italienisch und Japanisch!^^ BIn auch der absolute Sprachenfreak,hab da einfach ein Fable für und finde es mehr alks interessant in anderen Sprachen mich zu unterhalten und eben auch ,was hier schon erwähnt wurde, Lieder in der jeweiligen Sprache zu hören,Gedichte und Bücher zu lesen usw! Was ich noch lernen möchte ist portugiesisch eventuell!Will auch später beruflich mit Sprachen zu tun haben,als Übersetzer o.Ä. Aber wo bleiben denn hier die Texte?!Gedichte,Sprichwörter usw!!!Ich suche mal welche raus!!!;) Geiler Thread!

Leon der Pofi
07.02.2004, 17:18
ich beherrsche nur eine fremdsprache und das ist englisch. dafür die nahezu perfekt und fließend. war auch schon ab und zu bei meinen verwandten in chicago. was da eigentlich der unterschied ist, dass man sehr gut aufpassen muß weil sie wahnsinnig schnell reden :D

aja österreicherisch kann ich auch noch. do kum i a her und wen wer sogt österreich und deitsch is gleich der woas net wos a sogt. sodala.
i hau mi üba dheisa bis speda ;)

Taro Misaki
07.02.2004, 18:26
ich kann leider nur eine fremdsprache richtig und zwar englisch, die kann ich dafür imho aber ziemlich gut^^, ich würde gerne anfangen japanisch zu lernen, weil ich die sprache sehr schön finde und in letzter zeit auf viel japanische musik höre, jemand hat vor mir einen japanisch-kurs auf squarenet erwähnt, kann mir vielleicht jemand nen link dazu geben?

PS:wäre es nicht cool, einen thread mit einem bestimmten thema aufzumachen, in dem dann nur englisch geschrieben werden darf?^^

Chopper
07.02.2004, 20:19
@ Taro: wäre es nicht cool, wenn es Threads geben würde, die jeder hier anwesende Mensch auch gleichermaßen versteht?
Deine Idee wär zwar ganz lustig, aber damit grenzt man doch viele Menschen aus, die nichts oder nicht viel verstehen würden und ausserdem bleibt die Frage, worüber man reden sollte.

@Leon: Ich behaupte mal, dass Österreichisch genausoviel Deutsch ist, wie Sächsisch, Ruhrpottdeutsch (Platt) oder Bayerisch...

Wenn ich mal Zeit hab editier ich hier nen Spanisches Sprichwort mit deutscher Übersetzung rein...

Wonderwanda
07.02.2004, 20:33
Zur Zeit habe ich Englisch, Französisch und Spanisch als Fremdsprachenfächer, jedoch werde ich Französisch und Spanisch wohl abwählen, obwohl ich damit vom sprachlichen Profil auf Naturwissenschaften umsteigen würde. Warum? Mir liegen die Sprachen nicht. Spanisch war anfangs recht interessant, doch ich habe immer mehr Probleme damit in dieser Sprache etwas zu verfassen oder sogar etwas vorzulesen, weil mir der Klang einfach nicht zusagt bzw. ich mich nicht so richtig auf die Sprache einstellen kann.

Französisch... Naja, ich habe nicht einmal wirklich etwas gegen die Klang oder die Grammatik, jedoch etwas gegen die richtig schlechten Lehrer an unserer Schule. Auch mal frz. Lektüren gelesen? Hardcore.

Die einzige Sprache, die mir vollkommen liegt, ist Englisch. Ich mag den Klang, ich lese gerne englische Lektüre und ich habe rein gar keine Probleme englische Texte zu verfassen bzw. etwas auf Englisch zu erzählen. Ist auch mein bestes Fach.

Was sonstige Sprachen angeht, so lerne ich etwas Japanisch nebenher, jedoch alles andere als intensiv. Jedoch habe ich mir vorgenommen während meiner Studien-/Ausbildungs-Zeit (Mal sehen, was kommt.) einen Japanisch-Kurs bei der Abendakademie zu belegen. Mal schauen.

Níniel
09.02.2004, 04:05
hmm also bis auf deutsch, spreche ich noch
französisch und englisch wobei ich auch ein kleines bisschen latein kann :)

besonders gern mag ich französisch weil es eine sprache ist, die ie ich finde sehr schön klingt.:)

Schafi
09.02.2004, 19:15
Mh... also neben Deutsch^^ lerne ich momentan noch Englisch, Japanisch und Französisch.
Bzw. Englisch lerne ich überhaupt nichts mehr, ich kann es einfach. Manchmal kommen noch neue Vokabeln dazu, aber das war's dann auch, mehr gibt es in der Schule nicht zu lernen *im 5. Jahr Englisch ist und es fließend spricht*
Mit Französisch kann man mich jagen, ich krieg das nicht auf die Reihe und mag es auch nicht besonders @_@ gut, verständigen kann ich mich, aber die Grammatik und der Satzbau... *hüstel*
Japanisch lern ich nun seit einem halben Jahr und ich liebe es einfach. Es war mein Wunsch diese Sprache zu lernen und ich stecke jetzt wirklich viel darein, bin gut bis sehr gut.
Da ich auch später mit Sprachen weitermachen will, etwas in die Richtung Dolmetscherin, strenge ich mich besonders in Japanisch und Englisch sehr an^^ *In Französisch komm ich trotzdem immer irgendwie auf meine 3^^''*

Dark Melfice
10.02.2004, 19:54
Mir sind lediglich ganz passable Englisch Kenntnisse zu eigen. Dort versteh ich zwar jedes Wort aber die Grammatik liegt mir nicht so. Hobby weise versuche ich ein wenig ins Japanische einzusteigen doch dafür fehlt mir die Zeit solange ich in der Ausbildung bin. Außerdem sind halbwegs nützliche Lernhilfen schweineteuer. Auch gewöhnliche Wörterbücher Kosten ein Vermögen. Schade eigentlich -_-

Azrael_Fish
12.02.2004, 04:13
Deutsch, Englisch, Latein, Spanisch, Chinesisch Kanton&Mandarin
und ein privater crash kurs in Japanisch.

Dazu sei gesagt: 1: ich hab den Vorteil einer Mehrsprachigen Erziehung auf meiner Seite.
2. Mein Verwandten/Freundeskreis zieht sich über den Globus.

Und: ICH HASSE SPANISCH! HAB ES IN DER SCHULE!
UND ES STINKT!!!
Aber Englisch und Latein rulez.
Und der Osten ist mein zweite Heimat:D

Simon
12.02.2004, 12:37
Original geschrieben von Azrael_Fish
Und: ICH HASSE SPANISCH! HAB ES IN DER SCHULE!
UND ES STINKT!!!

groooßes http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Ich hab's auch in der Schule und... na ja... reden wir nicht darüber:rolleyes:

Ich habe meinerseits Englisch und Spanisch zu bieten.
Desweiteren lerne ich bei einem Freund etwas Chinesisch mit (er studiert das nämlich...). Das ist imo doch recht schwierig... liegt wohl eher daran, dass das ungewohnt ist... :rolleyes:

DJ n