Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSL sprengt seine Grenzen
Folgendes ist mir heute passiert: Ich hab ganz stinknormales DSL mit ner T-Offline Flatrate.
War dann heute bei Kazaa, wo ich dann schon ein wenig stutzig wurde, als bei nur einem Download eine konstante Geschwindigkeit von 110kb/s angezeigt wurde. Und es laufen ja auch noch 2 weitere Downloads über Kazaa, als auch ein paar über Direct Connect, und meine Firewall zeigt mir einen Traffic von 180kb/s (!).
Da frag ich mich jetzt: drehen Kazaa, DC++ und die Sygate Firewall total durch, oder was ist los? (Erstere Möglichkeit schliesse ich eher aus, die 3 Programme haben so gesehen nur wenig miteinander zu tun :D)
Hehe, sowas sollt mir auch mal passieren :)
Naja, also das ist eigentlich wohl ein bißchen sehr viel für DSL, aber - keine Ahnung, warum, aber ich würd mich an deiner Stelle freuen, dass es mal so schnell geht und nix machen, vielleicht haben sie bei T-Offline ja aus Versehen diesen 1,5 MB/s-DSL eingeschaltet (wobei, geht das überhaupt über das normale DSL-Modem?).
Schon komisch. Dass die Programme nen Schuss haben (und dann alle drei auf einmal) kann ich mir auch net vorstellen.
Bei mir läufts im Moment mit 7,96 kb/s. Also wenn ich plötzlich 180 hätte, würd ich kucken, ob es wirklich so schnell geht (muss ja ein kleiner Unterschied zu 10 kb/s o.ä, sein) und wenn ja, dann würd ich die Klappe halten und mich freuen ;)
Rein theoretisch ist diese Geschwindigkeit möglich, denn dein DSL hat schätzungsweise einen Downstream von 768 kbit/s
Aber praktisch ist so eine geschwindigkeit unerreichbar. Mein Freund hatte auch schonmal einen Emule Downstream von über 300 kbit/s :D
Naja wie gesagt, möglich ist, es hängt aber von vielen Faktoren ab. Anzahl der Teilnehmer am nächsten Verteiler, entfernung zum Verteiler usw.
@Ravana: Eine Freischaltung zu DSL 1500 halte ich für unwarscheinlich, ob es technisch überhaupt möglich ist? Keine Ahnung, da sollte man jemanden Fragen der sein DSL von normal auf DSL 1500 augerüstet hat.
Urashima
17.12.2003, 02:04
schon möglich das die programme fehler machen!! is dir aufgefallen ob es wirklich so schnell gegangen is die datei zu downloaden??
bei mir hat opera mal einen fehler gehabt der hat mir was im bereich von 500-800 Megabyte pro sekunde angezeigt!!
mfg urashima
Original geschrieben von Ravana
vielleicht haben sie bei T-Offline ja aus Versehen diesen 1,5 MB/s-DSL eingeschaltet (wobei, geht das überhaupt über das normale DSL-Modem?).
Das wird sehr, sehr unwahrscheinlich sein ^_^ Ich lebe hier in einem Dorf mit ca. 300 Seelen, es ist schon ein Wahnsinn, dass sowas wie DSL hier auch nur bekannt ist :D
Rein theoretisch ist diese Geschwindigkeit möglich, denn dein DSL hat schätzungsweise einen Downstream von 768 kbit/s
Eben nicht. Denn wie du sagst, sind es 768kbit, und keine kb. Teilen wir das durch 8, kommt dabei eine max. Geschwindigkeit von 96kb/s raus, welche ja weit übertroffen wurde.
Anzeigen spinnen oder du hast ne extrem gute Kompression bei Emule etc.
Deine Anzeigen spinnen tatsächlich, denn das maximale was 786Kbit DSL physikalisch leisten könnte wären 98,25 Kbyte pro sekunde.
Physikalisch ist mehr nicht möglich, und an reinen Daten die man nutzen kann (ohne Steuerungsdaten, IP-Overhead etc.) sind dann 90 kbyte wahrscheinlicher. Frühere Emule versionen und Edonkey versionen haben, wenn eine Datei defekt war dann hat er sie erneut gehast, dann zeigte er Downloadwerte von 100 Mbyte / sek an, das war geil :D
Reaperman
17.12.2003, 21:36
Shareaza zeigt auch Kb/s an und meint damit KiloBITs. Da komm ich dann auch teilweise auf Werte von >400
Original geschrieben von Reaperman
Shareaza zeigt auch Kb/s an und meint damit KiloBITs. Da komm ich dann auch teilweise auf Werte von >400
Ja, aber ich meine wirklich kb/s ^_^ Ich werde ja schon mitbekommen, ob sich eine Datei mit 100kb/s auf die Platte lädt oder mit 100kbit/s ;)
Und nein, ich spinne nicht, das ist heute immer noch so :rolleyes:
Klickst du hier (http://mitglied.lycos.de/tpfa/pics/sygate.jpg)
@Sephren und Sebi: Wenn die Anzeigen aber wirklich alle spinnen würden (hab übrigens auch nochmal bei der Traffic-Anzeige von TuneUp nachgesehen, gleiches Ding), dann wunderts mich, dass die File, die ich mit gut 110kb/s geleecht hab, schneller als Fertig angezeigt wurde als normal, und mir ist auch keine Unvollständigkeit aufgefallen.
Hmn, nicht schlecht, allerdings gibt es einen Unterschied zwischen K (bit) und k(byte). So unterscheiden zumindest wir Netzwerktechniker (;
Aber btw. vielleicht hat ja Teledoof dir DSL 1500 gegeben, ohne dass du es weist (;
Original geschrieben von sebi
Hmn, nicht schlecht, allerdings gibt es einen Unterschied zwischen K (bit) und k(byte). So unterscheiden zumindest wir Netzwerktechniker (;
Schön und gut, und selbst wenn Sygate mit kbit rechnen würde (was ich allein schon deswegen ausschliesse, weil es früher, wo dieses Phänomen nocht nicht auftrat, bei DLs bei gut 90k rumtorkelte), dann würde es nicht das andere erklären. Aber hier ist - jedenfalls für mich ^_^ - so einiges unerklärlich.
Aber btw. vielleicht hat ja Teledoof dir DSL 1500 gegeben, ohne dass du es weist (;
Hätte ich nix dagegen, vertölpelt genug sind sie für sowas ja :D
Hier mal ein Text von www.emule.de:
Mein Download beträgt über xx kByte/sec, ist das nicht zu hoch?
Der technisch maximal erreichbare Wert der Downloadgeschwindigkeit ergibt sich aus der Art der Internetverbindung und beträgt als Faustregel den vom Provider angegebenen Wert dividiert durch 8. Bei DSL also z.B. 736/8 = 92. Da allerdings bei der Umrechnung von Bytes zu Kilobytes teilweise nur der vereinfachte Faktor von 1000 und teilweise der exakte Faktor von 1024 verwendet wird, kann der technisch mögliche Maximalwert bis zu 96 betragen.
Oftmals wird von wesentlich höheren Verbindungsraten berichtet. Die angegebenen Werte liegen dann in Bereichen weit über 100 und oft bei 300-400 und mehr. Diese überhöhten Werte sind immer eine Fehlanzeige! Diese Fehlanzeige resultiert daraus, dass eMule nur in bestimmten Intervallen die geladenen Bytes in Bezug zur vergangenen Zeit setzt und daraus eine Geschwindigkeit berechnet. Wenn nun durch bestimmte systembelastende Aktionen wie z.B. Brennen einer CD, Hashen, Completing etc. die Menge der geladenen Bytes und/oder der verstrichenen Zeit falsch oder gar nicht erfasst wird, werden die Berechnungen der Speed falsch erfolgen. Dadurch können extrem hohe Werte angezeigt werden, die allerdings nicht der Realität entsprechen. Diese "Mondwerte" werden auch nur für 5-10 min angezeigt und normalisieren sich dann wieder.
Battosai Himura
18.12.2003, 22:02
Hmm, merkwürdig, denn ich hatte auch schonmal diese Fehlanzeige bei eMule ( 270 kb/s ^^ ) ..
ABER jetzt kommt das noch komischere: die downloadrate war wie gesagt 270 kb/s , und die noch verbleibende zeit dadurch eben noch 10 minuten ..
... nach 10 minuten war die Datei aber wirklich fertig runter geladen o_O
und das obwohl die downloadrate 3 mal so hoch war als sie mit T-DSL überhaupt geht ? o_O
bei mir hat auch schonmal die Telekom angerufen und hat gemeint, dass ich mein Übertragungsvolumen überschritten hab, und das bei ner Flatrate :rolleyes:
ganzschön blöd die kameraden :D
Jesus_666
24.12.2003, 03:59
Original geschrieben von Gestahl
Eben nicht. Denn wie du sagst, sind es 768kbit, und keine kb. Teilen wir das durch 8, kommt dabei eine max. Geschwindigkeit von 96kb/s raus, welche ja weit übertroffen wurde.
Laut gängiger Definition sind kb Kilobit = 1000 Bit. kB sind dezimale Kilobyte und 1000 Byte. KB sind binäre Kilobyte und 1024 Byte und das was du meinst.
Korrekter (und weniger zweideutig) ist KiB, das auch für 1024 Byte steht.
768 kb sind nicht 768/8 KiB, da Bits, besonders im Bereich der Streaminggeschwindigkeit, tatsächlich dezimal gezählst werden (kilo = 1000).
An sich sollte also ca. 93 KiB rauskommen. Wenn nicht zufällig von 768 Kb die Rede war, dann sind es tatsächlich 96 KiB.
@Topic: Duie Wege der Telekom sind unergründlich. Manche kriegen verdreifachten Downstream, manche kriegen 4000 € zu viel auf die Rechnung gesetzt... Ich glaube nicht, daß ein Mensch die Gedankengänge eines Telekom-Arbeiters (biologisch entfernt mit dem Menschen verwandt) auch nur ansatzweise begreifen kann.
Freu' dich einfach nur, daß nichts schlimmes passiert ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.