PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie werden die Spiele nach Doom3,Half life 2 etc. aussehen?



Merlin
19.12.2003, 04:44
In letzter Zeit frage ich mich immer öfter wie Spiele in Zukunft den aussehen werden. Damit meine ich nicht die kommenden "Grafikriesen" Doom 3, Half life 2, Far Cry, Stalker etc. sondern die, die danach kommen. Die Hardware wird weiter drastische Sprünge hinter sich lassen. Und wie werden Spiele aussehen wenn wir die 30 Ghrz Grenze erreicht ahben, also Spiele die diese auch nutzen? Klar, ich weiss das man das noch nicht genau sagen kann, ich will auch eher wissen wie ihr euch diese Spiele vorstellt.
In welcher Hinsicht müssen Spiele sich verbessern?
Grafisch werden Spiele immer perfekter werden, aber was wenn amn einen bestimmten Grad an Realismus erreicht hat? Wie sieht es dann aus? Ich fände es toll wenn man irgentwann das Spiel sozusagen "miterleben" kann. Also sich so fühlt als wäre man mitten drin. Vorstürmt und sowas. Ich weiss, man kann sich für sowas eher schlecht eine funktionierende Steuerung vorstelllen, aber das soll nicht mein Problem sein^^.
Und in welche spielerische Richtuung werden sie sich entwickeln?
Denn es muss ja auch neues geboten werden, irgentwann ist das meiste schon dagewesen...was kann man sich dann noch einfallen lassen?

Wie gesagt, mcih würe interessieren wie ihr darüber denkt.
Wenn es diesen Thread schon einmal gab, dann entschuldigt das bitte, ich habe allerdings keinen vergleichbaren gefunden.

mfg Jackie-James

LastLotus
19.12.2003, 06:12
Naja, ich denke es ist kein Geheimiss wie sie aussehen werden. Die Grafik wird immer mehr in Richtung Realität gehen, als Beispiel könnte man mal Rendern von "Final Fantasy Movie" oder "Animatrix: Der letzte Flug der Osiris" in Echtzeit vorstellen.

Physic/Sound/Grafik werden sich immer mehr der Realität nähern, bzw. "cineatische" Ausmasse annehmen.




au revoir ...

Saruman
20.12.2003, 00:48
liess otherland..... so aehnlich wird es auch mal sein (hoffe ich mal)
also das man eine brille aufsitzt und dann online geht und mit freunden nen rpg spielt...

Thornado
20.12.2003, 04:21
Ich mein in einem Interview mit einem der Doom 3 Entwickler gelesen zu haben, dass die nächste Grafikgeneration die Qualität des Filmes Monster AG haben werden.

Seraph
20.12.2003, 21:54
Nun, als erstes wird die Grafik kaum noch von der Realität zu unterscheiden sein, ist ja klar:D Wir sind jedenfalls auf dem besten Wege dazu, dass zu erreichen. Und die spielerische Richtung- ich denke, irgendwann gibt es einfach nichts neues mehr und die Herstellewr werden einfach immer neue Games mit Inhalten, die schonmal da waren, produzieren, vielleicht mit neuen Features usw. Dabei denke ich, dass der Multiplayermodus immer wichtiger wird, denn es scheint sich ja rumgesprochen zu haben, dass es mehr Spaß macht, mit anderen leuten zu spielen, als alleine:D

btw: Vielleicht sind wir ja mal soweit und landen bei den Holodecks aus Star Trek- das wäre echt genial^^

Boo2k
21.12.2003, 21:45
hm dazu fällt mir ein interview mit dem lead-producer von rockstar games ein, er sagte das wir alle glauben würden die grafik die wir jetzt haben is einer der besten viel besser gehts nicht mehr, FALSCH, es ist ganz klar das wir mit grafik und co. noch seeeeeehr klein sind, wie babys, und befor wir überhaupt klabbeln können vergeht noch eine ganze zeit.

ehrlichgesagt kann ich mir auch nicht so gut vorstellen wie weit es noch eghen wird, zu der monster ag grafik fehlen nichtmehr viele jahre und dann wird es noch mehr und mehr grafisch perfekt sein aber wenn es so leute wie VIVENDI gibt kann das alles auch in die hose gehen bzw dann wird amerika als super pc spiele macht abgelöst, da VIVENDI immer alle ihre spielefirmen unter zeitdruck stellt sowas ist in europa undenkbar, da hat man noch viel mehr zeit, so sieht man auch das spiele aus deutschland oder aus dem osten immer mehr zu geltung kommen, seis vorallem merkbar in der länge

spellforce oder mafia mal als beispiel genommen.

TheHedgehog
23.12.2003, 00:40
Ich denke zwar wird es richtung real. gehen, doch wäre es viel zu viel arbeit, wenn man viele details (wie in der realität) in ein spiel einbauen würde.
Stellt euch doch mal ein z.B. Kinderzimmer vor, was super real aussieht und überlegt wie viel arbeit das machen würde(texturen, physik und material der 1000den von sachen, die da rumliegen!).
Wenn entwickler dann ein spiel mit 100ten von zimmer machen müssten( zB max payne, resident evil..), dann würde es sehr viele jahre dauern und in den jahren würden schon andere hardware vorhanden sein!:...: