PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : musikalische Gesamtkunstwerke



Dante
17.01.2004, 06:04
Damit meine ich jetzt Albums, die eine in sich abgeschlossene Story beinhalten, die musikalisch umgesetzt wird. Also in etwa sowas, wie ein Musikal.
Da ich bekennender Pink Floyd-Fan bin, sind meine Favoriten natürlich "The Wall" und "Wish you were here". Aber da gibt es noch jede Menge andere Meisterwerke, wie "Welcome to the Pleasuredome" von Franky goes to Hollywood, oder "tales of mystery and imagination" Alan Parson.
Kultig war damals auch ohne Frage "the War of the Worlds" :D ...

aber wie sieht es bei euch aus, welche Alben findet ihr am Genialsten?

ByTor
17.01.2004, 07:53
Da gibts einige,sämtliche Pain of Salvation-alben(Entropia,One hour by the concrete lake,The perfect element,Remedy Lane),Dark Side of the moon von Pink Floyd,Operation Mindcrime von Queensryche,A pleasant shade of grey von Fates Warning,SFAM von DT...

Im Grunde genommen haben viele Alben ein bestimmtes Hauptthema in Sachen Texte,aber diese Alben warten alle mit einer richtigen Story auf.

Lelle
17.01.2004, 17:48
Original geschrieben von Dante
Kultig war damals auch ohne Frage "the War of the Worlds" :D ...
:D
Rate mal welche beiden Platten zur Zeit sehr oft in meinem Plattenspieler landen. :D
Ich fand die Musik vom ersten hören an sehr, sehr cool. ;D
The Chances of anything coming from Mars is a Million to One, he said... *Lalalalaaa* ^.^

Ansonsten mag ich Scenes from a Memory von Dream Theater seeeeeeeehr gerne ^_^, und The Perferct Element Pt1 von Pain of Salvation find ich auch stark. (Danke ByTor für den Tipp ;) Im Anspieltthread)
Die anderen 3 Alben von PoS kenn ich leider noch nicht, habe mir aber fest vorgenommen da al rein zuhören

Parabol
17.01.2004, 18:17
Nine Inch Nails - The downward spiral

Gesamtkunstwerk-platte die das Ende eines Menschen beschreibt, dass sich ins unermessliche steigert, bishin zum Song "hurt".
Jeder der diese CD nicht kennt, hat eine der wichtigsten Werke der 90iger verpasst. (laut der Rollingstone Zeitschrift)

http://images-eu.amazon.com/images/P/B0000262Q8.03.LZZZZZZZ.jpg

Golden Chocobo
18.01.2004, 20:01
Jo, da fällt mir spontan Merregnon ein. Das ist richtig genial. Eine Geschichte von vielen Künstlern, aus vielen Nationen. Andy Brick ist dabei und noch viel mehr.
Es ist eine Art RPG-Story und voll interessant. Das Booklett erklärt mehr zur Geschichte. Allerdings ist nach CD 1 noch nicht schluß. Das zweite Album sollte schon im Herbst rauskommen, aber hat es noch nicht geschafft.
Aber ein Sample existiert schonLegend of Magic (http://www.merregnon.com/audio/YK_Legend.mp3) ist ein tolles Lied. Wer mehr darüber wissen will, kann sich auch der offiziellen Seite (http://www.merregnon.com) mal umsehen. Dort stehen auch die Komponisten die mit machen.

Scheunenbrenner
18.01.2004, 20:09
Meine Favoriten sind: Holy Knights mit : A Gate through the Past und Brainstorm ( obwohls ja 3 CDs sind die die tory beinhalten ).

Stan
18.01.2004, 23:12
Original geschrieben von Parabol
Nine Inch Nails - The downward spiral

Gesamtkunstwerk-platte die das Ende eines Menschen beschreibt, dass sich ins unermessliche steigert, bishin zum Song "hurt".
Jeder der diese CD nicht kennt, hat eine der wichtigsten Werke der 90iger verpasst. (laut der Rollingstone Zeitschrift)

Da würde ich spontan dann auch gerne Marilyn Manson's Dreierblock bestehend aus "Antichrist Superstar", "Mechanical Animals" und "HolyWood (in the shadows of the valley of death)". Antichrist Superstar setzt sich mit der Zukunft auseinander, zB mit Dingen wie der Apokalypse (wobei Apokalypse hier als eine innere Evolution gedeutet wird und somit nur indirekt/bedingt Untergang der Menschheit). Mechanical Animals handelt vom Leben an sich, also Sex, Drugs and Rock'n Roll. In Holywood geht es dann um die Vergangenheit (Der Garten Eden, John F. Kennedy) und die Geburt. HolyWood schließt diesen Dreierblock mit einem der imo wunderschönsten Lieder überhaupt ab, "Count to Six and Die (The vacuum of infinite space encompassing)".

Hier (http://www.mansonusa.com/?page=analysis&view=hw) gibt es noch genauere Interpretationen zu den einzelnen Alben und Songs.

cassiopaia
19.01.2004, 17:12
Mir ist da mal ganz spontan der gute Thomas D. eingefallen.
Mit seiner Cd Thomas D präsentiert Reflektor Falke "Lektionen in Demut" versucht er den Menschen wieder zu sich selber zu bringen, über sich nachzudenken und aus sich selbst einen Held zu machen. Das Booklet ist in Kapitel eingeteilt und jeder Song stellt eine eigene Episode der ganzen Geschichte dar. Die düsteren Texte und Musik stimmen sehr nachdenklich.

Pyrus
20.01.2004, 04:08
Ein wunderschönes Gesamtwerk ist das Album "Biestblut" von Stillste Stund. Es trägt den Untertitel "Ein Gedankenkonstrukt in 7 Szenen". Jede Szene umfasst 3 Stücke und abgerundet von einem Prolog und einem Epilog kommt die Platte auf 23 Stücke und hat eine Spielzeit von 77 Minuten. Über die Geschichte kann ich noch nicht viel sagen, ich muss die CD unbedingt einmal Rippen, da ich in meinem Zimmer keine Stereoanlage besitze. Jedenfalls wird die Geschichte eines sehr besonderen Wesens erzählt. Musikalisch wie auch lyrisch ist das Album sehr anspruchsvoll. Der Musikstil ist schwer zu beschreiben, es ist eine Mischung aus Darkwave, Synthie-Pop und Industrial mit starken klassischen Einflüssen. Die Vocals sind auch sehr vielfältig und gehen von opernhaftem Gesang bis zu Sprechgesang.
Ich würde das Album jedem empfehlen :). Aber jetzt ist erst mal genug mit Werbung :D.

Xellos-sama
23.01.2004, 03:22
Also das größe musikalische Gesamtwerk das mir grad einfällt, ist Rhapsody's Chronicles of Algalord. Diese Saga erstreck sich über 5! Alben. Jedes Album ist ein Kapitel der Saga.
Legendary Tales
Symphony of Enchanted Lands
Dawn of Victory
Rain of a Thousand Flames
Power of the Dragon Flame als krönender Abschluss der Saga.

Ihre Musik basiert erstmal auf Powermetal, ist aber angereichert mit einem ganzen Orchester + Chor. Ihre Songs haben Klassischen und auch "mittelalterlich" folklorischen Charakter. Monumentale Chöre , wunderschöne Melodien, virtuose Klänge des Gitarristen Luca Turilli und die fantastische Stimme von Fabio Lione machen all ihre Werke zu etwas besonderem.

Dante
24.01.2004, 06:33
Original geschrieben von Lelle
:D
Rate mal welche beiden Platten zur Zeit sehr oft in meinem Plattenspieler landen. :D
Ich fand die Musik vom ersten hören an sehr, sehr cool. ;D
The Chances of anything coming from Mars is a Million to One, he said... *Lalalalaaa* ^.^
:D ob du's glaubst oder nicht, ich hab das Album zwar seit Jahrzehnten nicht mehr gehört (weil ich erst die Platten nicht mehr hatte, und als ich sie mir wieder zugelegt hatte, keinen Plattenspieler mehr hatte), aber ich kann immer noch mitsprechen
oh no Nathaniel no, there must be more to live, there has to be a way, that we can restore the life...the love that we have lost...*lalala* :p

Von den anderen Titeln kenne ich leider kaum was, aber ich nehm das gerne mal als Anregung, wenn ich mal wieder was Neues brauche :)
(ohje, als ob über 1500 CDs nicht reichen würden :\ )

Zaphod
24.01.2004, 07:20
Mit einer zusammenhängenden Geschichte
- Avantasia - The Metal Opera:
Absolut genial!
- Blind Guardian - Nightfall in Middle-Earth

Gesamtkunstwerke: (bin mir nicht sicher ob eine zusammenhängende Geschichte vorhanden ist)
- Avantasia - T.M.O. Pt.II
- Blind Guardian - A Night at the Opera

Bzw. finde ich solche Musical-ähnlichen Alben absolut genial! Wer diese mit "shuffle" anhört ist selber schuld. :)