Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pinnacle PCTV-Karte 60 Hz Modus
Broken Chords Can Sing A Little
09.01.2004, 19:40
Ich würde mit meiner Pinnacle PCTV-Karte (so heißt sie auch) gerne im 60 Hertz-Modus spielen, jedoch scheint diese diesen Modus nicht zu unterstützen, da das Bild entweder schwarz-weiß (im NTSC-Modus) ist oder total flackert (im PAL-Modus).
Gibt es da vielleicht irgendwelche Treiber bzw. Upgrades damit man auch ich 60 Hz-Modus fernsehen/videospielen kann?
Urashima
10.01.2004, 03:58
muss man den 60Hz modus bei der TV karte aktivieren??
wenn ja mach mal das(bei win2k isses so):
rechtsklic auf desktop
einstellungen
karteikarte "einstellungen" wählen
dann rechts unten im fenster auf erweitert
kartei karte "monitor" wählen
das häckchen "Modi asublenden, ...." entfernen
und Hz vom monitor rauf stellen!!!
wichtig ist das ein monitor treiber des herstellers installiert ist, nicht nur der plug&play treiber von windows!!!
mfg urashima
-EDIT-
ich frag mal bei meinen bruder nach der hat auch eine pinnacle!!!
und natürlich gibts keine garantie dafür das das was ich geschriben habe funktioniert, sollte aba gehn!!
Broken Chords Can Sing A Little
15.01.2004, 02:41
Danke für deine Hilfe, geholfen hat's aber nicht ;_;
Ich nehme an, es liegt an der Karten-Software oder an der Karte selbst (das wäre schlecht). Hast du schon deinen Bruder gefragt?
The Wargod
17.01.2004, 10:11
60 Hertz am Monitor einstellen, solch ein Tipp ist heutzutage eher irrelevant, da die meisten Anwender Monitore mit 75-100 Hertz fahren.
Ich gehe mal davon aus, dass du ein NTSC-Spiel mittels deiner PSX farbig spielen möchtest.
Das funktioniert leider mit den wenigsten Mod-Chips. Am sichersten fährst du mit einer US-Playstation, da das NTSC-Signal sauberer nicht übertragen werden kann.
Das der PAL-Modus bei dir nicht läuft, ist allerdings nicht normal. Entweder du hast einen Wackelkontakt im Kabel oder die Treiber sind wirklich käse.
Schreibe nochmal, auf welches Eingangssignal du dich bezogen hast.
Broken Chords Can Sing A Little
19.01.2004, 01:29
Ich will folgendes machen:
Ich will mit einem PAL-Gamecube, ohne jeglichen Chip bzw. Freeloader die "Zelda Collectors Edition" mithilfe meiner TV-Karte auf dem PC spielen. Dieses Spiel unterstützt jedoch nur den 60 Hz. Modus. Ich hab jedoch keine Ahnung, wo und ob überhaupt ich den Hz.-Modus bei meiner TV-Karte umstellen kann. Denn wenn ich das Spiel so starte, flimmert das Bild extrem. Wenn ich den Modus von PAL auf NTSC umstelle, flimmert es zwar nicht mehr, jedoch ist alles Schwarz/Weiß.
Daher wollte ich eben wissen, ob man den Hz.-Modus irgendwie beim TV-Karten-Treiber bzw. beim Ansichtsprogramm umstellen kann.
The Wargod
19.01.2004, 03:05
Original geschrieben von Chbi_TrnkZ
Ich will folgendes machen:
Ich will mit einem PAL-Gamecube, ohne jeglichen Chip bzw. Freeloader die "Zelda Collectors Edition" mithilfe meiner TV-Karte auf dem PC spielen. Dieses Spiel unterstützt jedoch nur den 60 Hz. Modus. Ich hab jedoch keine Ahnung, wo und ob überhaupt ich den Hz.-Modus bei meiner TV-Karte umstellen kann. Denn wenn ich das Spiel so starte, flimmert das Bild extrem. Wenn ich den Modus von PAL auf NTSC umstelle, flimmert es zwar nicht mehr, jedoch ist alles Schwarz/Weiß.
Daher wollte ich eben wissen, ob man den Hz.-Modus irgendwie beim TV-Karten-Treiber bzw. beim Ansichtsprogramm umstellen kann.
Gut, du hast eine PAL-Konsole, doch bist du sicher, dass das Spiel ebenfalls PAL ist? Wenn es den 60 Hertz-Modus (=NTSC-Modus) voraussetzt, kann es sich eigentlich auch nur um ein NTSC-Spiel handeln. In dem Fall fehlt dir natürlich entweder ein Mod-Chip oder sonstige Alternativen für den Gamecube, die mir allerdings nicht bekannt sind ^^.
Da kann die TV-Karte dann logischerweise auch keine Kunststücke vollbringen, wenn dein Gamecube keinen Mod-Chip drin hat ;).
Broken Chords Can Sing A Little
19.01.2004, 20:09
Also das Spiel ist definitiv PAL, hab grade auf der Verpackung nachgesehen. Trotzdem steht hinten drauf "Only 60 Hz."..
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.