Cracker Checker
08.01.2004, 23:34
Heyho @ All!
Zunächst möchte ich mich vorstellen: Ich bin Webmaster der Tester-Community und heiße Manuel.
Dann: Wir haben mit der Zeit ein Bewertungssystem ausgetüftelt, unter dem wir schon seit einiger Zeit (Anm.: Nov 03) RM2k Spiele testen und diese dann veröffentlichen.
Hier das Testsystem:
====================
1. Teil
Im 1. Teil schreibt ihr die Story, worum es geht und postete evtl. Screenshots. Eure Meinung ist hier noch nicht gefragt.
2. Teil
Der Bericht: Hier schreibt ihr alles über das Spiel rein. Wie ihr es findet, was für Fehler ihr gefunden habt, was gut gelungen ist, was schlecht ist, usw.
3. Teil
Das Fazit: Ist das Spiel gut oder nicht? Lohnt sich der Download oder nicht? Bitte in 1-2 Sätzen.
4. Teil
Die Wertung. Ich mache auch noch immer einen "+/-"-Teil, bei dem ich alle Plus- und Minuspunkte aufzähle. Den könnt ihr aber auch weglassen.
Jetzt wird in folgenden Kategorien gewertet:
Grafik - 10
(Aussehen der Charakter, Chips, Pictures, Backgrounds. zu viel RTP?)
Mapping - 10
(wie abwechslungsreich die Welten gestaltet sind)
Sound - 9
(Musik und Sound: Passend? Nervig? zu viel RTP?)
Atmosphäre - 13
(wie sehr einen das Spiel in seinen Bann zieht)
Story (bzw. "Minispiel-Fun-Faktor" bei Minigames) - 12
(Geschichte, bzw. Fun- Sucht- und Kult-Faktor bei Minigames)
Spieltiefe - 14
(Hier habe ich es erklärt)
Langzeitspass - 13
(wie lange man an dem Spiel Spass hat, bis es langweilig wird)
Schwierigkeitsgrad (zu schwer / leicht?) ? 8
Technik - 11
(eigenes Menü? eigenes Kampfsystem? usw.)
Die Zahl dahinter gibt die Gewichtung an, also wieviel die Kategorie in der Gesamtwertung ausmacht. Klar, dass hier "Spieltiefe" das Wichtigste ist. Die Gewichtungen sind so verteilt, dass alle zusammen 100 ergeben. Ihr wertet in jeder Kategorie mit bis zu 10 Punkten. Null ist das Schlechteste, 10 das Beste. Am Besten schreibt ihr hinter jeder Kategorie noch einen kleinen Text, um eure Wetung zu begründen. Jetzt multipliziert ihr in jeder Kategorie eure Wertung mit der Gewichtung. Beispiel: Bei "Grafik" habt ihr 7 Punkte von 10 gegeben, die Gewichtung ist 13. 7*13 = 91, das Ergebnis in dieser Kategorie ist also 91. Dann rechnet ihr alle Ergebnisse zusammen, sodass ihr das Gesamtergebnis erhaltet, eine dreistellige Zahl. Das bestmögliche Ergebnis wäre also 1000. Hier dürft ihr jetzt auch noch aufwerten oder abwerten: Zum Beispiel wenn ein Spiel viele Bugs hat -50 Punkte oder wenn ein Spiel einen 2-Spieler-Modus bietet + 40 Punkte. Das müsst ihr im Testbericht natürlich hinschreiben. Jetzt teilt ihr noch das Gesamtergebnis durch 10 und rundet unter 5 ab, ab 5 auf. (673 = 67%, 855 = 86%, 339 = 34%) Die errechnete Prozent-Zahl ist das Testergebnis.
Quelle:
Unser Forum (siehe Signatur)
Ich möchte euch nun fragen, wie ihr dieses Bewertungssystem findet. Denn wenn man sich die Testberichte der Spiele anschaut, kommen da durchaus glaubwürdige Ergebnisse heraus (UiD: 93%, EL: 87% [...]).
Es wird übrigens differenziert zwischen einem normalen Game (wie z.B. Düsterburg, VD, ...) und Minigames (Yoshis Maze Mania, Chocobo Panic), denn man kann kein Minispiel unter dem Gesichtspunkt "Story" beurteilen :)
Zunächst möchte ich mich vorstellen: Ich bin Webmaster der Tester-Community und heiße Manuel.
Dann: Wir haben mit der Zeit ein Bewertungssystem ausgetüftelt, unter dem wir schon seit einiger Zeit (Anm.: Nov 03) RM2k Spiele testen und diese dann veröffentlichen.
Hier das Testsystem:
====================
1. Teil
Im 1. Teil schreibt ihr die Story, worum es geht und postete evtl. Screenshots. Eure Meinung ist hier noch nicht gefragt.
2. Teil
Der Bericht: Hier schreibt ihr alles über das Spiel rein. Wie ihr es findet, was für Fehler ihr gefunden habt, was gut gelungen ist, was schlecht ist, usw.
3. Teil
Das Fazit: Ist das Spiel gut oder nicht? Lohnt sich der Download oder nicht? Bitte in 1-2 Sätzen.
4. Teil
Die Wertung. Ich mache auch noch immer einen "+/-"-Teil, bei dem ich alle Plus- und Minuspunkte aufzähle. Den könnt ihr aber auch weglassen.
Jetzt wird in folgenden Kategorien gewertet:
Grafik - 10
(Aussehen der Charakter, Chips, Pictures, Backgrounds. zu viel RTP?)
Mapping - 10
(wie abwechslungsreich die Welten gestaltet sind)
Sound - 9
(Musik und Sound: Passend? Nervig? zu viel RTP?)
Atmosphäre - 13
(wie sehr einen das Spiel in seinen Bann zieht)
Story (bzw. "Minispiel-Fun-Faktor" bei Minigames) - 12
(Geschichte, bzw. Fun- Sucht- und Kult-Faktor bei Minigames)
Spieltiefe - 14
(Hier habe ich es erklärt)
Langzeitspass - 13
(wie lange man an dem Spiel Spass hat, bis es langweilig wird)
Schwierigkeitsgrad (zu schwer / leicht?) ? 8
Technik - 11
(eigenes Menü? eigenes Kampfsystem? usw.)
Die Zahl dahinter gibt die Gewichtung an, also wieviel die Kategorie in der Gesamtwertung ausmacht. Klar, dass hier "Spieltiefe" das Wichtigste ist. Die Gewichtungen sind so verteilt, dass alle zusammen 100 ergeben. Ihr wertet in jeder Kategorie mit bis zu 10 Punkten. Null ist das Schlechteste, 10 das Beste. Am Besten schreibt ihr hinter jeder Kategorie noch einen kleinen Text, um eure Wetung zu begründen. Jetzt multipliziert ihr in jeder Kategorie eure Wertung mit der Gewichtung. Beispiel: Bei "Grafik" habt ihr 7 Punkte von 10 gegeben, die Gewichtung ist 13. 7*13 = 91, das Ergebnis in dieser Kategorie ist also 91. Dann rechnet ihr alle Ergebnisse zusammen, sodass ihr das Gesamtergebnis erhaltet, eine dreistellige Zahl. Das bestmögliche Ergebnis wäre also 1000. Hier dürft ihr jetzt auch noch aufwerten oder abwerten: Zum Beispiel wenn ein Spiel viele Bugs hat -50 Punkte oder wenn ein Spiel einen 2-Spieler-Modus bietet + 40 Punkte. Das müsst ihr im Testbericht natürlich hinschreiben. Jetzt teilt ihr noch das Gesamtergebnis durch 10 und rundet unter 5 ab, ab 5 auf. (673 = 67%, 855 = 86%, 339 = 34%) Die errechnete Prozent-Zahl ist das Testergebnis.
Quelle:
Unser Forum (siehe Signatur)
Ich möchte euch nun fragen, wie ihr dieses Bewertungssystem findet. Denn wenn man sich die Testberichte der Spiele anschaut, kommen da durchaus glaubwürdige Ergebnisse heraus (UiD: 93%, EL: 87% [...]).
Es wird übrigens differenziert zwischen einem normalen Game (wie z.B. Düsterburg, VD, ...) und Minigames (Yoshis Maze Mania, Chocobo Panic), denn man kann kein Minispiel unter dem Gesichtspunkt "Story" beurteilen :)