Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 160GB Platte fürn Arsch



ProSkater
16.12.2003, 19:46
yeaaaaaaaaah und mal wieder lässt mich mein ->...(platzhalter für ausdrücke)...<- PC nicht in ruhe und mal wieder gibts ganz viele tolle probleme, von denen ich jetzt aber nur eins ansprechen will, für den rest hab ich grad nicht mehr die kraft.
also vielleicht weiss es noch einer, die 160er platte die ich mir gekauft hab ging bei meinem alten mainboard nicht usw. und naja, jetzt hab ich nen neuen pc, die platte wird auch erkannt, aber es werden nur ca. 130 GB angezeigt. in bytes wär das übrigens auch zu wenig. formatiert hab ich das teil natürlich auch schon, jumper stehen auch richtig. was weiss ich was es noch für möglichkeiten gibt, schlagt mal was vor, vielleicht hab ich noch was vergessen...

Sephren
16.12.2003, 19:57
Hast du mehrere Partitionen oder nur eine?

Weiss jetzt nicht, ob das in dem Fall was bringt, ich glaube nur mich zu entsinnen, dass in dem Zusammenhang gelesen zu haben.

ICER
16.12.2003, 20:00
wenn nicht, dann versuches doch mal aufzuteilen

ich weis: keine einzeiler aber was soll man da poosten???

Seraph
16.12.2003, 20:03
Was für ein Betriebssystem hast du denn? Bei Windows XP werden IIRC einiges an Festplattenspeicher für die Systemwiederherstellung o.ä. verwendet...

dread
16.12.2003, 20:07
Original geschrieben von Sello
wenn nicht, dann versuches doch mal aufzuteilen

ich weis: keine einzeiler aber was soll man da poosten??? Am besten gar nichts, denn sowas hilft ihm auch nicht weiter, dass kann er sich auch denken.

Welches Betriebsystem verwendest du ?
Unterstützt dein Festplatten Controller auch Festplatten mit 160 GB ?
Wo wird die Größe der Festplatte falsch angezeigt ?

Wenn es im BIOS ist, dann versuch mal eine neue BIOS Version von deinem Board zu installieren.
Wenn du Windows 2000 oder Windows XP verwendest überprüfe folgendes
unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Atapi\ Parameters\ muss der Wert EnableBigLba als DWORD den Wert 1 haben.

@Seraph
Das stimmt nicht ganz, es wird Speicherplatz für die Systemwiederherstellung verwendet, allerdings wird trotzdem die komplette Kapazität der Festplatte angezeigt.

SpongeBob
16.12.2003, 20:10
Hi,


Tja,

das problem hat nur eine Loesung:

Entweder dein Board unterstuetzt nur 130GB,
oder dein Board unterstuetzt doch 160GB aber du hast noch eine HDD drauf die 30GB hat und dadurch deine neue HDD nur 130GB anzeigt anstatt 160GB.

Loesungsvorschlaege:

-Bios Flashen/Upgrade (NUR FUER ERFAHRENE PC-USER)

-Neues Board das mehr als 160-200GB unterstuetzt, je nach dem wieviel du HDD's besitzt oder an GB's hast...

dread
16.12.2003, 20:13
Original geschrieben von FFCrew_CA
-Neues Board das mehr als 160-200GB unterstuetzt, je nach dem wieviel du HDD's besitzt oder an GB's hast... False!
Er könnte sich in diesem Fall auch nur einen PCI Controller kaufen und damit die Festplatte betreiben, dazu braucht man nicht gleich ein komplett neues Mainboard kaufen.

Seraph
16.12.2003, 20:30
@Seraph
Das stimmt nicht ganz, es wird Speicherplatz für die Systemwiederherstellung verwendet, allerdings wird trotzdem die komplette Kapazität der Festplatte angezeigt.
o_O Mist! Da fehlen mir doch glatt 1,8 Gigabyte (bei einer eigentlich 40 GB-Festplatte) Damit wäre also festgestellt, dass das kein Einzelfall ist... Mal sehen, was sich da mit dem Bios machen lässt...

ProSkater
18.12.2003, 20:14
ja hab win xp pro und es wird auch im bios falsch angezeigt
die 160er platte ist bei mir slave, master ist bei mir ne ältere 40er
das board ist ein msi k7n2 delta-L und müsste eigentlich 160 unterstützen.
so dann versuch ich mal die paar vorschläge...