Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gamma Problem mit neuem altem Monitor
Nanatsusaya
05.01.2004, 17:56
Mein Monitor is vor kurzem dahingeschieden und ich hab jetzt den alten von meinem Bruder bekommen. Es is ein Plug and Play Bildschirm von Network. Schon relativ alt.
Mein Problem is jedenfalls dass ichs gern hell hab. Bei meinem alten Monitor konnte ich das locker mit Adobe Gamma einstellen. Bei dem neuen funktioniert das zwar auch aber nach einem Neustart isses wieder genauso dunkel wie vorher. Ich hab keine Ahnung woran das liegt, vielleicht am Monitor-Treiber aber mein Bruder hat versichert er wäre 100% Plug and Play fähig und hätte gar keine Treiber. Trotzdem zeigt mir Windows "unbekannter Bildschirm" anstatt "Plug and Play" Bildschirm an.
Weiß einer wie ich die Farbeinstellungen trotzdem beibehalten kann?
thx
Natze
LastLotus
05.01.2004, 18:15
Hm, also Gamma lässt sich bei mir mit ¤PowerStrip¤ (http://www.entechtaiwan.net/ps.htm) dauerhaft einstellen, vielleicht hilft es dir auch.
Wenn nicht, dann kann man immer noch ein HotKey für den gewünschten Gammawert definieren.
au revoir ...
JohnMcCloud
06.01.2004, 16:51
Bei den meisten GraKa-Einstellungen kann man die Helligkeit auch höherstellen.
Nanatsusaya
08.01.2004, 22:54
Tja einen solchen Regler hab ich zwar auch aber der is natürlich Deaktiviert. Siehe Hier. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif (http://people.freenet.de/BattleWizz/grakatreiber.jpg)
Aber mal ne andere Frage (um genau zu sein sind es mehrere Fragen aber...):
Warum hab ich in meinem Gerätemanager 2 Monitore obwohl ich nur einen angeschlossen hab?
Warum intsalliert Windows beide Monitore (1 Plug and Play, 1 Unbekannt) wieder neu nachdem ich sie deinstalliere?
Wie krieg ich zumindest einen davon weg?
Hat das vielleicht etwas mit meinem Gamma-Problem zu tun?
Vielleicht weiß da ja jemand weiter...? :(
es kann sein, dass er den unbekannten monitor drin hat, als windows noch keine treiber für deinen neuen monitor geladen hatte, also quasi vom ersten start. unwahrscheinlich, aber dennoch nicht unmöglich. bei manchen grafikkarten hat man ebenfalls zwei einträge. so war es mal bei meiner ati rage 128. dort hatte ich eine standart vga karte, dazu dann aber noch die richtige, die ati r128, im gerätemanager. besonders gerne macht windows me solcherlei einträge. allerdings führt dies sicherlich nicht zu deinem problem!
zu dem direkten gamma problem kann ich allerdings nichts sagen, da ich mit diesen werten eigentlich weniger rumspiele. einmal nach der installation von win2k und auch nur, wenn ichs net aushalte ^^'
--
zack
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.