Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feindseligkeiten
-[IoI]-Ins@ne
01.02.2004, 18:44
Wie geht ihr damit um?
Immer wird es Menschen geben, die einem "schlecht, feindlich" gesinnt sind, und aus ihrer Ablehnung keinen Hehl machen.
Umso tragischer ist es, wenn es für den Betrachter keinen Grund gibt, oder er keinen sieht, für diese Feindseligkeit.
Wie verhält man sich gegenüber solch einen Menschen, noch dazu, wenn man ihn nur schlecht/schwer aus dem Weg gehen kann und will?
Soll man ihn direkt nach dem Grund seiner Feindseligkeit ausfragen? Oder sich selbst kritisch beobachten, welches Verhalten man an den Tag legt gegenüber dieser Person?
Es gab einen Menschen (wenn man ihn so nennen kann), der in meiner Klasse war. Ihm war es ziemlich langweilig den Unterricht normal anzugehen, also beschloss er kurzerhand mich 1 Jahr lang runterzumachen und zu beleidigen. Das ist sozusagen die Geschichte.
Das Verhlaten das ich ihm gegenüber brachte war völlige Abstinenz
bzw. Ignorieren dieser Person. Genauso wie mit der Gruppe die mit ihm abhang. Darunter uach in guter Freund.
Hätte ich ihn gefragt warum er das alles macht, wäre meine Zuvesicht nur bestätigt worde. Und zwar das er aus Langeweile und Spass jemanden geistig schindet.
Ich dachte mir eine zeitlang, ob es an mir lag, da dieser Typ mir sagte ich sei völlig arrogant. Ich fragte Freunde und Familie und alle sagten dasselbe: Nein. An dem Zeitpunkt wurde mir klar das dieser Typ nur einen Grund ohne Richtigkeit sucht um mich zu quälen.
Jetzt bin ich ihn los und hab meine Ruhe^^
So was hatte ich erst letztens... es war auf ner Klassenfahrt, da hat plötzlich einer meiner Mitschüler angefangen, mir ständig zu sagen, wie sehr ich ihn nerven würde... fast bei jedem meiner Sätze, auch wenn sie gar nicht an ihn gerichtet waren. Na ja, ich hab mir dann Gedanken darüber gemacht, wie ich das klären konnte, ich hatte eigentlich vor, ihn am nächsten Tag mal zur Rede zu stellen, irgendwie hab ich das aber dann doch nicht gemacht und hab einfach ein paar Tage abgewartet. Irgendwie hatte sich das ganze gelegt und er hat sich mir gegenüber wie vorher verhalten und die Sache war vorbei... fragt mich nicht wieso, vielleicht war er ja an dem einen Abend betrunken... keine Ahnung.
Da mein Verhalten in dieser Situation (nämlich Ignoranz, nicht negativ gemeint) gut funktioniert hat, werde ich das in Zukunft auch so machen. Wenn das nicht funktioniert, werde ich versuchen, einen Dialog herbeizuführen. Wenn es dann immer noch nicht klappt, bleibt in meinen Augen nur noch das Mittel der dauerhaften Ignoranz.
Seraph Eleison
01.02.2004, 20:10
Das hatte ich auch mal. Ich bin in der 10. Klasse sitzengeblieben und kam deswegen in eine neue Klasse. Dort gab es einen, der war immer der "Schwächste" in dieser Klasse und als ich in dieses neue Umfeld kam, war ich plötzlich der "Schwache". Das hat dieser Mitschüler dann auch ausgenutzt und hat in der ersten Zeit ständig versucht mich irgendwie zu mobben, wobei ich immer versucht habe, ihn zu ignorieren.
Das ging dann auch mehrere Monate (ja, ja ich brauche da immer etwas länger dafür), bis ich mich endlich richtig in dieser Klasse etabliert hatte und auch Rückendeckung von neuen Freunden bekommen konnte.
Und von diesem Zeitpunk an wurde gnadenlos zurückgeschossen. An manchen Tage hat er meinen ganzen Hass auf die Welt zu spüren bekommen... nicht durch körperliche Gewalt, nein durch Worte. Da ich meinen Beleidigungen sehr geschickt ausgesprochen habe, war das immer sehr amüsant für die Mitschüler und es fiel gar nicht so auf, was ich eigentlich von mir gegeben habe.
}:)
Ach ja, das war 'ne schöne Zeit damals...
P.S.:
Eine gewisse Feindschaft haben wir beide uns bis zum Abitur beibehalten, aber unsere Anfeindungen trugen nur noch zur Belustigung unserer Mitschüler bei. Richtig verletzten konnten wir uns nicht mehr. :p
Waya Yoshitaka
01.02.2004, 21:00
"Richtige" Anfeindungen finden, wie schon genannt, meist aus purer Langeweile statt. Eine Person muss nichts wirklich gegen einen haben. Man sucht sich einfach einen Person aus, die man nicht gut kennt, schreibt ihm Charaktereigenschaften zu, die man nicht leiden kann, (mal davon abgesehen, das das "Opfer" einen ganz anderen Charakter haben könnte) und mobbt oder schägt ihn.
Diese Art von "Langeweile" habe ich auch schon zu spüren bekommen. Es war ein Idiot. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Immer große Sprüche uns nix dahinter... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Seine Akzeptanz verlor er auch zunehmend in der Klasse, also brauchte er eine Beschäftigung. Ich hab ihn immer ignoriert... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Mitlerweile ist er seinen "Kindergarten- Benehmen" etwas herausgewachsen und läßt andere in ruhe, ein Idiot (wenn ich das mal so sagen darf) ist er trotzdem noch, versucht immer den Clown zu spielen und merkt nichteinmal, wie lächerlich er sich macht... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
Wie verhält man sich gegenüber solch einen Menschen, noch dazu, wenn man ihn nur schlecht/schwer aus dem Weg gehen kann und will?
Kommt immer auf die Situation drauf an. Wenn es einfach nur eine Person ist, die ich nicht leiden kann, weil sie mir auf den Keks geht, dann würde ich versuchen ihr aus dem Weg zu gehen, weil es für einen selbst entspannender ist. Wenn man dieser Person nicht aus dem Weg gehen will, dann denke ich, muss man sich irgendwie mit dieser Arrangieren, anders ist es nicht möglich.
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
Soll man ihn direkt nach dem Grund seiner Feindseligkeit ausfragen? Oder sich selbst kritisch beobachten, welches Verhalten man an den Tag legt gegenüber dieser Person? [/B]
Beides ist gut :) Wieder würde ich mir die Frage stellen, ob mir überhaupt daran liegt, diese Feindseligkeit zu verändern. Wenn ich mich dafür entscheide es zu versuchen würde ich beides versuchen. Also ich würde mein Verhalten beobachten, um die Auslöser für seine Feindseligkeit zu beobachten, und ich würde sicherlich das Gespräch suchen, denn nur damit kann man Probleme, Missverständisse, Meinungsverschiedenheiten usw. effektiv klären.
So verhalte ich mich eigentlich selbst auch bzw. versuche dies. Da ich mich eigentlich nicht so häufig gerne streite weil es mir zu stressig und anstrengend ist, versuche ich solche Dinge immer aus der Welt zu schaffen. Wenn ich allerdings merke, dass die andere Person partout nicht bereit ist, auch einen Schritt auf mich zuzugehen, versuchte ich diese einfach zu ignorieren. Bis jetzt klappte dies eigentlich auch immer ganz gut. Wie gesagt, es hängt aber auch immer davon ab wie wichtig mir eine positive Beziehung zu derjenigen Person ist...
Schattenläufer
01.02.2004, 21:40
Wenn ich von Leuten nicht gemocht werde, liegt das an ganz bestimmten Dingen an mir, von denen ich auch weiß:
- meine Frisur
- mein (komplizierter) Humor
- meine tiefgründigen Gedanken
- meine den Lehrer in eine Zwickmühle treibenden Fragen ("warum denn das", werdet ihr fragen - ganz einfach: wenn man solche fragen stellt, muss man auch im unterricht zuhören, sonst klappts ja nicht)
Und ich habe wirklich keine Lust, diese Dinge an mir zu ändern. Weils mir gefällt, weil ichs lustig finde, weils immernoch mein Leben ist. Und wenn irgendwelche Zicken in meiner Klasse meinen, dass ich dadurch "uncool" bin (ja, solche Zicken gibt es wirklich noch), dann ist das nicht mein Problem.
Zur Rede stellen... in was für ner Zeit leben wir denn? Sobald ich die zur Rede stellen würde, wären sie darin bestätigt, dass ich ein Waschlappen bin. Wie gesagt, es ist nicht mein Problem, deshalb ignorier ich sie.
Unfreundlich werd ich trotzdem nicht, wenn sie mich anreden, denn ich hoffe immernoch darauf, dass sie endlich aus diesem Teil der Pubertät rauswachsen...
Wie verhält man sich gegenüber solch einen Menschen, noch dazu, wenn man ihn nur schlecht/schwer aus dem Weg gehen kann und will?
Man sollte erstmal zu erkennen versuchen, ob es wirklich aus Langeweile kommt, oder ob so grosse Differenzen der Persönlichkeit bestehen. Wenn es nur aus Langeweile geschieht, kann es doch eigentlich egal sein, denn ein Mensch der soetwas aus Langeweile betreibt, bei dem brauch man nicht versuchen, die Probleme zu lösen.
Soll man ihn direkt nach dem Grund seiner Feindseligkeit ausfragen? Oder sich selbst kritisch beobachten, welches Verhalten man an den Tag legt gegenüber dieser Person?
Wenn es Menschen sind, deren Abneigung "echt" ist, sollte man sie ansprechen, denn meistens ist das Verhalten, dass der andere bemängelt nicht nur für ihn ärgerlich sondern auch für Freunde, die sich so etwas aber meistens nicht anmerken lassen. Und deswegen kann die Aussprache erstens die Probleme lösen und ausserdem kann man dadurch seine eigenen Fehler besser erkennen.
Aerith Cross
02.02.2004, 02:31
Leuten, die einen nicht leiden können, sollte man immer aus dem Weg gehen. Es gibt genug Leute, die mich nicht leiden können und blöde Sachen über mich erzählen aber was soll's? Ich kann sie auch nicht leiden und damit hat sich's. Mit solchen Leuten lohnt es sich eh nicht zu reden.
Ich würde es höchstens mal mit Reden versuchen, wenn mir persönlich was an dieser Person liegt, das ist aber meistens nicht der Fall.
Es könnte natürlich auch an mir liegen (meine Freunde meinen manchmal ich würde unhöflich und brummig wirken), aber das bin ich nun mal und das würde ich auch nicht für Leute ändern, die ich kaum kenne.
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
Wie geht ihr damit um?
Immer wird es Menschen geben, die einem "schlecht, feindlich" gesinnt sind, und aus ihrer Ablehnung keinen Hehl machen.
Umso tragischer ist es, wenn es für den Betrachter keinen Grund gibt, oder er keinen sieht, für diese Feindseligkeit.
Wie verhält man sich gegenüber solch einen Menschen, noch dazu, wenn man ihn nur schlecht/schwer aus dem Weg gehen kann und will?
Soll man ihn direkt nach dem Grund seiner Feindseligkeit ausfragen? Oder sich selbst kritisch beobachten, welches Verhalten man an den Tag legt gegenüber dieser Person?
kennen wir das nicht alle? ^^
habe mich das letzte jahr wiedermal damit rumgeärgert bzw. einfach ignoriert, auch wenn das bei dem nicht sonderlich viel geholfen hat...
letztlich ist auch mir der geduldsfaden gerissen und ich hab ihn mal scharf angefahren. die reaktion war wie erwartet, er hat versucht mich lächerlich zu machen (a la "ooh hilfe" - well, ich hab's ja erwartet XD) aber ich hab meine linie einfach durchgezogen:
grundsätzlich kühl, distanziert und abweisend XD
die nachteile liegen auf der Hand ;)
wer ein Herdentier ist, kann mit der Lösung nix anfangen, den individualisten wird das wohl eher helfen :p
wenn sich jemand freundlich verhält, bin ich eben auch freundlich, depends on the people letztlich ^__^
so long ^^
Dark Melfice
02.02.2004, 15:05
Irgendwie hab ich mein Leben lang immer einen Feind gehabt den ich auf den Tod nicht ausstehen kann. Als ich noch die Reguläre Schule besuchte hatte es so ein komischer Typ aus meiner Klasse aus mir unerfindlichen gründen auf mich abgesehen...na ja, vielleicht weil ich einer der wenigen war, die sich nicht unterjochen ließen und nicht nach seiner Pfeife getanzt habe. Es war ein ziemlicher Wandale, aber Einfluss hatte er auf viele. Das blieb auch noch bis zum Ende der Schulzeit so bis sich unsere Wege eben durch den Abschluss getrennt waren.
Später war ich ein Jahr auf einer Handelsschule. Dort wartete in meiner Klasse das nächste Übel. Ein echt widerwärtiger Dreckskerl der nichts besseres zu tun hatte als mir von Anfang bis Ende des Jahres auf den Geist zu gehen. Ich habe ihn echt gehasst und tue es jetzt immer noch, vor allem da er überhaupt keinen Grund hatte mich dumm anzumachen. Das schlimmste war dabei das er auch seine ganzen Fadenscheinigen Kumpels angestiftet hat über mich herzuziehen. Tag für Tag ring ich mit dem Gedanken ihm doch mal alle Knochen zu brechen, doch da ich Gewalt wenn nötig vermeide hab ich ihn ignoriert und bis zum Ende ausgehalten.
Im Augenblick bin ich endlich mal ohne Feind und genieße die erholende Phase.
Im Allgemeinen bin ich mir sicher, das solche Leute niemals aussterben. Es werden nur immer mehr, da sie irgendwie sogar in dieser Gesellschaft gefördert werden. Ein echter Rückschritt der Evolution wie ich sagen muss. Bald wird die Welt voll von Primitiven Affen sein.
Auch frag ich mich, ob vielleicht jeder Mensch einen Gegenspieler braucht um selbst vollkommen zu sein, oder zumindest nicht zu sehr über sich hinauswachsen zu können.
Vielleicht verhält es sich ja wie mit dem Perfekten Partner für jeden Menschen, denn genau wie es den geben könnte, gibt es vielleicht auf den “Perfekten“ Feind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.