Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Donkey Konga(Nintendo versucht alles ^_^)



Chuck
19.12.2003, 01:45
Aloha ihr Ring-User
Nun, wie ein paar Nintendofans sicher schon gehört haben, befindet sich ein Donkey Kong Spiel in der Entwicklung!
Als mir ein Freund davon erzählte, freute ich mich sehr dass Nintendo auch ohne Rare solche Spiel weiterproduziert (Vom Neuen Starfox von Namco bin ich nicht sehr begeistert!). Dann kam der Schock.
Mein Freund präsentierte mir ein Magazin (Ich weiss nicht mehr wie es heisst) und ich war schier enttäuscht. Ich sah in der oberen Bildschirmhälfte des Screens Donkey Kong, zum Bildschirm schaun und mit einer Bongotrommel auf dem Schoss..
Ich dachte: "Was zum Teufel soll das? Nintendo soll doch die tollen Jump'n'Runs von Rare weiterleben lassen! Ist Nintendo ohne Rare denn so einfallslos?"
Dann las ich den Artikel zu Ende. Ich schaute mir die Bilder genau an, und sah das es anders war als diese Scheiss-Tanzmattenspiele!
Es kamen zwar diese dummen Zeichen von rechts nach links, aber sie hatten andere Bedeutungen als die Richtungspfeile. Es waren Formen, die man eingeben musste! Aber wie? Mit dem von Nintendo designten Special-Controller. Einer Bongotrommel! Ein zeichen bedeutet linke trommel, ein anderes rechte, und ein anderes Beide. Das letze bedeutet Klatschen, den der Controller hat ein Mikro dass das Klatschen aufnimmt und so einfügt! Doch das beste kommt erst noch!!!
Der Bongo istGRATIS

Hui, ich bin wohl ein bisschen, ähm, "komisch" geworden..
Naja, schreibt jetzt einfach eure Meinung zum Spiel hier rein, wenn ihr es in diesem Mag gelesen habt, oder irgendwie einfach nur durch mich (:P) das erfahren habt!

Aloha!

La Cipolla
19.12.2003, 02:57
Peace!:D

Ich bin der Meinung, Donkey Kong muss nicht zwangsweise wieder ein Jump'n'Run werden, haupsache es ist gut!! Und den neuen Controller sollte man sich wohl doch ersmal anschauen, ich kann mir kaum vorstellen, stundenlang mit einer Bongo-Trommel vorm Fernseher zu sitzen, lasse mich aber gern eines Besseren belehren. An Rare hab ich nie besonders gehangen, die entwickeln so seltsam(don't ask). Aber das neue Starfox scheint doch mit mehreren ganz ulkig zu sein!

Naja, is ja auch egal, im Notfall schnapp ich mir die Bongos aus unserem Keller und stell mich auf den Markt!:D

noRkia
19.12.2003, 05:06
@ LeChuck

die frage"ist nintendo denn ohne rare so einfallslos"ist doch irrelavant denn eben dieses spiel beweisst doch das genaue gegenteil.
noch ein jumpn run zu machen wäre einfallslos bzw. nicht innovativ

das DIE bongo gratis ist ist schön.

beschissen finde ichs das nintendo ausgerechnet den besten affen der welt als aufhänger nimmt.
"kirbys bongo session" hätte man ja auch machen können aber nein..

Rübe
19.12.2003, 05:17
Original geschrieben von noRkia

"kirbys bongo session" hätte man ja auch machen können aber nein..
Affe -> Dschungel -> Afrika -> Buschtrommel -> Bongos... Genau deshalb ist Donkey Kong der Aufhänger... Kirby wäre was für einen Sternenzepter-Dirigierstab mit Infrarotfunktion auf den Bildschrim (sollte ein Nintendoarbeiter diese Idee in den nächsten Jahren umsetzen, so ist Gott und die User dieses Forum Zeuge dafür, dass die Idee auf meinem Mist gewachsen ist.)

Waku
19.12.2003, 13:17
Mal abgesehen davon das Nintendo nur die Lizenz hergibt und Namco (of Taiko no Tasujin Fame) die sache entwickelt. Und eben wegen Taiko kann die sache nur gut werden.

Wollte mir zwar die Jap. Version importieren, aber kurz vor Release wurde ein USA Release angekündigt als owart ich noch.

Gogeta-X
19.12.2003, 13:59
Ich halte davon nicht viel, zumindest nicht weil der Name DK dahinter steht. ^^
Taiko no Tatusjin ist auf alle Fälle sicherlich genia, das steht ausser frage, aber in letzter Zeit baut Namco irgendwie viel scheiss. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Chocobo
19.12.2003, 14:58
Also ich stehe dem Spiel sehr positiv gegenüber und habe es als große Anhängerin von Bemani und Konsorten natürlich auch schon bestellt. Ich warte nur noch darauf, dass mein Kollege in Saitama mal in die Pötte kommt und den Ranz loschickt - ist schließlich noch der FFVII Piano Soundtrack dabei sowie Weihnachtsgeschenke. Hoffentlich klappt's noch rechtzeitig.

Ich selber habe Taiko no Tatsujin (leider nur die 3rd Generation) inkl. Tatacon Controller bei mir zu Hause rumstehen. Das Spiel bringt sehr viel Laune - allerdings auch mindestens genau so viel Lärm. Will sagen: Man sollte es nur zu humanen Zeiten spielen. Wenn man mit den "Drumsticks" auf den Controller einschlägt dann rumpelt's ganz schön im Karton, vor allem bei den "gelben Trommelpassagen" wo man einfach nur wie behämmert auf die Tatacon einschlagen muss, um so viele Beats wie möglich zu bekommen. Da gerät man ins Schwitzen und der Tisch wackelt ;).

Ich mag zwar Taiko sehr gerne, aber in Sachen Musik und Tanzspiele sind mir Samba de Amigo und die DDR-Reihe immer noch am liebsten :). Das wird sich auch mit Donkey Konga (denke ich) nicht ändern. Bei dem Spiel mache ich mir vor allem Sorgen um meine armen Handfälchen. Argh, stundenlang mit der bloßen Hand auf einen Controller einzuhämmern kann meinen armen vom Zocken geschändeten Patsche-Pfötchen einfach nicht gut tun. Aber egal, ich freue mich schon tierisch mal wieder deftig auf die Pauke zu hauen - meine Nachbarn bestimmt auch ;).

Achja, @LeChuck: Das der Controller absolut gratis ist, stimmt nicht wirklich. Zwar wird das Game mit dem Controller ausgeliefert, das ist richtig, aber dafür kostet dieses "Bundle" auch ein wenig mehr als ein "normales" Spiel. So an die 10 - 20 Euro musst du schon mehr dafür bezahlen. Leider weiß ich für dieses Spiel jetzt nicht den genauen Wert, sonderlich lediglich, dass es teurer ist. Bei meinem Taiko bewegten sich die Preis aber in etwa in den oben genannten Regionen.


Original geschrieben von Gogeta-X:
Ich halte davon nicht viel, zumindest nicht weil der Name DK dahinter steht. ^^
Taiko no Tatusjin ist auf alle Fälle sicherlich genia, das steht ausser frage, aber in letzter Zeit baut Namco irgendwie viel scheiss.


Mich persönlich stört es nicht, dass der Name hinter dem Spiel steht. Zum einem habe ich im Allgemeinen nix gegen Donkey Kong einzuwenden, da ich die drei Donkey Kong Countries auf dem SNES immer sehr gerne gespielt habe. Letztendlich ist es mir aber ohnehin schnurz, ob das Spiel nun Donkey Konga, Maestro Mario oder Soundmaster Sonic etc. heißt. Wichtig ist nur, dass es Spaß macht, ob ein berühmter oder unbekannter/neuer Videospielecharakter dahinter steht ist für mich eher irrelevant.



Original geschrieben von Rübe:
Affe -> Dschungel -> Afrika -> Buschtrommel -> Bongos... Genau deshalb ist Donkey Kong der Aufhänger... Kirby wäre was für einen Sternenzepter-Dirigierstab mit Infrarotfunktion auf den Bildschrim (sollte ein Nintendoarbeiter diese Idee in den nächsten Jahren umsetzen, so ist Gott und die User dieses Forum Zeuge dafür, dass die Idee auf meinem Mist gewachsen ist.)

Naja, die Idee mit Kirby wäre sicherlich nett, aber ganz neu ist die Idee ja net ;). Immerhin gibt es mit Maestromusic für die PSX schon ein Spiel, in der man in die Haut eines Dirigenten schlüpfen darf um fleißig den Taktstock zu schwingen. Argh, dabei fällt mir ein, dass ich dieses Game noch dringenst brauche. Ich glaube, ich muss mal meinen Kollegen in Japan darauf ansetzen :).


Original geschrieben von Vash the Stampede :
Wollte mir zwar die Jap. Version importieren, aber kurz vor Release wurde ein USA Release angekündigt als owart ich noch.

Trotz eines Europa Release halte ich nachwievor an meiner Japanversion fest. Dennoch habe ich mich sehr gefreut, als ich gehört habe, dass das Spiel auch außerhalb Japans released wird. Ich hoffe nämlich, dass die Lieder des Spieles vielleicht dem westlichen Markt "angepasst" werden, so wie z.B. DDR ja auch eigene Song-Versionen in den USA und Europa (im Vergleich zu Japan) bekommt. Wenn dies der Fall sein sollte, werde ich mir noch die PAL bzw. US holen - dann habe ich gleich noch mal nen paar neue Lieder, zu denen ich taktvoll trommeln darf :).

Gruß,

Chocobo

EDIT: Hui, gerade habe ich von meinem Kollegen ne Mail aus Japan bekommen - das Donkey Konga ist heute raus :) - dann bekomme ich das Paket wohl noch vor Weihnachten :).

Squall Leonhardt
06.01.2004, 18:49
Donkey Kong war mein erstes Jump´n Run
wie können die sowas machen :eek:
also besteht das Spiel darin, dass du tolle Lieder mit Bongos trommeln kannst oder was -_-
naja...nicht gerade der Wahnsinn
das kommt für GameCube raus, oder ?
ist denn da überhaupt noch der Touch von den alten Teilen drin oder jetz was ganz neues ??
ich werd bekloppt

AvaVII
06.01.2004, 18:53
Original geschrieben von Squall Leonhardt
Donkey Kong war mein erstes Jump´n Run
wie können die sowas machen :eek:
also besteht das Spiel darin, dass du tolle Lieder mit Bongos trommeln kannst oder was -_-
naja...nicht gerade der Wahnsinn
das kommt für GameCube raus, oder ?
ist denn da überhaupt noch der Touch von den alten Teilen drin oder jetz was ganz neues ??
ich werd bekloppt Es ist ein Musikspiel... das hat sich inzwischen als eigenes Genre normal etabliert! Noch nie eins gespielt? Extrem gut... (Dance Dance Revolution, Mad Maestro, Gitaroo Man, Beatmania, Amplitude, etc pp)

Also... Donkey Konga ist Musikspiel und möchte auch nichts anderes sein!

Gourry Gabriev
06.01.2004, 19:02
Original geschrieben von Gogeta-X
Ich halte davon nicht viel, zumindest nicht weil der Name DK dahinter steht. ^^
Taiko no Tatusjin ist auf alle Fälle sicherlich genia, das steht ausser frage, aber in letzter Zeit baut Namco irgendwie viel scheiss. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Hmm erklär das mal!
Ausser das namco ein grandioses RPG geschaffen hat das sich wegen der halsstarren Japanisschen GC userbase niemand gekauft hat :P find ich macht Namco in den letzten Jahren alles besser als vorher(mal abgesehn von Tekken und Ace combat)macht.

AvaVII
06.01.2004, 19:04
Original geschrieben von Gourry Gabriev
Hmm erklär das mal!
Ausser das namco ein grandioses RPG geschaffen hat das sich wegen der halsstarren Japanisschen GC userbase niemand gekauft hat :P find ich macht Namco in den letzten Jahren alles besser als vorher(mal abgesehn von Tekken und Ace combat)macht. Hm.. redest du jetzt von Tales of Symphonia auf Gamecube?? Das war doch sehr erfolgreich in Nihon!... ich freue mich schon sooo diebisch auf die US Version!

Gourry Gabriev
06.01.2004, 19:48
Original geschrieben von AvalancheVII
Hm.. redest du jetzt von Tales of Symphonia auf Gamecube?? Das war doch sehr erfolgreich in Nihon!... ich freue mich schon sooo diebisch auf die US Version!

Erfolgreich!
Nun wie man's nimmt aber wenn namco sagt sie wollen 500.000 einheiten absetzten und sie schaffen gerademal 281.000 dann nenn ich das enttäuschend(im vergleich Tales of Destiny 2 hat 800.000 verkauft),auch wenn die meisten Famitsu Leser mit diesem Spiel zufrieden waren.

Alfonso_Laguna
25.01.2004, 16:13
Die 281.000 Einheiten (ToS) wurden innerhalb der ersten Woche abgesetzt und es wurden mitlerweile über 420k an den Endkunden verkauft --> erfolgreich.
Das es zwar nicht der Mega-Seller wurde ist klar - aber was zählt sind die am Händler ausgelieferten Spiele und bei diesen^^ hohen Verkaufszahlen dürfte die Gesamtauslieferungsmenge schon um die 500k Einheiten gewesen sein.

^Zum Thema Donkey Konga - Ich finde es wirklich sehr interessant und glaube sogar das ich es mir schon zum Release holen werden - bei einem Preis von nur 55€ inkl. Bongo-Controller ist es für mich nicht nur verlockend, sondern schon ein Must-Have.
In Japan mauserte sich Donkey Konga schon zu einem wahren Kassenschlager mit seinen mitlerweile über 400k verkauften Einheiten - mal sehen ob es auch hierzulande ähnlich Erfolge feiern können wird.




Laguna

Ocelot
25.01.2004, 19:11
Donkey Kong 64 ist und bleibt mein absolutes Lieblings Jump & Run, da gibt es keine Zweifel, das die jetzt so was daraus machen ist mir egal, ich habe meine Cube sowieso verkauft...

LastGunman
25.01.2004, 22:27
Ich glaube eher Rare ist ohne Nintendo einfallslos (Siehe Grabbed by the Ghoulies). Das neue Starfox ist von Namco und nicht von Rare, da Rare nur noch für XBox und GBA entwickelt.

Daneben ist auch noch ein Donkey Kong Jump'n'Run in Entwicklung (Das eine muß ja das andere nicht ausschließen, siehe Mario Kart/Party/Golf/Tennis). Es wurde allerdings noch nicht gesagt, ob für GC oder N5.

Michael

Gourry Gabriev
25.01.2004, 22:32
Ihr habt aber schon gemerkt das es sich um Donkey Konga um ein Musikspiel handelt :rolleyes: !

Lorrenor Zorro
26.01.2004, 03:41
@Gourry
jaa, ich habs gemerkt *jubel*

@Topic
ich finde das so ziemlich einfallslos von Nintendo, das ist in etwa genau so wie Eye Toy von Sony Playstation
oder Nintendo hat ja schon mal sowas ähnliches gemacht....ich will auf... "hey you Pikachu" raus http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
das eine Game, wo du Pikache irgendwie durch ein Mikrophon auf englisch Befehle geben konntest, was es machen soll
Nintendo soll wieder ein gutes altes Donkey Kong rausbringen und nicht so nen Trommelmist

Waku
26.01.2004, 04:05
You need Hands the Size of New York to grasp your Stupidity.

Wieso soll Nintendo "schon wieder" einen Jump & Run mit Donkey Kong machen, das währe einfallslos. der Eye Toy vergleich ist auch unangebracht, Konga orientiert sich eindeutig nur an Takiko no Tatsujin (welches auch einen US Release jetzt erfährt, Yay for Namco)

Und wieso Hello, Pikatchu in die Gleichung mit reingebracht wird bleibt mir auch beim versuch dein Buddhistischen Weisheiten zu erfassen verborgen.

Gourry Gabriev
26.01.2004, 04:39
Original geschrieben von Alfonso_Laguna
Die 281.000 Einheiten (ToS) wurden innerhalb der ersten Woche abgesetzt und es wurden mitlerweile über 420k an den Endkunden verkauft --> erfolgreich.

Das mit denn 280.000 einheiten stammt von gamefront und war afair eine fehlinformation seitens der Japaner,es wurden lediglich 170.000 einheiten in der ersten woche verkauft,was ja deutlich weniger ist.
Das mit den 420k höre ich hier auch zum ersten mal,erst letztens habe ich ein teil eines interviews von Namco gelesen das sie zwar nicht wirklich enttäuscht aber auch nicht wirklich glücklich mit der durchverkaufsmenge waren(es waren laut Namco nur ca 283.000 einheiten insgesamt)nachzulesen auch bei www.rpgfan.com .
Aber das ganze ist in meinen Augen weit entfernt von erfolgreich,sieht man sich bsw die verkaufzahlen des vorgängers(Tales of Destiny 2 für die PS2--->800.000K )an,würde ich sogar sagen,es war ein Flopp.
Schade denn ToS gehört defintiv zu den besten RPG's der letzten Jahre.



Das es zwar nicht der Mega-Seller wurde ist klar

Eigentlich war schon klar das es eine Megaseller wird(aus Namco's sicht) sieht man sich die erfolge der vorgänger an(jeder Tales of teil hat sich mehr als 500.000 mal verkauft),sonst wäre Namco INC auch nicht von so einer hochen verkaufsmenge ausgegangen.




- aber was zählt sind die am Händler ausgelieferten Spiele und bei diesen^^ hohen Verkaufszahlen dürfte die Gesamtauslieferungsmenge schon um die 500k Einheiten gewesen sein.
[/B]

Was in den handel kommt und was duchverkauft wird(bsp Front Mission 4 300.000 einheiten ausgeliefert bis dato nur 230.000 k durchverkauft)sind grundverschiedene dinge.
Ein Hersteller verdient nur weil seine ware in den handel kommt noch lange kein Geld daran.
Das von ToS 500.000k in den Handel kamen war seit zig Monaten vor den Verkauf klar,nur sind mehr als die hälfte der auslieferungsmenge im Regal liegen geblieben.

Lorrenor Zorro
26.01.2004, 19:39
You need Hands the Size of New York to grasp your Stupidity.[quote]
jaja, du mich auch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

[quote]Wieso soll Nintendo "schon wieder" einen Jump & Run mit Donkey Kong machen, das währe einfallslos.

nunja, weil der letzte gute Donkey Kong Jum & Run den ich kenne, Donkey Kong 64 war und das ist jetzt schon Ewigkeiten her. Eben nicht, ich finde so ein Einfall, dass du mit ner Trommel trommeln sollt, ist einfallslos. Dazu brauch ich kein GameCube Spiel, da kauf ich mir ne Trommel und dann ist das so gut wie das gleiche


Der Eye Toy vergleich ist auch unangebracht, Konga orientiert sich eindeutig nur an Takiko no Tatsujin (welches auch einen US Release jetzt erfährt, Yay for Namco)

hmmm das kenn ich nicht



Und wieso Hello, Pikatchu in die Gleichung mit reingebracht wird bleibt mir auch beim versuch dein Buddhistischen Weisheiten zu erfassen verborgen.

meine Buddhistischen Weisheiten besagen, das das so ungefähr der gleiche Schrott ist.
Bedenke doch mal Hey Pikachu hast du ein Mikro und steckst es rein und steuerst dann durch reden das Game
und bei Donkey Konga hast du ne Trommel steckst sie rein und steuerst dann durch trommeln das game

Mosch
26.01.2004, 20:19
Einfache Aussage: Ich finds schwachsinnig. Man sagt mir, was ich zu trommeln hab und klopp dann auf die Teile drauf. Das scheint mir nur einen leichten Hauch von Langeweile und Wiederholung zu verströmen....

ApocalyArts
27.01.2004, 00:15
Najoa, als ich freu mich riesig auf dass Game, ansonsten rege ich wieder über die Preispolitik auf! ICh meine ich gebe 40€ für einen Seperaten Bongocontroller aus, nur um DIESES EINE SPIEL im Multiplayer zu nutzen.

Ansonsten bin ich ma gespannt....


Weiß eigentlich schon einer davon das Big N eine Art "Upgrade-Disk" mit neuen Songs plant. Und n neues game ham die auch angekündigt:

"Donkey Konga Volume 2"

Was das wohl sein Könnte? Vielleicht ein 2. Teil?? ;)

Chocobo
27.01.2004, 00:52
@ Mosch + Lorrenor Zorro: Ich finde es immer wieder schön, wie Leute ein Spiel oder womöglich sogar ein Genre verurteilen, mit dem sie sich nicht einmal im Ansatz befasst haben.

Habt ihr jemals ein Bemani oder anderes Musikspiel gezockt? Ob ihr's glaubt oder nicht: Games a la Taiko no Tatsujin, Guitar Freaks, Pop'n Music, Samba de Amigo, DDR, Beatmania oder auch Donkey Konga etc. können durchaus Spaß machen.

Natürlich ist es theoretisch nur stumpfes Nachmachen von dem, was dir auf dem Bildschirm gezeigt wird. Na und? Es ist ja nicht so, dass alle 30sek mal ein Zeichen, dass man treffen muss, über den Bildschirm flutscht, sondern es sind eine ganze Menge - und das kann durchaus fordernd sein.

Und es gibt genug Spiele jenseits der Musikspiel, die einem auch mehr oder weniger einen Weg vorschreiben, wie man bestimmte Stellen zu meistern hat ... Ein wenig krass ausgedrückt könnte ich ja auch sagen: "Hui, Mario ist aber langweilig! Ich laufe durch ein Level und springe und ducke mich an den Stellen, wo es eben Not tut!". Tue ich aber nicht! Warum? Weil es mir Spaß macht, weil ich mich freue, wenn ich die Runden perfektionieren kann, ich zufrieden bin, wenn ich wieder ein Stückchen weiterkomme und irgendwann einen Level meistere. Natürlich ist das ganze jetzt ziemlich weit hergeholt. Letztendlich möchte ich eigentlich nur sagen, dass es sehr viele Spiele gibt, in denen man eigentlich mehr oder weniger nur den Anforderungen folgt, die die Programmierer an einen gestellt haben. Man verarbeitet das, was man auf dem Bildschirm sieht, so wie man es bei Musikspielen auch macht. Bei manchen Spielen hat man mehr Freirräume, bei anderen weniger.

Ich persönlich sehe aber eine eingeschränkte Handlungsfreiheit nicht als schlecht an - solange ein Spiel Spaß macht. Und das tut Donkey Konga ohne Zweifel. Mal ganz davon abgesehen geht es bei Donkey Konga (wie bei jedem anderen Musikspiel auch) ja nicht nur darum stumpfsinnig die Zeichen auf dem Bildschirm nachzumachen. Die Musik bei solchen Spielen geht einem mehr oder weniger ins Blut - und es macht einfach Spaß die Musik selber mitzuspielen, zumal es ja auch viele Spiele gibt, wo du wirklich hörst ob du falsch oder richtig spielst.

Ich möchte erst gar nicht wissen, was ihr zu Games a la Karaoke Revolution sagt. Ich finde das Spiel mehr als nur schnicke, aber in euren Augen ist es wahrscheinlich noch ein größerer Schwachfug als alle andere Musikspiele. Hier steuert man ja niemals mit nem Controller, sondern gröllt einfach nur Lieder, die einem zum größten Teil sogar schon seit Ewigkeiten bekannt sind. Und auch wenn's sich vielleicht öde anhört - es macht Spaß wie Sau! Das Problem bei den ganzen Spielen ist, dass sie sich meist furchtbar langweilig anhören, aber wenn man sie einmal gespielt hat, kann man meist nicht mehr aufhören.

Ich will hier keinem meine geliebten Musikspiele aufschwatzen, aber bevor ihr sie verurteilt, solltet ihr sie zumindest einmal gespielt haben ...

Gruß,

Chocobo

Mosch
27.01.2004, 05:17
Original geschrieben von Chocobo
@ Mosch + Lorrenor Zorro: Ich finde es immer wieder schön, wie Leute ein Spiel oder womöglich sogar ein Genre verurteilen, mit dem sie sich nicht einmal im Ansatz befasst haben.

Und ich finds schön, wenn Leute meinen, mir sagen zu können, was ich getan habe und was nicht.

Wenn dir das Spiel Spass macht, spiel es. Spiel es 24 Stunden am Tag, mir egal. Aber ich finde es einfach langweilig, so etwas länger zu machen. Und dein Vergleich mit Mario, der hinkt tatsächlich, sogar stark. Bei Mario geht es um Geschick und Reflexe, Donkey Konga hingegen erfordert "nur" rhytmisches Rumhauen auf Bongotrommeln.

Also: Ich habe Musikspiele ausprobiert, ich finde sie langweilig. Ich will hier keinen von Musikspielen abbringen, aber ich verurteile, was immer ich will :D

Chocobo
27.01.2004, 15:10
Original geschrieben von Mosch
Und ich finds schön, wenn Leute meinen, mir sagen zu können, was ich getan habe und was nicht.

Sorry, wenn ich dir irgendwie was falsches unterstellt habe, ich wollte dich garantiert nicht anpflaumen oder sonst was, aber so wie du geschrieben hast, machte es für mich den Eindruck, als wenn du nicht wirklich im Genre drinne wärst, denn IHMO sind Musikspiele mehr als stumpfsinniges Knöpfchen-Drücken.

Welche Musikspiele hast du gespielt? Musikspiel ist nicht gleich Musikspiel! Ein DDR ist zig mal besser als so was wie Britneys Dance Beat und ein Samba de Amigo macht IHMO mehr Spaß als MiniMoniShakatto Tamborine. Hast du die Spiele mit dem richtigen Equipment gespielt? Ich gebe ehrlich zu, dass ein Guitar Freaks mit dem Standart Controller ziemlich öde ist, aber mit Gitarren Controller und voll aufgedrehter Anlage kann es mich schon ziemlich zum abhotten bringen. Natürlich ist das ganze Geschmackssache ...



Original geschrieben von Mosch
Wenn dir das Spiel Spass macht, spiel es. Spiel es 24 Stunden am Tag, mir egal. Aber ich finde es einfach langweilig, so etwas länger zu machen. Und dein Vergleich mit Mario, der hinkt tatsächlich, sogar stark. Bei Mario geht es um Geschick und Reflexe, Donkey Konga hingegen erfordert "nur" rhytmisches Rumhauen auf Bongotrommeln.


Ich behaupte einfach mal ganz frech, dass das Spiel schon ein wenig mehr erfordert als nur das herumtrommeln! Es erfordert Koordination, Konzentration und im gewissen Maße auch Geschick. Und wenn man ein Spiel zum ersten Mal spielt, sind so was wie Reflexe auch gefordert ;).

Ich habe selber gesagt, dass mein Mario Vergleich hinkt. Es geht mir einfach nur darum, das eigentlich fast jedes Spiel im gewissen Maße einem fest vorgeschrieben Muster verfolgt. Bei manchen Spielen wird einem mehr Freiraum gegeben, bei anderen weniger - letztendlich machen wir aber mehr oder weniger das, was die Programmierer erwarten, was wir machen (*lol* ergibt der Satz irgendwie Sinn?). Und IHMO ist ein Bemani nicht mehr oder weniger stumpfsinnig als (fast) jedes andere Spiel auch.


Original geschrieben von Mosch
Also: Ich habe Musikspiele ausprobiert, ich finde sie langweilig. Ich will hier keinen von Musikspielen abbringen, aber ich verurteile, was immer ich will :D

Okay, wiegesagt: Das ist dein Geschmack. Ich wollte dir garantiert nicht zu nahe treten. Und wenn du's nicht magst, aber auch weißt worüber du redest, dann tut es mir leid, dass ich dich angeranzt habe. Dies war aber übrigens garantiert keine Absicht, sondern resultiert eher daher, dass ich z.Z. mal wieder ein wenig unter Zeitdruck leide und mir manchmal die Wortwahl/Satzkonstruktion etc. nicht so gelingt wie ich es gerne hätte (*nach plumpen Ausreden such*). Naja, Schwamm drüber :). Mich regen einfach nur diejenigen Leute auf, die sagen "dies und das ist mies" sich aber letztendlich nicht wirklich mit dem Thema befasst haben, sondern z.B. ein Spiel nur von ein paar Screens kennen. Und das ein Bemani Spiel auf Screenshots nicht wirklich spannend aussieht, gebe sogar ich als Anhängerin der Serie zu. IHMO entfallten dies Spiele ihr Potential erst, wenn man sie selber und vor allem mit dem richtigen Controller spielt.

Argh, ich drehe mich schon wieder im Kreis ;).

Gruß,

Chocobo

Mosch
27.01.2004, 16:50
Keine Angst, ich bin nicht beleidigt, ich hab nur einen Hang zu Sarkasmus, wenn man mir Dinge unterstellt ;) Frag mich nicht, welches Spiel ich gespielt hab, irgendwas auf Playstation mit einem Namen, den ich mir nicht merken kann :D Ich kann mir durchaus vorstellen, wo der Reiz eines Musikspiels liegt, mit der korrekten Ausrüstung ist das bestimmt auch recht unterhaltsam (ich denke da an diverse 3D-Shooter mit VR-Brille - DAS ist geil und Musikspiele mit Instrument sind ja ähnlich ;)), aber mich unterhalten sie leider maximal 10 Minuten.... Fazit: Langweilig. Naürlich ist das subjektiv, aber ich würde mir auch nicht anmassen, etwas objektiv beurteilen zu können.

Waku
27.01.2004, 22:52
Unryhtmischer Gaijin.

Kenichi
28.01.2004, 16:31
Original geschrieben von Vash the Stampede
Unryhtmischer Gaijin.

Intoleranter Gaijin.

Waku
28.01.2004, 17:28
Wenn schon dann Baka. Bei Gaijins sollte intoleranz schon inbegriffen sein.

Kenichi
29.01.2004, 03:32
für mich ist ein gaijin, der "Unryhtmischer Gaijin." von sich gibt noch lange ein baka; ausserdem sind "unryhtmisch" oder "intolerant" doch keine "dumme eigenschaften" - hongokujin sind ja auch nicht anders.

btw. sind doch alle menschen, ausser einem selbst und die familie, gaijin.

back to topic : donkey konga

persönlich gefallen mir die "verwandten" "taiko no tatsujin"-reihe eine ecke besser, immerhin haben wir mal zu dritt mit drei solcher sogenannte "konga-drum" - einen vierten konnten wir leider noch nicht auftreiben - dk gezockt -> fun & fun & fun etc. auch hier heisst die devise "je mehr, desto besser", dass sogar das klatschen der hände registriert wird ist zusätzlich ein cooles feature.

one-cool
29.01.2004, 23:24
bereits 2004 in Japan

Laut einer Releaseliste des japanischen Magazins Famitsu befindet sich bereits eine Fortsetzung zu Donkey Konga in Entwicklung. Diese soll Donkey Konga Disk 2 heißen und bereits 2004 in Japan erscheinen.

Leider gibt es für Europa immer noch kein Releasedatum für den ersten Teil.

Quelle: Gamefront




scheint sich ja sehr gut verkauft zu haben

odin
04.02.2004, 16:06
Haben sie gestern bei Giga Games gezeigt , ich fands kewl und es scheint Spass zu machen !

Und ja ich gucke Giga Games! -_-'

Maisaffe
06.02.2004, 00:03
also als Party Spiel ist das garantiert lustig, wie die Tanzmatten Spiele.
*eine Matte und Konga fürn PC will*

Also mir aus können die noch mehr davon machen *g

Rare ist aber wirklich irgendwie total abgerutscht seit die bei XBOX sind...das Banjo Kazjoo auf dem GBA...*würg (ok..nur kurz gespielt)* die hätten lieber in 2D das machen sollen-> siehe unschlagbar gute DK SPiele auf dem GBA

LastGunman
06.02.2004, 03:11
Zu mir hat mal einer gesagt, ich hätt'n gutes Rhytmusgefühl, könnte Schlagzeuger werden. Naja, mal ausprobieren mit Donkey Konga! :-) Hoffe, das kommt bald bei uns.

Michael