PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPG History



Valfaris
06.01.2004, 15:40
Heute im Schlaf ist mir aufgefallen, dass ich doch recht wenig weiß über Rollenspiele im Allgemeinen. Dass heißt, Grafikstile, Kampfsystem etc.

Nun wollte ich ein paar Infos über die Geschichte der RPGs. Ich habe mir folgende Sachen vorgestellt:

a)Grafikstile: Cel Shading etc., mit Beispielen, welche Zeit, Beliebtheitsfakor

b)Soundtrack:Komponisten, Funktionen der einzelnen Stücke, vielleicht mit Beispielen.

c)Kampfsystem: allgemeine KS, herausrragende KS, Beispiele

d)RPG-Typ: OldScool, mit genauen Erklärungen etc. und Beispielen

e)Geschichte der RPGs: Das erste RPG bis hin zu X-2

f)Die Klassiker: Beispiele für Must-have games über alle Konsolen hinweg.

Gut, ich bedanke mich schon mal, und hoffe auch gute Antworten.

Saga
06.01.2004, 17:00
a) Das erste Spiel mit Cel-Shading Grafik war eigentlich kein RPG sondern Segas geniales Jet Set Radio (hoffentlich richtig geschrieben). Cel-Shading spaltet die Spielergemeinschaft auf. Entweder man liebt oder hasst sie. Ein Zwischendrinn ist eher selten. Eigentlich ist der Stil noch recht jung, daher ist er teilweise noch recht unausgereift. Perfekt genutzt wird er von Dark Chronicle. Etwas schwach ist zu Vergleich Wild Arms 3
b) Soundtrackkomonisten japanischer RPGs haben in Nippon selbst einen Kultstatus wie hier Mozart. Da ich mich mit Musik nicht so gut auskenne, will ich hier nicht zu viel Blödsinn schreiben. Ich weiß nur, dass diese Komponisten es schaffen Emotionen hervorragend herüber zu bringen.
c) Es gibt eigentlich nur Echtzeit und Rundebasiert. Doch die Entwickler können beides vermischen (Final Fantasy 4-9) oder sogar in Richtung Beat em up gehen, also mit Specialmoves dank Tastenkombination (Legaia-Serie, Granstream Saga). Oft darf man sich auch in den Kampfen frei bewegen und somit wurde mehr taktischer Freiraum geboten (Star Ocean 2, Breath of Fire V).
d) Hier geht man oft so vor: Stadt-Dungeon-Stadt. Das Kampfsystem in einem Old-Shool-RPG bietet meistens auch nur Standard. Als Old-Shool-RPG kann man die ganze Wild Arms Reihe sehen, trotz einiger Innvationen.
e) Das erste japanische RPG Dragon Quest war eigentlich nur eine vereinfachte Version des US-RPGs Ultima. Nach den Erfolg des Spieles machte eine bislang unbekannte Firma mit Geldsorgen den Versuch ein zweites Dragon Quest zu machen -> Final Fantasy war geboren. Es gab immer neue Teile der Serien und neue Serien entstanden. Shigeru Miyamoto, Geistiger Vater von Mario wollte auch eines dieser Spiele und vereinfachte es nochmal. Statt Zahlen einfach Herzen usw. -> Zelda legte den Grundstein für Action-RPG von heute. Als erstes Land außerhalb Japans wurde Amerika mit diesen Spielen beglückt während die Europäer (mal von Zelda um 86 herum und Phantasy Star) erst in den 16-Bit Zeiten erste RPGs kennen lernten. Bis heute hin ist Europa das Land, dass am wenigsten Nachschub bekommt, obwohl wie Entwickler wissen sollten auch wir schon lange begeistert sind.
War jetzt nicht so ausführlich, aber ein kleines Bild solltest du jetzt haben.
f)
NES:
Zelda-Serie
FF-Serie
Dragon Quest-Serie
Snes:
Chrono Trigger
FF VI
Zelda - A Link to the Past
N 64:
Zelda V+VI
GB (alle Typen):
Saga-Serie
Zelda IV
Breath of Fire I+II (Remakes)
PSX:
Chrono Cross
FF VII
Xenogears
PS 2:
FF X
Shadow Hearts
Dark Cloud
Sega Master System:
Phantasy Star I
Sega Mega Drive:
Phantasy Star 2-4
Lunar 1+2 (oder die PSX-Remakes)
Landstalker
Sega Saturn:
Shinning-Reihe
Dreamcast:
Grandia II
Skies of Arcadia
PC:
hier gibts bislang nur Umsetzungen
FF VII sehr selten
FF VIII dito
Breath of Fire IV
Grandia II

Valfaris
06.01.2004, 17:13
Erst mal danke, auch wenn das jetzt nicht das war, was ich mir vorgestellt habe.

a)Bei Grafik wollte ich wirklich alle Grafikstile, nicht nur Cel-Shading. Da gab es noch mit Fix Point, und welche mit A(Amano oder so ähnlich)

b)Sound haste ja selbst gesagt.

c)Da meine ich mehr so in die Richtung: Seitenbasierend, akivs+Passiv, was war in welcher Epoche üblich

d)Naja, da fallen mir im Moment noch mehr ein: Dating Sim, Kart-RPG, Monster-RPG etc. Solche Sachen und die passende Definition.

e)Rollenspiele fangen doch nicht mit FF an, oder???

f)Zelde habe ich noch nie als Klassiker oder als Rollenspiel betrachtet. Vielleicht noch Begründungen warum sie ein Klassiker sind. Preisanalyzen(wobei ich da aushelfen kann) wären auch schon.

Ingesamt wollte ich das schon ziemlich ausgreifend haben, sodass man schon fast ne FAQ hat.

Ich hoffe hier wirklich auf die Fachkenner: Enkidu, Axel, Akira etc.

Waku
06.01.2004, 17:56
Original geschrieben von Valfaris
a)Bei Grafik wollte ich wirklich alle Grafikstile, nicht nur Cel-Shading. Da gab es noch mit Fix Point, und welche mit A(Amano oder so ähnlich)

Amanao hat nur Artworks zu einigen FF's gemacht, ansonsten kann man bei RPG's genauso alles vorfinden wie in jedem anderen Spiel. Angefangen bei 2D Bitmaps in 8 Bit (Nes, Master System) und 16 Bit (Super Nintendo, Mega Drive) und in den nachfolgenden Generationen hochauflösender (und ich bleib dabei, das Sketch-Motion von USAGA ist nix weiter als stink normales 2D mit nehm schnörkligen Namen), Polygonal-Grafik, Cel-Shading, 2D/3D Hybriden (Bitmap Figuren auf 3D Hintergründen wie bei Disgea, FFT). Da kann man keinen bestimmten Stil festlegen, so ziemlich jede Grafik-Art wurde in irgeneinem RPG schonmal verwendet.


d)Naja, da fallen mir im Moment noch mehr ein: Dating Sim, Kart-RPG, Monster-RPG etc. Solche Sachen und die passende Definition.

Das sind woll eher Genres als genrelle einordnunggen nach Epochen.Wenn wir mal nur von Konsolen RPG's ausgehen kann man alleine anch der Zeitrechnung die RPG's eigentlich, so wie ich das sehe bisher in 4 verschieden Epochen einordnen/zwängen.

8-Bit: Klassischer Plot. Namenloser Held zieht in die Welt hinaus um sie vor bösem zu bewahren/Prinzesisn zu retten/ irgendwas wichtiges zurückzuholen. Plot war in der Regel nicht existent und es kam einfach nur aufs Kämpfen an. (Mein empfinden von alten RPG`s)

16-Bit: Klassischer Plot Version 2.0. Der Held zieht los um die Welt zu retten/Prinzess/einfach um ein Abenteuer zu erleben. Unterschied hier jedoch ist das die Charas je näher zum Ende der 16 Bit Ära mehr und mehr Story und "Charackter" kriegen. Eine richige Geschichte wird erzählt und sie sind nichtmehr einfach nur Avatare des Spielers. Vor allem zum Ende hin wird das ganze mit Spielen wie FF6, Tales of Phantasia, Chrono Trigger und Star Ocean perfektioniert.

Playstation-Ära: Age of the Anti-Heros mit Religösem Unterton. Schlagt mich, aber ich seh das als ganz eindeutigen Trend in den PSX-RPG's mit Religiösen Anspielungen um sich zu werfen als gäbs ne zweite EVA Staffel (Paradebeispiel Xenogears). Viele der Helden in diesen Spielen wollen eigentlich nicht zum Helden werden und setzen ihre Abenteuer nur wiederwillig fort (Cloud, Squall.. gibt noch mehr nur fallen mir gerade keine ein). Ausserdem führte Square ab Teil 8 ihre obligatorischen Schnulzen ein. Es gab schon vorher kleinere Beziehungsspielchen zwischen den Charas aber nicht so schmerzhaft übertrieben wie bei den folgenden FF's.

Jetzige Generation: Ein bisschen was von allem. Momentan sind wir nach meiner Auffasung in einem Stadium wo die Grafik wieder so ausgereift ist das mal wieder ein bisschen was von allem auftaucht. Dungeon Crawler (Grandia Xtrem), Philosophisch-theologisches (Xenosaga), Herzschmerz (FFX), 16-Bit Plot Flashback (Skies of Arcadia).


e)Rollenspiele fangen doch nicht mit FF an, oder???

Die aller ersten Rollenspiele sind definitv auf dem PC zu Hause. Beim aller ersten muss ich aber passen, ich denke es war ein Text-Adventure/Rollenspiel namens Incredible Cave (Name ist mit 99% warscheinlichkeit falsch), jedoch völlig anders aufgebaut als heutige Stanbdart-RPGs jedoch der Grundstein des Genres.

Sephiroth_2000
06.01.2004, 18:36
Oha, da hat ja einer ganz viele Fragen!!! Nun, ich schlage mal vor du gehst auf diese (http://gamesweb.com/konsolen/specials/japrollenspiele/index.php) Seite. (Vieleichst kennst du die ja auch schon) Handelt über die Geschichter der RGP, recht interessant und empfehlenswert.

Soul Griever
06.01.2004, 18:40
Original geschrieben von Valfaris
c)Da meine ich mehr so in die Richtung: Seitenbasierend, akivs+Passiv, was war in welcher Epoche üblich
Auch hier kann man nur schwer nach Epochen einordnen aber egal.
8-Bit: schlichte Rundenbasierende KS waren an der Tagesordnug (FF1-3, DQ 1-4)
16-Bit: auch hier gab es noch genug Spiele die rundenbasierend waren. (Bof, Lufia) Aber langsam entstanden auch Mischformen wie das allseitsbekannte Active Time Battle (FF4-6) oder auch vollaktive Systeme ala Star Ocean und Tales of Phantasia.

Später kam aber nicht wirklich viel neues hinzu. Vielleicht mal ein aufgepepptes Rundenbasieretes System wie das Condition Turn Based-Sytem in FF10 oder das von SRPGs inspierierte KS aus BoFV. Aber meistens beschränken sich diese nur auf einzelne Spiele.


b)Sound haste ja selbst gesagt.
Der Sound in einem RPG ist dazu da Stimmungen und Atmosphäre zu erzeugen. z.B. beatlastige und mitreissende Melodien werden bei Kämpfen gespielt dagegen eher gefühlvollere Tracks um beispielsweise romantische Szenen zu untermalen.

Wichtige Komponisten:
Nobuo Uematsu (FF-Reihe)
Yasunori Mitsuda (Xeno-Reihe, Chrono-Reihe)
Motoi Sakuraba (Tales of, Star Ocean)
Hitoshi Sakimoto (Vagrant Story, FF Tactics, BofV, Ogre-Reihe)

Gourry Gabriev
06.01.2004, 18:50
Original geschrieben von Vash the Stampede
Die aller ersten Rollenspiele sind definitv auf dem PC zu Hause. Beim aller ersten muss ich aber passen, ich denke es war ein Text-Adventure/Rollenspiel namens Incredible Cave (Name ist mit 99% warscheinlichkeit falsch), jedoch völlig anders aufgebaut als heutige Stanbdart-RPGs jedoch der Grundstein des Genres.

Also das allerste ken ich auch nicht,aber die wohl bekanntesten(damals)waren aus den PC Lager Ultima und Wizardry.

Diesen beiden war es insgeheim zudem zu verdanken das sich das Genre der RPG's auch in Japan durchsetztren konnte!
Angefangen hat es glaube ich irgendwann Anfang der 80er Jahre als man in Japan die Lizensen für Ultima und Wizardy erworben hatte,damals waren wohl viele erstaunt von dem Genre(kann das aber natürlich nicht bestätigen),denn zum grossteil durch Ultima lösste dieses Genre einen keinen boom auf den PC Sektor aus(kann sein das es auch MSX fassungen davon gab?).Na ja auf jedenfall war eine Firma von dem Genre so überzeugt das sie eine eigene fassung von Ultima für die eigenen Landsleute schaffen wollten oder eher gesagt ein Mann war dafür verantwortlich,denn aber wohl nur echte hardcore RPG Spieler kennen,Yuji Horii ein angestellter der Firma Enix.
Der rest ist RPG Geschichte ---> Dragon Quest löste einen riesigen boom aus,der wiederum Final Fantasy von Square hervorbrachte und bis ins Jahr 2002 eine Konkurzenschlacht in Millionenbereich lieferte,was andere genre in Japan nie schafften oder nur selten(ausser vielleicht Mario Bros oder Lizenspiele der firma Bandai).

Zu Wizardry,interresanterweise ist genannte Serie in Westen mehr oder weniger unter gegangen,denn es erscheinen viele teile der serie nur noch exklusiv in Japan(neuester Teil Busin Zero Wizardry Alternative Neo)


Original geschrieben von Soul Griever


Wichtige Komponisten:
Nobuo Uematsu (FF-Reihe)
Yasunori Mitsuda (Xeno-Reihe, Chrono-Reihe)
Motoi Sakuraba (Tales of, Star Ocean)
Hitoshi Sakimoto (Vagrant Story, FF Tactics, BofV, Ogre-Reihe)

Tzz!

Wie kann man nur Motoi Sukaraba vor bsw Koichi Sugiyama(Dragon Quest,Ultraman)stellen,klar ihn kennt kaum jemand(weil kaum jemand DQ kennt :rolleyes: ) aber er ist in jeder hinsicht besser als Sakuraba IMO

Saga
06.01.2004, 18:58
Wenn du es so genau haben willst, kann ich wenn du willst per PN selbst ein Faq schreiben, dass genau das definiert, dass du wissen willst. Hab zuhause ne Mappe mit über 350 Seiten Infos zu allen RPGs die man sich träumen lassen kann. Allerdings werden das dann extrem viele Seiten, aber wie gesagt sags mir und ich fang an das Faq zu schreiben.

Silence
06.01.2004, 19:11
@Arkon:
Sicher, die RPG's kamen in Europa erst spät in Mode. Allerdings möchte ich in haarspaltender Weise behaupten, dass es außer Zelda und Phantasy Star durchaus noch mehr RPG's zu 8-Bit Zeiten gab.
Der geringe Bekanntheitsgrad ist wohl aber eher darauf zurückzuführen, dass in Europa noch nie ein überbordendes Intresse an RPG's bestand. (Spontan fällt mir dabei noch Y's vom Master System ein). Und da die PC-Engine auch zu den 8-Bit-Konsolen zählt, kann man zurecht behaupten, dass diese auf CD-Basis arbeitende Konsole lange Zeit die Platform war, die aus grafischer Sicht Standards setzte (z.B. Emerald Dragon) bei den RPG's.

Mhm, was soll man nach Vashs recht guter Zusammenfassung eigentlich noch gross schreiben können??
Versuchen wir es mal mit den folgenden Ergänzungen (die recht schwer eizuordnen sind in Val's Raster):

a)
Grafikstyle der 16-Bit-Ära:
Das die 2D-Pixelgrafik vorherrschend war, wurde ja schon erwähnt. Gegen Ende dieser Ära wurde aber noch einmal versucht, das letzte aus den Systemen rauszukitzeln: Rendereffekte wureden integriert, so zum Beispiel beim Super Mario RPG auf dem Super Nintendo/Super Famicom.
Hat zwar nur indirekt etwas mit der Grafik zu tun, Aber auffällig war bei einem Großteil der OST-Rpg's die Kopffüssler Form, sprich, die Charas hatten übergroße Köpfe und verhältnismäßig kleine Körper. Mit der fortschreitenden Zeit relativierte sich das zwar, aber Anfang der 90er war das ein eindeutiges Erkennungsmerkmal, das ein Spiel aus Japan kam (wobei z.B. die Phantasy Star-Reihe eine der Ausnahmen war, die die Regel bestätigte. Hier setzte man auf ein eher abendländisches Design).
Interessant ist auch bei den Japano-RPG's, dass die Menschen aus Nippon geradezu einen Narren am europäischen Mittelalter gefressen haben . In der heutigen Zeit sieht das zwar auch ein wenig anders aus, aber die RPG's der 80er und 90er spielte doch häufiger in einer Fantasywelt, die an das europäische Mittelalter erinnert, denn an die Hochkulturen, die im fernen Osten zur gleichen Zeit existierten. Aber vielleicht hägt das auch damit zusammen, dass das Europäische Mittelalter exotischer ist, als die eigene Vergangenheit und so besser in eine Fantasieumgebung passt... hoppla, ich schweife ab.

KS:
Nun, die ersten waren relativ einfach gestrikt, bestehend oftmals aus der ViererKombo:
Attack
Magic
Defense
Items

Sicher, es tauchte dann eventuell der eine oder andere Menüunterbildschirm auf, aber im großen und ganzen war es doch oft das selbe. Zwar versuchte man dass alles noch zu erweitern mit Künstlicher Intelligenz, die dem Spieler auch noch das Spielen abnehmen konnte (z.B. A.I. bei den Lunarteilen, später auch im Remake), doch war das nie das Wahre (Merke: Benutze nie AI).
Allerdings gab es auch erfrischende Ausnahmen. So hatte zumindest soweit ich das übersehen kann, jeder FF-Teil ein anderes Magiesystem. Mitte der 90er integrierten dann auch einige Hersteller dann noch weitere Features, wie z.B. verschiedene Formationen (z.B. BoF, FF) oder Aktionsradien (Sprich, Mobs und Spieler mussten erst zum Gegner wuseln, ehe sie zumindest physisch angreifen konnten). Interessant ist vielleicht auch der Einsatz der Perspektive des Kampfes: So wurden die Kämpfe mehr aus einer Ansicht geführt, die man fast als Ich-Perspektive ansehen kann (Also Aug' in Aug' mit dem Mob), z.B. Shining, the Holy Ark oder Phantasy Star. Die andere Variante war dann die isometrische Perspektive, wo man eine Art Betrachtung aus der dritten Person vornahm.
Mit den 32-Bit Generation und ihrer kameraführung verwischten die Unterschiede zwischen den Ansichten...

Wahh so spät? Ich muss weg...
Vielleicht später mehr...

@Val:
Auch wenn es mir erst jetzt auffällt: Könntest Du mir bitte mal Deine Sig
erklären ;):D??

Cheers
Silence

Soul Griever
06.01.2004, 19:42
Original geschrieben von Gourry Gabriev
Wie kann man nur Motoi Sukaraba vor bsw Koichi Sugiyama(Dragon Quest,Ultraman)stellen,klar ihn kennt kaum jemand(weil kaum jemand DQ kennt :rolleyes: ) aber er ist in jeder hinsicht besser als Sakuraba IMO
Naja ich wollte damit die weltweit bekanntesten Composer aufzählen. Natürlich sieht die Sache anders aus wenn man nach Japan schaut. btw. sind Bekanntheit und Klasse eines Composers doch wohl zwei unterschiedliche Sachen. Und sollte DQ8 auch in Europa erscheinen wird sich es sich wohl recht schnell ändern.

Aie
06.01.2004, 19:48
orginal geschrieben von Arkon
Wenn du es so genau haben willst, kann ich wenn du willst per PN selbst ein Faq schreiben, dass genau das definiert, dass du wissen willst. Hab zuhause ne Mappe mit über 350 Seiten Infos zu allen RPGs die man sich träumen lassen kann. Allerdings werden das dann extrem viele Seiten, aber wie gesagt sags mir und ich fang an das Faq zu schreiben.

Me auch will :D
Das könnten wir doch Foren Intern machen und dann Pinnen.
Die Idee finde ich sehr sehr gut.

Saga
06.01.2004, 20:45
Me auch will
Das könnten wir doch Foren Intern machen und dann Pinnen.
Die Idee finde ich sehr sehr gut.
Hey, die Idee das alles Forenintern zu machen ist ja genial!
Wir könnten uns eine Einteilung einfallen lassen. Dann können wir uns Leute suchen, die bereit wären da mit zu wirken. Zum Beispiel könnte jemand Statistiken erstellen, wei viele klassische oder New Gen - RPGs es gibt. Das könnte ähnlich wie Enkidus RPGH gepostet werden. Jemand besorgt die passenden Bilder/Infos, dann sollten andere vielleicht die Sub-Genre definieren. Einer nimmt die S-RPGs, der andere Action-RPGs. Jetzt bräuchten wir nur noch einen Namen (RPG-Wissen wär imo fair, da Valfaris uns auf die Idee brachte).
Also ohne irgend wie den Chef zu spieln wär es am besten den Thread zu closen oder als Einteilungsthread zu nutzen. Den wenn wir alle fertig sind, wird die Geschichte des japansichen RPGs sowieso jeden erklärt, der den Thread lesen wird. Also BobaFett wärst du so frei, es sei denn jemand hat was degegen, diesen Thread umzubennen oder einen neuen Thread zu machen?
@all:
Was haltet ihr davon? Ist doch eine geniale Idee, oder? Da sich jeder beiteiligen kann ist es imo auch gemeinschaftsfördernd.
Man ich hoffe, dass wir von den Mods grünes Licht bekommen. Wir brauchen jetzt nur noch Leurte egal ob Mod oder Newbie, die genug Enthusiasmus aufbringen können, um all das zu ermöglichen.
Also ich will auf alle Fälle mit machen.
BobaFett wird auch sicher mitmachen.
Wer hat noch Lust????

Waku
06.01.2004, 21:04
AFAIK hat akira so eine ähnliche aktion schonmal zu gamesweb Zeiten gemacht, jedoch handelte es sich dabei nur um eine Excel datei, eine einfach Aufzählung der RPG's.

Und von daher und dem was ich bei der Aktion mitbekommen habe will ich euch nur sagen das das was ihr in dem Umfang vorhabt wirkliche eine verdammt schweine riesen gigantische gorße Menge an Arbeit ist, mit einem enormen Umfang. Alleine die Liste von akira halbwegs vollständig zu kriegen war schon ein nich zu verachtender Aufwand so wit ich mich erinnere.

Aber lasst euch bloss nicht davon abhalten.^^ Das wird der Motivations Abbau von selbst erledigen. :D

Saga
06.01.2004, 21:14
eine verdammt schweine riesen gigantische gorße Menge an Arbeit

Genau deswegen brauchen wir auch sehr viele User. IMO wär es am so am besten:
Eine Kleingruppe erarbeitet das Thema Weltkarten, eine andere das Thema Stadt, die andere erabeitet den Vergleich WEST-OST, usw.
Je mehr Leute helfen und mitmachen, desto schneller werden wir fertig.
Außerdem stirbt dieses Thema nie, da ja immer neue RPGs rauskommen.
Mir persönlich liegt sehr viel an so etwas großen. Motivierte Leute brauchen wir, aber die gibts sicher. Wir brauchen außerdem Leute, die sehr viel Ahnung haben (BSP: Akira, Enkidu, Knuckles,.....)
Das ganze wird wenn es fix ist, sowieso nicht von heute auf morgen gehen. Ganz klar, aber ist doch eine Innovation.

Valfaris
06.01.2004, 21:24
Ich finde die Idee genial, vor allem wenn wir das alle zusammen machen.
Mit mir könnt ihr auf alle Fälle, aber teilt mich eher für die neuen Games ein, da ich mit den alten nicht so viel am Hut habe.

Unter anderem kann ich auch folgende Themen beiträge:
a)Preisstatistik; was macht ein RPG Teuer. Unter anderem auch mit Kurven und enzelnen Beispielen.
b)Interpretationenziele der frühen RPGs bis heute
c)RPG+Kultur
d)RPG+Politik(Kritik)
e)Wertanlage RPGS??

So Sachen könnte man nebenbei auch machen, aber man sollte sich erst einmal auf die Hauptsachen konzentrieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich ein paar Subgenres übernehmen könnte so in Richtung der neuen Card- oder Monster-RPGs.

Diamond
06.01.2004, 21:31
RPGs sind mein leben! :D
Ich weiß zwar noch nicht was ich tun kann, aber ich werde mein möglichstes geben etwas beitragen zu können! :D

Saga
06.01.2004, 21:38
Ich finde die Idee genial, vor allem wenn wir das alle zusammen machen.
:D Sehr gut! Immerhin hast du nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass die Idee zustande kommt. Jetzt brauchen wir bloss einen Plan.
Ich habe keine Ahnung wie wir alle auf die Idee aufmerksam machen wollen. Da sollte uns imo am besten ein Mod (Boba ;) ) helfen. Die Leute werden sicher helfen. Auch wenn es eine Riesenarbeit wird, aber schaden wird es bestimmt niemanden.

Unter anderem kann ich auch folgende Themen beiträge:
a)Preisstatistik; was macht ein RPG Teuer. Unter anderem auch mit Kurven und enzelnen Beispielen.
b)Interpretationenziele der frühen RPGs bis heute
c)RPG+Kultur
d)RPG+Politik(Kritik)
e)Wertanlage RPGS??

Genau solche Themen wären wichtig. Außerdem sollte man auch bedenken, dass in vielen RPGs organisierte Religionen nicht so toll wegkommen (Xenogears, Grandia II) und ebenfalls wichtig wären Analysen zu Spielen, die eine ökologische Warnung haben (FF VII, Legaia 1 und BoF V)
Hoffen wir, dass etwas daraus wird, aber sollte aus unseren Baby etwas werden, können wir echt stolz sein. So jetzt warten wir mal was BobaFett dazu sagt und dann sehen wir weiter.

EDIT:

@Diamond:
Momentan wissen wir noch nicht mal, ob was daraus wird, aber wenn, dann weredn wir mal die Gruppenthemen ausarbeiten und dann kannst du ja sehen was für dich geeignet wäre.

Chaos Vincent
06.01.2004, 21:58
Wenn dies zustande käme wäre ich auch dabei

Ich weiss zwar nicht wie die einzelnen Arbeiten aussehen, aber ich denke, dass es unter Anderem viel Sucharbeit im Internet gibt, oder vielleicht Übersetzen vom Englischen ins Deutsche, dabei könnte ich sicher behilflich sein.

Aie
06.01.2004, 22:01
Uff,...kaum ist man mal 2h`s weg dann kommt schon sowas auf einen zu :D


orginal geschrieben von Arkon
Jetzt bräuchten wir nur noch einen Namen (RPG-Wissen wär imo fair, da Valfaris uns auf die Idee brachte).

K, nur her mit Namen^^
Ich bin dabei. Hab bald mein Zeugs fürs Reich fertig und dann wieder genung zeit. Leider fängt bei mir Morgen wieder die Schule an, aber dass ist ja erstmal egal.


Man ich hoffe, dass wir von den Mods grünes Licht bekommen.
Von mir aus ist es Okay.



AFAIK hat akira so eine ähnliche aktion schonmal zu gamesweb Zeiten gemacht, jedoch handelte es sich dabei nur um eine Excel datei, eine einfach Aufzählung der RPG's.

Und von daher und dem was ich bei der Aktion mitbekommen habe will ich euch nur sagen das das was ihr in dem Umfang vorhabt wirkliche eine verdammt schweine riesen gigantische gorße Menge an Arbeit ist, mit einem enormen Umfang. Alleine die Liste von akira halbwegs vollständig zu kriegen war schon ein nich zu verachtender Aufwand so wit ich mich erinnere.

Aber lasst euch bloss nicht davon abhalten.^^ Das wird der Motivations Abbau von selbst erledigen. :D

oO, du hast Recht. Wir brauchen aufjedenfall Motivierte Leute und nicht welche die nach 2 Tagen aufhören.
Damals hatte Akira afair mit Welsper und anderen die Liste gemacht.
Willst du nicht auch helfen? :D

Also ich würde es generel Unterstützen.
Nur lass uns hier mal alles abklären, wer mitmachen will, was es an Arbeit gibt und über was wir komunizieren....MSN
Tja das wars erstmal von mir.
Und Akira wird afair erst wieder am 12.1 I-Net zugang haben.

invincible Lilly
06.01.2004, 22:02
Denkt immer dran: Zuviele Köche verderben den Brei und setzt Euer Anspruchs-Niveau nicht zu hoch an, sonst seid Ihr zu schnell entmutigt.

Fangt mit einfachen Übersichten und Dingen an und lasst es einfach wachsen, dann hat die Sache eine Chance.

Und irgendwer muss gefunden werden, der das ganze koordiniert und zusammenhält, auch verantwortlich dafür ist. Sucht Euch einen aus Eurem Kreis aus, dieser Mensch ist wichtig. :)

... könnte z.B. Bobafett sein, mein neuer Kollege. ;)

Waku
06.01.2004, 22:13
Original geschrieben von invincible Lilly
und setzt Euer Anspruchs-Niveau nicht zu hoch an

Was eigentlich schon getan wurde.


a)Preisstatistik; was macht ein RPG Teuer. Unter anderem auch mit Kurven und enzelnen Beispielen.
b)Interpretationenziele der frühen RPGs bis heute
c)RPG+Kultur
d)RPG+Politik(Kritik)
e)Wertanlage RPGS??

Diese Themen sind viel zu viel In-Deepth. Erst recht in dem Umfang wie ihr es vorhabt. Alleine für Xengears, FF7 und allen Xenosagas habt ihr genug Stoff für ein paar Leute, ma abgesehen von der Tatsache das es so eine unendliche vielzahl an RPG's gibt die es nie nach Übersee schaffen, und das zurecht, den nicht immer bleiben Perlen drüben hängen, uns bleibt so auch der ganze Müll erspart.

Ihr werdet schon genug mühe haben Grundlegende Infos zu den alten 8-Bit RPG's zu finden, da gab es auch schon einiges neben FF und Dragons Quest, vor allem aber sind das meistens auch Spiele für die sich kaum eine rinteressiert hat... vom PC Sector will ich garnicht erst anfangen.

Selbst das kleine aber feine Gebiet der Komponisten ist ein riesiger Brocken. Dazu kommen danach Artworks, Designer, Storywritter ect. pp. und das sind alles nur sachen die mir spontan einfallen und schon nur Grundlagen sind.

Wenn ihr das wirklich machen wollt, dann besorgt euch von akira seine Liste und klappert erst mal das I-Net nach ganz, ganz, ganz, ganz, ganz grundlegenden, einfachen Infos zu den Spielen ab. Alleine das wird Monate dauern und ihr könnt danach einschätzen in welchem Umfang ihr die sache weiter betreiben wollt.

Wie gesagt, wenn ihr überhaupt so weit kommt. :D

Saga
06.01.2004, 22:19
@all:
Wir sollten uns zunächst sowieso mal überlegen wie wir die User aufmerksam machen. Darum könnten sich Beispielsweise ein Mod kümmern.
Dann sollten wir mal sehen was die ersten Themen sein sollen. Und dann erst die Gruppen bilden. BTW wie viele Personen pro Gruppe. Wie von Lilly erwähnt. Nicht zu viel. 3 Leute/Gruppe wären in Ordnung.
Und das sollten Leute sein, die nicht irgend wann daher kommen und nicht mehr wollen. Da muss man durch :D ! Welche Struktur nehmen wir eigentlich? Naja lasst uns mal die Grundlagen klären.
@BobaFett:
Hast du schon ne Idee, wie die anderen aufmerksam gemacht werden sollen?
BTW wie von Lilly empfohlen brauchen wir einen Projektleiter. Wer sollte das eurer Meinung nach übernehmen, oder wer meldet sich freiwillig?

Aie
06.01.2004, 22:33
Ich könnte eine News bei Rpg-Reich.de machen.
Muss mal schauen.
Wir könnten ja fragen ob die Gf`s oder irgendwer anders auch News dazu schreibt ^.-
Ich werde mal gucken was sich da so machen lässt.

Saga
06.01.2004, 22:46
Ist in Ordnung! Dann werd ich mal schauen welche Infos als aller erste beschafft werden sollen. Ach übrigens: Sollen wir dann z.B. im Soundtrackbereich auch einige ausgewählte Stücke online stellen?
Und noch was. Akis Liste scheint hier bessonders hilfreich zu sein. Wir sollten uns mal mit ihm in Verbíndung setzen. Ich kann ja Enkidu mal fragen, ob er Zeit/Lust hat.

Aie
06.01.2004, 22:53
Akira kommt leider erst am 12.2 wieder Online.
Und seitdem ich einen neuen Rechner habe, habe ich die Liste leider nitmehr.

invincible Lilly
06.01.2004, 23:05
Leutchen,
lasst Euch mal ein wenig bremsen. Ihr geht mit Euren Vorstellungen schon viel zu weit.

Zuerst hieß es, Ihr wollt ein FAQ erstellen und es hier im Forum anpinnen. OK.

Dann hieß es, eine News dazu schreiben. Soweit noch OK.

Aber nun geht es schon in Bereiche und Überlegungen, die den webmaster vom RPG-Reich betreffen. Sollte irgendwas geplant sein, dass für das Reich der Rollenspiele zu machen, müsste unbedingt jemand mit GSandSDS darüber reden, und das ist nicht so einfach.

Generell möchte ich gerne wissen, was wolfi-Enkidu dazu meint. Denn wie ich das sehe, reicht das etwas in seine RPG-H Sache rein. Also wartet das mal lieber ab.

Zudem würde mich interessieren, was Valfaris zu den Auswüchsen ihrer Idee nun meint, ob so etwas beabsichtigt war. :rolleyes:

Aie
06.01.2004, 23:09
Hey lilly ;), dass sind alles nur Ideen es steht doch noch überhaupt nichts Fest :rolleyes:


müsste unbedingt jemand mit GSandSDS darüber reden, und das ist nicht so einfach.
:rolleyes:



orginal geschrieben von Valfaris
Ich finde die Idee genial, vor allem wenn wir das alle zusammen machen.
Mit mir könnt ihr auf alle Fälle, aber teilt mich eher für die neuen Games ein, da ich mit den alten nicht so viel am Hut habe.

Soviel dazu.

Valfaris
06.01.2004, 23:13
Ach ich finde das schon okay.
Ich wollte zwar erst nur meine eigenen Fragen beantwortet haben, aber was für die Allgemeinheit zu tun, und daran noch selbst mitzuwirken, ist auch einen Toll Sache.

Hmm, wir sollten so eine Art Gitter entwerfen, oder einfach mal ein großes Bainstorming machen, mit allem was uns einfällt.
Das gannze, aber so, das man das auch erkennen kann:
-
-
-
-
usw.

Danach können wir alles zusammentragen und das ordnen. Wir können schauen was man zusammen nehmen kann und könnten schon mal abschätzen wieviele Gruppen wir brauchen.

Saga
06.01.2004, 23:14
Zudem würde mich interessieren, was Valfaris zu den Auswüchsen ihrer Idee nun meint, ob so etwas beabsichtigt war.
Valfaris selbst hat doch gesagt, dass sie die Idee genial findet.

Generell möchte ich gerne wissen, was wolfi-Enkidu dazu meint. Denn wie ich das sehe, reicht das etwas in seine RPG-H Sache rein. Also wartet das mal lieber ab.

Schon erledigt! Enkidu wird sich den Thread hoffentlich mal ansehen und dann seine Meinung posten. Außerdem bin ich mir sehr sicher, dass er nicht mit den Titel einverstanden ist, aber daran solls ja nicht scheitern.

Aber nun geht es schon in Bereiche und Überlegungen, die den webmaster vom RPG-Reich betreffen. Sollte irgendwas geplant sein, dass für das Reich der Rollenspiele zu machen, müsste unbedingt jemand mit GSandSDS darüber reden, und das ist nicht so einfach.

Schon klar! Das sollte noch jemand machen. Meldet sich wer? Sonst werde ich mal nachfragen. Aber kann mir vorstellen, dass er nicht so viel Zeit hat. Naja fragen sollte man ihn aber wirklich.

Aie
06.01.2004, 23:18
Mit Sds kann ich reden, kein Problem.
Muss nur warten bis er im Msn on ist.

Saga
06.01.2004, 23:29
Mit Sds kann ich reden, kein Problem.
Muss nur warten bis er im Msn on ist.
OK, dann hätten wir auch das. Brauchen wir nur noch warten das sich Wolfi meldet. BTW wie sollen wir komunizieren? Per PN, E-Mail, MSN,...?

Aie
06.01.2004, 23:32
Msn, und ich wäre dafür das jetzt alles außerhalbs des forums weiter zu koordinieren.
Ich schlage mal vor Du,me und Valfaris besprechen das mal oder?
InvicibleBoba@hotmail.com

Valfaris
06.01.2004, 23:33
Es wäre bestimmt gut wenn wir ein aktives System wie MSN oder ICQ benutzen würden.
ICQ habe ich bereist, das müsste ich nur noch reinstallieren.
MSN müsste ich erst mal downloaden und dann installieren.

Ist mir eigentlich egal. Hauptsache es funktioniert.

EDIT: Gut, vorher bekomme ich MSN. Ich schau jetzt erst einmal bei download.com

Saga
06.01.2004, 23:49
Hier meine E-Mail Adresse:
arkon@rpgforever.de

Valfaris
07.01.2004, 00:15
Achso, meine:

a)flare.star@web.de
b)Valfaris86@msn.com (probiert mal die aus)

Silence
07.01.2004, 00:32
Hier nur mal eine Anmerkung bezüglich der Organisation von mir:

Wenn ihr die Sache ruhiger angehen wollt, erstellt einfach drei bis vier Threads zu unterschiedlichen Themen, die für viele ansprechend oder interessant sind. In die Einleitung kommen die Infos, die der Interessierte schon zusammengetragen hat plus ein Rahmen, was sonst noch thematisch reinpasst. Der Threadverantwortliche pflegt dann diesen Thread (sprich, sorgt dafür, dass kein Spamm reinkommt oder dass das Thema in eine andere Richtung abdriftet).

Wenn ihr diese Threads soweit vorbereitet habt, pinnt einfach einen weiteren Thread oben im Forum fest, der lediglich die Links der Thementreads und vielleicht eine Kurzbeschreibung zu den Themen beinhaltet. Will jemand etwas Lesen oder etwas zum Thema sagen, dann kann er dies im Thread tun. So bekommt ihr automatisch eine Themenübersicht und der ein oder andere User könnte sich dazu hinreissen lassen, für einen kleinen Aspekt mal zu recherchieren.

Imho hält sich damit die Arbeit einzelner in Grenzen, man bekommt einen Überblick/Feedback von den Leuten, die mitmachen.
Besonders Interessierte werden sicher mehr als einaml posten. Die kann man ja dann immer noch ansprechen, ob sie nicht Lust hätten, den einen oder anderen (fehlenden) Bericht zu schreiben.
Sollte das Projekt ein Erfolg werden, ist es immer noch ein leichtes, per copy 'n paste das gesammelte Wissen in einer ansprechenderen Präsentationsform als einen Forenthread zu bringen.

@Valfaris:
Ich warte immer noch auf eine Erklärung ;).

invincible Lilly
07.01.2004, 01:12
@Valfaris:
Ich warte immer noch auf eine Erklärung

@ Silence
Du musst doch nicht immer alles auf Dich beziehen, wenn da "Silence" steht. Ich glaube, Valfaris war sich dessen garnicht bewusst. :D

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuddel.gif an Dich :)