Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Story-Schwächen (SPOILER³)
Die Idee zu diesem Thread hatte ich, nachdem ich einen Beitrag von Jinnai im VD-Forum gelesen hatte. Es ging um (wer hät's gedacht?) Story-Schwächen bei "Unterwegs in Düsterburg". Das Thema ist ja allgemein groß in Mode, allerdings wird es meistens im Quartier oder in kleineren Foren ausdiskutiert. Und zwar nicht gerade auf die nette Art. Ich denke, dass es in dieser Hinsicht einige zu klären gibt. Ich selbst kann natürlich nicht immer behaupten, dass ich die Motivation der Charaktere ausreichend rübergebracht habe - dafür fehlt mir einfach der Abstand. Deswegen bin ich hier mal wieder auf euch angewiesen, insbesondere weil es ja auch darum geht, die Version 1.5 vom gröbsten Unfug zu befreien. Also dann her mit eurer Kritik.
Zur Diskussionsführung:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei solchen Themen grundsätzlich Zank gibt (ob ich mich nun an der Diskussion beteilige, oder nicht). Daher mal ein paar Regeln:
Die Diskussion sollte sachlich bleiben. Beleidgungen und ähnliche Ausraster werden nicht toleriert.
Wenn ihr zitiert, dann bitte keine einzelnen Sätze, sondern inhaltlich zusammenhängende Absätze. Wenn jemand einen Beitrag über eine halbe Seite schreibt, konzentriert euch beim Zitat, bitte auf die relevanten Abschnitte.
Dann fang ich mal ganz einfach an, mit einer Kleinigkeit die mir schonmal zu grübel gegeben hat... Also in Düsterburg steht ja praktisch lokal die Zeit still. Und in den Gebieten rund herum steht sie ja nicht still. Ich stell mir das nur ein wenig komisch vor wenn man jetzt beispielsweise in den Ostmarken ist, bei Nacht, dann geht man rüber nach Düsterburg und puff... aufeinmal ist es Tag und Sonnenfinsterniss... Öhm... ich hoffe ihr versteht was ich meine... es is irgendwie kein Übergang von der laufenden zur stehenden Zeit ^^"
jau, das ist ein ziemlich unnatürlicher Zustand. Deswegen gibt's auch dieses komische schwarze Gewaber. Erst nachdem die Party drin ist, sehen sie die Sonnenfinsternis. Von außen betrachtet sieht das ganze wahrscheinlich wie so eine Art Kuppel wabernder Schwärze (oder so ähnlich ;)) aus. Man kann aus dem ganzen weder heraus, noch hinaunschauen, weil sich beide Regionen sich auf verschiedenen Ebenen befinden (ob zeit- oder was-weiß-ich-Ebenen sei da mal dahingestellt). Könnte man natürlich noch näher drauf eingehen, indem man beim Betreten des schwarzen Waberzeugs erstmal die Ausssenansicht zeigt... das wird aber ein ziemliches Picture-Gefummel und ich weiß nicht, ob das den Aufwand rechtfertigt. Naja, andererseits, wenn's man's richtig macht, könnte es schon cool aussehen ;)
Sir Goemon
06.01.2004, 07:04
Eine Schwäche, die mir jetzt einfällt, von der du Grandy aber auch schon weißt, ist Harkon Lukasz.
Diese ganze Figur wirkt etwas seltsam... Das er Dankwart nicht das Amulett gebracht hat oder vielleicht auch der Gruppe nach Düsterburg folgt wirkt einfach etwas komisch.
Ich kann mich irgendwie nicht so recht ausdrücken...
Was vielleicht uach sinnvoll wäre, die Ostmarken etwas lebendiger zu gestalten. z.B. sitzt jemand im Gasthaus und man hat Möglichkeiten ,wie in Königsberg, also Name, Infos über die Gegend usw. (Gastrolle für mich?^^)
Sonst...fällt mir nichts mehr ein... Das 1&2 Kapitel sind ja die problematischsten Kapitel.
Aber mal eine Frage: Du hast mal gesagt, die erste Demo (also das erste Kapitel) wären voller Insiderwitze gewesen. Zählt da Harkon auch dazu? Ne Art Gastrolle von nem Freund, der Lukas hieß oder so?^^
Evil_Dragon
06.01.2004, 07:46
Sehr skurill fasste ich die Szene auf, in der Wahnfried gleich 4 mal in exakt derselben Zeit auftauchte... Weiß Gott, wie das bitte umsetzbar wäre, ich kann mir darauf jedenfalls keine logische Erklärung bilden.. Das riecht ein wenig danach, als hätte Wahnfried seine Seele 3 mal kopiert, sich mit ihnen in die Vergangenheit geschickt und später wären die übertrünnigen Seelen verschwunden. Schließlich kann er ja nicht mehrmals am selben Ort sein... Zeitreisen sind sowieso ein recht heikles Thema, ein Kritikpunkt meinerseits an UiD ist also, dass Zeitreisen nicht ausreichend 'realistisch' umgesetzt wurden, zumindest nicht, ohne sich allseits beliebte Plot Devices auszudenken :D
Sollte mir weiteres einfallen, werde ich es entweder dazueditieren oder hineinposten *wah, Posts, gier*
GSandSDS
06.01.2004, 08:13
1. Wahnfried geht einmal in die Maschine --> Alleine gegen Grandy? Niemals! Rückzug!
2. Wahnfried geht das zweite mal in die Maschine --> Er tifft die Version seiner selbst aus dem ersten Tripp mit der Maschine.
3. Wahnfried geht das dritte mal in die Maschine --> Er trifft zwei frühere Versionen seiner selbst.
4. Wahnfried geht das dritte mal in die Maschine und sieht drei Varianten seiner selbst. Zu viert sind sie nun stark genug für Grandy.
Durch die permanente Veränderung der Zeit könnte man natürlich auch annehmen, dass dadurch die Erinnerungen von Wahnfried an seine früheren 3 Tripps in die Vergangenheit geändert werden müssten. Denn trifft der 4. Wahnfried auf den 1., bedeutet das logischerweise automatisch, dass damit auch der 1. Wahnfried gleich bei seinem ersten Tripp auf den 4. Wahnfried getroffen ist.
Folglich ändert sich nun der Erfahrungsschatz:
1. Wahnfried geht einmal in die Maschine und trifft 3 spätere Kopien seiner selbst. Gemeinsam bezwingen sie Grandy. Wahnfried kehrt zurück, sieht aber Grandy immer noch in Stasis, unfähig ihn da ohne weiteres einfach so rauszuholen. Aber er kann sich schon denken warum das so ist. Er muss noch ein paar mal reingehen, um die Bedingung zu erfüllen, dass 4 Wahnfrieds Grandy bezwungen haben.
2. Er geht nochmal in die Maschine und befindet sich nun an der Stelle wo er das erste mal den 2. Wahnfried gesehen hat, denn nun ist er dieser zweite Wahnfried. Das Spiel wiederholt sich, für ihn nur diesmal aus einer anderen Perspektive.
3. Er geht wieder rein, und vollführt den gleichen Akt nochmal, nur diesmal aus der Sicht des dritten Wahnfried.
4. Er geht ein letztes mal in die Maschine rein und vollführt den Akt aus der Sicht der vierten Wahnfried. Nachdem er zurückkehrt, gibt die Maschine Grandy endlich frei.
Original geschrieben von Evil_Dragon
[...]Zeitreisen sind sowieso ein recht heikles Thema, ein Kritikpunkt meinerseits an UiD ist also, dass Zeitreisen nicht ausreichend 'realistisch' umgesetzt wurden[...]
OK, das mit den Zeitreisen ist sowieso ein Punkt, den man im Prinzip nirgendwo realistisch umsetzen könnte (ich erinnere mal an die "Vorgaben" im Film "Zurück in die Zukunft". Marty muss da mit seinem Flitzer 80 mph bzw. 120 kmh fahren, damit der Flux-Kompensator (geiles Wort, nebenbei bemerkt XD ) genügend Energie hat, um die Zeitreise zu aktivieren. Realistisch? Ich denke nicht.
Zudem sieht man in "Zurück in die Zukunft 2" auch, wie sich Doc Brown selbst in der Vergangenheit trifft. Also hätte er (nach den Regeln von GSandSDS) ja im Prinzip in Erinnerung haben müssen, wie er sich vor 30 Jahren selbst getroffen hat. Hat er aber nich. Warum? Das bleibt ein mysteriöses Geheimnis in den Klauen Steven Spielbergs.
Da sieht man, dass in Sachen Zeitreisen nicht alles realistisch umgesetzt werden muss.
P.S.: Grandy, ich glaub ich weiss sogar, woher du die Idee mit den 4 Wahnfrieds hast. Schon mal "Day of the Tentacle" gespielt? XD . Immerhin holt sich das Purpur-Tentakel auch zigtausend mal selbst aus etlichen Vergangenheiten (UND wenigstens einmal aus der Zukunft) und will so die Welt erobern. (Gotseidank gibts diesen ScummVM-Emulator. Kann ich das endlich wieder spielen XD *schmacht*)
wrtlprnft
06.01.2004, 15:27
AFAIR hab ich das schonmal gepostet, es hat aber niemand drauf reagiert:rolleyes:
Man kann ja auf zwei Arten durch die Straßensperre, einmal als Karnickel und ein anderes mal als Xynthia mit Gefolge. Bei beiden Möglichkeiten wird nach der Sperre die Verkleidung nutzlos, weil der Karnickelzauber nicht hält bzw. die Schminke verläuft.
Es müsste doch jetzt theorethisch möglich sein, als Karnickel durch die Straßensperre zu kommen, anschließend bis vor das Schloss zu gehen und sich dann als Xynthia zu verkleiden und so auf dem direkten Weg ins Schloss zu kommen, auf diese Möglichkeit wird im Spiel aber nie eingegangen, das ist dann doch etwas komisch.
Wär schön, wenn es da noch irgenteine Ausrede gäbe, wieso das nicht geht...
Liferipper
06.01.2004, 15:57
Mich stört die Stelle, an der Malthur Wahnfrieds Gedanken liest, und davon fast ´nen Herzinfarkt kriegt. Gut, Wahnfried IST böse (was durch diese Szene wahrscheinlich auch verdeutlicht werden soll), und Malthur muss in der Szene aus irgendeinem Grund aufgehalten werden. Trotzdem finde ich das etwas übertrieben. Vom Sohn des dunklen Gottes sollte man eigentlich nicht erwarten, dass er wie ein kleines Mädchen reagiert, wenn er mal "ein paar unschöne Dinge" zu sehen kriegt.
Evil_Dragon
06.01.2004, 16:24
BtF, bis auf den dritten Teil geile Filme! :D Doc Brown trifft sich selbst in der Vergangenheit, weil er dort bereits existierte! Der Doc Brown aus der Zukunft trifft den Doc Brown, der im Jahre 1955 (war es glaub ich), bereits vorhanden war. Wir wissen nicht, ob sich die Zukunft dadurch an einigen Punkten verändert hat, jedoch kann es doch durchaus so sein, das dieser vergleichsweise kleine Eingriff nur einige Sachen verändert hat. Wenn nun also Marty zurückfährt ins Jahr 1985, trifft er auf eine leicht veränderte Gegenwart. Wahnfried war auch vorhanden, jedoch nur 1 mal, hätte es 2 Wahnfrieds gegeben, wäre dies realistischer gewesen, der Wahnfried aus der Vergangenheit trifft den Wahnfried der Gegenwart, das ginge (wenn man mal Doc Browns 'Regeln' außer Acht lässt, die gelten hier nicht *g*). Damit allerdings 4 Wahnfrieds (von denen ja keiner der 'echte' dieser Zeit ist) erscheinen können, müssen 4 Wahnfrieds aus 4 Epochen an exakt denselben Zeitpunkt reisen. Der Wahnfried einer Epoche kann sich stets nur an einem einzigen Ort befinden. Dass Wahnfried zwischen seinem Abbild und 'sich' hinterherschalten kann, um so die Maschine weitere Male zu aktivieren, ist eher fraglich, nebenbei wäre bei dieser Version Wahnfried gleichzeitig alle 4 seiner Abbilder, wie soll das gehen?
Deine Theorie wäre theoretisch möglich (sag ich mal so :D), GS, wenn Wahnfried jedoch das erste mal hineinsteigt, sieht er nicht bereits seine 3 Kopien, er sieht eine Kopie, wenn er wieder zurück in der Gegenwart sich kurz nach der ersten Kopie. Wenn man es so sieht, wäre es nicht allzu unrealistisch, dennoch finde ich, solch ein Thema sollte man mehr mit Samthandschuhen anfassen und besser erklären.
Es gibt da eine spassige Sache in Disney´s Gargoyles (hab ich als kleines Kind immer gekuckt)
Da ist dieser böse Zauberer, der wird noch in der Vergangenheit von Goliath (Goliath ist der Anführer der Gargoyles) besiegt (in eine Schlucht geworfen)
dort wird er dann von sich selbst aufgefangen und in die Zukunft mitgenommen, wo er von sich selbst lernt, am Ende wird er dann von sich selbst in die Vergangenheit geschickt um sich aufzufangen. Dann besiegt AFAIR Arthus (ja, der von Camelot, der in der selben Folge mit Oberon und Titania aus dem Sommernachtstraum spricht soweit ich mich erinnere... die Macher waren eben zu dumm, sich selbst was einfallen zu lassen und ham extrem gemischt) den Zauberer, tötet ihn diesmal.
Die Frage ist: warum konnte er sich beim ersten Mal retten und beim zweiten Mal nicht?
Wobei Disney´s Gargoyles oan Schoas is ^^
element_B
06.01.2004, 19:05
Zeitreisen sind viel zu kompliziert, um sie "realistich2 oder gar fehlerfrei darzustellen. Sie sollten lieber so verwirrend und voller Fragen bleiben, da sie in dem Sinn IMO nicht möglich sind (in Echt).
Und bis heute hat noch kein Wissenschaftler die Lösung zur Zeitreise entdeckt, warum verlangt ihr dann von Grandy eine?;)
wrtlprnft
06.01.2004, 19:10
klares http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif!
Ich finde die Erklärung, dass sich Wahnfried mehrmals in die Vergangenheit teleportiert und dann 5mal vorhanden ist gar nicht so übel, das könnte doch durchaus sein.
Ich frag mich bloß, wann er die Zeitmaschine benutzt haben will... vor dem Auftauchen Grandys wusste er ja nicht, dass das nötig ist, und danach wars zu spät...
Zeitreisen sind noch komplizierter als Inelukis Hperraumwürfel:D
Alexius Hawkwood
06.01.2004, 21:13
Harkon Lukasz ist in der Tat eine Anspielung. Allerdings nicht auf einen von Grandys Kumpels, sondern auf eine Gestalt aus "Ravenloft", der grusligen Schauerwelt von AD&D (und mittlerweile auch D&D). Ich glaub, der ist da ein Werwolf, oder so. Zumindest isser einer von den Finsterlingen.
Zum Thema Zeitreisen empfehle ich (wie u.a. übrigens auch Stephen Hawking) die exzellente SciFi/Comedy "Red Dwarf", in der es oft zu Zeitanomalien, Zeitsprüngen, Zeitverschiebungen und parallelen Dimensionen (aufgrund von Eingriffen in die Raumzeit) kommt. In einer Episode trifft die Crew auf degenerierte Zukunftsversionen ihrer selbst (die mittlerweile Zeitreisende sind, und mit Hitler frühstücken, Mussolini zum Tee bitten, und auch ansonsten ziemliche Ekelpakete geworden sind), und bekämpfen sie. Allerdings sind ihre Ebenbilder stärker, und so wird die Crew ausgelöscht. Was schließlich zur Folge hat, dass sie überleben, denn durch den Eingriff in ihre Vergangenheit haben die Zukunftsleutis die Vergangenheit geändert und ihre Zeitlinie... ach, ich schwafele schon wieder. Was ich eigentlich zum Thema Zeitreisen anmerken wollte, stammt ebenfalls aus Red Dwarf, und kommt aus dem Munde des Roboters Kryten:
"Causality? Well, OK, you know, one event causes another, OK, but sometimes, you just gotta say, the laws of time and space? Who gives a smeg!'"
Zuerst mal zu den Themn Zeitreise und Zeitmaipulation. "Zurück in die Zukunft" ist dafür nicht gerade das beste Beispiel, also am besten ganz schnell vergessen ;)
Das ganze System spielt eigentlich damit, dass es kein Zeitreisesystem ohne paradoxe Situationen geben kann (oder bisher noch keines ausgetüftelt wurde), Wahnfried ging davon aus, dass er (wie die Borg in Star Trek 8) einfach einen Eingriff in der Zeit vornehmen müsste, und dann würde die Zeit quasi neu geschrieben werden. Dass System in UiD geht aber davon aus, dass es nur eine "richtige" Zeitlinie gibt und nur einen "richtigen" Zeitpunkt. Aus diesem Bild wird Grandys Reise in die Vergangenheit auch so grieselig dargestellt. Er ist nicht in der wirklichen Vergangenheit, sondern befindet sich in einer Art Restbild der Vergangenheit. Die letzten 20 Jahre (ein genauer Zeitpunkt wird nie genannt, aber wahrscheinlich hat Wahnfried einen Zeitpunkt kurz nach seiner Machtübernahme gewählt) wurden nie "neu geschrieben", sondern nur die Erinnerung, also das Bewusstsein, der Menschen wurden überschrieben und ggf. wurden sie an neue Orte (z.B das Irrenhaus) gesetzt. Das Unterbewssutsein blieb allerdings unangetastet. Sofern die Diskrepanz zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein zu groß war, drohte der Verstand darüber zu zerbrechen (wie bei Tarius). Da es in diesem System auch nicht möglich ist, Dinge (Grandys Haus) oder Personen (Grandy und Libra) einfach so auszulöschen, sind auch die nach wie vor vorhanden. Bei Grandy und Libra (die eigentlich nicht mehr exisitieren dürften ist halt die komplette Erinnerung gelöscht. In der Szene, wo sie das erste Mal ihr Haus betreten fallen sie in Trance, was darauf anspielt, dass es möglich ist unter Hypnose Informationen aus dem Unterbewusstsein abzurufen, derer man sich selbst gar nicht "bewusst" (;)) ist.
@Evil_Dragon:
Damit allerdings 4 Wahnfrieds (von denen ja keiner der 'echte' dieser Zeit ist) erscheinen können, müssen 4 Wahnfrieds aus 4 Epochen an exakt denselben Zeitpunkt reisen.
Genau das ist aber auch geschehen. Dankwart spricht davor auch noch einmal an, dass es nicht möglich wäre, einen Menschen in die Vergangenheit zu schicken. Das, was sich dort manisfestiert ist nur ein Avatar. Ich gehe übrigens davon aus, dass Wahnfried insgesamt fünfmal dort war. Das erste Mal ist er sich jedoch versteckt und nur die Lage sondiert. Wie der Ablauf genau aussieht, hat SDS ja schon beschrieben.
Zum Thema, wann er die Zeitmaschine betritt: Gleich nachdem Grandy seine Zeitreise antritt, sieht man im Spiel, dass Wahnfrieds Schergen sih daran machen, die Tür aufzubrechen. Kurz danach haben sie Libra+Co. überwältigt und Wahnfried hat erst mal einiges an Zeit, dagegen vorugehen. Ort und Zeitpunkt kann er übrigens an der Zeitmaschine ablesen.
Es müsste doch jetzt theorethisch möglich sein, als Karnickel durch die Straßensperre zu kommen, anschließend bis vor das Schloss zu gehen und sich dann als Xynthia zu verkleiden und so auf dem direkten Weg ins Schloss zu kommen, auf diese Möglichkeit wird im Spiel aber nie eingegangen, das ist dann doch etwas komisch.
Theoretisch wäre es auch möglich, dass die Gefährten in einer Sonnenfinsternis und Nebel Aktion über die Burgmauer klettern und alles platt hauen, was sich ihnen in den Weg stellt. Irgendwann muss mal Schluss mit den Möglichkeiten sein :D
Jetzt aber mal aus der Sicht der Gefährten betrachtet, die das Geschehen nur einmal erleben und auch keine Komplettlösung zur Hand haben: Entweder sind sie gar nicht auf die Idee mit der Veerkleidung gekommen, oder sie haben sich entschieden, dass diese Methode zu risikoreich sei. <- so ist der Ablauf im Spiel. Was würde denn z.B. passieren, wenn sie in ihrer Verkleidung durch den Haupteingang spazieren, und als ersten Wahnfried begegnen, der seine Gäste begrüßen will?
Mich stört die Stelle, an der Malthur Wahnfrieds Gedanken liest, und davon fast ´nen Herzinfarkt kriegt.
Der "Hirnschmelzer" ist letzten Endes nichts als der beliebten vulkanische Mind-Melt (daher auch der Name). Wie an anderer Stelle gezeigt ist das keine Einbahnstraße und auch für Malthur eher unangenehm. Letzten Endes ist es ein Kampf mit den Kräften des Geistes... Malthur ist zwar ein Halbgott, aber auch eine zerissene Persönlichkeit - warum sollte er bei einem solchen Kampf einem Wwesen, dass absolut zielgerichtet agiert, unbedingt überlegen sein (mal davon abgesehen, das Wahnfried theorettisch noch ein paar Jahre mehr auf dem Buckel haben könnte als Malthur selbst)?
Zum Thema Harkon Lukasz und den Ostmarken: Das wird in der Version 1.5 komplett überarbeitet bzw. erweitert.
Also, mir sind auch zwei Kleinigkeiten aufgefallen, die ein wenig
unlogisch sind:
- Beim Übergang vom ersten zum zweiten Kapitel sieht man ja Wahnfried, der auf Dämon wartet. Er sagt dann "sie sind zurückgekehrt". Woher weiß Wahnfried plötzlich, dass Grandy, Libra und Dankwart wieder in Düsterburg sind?
- Das wurde schon in den Foren öfter erwähnt: In Kapitel 3 kann man ja die Diener des Schlosses z.B. in die Geheimgänge schicken. Aber immer, wenn man sie anredet, sagen sie, dass alles ruhig sei. Das sagen sie auch dann noch immer, wenn das Monster schon besiegt wurde.
GSandSDS
07.01.2004, 23:22
Original geschrieben von Manuel
- Beim Übergang vom ersten zum zweiten Kapitel sieht man ja Wahnfried, der auf Dämon wartet. Er sagt dann "sie sind zurückgekehrt". Woher weiß Wahnfried plötzlich, dass Grandy, Libra und Dankwart wieder in Düsterburg sind? Wieso sollte das unlogisch sein? Nur weil dem Spieler nicht gesagt wird wie er das herausgefunden hat? Möglicherweise gibt es ja eine spirituelle Verbindung zwischen den beiden. Wahnfried ist ja magiebegabt und spürt eventuell, wenn sich eine Person die ihm schonmal so viel Ärger bereitet hat, sich nähert. Möglicherweise ist es aber auch einer seiner zahlreichen Zauber die ihn vor Gefahren warnen. Oder er hat ein paar Späher die Grandy nicht aufgefallen sind (wie die Vögel von Saruman in Herr der Ringe, bei Wahnfried währen es dann wohl eher Fledermäuse). Ne Fledermausszene deswegen würde ich jetzt aber nicht einbauen, da das wieder weitere Logik-Fragen entfachen würde, wenn man sich drauf festlegt. Übrigens, irgendwo in Düsterburg kommt mal die Bemerkung, dass hier alles Augen und Ohren hat (und man eigentlich nie konkret weiß wie Wahnfried auf seine Infos kommt).
Original geschrieben von Manuel
- Das wurde schon in den Foren öfter erwähnt: In Kapitel 3 kann man ja die Diener des Schlosses z.B. in die Geheimgänge schicken. Aber immer, wenn man sie anredet, sagen sie, dass alles ruhig sei. Das sagen sie auch dann noch immer, wenn das Monster schon besiegt wurde. Im Nachhinein ist ja erst recht alles ruhig. *g* Naja, am Ende des Spiels weiß man dann ja, dass die Personen nicht für immer im Keller geblieben sind. Eigentlich fand ich's ganz interessant, dass der Verbleib der Leute erst am Ende aufgelöst wird. ;)
Crazy Com
07.01.2004, 23:22
Original geschrieben von Manuel
Also, mir sind auch zwei Kleinigkeiten aufgefallen, die ein wenig
unlogisch sind:
- Beim Übergang vom ersten zum zweiten Kapitel sieht man ja Wahnfried, der auf Dämon wartet. Er sagt dann "sie sind zurückgekehrt". Woher weiß Wahnfried plötzlich, dass Grandy, Libra und Dankwart wieder in Düsterburg sind?
Also, Wahnfried ist ein Vampir, hat also übersinnliche Fähigkeiten.
- Das wurde schon in den Foren öfter erwähnt: In Kapitel 3 kann man ja die Diener des Schlosses z.B. in die Geheimgänge schicken. Aber immer, wenn man sie anredet, sagen sie, dass alles ruhig sei. Das sagen sie auch dann noch immer, wenn das Monster schon besiegt wurde.
Ja, das hab ich auch schonmal angesprochen. Auch, dass man in das Schloss nicht zurückkehren kann, selbst wenn man Sylvia besiegt hat. Grandy hat aber folgendes (in dem Verbesserungsvorschläge-Thread hier: http://www.frischke.biz/rmg/invisionboard/index.php?showtopic=203&st=0&#entry1509 )
darauf geantwortet:
Original geschrieben von Grandy
Naja, dass mit dem Schloss hat ehrlich gesagt zwei Gründe:
1. Das ganze Schloss war eine einzige Bugwüste. Ich war froh, dass ich die Tür zu hatte und mich nicht mehr damit herumschlagen musste.
2. Ich wollte mich nicht damit auseinandersetzen, was mit den Diener wird, sofern sie die Vorgänge überleben... Richten sie sich im Schloss gemütlich ein... Hauen sie nach Düsterburg ab...
Naja, aber der Vorschlag hat auf jeden Fall seine Berechtigung. Ich werd' mal drüber schlafen.
Ich hab jetzt garnicht geguckt, wie es in der aktuellen Version ist...
Naja, wollte es nur mal anbringen *g*
Mach doch ein zweites Schloss, dass man nach Sylvias Tod dann betreten kann, dann kannst du dir sicher sein, dass keine Bugs dran sind
aber deswegen setzt man P&P im Normalfall net direkt um ^^
The Game
08.01.2004, 18:07
Also, die Story bei UiD... Grandy, wenn ich ehrlich bin scerscheint sie mir generell so, als hättest du sie voeher niemals durchdacht und einfach "gemakert und gemakert". Das Ergebnis ist dann natürlich, dass sich alles immer immer mehr verkompliziert und man zwischendurch hunderte Erklärungen für dies oder das braucht. Das ist nicht gut. Ich nenn mal ein paar Beispiele:
1) Malthur: Wieso sollte ein Sohn des dunklen Gottes auf einmal gut statt böse sein?! Die Erklärung des Spiels IST irgendwie sehr dürftig...
2) Deine Ausführungen zum Thema Zeitenmanipulation (wie oben schon mehrfach) erwähnt, erscheinen mir ebenso schwach: Wieso reist denn Grandy nicht auch einfach fünfmal in die Vergangenheit, wenn Wahnfried das kann?! Wie kommt's, dass Libra und Grandy existieren können, wenn sie in der Vergangenheit ausgelöscht wurden...? Deine Ausführungen dazu sind ebenso unlogisch.
.......
blabla, wie auch immer... ich hoffe, dass du verstehst, was ich meine!
Die Story ist wirklich der Schwachpunkt des Spiels, der Rest jedoch ist für mich unschlagbar: :A
Cya
*game*
wrtlprnft
08.01.2004, 18:15
Grandy hat sich oft genug in Düsterburg mit dem Tag-Nacht-Wechsel vertan, es gibt rechtg viele Fehler.
Lazalantin will sich ja "morgen" mit Grandy treffen, man kann aber ohne weiteres mit Roncarlo in die Ostmarken gehen und sich dort ne Runde aufs Ohr hauen, wenn man die Landkarte durch das Grab betritt (Auf dem regulären Weg weigert sich ja Roncarlo, da ihm der Weg zu lang ist) und Laz ist immer noch nicht tot...
Nochmal zum Thema "Als Xynthia aufs Schloss": Grandy könnte ja wenigstens sagen, dass ihm das zu gefährlich oder was-auch-immer ist...
Original geschrieben von TheGame
1) Malthur: Wieso sollte ein Sohn des dunklen Gottes auf einmal gut statt böse sein?! Die Erklärung des Spiels IST irgendwie sehr dürftig...
Da könntest du genausogut Fragen warum Grandy nicht Wahnnfried geholfen hat, sondern gegen ihn vorgegangen ist...
Und falls ich mich recht erinnere, ist man in Baldurs Gate ebenfalls Sohn eines bösen Gottes, und kann trotzdem gut sein(wie Imoen)
GSandSDS
08.01.2004, 21:36
Original geschrieben von TheGame
Also, die Story bei UiD... Grandy, wenn ich ehrlich bin scerscheint sie mir generell so, als hättest du sie voeher niemals durchdacht und einfach "gemakert und gemakert". Das Ergebnis ist dann natürlich, dass sich alles immer immer mehr verkompliziert und man zwischendurch hunderte Erklärungen für dies oder das braucht. Das ist nicht gut. Ich nenn mal ein paar Beispiele:
1) Malthur: Wieso sollte ein Sohn des dunklen Gottes auf einmal gut statt böse sein?! Die Erklärung des Spiels IST irgendwie sehr dürftig... Wieso sollte er Malthur böse machen? Das wär doch vollkommen langweilig und Schwarz-Weiß-Malerei. Eine schwarz-weiße Welt gibt es nunmal nicht (außer vielleicht für George W. Bush *g*). Personen sind nun mal nicht entweder gut öder böse und können ihre Neigungen auch ändern. Diese Vielschichtigkeit mach eine Person doch erst interessant. Und eigentlich war es ja auch gerade Sinn der Sache Malthur im Nachhinein als geläutert und gut darzustellen... und zwar gerade im Höhepunkt von Kapitel 4, was für einen netten Überraschungseffekt sorgt, denn bis dahin schien ja wirklich alles so als müsste man im nächsten Moment ein wahres Monster erwarten.
Original geschrieben von TheGame
2) Deine Ausführungen zum Thema Zeitenmanipulation (wie oben schon mehrfach) erwähnt, erscheinen mir ebenso schwach: Wieso reist denn Grandy nicht auch einfach fünfmal in die Vergangenheit, wenn Wahnfried das kann?! Wie kommt's, dass Libra und Grandy existieren können, wenn sie in der Vergangenheit ausgelöscht wurden...? Deine Ausführungen dazu sind ebenso unlogisch.
.......
blabla, wie auch immer... ich hoffe, dass du verstehst, was ich meine!
Die Story ist wirklich der Schwachpunkt des Spiels, der Rest jedoch ist für mich unschlagbar: :A
Cya
*game* Und wie soll Grandy das anstellen? Sobald er von sich aus in die Gegenwart zurückkehrt und damit sich aus dem Griff der Zeitmaschine löst, warten da schon Wahnfrieds Handlanger. Denn diese haben inzwischen ja den Raum gestürmt.
GSandSDS
08.01.2004, 21:40
Original geschrieben von wrtlprnft
Grandy hat sich oft genug in Düsterburg mit dem Tag-Nacht-Wechsel vertan, es gibt rechtg viele Fehler.
Lazalantin will sich ja "morgen" mit Grandy treffen, man kann aber ohne weiteres mit Roncarlo in die Ostmarken gehen und sich dort ne Runde aufs Ohr hauen, wenn man die Landkarte durch das Grab betritt (Auf dem regulären Weg weigert sich ja Roncarlo, da ihm der Weg zu lang ist) und Laz ist immer noch nicht tot...
Nochmal zum Thema "Als Xynthia aufs Schloss": Grandy könnte ja wenigstens sagen, dass ihm das zu gefährlich oder was-auch-immer ist... Seit wann gibt es in UiD einen Tag-/Nachtwechsel? Naja, ich kann mir schon vorstellen was du meinst. Warum das geht ist ganz einfach. Es werden in UiD im Normalfall nunmal nicht die Sekunden gezählt. Woher willst du wissen, ob ein Grandy in den Ostmarken z.B. im Gasthaus die ganze Nacht durchschläft? Es gibt einfach keine Angaben nur. Desweiteresn sind das diese kleinen Ungereimtheiten wie man sie auch in jedem 70€ Profi-Spiel vorfindet. Wieso sollte Grandy dann sich an sowas aufreiben?
wrtlprnft
08.01.2004, 21:51
Original geschrieben von GSandSDS
Seit wann gibt es in UiD einen Tag-/Nachtwechsel? Naja, ich kann mir schon vorstellen was du meinst. Warum das geht ist ganz einfach. Es werden in UiD im Normalfall nunmal nicht die Sekunden gezählt. Woher willst du wissen, ob ein Grandy in den Ostmarken z.B. im Gasthaus die ganze Nacht durchschläft? Es gibt einfach keine Angaben nur. Desweiteresn sind das diese kleinen Ungereimtheiten wie man sie auch in jedem 70? Profi-Spiel vorfindet. Wieso sollte Grandy dann sich an sowas aufreiben? Naja, Grandy fragt nach Storyschwächen und ich gebe ihm welche:D
Achja, mir is nochwas aufgefallen: Wie wollen sich die Düsterburger eigentlich ernähren? Da sie ja nicht aus der Stadt raus dürfen, können sie ja auch kein Geld verdienen oder Nahrung anbauen:rolleyes: Und wer sollte ihnen schon was zu essen geben? Da bleibt eigentlich nur Königsberg, und die haben sicher besseres zu tun...
btw: Doppelposthttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif *ganzschnellduck*
Sir Goemon
08.01.2004, 22:05
Eben. Sie treiben Handel mit Königsberg. Das wird im Spiel öfters erwähnt.
Wobei ich finde, dass Königsberg zu weit weg liegt. Es gibt doch andere Städte mit denen sich Handel treiben ließe, die wesentlich näher liegen... oder?
wrtlprnft
08.01.2004, 22:16
Handel? aber was wollen die denn handeln? dreckiges Kanalwasser vielleicht?
Nein, mal im Ernst: Was hätten die Leute zum Tausch anzubieten? Früher haben sie ja aus den Ostmarken Gold geholt, Aber seitdem Harkon da ist und die Zwerge Drachenfutter sind, war damit ja Schluss...
Was ich mich auch noch frage:
Was wollen eigentlich Leute wie Dante&Thorn in Düsterburg, wenn sie so exquisite Ware führen? Wes soll denn das teure Zeug kaufen, sie können ja nicht wissen, dass da reiche Abenteurerdurch die Gegend marschieren:D
Vielleicht hat die Stadt außerhalb des Gebietes Felder (Wahnfried hat ja die Finsterniss erschaffen, damit er tagsüber handeln kann)
hmm... wieso bringt Wahnfried eigentlich net alle um? Was nützen die Menschen ihm?
Original by TheGame
Wie kommt's, dass Libra und Grandy existieren können, wenn sie in der Vergangenheit ausgelöscht wurden...? Deine Ausführungen dazu sind ebenso unlogisch.
Also, du kannst dir Grandys Beiträge schon durchlesen, schadet net.
Es gibt eine wirkliche Zeit, die man nur halbwegs manipulieren kann, bzw die Gedanken der Menschen verändern kann, die Zeit wehrt sich einfach gegen Manipulation, allerdings führt das zu Verwirrung der Menschen.
wrtlprnft
08.01.2004, 22:46
Original geschrieben von Dhan
Vielleicht hat die Stadt außerhalb des Gebietes Felder (Wahnfried hat ja die Finsterniss erschaffen, damit er tagsüber handeln kann)Es darf doch niemand raus aus der Stadt, also hätte niemand etwas von den Feldern...
Original geschrieben von Dhan
hmm... wieso bringt Wahnfried eigentlich net alle um? Was nützen die Menschen ihm?Tja, gute Frage...
Wie würde Königsberg reagieren, wenn Wahni alle abmurkst? Außerdem will er sich ja auch mit Malthur engagieren und der währe auch nicht gerade erfreut, wenn alle möglichen Anhänger des dunklen Gottes in der falschen Sphäre landen würden, nähmlich in der des gütigen Vaters (Vorrausgesetzt Malthur hat dem dunklen Gott nicht abgeschworen)?
Alexius Hawkwood
08.01.2004, 23:08
Über den Handel mit Königsberg hab ich mir eigentlich noch nie Gedanken gemacht. Eigentlich eine ganz gute Frage, was die Düsterburger denn anzubieten hätten. Es wäre natürlich von Baron von Schöppelbrunn an sich ganz nett, die notleidende Bevölkerung mit Hilfslieferungen zu versorgen, aber das würde so Dinge wie die magischen Snacks (bei der Dame neben dem Kramladen) nur unzureichend erklären. Ich bin aber sicher, dass Grandy da eine Antwort parat hat.
Evil_Dragon
09.01.2004, 00:51
Zumindest einen wirtschaftlichen Bereich besitzt Düsterburg doch: Viehzucht... Ansonsten fällt mir auch bei Weitem nichts mehr ein, höchstens Export von Rennschildkröten...
wrtlprnft
09.01.2004, 00:54
Naja, die Paar Schafe werdens auch nicht rausreißen...
Zumal es nichtmal möglich ist, die richtig zu zähmen, da verschlägts Wachen hin und die haben dann auch noch Angst vor ihrem Essen und ihrer Geldquelle... Das kanns wohl auch nicht sein:D
Sehr schön. Und wer soll das bitte machen??? Mir fällt eigentlich niemand ein, der das macht...
GSandSDS
09.01.2004, 01:34
Original geschrieben von wrtlprnft
Handel? aber was wollen die denn handeln? dreckiges Kanalwasser vielleicht?
Nein, mal im Ernst: Was hätten die Leute zum Tausch anzubieten? Früher haben sie ja aus den Ostmarken Gold geholt, Aber seitdem Harkon da ist und die Zwerge Drachenfutter sind, war damit ja Schluss... Das wird in Düsterburg eigentlich erwähnt. Sie beziehen die Materialien von anderen Stellen und verarbeiten sie dann weiter. Sprich, bauen nichts ab und züchten auch nichts (außer vielleicht diese bockigen Schafe ^^), aber sie handwerkeln und verarbeiten Zeugs.
The Game
09.01.2004, 02:12
@GsandSDS
Ich gebe dir recht mit Malthur und mit der Zeitmaschine...
Aber das sind ja nur Beispiele, es ist schon länger her, dass ich das Spiel durchgezockt habe (wird wieder mal Zeit *g*, warte auf die Tarius Edition). Was ich mit meinem Beitrag meinte, ist, dass mir beim Spielen immer wieder Stellen aufgefallen sind, an denen man das Gefühl bekommt, die Story wäre viel zu weit an den Haaren herbeigeholt...
Original geschrieben von Dhan
Also, du kannst dir Grandys Beiträge schon durchlesen, schadet net.
Es gibt eine wirkliche Zeit, die man nur halbwegs manipulieren kann, bzw die Gedanken der Menschen verändern kann, die Zeit wehrt sich einfach gegen Manipulation, allerdings führt das zu Verwirrung der Menschen.an
Genau das meinte ich damit, dass das schon so erfunden ist, als wäre es nicht ausgeklügelt.
@Dhan: Ich mag deinen SChreibstil mir gegenüber irgendwie nicht... Ich habe mir Grandys Beiträge durchgelesen.
Also ich halte es für relativ ausgeklügelt... eine wirkliche, permanente Zeitveränderung ist so gut wie unmöglich, weil sie meistens ein Paradoxon auslösen würde (wenn das Hinderniss in der Vergangenheit beseitigt ist, wieso reise ich dann zurück um es zu beseitigen?)
Denk auch immer an den Grundsatz der Chaos-Theorie: Der Flügelschlag eines Schmetterlings kann auf der anderen Seite der Welt einen Orkan auslösen.
Jeder Schritt, den man in einer Vergangenheit machen würde, jeder Luftzug würde durch eine gewaltige Kettenreaktion die Zukunft völlig umgestalten!
Insofern mag ich die Methode Grandys, d.h., eine Methode, bei der die Zeit nicht verändert wird (das halte ich im Übrigen für, vom physikalischen ausgehend, unmöglich) sondern nur das Bewußtsein... also das in der Gegenwart...
Alexius Hawkwood
09.01.2004, 16:56
"...ganz abgesehen davon, dass es gar keine Riesenaffen gibt." (Ausspruch eines Freundes, nachdem er eine halbe Stunde darüber referiert hat, dass King Kong sein eigenes Gewicht kaum aushalten würde).
Pfff... King Kong erstickt an der für ihn zu dünnen Luft bevor er durch sich selbst erdrückt wird (deswegen gabs früher bei den Dinos auch so gigantische Insekten, weil eben die Luft dicker war und die Viecher mehr Sauerstoff bekommen haben)
Ne, aber ich mein, TheGame will ja mit Logik angreifen, also werf ich Logik entgegen um zu demonstrieren, dass physikalische Gesetze in Spielen doof sind... kaum ein guter Film ist realistisch! (wobei Brazil das is... zwar Fiction, aber mögliche)
und wer in der Welt des Makers lebt, mag ja wohl SFs und Fantasys (Zu SFs die gröbsten Unlogischkeiten: Raumschlachten mit Fightern, echte Fighter würden einfach aneinander vorbeirasseln, mit Mensch als Steuerung ist das Treffen ähnlich leicht wie 7 Richtige. Im Weltraum kann man Laser von der Seite nicht sehen. (und auch auf Planeten nur, wenn er extrem stark ist und die Luft eine starke Verunreinigung hat)... Geräusche im Weltraum brauch ich wohl garnet zu erwähnen. Kleine Schiffe, die in Atmosphären landen... ja klar. Landen und Starten sind ja nur extrem Energieaufwendig. Hyperraum. Das Eintauchen in eine andere Dimension, mal angenommen, die gibt es und das Eintauchen ist überhaupt möglich, dürfte so gut wie nichts aushalten.)
Ich liebe sinnlose Erklärungen ^^
The Game
10.01.2004, 19:10
Original geschrieben von Dhan
Ne, aber ich mein, TheGame will ja mit Logik angreifen, also werf ich Logik entgegen um zu demonstrieren, dass physikalische Gesetze in Spielen doof sind... kaum ein guter Film ist realistisch! (wobei Brazil das is... zwar Fiction, aber mögliche)
Ich will niemanden angreifen.
Ich liebe sinnlose Erklärungen ^^
Na bitte, wenn das nicht genug ist, andere mögen das eben nicht!
Und Alexius braucht man nicht ernst zu nehmen, Die meisten seiner Beiträge sind sowieso Schwachsinn, außerdem greift er jeden an, der sich mit seiner Meinung von der Mehrheit abzuheben versucht.
XD
*game*
JanineBester
10.01.2004, 20:38
Wenn ich mir den Thread so durchlese, scheinen manche am Thema vorbeizuschreiben. Es hat keinen Sinn totale Logik zu verlangen. Zeitreisephänomene werden vielfältig dargestellt und die zugehörigen Gesetzmäßigkeiten leiten sich auch immer nur von Vermutungen ab. Immerhin ist es, soweit uns wohl bekannt ist, noch niemanden Zeitreisen gelungen.
Manche Dinge muss man eben akzeptieren.
Hier und da würde man gerne noch Kleinigkeiten ändern um mehr Informationen über die Personen im Spiel zu erhalten:
1) In den Ostmarken find ich es komisch, dass die Leiche beim Säbelzahntiger nicht weiter beachtet wird. Eine vermisste Dorfbewohnerin sollte doch etwas Aufmerksamkeit verdient haben. oder man stellt sie wenigstens als unbekannte Reisende dar. Irgend so was eben. Ich finds einfach merkwürdig, dass Grandy einem uralten Gespenst hilft, aber eine frische Tote einfach so in der Höhle rumliegen lässt.
2) Man sollte zeigen, dass all die Dinge, die Grandy und Co. nach dem Machtsturz von Wahnfried erledigen wollten, auch tun. Zum Beispiel Ritter Roland beerdigen. Oder es vielleicht nochmal am Rande erwähnen, oder so. Damit sich ein paar lose Handlungsfäden noch schnell schließen.
Ansonsten sind mir keine abgrundtiefen Logiklöcher aufgefallen, die ich nicht verkraften könnte.
GSandSDS
10.01.2004, 21:49
Original geschrieben von JanineBester
Wenn ich mir den Thread so durchlese, scheinen manche am Thema vorbeizuschreiben. Es hat keinen Sinn totale Logik zu verlangen. Zeitreisephänomene werden vielfältig dargestellt und die zugehörigen Gesetzmäßigkeiten leiten sich auch immer nur von Vermutungen ab. Immerhin ist es, soweit uns wohl bekannt ist, noch niemanden Zeitreisen gelungen.
Manche Dinge muss man eben akzeptieren.
Hier und da würde man gerne noch Kleinigkeiten ändern um mehr Informationen über die Personen im Spiel zu erhalten:
1) In den Ostmarken find ich es komisch, dass die Leiche beim Säbelzahntiger nicht weiter beachtet wird. Eine vermisste Dorfbewohnerin sollte doch etwas Aufmerksamkeit verdient haben. oder man stellt sie wenigstens als unbekannte Reisende dar. Irgend so was eben. Ich finds einfach merkwürdig, dass Grandy einem uralten Gespenst hilft, aber eine frische Tote einfach so in der Höhle rumliegen lässt.
2) Man sollte zeigen, dass all die Dinge, die Grandy und Co. nach dem Machtsturz von Wahnfried erledigen wollten, auch tun. Zum Beispiel Ritter Roland beerdigen. Oder es vielleicht nochmal am Rande erwähnen, oder so. Damit sich ein paar lose Handlungsfäden noch schnell schließen.
Ansonsten sind mir keine abgrundtiefen Logiklöcher aufgefallen, die ich nicht verkraften könnte.
1. Naja, sagt ja niemand dass sie ne Dorfbewohnerin war. Der Kleidung nach war sie wohl eher eine Reisende. Jedenfalls hat sie nicht diese typische Landkleidung. Und wie lang die da schon rumliegt weiß wohl auch niemand so genau. ^^ Und ich glaube Grandy hätte der toten schon geholfen, wenn ihr Geist daneben gestanden und nach Hilfe gerufen hätte. Hat er aber nicht, was da lag war nur noch der Körper.
2. Naja, ich halte das eher für Nebensächlichkeiten. Eigentlich versteht sich ja von selbs, dass die das nun machen. Grandy ist nun Herzog und muss ohnehin überall erstmal gründlich "aufräumen". Das schließt die Beerdigung von Ritter Roland zwangsweise ein.
Handschuh
12.01.2004, 00:51
Also da gäbs noch nen kleineren Fehler in der Story (oder ist es doch lieber ein Bug?)
Also wenn man Sylvia besiegt hat da fand ich die Leute die sich im Keller verstecken sollten denen hab ich gesagt das die lieber hochgehen sollen (eher mit dem Gedanken es ist wieder sicher) naja dann geh ich hoch und sie sind Tod? Da sollte ne Eventabfrage sein zu nen Event Sylvia Tod (den du hoffentlich gesetzt hast) denn dann können se fein oben nen Glas Bier trinken ist ja alles vorbei ;)
Mfg, RaabinGefahr
Original geschrieben von TheGame
Also, die Story bei UiD... Grandy, wenn ich ehrlich bin scerscheint sie mir generell so, als hättest du sie voeher niemals durchdacht und einfach "gemakert und gemakert". Das Ergebnis ist dann natürlich, dass sich alles immer immer mehr verkompliziert und man zwischendurch hunderte Erklärungen für dies oder das braucht. Das ist nicht gut.
Dass mit dem Drauflosmakern war zwar der Fall, aber nur die ersten zwei Wochen lang. Danach hatte ich immer ein ziemlich klares Bild von dem, was vor mir liegt. Bevor die letzten zwei Kapitel überhaupt angefangen wurden gingen erstmal jede Menge Story-Mails zwischen SDS, A.H. und mir durch's Netz (über 50 Seiten in 9 pt. :D) Die "hunderte Erklärungen" halten sich meiner Meinung auch in Grenzen, da z.B. zur Zeitmanipulation die Informationen häppchenweise präsentiert werden, und ich es auch gar nicht darauf angelegt habe, das System innerhalb des Spiels vollständig zu erklären.
egen Ende des vierten Kapitels wird es dann tatsächlich ziemlich dialoglastig, aber schließlich führen hier alle Fäden zusammen. Alles, was nicht mit der entführten Tochter zusammenhängt wird hier zu Ende gebracht (naja, und Malthur wird auch noch eingeführt). Da schien es mir angebracht, die Dinge erst mal auf den Punkt zu bringen, um anschließend unbeschwert ins 5. Kapitel zu starten.
Was deine Probleme mit Malthur angeht: Malthur ist wahrscheinlich die am meisten ausgearbeitete Figur im ganzen Spiel. Die Figur wurde eigentlich für ein DSA-Abenteuer entwickelt (übrigens hieß sein Schwert dort Lazalantin *g*). Für den Betrachter mag sein Sinneswandel vielleicht überraschend kommen, aber er selbst hat 800 Jahre Zeit gehabt, um sein Leben neu zu ordnen. Trotzdem war er immer ein Wanderer zwischen den Welten. Der nirgendwo seinen Platz finden konnte. Dass er plötzlich "gut" ist, wird übrigens nirgendwo erwähnt. "gut" und "böse" definieren sich in UiD durch die Prinzipien der verscheidenen Gottheiten. Malthur verachtet zwar die Anhänger des Dunklen Gottes, hat aber mit dem "Gütigen Vater" ebenso wenig am Hut.
Was das Zeitsystem angeht: Ich habe mich mit dem Thema fast genauso lange auseinendergesetzt, wie mit dem Thema "Vampire" - seit ca. 15 Jahren. Das fing bei H.G. Wells an, ging dann über Heinlein und andere SF-Golden Age Autoren bis zu Philip K. Dick, Star Trek-Gedöns und wasweißich. Wenn das System für dich nicht nachvollziehbar ist, liegt dass wahrscheinlich daran, dass es das Paradoxon als zwangsläufig auftretendes Element gleich mit einbezieht. Eine 1+1-Logik kann man darauf natürlich nicht anwenden, aber das kann man bei dem Thema sowieso nie.
Es ist leider schon über 10 Jahre her, dass ich "The Man on a High Mountain" von Dick gelesen habe, aber ich glaube, dass das System dem aus UiD nicht unähnlich ist.
Düsterburgs wirtschaftliche Situation: Leute, die einen nachvollziehbaren Grund haben, die Stadt zu verlassen, dürfen das auch. Der von Wahnfried beherrschte Bereich ist übrigens größer, als das, was man im Spiel zu sehen bekommt. Geplant war zum Beispiel ein Gefangenelager, wo Grandy+Co in den Minen schuften müssen. Das ist dann rausgefallen, natürlich des Aufwandes wegen. Das heißt aber nicht, dass solche Lager nicht existieren.
Wahnfried bringt alle Düsterburger um: Wahnfried hat das gleiche Problem, wie jeder andere Diktator. Zum einen Druck von außen, als auch die Bürger Düsterburgs. Man kann die Bevölkerung nur bis zu einem gewissen Pnkt unterdrücken, danach gibt's Ärger. Deswegen hat er vor ein paar Jahren die alte Stadtwache wieder eingesetzt.
@Janine Bester: Im Gegensatz du GSandSDS finde ich den Einwand mit der Toten durchaus berechtigt. Die Ostmarken sind an sich eine Gegend, die sehr unzugänglich ist, allertiefste Provinz eben. Da kommen nur selten Reisende durch. Allerdings kommt das im bisherigen Spiel kaum zur Geltung, weil man ja nur den Bereich westlich des Nebels kennt, und auch niemand sonderlich überrascht ist, ein neues Gesicht zu sehen. Das wird noch geändert... und auch auf die Tote wird noch eingegangen (mal davon abgesehen, dass der Sphärenriss irgendwann verschwindet und man die Gebiete im Osten erkunden kann).
Der andere Punkt würde mir allerdings zuviel Tempo aus dem Spiel nehmen. Wie oben bereits erwähnt, wird gegen Ende des 4. Kapitels sowieso ziemlich viel geredet und geregelt. Mehr muss m.E. wirklich nicht sein.
Uff... falls ich jemanden vergessen habe, bitte melden.
btw: @Alexius Hawkwood, Dahn, The Game: Häte sich irgendwas an diesem Thread geädert, wenn ich eure letzten drei Beiträge gelöscht hätte? Ich glaube nicht. ;) (Auch wenn Dhans SF-Liste ziemlich nett war..)
JanineBester
18.01.2004, 04:24
Was mir noch in Düsterburg seltsam anmutet, ist, dass dort ja die Zeit angehalten wurde, die Leute dort aber durchaus die Stunden zählen können. Schließlich verabreden sich die Abenteurer für den nächsten Morgen. Das fällt zwar nicht sofort ins Auge, aber nach längerem Nachdenken ist’s schon merkwürdig...
In Königsberg kann man ganz problemlos dieses Kraut des Mondes im Laden verkaufen. Was regt sich Rondrian so auf? Ok, er ist gefrustet. Aber es scheint nicht illegal zu sein mit Rauschkraut zu handeln. Jedenfalls wohl nicht schwierig. Find ich etwas widersprüchlich.
Evil_Dragon
18.01.2004, 04:45
nun ja, wenn die dieses Rauschkraut verkaufen wollten... da spricht das Gesetz zumindest bei uns ne klare Sprache :D (für den Eigenbedarf darfst du Tabak ja anbauen...), wobei mir bei Sacume eher der Eindruck kam, er konsumiert das ausschließlich selbst...
jahaaa, aber in UiD würde ich sagen, dass es weniger um Tabak geht, als um Hanf, Haschisch oder ähnlichem. Weil Tabak allein macht dich nich high, gesagtes hingegen schon ;) (auch wenn ich selbst strenger nicht-alkoholiker und cleanbleiber bin!)
Evil_Dragon
18.01.2004, 14:46
Ich meinte damit ja nicht explizit Tabak (vielleicht ja Elbenkraut :D), das war nur ein Beispiel, dass die Gesetzeslage in UiD da ähnlich sein könnte, weil Rauschkraut käuflich zu erwerben ist... Oder, dass der Anbau lediglich bestimmten staatlich anerkannten Firmen zugeteilt wird... :D
Tabak ist meiner Meinung nach gefährlicher als Hanf, da es schneller süchtig macht (zum Teil auch wegen Herunterspielung, schon), die meisten Toten unter Drogentoten fordert (bedeutend höher als bei den anderen Drogen!) und nichteinmal eine wirkliche Wirkung hat (bei Süchtigen bekämpft es lediglich die eigenen Entzugserscheinungen!)
In einem Ottel ist zwar auch Tabak drinne, von der Wirkung bemerkt mans aber eher weniger...
Jedenfalls, [/OT], Frage, wird man diese anderen Orte, die Wahni gehören, in der TE oder späteren Versionen besuchen können?
Erweiter das Ganze doch in massigen Schritten, das rult bestimmt ^^
Öh noch eine Logikfrage, die Projektionen in die Vergangenheit können ja Handeln (Wahni hat ja Grandy und Libra getötet)
wieso geht Wahni net einfach her, schickt sich selbst massigin die Vergangenheit um selbst eine gewaltige Armee zu sein, wie er es schon bei Grandys Besuch in der Vergangenheit gemacht hat? Aber halt dauerhaft?
wrtlprnft
19.01.2004, 01:05
Weil er Angst hat, dass derartige Handlungen die Zukunft völlig durcheinanderbringen und er dann wohlmöglich selbst nicht existiren würde, ganz einfach, so blöd ist nicht mal der...
@JanineBester: Das System mit dem Zeitstillstand ist tatsächlich etwas widersprüchlich. Dankwart erklärt zwar ein paar Details, als die Gruppe das erste mal in Düsterburg ankommt, aber unterm Strich ist es natürlich Fantasy Humbug. Das sieht man z.B. an der großen mechanischen Uhr auf Schloss Düsterburg, die still steht und nachdem das Zeitmanipulations-Dingsda kaputt ist, wieder zu ticken anfängt. Damit kann ich allerdings leben.
(Die Idee mit der Uhr ist übrigens von GSandSDS. Ich habe mich ziemlich lange dagegen gesträubt, weil es sehr viel Aufwand bedeutete. Zum Glück habe ich die Arbeit amEnde doch auf mich genommen. Das große Ziffernblatt, dass man im Glockenturm sieht ist übrigens eine ergoogelte Fotografie vom Big Ben, die ich gespiegelt - man sieht ja die hintere Seite- und bearbeitet habe damit sie zum Rest der Grafik passt).
@Dhan: Zum einen würde das wohl kaum was bringen, da echte Manipulationen nicht möglich sind (siehe Grandy, Libra und das Töchterchen), außerdem müsste er dann tausende von Wahnfrieds koordinieren. Das dürfte wohl selbst bei guter Planung ziemlich chaotisch werden :D
JanineBester
22.01.2004, 17:34
Die Idee mit der Uhr finde ich schon schön, aber genau das hat mich natürlich dann irgendwann auf den Logikbruch gebracht. Allerdings auch erst nach Wochen und als ich mit festen Willen nach Story-Schwächen im Spiel gesucht habe. Ist also auch meiner Meinung nach ok so. (Kann es sein, dass Big Ben die meistgezeigte Uhr überhaupt ist? Ein Glück, dass die Briten da keine Provision für kriegen ;-) ).
Aber eigentlich wollt ich ja viel lieber ein Statement zum Drogenhandel in UiD haben. Das sind schließlich Themen, die die Welt bewegen ;-)!
The Game
23.01.2004, 04:08
@JanineBester
Wieso Logikbruch?!
Wirklich logisch wäre es dann ja auch, wenn sich GAR NICHTS mehr bewegen könnte, sprich, wenn man die Zeit anhält, steht alles und jeder still, sowohl Grandy als auch das Wetter, der Himmel etc...
So, da das natürlich in einem RPG nicht möglich sein kann, läuft natürlich trotzdem alles normal weiter, nur die Sonnenfinsternis bleibt.
Sozusagen hat Wahnfried also nicht die Zeit angehalten, da damit wie gesagt ja absolut nichts mehr weiterginge, sondern hat einfach eine dauernde Sonnenfinsternis veranstaltet. Also ist das der Fehler, Grandy sollte eine andere Erklärung verwenden.
Achja, und die Uhr selbst hat natürlich nichts mit er Zeit zu tun, Uhren sind bloß ein Mittel um die Zeit anzuzeigen, sind aber nicht die Zeit an sich.
Also - vergessen wirs. Schließlich ist es Non-fiction.
Bald fängt jeder an zu kritisieren, dass es eigentlich ja gar keine Vampire gibt... *g*
GSandSDS
23.01.2004, 05:46
Wahnfried hat Dankwarts Aufzeichnungen genommen und einen partiellen Zeitstopp verursacht. Einige Dinge stehen still, andere nicht. Von den Dingen die nicht stillstehen ist erstmal alles Organische und einige nicht-organische Dinge wie z.B. die Himmelsobjekte und die Uhr auf der Düsterburg. Was spricht bitte dagegen, dass sie stillgestanden hat? Natürlich ist die Uhr nicht umsonst in der Zwischensequenz zu sehen. Die Uhr ist DAS Symbol für Zeit. Und wenn eine stillstehende Uhr in diesem Zusammenhang auf einmal wieder losgeht ist es DAS Zeichen, dass die Zeit wieder läuft.
The Game
23.01.2004, 06:12
Ja. Partieller Zeitstop! Wenns sowas gäbe.........
ICh hatte allgemein von Uhren gesprochen:
Was ist eine Uhr? Wenn man ganz genau philosophisch nachedenkt, ist sie nur BOTE der Zeit. In Wirklichkeit ist sie ein Instrument, das alle Sekunden den Zeiger vorrückt...
Alexius Hawkwood
23.01.2004, 18:09
Original geschrieben von TheGame
Ja. Partieller Zeitstop! Wenns sowas gäbe........
Ja. Orks, Killerkarnickel und Dämonenbäume! Wenns sowas gäbe.....
Jaja, damit der Herr Grandy nicht wieder schreiben kann, dass ich hier nur überflüssige Beiträge liefere, hier nochmal ein Statement von mir zu dem Zeitgeschwurbel:
Dass die Uhr erst stehenblieb und plötzlich weiterläuft, ist nüchtern betrachtet natürlich quatsch. Eine Uhr wird (zumindest in unserer very-non-fantastic-Welt) nicht von der Zeit angetrieben, sie misst lediglich nach, wieviel Zeit verstreicht. In UiD wird die Zeit allerdings als etwas handfestes angesehen, eine Ressource, die sich mainpulieren lässt. Wenn SDS von partiellem Zeitstopp redet, kann ich damit irgendwie besser leben, als wenn Grandy sagt, dass es eigentlich wirklich Humbug ist, weswegen ich mir jetzt auch noch ein paar Entschuldigungen für Logikfehler ausdenken werde.
Nehmen wir also mal an, dass die Zeit wie ein Fluss ist (und das nicht nur bildlich, sondern tatsächlich eine Kraft, die Energie erzeugt), und dass Wahnfried es gelungen ist, diesen Fluss quasi um Düsterburg umzulenken (er wirft sozusagen einen großen Stein in den Zeitfluss). Nach diesem Modell müsste allerdings der Stillstand eintreten, von dem die Rede war. Wenn wir aber davon ausgehen, dass jeder lebende Organismus seine eigene Zeit produziert, und dass der Stillstand mehr die Umwelt im Allgemeinen betrifft, haben wir zwar immer noch keine nachvollziehbare und lückenlose Erklärung für den ganzen Humbug, können aber wenigstens erklären, wieso in Düsterburg die Leute altern, und in den Ostmarken wie im Norden wachsende (bzw. sterbende) Vegetation und Fauna gibt.
Ach, was solls - zum Thema Zeitreise möge man sich übrigens den wunderbaren Film "Donnie Darko" einmal ansehen. Hat aber mit dem Thema mal wieder so gar nix zu tun.
GSandSDS
23.01.2004, 19:02
Tja, die Frage was eigentlich Zeit ist, ist sehr interessant. Einige sagen es ist eine eigene Dimension. Doch dann stellt sich die Frage was eine Dimension ist. Auch darf man nicht übersehen, dass Zeit in der Nähe von großer Massen langsamer läuft als in der Nähe keiner Massen. Von einem gewissen physikalischen Standpunkt aus betrachtet ist Zeit ein Effekt, der durch die zunehmende Entropie im Universum hervorgerufen wird. Das deckt sich dann auch mit dem immer weiterem Auseinandergehen des Universums, denn damit nimmt die Entropie auch zu. Aber mal ehrlich. Wollen wir das alles etwa noch in einer Zeit-Paradoxon-Geschichte berücksichtigen? Da würde ja keine mehr durchblicken der nicht Hawkins heißt.
The Game
23.01.2004, 19:52
Nun gut, ich glaube, man sollte es nicht mehr so eng sehen...
Vorher hab ich mich zwar noch über so manche Unlogik beschwert, aber die Sache mit der Uhr ist dann wohl doch einfach nur Herumgereite.
Sagen wir so: Dieses Spiel ist eine Geschicte, also nichts fiktives. Folglich kann man dann ja wohl auch einen partitiellen Zeitstopp erfinden. Denn, wenn es schon möglich wäre, die Zeit anzuhalten, wieso dann nicht gleich auch nur teilweise?
Ich werd mal Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie erneuern... :p
Übrigens kann es passieren, dass wir in der Nacht einen Stern sehen, den es gar nicht mehr gibt.
Zeit ist KEINE Dimension. Es ist etwas in der Art einer Dimension, ist den Dimensionen (Raum und so weiter...), die wir kennen absolut nicht ähnlich. Man spricht immer von RAUM und ZEIT. In Wirklichkeit ist der RAum von der Zeit abhängig.
Noch dazu sind Raum so wie Zeit von unserer Wahrnehmung abhängig: Nehmen wir mal an, im Wald fällt ein Baum um. Existiert ein Geräusch?
Es gibt kein Geräusch, da es keiner hört...
Komm mir net mit Wissenschaft sonst komm ich mit der Chaos-Theorie ^^
Es wurde nämlich schon nachgewiesen, dass sich Teilchen anders verhalten, wenn man sie nicht beobachtet.
Und zwar ohne Messfehler ^^
Nach einer Theorie gilt Physik genau dann, wenn man an sie glaubt (wenn man nach der jetzigen Physik geht, existiert das Geräusch im Wald schon, in Form von Luftschwingung, nach der Theorie da nur, wenn man es beobachtet ^^)
Also werter Herr Physiker, Lust, sich mit einem Philosophen anzulegen? MWAHAHAHAH
GSandSDS
23.01.2004, 22:50
Original geschrieben von TheGame
Zeit ist KEINE Dimension. Es ist etwas in der Art einer Dimension, ist den Dimensionen (Raum und so weiter...), die wir kennen absolut nicht ähnlich. Man spricht immer von RAUM und ZEIT. In Wirklichkeit ist der RAum von der Zeit abhängig.
Noch dazu sind Raum so wie Zeit von unserer Wahrnehmung abhängig: Nehmen wir mal an, im Wald fällt ein Baum um. Existiert ein Geräusch Zeit ist keine Dimension im euklidischen Raum, aber es ist eine Dimension. Schon alleine deshalb was der Mensch es sich so hindefiniert hat. Der Begriff Dimension ist wie alle anderen Begriffe ein von Menschen gemachter Begriff. Aber du hast schon recht, dass Zeit "anders" ist. So kann man bei Zeit z.B. nicht einfach normal zurückgehen. Dennoch gibt es den Begriff der Raum-Zeit, in der beides zusammengefasst ist. Übrigens, Hawkins hat z.B. die Ansichten, dass es neben der der reellen Zeit wie wir sie alle kennen auch eine imaginäre Zeit (wie bei den komplexen Zahlen, die eine Kombination von den uns bekannten reellen Zahlen und den mysteriösen imaginären Zahlen sind) gibt.
Noch was zum Thema Dimension. Man kann sich theoretisch vieles als Dimension hinlegen wie man möchte, sofern es ein paar bestimmte Vorraussetzungen erfüllt.
Ach und noch was... wusstet ihr, dass es auch gebrochene dimensionale Objekte gibt? Also Dinge die z.B. 1,24739-dimensional sind. ^^
Zum Thema-Geräusch: Das hängt davon ab was du als Geräusch definierst. Sind die Schallwellen das Geräusch? Oder ist es vielleicht erst das im Gehirn erzäugte typische Geräuschmuster? Demnach hättest du "fast" recht, aber nur fast. Sobald auch nur ein einziges Lebewesen im Wald, und sei es ein Eichhörnchen das Umfallen des Baumes registriert hat, gab es auch das Geräusch.
Btw, ach ja... die liebe Chaos-Theorie, da gibt's ja auch so viel drüber zu erzählen. Aber ich glaube so langsam, dass ich anfange hier vom Thema abzuschweifen. Deshalb höre ich jetzt hier auf. ^^
The Game
23.01.2004, 23:11
Original geschrieben von GSandSDS]
Zum Thema-Geräusch: Das hängt davon ab was du als Geräusch definierst. Sind die Schallwellen das Geräusch? Oder ist es vielleicht erst das im Gehirn erzäugte typische Geräuschmuster? Demnach hättest du "fast" recht, aber nur fast. Sobald auch nur ein einziges Lebewesen im Wald, und sei es ein Eichhörnchen das Umfallen des Baumes registriert hat, gab es auch das Geräusch.
Ich gehe davon aus, dass KEIN Lebewesen das Geräusch hört.
Ihr denkt alle zu physisch. Schalwellen sind Schallwellen, ein Geräusch ist ein Geräusch. Was ich meinte geht mehr in das Thema Transzendenz/Immanenz (was übrigens ein Thema der Philosophie ist, werter Dhan ;) ). Ein weiteres Beispiel:
Wenn ich in die Schule gehe, sprich ich verlasse mein Zimmer, existiert das Zimmer dann noch, wenn es keiner SIEHT? Denn, was existiert schon überhaupt? Unsere Sinne täuschen uns.
Ich denke, man könnte einen thread zu diesem Thema im SUMPF eröffnen, soviel wie man da diskutieren ist, also mach ich das nun, denn das hat mit UiD nichts mehr zu tun.
Alexius Hawkwood
23.01.2004, 23:12
Zumal, und das sollte man bei den Diskursen immer in Betracht ziehen, wir es ja hier mit einer Welt zu tun haben, die einigen Gesetze unserer Physik zumindest theoretisch bricht. Das Erzeugen von Libras Zaubern bspw. wird durch "Magie" erklärt, wobei nicht weiter darauf eingegangen wird, was diese Magie denn nun eigentlich ist. Und inwiefern steht ZEIT zu MAGIE? Worauf ich hinaus will, ist im Grunde, dass Wahnfried zwei höchst komplizierte Felder (Magie und fortgeschrittene Technologie) dazu ausnutzt, um den Begriff/die Dimension/die Konstante/was auch immer ZEIT zu manipulieren. Dabei entstehen chaotische Effekte (wie bspw. Libras und Grandys Phantome) und es werden einige physikalische Gesetze der Welt gebogen. Wie sich die Zeit nun normalerweise verhält, das konnten wir bislang nicht wirklich eruieren. Fügen wir nun auch noch die uns gänzlich unbekannte Variable MAGIE hinzu, können wir uns dumm und dusselig diskutieren. Deswegen würde ich hier eine alte Schreiberregel zur Anwendung kommen lassen, die eigentlich immer dabei hilft, eine Geschichte spannend zu halten: Die Geschichte steht im Vordergrund.
Ein guter Schreiberling muss sich nun einmal Freiheiten nehmen, um gewisse dramatische Effekte zu erzielen. SDS´ Idee mit der Uhr ist vielleicht nicht unbedingt logisch, zeigt dem Spieler aber sehr eindrucksvoll, was gerade in Düsterburg abläuft. Man bekommt das Gefühl, dass man etwas sehr wichtiges erreicht hat, und die Geschichte kann weitererzählt werden, ohne dass die Charaktere rumstehen, und in einem Dialog klären, dass jetzt wieder alles in Butter ist.
Gut, das ist ein Totschlagargument (wie Herr Kokibi sagen würde), weil man ja jetzt bei jedem neuen Diskussionsansatz daherkommen könnte, um zu sagen: Pah, ist zwar nicht logisch, aber supergut für die Geschichte.
Ne, Jungs, das lassen wir mal. Ich würde aber diese Diskussion hier ausklingen lassen, um sich anderen groben Schnitzern zuzuwenden. Das Thema Zeit und Zeitreisen ist einfach zu komplex, um eine wirklich hundertprozentig glaubwürdige Umsetzung von Manipulationen auszuarbeiten. Immerhin, ich habe an den fliegenden Delorean geglaubt, dann glaub ich auch an die umspringende Uhr.
Trotzdem sollten sich alle hier "Donnie Darko" aus der Videothek leihen. Ein toller Filmabend ist allemale garantiert.
Herr Hawkwood - Sie heben es mal wieder auf den Punkt gebracht, wenn man nicht die Ausflucht der Magie hätte, gäbe es auch keinen Grund, das Fantasy-Genre zu wählen. Wissenschaftliche SF ist doch viel interessanter.
Killer's Revenge
09.02.2004, 01:59
also um wieder zum Thema zurück zu führen poste ich auch mal ein paar story-schwächen, denn davon gibts meiner Meinung nach mehr als genug:
1.) du solltest die ganzen ostmarken überarbeiten, bzw. neu gestalten, denn die sind mit abstand das schlechteste des ganzen Spiels!
zum Beispiel: grandy betritt dankwarts haus und jener schüttet ihm gleich sein ganzes Herz aus ziemlich unlogisch, nicht wahr?
oder wie kommt es, dass Grandy sozusagen den komischen Hund da einfach so trifft, ist auch eigenartig, oder?
2.) der Schluß kommt zu überraschend da fehlen einfach die guten Sachen die ein Spiel überhaupt erst ausmachen!
3.) das Mapping von der Eisöde ist unter aller Sau, mach das neu!
dazu zähle ich noch jene Argumente, die ich in meinem letzten zu Unrecht geschlossenen Thread genannt hatte.
Die Ostmarken sind doch recht gut.
Und das mapping der Eisöde ist doch auch gut.:confused:
Schwach an der Story finde ich das man in Königsberg
sozusagen gefangen ist. Besser wäre es gewesen wenn man wieder zurück
nach Düsterburg könnte.Und auch so fehlt dem Spiel ein wenig Freiheit.
Killer's Revenge
09.02.2004, 02:35
Hier besteht Meinungsfreiheit, und wenn ich manche Teile des Spiels nicht gut finde, ist es meine Sache.
Hingegen gefällt mir der Teil in Königsberg, den DU kritisierst, recht gut.
wrtlprnft
14.02.2004, 00:48
Thema Bewegungsfreiheit:
Die Ausrede, wenn man über Riza-sonstnochwas' Labor in die Kavernen kommt, von wegen, sie wären einfach schon zu weit gekommen und so weiter ist noch recht seltsam. Wenn man noch zu dem Orkhäuptling will und Items kaufen, muss man das doch noch dürfen, oder?
Ist auch gemein, dass man dann plötzlich nicht mehr zum Schildkrötenrennen darf, oder?Gemein soll das Spiel zwar auch sein, aber naja:rolleyes:
du solltest die ganzen ostmarken überarbeiten, bzw. neu gestalten, denn die sind mit abstand das schlechteste des ganzen Spiels!
Ich hab ja schon erwähnt, dass die Ostmarken nochmal generalüberholt werden.
grandy betritt dankwarts haus und jener schüttet ihm gleich sein ganzes Herz aus ziemlich unlogisch, nicht wahr?
Nicht wenn man bedenkt, dass zuvor schon Libra bei Dankwart war. Wahrscheinlich hat sie das Eis davor bereits gebrochen. Davon mal abgesehen hat Dankwart auch keinen Grund, seine Geschichte groß zu verheimlichen.
der Schluß kommt zu überraschend da fehlen einfach die guten Sachen die ein Spiel überhaupt erst ausmachen!
Öh, was denn?
das Mapping von der Eisöde ist unter aller Sau, mach das neu!
Nö. Es ist zwar kein Boa-Geil!-Map-Design, aber für mich ist es gut genug.
dazu zähle ich noch jene Argumente, die ich in meinem letzten zu Unrecht geschlossenen Thread genannt hatte.
Ich habe da kein wirkliches Argument gesehen. Davon mal abgesehen, habe ich mich zu allem geäußert, was vor dieser Behauptung stand:
"Ach, das Grandy nun wirklich ein Faker ist, glaub ich ja doch wieder nicht, aber eines ist er: ARROGANT und ÜBERHEBLICH, und das zwar anständig!" (danach kam ja auch nichts mehr - aus diesem Grund wurde der Thread auch geschlossen, weil er einfach am Thema vorbeiging)
Schwach an der Story finde ich das man in Königsberg
sozusagen gefangen ist. Besser wäre es gewesen wenn man wieder zurück
nach Düsterburg könnte.
Das wäre dann aber eine Story-Schwäche gewesen. Schließlich dauert die Hin- und Rückreise ein paar Tage. Und man hat in Königsberg nur wenige Tage Zeit, bis das Embargo aufgehoben wird.
Hier besteht Meinungsfreiheit, und wenn ich manche Teile des Spiels nicht gut finde, ist es meine Sache.
1. Du bist im Irrtum, wenn du denkst, hier herrsche "uneingeschränkte" Meinungsfreiheit. Ansonsten bräuchte man auch keinen Thread über Netiquette und keine Moderatoren.
2. WENN du schon auf deine "Meinungsfreiheit" pochst, dann sollte du anderen das selbe Recht einräumen (in diesem Fall Krypto).
Die Ausrede, wenn man über Riza-sonstnochwas' Labor in die Kavernen kommt, von wegen, sie wären einfach schon zu weit gekommen und so weiter ist noch recht seltsam. Wenn man noch zu dem Orkhäuptling will und Items kaufen, muss man das doch noch dürfen, oder?
Ist auch gemein, dass man dann plötzlich nicht mehr zum Schildkrötenrennen darf, oder?
Schrecklich gemein... aber in gewisser Weise hast du Recht - die Unmöglichkeit der Rückkehr wäre besser eingebaut worden, nachdem man das Schloss betreten hat. Dort MUSS allerdings eine Sperre rein, weil die Party ja demnächst anfängt, d.h. die Vampirjäger habe keine Zeit mehr, noch groß das Land zu bereisen. Auf der anderen Seite tritt diese Ungereimtheit nur in einem von drei Fällen auf und irgendwie sträube ich mich dagegen, den Spielern, die Ritzalaan besiegt haben, einen Vorteil einzuräumen, gegenüber der Karnickel-Variante (lustiger) und der Verkleidungs-Variante (eleganter).
wrtlprnft
14.02.2004, 22:17
Du kannst das Gatter auf dem Weg zu Ritzalaans Labor ja offen lassen (in den anderen zwei Fällen ist es ja zu), wenn man da durch geht, muss man eben nochmal (oder evtl. das erste Mal, wenn man sich verkleidet hat, ohne dem roten Ork zu begegnen) gegen Ritzalaan kämpfen, von den Orks wird man eben dann gleich im Höhleneingang "festgenommen".
Dir ist hoffentlich klar, wieviele Events da neu gescriptet werden müssen...
Den ganzen Orkhöhlen-Kram hab ich vor 1 1/2 Jahren gemacht, und habe sicherlich nicht jedes Detail im Kopf, aber auch so fallen mir genug Dinge ein, die umgeschrieben müssen, damit das ganze fehlerfrei abläuft. Der einzige gameplay-technische Grund wäre es, Heil-Gedöns einzukaufen... und man kann durch den Dungeon durchkommen, ohne einen einzigen Lebenspunkt zu verlieren (im dritten Dungeon-Level hilft es meist ohnehin nichts, wenn man sich heilen kann).
Sinnvoller wäre es dann schon, wenn ich an der von dir angesprochenen Stelle einen erweiterten Dialog zwischen den Charakteren einbaue, in denen klar wird, WARUM es keine gute Idee ist, umzukehren: Innerhalb des Fluchttunnels ist man dem Zugrff Wahnfrieds und seiner Leute nämlich weitgehend entzogen. Sobald man wieder rauskommt, besteht wieder die Gefahr, von weiteren Suchtrupps aufgespürt zu werden.
Eine weitere Alternative wäre es, einen solchen Suchtrupp auf der Map vor dem Höhleneingang zu den Orks zu platzieren - und zwar westlich des Flusses. Vielleicht mach ich das ja, wenn ich mal Zeit habe - dramaturgisch ist das ganz lustig, auch wenn es wahrscheinlich gerade mal 10% aller Spieler zu sehen bekommen.
wrtlprnft
15.02.2004, 00:31
Mach das.
Naja, mit der Orkhöhle und den Geschehnissen dort hab ich mich nie richtig auseinandergesetzt. Bisher hab ich mich immer bereitwillig abführen lassen, da ist mir die ganze Ork-verfolgung und das Gemetzel, das folgt, wenn man den einen Ork entwischen lässt(ich schaus mir gerade an) nicht aufgefallen.
Sir Goemon
16.02.2004, 22:02
Ich hab den ganzen Thread nochmal überflogen und mir ist folgendes aufgefallen:
Wieso fällt keine Armee in Düsterburg ein, wo es doch so shcön eigeesselt ist und zwar vom restlichen Falkenburg. Eigentlich könnten sie( also die ganzen Aristokraten da) mal eine Armee hinschicken und dem Wahnfried usw. den Gar aus machen, aber es wird nichts unternommen, wieso nicht?
Falls das doch schon behandelt wurde tut es mir Leid, ich habe in diesem Thread nurbeine kurze Erwähnung auf die nicht näher eingegangen wurde gefunden.
Warum sollte man Wahnfried angreifen wollen als Aristokrat?
hätte ja auch ein risiko darin bestanden, dass lauter soldaten dann von vampiren gebissen werden und so wahnfrieds macht nur noch vergrößert werden würde. also wäre für mich bspw. eine erklärung.
wrtlprnft
17.02.2004, 19:52
Vergiss nicht die Macht dieser Sonnenfinsternis, da sind Wahnfrieds Leute ja noch stärker.
Außerdem kann er ja damit drohen, schnell mal ganz Düsterburg (die Stadt) zu killen, dann rentiert sich ein Angriff ja gar nicht mehr.
Außerdem ist es ja ganz schön, wenn da ein paar Leutchen festsitzen und für ein bisserl Futter alles tun:D
Naja, eigentlich wurde schon alles genannt, was
ich zu beklagen habe.
Aber: Wann bitte will Sol von Malthur gehört haben?
Ich meine, für die, die keine weiteren Infos über Sol
haben, erscheint das doch etwas dürftig erklärt.
Alexius Hawkwood
15.03.2004, 18:06
Original geschrieben von Gamesware
Naja, eigentlich wurde schon alles genannt, was
ich zu beklagen habe.
Aber: Wann bitte will Sol von Malthur gehört haben?
Ich meine, für die, die keine weiteren Infos über Sol
haben, erscheint das doch etwas dürftig erklärt.
Tja, es sollte der Eindruck entstehen, dass Sol schon SEHR WEIT rumgekommen ist. Wie könnte man das besser anstellen, als dass er über verdammt viel Hintergrundwissen verfügt? Bedenkt auch, dass die Kreaturensektion dieser Page zum größten Teil aus den Abenteuerberichten des Sol Aeinur besteht. Der Junge ist einfach ein ziemlich berühmter Held, der einiges auf dem Kerbholz hat. Ist das denn so im Spiel untergegangen?
nö! also ich habs mir schon gedacht. ich finde, dass kann man sich auch leicht denken.
Dr.Brain
19.03.2004, 23:22
Morgen!
Ich hab irgendwie so die Vermutung das irgendwas
in Königsberg falsch läuft.
Denn ich suchte 3Stunden nach den Särgen...
Den in der Villa und darunter hab ich gefunden,
den im Schiff aber dann gings einfach nicht weiter...
Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt?
Liferipper
20.03.2004, 14:55
Gehört erstens in den "Ich komm nicht weiter"-Thread, und zweitens wären ein paar zusätzliche Infos hilfreich. Gehts um das Geld, kommst du nicht auf das Schiff, oder worum geht´s?
Dr.Brain
20.03.2004, 15:24
Ja passt scho(is doch wurscht in welchen thread)
Ich find den letztem Sarg nicht!
Die grösste Storyschwäche finde ich, ist
die Szene bei Kapitän Hack. Wenn man ihm zuerst
verspricht, ihm 15.000 Taler zu geben, um Grandy zum Lagerraum durchzulassen, dann
aber Göfla anredet, muss man nur 500 Taler bezahlen und kann
sich 15.000 Taler beim Baron einheimzen.:eek:
Liferipper
20.03.2004, 21:49
Ich glaube eher, dass das Absicht ist, damit man kurz vor Spielende nochmal das Geld für ein paar Items kriegen kann.
wrtlprnft
20.03.2004, 22:45
Das ist doch grad der Witz von dem Ganzen...
Wieso muss man den zum Baron penibelst ehrlich sein, nachdem man Griamor entlarvt hat...
Na gut... aber was nützt einem das ganze Geld,
wenn man diesen Quest als letz´ten erledigt und
dan gleich zum Endkampf muss?
Und wegen der Penibelheit zum Baron kann
ich dir nur zusprechen...
wrtlprnft
27.03.2004, 20:41
Du hast immernoch den Tag zeit, um einzukaufen, du darfst eben nicht noch ewig auf der Weltkarte rumlaufen.
Das einzige Geld, das wirklich unnötig ist, sind die 9000Taler bei Artifex, den Rest kann man ausgeben...
Mr.Jones
29.03.2004, 20:10
naja nochmal zum Mapping in den Ostmarken+Eisöde.
Ich finds eigentlich recht gelungen und was habt ihr eigentlich...Das muss realistisch aussehen und nicht wunderschön
bzw was hast DU,killers revenge eigentlich :D
Naja um zu den Storyschwächen zurückzukommen:
-Dass Julie den ganzen Weg nach Königsberg hinterhergerannt ist fand ich etwas seltsam,denn dann hätte sie ja auch durch die kavernen müssen oder ? Oo
-Hat zwar nix mit der Story zu tun aber:
Wenn die Frau in den Kavernen mit einem die Beute teilt und man die Heiltränke nimmt is man ja ziemlich bescheuert oder?
also ich finde die paar Tränkchen untertrieben im Gegensatz zu den 40.000 Talern.
Denn ich hatte da noch massig gesöff
-Wahnfried hatte 20 Jahre zeit Tarius zu töten.
Und eigentlich wusste er ja dass er so gefährlich ist,oder nicht?
Denn wie Libra sagt ,wollten er ,grandy und die anderen die Burg stürmen...Und aufgrund dessen hat Wahnfried ja eigentlich Grandy usw gekillt
Aber tarius nicht?Das hätte er in den ganzen 20 jahren mal machen können
sehr seltsam
-Warum schickt Wahnfried grandy einen gestaltwandler auf den hals?
Wenn er so einen Dämonenkönig oder so (der der den weg zur burg bewacht)
nicht einfach auf grandy los?
Wäre doch viel sicherer
naja mehr fällt mir grad nicht ein
Außer am Schluss...Als Wahnfried auf das Kreuz gefallen ist...
Da gehen sie einfach?
Eigentlich müsste Grandy langsam genug erfahrung haben und ihn endgültig verbrennen oder so
Und der Hass auf Wahnfried ist doch so groß dass er nicht einfach ruhig da steht
also ich würde mich auf ihn stürzen und ihn in stücke hauen :D
Original geschrieben von Mr.Jones
-Dass Julie den ganzen Weg nach Königsberg hinterhergerannt ist fand ich etwas seltsam,denn dann hätte sie ja auch durch die kavernen müssen oder ? Oo
Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Die kavernen sind doch nur der zugang zum Schloss. Um nach Königsberg zu kommen muss man den Weg gehen wo dieser Taurus steht. Da sagt Grandy (Die Spielfigur) auch: "Was sollen wir in Königsberg?"
Außer am Schluss...Als Wahnfried auf das Kreuz gefallen ist...
Da gehen sie einfach?
Eigentlich müsste Grandy langsam genug erfahrung haben und ihn endgültig verbrennen oder so
Warum denn? Das Kreuz ist doch heilig und hat daher die gleiche wirkung wie ein geweihter Pflock.
Was den Rest betrifft: Das frag ich mich auch. Besonders diese Heiltränke sind viel zu wenig, man kann nämlich mit den 40000 Talern auch beim Zombie das gleiche kaufen und da bleibt trotzdem noch fast alles Geld übrig.
Das Mapping der eisöde find ich eigentlich gut, nur ist die Eisöde für meinen Geschmack zu klein. Das ist eine Eisöde und keine Minischneelandschaft auf einer Klippe. Ostmarken werden ja eh nochmal überholt.
wrtlprnft
30.03.2004, 23:21
Ich weiß jetzt nicht ganz, wo ich das reinstopfen soll, aber ich hab mich einfach mal für den Thread hier entschieden:
Auf der Map, in der es nach Bernhelms Los geht, ist ein kleiner Mappingfehler, und zwar der Lichtschein unten.
Grandy redet doch davon, dass er eine Stunde diesen Gang entlanggerannt ist, dann kann da doch kein Licht am Beginn des Ganges sein... Es müsste da drin sowieso so stockfinster sein, dass eh eher ein Laterneneffektdingsda hinmüsste als dieser Lichtschein:rolleyes:
Für die 40.000 Taler in den Kavernen wäre imho vielleich ein Göttergeschenk drin, damit das Ganze ungefähr 10.000 Taler ergibt, was wohl gerechtfertigt ist, da unter bestimmten Bedingungen Heiltränke mehr wert sind als Geld:D
sven-seoman
18.04.2004, 18:25
Ich finde wenn man bei Burg Rabenstein die Söldner und ihren Anführer bittet bei der Suche nach Lythia(heißt glaube ich so)zu helfen und es geschafft hat sagen diese ja das sie da bleiben wollen aber wenn man dann anklopft öffnet niemand...:(
MfG sven-seoman:D
FenrahKnight
01.05.2004, 01:40
Hi @all.
Ich bin neu hier und finde das Game an sich eigentlich genial.
Hmm... Totzdem existieren doch Dinge, die mich etwas stören:
Da wäre z.B. der Hinterhalt in der Eisöde. Ich bin mir nicht sicher, ob dies wirklich eine Storyschwäche oder vielmehr Unwissenheit meinerseits ist, aber soweit ich weiss, wird Dankwart das heilige Familienamulett von einem Skelett(-Krieger) aus der Hand geschlagen, oder?
Warum verfehlt das Amulett bei dem Skelett seine Wirkung? Wenn man beispielsweise einen Skelettkrieger mit Dankwarts Attacke Stossgebet angreift, nimmt es doch Schaden.:confused:
Hmmm...Mein zweiter Krittikpunkt betrifft die Bestie der schreienden Ahnen. Ich weiss nicht mehr, ob es Bartolan oder die 3 alten Männer waren, aber als jemand im Gasthof die Bestie beschreibt, heißt es, sie sei ein nachtschwarzer Keiler mit Reißzähnen, welcher sich mit der Anmut eines Panters bewegt.
Als Grandy der Bestie allerdings selbst begegnet, tritt die Kreatur wohl eher so auf, als sei sie einige Tonnen schwer.
Folgendes ist wohl eher ein Bug, als eine Storyschwäche, aber als ich mal versucht habe, den Orkhäuptling zu besiegen, ist das Spiel hängengeblieben.
Vielleicht liegt's auch an mir, aber man kann ja mal fragen.
:D
Master of Desaster
01.05.2004, 03:17
Original geschrieben von FenrahKnight
Da wäre z.B. der Hinterhalt in der Eisöde. Ich bin mir nicht sicher, ob dies wirklich eine Storyschwäche oder vielmehr Unwissenheit meinerseits ist, aber soweit ich weiss, wird Dankwart das heilige Familienamulett von einem Skelett(-Krieger) aus der Hand geschlagen, oder?Warum verfehlt das Amulett bei dem Skelett seine Wirkung? Wenn man beispielsweise einen Skelettkrieger mit Dankwarts Attacke Stossgebet angreift, nimmt es doch Schaden.:confused:
Nun, es ist ein Skelettkrieger und kein Vampir, oder? Ich hab noch nie gehört, dass ein Skelett von einem Kreuz getötet werden kann.
Hmmm...Mein zweiter Krittikpunkt betrifft die Bestie der schreienden Ahnen. Ich weiss nicht mehr, ob es Bartolan oder die 3 alten Männer waren, aber als jemand im Gasthof die Bestie beschreibt, heißt es, sie sei ein nachtschwarzer Keiler mit Reißzähnen, welcher sich mit der Anmut eines Panters bewegt.
Als Grandy der Bestie allerdings selbst begegnet, tritt die Kreatur wohl eher so auf, als sei sie einige Tonnen schwer.
Denk mal andersrum, stell dir mal vor, du wärst einer die das Monster einmal zu Gesicht bekommen hat(und es überlebt hat), da erzählt jeder noch irgendetwas zu. Ansonsten wüsste ich hierzu keine andere Erklärung.
Folgendes ist wohl eher ein Bug, als eine Storyschwäche, aber als ich mal versucht habe, den Orkhäuptling zu besiegen, ist das Spiel hängengeblieben.
Pff... ist kein Bug, lag wohl am Rechner das es in dem moment, wo du gegen die Schweinenase gekämpft hast, hängengeblieben bist :|
Weis jetzt nicht ob es zu der "Bugabteilung" gehört, aber mir ist da was aufgefallen!
Wenn man den irren Asgar spielt sieht man wie stark er ist (L. 40). Wenn man Malthur spielt ist er auf L.35! Und wenn Malthur der HALBGOTT viele Kriege mitmacht und selbst Grandy ihm im schwachen Level besiegt sollte man da vielleicht was ändern, oder Grandy? :D
Endlich mal was Sinnvolles von dir.:eek:
Ja, das ist wirklich unlogisch...
Dankwart: "Wenn du so gütig wärest, alter Freund. Gib dem Sohn des Dunklen Gottes eine Gestalt, die nicht so... imposant ist."
Gandamel: (zu Malthur) "Ich soll euch also verzaubern... soso.
Ist denn der Leib eines wahrhaftigen Halbgottes nicht viel zu... nun..."
Malthur: "Göttlich? Ziert euch nicht so! Ich habe einen Großteil meiner Kraft in einem... Gewitter einbüßen müssen. Ich denke, es wird gehen."
Noch Fragen? :rolleyes:
btw: Gab's das Argument nicht schonmal in diesem Thread?
Und ich hätte gedacht, du schiebst das auf den Sphärenriss zurück. Das ist die erklärung für alles! :p
wrtlprnft
04.05.2004, 00:48
Er hat doch einen Großteil seiner Kraft in einem ähm... Gewitter verloren...
Die Antwort kommt zwar ein bisschen spät, aber hier ise (oder was heißt Antwort ? :D )
:
Boah, und ich habe das nicht bemerkt... :D Nuja, ich denke das musste da rein, wäre blöd wenn Malthur sofort superstark wäre, ne!
Aber eine Frage isja ob er Zauberkräfte auch verloren hatte! Sind zwar mächtige Dinger, aber ich erinnere z.B. an "Seelen der Toten" ... Da könnte man glatt ein neues Spiel rausbringen namens "Malthur" , das wäre lustig! Irgentwelche Freiwilligen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Gruss
Ähm, soweit ich weiss hat Grandy schon mal ein Spiel mit Malthur gemacht, aber das hat er nie veröffentlicht... ... Bitte seht das nicht als Spam an...
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Nicht veröffentlicht`? WArum denn das? Wenn es von Grandy ist, kanns doch gar nicht schlimm sein! Oder ist es für jemanden bestimmtes? :rolleyes:
Alexius Hawkwood
16.05.2004, 21:15
Ich glaube, ich lüge nicht, wenn ich behaupte, dass Grandy kein RPGmaker-Spiel mit Malthur in der Hauptrolle gemacht hat. Wäre mir sogar neu, wenn er eins angefangen hätte. Aber der Gute meldet sich ja auch nicht mehr gar so oft...
Doch, ich glaub schon. Malthur als Held, Lazalantin als Schwert. Schaut mal in Fragen an Grandy...
Frägelschö
16.05.2004, 22:04
Ich glaube, das war ein DSA-Abenteuer.:D
Alexius Hawkwood
17.05.2004, 15:09
Um das mal abzuschließen: Jepp, war aus einem DSA-Abenteuer. Der Gute hat nämlich damals, als es die WunderWelten noch gab, einige Abenteuer für Wettbewerbe eingesandt (und ist auch bisweilen veröffentlicht worden).
Als alter Fanboy hab ich da auch glatt noch einen Scan dazu (das komplette Abenteuer plus ein weiteres aus der Feder I.H.s habe ich neulich -pünktlich zu seinem Geburtstag- per Post an eine Phantomadresse geschickt. Narf!)
http://www.ystart.net/upload/20040517/1084780960.gif
(bei näherem Hinsehen war es ziemlich unnötig, den Namen nochmal zu vergrößern, naja)
Hi, ich weiß net, ob dass auf den 6 Seiten schon genannt wurde, (bin zu Faul mir das alles durchzulesen) aber Dankwart sagt irgendwo er würde alle seine Untertanen beim Namen kennen, allerdings kennt er Grandy und Libra nicht. :confused:
Logische Folge von Wahnfrieds Zeitspielereien...
Nochne Frage: Wann hat Wahnfried Grandy und Libra aus der Zeit verbannt?(Weiß net ob das im Game erwähnt wird) Wenn es nähmlich(<--nämlich mit h!!!) vor der Geburt ihrer Tochter war, warum existiert diese dann noch? Klar Dankwart hat gesagt: "Mutter Natur lässt sich nicht so leicht ihrer Kinder berauben" (oder so ähnlich...) aber warum kommt Grandy dann in den Ostmarken aus dem Nebel? Und warum kommt Libra vorher heraus? Hat er die beiden etwa Nach einander umgebracht (ind er Vergangenheit)?
Amicalement terry89
Wann hat Wahnfried Grandy und Libra aus der Zeit verbannt?(Weiß net ob das im Game erwähnt wird) Wenn es nähmlich vor der Geburt ihrer Tochter war, warum existiert diese dann noch?
Ich weiß nicht wann genau es war, aber ich schätze mal, als die beiden noch Säuglinge waren. Das die Tochter trotzdem exisiert, entspricht völlig der inneren Logik des Systems. Wenn Grandy und Libra nicht so ohne weiteres aus dem Zeitenlauf ausradiert werden können, kann es ihre Tochter (die ja ein Ergebnis der Existenz der beiden ist) auch nicht existieren. Aber wie auch schon zuvor ist es nicht möglich ein Leben durch einen Eingriff in die Zeit einfach so auszulöschen, daher muss die Tochter ebenfalls existieren.
Ich versuche das System mal am Beispiel eines Schachspiels zu erklären: Angenommen du änderst am Ende der Partie (der Gegenspieler hat sich einen erdrückenden Vorteil erarbeitet und einen Freibauern rausgearbeitet) den Zeitenlauf und entfernst auf diese Weise ein paar gegnerische Figuren aus dem Spiel, dann wird in der Jetztzeit die Ausfstellung zu deinem Vorteil aufgestellt sein, allerding befinden sich auf dem Schachbrett genau die gleichen Figuren auf dem Brett, teilweise aber auf völlig willkürlichen Positionen. (Das Beispiel setzt natürlich voraus, dass die entfernten Figuren tatsächlich "sterben" ;))
aber warum kommt Grandy dann in den Ostmarken aus dem Nebel? Und warum kommt Libra vorher heraus? Hat er die beiden etwa Nach einander umgebracht (ind er Vergangenheit)?
Der Nebel ist eine Raumzeit-Verzerrung, eine Notlösung der Natur, weil es keine... äh... natürliche Art gibt, den durch Wahnfried entstandenen Schaden wieder zu kitten. Dafür, dass die Protagonisten in unterschiedlicher Reihenfolge ausgespuckt werden, kann man sich jede Menge Erklärungen ausdenken, ich hatte sogar mal eine für das Intro, in der Grandy erstmal ein paar Stunden herumirrt, bevor er den "Ausgang" findet. Das Zeug ist übrigens nicht "giftig" im herkömmlichen Sinn - man kann jedoch nur hinaus und nicht wieder hinein.
FenrahKnight
20.06.2004, 00:28
Dazu hätte ich nochmal eine Frage:
Warum treten Grandy und Libra in den Ostmarken zurück ins Leben? Was haben die beiden mit den Ostmarken zu tun? Ich weiß, dass es (aus Platzgründen) nicht möglich ist, aber es wäre doch logischer, wenn die beiden in Düsterburg wieder auftauchen würden (na ja. Vielleicht hat diese Instanz, die die beiden ins Leben hat zurückkehren lassen, auch gedacht, es wäre zu auffällig, wenn plötzlich 2 neue Menschen in einer Stadt auftauchen würden).
Was ich auch noch zu beanstanden hätte:
Was ist eigentlich mit dem Gebiet hinter bzw. in dem Nebel? Es kann doch nicht einfach verschwunden sein. Wenn hinter/ im Nebel eine Stadt oder ein Dorf liegen würde, würden doch theoretisch Menschenleben ausradiert werden, was infolge deiner Theorie nicht möglich wäre.
Und selbst, wenn hinter dem Nebel nur ein Landstrich liegen würde, wären da immernoch irgendwelche Tiere (oder Pflanzen, welche ja auch leben), die ebenfalls an die Existenz gebunden sind.
Ich glaub', ich rede schonwieder zuviel. :o
JanineBester
20.06.2004, 03:06
Das ist ja eine spannende Frage. Man könnte den Nebel ja als Riss im Raum-Zeit-Kontinuum ansehen. Oder als Krümmung einer Zeitschleife oder was weiß ich.
Liferipper
20.06.2004, 14:43
Wenn ich mich recht entsinne, wollte Grandy den Nebel in der Tarius-Edition nach einer Weile verschwinden lassen, so dass man auch in den Bereich dahinter kommen kann. Demnach ist dieser Nebel wahrscheinlich eher eine temporale (Vorsicht: Zweideutig ;)) Erscheinung.
Kann ja auch sein, dass die Existenz von Grandy und Libra im zeitlichen Ablauf des Universums sein MUSSTE, und dass Wahnfrieds Zeit-Gespiele den logischen Ablauf der Welt gestört hat, sodass die Zeit irgendwie "kaputt" gegangen ist, quasi wie eine Maschine, die überhitzt.
Jetzt kram ich mal ein etwas abwegiges Beispiel aus: Kennt einer die "Futurama"-Folge "Geschichten von Interesse - Nr. 2", wo Fry die Was-Wäre-Wenn-Maschine fragt, was geschehen wäre, wenn er nicht eingefroren wäre.
In dieser Version bricht nämlich das Universum nach einer ziemlich dämlichen Story in sich zusammen, weil es wohl nicht "einprogrammiert" hatte, was geschieht, wenn Fry nicht eingefroren wird.
Wieder das Thema Zeitreise, das hier ja schon so oft durchgekaut wurde: Wenn nur ein Abbild von Grandy in der Vergangenheit erschaffen wird, wenn er durch die Zeit reist, muss der "wahre" Grandy ja noch in der Maschine stehen. Jetzt kommt Wahnfried und will ebenfalls in die Vergangenheit, deshalb stellt er sich zu Grandy in die Maschine. Wenn alles, was sich in der Maschine befindet, teleportiert wird, müsste dann nicht auch Grandy mehrmals in der Vergangenheit sein, weil er ja sozusagen mit Wahnfried mitgereist ist?
Nö, weil es keinen Grund gibt, anzunehmen, dass Grandy die ganze Zeit an der gleichen Stelle verharren muss. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dassWahnfried ihn einfach ein Stückn zur Seite geschoben hat, um du Zeitmaschine zu benutzen - okay, am Ende steht Grandy zwar wieder an der gleichen Stelle, aber das ist nur eine kleine Ungenauigkeit, mit der ich leben kann.
1. Zeitreisen sind unlogisch, also klar, Grandy kann da machen, was er will bzw. was der Story nützt ^^ (ansonsten würde ich bemängeln, dass die Zeit ja im Grunde verändert sein müsste, sobald man die Maschine betritt... sprich, Wahnfried hätte gar keine Gelegenheit bekommen, sie auch zu benutzen außer, wenn Grandys Scheitern vorprogrammiert wäre und öhm.. jetzt kommts in die Welt der Paradoxen ^^)
2. zum Deja Vu: öhm... eigentlich is ein Deja Vu nur eben eine scheinbar vertraute Szene... das puzzelt sich ausm Hirn zusammen und äh... ich kapier net ganz, was das mit Wahrsagerei zu tun hat ^^
3. zu dem Traumdeuten: das ist Statistik. Statistisch gesehen denkst du permanent daran, das soetwas passiert, vergisst es aber nach einigen Sekunden wieder... außer es passiert dann wirklich, dann behältst dus als "außergewöhnlicher Zufall" im Gedächtniss. Nix mystisches ^^
Jepp, gibts auch im Spiegel, ich hab dessen Formulierung benutzt weil die recht gut ist jedoch ist das Allgemeinwissen, das hätt ich dir auch ohne Spiegel sagen können
Was das Kartenexperiment beweisen soll, ist mir nur schleierhaft, Zukunftsdeutung? Bei einem Computer, einem seelenlosen Ding? Die Theorie akzeptieren weder reine Wissenschaftler noch reine Esoteriker!
Und ich glaub auch net, dass dieser Versuch so viel aussagt... wenn du den Spiegel gelesen hast, dann kennst du ja das mit den 5 Korbtreffern ;)
Wenn man davon ausgeht, dass ein Neutrino im Laufe der Zeit Geschichten umändert (und das tue ich!), wie kann man dann die Zukunft berechnen?
Was sollen Psi-Fähigkeiten denn sein bzw was genau soll ihre Wirkung hervorrufen? Ein Hirn empfängt Daten eines Computers? Wunderbar, 100010100111101001, schon sehr interresant und aufschlussreich, wenn ich das nur lese, möchten meine Hirnwellen Sprünge machen ^^
Wenn, dann müsstest dus als Magie bezeichnen und... öhm... Magie ist ein bisserl hochgegriffen ^^
Dir sollte außerdem klar sein, dass die meisten Kartenleger etc Scharlatane sind, überhaupt gibt es nur wenige fähige Systeme (Tarot/Tarok z.B. weils eben keine Zukunftsdeutung sondern Selbstdeutung ist) und selbst die werden dann unzulässig ausgelegt...
Kurz vorweg ich bin neu hier, deswegen bitte ich um etwas verständnis wenn ich mal mist erzähle. Ich hab UiD allerdings schon ein paar mal durchgezockt, bin also kein vollkommener Neuling ;) .
Um nochmal auf das Thema Zeit zurückzukommen, das hier ja schon mehrfach durchgekaut wurde. Falls es irgendjemand interessiert-
Nach einer Theorie vom Max Planck Institut ist Zeit sowieso kein Kontinuum sondern teilt sich in kleine Abschnitte, die sogenannte "Planck-Zeit". Mit dem Raum verhält es sich angeblich genauso.
Diese Theorie soll manche Forscher schon Gaga gemacht haben, weil eine Binär funktionierende Welt auf eine Simulation hinweist. Sprich: Das Holodeck von den großen Jungs.
Zum anderen gibt´s da ne Theorie das Zeit aus Teilchen, den sogenannten "Chronotonen", besteht.
-Tja wen´s nich interessiert: Sorry, wollt´s bloß mal gesagt haben.
Ich hoffe ich hab nicht zu sehr genervt mit meinem Geschwafel :D (Weiß ja, dass das nervig sein kann)!
Eine Sache gibt´s da die mir aufgefallen ist:
In den Kavernen gibt es ja diesen Insektenähnlichen Staat, mit dem man sich, wenn man´s denn tut, ewig rum schlägt, nur um zu erfahren, dass es nacher doch noch welche gibt die man nicht abkillen kann. Ich finde, dass es einem irgendwie das Gefühl gibt, was nutzloses gemacht zu haben und das ist ja eigentlich nicht der Sinn eines Sidequests, oder? :confused:
Dat mit den Aliens/Insekten wurde schon oft beanstandet, aber nie geändert
zu dem Planck-Dingens, selbst, wenn das so ist, würde eine Zeitreise so viele Paradoxen aufwerfen wenn der Zeitreisende sich in der Vergangenheit nur bewegt...
was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Zeitreise außerhalb des Wirkungsbereichs (das bedeutet, man muss mindestens eine Entfernung von c*t bei der Zeitreise einhalten, für t eingesetzt die Entfernung in der Zeit) und dat is ziemlich weit wenn man nicht grad für wenige Sekundenbruchteile weit reist ^^ (außerdem wärs beamen und beamen muss nach der Wissenschaft extrem energieintensiv sein)
die Zeit kann also kleinste Einheiten haben unter denen kein Kontinuum mehr existiert und trotzdem wären Zeitreisen schwerlich möglich
jedenfalls, die Theorie ist witzig, ich versteh nämlich, was die Wissenschaftler darin sehen ^^ there is no spoon
soa, nochwas, es gibt einen Button namens "edit", benutz den lieber oder ein Mod wird noch sauer ^^ (naja, deine Posts sind für Doppelposts wenigstens gehaltvoll)
Hy,
Ja, das mit dem Edit Button hatte ich erst später gesehen, daher kommt´s. Wie gesagt, bin halt neu.
Aber zum beamen: Theoretisch isses drin, weil Masse ja bloß eine Energieform ist und Energien sind untereinander austauschbar. Du kannst dich also in den Computer einspeisen lassen und nach wieder umwandeln lassen.
Aber um das genauer zu erläutern sollte man dann schon einen neuen Forumabschnitt einrichten, das geht jetzt zu stark am Thema vorbei...
Gruß Son
-=NuCLear=-
05.09.2004, 08:55
Ich hab noch eine Story-schwäche:
Wenn Harkon Lucasz doch die Ostmarken bewacht,wiesoo geht er nicht nach Düsterburg und killt dort die Skelette???
Gute Frage ^^
also erstmal... er könnte es gerade mal so mit einem Düsterschreck aufnehmen von der Stärke und würde auch vermutlich verlieren, so ein starker Kerle isser also net
Ich sehs so: wenn ein Düsterschreck aus Düsterburg rausgeht, verliert er extrem an Kraft oder stirbt sogar weil in den Ostmarken eben die Sonne scheint
wenn Harkon Lukasz nach Düsterburg geht dagegen, dann haben die Düsterschrecken noch volle Kraft und machen Lukasz allein fertig.
Das klingt doch logisch, oder?
@son: beamen geht längst theoretisch, indem man 2 Quarks verbidnet oder so (mit einzelnen Atomen wurde beamen schon praktiziert!) es ist nur so, dass Materie viel mehr Energie als Masse hat oder anders ausgedrückt: um irgendwo einen Menschen erscheinen zu lassen, bräuchte man mehr Energie, als die Sonne je freisetzen wird (E=m*c²)
find mir ein Medium, das soviel Energie speichert, dann schauen wir weiter und versuchen, irgendwie die Energie zu gewinnen ^^
@Dhan: Ja, ich hab davon gehört, dass das gelungen sein soll. Aber eigentlich meinte ich ja auch nur, dass es THEORETISCH möglich ist. Mehr hab ich gar nicht gesagt. Und außerdem, wer sagt denn, dass die notwendige Energie vorher gespeichert werden muss. Die kann man doch ganz einfach während des Prozesses mit einem Materie-Antimaterie-Fusionsgenerator (*puh*-langes Wort) erzeugen, und direkt einspeisen.
Aber bevor´s Ärger mit Grandy gibt. Schluss mit dem Thema hier - Wenn dann doch bitte einen neuen Thread!
Gruß Son
Aber bevor´s Ärger mit Grandy gibt. Schluss mit dem Thema hier - Wenn dann doch bitte einen neuen Thread!
Seit wann entscheidest du das denn?
Ich hab noch eine Story-schwäche:
Wenn Harkon Lucasz doch die Ostmarken bewacht,wiesoo geht er nicht nach Düsterburg und killt dort die Skelette???
Weil Verteidigung der beste Angriff ist - und außerdem scheint Wahnfried nicht an den Ostmarken interessiert zu sein. Und schlafende Hunde soll man ja bekanntlich nicht wecken.
Das, und außerdem wird Harkon ja nicht lange durchhalten, bedenkt man das er besiegt werden kann (also physikalich gesehen ;) ). Entweder schafft ers nicht durch alle Monter, oer Wahnfried selbst macht ihn platt, oder die Wachen von Düsterburg oder....
Du siehst, Harkon macht seinen Job als Türsteher am besten, oder :p
Aber, was mich auch schon eine Weile beschäftigt, wie schafft Wahnfried es im, welches Kapitel war "Im Herzen der Finsternis" noch mal? Na auf alle Fälle, wie schafft er es diese ganzen Fiesen Typen aus den entlegensten Teilen der Welt auf Düsterburg zu schaffen. Und abgesehen davon: Kuckt man sich mal in der Halle um, sind das viel zu viele um sie in den paar Zimmern unterzubringen. Wie soll denn das gehen. Ich meine ernsthaft gesehen :D ?
Gruß Son
Liferipper
17.12.2004, 18:26
Aber, was mich auch schon eine Weile beschäftigt, wie schafft Wahnfried es im, welches Kapitel war "Im Herzen der Finsternis" noch mal? Na auf alle Fälle, wie schafft er es diese ganzen Fiesen Typen aus den entlegensten Teilen der Welt auf Düsterburg zu schaffen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Nachdem die Jungs gesehen haben, dass in Düsterburg ne mords Monster-Party steigt, mit dem Sohn des dunklen Gottes als Special-Guest, werden die wohl von ganz alleine gekommen sein.
Und abgesehen davon: Kuckt man sich mal in der Halle um, sind das viel zu viele um sie in den paar Zimmern unterzubringen. Wie soll denn das gehen. Ich meine ernsthaft gesehen ?
Werden eben ein paar Leute zusammengepfercht. Und wer meckert, wird in die Katakomben geschickt :D.
Tessaiga51290
17.12.2004, 18:47
Winter in Kleinpösna... Da steht ein Reh, das pullert in den Schnee... :D
Aber, was mich auch schon eine Weile beschäftigt, wie schafft Wahnfried es im, welches Kapitel war "Im Herzen der Finsternis" noch mal? Na auf alle Fälle, wie schafft er es diese ganzen Fiesen Typen aus den entlegensten Teilen der Welt auf Düsterburg zu schaffen.
Sieh dir doch mal Ritzalaan an, der teleportiert sich selbst auf Schloss Düsterburg. Und abgesehen davon, dass bestimmt die meisten Vampire bequem als Fledermäuse anreisen (Luftlinie ist bekanntlich kürzer ;)) sind es eben Geister und Dämonen, die da auf der Party aufkreuzen. Die werden wohl kaum am Straßenrand stehen und mit Kutschen per Anhalter fahren.
Und abgesehen davon: Kuckt man sich mal in der Halle um, sind das viel zu viele um sie in den paar Zimmern unterzubringen. Wie soll denn das gehen. Ich meine ernsthaft gesehen :D ?
Entweder schlafen die Vampire in platzsparenden Särgen (die Geister brauchen ja praktisch gar nicht zu schlafen), oder es wurde von vornerein gesagt: "Wer hier pennen will - eigenen Schlafsack mitbringen, ich hab keinen Platz mehr" ... deswegen sind vermutlich auch die meisten nach dem Highlight des Abends, Malthurs Erscheinen, verschwunden.
Winter in Kleinpösna... Da steht ein Reh, das pullert in den Schnee...:D
Aha ... und?
Meinte ich doch gar nicht. Ich hab gemeint, wie die das Spitz gekriegt haben. Schließlich können Wahnis Flederviecher auch nicht unendlich weit durch die Gegend kreisen.
Gruß Son
Meinte ich doch gar nicht. Ich hab gemeint, wie die das Spitz gekriegt haben. Schließlich können Wahnis Flederviecher auch nicht unendlich weit durch die Gegend kreisen.
Gruß Son
Der hat doch seinen hauseigenen Fledermaus-Mailing-Delivering-Service (von dem man auch in Königsberg erfährt). Und da die ganze Fete ja von vornherein geplant war, hat der seine Fledermäuse bestimmt rechtzeitig losgeschickt, um alles, was Rang und Fangzähne hat, zu benachrichtigen.
Der hat doch seinen hauseigenen Fledermaus-Mailing-Delivering-Service (von dem man auch in Königsberg erfährt). Und da die ganze Fete ja von vornherein geplant war, hat der seine Fledermäuse bestimmt rechtzeitig losgeschickt, um alles, was Rang und Fangzähne hat, zu benachrichtigen.
Libra hat das doch mal so nebenbei erwähnt:
Grandy: Der ist sehr klein, war bestimmt ne Brieftaube.
Libra: Ich tippe eher auf Fledermaus.
Oder?
Hmm wie wärs wenn ihr die Frage einfach mal in den Schatten stellt das einzige was auf eine Art Einladung hinweist ist die Einladung http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif an Xynthia auf Schloss Rabenstein ;)
Mir ist noch was aufgefallen:
wenn man den Beutel von(öööhhh???) in Königsberg findet(dort wo die augen sind!),wieso kommt Grandy auf die Idee,die augen zu essen?
Wenn ich ein Mensch währe(Jeder hat doch sein Grheimniss^^),dann währe das total eklig für mich!
Das ist abhängig von der Kultur. Ich erinnere mich noch an einen Indiana-Jones-Teil, in welchem seiner Begleiterin eine leckere Augäpfel-Suppe serviert wird. ;)
Davon abgesehen denke ich, Grandy will uns hier einfach hereinlegen: wer nicht logisch handelt (letztendlich würde doch kaum jemand diese Augen tatsächlich verspeisen) ist eben nicht in der Lage das Quest zu beenden.
Das ist abhängig von der Kultur. Ich erinnere mich noch an einen Indiana-Jones-Teil, in welchem seiner Begleiterin eine leckere Augäpfel-Suppe serviert wird. ;)
Davon abgesehen denke ich, Grandy will uns hier einfach hereinlegen: wer nicht logisch handelt (letztendlich würde doch kaum jemand diese Augen tatsächlich verspeisen) ist eben nicht in der Lage das Quest zu beenden.
Der supa-mega-dupa(^^) schlaue Gra...Yeran
Hmm....
ok...............
Öhh.....
ja...ok....
Gut:
Asgar ist irre....
Also um mal wieder zum Thema zu kommen (insofern noch Storyschwächen angenommen werden), mir is da was aufgefallen. Und zwar mit dem guten Asgar. Wenn man in Düsterburg ins Gefängnis geht, sthet dort Asgar mitsamt Sarg. Dann holt man ihn raus und auf wundersame Weise, sitzt er später in Wahnis Knast. Jetzt zu meinem Problem damit: Wie kommt der gute dahin? Müsste er nicht eigentlich in den Sarg in Düsterburg zurückkommen? Ich kann mir irgendwie nich vorstellen, dass er genau wie Wahnfried mehrere Särge hat. Oder doch?
Gruß Son
P.S.: Ich weiß natürlich dass Asgar nur eine Gastrolle is, aber mich stört´s trotzdem irgendwie.
Also um mal wieder zum Thema zu kommen (insofern noch Storyschwächen angenommen werden), mir is da was aufgefallen. Und zwar mit dem guten Asgar. Wenn man in Düsterburg ins Gefängnis geht, sthet dort Asgar mitsamt Sarg. Dann holt man ihn raus und auf wundersame Weise, sitzt er später in Wahnis Knast. Jetzt zu meinem Problem damit: Wie kommt der gute dahin? Müsste er nicht eigentlich in den Sarg in Düsterburg zurückkommen? Ich kann mir irgendwie nich vorstellen, dass er genau wie Wahnfried mehrere Särge hat. Oder doch?
Gruß Son
P.S.: Ich weiß natürlich dass Asgar nur eine Gastrolle is, aber mich stört´s trotzdem irgendwie.
Ich denk mal der Sarg in Düsterburg wurde einfach mitsamt Asgar ins Schloss geschafft.
Und wer bitteschön soll das gemacht haben? Wahnfried macht sich garantiert nicht die Arbeit einen Trupp nach Düsterburg zu schicken, der einen unbedeutenden Vampir wie Asgar auf Falkenburg schleppt. Der is dem doch Wurscht, immerhin is er in Düsterburg doch gut aufgehoben, oder? Und er wird wohl auch kaum spitzgekriegt haben, dass er kurzzeitig auf freiem Fuß war.
Gruß Son
Spielzeug für Wahni würde ich ma sagen ^^ (an anderen Vampiren Sadismus auszuleben macht dem netten Herren bestimmt Spass)
außerdem, Asgar is net unbedingt unbedeutend, ein mächtiger Vampir isser sicherlich (frag Valnar)
Aber ich denke, dass unser Herr von der Düsterburger Stadtwache net ganz einverstanden damit wär, wenn Wahni den einfach so mopst.
Und ihmo is Asgar ja mehr oder weniger ne ver****** von dem Asgar aus VD. Sogar die Geschichte mit dem "mächtigen Vampir wird verarscht und ich zitiere den lieben Asgar:
Das war der doofe Wahnfried - der zweitmächtigste Vampir der Welt. Der is' halt neidisch, weil er nicht so viel drauf hat, wie ich!
:D
Gruß Son
Also, ich denke mal, Asgar hat auch mehrer Särge, so wie Wahnfried, der Sarg in Düsterburg ist allerdings ein von den Wachleuten aufgestellter Sarg, und wenn Asgar stirbt, kommt er dadurch nicht nach Düsterburg in den Sarg, sondern in einen anderen. Das war dann der Sarg, in Wahnis Schloss. Wahnfried hat diesen Sarg irgendwo gefunden, und hat gesehen das es ein Sarg ist, der einem Vampir gehört, der wenn er stirbt in einen anderen Sarg kommt, deshalb hat er ihn ins Schloss gestellt, um denn anderen Vampir zu demütigen das er so schwach war und von jamanden besiegt wurde. :)
Schon möglich, aber mal ehrlich, wenn er mehrere Särge hat, müsste er sich doch aussuchen können in welchem er sich schlafen legt. Was macht er dann in Düsterburg, er kann sich ja einfach während dem schlafen in den anderen teleportieren.
Und noch was anderes: Ein mächtiger Vampir müsste sich doch in eine Fledermaus verwandeln können. bei diesen breiten Gitterstäben müsste Asgar also ohne weiteres fliehen können, oder?
Gruß Son
killmymatrix
06.02.2005, 14:42
Stimmt! Auch müsste er, da er ja der Asgar aus VD ist, sich in einen Nebel verwandeln können. Ich glaube kaum, dass ihn irgendein magisches Feld oder etwas ähnliches an diesem Vorgang hindert, ganz im Gegenteil: Durch die anhaltende Sonnenfinsternis dürfte er es eigentlich noch leichter haben, zu fliehen, sich zu verwandeln, die Leute zu verzaubern oder ähnliches... :p
Dragonheart
06.02.2005, 18:12
Entweder schlafen die Vampire in platzsparenden Särgen (die Geister brauchen ja praktisch gar nicht zu schlafen), oder es wurde von vornerein gesagt: "Wer hier pennen will - eigenen Schlafsack mitbringen, ich hab keinen Platz mehr" ... deswegen sind vermutlich auch die meisten nach dem Highlight des Abends, Malthurs Erscheinen, verschwunden.
Ich denke einfach mal das sie verschwunden sind weil es ja Stress gegeben hat. Grandy, Libra, Tarius und Danki sind dann immerhin ausgebüchst, sozusagen.
Mfg. Dragi
@Dragonheart: Wie meinsten das? Eigentlich haben wir`s gerade von Asgar und nicht von Grandys Truppe...
Gruß Son
P.S.: SRy 4 Spam, aber ich weiß nun mal nicht was er meint.
Hi,
Ich hab mal wieder nen Fehler entdeckt:
Auf Schloss Rabenstein soll ja Xynthia wiedergeboren werden. An sich ist da ja nichts dabei, aber wenn die Ursprüngliche Frau Malthur's vor 500 Jahren auf Rabenstein starb, wie kann ihre Seele dann noch in einen anderen Körper gebannt worden sein? Das geht ja anscheinend nur mit lebenden Wesen.
Gruß Son
Hä? Ich weis nicht ob man das so beurteilen kann. Geht die "gute" frau nicht in den Körper dieser Xinthyia oder irre ich mich? Xinthia wird geopfert und die Seele geht in den Körper. Wo ist da jetzt der Fehler? :)
Hi,
Ich hab mal wieder nen Fehler entdeckt:
Auf Schloss Rabenstein soll ja Xynthia wiedergeboren werden. An sich ist da ja nichts dabei, aber wenn die Ursprüngliche Frau Malthur's vor 500 Jahren auf Rabenstein starb, wie kann ihre Seele dann noch in einen anderen Körper gebannt worden sein? Das geht ja anscheinend nur mit lebenden Wesen.
Gruß Son
Also ein bisschen nachdenken muss man ja :rolleyes:
die frau vor 500 Jahren hatte eine tochter,diese auch wieder,diese wieder undsoweiter. :rolleyes:
das heist,die seele wurde übertragen
Don Cuan
26.03.2005, 15:58
Also ein bisschen nachdenken muss man ja :rolleyes:
die frau vor 500 Jahren hatte eine tochter,diese auch wieder,diese wieder undsoweiter. :rolleyes:
das heist,die seele wurde übertragen
Und selbst wenn das nicht der Fall gewesen sein sollte, wird irgendwo ausgesagt, dass die Seele zwangsläufig mit dem Körper stirbt? Ich habe UiD zwar seit einiger Zeit nicht mehr wirklich angrührt, aber AFAIR war davon nie wirklich die Rede.
Und selbst wenn die Seele vorher in einem lebenden Körper geruht haben müsste, könnte sie immer noch über Seelenwanderungen in verschiedene andere gelangt sein (und das nicht einmal unbedingt über Nachfahren).
Naja, das is theoretisch scho möglich, aber da gibt's nen Haken: Die liebe Dame war eine Anhängerin der Düstergottheit. A, heißt dass, das sie sofort in seine "Knochenmühlen" wandert und B, konnte er sie sowieso nicht leiden, weil sie ihm den Malthur verdorben hat. Warum sollte er dann noch helfen wiedergeboren zu werden. Und das der Düstergott sie nicht mag wird im Spiel erwähnt - irgendwas von Wegen Malthurs Vater hätte ihn wegen ihr verstoßen. Wegen Haus bauen und Frau haben. Tja, für mich klingt das irgendwie wiedersprüchlich.
Gruß Son
Mariel_Dragon
27.03.2005, 12:06
Ihr sucht Storyschwächen?
Hier ist eine: Es gibt keine Zeitreisen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gif
Aber um jetzt mal ernst zu werden:
Die Düsterburger dürfen ja nicht aus der Stadt raus...aber mit einem Knochenknackmagazin, das es regulär zu kaufen gibt, könnte man den Düsterschreck vor Düsterburg ablenken und dann in die Ostmarken... und von da
aus dann Siedlung aufbauen oder nach Königsberg...
Alexius Hawkwood
27.03.2005, 12:32
Zu der Sache mit Malthur bzw. Xynthia kann ich im Moment noch nichts sagen, da ich mir dazu vorher nochmal die entsprechenden Stellen durchlesen müsste.
Was das Reisen in die Ostmarken betrifft: Leider Fehlanzeige, denn bis Grandy, Libra und Julie das heilige Amulett der Dengelbracks zurückbrachten, konnte niemand rein oder raus, da Harkon Lukasz ja wacht hält. Und auch danach hat er nur Dankwart und seinen Freunden den Durchgang gewährt.
Des weiteren sind wohl nur die Helden so gewitzt (oder leichtsinnig) mit einem Düsterschreck zu verhandeln. Die Bürger von Düsterburg mussten ja einiges durchmachen (unter anderem schwer kontrollierbare Werwolfswachen), und werden wohl eher davon Abstand nehmen, irgendwelche Getreuen Wahnfrieds besonders auf sich aufmerksam zu machen.
Richtung Königsberg geht es übrigens nicht durch die Ostmarken, sondern durch den Norden. Dafür braucht man als Düsterburger aber entweder eine Reisegenehmigung von Deppert Drombusch (der daran ja einige Bedingungen knüpft), oder einen starken Schwertarm. Die Wachen am Tor sind kein Pappenstiel.
Wenn eine Wache ein zwei Reisende vorbeilässt, fällt das den Chefs der Wache net auf, wenn sie ein ganzes Dorf vorbeilässt, schon und dann bekommt die Wache mächtig Stunk und für ein paar kurvenreiche Knochen läd man sich das nicht auf sich, auch ein Untoter muss schaun, wo er bleibt
btw, rein theoretisch könnte man einen ewigen Marsch am nordöstlichen Gebirge vorbei und dann am Meer entlang aber ein Dorfbewohner hat für einen Gewaltmarsch durch die Ödniss wohl kaum die Kraft (zumal so ein Zug auffällt, da schickt man ein zwei Düsterschrecken hinterher und schon isses vorbei)
Der Wasweissich
02.04.2005, 22:59
Und warum gehen die denn durch Düsterburg und nicht einfach drumherum?
Aber das heisst ja auch Unterwegs in Düsterburg aber trotzdem könnten die einfach drumherum gehen.
Weil es wahrscheinlich keinen Weg gibt... Düsterburg is ja so ziemlich nah am Ende der Schlucht zu den Ostmarken, wenn das net dann versperren Wasser und dichter Wald eben den Weg
Der Wasweissich
03.04.2005, 00:45
Aber durch Wasser und dichten Wald zu gehen ist sicherer als durch Düsterburg zu gehen mit den ganzen Dämonen }:) und so Zeug. Naja egal oder da im Wald sind auch noch Wachen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_04.gif oder wasweissich.
Wasser: Grandy hat einen recht großen Reisebeutel, darüber hinaus trägt er eine schwere Rüstung. Es ist Nacht und somit kalt.
Wenn er nicht aufgrund des Gewichts ertrinkt, holt er sich eine lebensgefährliche Lungenentzündung.
Wald: Oh nicht jeder Wald ist lichter Wald durch den man einfach marschieren kann... geh mal in die Natur raus, da gibt es schon Wälder, die so dicht sind, dass man nicht hindurchkommt... und natürlich Felsen
Betrachten wir das ganze Mal unter dem Gesichtspunkt der Spiele-Logik: Nördlich von Düsterburg gibt es keinen Weg in die Ostmarken - also gibt es auch keinen anderen Weg in die Mark Rabenstein, als durch die Stadt...
Hat eigentlich schon jemand angemerkt, dass Grandy und Kompanie vielleicht mal auf die Idee kommen könnten, sich an den nördlichen Zinnen abzuseilen?
Betrachten wir das ganze Mal unter dem Gesichtspunkt der Spiele-Logik: Nördlich von Düsterburg gibt es keinen Weg in die Ostmarken - also gibt es auch keinen anderen Weg in die Mark Rabenstein, als durch die Stadt...
Hat eigentlich schon jemand angemerkt, dass Grandy und Kompanie vielleicht mal auf die Idee kommen könnten, sich an den nördlichen Zinnen abzuseilen?
1.
Du hast schon recht,aber aussen rum(ohne weg)...
2.
Nee...
Auf sowas komm ich einfach nicht *g*
Der Wasweissich
04.04.2005, 16:28
Ja und wie ist Libra da zum Drachen gekommen obwohl die Wächter nur Zwerge da reinlassen?
UND welche 7 soll die Sylvia denn eigentlich töten? Eigentlich ja die 2 gefangenen, den Karlo und die 3 Diener aber das sind nur 6! Wer sollte denn der 7 sein?
Zu Libra: Ich hatte mal eine Theorie dazu, hab's aber mittlerweile vergessen - vielleicht weiß Alexius Hawkwood mehr, dem ich das ganze irgendwann mal erzählt habe.
Zu den Toten: Häufig killt Sylvia mehr als sieben Leute, aber nie zu wenige - Karlo steht gar nicht auf der Liste - keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass er ein besonderes Opfer ist - wo fehlt's also? Es liegen noch vier Leichen im Festsaal.
Der Wasweissich
04.04.2005, 21:38
Nein ich mein nich welche die killt sondern welche gekillt werden SOLLTEN.
Also der Priamor da der wollte doch das die 7 leute killt aber die gefangenen(2)
die Diener (aber hinterher wird das Grandy Dankwart (Tarius))(2 oder 3) und Karlo(1) also 2+3+1=6! Oder ohne Tarius sogar nur 5! Welcher 7 sollte den gekillt werden?
Und Dankwarts Amulett ist viel zu schwach! Das zieht immer nur 1 oder nix ab!
Wenn nötig, würde Priamor alles opfern, was er im Schloss so auftreiben kann, incl. der vorhandenen Wachen, Burger, oder sich selbst. Er hat auch keine andere Wahl, da das Ritual in der betreffenden Nacht stattfinden soll. Der Bursche ist halt ein Fanatiker von echtem Schrot und Korn. Dass Grandy und Co. just an diesem Abend vorbeischauen, kommt ihm und seinen Schergen zwar sehr gelegen, ist aber nicht wirklich notwendig.
Der Grund, warum noch nicht alle Opfer sich zum nötigen Zeitpunkt im Rittersaal versammelt haben, hängt wohl damit zusammen, dass Alvaro und Konsorten die Burg im OFF ein wenig aufgemischt haben. Wer genau, "wie varabredet" durch die Tür kommen sollte, als Alvaro und seine Leute die Wächter der Burg in den Saal führen, weiß wohl nur Priamor, aber wie sagt er selbst:
Jeder einzelne von uns, die wir hier zusammen gefunden haben, wird seinen Teil dazu beitragen, damit diese Tür für sie geöffnet werden kann!
Zum Amulett: Gegen Vampire wirkt es, soweit ich mich erinnern kann, ganz gut... obwohl Dankwart später deutlich mächtigere Zauber auf Lager hat.
Ja ok. Und Königsberg gibt es echt.
Wenn du "Tanz der Vampire" kennen würdest, würdest du merken, dass das Absicht ist
Freddie K.
07.04.2005, 16:09
Mir is auch noch was bei der Psycho Parodie aufgefallen:
Bloch war ja schizophren (zweigespalten) wobei die andere Person seine Mutter war. Als Grandy die Tür öffnet, sagt er, sie wäre zugenagelt. Wie kann Bloch bzw. seine "Mutter" dann handeln? Bei Bates war es ja so, dass er nur für seine Mutter handeln konnte, wenn ihre Leiche in seiner nähe d.h. nicht eingesperrt war. Aus Blochs Sicht hätte seine Mutter also nichts tun können und er hätte Grandy nicht angreifen können, zumindest nicht in dem Kostüm seiner Mutter.
Eine gespaltene Persönlichkeit hat nicht unbedingt sofort das Muster einer anderen gespaltenen Persönlichkeit, da gibts große Unterschiede, manche gespaltenen Persönlichkeiten haben als Zweitperson nichteinmal eine jemals existierende Person, manche wechseln nur (sind also nicht gleichzeitig beide Personen), bei manchen scheint keine Person die "Normalperson" zu sein... alles unterschiedlich
btw, shizophren ungleich gespaltene Persönlichkeit. Wenn dir mal ein kleiner grüner Gnom auf der Schulter erscheint und meinst, du musst das Haus abfackeln weil du sonst eh nichts kannst, dann bist du shizophren aber nicht gespalten ;)
Also, was mir aufgefallen ist, ist das in Königsberg nacht auf den Schloßmauern keine Wachen patroullieren. Haben die den keine Angst dass sie nachts angegriffen werden?
in düsterburg wennman auf dem wehrgang alle gekillt hat, sin da trotzdem noch welche wenn man unten rumläuft. da hätteste noch die paar switches einbauen können,oder ?
killmymatrix
15.05.2005, 14:25
in düsterburg wennman auf dem wehrgang alle gekillt hat, sin da trotzdem noch welche wenn man unten rumläuft. da hätteste noch die paar switches einbauen können,oder ?
Das ist sicherlich kein Fehler. ;-)
Die Düsterschrecks erscheinen wieder, damit man an ihnen trainieren kann. Übrigens ist es auch logisch, dass die Stadtbewohner merken würde, wenn keine Wäüchter mehr patroullieren und diese Nachricht würde wohl auch schnell Wahnfried erreichen (er hat überall Spitzel ;-) ), so dass er gleich neue Truppen anfordert.
So würde ich mir das erklären. :D
Die Geschichte an sich ist eine Sache; es gibt viele Spiele die wirklich gute Geschichten haben, aber es ist eine andere Sache, sie zu erzählen: Und hier hat Grandy WIRKLICH saubere Arbeit geleistet.
Nehmen wir als Beispiel Feuer um Mitternacht. Die Geschichte hatte zwar Potenzial, tröpfelte meiner Meinung nach aber nur so vor sich hin, während in Unterwegs in Düsterburg alle Konsequenzen schlüssig und vor allem spannend dargestellt wurden.
Technik mag faszinierend sein, aber sie fesselt nicht. Dazu braucht man eine Geschichte. Und UiD ist DAS Spiel, dass ich innerhalb von zwei Tagen durchgespielt habe, OHNE darüber nachzudenken, ob ich noch Lust hatte.
Insofern: Grandy, deine Selbstkritik in Ehren, aber über UiD brauchst du dir WIRKLICH keine Sorgen machen.
Die Düsterschrecks erscheinen wieder, damit man an ihnen trainieren kann.
Echt? Wär was neues, irgendwie hab ich in Erinnerung, dass ein (ganz, ein bisserl tot isser ja schon vorher) toter Düsterschreck auch (ganz) tot bleibt
Also so weit ich weiss, bleiben die Düsterschrecks ,,Tot'', bei mir ist keiner von denen die ich gekillt habe wieder aufgetaucht, in keiner der ganzen UiD Versionen.
LG Henry
Liferipper
16.05.2005, 08:35
Hab mir das ganze nochmal im Maker angesehen (Version 1.2). Die Düsterschrecks respawnen. Je nachdem an welcher der fünf Stellen man von der Mauer klettert erscheint genau einer der Düsterschrecken wieder (sofern er überhaupt schon besiegt wurde).
es wär schon wenn man mit ihnen so viel trainierne könnte wie man will!
be mir gehn se alle weg.
aber ich glaub ihr habt mihc nicht richtig verstanden.
es gibt ja eine map: WEHRGANG
und ein paar andere maps: DÜSTERBURG
wenn auf dem WEHRGANG alle weg sin (und bei mir kommen die da nicht wieder) dann sin se wennman von DÜSTERBURG auf den wehrgang schaut da.
Übrigens ist es auch logisch, dass die Stadtbewohner merken würde, wenn keine Wäüchter mehr patroullieren
die stadtbewohner gehen doch nie raus oder hab ich da was missverstanden?
es wär schon wenn man mit ihnen so viel trainierne könnte wie man will!
be mir gehn se alle weg.
aber ich glaub ihr habt mihc nicht richtig verstanden.
es gibt ja eine map: WEHRGANG
und ein paar andere maps: DÜSTERBURG
wenn auf dem WEHRGANG alle weg sin (und bei mir kommen die da nicht wieder) dann sin se wennman von DÜSTERBURG auf den wehrgang schaut da.
die stadtbewohner gehen doch nie raus oder hab ich da was missverstanden?
Es wäre etwas merkwürdig, wenn die nicht mehr rauskämen. Wie würden die denn sonst was zu essen kaufen können?
Es wäre etwas merkwürdig, wenn die nicht mehr rauskämen. Wie
würden die denn sonst was zu essen kaufen können?
sry muss lachen..........
ähm sie sind doch TOT oder? wie solln se sich denn dann was zu essen kaufen!
NPC Fighter
18.05.2005, 09:58
Die Stadtbewohner sind tot? ^^
Entweder ham wir unterschiedliche UiD Versionen, oder du verwechselst da was.
killmymatrix
18.05.2005, 14:59
Die Stadtbewohner verlassen Düsterburg nicht (das dürfen sie auch gar nicht), aber sie gehen z.B. in die Taverne! Immerhin gehen die drei Kinder ja auch in ihr Haus und wieder in die Taverne, also laufen die Bewohner schon durch die Gegend...
Und ist es wirklich so, dass wenn du von unten Düsterschrecks siehst, sie oben nicht mehr sind, oder nur umgekehrt, weil dann haben sie sich vielleicht grade respawned... ;)
Gruß
killmymatrix
PS: Die Bewohner leben noch... :D
ich glaube nicht dass grandy da einen timer eingebaut hat.
ich hab neulich aus langeweile den ganzen whrgang gekillt (mit der mauer muhahahahahah) dann bin ich runtergegangen : düsterschreck war da. dann bin ich wieder hochgegangen und er war leer.
DAMN
NPC Fighter
19.05.2005, 09:06
Das ist, weil Grandy da keine Switches eingebaut hat und das unterschiedliche Maps sind. Auf der einen Seite etwas blöd, aber halt auch cool, weil mit den Düsterschrecks einfach mehr Atmosphäre aufkommt.
du hast nicht etwa alle meine threads durchgelesen. da steht nämlich alles ausser das mit der ato
Bis auf einige unbedeutende kleinigkeiten ist mir nur ein besonderer Punk aufgefallen.
Durch den Zeitzauber von Wahnfried wurde vor 20 Jahren die Zeit in Düsterburg und Umgebung angehalten, doch der Wirt erzählt einem das er damals noch ein Kind war! Die Menschen altern also trotz des Zeitstopps weiter. Soweit so gut, aber dann müsste die Tochter von Grandy und Libra jetzt mindestens 20 Jahre alt sein!!!
Da bleibt nur die Möglichkeit das Wahnfried sie in der Zeit eingefrohren hat!?
:confused:
Ich denke, dass ist schon richtig, weil grandy tochter ja eigentlich grade erst geboren ist...also sie ist ja während der sonnenfinsternis geboren...da war Wahnfried ja schon an der Macht..und Grandy war ein Wiederstandskämpfer...Wahnfried hat dann die Tochter entführt und Grandy und Libra in der Vergangenheit ausgelöscht...aber die Tochter hatte er ja...was ich damit meine...ich denke die tochter von Grandy und Libra ist vielleicht soo 2 Monate bevor grandy und Libra die Stadt erneut betreten geboren...aber sie wissen ja nichts davon...
Alexius Hawkwood
31.05.2005, 13:41
Das löst für mich aber auch noch nicht das Paradoxon. Da müsste ich erst mal drüber nachdenken. Oder Grandy fragen. Hui, das war ein äußerst guter Beitrag, Tyrant. Glückwunsch. Ernsthaft.
Danke für das Lob, Alexius Hawkwood!!!
(Das ist mir aber auch erst beim zweiten mal durchspielen aufgefallen.)
Ausserdem kann man das ja auch auf z.B. Rank, Lazalantin und Tarius anwenden.
Die müssten dann ja so mitte 30 oder sogar 40 sein!?
(P.S.:Zeitreisen sind mir einfach zu kompliziert)
Naja, also was Rank u. Lazaalantin betrifft, woran merkst du bitte wie alt die sind??? Bei Tarius weiß ich allerdings auch keine Antwort ;)
Na du musst dir das doch so vorstellen, dass alle ihr normales leben gelebt haben...ohne grandy und libra..und vorher halt mit denen...ach das ist kompliziert zu erklären..
hmm, es wird doch glaube ich nirgends gesagt, wie alt Tarius eigentlich ist, als die Zeit angehalten wird. Dass heißt, er könnte ganz normal gealtert sein.
genau das mein ich doch...und es wird auch nicht gesagt vor wie langer zeit grandys kind geboren ist...warum es das kind allerdings ohne grandy geben kann ist ne andere frage..
Naja, also wenn ich mich nicht ganz irre, kam die frage in UiD selbst auch vor. Wollte Wahnfried nicht genau dass erforschen???
Ich spiel UiD grade wieder durch und bin so ziemlich am ende...(Königsberg Tag 4) und da kam noch nichts dergleichen vor, wenn ich mich nicht irre...
Also ich habs durchgespielt und meine dass gesehen bzw. gelesen zu haben. Ich kann mich allerdings auch irren. Ich spiel es demnächst mal wieder durch, dann sehe ich nach. Oder hat hier sonst noch jemand ne Ahnung?
Ich spiels ja auch schon zum dritten mal durch :D...aber ich denke Wahnfried kann das ja noch kurz vorm ende sagen...da redet er ja noch ein bißchen soviel ich weiß...also schau ich nochmal..ich hab eigentlich bei diesem durchspielen sehr auf die story geachtet also auf sachen die mir manchmal unklar waren und so...
Ich denke mal eure Erklärungen könnten durchaus zutreffen.
Aber besonders bei Spielen mit komplexer Story (insbesondere Zeitreisen) ist es schwierig den überblick zu behalten.
Die Antwort wird wohl wirklich nur Grandy wissen!!!
Die eigentliche Frage ist doch wieso die Leute überhaupt altern konnten, wenn die Zeit eingefroren war!
Der Rest lässt sich mehr oder weniger erklären:
Wahnfried hat Grandy und Libra bereits bei ihrer Geburt ausgelöscht, oder diese sogar verhindert! Der Rest der Welt, d.h. die Bewohner Düsterburgs haben, wie oben schon erwähnt, ganz normal weitergelebt, nur ohne Grandy und Libra jemals kennengelernt zu haben!
Die einzige Kuriosität ist diue Tochter, die es nicht geben kann, ohne Eltern, das Leben der anderen Düsterburger, kann ja auch ohne Grandy und Libra stattfinden!
Daher ist die Frage doch eigentlich (wie oben erwähnt) wieso die Leute überhaupt altern konnten, wenn die Zeit eingefroren war!
Aus dem gleichen Grund aus dem sie sich auch bewegen können. Am Anfang hatte Dankwart seine Maschine da doch so gebaut, dass sie auch die Umgebung um sich herum eingefroren hat. Sein Ziel war es doch grade, dass er das Leben von einem toten Menschen verlängern kann. Also kann er ja sozusagen das Alter kontrollieren...und ja...das warn jetzt meine Gedankenanfänge.
Das problem von Dankwart war, dass seine Maschine zwar die Zeit anhielt, aber dass alles angehalten wurde, d.h. es ging gar nichts mehr. Wahnfried (ich glaube es war Wahnfried) hatte doch die Maschinen so modifiziert, dass für Lebewesen, die Zeit normal weitergeht.
Also ich denke mal, das es in diesem Fall eine Erklärung gibt, und zwar: Dankwart erklärt, am Dachboden von Grandy und Libra, als man die Kiste mit den Waffen aufmacht, dass die beiden wohl als Kinder, oder gar schon früher von Wahnfried mit Hilfe der Zeitmaschiene getötet wurden, in dem er in die Vergangenheit gereisst ist. Aber Libra und Grandy existieren drotzdem! Wahnfried hat, als er damals die Macht an sich gerissen hat, doch die Tochter von Grandy und Libra entführt, ist dann mit der Zeitmaschiene zurückgereisst, und hat Grandy und Libra offensichtlich getötet. Dadurch müsste aber auch die Tochter der Beiden plötzlich weg gewessen sein, da sie doch niemals geboren wurde! Doch Grandy und Libra existieren, wie man doch sehr gut im Spiel sehen kann, und Dankwart meint, dass das Universum sie existieren lies, und ich denke mal, dass das Selbe auch mit der Tochter passiert ist, nachdem Libra und Grandy plötzlich wieder auf der Welt waren. In diesem Moment, als sie aufgetaucht sind, tauchte auch die Tochter der Beiden wieder auf, nachdem sie Wahnfried entführt hat.
Wärend dem Tod von Grandy und Libra, und dem wieder auftauchen von beiden, gibt es praktisch keinen Zeitunterschied, und deshalb hatte Wahnfried die Tochter noch immer in seiner Gewalt.
Naja, ein bisschen kompliziert das Ganze, aber ich hoffe es ist verständlich.
LG Henry
Liferipper
02.06.2005, 13:18
Also ich hab die Sache so verstanden: Wir befinden uns ein paar Wochen vor Grandys auftauchen in den Ostmarken, er lebt noch sein normales Leben. Irgendwie kriegt Wahni Wind davon, dass Grandy und Libra böse Verschwörer sind. Erstmal taucht er dann bei ihnen auf, und entführt das Kind. Um sich das Leben leichter zu machen, tötet er die beiden nicht in der Gegenwart, sondern in der Vergangenheit. Seltsamerweise verschwindet die Tochter der beiden aber nicht. Wahni kümmert sich aufopferungsvoll um die Kleine, aber ein paar Wochen später stehen dann Grandy und Libra wieder auf der Matte.
Und jetzt erklär mir mal einer, wo Maltha/Taria groß gealtert sein soll!
Naja, eigentlich wissen wir doch auch gar nicht, wie alt Tarius überhaupt war, als die Zeit eingefroren wurde oder? Dass hab ich doch oben schon gesagt.
Naja doch...er muss ja so alt gewesen sein, dass er diese Lieder komponieren konnte. Schließlich war es ja der Plan von Grandy und Co. Wahnfried durch Tarius Lied von Thron zu trällern. :D...Also muss Tarius schon ungefähr so alt gewesen sein wie er jetzt auch wieder ist.^^
Vielleicht war/ist er ja ein musikalisches Genie :) wär doch möglich, dass er so eine Art mozart ist :D Dann hätte er trotzdem komponieren können
Na Tarius ist ja auch in UiD noch ziemlich jung sonst würde Grandy ihn ja nicht ständig aufziehen. Und ich denke, dass er als Baby nicht schon solche Lieder komponiert hat. Natürlich ist er hyper musikalisch...aber schon sooo früh ein Lied zu schreiben mit dem er einen Vampir die Gedärme aus dem Magen trällert zu komponieren..halte ich für eher unwarscheinlich :D
Wieso baby? Er konnte ja auch keine erfahrungen sammeln, da er ja jahrelang im Irrenhaus eingesperrt war. Er war ja jahrelang nicht bei klarem verstand, und konnte sich daher geistig wohl nur schlecht weiterentwickeln!
Ich meine das doch soooooo....nun mal in korrekter Reihenfolge...
Dankwart erfindet eine Maschine mit der er die Zeit Zeit um sich herum anhalten kann...wahnfried kommt..entführt seine Frau..lockt ihn in die Eisöden...Dankwart bleibt in den Ostmarken....Wahnfried baut Dankwarts maschine um und hält damit den Mond bei der Sonnenfinsternis an. Grandy, Libra, Tarius, Rank und Lazalantin gründen eine Untergrundorganisation gegen Wahnfried..sie wollen Wahnfried mit hilfe eines von Tarius komponierten liedes vom thron stossen. Wahnfried kommt dahinter und entführt Grandy tocher...danach tötet er Grandy und Libra in der Vergangenheit...nun muss man sich vorstellen, dass genau das gleiche passiert ist wie vorher...nur das nur Rank und Lazalantin die Organisation gegründet haben, da Tarius nach einem Schock durch die geisterhaften bilder von grandy und libra in ihrem alten haus in die Irrenanstalt kommt...grandy und libra tauchen wieder auf...wahnfried will tarius töten..aber vorher testen wozu das Lied gut ist...grandy und libra will er ja auch töten...und ja keiner von denen wird getötet...und fertig...
Also im Vergleich zu deiner Erklärung, finde ich meine auf Seite 10 Ja immer noch leiter zu verstehen, weil deine eigentlich gar keinen Sinn ergibt!
LG Henry
Das ist genau, dass was in UiD in den Dialogen erzählt wird... :rolleyes:
Ohne irgendwelche Interpretation...
Um welches Problem handelt es sich hier eigentlich? Ich habe mal ein wenig zurückgeblättert und das Letzte was geklärt wurde ist, wieso die in Düesterburg alle altern können!
Das Problem mit Tarius versteh ich nicht wirklich! Schließlich gibt es immer wieder musikalische Wuunderkinder!
Und die Frage mit dem Alter können wir klären, wie alle anderen Spieleentwickler es auch machen:
"Wir wollen uns auf kein bestimmtes Alter festlegen, denn es soll ja jedem Spieler möglich sein, sich mit der Figur zu identifizieren!" ;)
Ich weiß nicht obs das schon gab aber mir ist aufgefallen das es einen imo sehr
großen Logikfehler gibt.
Wahnfried hält ja die Zeit an, also steht alles still, z.B die Sterne, für das
kommen des Dunklen Gottes müssen aber die Sterne Richtig stehen.
Also hätte er nie kommen dürfen da Wahnfried das verhindert hat, aber
das wollte Wahnfried natürlich nicht trotzdem hat ers gemacht. :rolleyes:
mfg
Matze
Wahnfried hält ja die Zeit an, also steht alles still, z.B die Sterne, für das
kommen des Dunklen Gottes müssen aber die Sterne Richtig stehen.
Also hätte er nie kommen dürfen da Wahnfried das verhindert hat, aber
das wollte Wahnfried natürlich nicht trotzdem hat ers gemacht. :rolleyes:
Wahnfried hat die Zeit in Düsterburg und etwas in der Umgebung drumherum angehalten. Das Sterne-Dunkles Kind-Ritual hat er in Königsberg durchgeführt. Und da ist sternemäßig eigentlich alles cool, keine eingefrorene Zeit, keine transdimensionalen Spielereien.
Naja dann ist es unlogisch das in Düsterburg der Mond stehen blieb, in Königsberg
aber nicht.Ich mein ja nur, keine Stadt hat einen eigenen Mond oder?
Naja dann ist es unlogisch das in Düsterburg der Mond stehen blieb, in Königsberg
aber nicht.Ich mein ja nur, keine Stadt hat einen eigenen Mond oder?
Es ist ja der selbe Mond, aber die Bewohner von Düsterburg sehen den Mond starr am Himmel stehen, während die Leute woanders den Mond auch auf- und untergehen sehen. Also angenommen, du würdest um 12 Uhr Mittags in Düsterburg stehen, würdest du den Mond am Himmel sehen. Würdest du dann einen Schritt raus aus der von Wahnfried geschaffenen Zeitblase machen, würde auf einmal Tag werden, und die Sonne würde am Himmel stehen.
Es ist unlogisch. Denn es ist Fantasy. ;)
Was mir schon immer ein bisschen komisch vorkam ist das in Kapitel 5 bei Herrn Juntz gestritten wird das es nur 2 Betten gibt und in Kapitel 1&2 gehen sie alle 4 in ein einziges Bett ohne wiederrede. ;)
Naja, beim Gasthaus mit vier Betten, was soll da schon großartig geschtritten werden, es hat ja deder ein Bett, und Malthur geht offenbar auch nur schlafen, wenn er Gelegenheit dazu hat, bei Juntz sagt er doch:,,Ich schlafe nicht''...Tarius schläft bei Libra, und Grandy hat allein ein Bett, wobei ich glaube das sie es im endeffekt so gelöst haben, dass Tarius allein schläft, und Grandy und Libra teilen sich ein Bett...wo ist das Problem?
LG Henry
wrtlprnft
10.08.2005, 17:16
Und in den Ostmarken? Im Düsterburger Inn? Im Haus von den beiden?
Naja, beim Gasthaus mit vier Betten, was soll da schon großartig geschtritten werden, es hat ja deder ein Bett, und Malthur geht offenbar auch nur schlafen, wenn er Gelegenheit dazu hat, bei Juntz sagt er doch:,,Ich schlafe nicht''...Tarius schläft bei Libra, und Grandy hat allein ein Bett, wobei ich glaube das sie es im endeffekt so gelöst haben, dass Tarius allein schläft, und Grandy und Libra teilen sich ein Bett...wo ist das Problem?
Siehe:
Und in den Ostmarken? Im Düsterburger Inn? Im Haus von den beiden?
Im Haus gibt es nur 1 Bett. ;)
Noche ine Storyschwäche gefunden:
grimor Schlangenzahn hat doch die Aufgabe Grandy und Co vom baron abzuhalten. Warum zum Teufel sperrt er sie dann nicht ein wenn sie ihn schlagen, dass ist doch DIE Chance sie einzusperrenf ür ihn http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Wann schlagen sie ihn? Sorry, aber mir fällt das im Moment nicht ein...
Ich weiss nur, dass Malthur, nachdem sie bei ihm eingebrochen sind, bei ihm den Hirnschmelzer einsetzt.
LG Henry
NPC Fighter
12.08.2005, 00:17
Im Haus gibt es nur 1 Bett. ;)
Kinderzimmer? Blubb?
Liferipper
12.08.2005, 08:41
Kinderzimmer? Blubb?
Klar, Grany weigert sich ja nur, überhaupr reinzugehen. Aber es spricht bestimmt nichts dagegen, da mal ein paar Freunde einzuquartieren...:rolleyes:
Wann schlagen sie ihn? Sorry, aber mir fällt das im Moment nicht ein...
Ich weiss nur, dass Malthur, nachdem sie bei ihm eingebrochen sind, bei ihm den Hirnschmelzer einsetzt.
wenn er ihnen gesagt hat dass si erst morgen kommen dürfen kann mqan entweder auswählen: na gut dann bis morgen
oder: dann eben mit gewalt (oder so^^)
Oh, ich hab da immer die Funktion mit dem Morgen kommen ausgewählt...sorry. Hab nicht gewusst was passiert wenn ichs mit Gewalt versuche, und bin auf nummer sicher gegangen.
Das mit den Betten ist doch nicht so ein Problem oder? Immerhin dienen die Dinger nur zur erholung, und das ganze Game dreht sich doch nicht um ein Bett...oder?
LG Henry
oh wenn du wüsstest.....^^
Lösen wir die Sache mit den Betten doch einfach so:
Solange es nur ein Bett gab, gab es ja keinerlei "Kombinationsmöglichkeiten"!
Das heißt, sie mussten alle in einem Bett pennen!
Wenn es aber zwei Betten gibt, wirft das natürlich die Streitfrage auf, wer sich mit wem eins teilen muss!
Und was passiert eigentlich, wenn man "mit Gewalt" bei grimor wählt! Hab das noch nie gemacht und hab auch keinen Spielstand in der Nähe!
DennisHH
13.08.2005, 10:58
Und was passiert eigentlich, wenn man "mit Gewalt" bei grimor wählt! Hab das noch nie gemacht und hab auch keinen Spielstand in der Nähe!
Dann wird man rausgeworfen und man kann sich an diesen Hauptmann wenden.
Ich hab noch ne Storyschwäche ausgemacht.
Der Mann im Düsterburger Knast heißt Burger.
Ebenso der Sohn von Priamor, der Haushofmeister der Burg Rabenstein Burger.
Das ist doch ein bisschen unreal, oder :confused: ?
killmymatrix
08.10.2005, 15:41
Vielleicht ist "Burger" einfach ein sehr beliebter Name gewesen... :D
Schamane
08.10.2005, 16:27
Ganz genau genommen heißt der im Knast ja auch Burger der Würger.
@schamane:
Der hat sich diesen "Titel" ja als Erwürger von alten Frauen "verdient".
Also gehört es nicht wirklich zu seinem Namen.
Mann...wunderst dich dann auch nicht, dass es noch einen Wahnfried in Königsberg gibt oder was...
Oder ist dein Name einzigartig?
Also das als Fehler oÄ zu bezeichnen ist meiner Meinung nach ein wenig dumm...sorry aber das musste gesagt sein...
Henry
@Henry:
Dieser Thread handelt doch von Storyschwächen.
So etwas wie diese "Burger-Affaire" gehören eigentlich dazu.
Die Sache mit den beiden Wahnfrieds ist aber meiner Meinung nach keine
Storyschwäche, weil die Szene in der Grandy den Namen vom Menschen Wahfried erfährt einfach nur lustig ist.
@Henry:
Dieser Thread handelt doch von Storyschwächen.
So etwas wie diese "Burger-Affaire" gehören eigentlich dazu.
Die Sache mit den beiden Wahnfrieds ist aber meiner Meinung nach keine
Storyschwäche, weil die Szene in der Grandy den Namen vom Menschen Wahfried erfährt einfach nur lustig ist.
Glaub was du willst...für mich ist es jedenfalls keine Storyschwäche...(als obs das in unserer Welt nicht geben würde, dass zwei Personen die gleichen Namen haben...)
LG Henry
eine story schwäche ist eine schwäche der STORY. (also unlogische sachen zb das mit dem zeitreisen un so wo her mal ne klein diskussion lief)
ob jetzt 2 personen den gleichen namen habn, die jetzt eh net SO wichtig für die story sin, is eigentlich egal
*altenthreadhochhol*
Mir ist neulich beim erneuten Durchspielen folgende amüsante Kleinigkeit aufgefallen:
Wenn man in den Ostmarken übernachtet, wird es kurz dunkel und wieder hell, was ja eine verbrachte Nacht verdeutlichen soll!
Nächtigt man in Düsterburg passiert lustigerweise genau das selbe, nur das dort Sonnenfinsternis herrscht und die Zeit eigentlich eingefroren ist.:)
Mit dem erlöschen der Lichterquellen ist das eigentlich auch nicht zu erklären, da sämtliche Kerzen und Fakeln munter weiterbrennen, was das "Dunkelwerden" noch mysteriöser macht.
Ich habe jetzt tatsächlich versucht alle 12 Seiten dieses threads diagonal zu lesen, habe aber nichts diesbezüglich gefunden, kann aber trozdem sein, dass ich den Thread umsonst aus der Versenkung geholt habe, weil mein Punkt bereits erwähnt wurde! Indem Fall bitte ich diesen Post zu entschuldigen.
Grappa's Hammer
17.02.2006, 13:32
naja, vielleicht kann man sich einfach damit rausreden dass man die kerzen im eigenen raum einfach ausmacht wenn man schlafen will... ansonsten - guter fund! :)
mfg,
jens
killmymatrix
17.02.2006, 13:41
naja, vielleicht kann man sich einfach damit rausreden dass man die kerzen im eigenen raum einfach ausmacht wenn man schlafen will...
Wenn die Kerzen/Lampen/Lichter/Phosphorstäbchen etc. tatsächlich anbleiben (wie von Prodegy erwähnt), wird diese Ausrede wohl nicht funktionieren. ;)
Ist mir übrigens bisher nie wirklich aufgefallen... beeindruckend, was man noch für Fehler aus dem Spiel ziehen kann...
Gruß
killmymatrix
wrtlprnft
17.02.2006, 13:52
Ganz einfach, das soll nicht die Nacht darstellen, sondern zeigt einfach nur, dass Zeit vergeht/im Spiel übersprungen worden ist.
In dem Fall täte es auch ein eingeblendetes Picture (oder Textbox) mit dem Inhalt der Art "Einen halben Tag später..." oder "Einige Zeit später..." und das wäre dann wenigstens schlüssig!
Aber das Dunkel- und wieder Hellwerden deutet eindeutig auf einen Tag-Nacht-Tag-Wechsel hin.
Nun, es muss nicht unbedingt auf einen Tag-Nacht-Wechsel hindeuten... moment *nen alten Witz rauskram*
"Steh auf!"
"Aber es ist doch noch dunkel..."
"Mach die Augen auf!"
"Oh..."
(Falls unverständlich: Auch wenn man am Tag schläft, ist es Dunkel, weil einfach die Augen geschlossen sind ;) )
killmymatrix
18.02.2006, 23:29
Nun, es muss nicht unbedingt auf einen Tag-Nacht-Wechsel hindeuten... moment *nen alten Witz rauskram*
"Steh auf!"
"Aber es ist doch noch dunkel..."
"Mach die Augen auf!"
"Oh..."
(Falls unverständlich: Auch wenn man am Tag schläft, ist es Dunkel, weil einfach die Augen geschlossen sind ;) )
Joah, aber dann ist es im Spiel weiterhin zu hell für geschlossene Augen. Obwohl man meist immer noch etwas durchschauen kann (also durch geschlossene Augen), wäre der Blauton dann nicht passend, eher ein dezentes Gelb, mh?
Afaik macht Grandy nicht mal seine Augen dabei zu. Kann mich da aber auch irren... ;)
Gruß
killmymatrix
Grandy schließt die Augen!
Davon ausgehend das er auch schläft müsste der Bildschirm gänzlich schwarz werden (was ja in einigen rpg durchaus der Fall ist, wenn der Held sich schlafenlegt), nicht aber bläulich!
Das Ergebnis eurer Diskussion ist also, dass es sich um eine "Story-Schwäche" handelt, dass der Bildschirm nicht komplett schwarz wird, wenn der Protagonist die Augen schließt? :rolleyes:
Das ganze lässt sich sowieso nicht einordnen!
Ein Bug ist es nicht wirklich, da es ja so funktioniert wie es soll!
Als "Story-Schwäche" kann man es auch nicht bezeichnen, da es mit der "Handlung" in dem Sinne nichts zu tun hat!
Und unsere Diskussion hat lediglich verschiedene, mehr oder weniger plausible, Erklärungen für diese Erscheinung aus dem Weg geräumt!
Wenn wahnfried Durch die Zeit Reisen kann hätte er doch bei Der übernahme von Dankwarts Burg auch grandy sehen müssen Dann hätte er sich demnach auch siicherlich aufgerüstet und alle Möglichkeiten Durchgearbeitet. Grandy Hätte eigentlich somit keine Möglichkeit gehabt in Das Schloss einzudringen.
Oder Sehe Ich da etwas Falsch:\ .
Oder Sehe Ich da etwas Falsch:\ .
Yepp, siehst du: Das Zeitsystem in UiD beruht darauf, dass es nur eine "echte" Zeit gibt - die aktuelle nämlich, in der das Spiel stattfindet. Alles andere ist mehr oder weniger Fake.
Als Wahnfried die Vergangenheit verändert, ändert er nicht die Gegebenheiten, sondern alles wird nur neu sortiert. <- aber das hat nicht direkt was damit zu tun.
Als Wahnfried das erste Mal in die Vergangeheit gereist ist, war noch kein Grandy da, den er hätte sehen können. Grandy selbst sieht die vier Wahnfrieds auch nur, weil sich Wahnfried zu gleichen Zeit in der Maschine befindet. Wahnfried selbst sieht bei seiner "ersten" Reise zurück ebenfalls nur Grandy und sich selbst - erst beim zweiten Mal sieht er darüber hinaus die Manifestation seiner ersten Reise etc... pp...
1. Wahnfried geht einmal in die Maschine --> Alleine gegen Grandy? Niemals! Rückzug!
2. Wahnfried geht das zweite mal in die Maschine --> Er tifft die Version seiner selbst aus dem ersten Tripp mit der Maschine.
3. Wahnfried geht das dritte mal in die Maschine --> Er trifft zwei frühere Versionen seiner selbst.
4. Wahnfried geht das dritte mal in die Maschine und sieht drei Varianten seiner selbst. Zu viert sind sie nun stark genug für Grandy.
Durch die permanente Veränderung der Zeit könnte man natürlich auch annehmen, dass dadurch die Erinnerungen von Wahnfried an seine früheren 3 Tripps in die Vergangenheit geändert werden müssten. Denn trifft der 4. Wahnfried auf den 1., bedeutet das logischerweise automatisch, dass damit auch der 1. Wahnfried gleich bei seinem ersten Tripp auf den 4. Wahnfried getroffen ist.
Folglich ändert sich nun der Erfahrungsschatz:
1. Wahnfried geht einmal in die Maschine und trifft 3 spätere Kopien seiner selbst. Gemeinsam bezwingen sie Grandy. Wahnfried kehrt zurück, sieht aber Grandy immer noch in Stasis, unfähig ihn da ohne weiteres einfach so rauszuholen. Aber er kann sich schon denken warum das so ist. Er muss noch ein paar mal reingehen, um die Bedingung zu erfüllen, dass 4 Wahnfrieds Grandy bezwungen haben.
2. Er geht nochmal in die Maschine und befindet sich nun an der Stelle wo er das erste mal den 2. Wahnfried gesehen hat, denn nun ist er dieser zweite Wahnfried. Das Spiel wiederholt sich, für ihn nur diesmal aus einer anderen Perspektive.
3. Er geht wieder rein, und vollführt den gleichen Akt nochmal, nur diesmal aus der Sicht des dritten Wahnfried.
4. Er geht ein letztes mal in die Maschine rein und vollführt den Akt aus der Sicht der vierten Wahnfried. Nachdem er zurückkehrt, gibt die Maschine Grandy endlich frei.
Aber wenn Wahnfried das erste Mal in die Maschine geht erstarrt doch sein Körper und sein Avatar reist in die Zeit.
Dem zufolge kann er nicht 2x in die Maschine gehen. Außerdem wenn er wieder rausgeht verschwindet ja sein Bild in der Vergangenheit.
*Gähn*
Aber wenn Wahnfried das erste Mal in die Maschine geht erstarrt doch sein Körper und sein Avatar reist in die Zeit.
Spinnt man diesenGedanken weiter, kommt man zu dem Ergebnis, dass es irgend eine Methode geben muss, sich wieder zu "entstarren" - ein mentaler Trigger, oder so - wenn's das nicht gibt, dann stehen da noch immer genug von seinen Leuten rum, um die Maschine zu bedienen.
Außerdem wenn er wieder rausgeht verschwindet ja sein Bild in der Vergangenheit.
Warum?
Na weil dann die Maschine kein Bild mehr hat um ihn in die Vergangenheit zu projezieren. Sonst müsste er die Maschine ja nicht nochmal betreten um in die Vergangenheit zu reisen da er eh schon mal da war.
In dem Moment, in dem Wahnfried in der Vergangeheit herumspaziert, wird er Teil der Vergangenheit, wobei es völlig egal ist, zu welchem Zeitpunkt er die Zeitmaschine betreten hat.
Mir scheint es fast so als ob du unbedingt willst dass es eine Storyschwäche ist, Samurai. :p Über solche Dinge kann man doch stundenlang diskutieren, weil keiner richtig sagen kann was der WIrklichkeit entpräche. Außerdem gehört ja immernoch ein bisschen Fantasie dazu.
Ich hab da keine Storyschwäche herausgefunden, sondern einfach geglaubt was mir UID da in den Kopf gesetzt hat. ;)
Hallo,
Ich hab da keine Storyschwäche herausgefunden, sondern einfach geglaubt was mir UID da in den Kopf gesetzt hat. ;)
Genauso sehe ich das auch!
Gut, diese Sache mit der Zeitverzerrung, Reise in die Vergangenheit usw sind schon bizarre Dinge - aber um deren wirklichen Hintergrund usw. kann man lange Diskutieren.
Fakt ist: Es ist eine fantasiereiche und faszinierende Story, in der u.a. auch Zauber und Mächte eine große Rolle spielen. Und da kann einfach ALLES möglich sein ;)
Meine Meinung: Die Story und das Spiel sind einfach super - Schwächen finde ich überhaupt keine!
LG Jadoo
Ging es hier nicht darum, warum Wahnfried Tarius nicht auch umgebracht hat?:confused:
Meiner Meinung nach hat Wahni Tarius am Leben gelassen weil er ihn allein, also ohne Grandy und Libra nicht für gefährlich hielt.
also nach dem Motto: Tarius+Grandy+Libra=sehr gefährlich
aber: Tarius allein=nicht sehr gefährlich
Als Tarius dann noch ins Irrenhaus gekommen ist hielt Wahnfried ihn zwar für ungefährlich, da er aber nicht bekloppt ist, behielt er ihn im Auge, da ihm seine Fähigkeit fürs schreiben magischer Lieder durchaus bekannt war!8)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.