Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lieblingszeitvertreib
Hi
( Ich hoffe den Thread gab es nicht schon, habe jedenweils keinen ähnlichen gefunden )
ich habe so eine Angewohnheit bei Zelda und wollte mal gucken ob andere das auch machen. Wenn ihr in Zelda alles durchhabt ( auch alle Sidequests ) hört dann auf zu spielen? Fangt ihr direkt von vorne an ? oder belasst es erstmal dabei und vergnügt euch einfach ein bischen? ich mache immer gerne alle Minispiele noch einmal, oder reite einfach in der Gegend herum nur um mir die Landschaft anzusehen. Ich besuche auch gerne noch mal die Dungeons und sehe sie mir an ohne den Stress des Durchkommens durchmachen zu müssen. Oder ich metzel einfach ein paar Gegner ab:D . Habt ihr auch solche Angewohnheiten?
Ich lauf immer in der Gegend rum und kämpf noch ein bisschen.
Es gibt kein Spiel, dass ich nach dem durchspielen weglege. ;)
General_Zwinger
16.12.2003, 00:04
Im Gegensatz zu der (wahrscheinlichen) Mehrheit mache ich sowas definitiv NICHT.
Beim ersten Durchspielen ziehe ich meist das Spiel durch und erkunde nur immer nebenbei (zB neues Gebiet zugänglich, alles absuchen, wenn ich Stellen finde, wo ich Gegenstände brauche, um weiterzukommen, dann merke ich sie mir nicht, wenn ich mich später dran erinnern sollte, dann habe ich eben Glück). Beim 2. Mal erkunde ich stark und benutze für schwerere Sachen eine Lösung, aber ich verbringe keine Zeit damit, Unsinn zu machen (wie man das Spielen eines Videospiels interpretiert ist ja jedem selbst überlassen), sondern mache nur Sachen, die mich irgendwie weiterbringen.
Ich höre dann auf zu spielen und spiele das Spiel dann ein halbes oder ganzes Jahr später nochmal durch.
Minispiele spiele ich nur so oft wie absolut nötig, weil die meisten davon mich einfach nur nerven. Ich gucke mir die Gegenden nicht lange an, weil ich kein Faible für nette Grafiken und schöne Locations habe- nur beim Durchwandern sehe ich sie mir etwas an.
Was man jetzt bei Dungeons unter "Stress des Durchkommens" verstehen soll, weiss ich nicht ganz, mir machen die Dungeons am meisten Spaß, ich freue mich immer auf sie und bin total relaxed, wenn ich einen spiele. Wenn die Rätsel fordern, ist es natürlich viel interessanter.
Ich denke nicht, dass so ein Dungeon sonderlich stressig ist, oder das er es für mich wert wäre, noch einmal betreten zu werden, ohne die Rätsel bereitzuhalten und ohne eine Aufgaben zu haben.
Und grundlos Gegnerabmetzeln mag ich schon gar nicht, da ich kein Metzelfreund bin *g*
So einen Thread gab es noch nicht.Kann man eigebtlich lassen.
Wenn ich ein Spiel durchahbe renne ich auch nur immer durch die Gegend rede mit Leuten oder mache Gegner Platt.
Ich mache eigentlich alles mögliche was zeitvertreibend ist.
Hm, also bei Ocarina of Time war ich so traurig, dass ich das Spiel durch hatte (immerhin gewöhnt man sich an die täglichen 1-2 Stunden Zelda, wenn man es über Wochen spielt), dass ich gleich nochmal von vorne angefangen hab.
Eigentlich mache ich nicht mehr allzuviel, wenn ich fertig bin mit nem Spiel, ich mache die meisten Sidequests schon zwischendrin, wenn ich keinen Bock auf Dungeons hab.
Wenn das Spiel zu Ende ist, dann fang ich entweder gleich wieder von vorne an und legs dann nach ein paar Stunden für ein Jahr oder so weg, oder ich setz mich ans Internet und versuche, Infos über Zelda zu kriegen. Dann wickle ich immer alles ganz genau auf, was mit der Story zu tun hat. "Wie kommt es, dass dies und jenes so ist, das hab ich nicht kapiert" oder so in der Art 8)
DarkShadow
16.12.2003, 01:50
Mh..kommt echt drauf an, wie mir das Spiel gefallen hat.
Wie bei Ocarina of Time habe ich mir das Ending ein paar mal angeschaut und die gegend nach Geheimnissen abgesucht.
Dann lege ich die Spiele meistens weg bis ich entweder wieder Lust drauf habe oder ich merke, dass mir storymäßig etwas fehlt.
Gut, bei Zelda ist nicht viel zu vergessen, aber bei Spielen, bei denen ich 100Std. gespielt hat kommt das schon mal vor.:rolleyes:
Ansonsten spiele ich auch etwa jedes halbe Jahr mal wieder die guten Spiele, wie eben Zelda.
General_Zwinger
16.12.2003, 02:14
Dann wickle ich immer alles ganz genau auf, was mit der Story zu tun hat. "Wie kommt es, dass dies und jenes so ist, das hab ich nicht kapiert" oder so in der Art
Ich weiss nicht, ob ich Zelda nicht intensiv genug spiele oder einfach nicht genug darüber nachdenke, aber gibt es in Zelda iregendwelche Storyteile, die wirklich unverständlich sind?
Ich würde gern mal wissen, was das zB. wäre, was du dir da raussuchst (Fragestellung und Antwort, wenns möglich ist).
Gut, bei Zelda ist nicht viel zu vergessen, aber bei Spielen, bei denen ich 100Std. gespielt hat kommt das schon mal vor
Wenn ich 100H spiele immer wieder spielen würde, wenn ich was wichtiges von der Story vergesse, würde ich, glaube ich, die ganze Zeit nur das eine Spiel spielen, weil mein Gedächtnis so schlecht ist^^
AUf jeden Fall bleibt ncoh zu sagen, dass, wenn ich ein Spiel durchgespielt habe, es erstmal in den Tiefen meines Schrankes verschwindet; nur in Ausnahmefällen suche ich noch Zusatzinformationen, eigentlich will ich lieber Sachen selber interpretieren, was bei langen Spielen immer schlecht geht, weil ich so viel vergesse^^;
Nachdem durchspielen lade ich meistens meinen save nochmal und versuche die dinge zu holen die ich vergessen habe, oder ich druchsuche das Spiel nach Krassen Bugs und fehlern. Bei OOT dursuche auch auch mit Codes den Beta-Quest und probiere verschiedene Effekte aus. Bei MM hingegen durchstreife ich die Welt als Oni-Link nochmal^^.
Master of Games
16.12.2003, 14:12
Ich wüsste nicht, was ich sonst machen sollte:\
Die Zelda Reihe gefällt mir einfach so gut, dass ich meistens nochmal von vorne Anfange, oder ich reite / rolle wie die anderen durch die Landschaft und versuche, alte Rekorde zu schlagen^^
Wenn es MM ist schnappe ich mir eigentlich nur Epona, reite zum Strand, ziehe mir die Zoramaske über und verbringe so einige Stunden. Oder auch mal nen ganzen Tag.
Wie er so durchs Wasser pflügt und springt... *träum*
Bei OoT gehe ich immer wieder in die Stadt um mich an den Zombies abzureagieren,ansonsten bin ich am Hylia- See zu treffen, wo ich ein wenig Angel und auf Krähen schiesse.
In ALTTP sause ich durch die Gegend, beweise meine unglaubliche Überlegenheit an armen hilflosen Rittern und zaubere was das Zeug hält.
Sobald ich LA durch hab, lasse ich es ruhen.
Die Oracles Serie habe ich immernoch nicht durch.
Damnit, ich krieg diesen Ganon einfach nicht klein...
Ja, ja, ich höre euch schon lachen... -_-
Ja, ich denke das wars eigentlich.
Ya mata,
Konsum
Schattenläufer
16.12.2003, 18:17
Bei den meisten RPGs gehts mir wirklich um die Fantasy-Story und die Magie, die in der Welt herrscht und alles... deshalb wär es mir sowieso lieber, wenn alle Ost-RPGs auch als Anime-Serien erhätlich und alle West-RPGs als Hollywood-Blockbuster verfilmt würden...
Heißt, sobald ich die Story durchhab, seh ich mir höchstens noch die Zwischensequenzen an, falls man diese durch ein Extra-Menü ansehen kann.
bei den zelda spielen war es jedenfalls so, dass ich mir nachdem durchspielen die gegend oder die personen genau mit dem c^ knopf an *g*
natürlich versuch ich auch wirklich alles zu erledigen. alle herzteile, alle skulltulas, alle verirrten feen etc.
die spiele sind zu gut um sie nach dem durchspielen einfach wegzulegen
Mister D
16.12.2003, 21:17
Also, ab und zu mache ich das mal. Aber als ich OoT durchgespielt hatte (und alle Skulltullas gesammelt hatet) kannte ich das Game fast auswendig. Daher hab ich mich nicht mehr groß mit dem Spiel rumgeplagt, sondern neu angefangen, oder ein anderes gezockt.
Hellsing-Vampire
16.12.2003, 21:33
...solche angewohnheiten hab ich auch :rolleyes:
ich hab z.B.: mal die Zeit gestoppt wie lange ich brauche um einmal um die Hylianische Steppe zu reiten oder von Süden nach Norden zu segeln (TWW)....weiß aber die zeiten nicht mehr.
Original geschrieben von General_Zwinger
Ich weiss nicht, ob ich Zelda nicht intensiv genug spiele oder einfach nicht genug darüber nachdenke, aber gibt es in Zelda iregendwelche Storyteile, die wirklich unverständlich sind?
Ich würde gern mal wissen, was das zB. wäre, was du dir da raussuchst (Fragestellung und Antwort, wenns möglich ist).
Ne, hab das nur zu allgemein gesagt.
Ich meinte eigentlich, dass wenn ich ein Spiel fertig hab, dann bin ich immer noch so im Spiel-Fieber, dass ich im Internet nach allen möglichen Informationen suche, sei es zur Story (und wie das Spiel in der gesamten Zelda-Timeline steht) oder zu den Sidequests oder was auch immer.
Ich hänge dann eben immer auf so Seiten wie Zelda-Planet (*g* - so bin ich ja hierher gekommen) rum und wühle nach allem, was ich finden kann - suche nach Official Arts, die ich runterladen kann oder nach Tricks und Tipps oder (va. bei OoT) danach, was man alles machen kann, wenn man ein bißchen am Modul rumwackelt (die Bugs), usw.
Als ich das erste mal TWW durch hatte, hab ich ewig nach der gesamten Story recherchiert (ohne WW, weil die Story net dazu passt) und hab versucht, mal eine Art "Geschichtsbuch" von Hyrule zu schreiben.
Hört sich komisch an, gelle.
Is nur so, wenn ich erstmal GAnon besiegt habe, dann hab ich keinen Bock drauf, das Spiel künstlich zu verlängern und ewig irgendwelche Rekorde aufzustellen, aber ich will auch nicht das Spiel einfach weglegen ;)
Banjonator
21.12.2003, 21:05
Also ich hab das immer so gemacht:
Ich bin Endgegnersüchtig!! Darum habe ich immer nur einen Spielstand gehabt. Wenn ich kurz von einem Endgegner war, speicherte ich den Spielstand und kopierte ihn zwei mal, sodass ich vom Endgegner nie genug haben konnte. Vor allem Koume und Kotake sowie Bongo Bongo habe ich mindestens je 30 mal besiegt. Manchmal bin ich einfach nur tagelang an diesen Gegnern gesessen...
=)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.