depression
30.01.2004, 21:59
Guten Tag allerseits,
Ich möchte hier mal ein RippTool zeigen, dass mir einer der Programmierer vom R-PG gecodet hat =D Er hat das ganze Programm innerhalb weniger Stunden programmiert! Das ist ein Plug-in für das
R-PG Studio
Hier mal ein Beispiel-Screen:
Nacher werde ich noch kurz die Funktionsweise beschreiben
http://marco2002.bei.t-online.de/RippTool.png
Das Tool ist simpel aber dennoch sehr nützlich. Ohne dieses Tool bräuchte ich mindestens 3mal so lang. Okay, es funktioniert wie folgt:
Man macht per Drucktaste ein gewünschtes Bild von dem Spiel aus dem man rippen möchte, wie es jeder bestimmt schon kennt ^^, dann ladet man das Bild über Strg+V in das Tool rein. Man kann auch über einen Öffnen-Button Bilder einfügen ;) Wie man auf dem Bild erkennen kann ist dort auch ein Gitter zu sehen, was eigentlich das besondere daran ist. Man verschiebt das Gitter über die Pfeil-Tasten so, das es richtig auf den einzelnen Tiles drauf ist. Dann wählt man mit der Maus ein Tile oder auch mehrere aus, das Auswahlwerkzeug hat übrigens die Größe von 16x16, und kopiert das dann über Strg+C in die Zwischenablage und kann anschließend das kopierte Tile in ein beliebiges Mal-Programm reintun.Tja, das war so die grundlegende Idee hinter alledem. Mann kann übrigens auch rein und raus- zoomen. Sehr nützlich ;). Ich hab es schon getestet, und es funktioniert bugfrei!
Ich möchte hier mal ein RippTool zeigen, dass mir einer der Programmierer vom R-PG gecodet hat =D Er hat das ganze Programm innerhalb weniger Stunden programmiert! Das ist ein Plug-in für das
R-PG Studio
Hier mal ein Beispiel-Screen:
Nacher werde ich noch kurz die Funktionsweise beschreiben
http://marco2002.bei.t-online.de/RippTool.png
Das Tool ist simpel aber dennoch sehr nützlich. Ohne dieses Tool bräuchte ich mindestens 3mal so lang. Okay, es funktioniert wie folgt:
Man macht per Drucktaste ein gewünschtes Bild von dem Spiel aus dem man rippen möchte, wie es jeder bestimmt schon kennt ^^, dann ladet man das Bild über Strg+V in das Tool rein. Man kann auch über einen Öffnen-Button Bilder einfügen ;) Wie man auf dem Bild erkennen kann ist dort auch ein Gitter zu sehen, was eigentlich das besondere daran ist. Man verschiebt das Gitter über die Pfeil-Tasten so, das es richtig auf den einzelnen Tiles drauf ist. Dann wählt man mit der Maus ein Tile oder auch mehrere aus, das Auswahlwerkzeug hat übrigens die Größe von 16x16, und kopiert das dann über Strg+C in die Zwischenablage und kann anschließend das kopierte Tile in ein beliebiges Mal-Programm reintun.Tja, das war so die grundlegende Idee hinter alledem. Mann kann übrigens auch rein und raus- zoomen. Sehr nützlich ;). Ich hab es schon getestet, und es funktioniert bugfrei!