PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UiD downloaden...



Fl4shY
02.01.2004, 11:20
Wo kann man das Spiel (kostenlos...) runterladen?
Weil 1€ für'n RPG-Maker Spiel is imo ne Sauerei,
schliesslich kosten 24MB Traffic nur wenige Cent!

Und noch ne kleine Frage:
Ich hab den RPGM2k nicht, nur den RPGM2k3, läuft das Spiel damit auch?
(IS ja ne andre RTP etc.)

Thx, Fl4shY

V-King
02.01.2004, 11:32
1.) Du könntest dir sicher auf irgendwelchen anderen Seiten das Spiel umsonst ziehen, oder jemanden per PM fragen ob er es dir schicken könnte oder dir eine der letzten Ausgaben der Bravo Screenfun nachbestellen. Alle drei Wege wären aber imo entweder dumm, fies oder umständlich. Machs dir einfach, zahl den Euro und gut is. Ich wüsste übrigens nich, wo du dir UiD sonst saugen könntest, ich habs mir damals gezogen, als Otto-Normal-Maker noch keinen Euro zahlen mussten :D (Hätt ich vielleicht auch mit anderen RPGs machen sollen, mist)

2.) Ja, der läuft auch aufm 2k3, sofern du Kampfsystem-mäßig nichts veränderst (sprich: wenn du das rundenbasierte KS vom 2ker ins ATB-KS vom 2k3er umwandelst, is dein Spiel mehr oder weniger "fürn Arsch" )
Wegen dem RTP: Zieh dir halt noch das Standard RTP fürn 2ker auf www.rpg-maker.com (kostet glaub ich nix) und öffne das mit WinRAR. Jetz extrahierst du alles in nen extra Ordner, benennst es gegebenenfalls richtig (ich glaub, vor dem eigentlichen Name steht noch RTP-****) und importierst die sachen in UiD direkt. Ich weiss nich, welches RTP du für den 2k3er hast, also kann ich dir nich sagen, ob diese Auskunft richtig ist.

Crazy Com
02.01.2004, 18:43
Öhm, V-King...

Man kann das 2000er-RTP ganz normal installieren. Da braucht man nichts importieren oder so. Einfach installieren und schon laufen alle Spiele...

V-King
02.01.2004, 18:57
:eek: Stimmt :hehe: sorry :D habs vergessen :rolleyes:

wrtlprnft
02.01.2004, 19:10
Wenn dus umbedingt wissen willst, die 1.10er Version gibts u.a. hier (http://www.rm2k-ccc.de/), die kannst du dann updaten (hier (www.duesterburg.de)).

Wenn das jez Spam, Werbung oder sonstwie verboten ist, dann bitte ich Grandy höflichst um Verzeihung und dass er den Link rauseditiert...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

GSandSDS
02.01.2004, 20:01
Original geschrieben von Fl4shY
Wo kann man das Spiel (kostenlos...) runterladen?
Weil 1€ für'n RPG-Maker Spiel is imo ne Sauerei,
schliesslich kosten 24MB Traffic nur wenige Cent!

Und noch ne kleine Frage:
Ich hab den RPGM2k nicht, nur den RPGM2k3, läuft das Spiel damit auch?
(IS ja ne andre RTP etc.)

Thx, Fl4shY Du solltest wissen, dass ein Großteil der Einnahmen des Euros vom Anbieter geschluckt wird, der die Telefonnummer und das ganze Bezahlsystem zu Verfügung stellt. Wir selbst bekommen nur einen Bruchteil davon ab. Desweiteren ist es mit der Telefonnummer nicht möglich auf jeden Download passgenaue Abrechnungen zu starten. Jeder Download ist unterschiedlich groß und wir haben nur eine Nummer.

Fl4shY
04.01.2004, 02:51
Noch ein Grund, wieso das mit dem Euro total schwachsinnig ist. ^^
Viel einfacher wäre doch, dass man auf nen Werbebanner klicken muss,
um zum Download zu gelangen (bzw. um ihn zu starten).

Damit sollten die Kosten größtenteils gedeckt werden und es kostet uns nichts. ;)

kpayne
04.01.2004, 03:16
tja ich habs mir ja gezogen von ner anderen RPG Site.
Ich finds auch bissl fies das man einen euro dafür zahlen muss.
Wer auch so behämmert inner Birne ist und das macht ist dumm, denn
du musst einen Euro dafür bezahlen und noch am Telefon solange du den Hörer nich ablegst noch mehr Geld hinblättern.Da schaut man mal bei google.de vorbei !!

V-King
04.01.2004, 03:54
@termi:
1.) nich so laut ;)
2.) es ist nur berechtigt, nen euro für zu verlangen, wenn man damit den traffic abdeckt. weisst du, auch die betreiber des rings, bzw. von rpg-maker.com haben nich ewig viel geld, soll heissen: die zahlen ganz sicher auch nen teil vom traffic, und wir zahlen halt mit. die betreiber zahlen ahlt noch das was übrig bleibt (und ich bin mir SICHER, dass da was übrig bleibt).

Dhan
04.01.2004, 07:18
Aber Flashys Idee müsste doch umsetzbar sein, oder?

Alternativ fände ich auch eine Art Registration gut, man registriert sich, zahlt für einige bestimmte Zeit und kann sich dann Eingeloggt Games downloaden (gegen AccSharing kann man bestimmt vorgehen, IPs vergleichen und jedes Game maximal einmal pro Acc downloadbar machen)

Anrufen suckt auf jeden Fall

GSandSDS
04.01.2004, 07:38
Theoretisch wär das umsetzbar. Aber in Deutschland macht das niemand mehr. Banner bringen so gut wie gar nichts, und auch mal kurz auf den Banner klicken bringt nichts. Die Leute sind nicht doof, die wissen, dass man mal kurz auf ihre Seite geht und das Fenster sofort wieder schließt. Das bringt kaum bis gar keine Vorteile. Die Leute würden dafür jedenfalls nicht mehr hinblättern wollen.

@Terminator90: Dann hoffe ich mal für dich, dass du dir nicht die alte v1.10 besorgt hast. Die ist an mehreren Stellen verbuggt.

wrtlprnft
04.01.2004, 16:01
Original geschrieben von GSandSDS
@Terminator90: Dann hoffe ich mal für dich, dass du dir nicht die alte v1.10 besorgt hast. Die ist an mehreren Stellen verbuggt. Tja, die kann man sich doch updaten, das kostet keinen Cent und der Traffic ist auch begrenzt...

Dhan
04.01.2004, 19:05
Ja und was ist mit Accounts?

wrtlprnft
04.01.2004, 19:26
Alternativ könnte man doch auch so ganz beliebte Sachen wie UiD bei einem kostenlosen Anbieter wie Lycos hochladen, der keine Trafficgebüren verlangt, oder ist da irgentwas verbotenes dran?

The Game
04.01.2004, 19:30
Bei den meisten dieser Anbiteter gibt's da ein Hochladelimit. Außerdem sind bei 90% dieser Accounts Downloads sowieso verboten.

wrtlprnft
04.01.2004, 19:55
Mit den Hochladelimits hast du schon recht, die sind z.B. bei Tripod auf 8MB pro Datei und insgesamt 50MB beschränkt, aber man kann die Spiele ja auch in mehrere Dateien à 8MB splitten.

zu den verbotenen Downloads:
Ich hab mir mal die AGBs von Tripod durchgelesen und da eigentlich keine Beschränkungen gefunden. Ich poste mal Auszüge, der volle Text ist hier (http://www.tripod.lycos.de/signup/).


Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lycos Europe Dienste

(in der Fassung vom 08.08.02)

I. Inhaltsverzeichnis
I. Inhaltsverzeichnis
II. Geltungsbereich
III. Anmeldebedingungen
IV. Verantwortlichkeit für Minderjährige
V. Entgelt und Zahlungsbedingungen
VI. Datenschutz
VII. Urheberrechtlich geschütztes Material
VIII. Links
IX. Gewährleistungsausschluß/Haftungsbeschränkungen
X. Änderungen der Dienste
XI. Änderungen der Geschäftsbedingungen
XII. Kündigung der Mitgliedschaft
XIII. Richtlinien für einzelne Dienste

1. Kostenloser E-Mail-Dienst
2. Zurverfügungstellung von Speicherplatz für private Homepages und WAP-Seiten
3. Umfragen, Chatrooms, Konferenzen, Kontaktanzeigen
4. Finanzinformationen
5. Kurznachrichten (SMS)
6. Sonique Media Player


II. Geltungsbereich

Der Teilnahme an den Lycos Europe Diensten liegen die nachstehenden Bedingungen der Lycos Europe GmbH, Carl-Bertelsmann Str. 29, 33311 Gütersloh zu grunde. Diese Bedingungen sind zur Zeit in deutscher Sprache verfügbar. Durch die Anmeldung bei Lycos Europe und die Nutzung der angebotenen Dienste erklärt der Nutzer, die Lycos Europe Dienste in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht und diesen Geschäftsbedingungen zu nutzen. Einzelne Dienste im Lycos Europe Netzwerk werden in Zusammenarbeit mit Partnern zur Verfügung gestellt. Für diese Dienste gelten unter Umständen, ergänzend zu diesen Geschäftsbedingungen, weitere Nutzungsbedingungen, die über einen Link für den Nutzer abrufbar sind. Dieser Link befindet sich grundsätzlich am Ende der Webseite, auf der der Dienst angeboten wird.


III. Anmeldebedingungen

Bestimmte Lycos Europe Dienste können nur nach einer Registrierung als Mitglied genutzt werden. Mitglied kann jeder werden, der das Anmeldeformular vollständig und wahrheitsgemäß ausfüllt ("Anmeldedaten"). Der Nutzer erhält daraufhin einen Mitgliedsnamen und ein Paßwort ("Nutzerdaten"). Das Mitglied ist verpflichtet, die Anmeldedaten auf dem aktuellen Stand zu halten. Die Nutzerdaten sind vom Mitglied geheim zu halten. Die Registrierung ist kostenfrei. Jedes Mitglied darf nur eine Mitgliedschaft haben und die damit verbundenen Vorteile in Anspruch nehmen. Die Mitgliedschaft und die damit verbundenen Lycos Europe Dienste dürfen ausschließlich zum persönlichen Gebrauch verwandt werden und sind nicht übertragbar. Lycos Europe speichert die Vertragsbedingungen nicht für jedes Mitglied individuell. Das Mitglied kann diese Geschäftsbedingungen über einen Link am Ende der Homepage und auch auf der Startseite des jeweiligen Dienstes abrufen.


IV. Verantwortlichkeit für Minderjährige
[...](nichts interessantes)


V. Entgelt und Zahlungsbedingungen
[...]


VI. Datenschutz
[...]


VII. Urheberrechtlich geschütztes Material
[...]


VIII. Links
[...] (es geht nur um links, die von so einem Account gemacht weden)


IX. Gewährleistungsausschluß/Haftungsbeschränkungen
[...]


X. Änderungen der Dienste
Bei kostenlosen Diensten kann Lycos Europe nach freiem Ermessen festlegen, welche Dienste in welchem Umfang zur Verfügung gestellt werden. Einschränkungen, Erweiterungen und andere Änderungen dieser Dienste durch Lycos Europe sind jederzeit zulässig und unterliegen ebenfalls den folgenden Teilnahmebedingungen. Soweit kostenpflichtige Dienste angeboten werden, behält sich Lycos Europe das Recht vor, diese ohne besondere Zustimmung des Nutzers jederzeit an den Stand der Technik und die jeweilige Gesetzeslage anzupassen.


XI. Änderungen der Geschäftsbedingungen
[...]


XII. Kündigung der Mitgliedschaft
a) Lycos Europe ist berechtigt, den Vertrag über die Teilnahme an den allgemeinen Lycos-Diensten (Rahmenvereinbarung , z.B. E-Mail, Homepage usw.) mit dem Mitglied jederzeit mit einer Frist von einem Monat per Email zu kündigen. Ferner ist Lycos Europe zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund ohne vorherige Abmahnung berechtigt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn das Mitglied gegen anwendbares Recht oder gegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
b) Das Mitglied kann die Mitgliedschaft aus der Lycos Rahmenvereinbarung jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber Lycos Europe per E-Mail kündigen.
c) Mit Wirksamkeit der Kündigung hat Lycos Europe das Recht, jegliche Daten, die das Mitglied in das Lycos Europe Netzwerk eingestellt oder zugesandt bekommen hat, zu löschen.[...]


XIII. Richtlinien für einzelne Dienste
Lycos Europe bietet verschiedene Dienste im Internet an. Diese Dienste sind ihrem Zweck und ihrer Natur nach unterschiedlich. Für die Nutzung der einzelnen Dienste gelten ergänzend die folgenden Bedingungen. Das Mitglied verpflichtet sich, den Dienst nicht für Zwecke oder in einer Art zu verwenden, die gesetzeswidrig oder durch diese Geschäftsbedingungen oder andere Hinweise im Rahmen der jeweiligen Lycos Europe Dienste untersagt sind. Das Mitglied verpflichtet sich, den Zugang zu dem Dienst gegen die unbefugte Nutzung durch Dritte zu schützen. Lycos Europe weist an dieser Stelle darauf hin, daß die Nutzerdaten (Mitgliedsname und Paßwort) nicht weitergegeben werden dürfen. Das Mitglied haftet für jede durch sein Verhalten ermöglichte unbefugte Benutzung seiner Nutzerdaten und die damit verbundene Nutzung des Dienstes, soweit es sein Verschulden trifft. Soweit dem Mitglied bekannt wird, daß seine Nutzerdaten Dritten Personen zugänglich geworden sein könnten, ist es verpflichtet, das Paßwort zu ändern. Sollte dies nicht möglich sein, ist Lycos Europe unverzüglich per E-Mail an lycaccde@lycos.de zu informieren.


1. Kostenloser E-Mail-Dienst, WAP-Mail-Dienst
[...]


2. Zurverfügungstellung von Speicherplatz für private Homepages und WAP-Seiten
Dem Mitglied wird Speicherplatz für die Einstellung einer privaten Homepage in das WorldWideWeb zur Verfügung gestellt.
Für Homepages besteht eine Impressumpflicht. Das Mitglied ist verpflichtet seine private Homepage mit einem Impressum zu versehen, das für jeden Abrufer sichtbar die vollständige Anschrift des Mit-gliedes enthält.
Soweit Lycos Europe für Internetseiten der Mitglieder den notwendigen Speicherplatz zur Verfügung stellt, ist Lycos Europe nicht verantwortlich für die dort veröffentlichten Inhalte, sofern Lycos von ihnen keine Kenntnis hat. Diese Inhalte sind für Lycos Europe fremde Inhalte. Lycos Europe kontrolliert Inhalte vor deren Veröffentlichung auf einer Mitgliederseite in keiner Weise. Lycos Europe behält sich jedoch das Recht vor, nach seinem Ermessen jede Seite aus dem Angebot von Lycos Europe zu entfernen. Lycos Europe übernimmt keine Garantie dafür, daß die Internetseiten der Mitglieder immer erreichbar sind. Lycos Europe haftet nicht für einen Schaden, der dadurch entsteht, daß der Zugang zu Mitgliederseiten unterbrochen wird oder die eingestellten Daten des Mitglieds verloren gehen. Das Mitglied ist selbst dafür verantwortlich, seine Seiten zu kontrollieren und zu sichern. Jedes Mitglied ist dafür verantwortlich, daß seine Seiten mit allen anwendbaren Gesetzen übereinstimmen.
Insbesondere sind folgende Inhalte nicht erlaubt:
a) Jede Benutzung von urheberrechtlich geschützten Werken ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers oder des Inhabers des Verwertungsrechts; insbesondere dürfen keine urheberrechtlich geschützten Musikwerke oder Software Dritter ohne deren ausdrückliche Zustimmung zum Download angeboten oder in sonstiger Weise kopiert werden
b) Die Verbreitung von jeder Art von kommerzieller Werbung
c) Verbreitung von Inhalten, deren Verbreitung gesetzlich verboten ist.
d) Verbreitung pornographischer Schriften und Darstellungen
e) Aufforderungen, Straftaten zu begehen oder sich daran zu beteiligen;
f) Material, das andere verleumdet, beleidigt oder bedroht.
Den Mitgliedern ist nicht erlaubt, den Speicherplatz Dritten zur Speicherung von Daten zur Verfügung zu stellen oder den Speicherplatz für andere Zwecke als das Bauen von Homepages im Rahmen des Lycos Europe Dienstes zu nutzen.
Mit der Einstellung einer Webseite und verbundenen Inhalten in das Lycos Europe Netzwerk räumt das Mitglied Lycos Europe das weltweite, kostenlose, nicht exklusive, inhaltlich unbegrenzte Recht ein, die Webseite und die verbundenen Inhalte zu nutzen, zu kopieren, zu übertragen, öffentlich darzustellen, in Sammlungen zu integrieren und zu verteilen. Dieses Recht ist begrenzt auf den Zweck, die Webseite des Mitglieds innerhalb des und in Verbindung mit dem vom Mitglied gewählten Dienstes oder innerhalb des Lycos Europe Netzwerkes zu veröffentlichen und zu bewerben. Diese Lizenz endet mit dem Ende aller im Wirksamkeitszeitpunkt der Kündigung noch andauernden Werbeaktionen. Das Mitglied räumt Lycos Europe das Recht ein, Werbung auf den in das Lycos Europe Netzwerk eingestellten Webseiten zu schalten.
Soweit Speicherplatz für private WAP-Seiten zur Verfügung gestellt wird, ist dieser auf 1 MB begrenzt. Private WAP-Seiten sind mit einem Impressum zu versehen, das für jeden Abrufer sichtbar die vollständige Anschrift des Mitgliedes enthält. WAP-Seiten sind im WML-Format abgelegte Inhalte, die für den Abruf über Mobilfunkgeräte, Palmtops, Organizer oder Emulatoren im WorldWideWeb gedacht sind. Im übrigen gelten für WAP-Seiten die vorstehenden Vorschriften über private Homepages entsprechend.


3. Umfragen, Chatrooms, Konferenzen, Kontaktanzeigen
[...]


4. Finanzinformationen
[...]


5. Kurznachrichten (SMS)
[...]



6. Sonique Media Player
[...]Ich bin jez kein Gesetzprofi, aber ich sehe hier kein Verbot, Downloads zu machen. Man darf halt nur einen Account pro Person machen, aber es gibt ja genug Member...

Firzen
05.01.2004, 00:43
@ wrtlprnft:
Das mit den Downloads ist so ne Sache. Lycos löscht immer wieder gerne Accounts, die nur aus Bildern oder Downloads bestehen.
Außerdem wäre der verursachte Traffic einfach zu hoch.
Nur mal ein Beispiel:
Wie oft wurde UiD heruntergeladen, iirc etwa 7000 mal.
UiD ist etwa 25 MB groß, das macht einen verursachten Traffic von 175 GB. Ich denke wohl kaum, dass Lycos glücklich ist, wenn du bei Lycos als Freewebspacekunde 175 GB Traffic verursachst. Bei 175 GB ist es egal, ob das ein Freewebspaceanbieter oder ein Paidwebspaceanbieter mit unlimitierten Traffic ist. Die werden deinen Account umgehend löschen, und dir gegebenenfalls eine Rechnung schicken. Die Freewebspaceanbieter müssen schließlich auch irgenteinen Server haben, für den sie auch den Traffic bezahlen müssen.

wrtlprnft
05.01.2004, 01:18
Naja, es wäre erstmal einen Versuch wert, sie können den Account ja löschen, pech für die Downloader, aber wieso sollten die mir eine Rechnung schicken? Die dürfen zwar löschen, aber ich habe gegen keine in den AGBs niedergeschriebene Regel verstoßen, also dürfen die mir doch keine Rechnung schicken:rolleyes::confused:
Außerdem ist Lycos ja auch ein recht großer Anbieter, bei dem der Traffic in TB gemessen wird, die werden ihren Serverpark schon in Gegenden mit nidrigen Traffickosten aufgestellt haben, das ganze fällt ja auch oft genug aus:rolleyes:

windowsman
05.01.2004, 04:24
man könnte ja mehrere mirrors auf freespace machen und bei jedem mirror ein tägliches oder wöchentlichen downloadlimit also zb pro woche net mehr als 50 downloads von einem mirror oder so

Dhan
05.01.2004, 07:05
Die Typen sind net dumm, bei sowas ist es meist so, dass ab einer bestimmten Menge Traffic die Daten nicht abrufbar sind. Rechnung schicken können sie natürlich net

Grandy
05.01.2004, 11:13
Joa klar, ich hab sicher nichts besseres zu tun als mir an allen möglichen Ecken und Enden irgendwelche Freespace Angebote zu schnappen, mit meinem 56k Modem eifrig die 25 MB hochladen und abzuwarten wie schnell der Account gesperrt wird.

Wer sich auf die Suche nach einer alternativen aktuellen Version machen will, dem empfehle ich bei Google folgendes einzugen (incl. Anführungszeichen):

"düsterburg 1.13"

black_vampir
12.01.2004, 23:06
§hiall ´
Kennt jemand gute Rpgs?
Und wo mann die downloaden kann?
danke im voraus.

Grandy
12.01.2004, 23:23
@black_vampir: Für solche Fragen ist das Community Forum da, aber die würden dich wahrscheinlich dafür kreuzigen :D

Schau doch mal auf die Hauptseite von rpg-maker.com und verwende dort die Spiele Suchfuntion... dort kannst du unter anderem nach Spielen mit Gold- oder Silberstern suchen.

black_vampir
12.01.2004, 23:31
@grandy
Danke für die information!!!
Das mit dem Forum hab ich net gewusst.