Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falsche Schriftart und Probleme mit neuer Tastatur (Mozilla Browser)



Ynnus
25.12.2003, 03:56
Hallöchen Alleman...

Ich kann jetzt leider schlecht abschätzen, wie ich schreibe, da ich eine ganz komische Schriftart hier drinn hab und kaum von Großbuchstaben und normalen unterscheiden kann. Ich hab keine Ahnung woran das liegen könnt...

Also, folgendes Problem:

Ich habe schon seit längerem mich vom Internet Explorer Freigesannt und benutze seitdem den Browser Mozilla. Dieser hat mich bisher auch nur selten entäuscht. Doch jetzt plätzlich (endlich den Mozilla Browser auf Standart umgestellt, vorher galt noch der IE als standart Browser) hab ich auf manchen Websites ganz komische Schrift... Ich poste mal ein Bild davon:

http://derfeind2k.de/daten/help.PNG

Könnte mir bitte ein Mozilla-Kundiger User hierbei helfen, die Schrift wieder normal zu machen?
Schönen Dank auch.


Problem Numero 2:

Ich habe mir eine neue Tastatur gekauft, (Logitech Internet Navigator) welche leider sehr auf den Internet Explorer ausgelegt ist. Soll heißen, SPezialltasten wie Websuche oder Startseite funktionieren nicht, da ich als Standartbrowser den Mozilla habe. Jetzt meine Frage: Gibt es hier jemanden der damit Erfahrung hat und weiß, wie man das dennoch so einstellen kann, dass anstelle des IE eben Mozilla verwendet wird, und das Logitech Programm das auch annimmt? Oder kann man dem Mozilla Browser irgendwie in der Befehlszeile schon eine Seite nennen? Also, dass man die Mozilla.Exe ausführt, und das gleich mit Verweis auf eine Internetseite? Das man ihm gleich www.blablabla.de angibt und er dann die Mozilla Exe ausführt mit dieser Website? Hoffe es gibt dafür eine Lösung, ich habe kein große Lust wieder auf den IE umzusteigen...

mfg.

Sunny

MuadDib
25.12.2003, 13:53
Zu Problem 1: Geh auf Bearbeiten->Einstellungen->Erscheinungsbild nd dann auf die Option "Schriftarten". Dort kannst du die verschiedenen Schriften einstellen, für Seiten, die nicht selbst jene Schriften definiert haben. Wichtig ist das Häkchen "Dokumenten erlauben, andere Schriftarten zu nehmen". Damit sollte das gelöst sein :)

Zu Problem 2: Ich hab leider keine derartige Tastatur, viell. gibts irgendwo Treiber?

Jesus_666
25.12.2003, 16:44
Original geschrieben von Sunny
Problem Numero 2:

Ich habe mir eine neue Tastatur gekauft, (Logitech Internet Navigator) welche leider sehr auf den Internet Explorer ausgelegt ist. Soll heißen, SPezialltasten wie Websuche oder Startseite funktionieren nicht, da ich als Standartbrowser den Mozilla habe. Jetzt meine Frage: Gibt es hier jemanden der damit Erfahrung hat und weiß, wie man das dennoch so einstellen kann, dass anstelle des IE eben Mozilla verwendet wird, und das Logitech Programm das auch annimmt? Oder kann man dem Mozilla Browser irgendwie in der Befehlszeile schon eine Seite nennen? Also, dass man die Mozilla.Exe ausführt, und das gleich mit Verweis auf eine Internetseite? Das man ihm gleich www.blablabla.de angibt und er dann die Mozilla Exe ausführt mit dieser Website? Hoffe es gibt dafür eine Lösung, ich habe kein große Lust wieder auf den IE umzusteigen...
%MOZILLA% -url "%1"

...wobei %MOZILLA% für den Pfad zu Mozilla steht (mit mozilla.exe) und %1 für den aufzurufenden URL.
Hab' ich so aus den Ordneroptionen im Explorer genommen...

Ynnus
25.12.2003, 21:51
ok, viellen Dank! Die erweiterte Befehlszeile funktioniert gut, jetzt kann ich den Browser starten und dann direkt die URL aufrufen. Aber es gibt leider immer noch Probleme mit meinen Schriftarten. Ich hab dort in den EInstellungen auch schon alles ausproboert (erst nachdem der Fehler kam, versteht sich) aber es bringt nichts. Ich hab auch schon eine neue Version des Mozilla Browsers geladen, 1.5 jetzt, aber es ist immer noch die gleiche Schrift. Würde es vielleicht etwas bringen, wenn ich Mozilla erst einmal ganz deinstalliere, und dann wieder neu drauf mache? Oder bleiben solche EInstellungen erhalten? Bzw, wo könnte man diese extra löschen oder ändern?

Jesus_666
25.12.2003, 23:36
Versuch' mal folgendes:
Tools -> Profil wechseln... -> Ein neues Profil erstellen und benutzen

Damit sollten alle Einstellungen auf Standard zurückgesetzt sein, weil du ein anderes Benutzerkonto benutzt.


BTW, Bei den Schriftarteneinstellungen könntest du versuchen, folgendes einzustellen:

Benutzerdefiniert
Serif 16
Tahoma
Tahoma
Tahoma
Tahoma
Courier 13
Keine

Das sollte an sich ganz benutzbar sein.

Ynnus
25.12.2003, 23:54
Ok, mit neuem Profil funktioniert es wieder.
Gibt es dann auch eine Möglichkeit, die Bookmarked Sites wieder einzuladen? Sonst müsste ich ne Menge Links neu erstellen, und das wäre ja dumm immer hin und her zu springen. Kann man die Importieren? (Man kann ja auch aus dem IE Favouriten importieren...) Ach ja, und gespeicherte Passwörter und Cookies wäre ganz nett, wenn man die übernehmen könnte^^

Aber trotzdem schonmal Danke, besser als diese schreckliche Schriftart...

Jesus_666
26.12.2003, 01:33
<Systemlaufwerk>\Dokumente und Einstellungen\<Windows-Username>\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\<altes Mozilla-Profil>\<irgendwas>.slt\

Die Datei bookmarks.html enthält alle Bookmarks, kopier' sie einfach in den Ordner für dein neues Profil rüber.


BTW, es ist immer eine gute Idee, von dieser Datei Backups zu machen, mir ist schon mal einen bei einem Absturz kaputt gegangen (zum Glück konnte Mozilla das importieren, was Checkdisk hinterher ausgespuckt hat).