Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sporadisch auftretender Bluescreen
Louzifer
14.12.2003, 02:46
Moin, seit einigen Monaten hab ich folgednes Problem: Nach mehreren Stunden stürzt mein PC immer sporadisch ab, d.h. manchmal läufert er 10 Stunden super und dann kommt der Bluescreen, aber manchmal auch nach 3 oder mehr.
Manchmal steht bei dem Bluescreen sowas ähnliches wie IRQ LESS OR NOT EUQAL oder so ein Schmarn und das der PC aus Sicherheitsgründen runtergefahren werden muss (wie witzig - mit Hilfe eines Bluescreens oder wat? -.-)Kann mir da wer helfen?
The Wargod
14.12.2003, 11:15
Original geschrieben von Louzifer
Moin, seit einigen Monaten hab ich folgednes Problem: Nach mehreren Stunden stürzt mein PC immer sporadisch ab, d.h. manchmal läufert er 10 Stunden super und dann kommt der Bluescreen, aber manchmal auch nach 3 oder mehr.
Manchmal steht bei dem Bluescreen sowas ähnliches wie IRQ LESS OR NOT EUQAL oder so ein Schmarn und das der PC aus Sicherheitsgründen runtergefahren werden muss (wie witzig - mit Hilfe eines Bluescreens oder wat? -.-)Kann mir da wer helfen?
Selbiges Problem hatten ich selbst eine lange Zeit, letztendlich lag es an zu knackigen RAM-Timings. Seit dem ich die alle auf ein sicheres Niveau heruntergeschraubt habe, läuft die Kiste wie geschmiert.
Andererseits lässt die "Fehlermeldung" vermuten, dass du irgendwo einen IRQ Konflikt hast. Hängen die Abstürze vielleicht mit einer bestimmten Aktion zusammen, z.B. sobald Musik eingeschaltet wird oder du im Netz surfst?
Oder hast du in letzter Zeit eine neue Steckkarte eingebaut, die Stress mit seinen Nachbarn macht?
Louzifer
14.12.2003, 18:47
Der PC war ja letztens zur Reperatur, weil das Mainboard im arsch war. Die fritzen von dem Laden haben mir ein neues Mainboard und eine neue Netzwerkkarte eingebaut (sie sagten, die alte wäre kaputt und sie haben ne neue einbauen müssen) So, und ab da fing das halt mit den Abstürzen an. Meistens stürtzt es ab ,wenn ich irgendwas spiele,kommt aber auch häufig genug vor,das es im Desktopf auftritt...
The Wargod
14.12.2003, 22:46
Original geschrieben von Louzifer
Der PC war ja letztens zur Reperatur, weil das Mainboard im arsch war. Die fritzen von dem Laden haben mir ein neues Mainboard und eine neue Netzwerkkarte eingebaut (sie sagten, die alte wäre kaputt und sie haben ne neue einbauen müssen) So, und ab da fing das halt mit den Abstürzen an. Meistens stürtzt es ab ,wenn ich irgendwas spiele,kommt aber auch häufig genug vor,das es im Desktopf auftritt...
Bevor ich dir jetzt konkrete Anleitungen gebe, muss ich noch ein paar Infos haben:
Als erstes muss ich dich leider Fragen, wie du dich selbst in Sachen Hardware-Kenntnisse einschätzt.
Schau mal ins BIOS und untersuche deine RAM-Timings, stelle sie alle auf höhere Latenzzeiten, das schafft schonmal etwas Stabilität.
Dann notiere dir die IRQ-Belegungen deiner Steckkarten, indem du während des Boot-Vorgangs im richtigen Moment auf die "Pause/ Unterbrechen"-Taste drückst.
Wenn es hier schon Doppelbelegungen gibt, beispielsweise Grafik mit Sound, Sound mit Netzwerk usw. könnte das schon die Ursache für die sporadischen Abstürze sein.
Louzifer
14.12.2003, 23:05
Also am anfang teilten sich GrakA und Netzwerkkarte einen IRQ Platz, hab gestern umgesteckt, jetzt sinds Sound mit Netzwerk und im moment stürtzt er nicht ab, mal sehen wie es weitergeht.
The Wargod
16.12.2003, 04:29
Original geschrieben von Louzifer
Also am anfang teilten sich GrakA und Netzwerkkarte einen IRQ Platz, hab gestern umgesteckt, jetzt sinds Sound mit Netzwerk und im moment stürtzt er nicht ab, mal sehen wie es weitergeht.
Wenn es damit auch nicht geht, würde mir zu diesem Thema noch die Holzhammer-Methode einfallen, d.h. alle Karten (bis auf Grafik natürlich ^^), IRQs der Slots manuell festlegen und dann Sound rein, Netzwerk rein.
Diese Dreier-Konstellation müsste rein von den freien IRQ-Ports genau hinhauen ^^.
Louzifer
24.12.2003, 19:17
So, ich bins mal wieder. Seit vorgstern hat sich alles irgendwie drastisch verschlimmert. Ich hab auf ner Lan ne andere GraKa eingebaut und nun stürtzt mein PC alle paar Minuten (manchmal gleich nach dem Bootup ab. Manchmal mit und manchmal ohne Bluescreen. Ich hab wieder meine alte Karte eingesetzt doch die absürze gingen nicht weg. Ich hab formatiert, aber auch hier ging die Abstürze nicht weg. Ich glaube nicht das es ein Hardware Problem ist, weil das kann ja nicht von einer Minute auf die Andere geschehen. Der Pc stürtzt sogar ab wenn ich nichts mache. Manchmal kommen beim Bluescreen die Messages:
IRQ_NOT_LESS OR EUAL
oder
BAD_MEMORY_MANAGEMENT
manchmal aber auch nur "Windowas musste runtergefahren werden,damit der PC nicht beschädigt wird...
Ich hab echt keinen Plan was ich machen soll, am IRQ kann es nicht liegen da jede Kompnente ihren eigenen Platz hat. Und um die Hardware zu testen fehlen mir die Tools und da ich meist nur wenige Minuten im Netz sein kann,bevor die Kiste abstürtzt,kann ich mich auch nicht durch ellen lange Websites kämpfen auf der Suche nach nem Direktdownloadlink zu solchen Progs. Die Treiber sind auch up to date bei mir, ich weiß echt nicht woran es noch liegen kann.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
The Wargod
24.12.2003, 21:35
Original geschrieben von Louzifer
So, ich bins mal wieder. Seit vorgstern hat sich alles irgendwie drastisch verschlimmert. Ich hab auf ner Lan ne andere GraKa eingebaut und nun stürtzt mein PC alle paar Minuten (manchmal gleich nach dem Bootup ab. Manchmal mit und manchmal ohne Bluescreen. Ich hab wieder meine alte Karte eingesetzt doch die absürze gingen nicht weg. Ich hab formatiert, aber auch hier ging die Abstürze nicht weg. Ich glaube nicht das es ein Hardware Problem ist, weil das kann ja nicht von einer Minute auf die Andere geschehen. Der Pc stürtzt sogar ab wenn ich nichts mache. Manchmal kommen beim Bluescreen die Messages:
IRQ_NOT_LESS OR EUAL
oder
BAD_MEMORY_MANAGEMENT
manchmal aber auch nur "Windowas musste runtergefahren werden,damit der PC nicht beschädigt wird...
Ich hab echt keinen Plan was ich machen soll, am IRQ kann es nicht liegen da jede Kompnente ihren eigenen Platz hat. Und um die Hardware zu testen fehlen mir die Tools und da ich meist nur wenige Minuten im Netz sein kann,bevor die Kiste abstürtzt,kann ich mich auch nicht durch ellen lange Websites kämpfen auf der Suche nach nem Direktdownloadlink zu solchen Progs. Die Treiber sind auch up to date bei mir, ich weiß echt nicht woran es noch liegen kann.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Mehrere Dinge fallen mir hierzu ein:
- Ist im BIOS die Option "Assign IRQ for VGA" auf "Enabled" gestellt? Sollte eigentlich, doch schau mal besser nach.
- Dann versuche dir von der Herstellerseite deines Mainboards einen aktuellen AGP-Mainboard-Treiber zu besorgen, oder du postest hier den exakten Modellnamen deines MB und ich suche für dich danach
- Fahre die Grafikkarte einmal mit einer Minialstkonfiguration (BIOS) hoch, d.h. sämtlicher Komfort wird abgeschaltet, AGP Modus zurückschrauben und dergleichen
- Hast du vielleicht noch einen Speicherriegel bei dir rumliegen, der für einen kurzen Test geeignet wäre?
Ich gebe mal kurz meine Erfahrung mit diesem Fehler zum besten:
Bei mir lag es damals daran, dass mein Rechner einer sehr hohe Kerntemperatur entwickelte und dadurch sich langsam sowohl der Prozessor als auch der RAM zerschossen hat. Ab einer stärkeren CPU Auslastung (Spiele, mehrere Programme etc.) reset-ete der Rechner entweder ohne irgendeine Vorwarnung ODER ein Bluescreen mit der Meldung (IRQ LESS OR EQUAL) auf.
Das ausstauschen beider Kompenenten sowie das einbauen eine Gehäuselüfters, lösten das Problem bei mir vollständig.
Btw. in Microsoft Foren wurde mal angegeben dass dieser Fehler durch fehlerhafte- oder "minderwertige"-Treiber hervorgerufen wird. Beim genaueren überprüfen der IRQ Adresse, stellte sich heraus dass die ONBOARD Soundkarte die Fehlerquelle dafür war und tatsächlich brachte die deaktivierung dieser Treiber auch ein wenig mehr Systemstabilität. Komplett gelöst wurde das alles aber erst durch das ausstauschen des CPUs und des RAMs. Welche der beiden Komponenten jetzt fehlerhaft war weiss ich nicht.
Louzifer
25.12.2003, 16:26
Also mein Board ist (und jetzt wirds haarig) das GA-7DX(R)+/7DXE , d.h. es ich weiß nun nicht welches ich genau habe, da mir die Leute von dem Laden nicht gesagt haben,welches sie eingebaut haben (GA-7DX,GA-7DX+ oder GA-7DXE) wobei ich das + schon ausschließen kann. Ich werd mal versuchen das Sounonboard abzustellen. Einen weiteren Ramriegel habe ich hier leider nicht - und an der Temperatur kann es auch nicht liegen, da ich vor kurzem erst nen neuen CPU Kühler gekauft hab und eine Seite des Gehäuses abgeschraubt hab,damit es nicht zu heiß wird (hab bei BIos nachgeschaut und die Temp. ist nicht zu hoch. Anspnsten werd ich mal das,was ihr gepostet habt,ausprobieren. Für weitere Tipps bin ich ungemein dankbar!
EDIT:
Also, am Soundonboard lags nicht. Ich hab mir auch den GA-7DXE geladen und raufgemacht - die Abstürze gingen immernoch nicht weg. Dieses AGP und VGA Option gabs in meinem BIOS garnicht. Also hat nichts geholfen...
Louzifer
28.12.2003, 01:45
Kennt vielleicht jemnd ein Programm mit dem man seine RAM-Riegel testen kann?
Don Gian
28.12.2003, 02:05
jo, da gäb's Memtest86 (http://www.memtest86.com/).
Ist z.B. bei der SuSE-Linux-Distribution in der Standard-Installation und dort dann vom Bootmenü aus anwählbar.
Aber wie ich sehe gibt's dort auch Installables für Win und Dos, hab aber keine Erfahrung damit. :rolleyes:
Zu Deinem Problem an sich: Ich würde einfach mal (ohne Umstiegsgedanken) eine Linux-Live-Distribution (z.B. Knoppix (http://www.knopper.net)) testen.
Diese bringen meist Unmengen an Tools wie das angesprochene mit. Wenn Windows dann schon lange nicht mehr will, kann man dort erfahren warum, und mit etwas Glück die Sache auch reparieren. :-)
Louzifer
28.12.2003, 23:17
Leider funktioniert mein Floppy Drive nicht - gibt es da auch eine andere Methode um seinen Speicher zu testen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.