Ar'dun
25.12.2003, 21:52
Eigentlich ist die Sache eher ein "halber-OffTopic-Thread", warum ist einfach gesagt. Alles fing damit an das ich Sounds und Musik für mein Spiel produzieren wollte und zumindest eines folgender Lieder/Melodien ist imo auch tatsächlich für ein Spiel zu gebrauchen.
Genug davon, nun zum Thema. *Etwas ausholt* Vor ein paar Wochen habe ich mir den "Musik Maker" 2004/deluxe Edition von Magix zugelegt.
-
Für die die es interessiert: Kostenpunkt damals etwa 99 Euro. Für den Mp3Encoder sind nach 20 Anwendungen nochmal ca. 15 Euro fällig - für die Endlos-Lizens. Findige Naturen werden ihn sicher für gewisse Dinge gut gebrauchen können, zumal sich in den Maker auch nicht kopiergeschütze Musik-CDs laden und remixen lassen. Da ich hier aber keinen Workshop für Raubkopierer eröffnen will, sei nur auf die Funktion und ihre (bodenlos frechen) kosten hingewiesen. Wenn ihr euch das Programm zulegt, kostet es euch also am Ende in der deluxe Version reelle 114 Euro. Das es eine für mich ebenso gut geeignete normal Edition giebt, hab ich erst hinterher mitbekommen :/
-
Das zur vielleicht aufkommenden Frage, mit was ich -weiter unten zu findende- Songs gemacht habe. Sie wurden alle von mir mit Hilfe des oben genannten Programms und der seperat erhältlichen "Soundpool DVD collection 2004" von Magix erstellt.
Die Idee hinter dem Ganzen war -wie gesagt- ursprünglich endlich ein mächtiges vielseitiges und leicht zu bedienendes Programm für die Erstellung von Musik für mein Projekt zu haben. Mittlerweile hat sich daraus ein kleines Hobby entwickelt. Man soll es nicht glauben, aber für Leute wie mich hat das zusammenkleben von Soundfetzen und anpassen dieser, wirklich Unterhaltungswert. Insofern trauere ich dem Geld etwas weniger hinterher, als ich es sonst getan hätte. Mal sehen wie lange die Motivation anhällt und was bei rummkommt. Erste "Serienreife" Songs sind diese hier (auf die ich näher eingehen werde, damit die Gefahr für Leute mit Modem geringer ist sich etwas herunterzuladen, von dem sie enttäuscht sein könnten):
Bass Tech
Ist ein basslastiges Stück das gegen Ende zu einem fetzigen Ganzen anschwillt. Dennoch bleibt es unter der Grenze von "Tanz-bar". Eher eines der Lieder das man in sich aufnimmt und dessen Rythmus man mit dem Fuß oder anderen Extremitäten "mit-klopft".
Höre ich mir persöhnlich auch gerne und oft an in der letzten Zeit.
Chilli'n
Ist wie der Name des Songs vermuten lässt eher ruhigerer Gangart und ob seiner geringen Größe (detailiertere informationen zu Spielzeit und Größe des jeweiligen Mp3-Files giebts direkt hinter dem downloadlink weiter unten) und kurzen Spielzeit z.B für Menü-Bildschirme verwendbar. Außerdem kann man mit dem download deshalb wenig falsch machen.
Ich hab mir das Lied/die Melodie in der letzen Zeit auffallend oft angehört. Hat irgendwie eine entspannende Wirkung.
Dance Beats
Das ist einer der Songs den ich beim hören immernoch für "nicht ganz so wie ich es gern hätte" befinde. Ob das etwas über die Qualität aussagt könnt ihr ja selbst "erhören" ;)
Kürzer als Bass Tech mit einem Anfang der eigentlich nicht wirklich viel erwarten lässt, dann aber sofort zu einem einehmenden Beat wechselt, zu dem man imo unter Umständen auch tanzen könnte. Deshalb das "Dance" im Namen. Gegen Ende kommen ein gespann aus getrommel und nettem snythesizer-effekt hinzu, das dem Song eine ganz eigene Note giebt.
Wenn ich bei dem miserablen Wetter mal besserer Stimmung bin, landet auch dieser Titel des öfteren in der Playlist.
Modem-Usern die nur mal reinschnuppern wollen, rate ich allerdings von "Dance Beats" ab, da grade das Ende doch extrem geschmackssache ist. Kann mich natürlich auch täuschen. Wenn man seine eigenen Lieder vorstellt, ist diese Meinung natürlich die subjektivste. ^^
Floating Mind
Ob des Intruments am Anfang, verbreitet der Song teils "Hawai-Stimmung" (ich kann's nicht besser beschreiben ^^) und auch der Beat der später hinzukommt ergiebt in Kombination mit dem allgegenwärtigen, sanften Bass ein eher entspannendes Lied. Landet bei mir gleich hinter Chilli'n auf Platz 2 dieser 5 Songs.
Trans Cend
Dieser Song bedient die Stilrichtung des Trance-Technos, wobei es kein "DÄNG-DÄNG-DÄNG"-Gehacke ist (mag ich garnicht x_x ), sondern eine durchgehende mal vorder- mal hintertgründige Struktur besitzt die mit ein paar typischen effekten angereichert und des weiblichen Sprachsamples "Open up your mind.."ect. einen imo gelungenen Song ergiebt.
Was mir hier nicht ganz passt, ist der Rythmus in der das sprachsample kommt und die Tonlage. Nichts was man nicht verbessern könnte - wenn man mehr Ahnung als ich hat. Bleibe da am Ball, zumal mir die Melodie ohne Stimme wirklich gut gefällt.
Bevor ich nun die dl-Links mit Spielzeit und Größe der Songs poste, noch etwas dazu wie ich mir die Bewertung vorgestellt habe:
Wenn euch ein Song gefällt/nicht gefällt dann schreibt bitte nicht einfach "hört sich irgendwie eklig/gut an". Das hebt oder senkt je nach dem zwar meine Stimmung ( ;) ) aber weiterhelfen tut es mir nicht. Solltet wirklich nicht drauf kommen was euch an einem/allen der Songs nicht gefällt, dann würde ich eine Rangliste wie folgende vorziehen:
1. Chilli'n
2. Floating Mind
3. Bass Tech
4. Trans Cend
5. Dance Beats
(Meine Favouritenliste gestaffelt vom Lieblingssong dieser fünf abwärts.)
Das giebt mir zumindest euren Musikgeschmack wieder. Eine Kommentierte Liste ist natürlich noch hilfreicher und konstruktive Kritik schließlich das wonach ich mit diesem Thread trachte.
Also her mit euren Meinungen, Ideen und konstruktiven Verbesserungsvorschlägen.
Hier nun die DL-Links:
Info: Alle Songs liegen im Mp3-Format vor und haben eine Bitrate von 128 kBit/s bei 44 kHz.
Bass Tech | 02:13 | ca. 2,03 MB (http://ma.rapp.bei.t-online.de/BassTech.mp3)
Chilli'n | 00:42 | ca. 668 KB <- Meine Empfehlung zum Reinschnuppern.
http://ma.rapp.bei.t-online.de/Chilli'n.mp3
Dance Beats | 01:56 | ca. 1,77 MB (http://ma.rapp.bei.t-online.de/Dance_Beats.mp3)
Floating Mind | 02:16 | ca. 2,07 MB (http://ma.rapp.bei.t-online.de/Floating_Mind.mp3)
Trans Cend | 01:36 | ca. 1,46 MB (http://ma.rapp.bei.t-online.de/TransCend.mp3)
Möget ihr keinen der Downloads bereuen :)
BTW: Wie ihr vielleicht bemerkt habt, ist die umgangsprachliche Abkürzung von chilling (=sich entspannen) nicht Chilli'n sondern Chillin'. Wer weiß, vielleicht geht's als einer der berühmten Schreibfehler in die Geschichtsbücher ein. ;)
~Ar'dun~
Genug davon, nun zum Thema. *Etwas ausholt* Vor ein paar Wochen habe ich mir den "Musik Maker" 2004/deluxe Edition von Magix zugelegt.
-
Für die die es interessiert: Kostenpunkt damals etwa 99 Euro. Für den Mp3Encoder sind nach 20 Anwendungen nochmal ca. 15 Euro fällig - für die Endlos-Lizens. Findige Naturen werden ihn sicher für gewisse Dinge gut gebrauchen können, zumal sich in den Maker auch nicht kopiergeschütze Musik-CDs laden und remixen lassen. Da ich hier aber keinen Workshop für Raubkopierer eröffnen will, sei nur auf die Funktion und ihre (bodenlos frechen) kosten hingewiesen. Wenn ihr euch das Programm zulegt, kostet es euch also am Ende in der deluxe Version reelle 114 Euro. Das es eine für mich ebenso gut geeignete normal Edition giebt, hab ich erst hinterher mitbekommen :/
-
Das zur vielleicht aufkommenden Frage, mit was ich -weiter unten zu findende- Songs gemacht habe. Sie wurden alle von mir mit Hilfe des oben genannten Programms und der seperat erhältlichen "Soundpool DVD collection 2004" von Magix erstellt.
Die Idee hinter dem Ganzen war -wie gesagt- ursprünglich endlich ein mächtiges vielseitiges und leicht zu bedienendes Programm für die Erstellung von Musik für mein Projekt zu haben. Mittlerweile hat sich daraus ein kleines Hobby entwickelt. Man soll es nicht glauben, aber für Leute wie mich hat das zusammenkleben von Soundfetzen und anpassen dieser, wirklich Unterhaltungswert. Insofern trauere ich dem Geld etwas weniger hinterher, als ich es sonst getan hätte. Mal sehen wie lange die Motivation anhällt und was bei rummkommt. Erste "Serienreife" Songs sind diese hier (auf die ich näher eingehen werde, damit die Gefahr für Leute mit Modem geringer ist sich etwas herunterzuladen, von dem sie enttäuscht sein könnten):
Bass Tech
Ist ein basslastiges Stück das gegen Ende zu einem fetzigen Ganzen anschwillt. Dennoch bleibt es unter der Grenze von "Tanz-bar". Eher eines der Lieder das man in sich aufnimmt und dessen Rythmus man mit dem Fuß oder anderen Extremitäten "mit-klopft".
Höre ich mir persöhnlich auch gerne und oft an in der letzten Zeit.
Chilli'n
Ist wie der Name des Songs vermuten lässt eher ruhigerer Gangart und ob seiner geringen Größe (detailiertere informationen zu Spielzeit und Größe des jeweiligen Mp3-Files giebts direkt hinter dem downloadlink weiter unten) und kurzen Spielzeit z.B für Menü-Bildschirme verwendbar. Außerdem kann man mit dem download deshalb wenig falsch machen.
Ich hab mir das Lied/die Melodie in der letzen Zeit auffallend oft angehört. Hat irgendwie eine entspannende Wirkung.
Dance Beats
Das ist einer der Songs den ich beim hören immernoch für "nicht ganz so wie ich es gern hätte" befinde. Ob das etwas über die Qualität aussagt könnt ihr ja selbst "erhören" ;)
Kürzer als Bass Tech mit einem Anfang der eigentlich nicht wirklich viel erwarten lässt, dann aber sofort zu einem einehmenden Beat wechselt, zu dem man imo unter Umständen auch tanzen könnte. Deshalb das "Dance" im Namen. Gegen Ende kommen ein gespann aus getrommel und nettem snythesizer-effekt hinzu, das dem Song eine ganz eigene Note giebt.
Wenn ich bei dem miserablen Wetter mal besserer Stimmung bin, landet auch dieser Titel des öfteren in der Playlist.
Modem-Usern die nur mal reinschnuppern wollen, rate ich allerdings von "Dance Beats" ab, da grade das Ende doch extrem geschmackssache ist. Kann mich natürlich auch täuschen. Wenn man seine eigenen Lieder vorstellt, ist diese Meinung natürlich die subjektivste. ^^
Floating Mind
Ob des Intruments am Anfang, verbreitet der Song teils "Hawai-Stimmung" (ich kann's nicht besser beschreiben ^^) und auch der Beat der später hinzukommt ergiebt in Kombination mit dem allgegenwärtigen, sanften Bass ein eher entspannendes Lied. Landet bei mir gleich hinter Chilli'n auf Platz 2 dieser 5 Songs.
Trans Cend
Dieser Song bedient die Stilrichtung des Trance-Technos, wobei es kein "DÄNG-DÄNG-DÄNG"-Gehacke ist (mag ich garnicht x_x ), sondern eine durchgehende mal vorder- mal hintertgründige Struktur besitzt die mit ein paar typischen effekten angereichert und des weiblichen Sprachsamples "Open up your mind.."ect. einen imo gelungenen Song ergiebt.
Was mir hier nicht ganz passt, ist der Rythmus in der das sprachsample kommt und die Tonlage. Nichts was man nicht verbessern könnte - wenn man mehr Ahnung als ich hat. Bleibe da am Ball, zumal mir die Melodie ohne Stimme wirklich gut gefällt.
Bevor ich nun die dl-Links mit Spielzeit und Größe der Songs poste, noch etwas dazu wie ich mir die Bewertung vorgestellt habe:
Wenn euch ein Song gefällt/nicht gefällt dann schreibt bitte nicht einfach "hört sich irgendwie eklig/gut an". Das hebt oder senkt je nach dem zwar meine Stimmung ( ;) ) aber weiterhelfen tut es mir nicht. Solltet wirklich nicht drauf kommen was euch an einem/allen der Songs nicht gefällt, dann würde ich eine Rangliste wie folgende vorziehen:
1. Chilli'n
2. Floating Mind
3. Bass Tech
4. Trans Cend
5. Dance Beats
(Meine Favouritenliste gestaffelt vom Lieblingssong dieser fünf abwärts.)
Das giebt mir zumindest euren Musikgeschmack wieder. Eine Kommentierte Liste ist natürlich noch hilfreicher und konstruktive Kritik schließlich das wonach ich mit diesem Thread trachte.
Also her mit euren Meinungen, Ideen und konstruktiven Verbesserungsvorschlägen.
Hier nun die DL-Links:
Info: Alle Songs liegen im Mp3-Format vor und haben eine Bitrate von 128 kBit/s bei 44 kHz.
Bass Tech | 02:13 | ca. 2,03 MB (http://ma.rapp.bei.t-online.de/BassTech.mp3)
Chilli'n | 00:42 | ca. 668 KB <- Meine Empfehlung zum Reinschnuppern.
http://ma.rapp.bei.t-online.de/Chilli'n.mp3
Dance Beats | 01:56 | ca. 1,77 MB (http://ma.rapp.bei.t-online.de/Dance_Beats.mp3)
Floating Mind | 02:16 | ca. 2,07 MB (http://ma.rapp.bei.t-online.de/Floating_Mind.mp3)
Trans Cend | 01:36 | ca. 1,46 MB (http://ma.rapp.bei.t-online.de/TransCend.mp3)
Möget ihr keinen der Downloads bereuen :)
BTW: Wie ihr vielleicht bemerkt habt, ist die umgangsprachliche Abkürzung von chilling (=sich entspannen) nicht Chilli'n sondern Chillin'. Wer weiß, vielleicht geht's als einer der berühmten Schreibfehler in die Geschichtsbücher ein. ;)
~Ar'dun~