Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Bafog
Ich weiss nict wie weit es euch angeht aber ich habe heute Morgen erfahren dass Der Bafög für Studierende bald der Vergangenheit angehört.
Als das bekannt wurde, hat man bei uns in Westfalen Kolleg eine Kriesensitzung einberuffen um zu diskutieren was gemacht werden kann.
Die meisten sind zu Westfalen Kolleg gegangen statt zu Abend Gymnasium weil es da Bafög gibt(inklusive mich) Und jetzt wird es uns weggenohmen. Könnt ihr euch vorstellen was dann mit Westfalen Kolleg oder ähnlichen Einrichtungen los sein wird wenn es erstmal kein Geld gibt?
Ich werde auch ohne überleben aber es gibt bei uns ein Mädchen in der Klasse die ein Kind und eigene Wohnung hat und nur vom Bafög lebt.
Wer ist von euch noch betroffen? Schreibt eure Meinung dazu.
Shinigami
15.01.2004, 20:32
Ich sollte wohl neben der Klausurlernerei auch ab und an einen Blick in die Nachrichten werfen *seufz*
Habe ich das richtig verstanden? Du sagst, Bafög wird für alle Studierenden abgeschafft? Könnte mir fast sicher sein, dass ich davon während meines Studiums mal was mitbekommen hätte, aber man lässt sich ja gerne überraschen *hust*
Und jetzt noch eine evtl ziemlich dämliche Frage am Rande, aber was zum Henker ist ein Westfalenkolleg?
Ansonsten, mir wurde das Bafög eh gestrichen *knurr* so who cares. Ein Hoch auf den Homo Oeconomicus
Da ich eh kein Bafög bekomme, hab ich davon auch nicht viel mitbekommen, weil nicht drauf geachtet. (Bin auch genauso wie Shinigami im Klausurenstress ^^)
Für die Leute, die darauf angewiesen sind, ist das natürlich übel. Gibt es denn Gründe dafür? Oder sind das bloß wieder allgemeine Sparmaßnahmen? O_o
QUOTE]Original geschrieben von Shinigami
Und jetzt noch eine evtl ziemlich dämliche Frage am Rande, aber was zum Henker ist ein Westfalenkolleg? [/QUOTE]
Westfalenkolleg ist ein Institut zu Erlangen des Abiturs in Dortmund. Das ist der zweite Bildungsweg.
Also wenn du Abitur nicht geschaft hast, kannst du nach 3 Jahren Arbeit zu Westfalenkolleg gehen und dort alles nachholen.
Der grosse Vorteil ist dass man dort Bafög bekommt (Noch >:()
Kostet blos 15 Euro am ersten Tag, sonst nicht.
Shinigami
15.01.2004, 21:05
Original geschrieben von Galuf
Westfalenkolleg ist ein Institut zu Erlangen des Abiturs in Dortmund. Das ist der zweite Bildungsweg.
Also wenn du Abitur nicht geschaft hast, kannst du nach 3 Jahren Arbeit zu Westfalenkolleg gehen und dort alles nachholen.
Der grosse Vorteil ist dass man dort Bafög bekommt (Noch >:()
Kostet blos 15 Euro am ersten Tag, sonst nicht.
Aha. Anscheinend das Pendant zum badischen BKFH.
Ansonsten, wird das Bafög dann nur für diese Art von Fachabi gestrichen oder meintest du wirklich für alle Studenten?
Wenn letzteres zutrifft, wäre ich um einen Link oder sonstigen Quellenangaben dankbar.
Wenn es allerdings nur für dieses Fachabi gelten würde, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen, da man in Ba-Wü auch auf keine staatliche Hilfe hoffen kann.
hm ich hab gehört das es in hessen abgeschaft werden soll (inklusive einiger anderen bundesländer)
ich als wiesbander ärger mich da aber eigentlich zu unrecht denn:
wenn ich in mainz studiere dann zieh ich ich eben einfach rüber und dann wohne ich in reinland pfalz ")
hm können die das dnen einfach so sagen?
ich meine das gilt doch dann nur für leute wie mich die jetzte erst mit dem studium beginnen.wer schon studiert würde unter umständen ja böse erwicht werden wie schon gesagt.
wieso haben die denn das bafök überhaupt eingeführt?
ich meine das muss doch n grund gehabt haben und jetzte wo geld fehlt wollen se es abschaffen also ob man jetzt erst bemerkt hätte das da ja den staat geld kostet.
ich frag mich wiviel?
da könnte man lieber mal n par andere sachen kürzen.
aber stattdessen dreht man lieber der zukünftigen bildungselite den hahn zu.
Daug Dawn
15.01.2004, 23:35
Das Bafög soll gestrichen werden?
Denn kann ich ja gleich mit büffeln aufhören >:(
Wie bitte soll ich Miete,NK und Studiengebüren ohne Bafög bezahlen?
Giebts da irgendwo im Netz ne Seite wo ich mich genauer darüber informieren kann?
Und dann wollen die hier in Sachsen noch die Studiengebüren auf rund 200€/Semester anheben >:( (die spinnen,die Politiker)
Lasst uns die Bildung zu Grabe tragen!
oh gut das du das mit den studien gebühren ansprichst.wollten die die nicht auf bis zu 500€ pro semester anheben?
also wenn dem so wäre will ich wissen welcher normale student der nicht mehr daheim wohnt das noch zahlen soll und gleichzeitig noch einen vernüftigen studiumsabschluss bekommen soll?!
bitte her mit ner infoseite das muss ich mir auch mal geben!
Hyperion
17.01.2004, 16:43
Jetzt wollen sie auch das noch streichen?
Als Schweizer weiss ich nicht, wie einfach (oder schwer) man zu Bafög-Gelder kommt. Es könnte sein, dass die Länder vermeiden wollen, dass es zu viele Langzeit-Studenten gibt, die dann noch Bafäg bekommen (falls dies möglich ist).
Wenn sie es aber ganz streichen, werden gerade die bestraft, welche das Studium recht schnell abschliessen. Vielleicht sollten die Länder einfach ein Maximum vorgeben (z.B. höchsten 4 Semester darf der Student länger Bafög beziehen als das Studium zu Beginn voraussichtlich dauern würde)
Die bessere Möglichkeit wäre, dass die Langzeit-Studenten (ich spreche jetzt jene an, die um die 20 Jahre studieren) einfach höhere Gebühren zahlen müssen.
Original geschrieben von noRkia
also wenn dem so wäre will ich wissen welcher normale student der nicht mehr daheim wohnt das noch zahlen soll und gleichzeitig noch einen vernüftigen studiumsabschluss bekommen soll?!
Bei mir kosten ein Semester bei der Uni etwa 200 Euro. Bei FH kostet ein Semester sogar 1000 Euro und mehr. (Stipendien kriegt man ausserdem nur erschwert)
Dadurch wird man beinahe schon gezwungen, dass man ein Studium berufsbegleitend zu absolviert. Viele Konzerne zahlen soger (zum Teil) die Studiengebühren, wenn man dies tut. Jedoch dauert das Studium einfach länger.
Die Bundesländer wollen wohl den selben Weg gehen, um Geld zu sparen. Jedoch zweifle ich daran, ob dies der richtige Schritt ist. Schliesslich besteht doch die Gefahr, dass vermehrt nur noch Kinder reicher Familien studieren können, während einige Talente auf das Studium aus finanziellen Gründen verzichten müssen. Jedoch wäre es für eine Volkwirtschaft wichtig, dass die Besten die Hochschulen besuchen und nicht die Reichsten. :(
Also davon das das Bafög gestrichen wird habe ich noch gar nix gehört. Was mir in dem Bereich viel mehr Sorgen macht, ist das Vorhaben, Studiengebühren einzuführen. Ich weiß nicht wie es in den anderen Bundesländern aussieht, aber bei uns in Bayern soll der Betrag so bei ca. 500€ pro Semester liegen. Was doch ganz schön happig ist, nur um ein halbes Jahr zu studieren. Ich bekomme kein Bafög, obwohl wir es dringend nötig hätten... aber das ist ein anderes Thema.
Die Einführung der Studiengebühren ist definitiv bzw. wäre definitiv eine Sauerei. Und würde gegen die Lehrmittelfreiheit verstoßen und dazu führen, dass nur noch reiche Leute ihre Kinder studieren lassen können. So würde eine zwei-Klassengesellschaft extrem vorangetrieben werden, was nicht unbedingt wünschenswert ist. Zumal die Einführung von Studiengebühren nicht dazu führen würde das die Studenten mehr lernen würden, bzw. dass sich ihr Studium verkürzen würde. Denn mehr Zahlen heißt auch gleichzeitig mehr arbeiten, mehr arbeiten bedeutet weniger Zeit fürs Studium, und dies wiederrum bedeutet längeres studieren... Die Kürzungen im Bildungssystem sind echt zum Kotzen.
Vielleicht könnt ihr mal beschreiben wie es in eurem Land/Bundesland/Stadt/Schule mit Kürzungen aussieht, was ihr davon haltet und wie man es versuchen könnte zu ändern...
Wir waren zwar mit unserer FH fleißig am Demonstrieren, aber ob es was gebracht hat weiß ich nicht... ich könnte mir mein Studium jedenfalls nicht mehr wirklich leisten, wenn ich jedes Semester 500€ zahlen müsste, nur um überhaupt studieren zu dürfen. Denn das ist ja nur der Anfang, ich brauch ja auch Bücher, und alles was sonst noch so dran hängt...
ist es denn schon sicher,dass bafög gestrichen wird oda steht es nur im moment zur diskussion frei?!?!
wenn es schon festgelegt is,wann wird diese abschaffung in kraft treten?
naja,da sehe ich schlechten zeiten entgegen...
naja,dann muss ich wahrscheinlich auf studium verzichten müssen,
weil es für mich einfach unmöglich macht zu studieren,
da ich wenig unterstützung von meinen eltern erwarten kann...
und wenn ich n job annehme,bei dem ich grad noch so genug verdiene,
habe ich keine zeit mehr um mich für prüfungen vorzubereiten...
naja,noch bin ich erst in der 11, aber das abi steht ja auch schon vor der tür...und 2 jahre vergehen im flug...
naja,und im nachhinein...hat man seinen abi,darf aber nciht studieren,weils an geld mangelt..hätt ich direkt nach der 10 abgehen können >:(
Quelle? Ich kann nicht glauben, dass das Bafög für _alle_ Studenten gestrichen werden soll. Jag mir ja keinen Schrecken ein. ;) Außerdem sieh man ja, dass solch eine Nachricht die Gemüter stark erhitzt.
Ich komme auch aus Dortmund und gehe diesem Sommer auf ein Berufskolleg da gibtz eigentlich auch Bafög und da ich dann ne eigene wohnung nehmen will sprich bei ellis ausziehen will.....finde ich das äußerst besch.... -____-'''
ich hoffe es wird nicht für alle gestrichen -.-''
so ein blöder mist...alles wird uns gestrichen und alles wird teurer....wieso streichen sie uns allen für später die rente nicht gleich GANZ und allasen uns elendig vergammeln...hauptsache den guten Politikern gehtz bestens...*grrrrrrrrrr*
Gruß, wütende Yuna...
Ich habe leider keine Quellen oder irgendwelche Seiten die ich euch zeigen könnte, überhaupt weiss ich das nur vom unseren Rektor der diese „wunderbare nachricht“ in der Schule veröffentlicht hat.
Es wurde bei uns in der Schule per Lautsprecher gesagt dass alle Klassensprecher sich zu besprechung einfinden sollen. Als die zwei zurück kammen, haben sie erzählt dass das Land Baden Wüttenberg ein Veto eingelegt hat dass Elternunabhäniges Bafög gestrichen werden soll.
In einer Stunde gab es bei uns eine Grossversammlung in der Cafeteria wo jeder hingekommen ist. Und dort wurde erklährt dass wir warscheinlich demonstrieren werden.
Es tut mir leid dass ich kene Beweise liefern konnte da die einzige Internetadresse die ich bekamm Schrott ist
Entscheiden wird sich das im Februar ob es angenommen wird oder nicht.
Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
Ich komme auch aus Dortmund und gehe diesem Sommer auf ein Berufskolleg da gibtz eigentlich auch Bafög und da ich dann ne eigene wohnung nehmen will sprich bei ellis ausziehen will.....finde ich das äußerst besch.... -____-'''
ich hoffe es wird nicht für alle gestrichen -.-''
so ein blöder mist...alles wird uns gestrichen und alles wird teurer....wieso streichen sie uns allen für später die rente nicht gleich GANZ und allasen uns elendig vergammeln...hauptsache den guten Politikern gehtz bestens...*grrrrrrrrrr*
Gruß, wütende Yuna...
Ähm...also Bafög ist im allgemeinen nicht dafür da, dass du, bloss weil es dir daheim nicht mehr passt, eine eigene Wohnung nehmen kannst. Er soll dann gewährt werden, wenn Leute ohne diese finanzielle Unterstützung überhaupt nicht in der Lage wären, ein Studium o.ä. zu finanzieren, und nicht um den Launen einer jungen Erwachsenen die sich gerne abnabeln möchte gerecht zu werden. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Insofern sehe ich da schon ein gewisses Missverständnis in der Auslegung, für was Bafög eigentlich da ist. Das er aber ganz gestrichen wird, ist definitiv eine Sauerei.
Wenn man aber unter derbsten psychischen streß zu hause lebt shcon mit dem jugendamt geredet hat und sich mit seinen eltern auseinander gesetzt hat....wenn die es einem nicht bezahlen können aber froh sind wenn man endlich weg ist...wenn man dann auf sich alleine gestellt ist und irgendwie versuchen muss über die runden zu kommen..ist jedes geld was man irgendwie auf gutem wege bekommen doch recht nett :)
Aber vielleicht meintest du ja auch nicht mich damit, kennscht mich ja eh nich:eek:
edit@galuf ach ja vielleicht war das auch nur für deine schule so geplant? es gibt ja viele schulen an denen es das ncht gibt und wiederrum welche an denen es das gibt. das ist ja nicht immer eineitlich war es jedenfalls bisher nicht:rolleyes:
@ Sonsaku
Ob du jetzt wirklich soooo derbe psychische Störungen hast oder nicht lassen wir jetzt mal dahingestellt, das möchte ich jetzt auch nicht beurteilen... wobei du mir nicht grad den Eindruck machst :D Aber egal, darum geht es nicht...
Wenn du Probs mit deinen Eltern hast, kannst du durchaus ausziehen, und Wohngeld bzw. Sozialhilfe beantragen. Ausserdem MÜSSEN deine Eltern dich unterstützen, solange bis du eine Ausbildung abgeschlossen hast. Bafög ist aber nicht dafür da, dass du ausziehen kannst, sondern soll dir für Lehrmittel usw. zur Verfügung stehen (in der Theorie). Aber für das was du beschreibst, ist Bafög aufjedenfall nicht gedacht. Er ist IMO für WIRKLICH einkommensschwache Familien gedacht, wo das Kind sonst nicht die Möglichkeit hätte überhaupt zu studieren... Für deine Probs gibt es andere Unterstützungen.
Ja aber ich kann mir das andere ja auch nicht leisten. ich weiß schon wofür bafög da ist und das es wohngeld gibt und das sozialamt.
Aber da ich dann alleine lebe meine eltern kaum kohle haben ( ob sie nun zahlen müssen oder nicht) und ich auch keine andere unterstützung erhalten werde, wäre bafög wie gesagt shcon nicht shclecht da ich relativ vieles und kostenspieliges für die ausbildung brauche.
Und wie es mir geht, wie es mit meiner Psyche aussieht etc. das geht dich gar nichts an. Das gute internet gibt ja zum glück nicht alles preis. ich habe das lediglich erwähnt um deine banalen Behauptungen aus dem Raum zu schaffen. Aber da es dich im prinzip gar nichts angeht können wir das auch lassen. Ich sage auch nicht dass ich dich für einen kleinen hässlichen Albino halte der sich mit jeglicher Aufführung seinerseits wie ein wannabe-Intellektueller aufführt. Aber hey ich will den Thread nicht zerstören und Oh gott bevor du noch auf mein niveau herabsteigen musst, lasse ich dich überintelligenten Menschenkenner mal alleine hier weiterschreiben. Ich halt mich jetzt raus.
Cyaz
Wie gesagt es ist mir auch total egal, was und ob überhaupt was mit deiner psyche net stimmt. Meine Meinung diesbezüglich ist ja auch total irrelevant, wie ich oben schon erwähnte aber egal... deshalb bin ich auch nicht weiter darauf eingegangen....
Wenn du wirklich so wenig Kohle hast oder ihr habt, dann hättest du auch die Unterstützung bekommen. Nur schränkst du dich vielleicht nicht arg genug ein?? Schon mal auf die Idee gekommen? Was du/ihr vielleicht als "wenig" bezeichnet ist in den Augen von vielen Menschen vielleicht seeehr viel... deine Betrachtung oder Schilderung euer Verhältnisse ist doch absolut subjektiv... Wenn du es brauchst, bekommst du die Unterstützung auch. Du kannst auch mal zum ASD (allgemeiner Sozialer Dienst) gehen, die schicken dann jemanden vorbei der sich eure Verhältnisse ansieht, die Situation beurteilt, und einen Hilfeplan erstellt usw. Der kann dir/euch dann auch bei den Behördengängen usw. helfen falls das Sozialamt zickt. Wenn das nicht hilft, dann geht es dir/euch jedenfalls nicht so schlecht. Ich weiß auch nicht genau, was du da jetzt genau machst, ob das eine Abendschule ist, oder eine normale Ausbildung. Aber meine Freundin ist drei Jahre lang unter der Woche ihrer Ausbildung nachgegangen und hat am WE noch gearbeitet um über die Runden zu kommen... im Moment hat sie 80 € zum Leben die ihr im Monat vom Bafög bleiben... dann arbeitet sie noch nebenbei... aber das ist es, was ich mit einschränken meine... von dem Bisschen geht nicht viel...
Mehr kann ich jetzt aber auch nicht dazu sagen. Ich denke es ist auch alles gesagt, was du tun könntest. Und wie gesagt, Armut und Vermögen ist subjektiv... wenn du mal mit WIRKLICH armen Menschen gearbeitet hast, dann siehst du das aus einem ganz anderen Licht, und verstehst auch, warum manche kein Bafög bekommen.
edelritterdominic
18.01.2004, 05:34
Seit gegrüßt.
Die Ansprüch reduziern und
nich Besitz mehren.
Das ist der Weg zum Glück.
Meinereiner mit "kleinen bafög"
fixierte sein Ansprüche eben nur auf Square.
Nun sind die auch noch mit Enix fusioniert und
ich muß mit auch noch die komplette DragonQuest-Serie
beschaffen. Das sind Probleme!
Das Ziel rückt ein wenig weit weg doch solange man
noch in der Vorwährtsbewegung ist, immer drauf zu.
PS.:Das bafög bleibt. Das einzig relevante in den Medien
ist das es "Studiengebüren" in verschieden Bundesländern
geben soll. Und die sogenannten "Elitteuni´s" sind auch nur
Lastige Wörter mit einen andern Hintergrund als man vermutet.
Da hilft nur eins: Zeitung lesen! (damit mein ich nicht big B)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.