PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungskurse



Pommespanzer
14.01.2004, 02:28
gute abend @ all

ich habe eine Frage. Und zwar bin ich in der 11. Klasse auf einem Gymnasium und muss bald Leistungskurse wählen. Englisch nehme ich auf jeden Fall, aber dann muss ich mich zwischen einen von denen hier entscheiden:

Geschichte
Pädagogik
Biologie

ich wollte nun mal die 12er und 13er und die Leute, die schon Abi haben fragen, was gut ist und wie schwer etc. Ich habe nämlich gehört das Paäda z.B. ziemlich schwer im LK sein soll. Worüber redet man z.B.?
Danke im Vorraus,,

elder


Edit: Ihr könnt mir auch andere empfehlen, was ihr z.B. für welche habt und was ihr gut findet usw.

Shadow_Ninja
14.01.2004, 02:56
Unser Ex-Biolehrer, hatt mir mal gesagt, was einen so bei einem LK in Chemie erwartet. Es kommt hatl hauptsächlich drauf an wie leicht einem die Fächer fallen, und wie sehr man sich interessiert.
Da du aber kein Chamie nemen kannst, sag ich mal so:

Biologie, nicht unbedingt empfehlenswert, kommt drauf an ob du weiblich oder männlich bist, wenn w, und es gefällt dir dann j, Ansonsten nur bei großem Interesse.

Geschichte, sehr interessant, leider auch sehr Umfangreich, aber man kann gut drauf lernen, auch hier kommt es wierder darauf an, ob du dich dafür interessierst.

Pädagogik, hmm, nunja, hatt ich noch nie, stell es mir aber eher langweilig vor, auf alle Fälle wird es wahrscheinlich nicht leicht zu lernen sein, also das eher als letztes.

Freut mich dass du Englisch nimmst, je höher die Klassenstufe wird, desto interessanter ist es auch.

Zu deinem Edit, wie schon gesagt, ich würd mich am liebsten für Chemie entscheiden, Allerdings, ist das eher was für leute die es wirklich interessiert. Ist auserdem sau kompliziert.


Hoffe ich war eine Hilfe...........

Pommespanzer
14.01.2004, 03:51
Ja klar warst du eine Hilfe! Ich kann kein Chemie nehmen und hätte es auch nicht getan, weil ich in Chemie ein totaler n00b bin :d In der siebsten Klasse waren die ersten beiden Tests in Chemie 5 und 6 :D Also ist das schonma abgehakt. Ich überlege nun Geschichte zu nehmen ist interessant aber ich bin nicht gerade gut in dem Fach (stehe 4) :\

one-cool
14.01.2004, 03:58
nun t6ja ich bin auch in der 11ten am Gymie
die gleiche Blöde wahl

aber ich kann dir von Geschichte abraten:
Um das zu machen musst du wirklich ein Freak sein, wie es unsere Lehrer ausdrücken...
Du musst dich wie ein Irer für interesssieren sonst langweilst du dich zu Tode oder kriegst mieseste Noten...

*abrat*

hmmm wie wärs mit sport;)

Pommespanzer
14.01.2004, 04:00
Sport LK gibt es nur noch an wenigen Schulen. Mein Pa ist Lehrer und meinte sogar, dass es schon ganz angeschafft wurde. Und in Sport möchte ich keine Klausuren schreiben, weil man da ziemlich viel Biologie macht und ein Kollege von mir hat Sport LK an einer anderen Schule und meinte es wäre total schwer :(

In Bio hab ich den miestesn Lehrer überhaupt. Ich stehe mdl und schriftlich 5 >:(

Ich kann ja mal meine ganzen Fächer auflisten, die ich gewählt habe:

-(Sport)
-Französisch
-Informatik (LK kam noch nie zustande)
-Biologie
-Englisch
-Musik
-Pädagogik
-Deutsch
-Geschichte
-Mathe
-Religion

Tabris
14.01.2004, 12:17
Wie gut bist du in Mathe? Ist ein sehr interessanter LK und wenn du Verständnis und Interesse mitbringst, ist es auch nicht so schwer.

Ich habe auch Englisch LK und halte ihn für ziemlich langweilig, aber nicht allzu schwer. Kann man also ohne Probleme wählen. ;)

Wenn dir Mathe nicht zusagt, halte ich Biologie für eine ziemlich gute Wahl. Das Fach ist sehr interessant und meine Mitschüler, die diesen LK belegt haben, haben auch keine großen Probleme.

Geschichte ist halt der Arbeits-Overkill. Laut Aussagen meiner Freunde wird man mit Wissen förmlich überschwemmt und die Klausuren haben auch ein recht hohes Niveau. Außerdem wird an unserer Schule z.B. schon seit drei Klausuren die NS-Zeit behandelt. :[

Vielleicht konnte ich dir ja ein wenig helfen.

Pik
14.01.2004, 21:17
Muahahahr, ich durfte schon in der 10. meine Kursfächer wählen :D. Und ne 13. gibts bei uns auch nicht :D.

Ich hab LK Bio
Es ist eigentlich nur ein simples Lernfach. Nicht besonders interessant, aber wenn du's nicht so mit Mathe/Pysik hast würd ich dir das Empfehlen. Solange du nicht sehr faul bist müsstest du ganz gut durchkommen.

LK Geschichte:
Sehr sehr Lernintensiv. Wie gesagt, nur für Leute, die sich dafür interessieren, sonst gehst du beim Lernen unter.

Pädagogik gibts bei uns überhaupt nicht.

Judeau
15.01.2004, 02:02
Ich konnte meine LKs ebenfalls schon im 10. Schuljahr wählen. hab einmal ebenfalls Englisch, und zum 2. Pädagogik.

Pädagogik ist wirklich...absolut einfach. Du lernst erstmal die grundlagen, sagen wir mal die Ansichten von Rosseau und Schreber, die haben je ein Menschenbild, diverse Erziehungsmaßnahmen und Erziehungsziele. Das ist die Theorie. Dann kriegst du nen Text und musst diese Theorie bei ihm anwenden, alles schön begründen etc. pp.
Außerdem gibts ja lustige Praktika (ja, mein Kindergartenpraktika fängt diesen Montag an ^^) zu denen du Berichte schreiben musst, die als 1. Klausur um 2. Halbjahr genommen werden.
Ich finds easy und würd ir definitiv dazu raten ^^

cromosom
15.01.2004, 02:05
Oh, so viele Gleichgesinnte ^_~
Bin auch in der elf und muss auch mal langsam überlegen, welche Fächer ich gerne nehmen würde ^^

Englisch halte ich schonmal für ne sehr gute Wahl, hab ich auch vor zu nehmen, da man egal was man macht heutzutage macht immer Englisch braucht. (außerdem ist es ja meistens interessant ^^)

Zweites Fach, dass ich wählen möchte ist Geschichte (jaja haltet mich für Geisteskrank:p), aber im Gegensatz zu vielen hier interessiert mich Geschicht nun einmal und ist eigentlich auch eines meiner guten Fächer (aber wenn man nicht dafür interessiert macht es wirklich wenig Sinn ^^")

@Biology Soweit ich informiert bin, ist es keine gute Idee Bio zu wählen wenn man keine Ahnung von Chemie hat. In der Oberstufe ist der Stoff in Bio ziemlich ähnlich wenn nicht sogar schwerer als der in Chemie (zumindest bei uns).

@elder Was kannst du denn besonders gut?! Dann würde ich danach auswählen, Mathe zum Beispiel WENN man begabt ist, macht einem ein LK auch keine Probleme. Genauso wie in Deutsch oder meiner Meinung nach auch in Musik. Kommt ganz auf deine Interessen und "Begabungen" an ^_~

Valfaris
15.01.2004, 02:13
Dank Shavann ist das bei uns ein bisschen kompliziert, wir haben nämlich nicht wirklich LKs sondern zwei große Hauptkomplexe:

Die Kernkompetenzfächer, und die Neigungs/Profilfächer. Zählen tun sie alle wie ein LK.

KKF umschließt Mathe und Deutsch, und eine Fremdsprache, bei mir Englisch.
Profilfach muss nach dem Profil der Schule gewählt werden. Bei uns Sprache oder Naturwissenschaft. Ich nehme Biologie (jedoch nicht im Abi).
Neigungsfach ist für mich Chemie, das ist geschenkt.

Zudem werden folgende Kurse von mir belegt(Stunden pro Woche):
-Physik 2(freiwillig)
-Geschichte 2
-Erdkunde 1
-Gemeinschaftskunde 1
-Bk 2
-Religion 2 (leider)
-Psychologie oder deutsche Literatur 2(freiwillig)
-Sport 2

Normalerweise kannst man ein Sprache abwählen, sowie eine Naturwissenschaft. Zudem kann man sich zwischen Bk und Musik entscheiden.

Das gute an diesem System ist, dass ich meine Profil/Neigungsfach nicht zwingend im Abi nehmen muss, sondern nur eines davon.
Biologie interessiert mich sehr, und ich werde es als Biochemier auch im Studium brauchen, aber ich bin ehrlich gesagt zu faul so viel fürs Abi zu lernen.
Da nehme ich lieber Chemie, da muss ich nichts für machen.

Meine Abifächer sind: D(s), E(s), M(s), Ch(m+s), Ek(m)

Waya Yoshitaka
15.01.2004, 02:34
Original geschrieben von one-cool
aber ich kann dir von Geschichte abraten:
Um das zu machen musst du wirklich ein Freak sein, wie es unsere Lehrer ausdrücken...
Du musst dich wie ein Irer für interesssieren sonst langweilst du dich zu Tode oder kriegst mieseste Noten...

*abrat*


He! Keine Vorurteile! Es kommt daruf an, was man dann für einen Leher hat! Ich habe einen ziehmlich gute Leherin und bezweifle nicht, dass ich das Abi in Geschihcte verhaue! Sicher, man muss ziehmlich büffeln, aber ich finde Geschichte mehr als interressant! Damit lassen sich viele Gegebenheiten von heute erklähren!



von Pik
Muahahahr, ich durfte schon in der 10. meine Kursfächer wählen . Und ne 13. gibts bei uns auch nicht .
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif

Man konnte nur Deutsch, Mathe, Bio, Geschichte, Englisch und Pysik wählen... :rolleyes:

Kamahl
15.01.2004, 17:48
Also ich bin jett in der 12. und habe dementsprechend meine LKs schon gewählt. Ich hatte BIO und Englisch, wobei ich das letztere aufgrund von Problemen mit dem Lehrer wieder gegen Wirtschaft/Politik getauscht habe.

Bio ist einfach, wenn du dichdafür interessierst. Wir hatten im ersten halbjahr Genetik, da nimmt man den alten Kram noch mal ran (Mendelsche Gesetze und Zellteilung usw. )
Dann kommt aber der Aufbau der DNA und alles was dazu gehört inkl. Replikation und so. Dass kann viel sein, wenn man keine richtige Lust dazu hat. Ich liebe dieses Fach, daher würde ich es aber Weiterempfehlen.

Englisch ist auch schön einfach, man muss es halt sprechen können, dann läuft es von selbst. Aber unser Lehrer hat nur die gut benotet, die ein Jahr im Ausland waren, und da ich nicht dazu gehöre, war ich nur im 3er Bereich. Ich hatte aber sinst in Englisch ummer ne 2+, weshalb ich sauer war, und den Kurs gewechselt hab....

Zu Päda. kann ich dir leider nix sagen, da es bei uns nicht angeboten wird.

Ich würde aber im Endeffekt Bio empfehlen, da es ja auch eine Vorgabe gint, in welchen Fächern du dich prüfen lassen musst. Eine Naturwissenschaft muss (bei mir jedenfalls) dabei sein, daher ist ma mit Bio als LK schon gut beraten. Sonst müsste ich mich in Mathe prüfen lassen :eek: Du solltest am besten mal im Sekreteriat nachfragen, wie es mit den Prüfungsbedingungen in deinem Bundesland aussieht, dass kann eine Entscheidungshife sein.

Hoffe, auch ich konnte helfen,
------------------> Dr.drakla.Kamahl

Edit:

...Ich bezweifle nicht, dass ich das Abi in Geschichte verhaue....

Das heisst aber, dass du sicher bist, es nicht zu schaffen.... ;) http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Pik
15.01.2004, 19:51
Original geschrieben von Kamahl1
Das heisst aber, dass du sicher bist, es nicht zu schaffen.... ;) http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
:hehe: :hehe: :D


von Cromo
@Biology Soweit ich informiert bin, ist es keine gute Idee Bio zu wählen wenn man keine Ahnung von Chemie hat. In der Oberstufe ist der Stoff in Bio ziemlich ähnlich wenn nicht sogar schwerer als der in Chemie (zumindest bei uns).
Ich hab Bio LK und hab Chemie abgewählt :D.
Es kommt ein bischen Biochemie dran (Licht- und Dunkelreaktion bei der Photosynthese, aber sonst)

Ich schreib dir mal die ungefähren Themen auf (sind aber keine Richtlinien. Das ist der Lehrplan für Sachsen):
1. Jahr
1. Cytologie (alles über die Zelle, Enzyme, Hormone)
2. Stoff- und Energiewechselprozesse (Photosynthese, Verdauung, Biochemie...)
3. Ökosystem (Lebensräume, inter/intraspezifische Beziehungen)

2. Jahr
1. Genetik/ Immunbiologie
2. Informationsverarbeitung/ Verhalensbiologie
3. Evolution
4. Entwicklungsbiologie

Valfaris
16.01.2004, 00:06
1. Jahr
1. Cytologie (alles über die Zelle, Enzyme, Hormone)
2. Stoff- und Energiewechselprozesse (Photosynthese, Verdauung, Biochemie...)
3. Ökosystem (Lebensräume, inter/intraspezifische Beziehungen)

2. Jahr
1. Genetik/ Immunbiologie
2. Informationsverarbeitung/ Verhalensbiologie
3. Evolution
4. Entwicklungsbiologie

Das ist ja mal nett.
Bis auf Evolution, die ich noch nie abhaben konnte.

Wenn wir gerade dabei sind. Kennt jemand den Lehrplan für Chemie LK??
Und kann mir jemand mal den Kontrast LK-GK anhand eines Beispieles erklären?(z.B was GK weglässt etc.)

Pik
16.01.2004, 01:46
Original geschrieben von Valfaris
Das ist ja mal nett.Das wäre es, wenn es nicht bis in's kleinste Detail auseinandergepflückt werden würde :D



Original geschrieben von Valfaris
Wenn wir gerade dabei sind. Kennt jemand den Lehrplan für Chemie LK??
Und kann mir jemand mal den Kontrast LK-GK anhand eines Beispieles erklären?(z.B was GK weglässt etc.)
Dann müsstes du aber dein Bundesland angeben, denn jedes BL hat seinen eigenen Lehrplan.

edit: Heidelberg.... Ich war noch nie gut in Geografie (ja, in Sachsen heißt das Geografie, nicht Erdkunde :D)

Waya Yoshitaka
16.01.2004, 23:20
Original geschrieben von Kamahl1
Das heisst aber, dass du sicher bist, es nicht zu schaffen.... ;) http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Man... :rolleyes: Da vergiss man mal ein "nicht"...

Ich bin sicher, das ich mein Abi in Geschichte schaffe! :D
Im Prinzip ist es ja nichts weiter als eine riesige Klausur und wenn man sich gut darauf vorbereitet hat, dürfte eigendlich nix schief gehen! ;)

@Pik
Ruhe da! Ich weiß wo du wohnst! }:)

Valfaris
17.01.2004, 17:11
Original geschrieben von Pik
Das wäre es, wenn es nicht bis in's kleinste Detail auseinandergepflückt werden würde :D



Dann müsstes du aber dein Bundesland angeben, denn jedes BL hat seinen eigenen Lehrplan.

edit: Heidelberg.... Ich war noch nie gut in Geografie (ja, in Sachsen heißt das Geografie, nicht Erdkunde :D)

Heidelberg ist in Baden-Württemberg.
Anscheinend kennst du ne Seite oder ein Buch wo man das nachschlagen kann, oder?

M-P
17.01.2004, 17:16
ich hab englisch und geschichte als LK gewählt, würde dir also auch dazu raten, es geht, nicht überschwer, aber auch nicht grad leicht :/

MisterIQ
18.01.2004, 02:25
Hi @ all!

Also ich bin auch in der 11. Klasse auf nem Gymnasium, also kommen bei mir auch bald die Wahlen für die LK Fächer dran (Ich nehm auch auf jeden Fall Englisch, dann hab ich noch die Auswahl zwischen Pädagogik, Biologie und Chemie). Kenn auch ziemlich viele 12er und 13er, weiß also, was die so sagen, also:

Pädagogik:
Wenn du das Fach magst und interessant findest, wird es auch im LK so bleiben, da man dann vieles sehr spezifisch macht, also bei uns macht z.B. die 12 gerade Freud, der 13er Leistungskurs macht Studien mit Kindergartenkindern, und so was alles finde ich persönlich sehr interessant. Allerdings ist das Fach schriftlich sehr schwer, weil es ja ein sehr weites Gebiet umfasst. Mündlich wirds da schon leichter (meinen viele 13er, obwohl ich meine erste Klausur glatt 2 geschrieben habe).

Biologie:
Auch so ne Sache, da du relativ viel machst; d.h. eine Unterrichtseinheit Cytologie und danach für vier Monate was ganz anderes, und wenn so was dann wieder verlangt wird...kenn dein Gedächtnis ja nicht.

Geschichte:
Hier kommt es auch wieder ganz auf dein Gedächtnis, dein Vorwissen und dein generelles Interesse an Geschichte an. Das alles macht mir dieses Fach sehr schwer...aber viele 13er bei uns mögen ihren Kurs sehr gerne und sind ziemlich gut.

Juclecia
22.01.2004, 01:18
rädagogik? *staun* ich wäre froh, wenn es einen infromatik lk bei mir gäbe, aber willst du echt englisch wählen. ich hab es getan und nach zwei 1/2 jahren hängt mir shakespheare und die ganze sprache echt zum hals raus.... naja, musst du wissen, aber von dne dreien würde ich pädagogik wählen. ich kann es zwar nicht genau einschätzen, aber biologie und geschichte sind als lk nicht gerade leicht, obwohl ich von den beiden noch geschichte am ehsten wählen würde...

Pommespanzer
29.01.2004, 04:04
So, ich habe mir die ganze Geschichte mal genauer durch den Kopf gehen lassen und denke, dass ich mich für den Pädagogik LK entscheiden werde.
Der eigentliche Grund für meinen Post ist jedoch dieser hier:
Was für Themen werden im Pädagogik LK (JhSt 12) vorkommen? Wird man mit komplizierten texten konfrontiert oder ähnliches?
Danke im Vorraus

elder

Judeau
30.01.2004, 02:35
In Klasse 12 geht es generell um die Psyche des Menschen. Dabei wird (zumindest bei uns) die Psyche der Kinder ab 6 Jahren genauer betrachtet, es wird auf Familienverhältnisse und Probleme eingegangen. Aber das variiert, Freud wird dabei (wie bereits genannt) auch hinzugezogen.
In 12/2 geht dann zum Jugendalter, der Psyche dort, der Zeit in der sich der Mensch langsam von der Familie löst, genrelle Jugendprobleme und es wird auch auf die Schulpädagogik eingegangen (dafür gibts an manchen Schulen ja ein Praktikum in der Grundschule).

Das ist es zumidnest so im groben, variiert sicher von Schule zu Schule, Lehrer zu Lehrer.. Nur weiß ich jetzt nicht wie es bei Leuten ist die in der 11. Klasse noch keine LKs haben, kann natürlich sein dass da dann bei Null angefangen wird und man schneller arbeitet. Dann wären es am Anfang noch "Autorität und Gehorsam", Erziehungsstile (Rosseau, Schreber, Montessori, laizes-fairer Stil, autoritäter und demokratischer usw.).

Pommespanzer
30.01.2004, 03:34
In der 11. haben wir bis jetzt die einzelnen Erziehungsstile usw durchgenommen. Nun sprechen wir über den Kindergarten, wobei z.B. auf die genauer auf die Erzieher und die Bildung im Kindergarten eigegangen wird. Welche Lehrbücher habt ihr denn in der 11. benutzt? Wir haben da einmal den "Phoenix" und "Erziehungssituiationen und Erziehungsprozesse"...
Danke für die Informationen Kenji http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

Judeau
30.01.2004, 06:12
Dann seid ihr wohl etwa so weit wie wir, in Klasse 11 ist ja im LK bei uns wie gesagt das Kiga-Praktikum.

Wir benutzen nur "Phoenix" und kriegen sonst Abzüge von anderen Texten.

Freut mich wenn ich helfen konnte ^^

Pommespanzer
30.01.2004, 23:24
Also ich habe mich eben mit einem ehemaligen Abiturienten unterhalten, der auch Pädagogik hatte. Er hatte es nicht als Leistungskurs, sondern als "viertes Fach". Es sei ein ziemliches Lernfach und man würde viele Informationen auf einmal bekommen, hat er gesagt. Wenn es als "viertes Fach" schon so ist, wie wird es dann als Leistungskurs aussehen?
Generell wollet ich noch wissen, wie der Unterschied zwischen Grundkurs und Leistungskurs eigentlich so ist?

@Kenji: Ich hoffe, du meldest dich wieder zu Wort :) Danke schonmal im Vorraus :P

Edit: Juhu, Höllenwache :D

Judeau
13.02.2004, 01:22
Naja, mit den Leistungskursen und Grudnkursen ist es immer so, dass im LK alles ausführlicher behandelt wird, während im GK alles nur relativ oberflächlich behandelt wird.
Naja, Informationsflut.. ich weiß nicht wie's später in Sachen Psychologie ist, aber in dem Stoff aus Klasse 11 gibts da nicht viel.. vieles wiederholt sich immer wieder, und das meiste kann man sich sehr leicht merken, weils irgendwie logisch und selbstverständlich ist.
Aber letztendlich kommt sowas auch immer sehr auf den Lehrer an. Während wir derzeit das Thema "Wilde Kinder"(Geenie usw.) behandeln beschäftigt sich man einer Kurs an anderen Schulen mit Fernbeziehungen..

July
16.02.2004, 16:44
Also ich hatte Pädagogik auch als 4. Fach und es war überhaupt nicht schwer. Gut meine Prüfung hab ich damals versemmelt, aber das liegt daran, dass ich mündlich überhaupt nicht gut reden kann, Wortwahl war wohl eher wie in der 5. Klasse *g* und eine Sache hab ich auch falsch verstanden, aber schwer ist es auf keinen Fall. Ich denke, in Päda kommt es auf jeden Fall auf den Lehrer an, wie der drauf ist.
wir hatten in der 12 und 13 zwei Leistungskurse Pädagogik, der eine Lehrer war total blöde und hat eigentlich kaum Unterricht gemacht (den hatte ich auch im 4. Fach, einfach nur langweilig -.-), der andere hat normalen Unterricht gemacht, eine Einheit in einem Behinderten-Heim. Die waren alle total begeistert und schwer fanden dies glaub ich auch nicht. In Päda ist es halt nur wichtig, dass man sich mündlich beteiligt und auch diskutiert, ansonsten ist der LK nicht groß schwerer als ein GK. Ist bei uns auch so ein Fach gewesen für die Leute, die nicht wussten, was sie sonst wählen sollten *g*

Duke Earthrunner
16.02.2004, 20:08
Servus!!

Man ihr habts alle gut !
Ich muss das neue Abi machen , sprich nix mehr Leistungskurs!!
Ich musste Mathe Deutsch und eine Fremdsprache auf jedenfall belegen.
Hinzu musste ich noch ein Neigungsfach wählen , dass bei mir Erdkunde war und ein Profilfach , in meinem Fall Bio.
Fazit ist viel mehr zu tun als früher aber weniger zeit da mehr Fächer!Ich hoffe nur die Prüfer nehmen Rücksicht darauf, dass wir die ersten 13 er sind ,die das neue Abitur machen müssen.
Sind doch auch die Lehrer mit den neuen Anforderungen oft überfordert.
Naja bald wird es sich ja entscheiden (Prüfungen sind im April! )