Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beruf / Berufswünsche
Ich habe im Sommer angefangen, Informationsmanagement zu studieren. Das war eigentlich eher eine Notlösung, weil es mit einer Ausbildung zur Mediendesignerin nicht geklappt hat. Dementsprechen bin ich auch im Moment dabei, mich für kommenden Sommer nochmal zu bewerben, sowohl für ne Ausbildung (Mediendesign) als auch fürs Graphik-Design-Studium (obwohl ich mich selbst nicht gut genug dafür halte ^^).
Mich würde eigentlich mal interessieren, ob ihr schon seit ihr klein seid, wisst was ihr werden wollt (mein Cousin will seit er Kleinkind ist Zahnarzt werden und studiert das jetzt auch brav ^^) oder ob ihr auch so jemand wie ich seid, die alle 6 Monate was anderes werden möchten und mit nix wirklich zufrieden sind *g*
Was ich auch gut fände, wäre, wenn ihr mal was über euren Job (falls ihr schon richtig arbeitet) erzählen würdet, vor allem, wenns eher unbekannte Berufe sind +g+ Vielleicht gibts dann was, worüber ich noh gar nicht nachgedacht hab, was mir auch spaß machen könnte, weil ja grade die Grafik-Branche ziemlich überlaufen ist, leider -.-
Ich hoffe, dass es in der letzten Zeit nicht so einen ähnlichen Thread gab, aber mit der Suchfunktion hab ich sowas nicht gefunden (wobei ich mit der eh immer zu kämpfen hab :rolleyes: :D )
Von klein an wusste ich nicht was ich werden wollte, aber ich wusste eins: "Ich will mit Computern arbeiten!" :D
Deswegen habe ich meine Schulbildung schön durchgezogen, Realschule Mathe-Zweig mit Informatik als Wahlfach. Tja dann war ich in der neunten Klasse und jetzt gings los, was will ich genau werden? Nach ein paar besuchen im Arbeitsamt war mich klar: Ich werde Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung!
Das Aufgabenfeld des FIAE (=Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung) hat mir stark zugesagt, es macht mir einfach Spaß am Computer zu sitzen und irgendwelche Programmiertechnischen Probleme zu lösen :)
Nunja und Glücklicherweiße bekam ich auch eine Ausbildungsstelle als FIAE :)
Alternativ hätte ich einen Technik-Zweig an der Fachoberschule absolviert. Nunja aber ich hab die Stelle, dennoch das ist bestimmt nich mein endgültiger Beruf, denn obwohl ich erst dieses Jahr mit der dreijährigen Aubsildung anfing spiele ich schon jetzt mit dem Gedanken nach der Aubsildung mein Abitur nachtzuholen in Dipl. Informatiker zu studieren.
Aber naja, mal schauen was die Zukunft bringt :)
Eins möchte ich aber noch sagen, und das gilt speziell für die Leute die gerade nach einem Ausbildungsplatz suchen: Kopf Hoch!
Ich hab auch erst recht spät eine Zusage bekommen, aber hey, wenn ihr etwas drauf habt und schlau genug seid, so haltet euch immer eine Alternative bereit, falls ihr euer Berufsziel nicht erreicht. Egal ob Studium oder ein alternativer Beruf, irgendwas muss da sein, denn sonst guckt ihr ganz schön doof wenn es mit der Lehre nicht klappen sollte;)
Seraph Eleison
12.12.2003, 01:05
Also ich bewerbe mich derzeit um einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann. Aber bin schon ganz schön gefrustet. Es geht nämlich irgendwie nicht vorran... :(
Aber wenn das nichts wird, studiere ich halt Architektur oder sowas. Richtig weiß ich nocht nicht was, ich lege halt alle Hoffnungen erstmal in die Ausbildung. Denn eigentlich will ich kein Student werden. Hab jetzt nach 13 Jahren genug Theorie gemacht und will jetzt endlich in die Praxis!
FcLiverpool
12.12.2003, 01:10
ich hab zum glück einen lehr platz! als maschinenbautechniker und elektrobetriebstechniker. sobald ich nächstes jahr ausgelernt bin und das Bundesheer hintermir hab muss ich mich aber endscheiden ob ich die Polizei schule machen will oder lieber die HTL nachhole!
Zachriel
12.12.2003, 01:12
nunja das ich nach dem abi studiern will weiß ich nur was ist die frage. Momentan für am warscheinlichsten Halte ich Wirtschaftsinformatik (sollte jemand erfahrungen mit dieser richtung haben wäre ich für PM dankbar) aber bis zum abi ists noch nen ganzes stück hin und da ich mich für ziemlich viele gebiete interessiere kann es auch sein das ich mich umentscheide
Ja, das mit der Ausweichmöglichkeit ist ne gute Sache. Ich hatte das leider nicht, ich wollte unbedingt ne Ausbildung machen und nicht studieren, keinen Bock auf weiterlernen, lieber was praktisches machen.
Aber ich hab mich leider erst Anfang der 13 entschieden, weil ich auch relativ spät angefangen habe, zu zeichnen und mich dafür zu interessieren.
Früher wollte ich immer Lehrerin werden, weil meine Eltern und meine Schwester auch im Lehrberuf sind. Dann hab ich irgendwann gemerkt, dass das nicht das wahre ist, weil ich niht vor Leuten reden kann.
Dann hab ich überlegt ob ich in die Forschung gehen sollte (hatte Mathe und Physik als LK und Mathe war uach immer mein Lieblingsfach), aber irgendwie war das auch nicht so das richtige, weil ich liebe vorgegebene Aufgaben gelöst hab und mir nichts selbst ausdenken wollte *g*
Leider musste ich dann doch spontan studieren, weil ich mich eben zu spät beworben habe und auch zu wenige Bewerbungen losgeschickt habe.
Außerdem war ich nicht wirklich 100% davon überzeugt, was sih inzwischen geändert hat und beim letzten Bewerbungsgespräch am Montag wars auch wesentlich positiver, weil ich dahinter stand und mir mehr Mühe gegeben habe, die anderen zu überzeugen.
Naja mal abwarten, was dabei rauskommt.
@Seraph Eleison: Muss man bei Architektur nicht auch eine Mappe vorzeigen? Wenn ja würd ich gern mal ein paar bilder sehen (bin ja im Moment auch dabei eine zusammenzustellen)
naja,ehrlich gesagt,is genau DAS mein problem.
ich weiss nicht,was ihc machen soll...ich muss langsam mal ne paktikumsstelle suchen,der mir zu sagt,aber irgendwie find ich nichts,was mich interessieren könnte...
naja...hab schon mit dem gedanken gespielt medizin oda pharmazie zu studieren,weil 3 schwestern von mir medizin und 2 weiter pharmazie studieren,das heisst ich hätte ziemlich viel hilfe,aber ist es das ?
meien eltern wollen auhc,dass ich medizin studiere...eltern halt,wollen,dass das kind viel verdient und in der gesellschaft anerkennung hat -.-
naja...ich muss halt noch rumsuchen,irgendwie kann ich nichts wirklich gut :\
Ich weiß seit 10 Jahren was ich einmal werden will:Schauspieler!
Mir wurde oft gesagt das ich viel Talent habe mit Personen zu reden und zu unterhalten, das wollte ich schon immer nutzen und so kam ich auf die Schauspielerei. Es ist zwar ein schwerer und unsicherer Weg, aber ich strenge mit jetzt schon, 6 Jahre entfernt von meinem Traum richtig an um besser Chancen zu bekommen.:)
@ Skie
Und wie willst du da rein kommen in die Schauspielerei? Ich meine, Talent ist ja nicht alles, July sagt ja auch, dass sie gut zeichnen kann, aber trotzdem isses mit dem Einstieg in die eigentliche Branche nicht einfach..
Spielst du Theater oder so?
Ich glaub, Schauspieler zu werden ist so wie Lotto: jeder will es machen (im Lotto gewinnen) aber nur einzelne haben ein Chance (gewinnen dann auch)...
Ich hab mich damals als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (hallo @ Latency) und IT-Systemkauffrau beworben, wollte auch immer was mit Computern machen.
Fachinfromatiker war mein Favorit, aber leider hatte ich mich bei der Telekom als IT-SK beworben, und die haben mich genommen. Jetz hab ich im Juli ne total beschissene Ausbildung abgeschlossen und hab festgestellt, dass ich mich eigentlich nur als Verkäuferin (sei es im T-Punkt oder anderen telekommunikations-Läden, oder sei es als Vertreterin oder eben am Telefon Kunden anrufen udn zu Terminen zu überreden)... Und Vertrieb ist das allerletzte, was ich maachen wollte eigentlich. Mit Computer hat der ganze Spaß auch nicht viel zu tun gehabt... Das hab ich mir alles selber beigebracht *g*
Also mein Rat an alle: wer Vertrieb nicht leiden kann, sollte sich NICHT von dem IT-System im Ausbildungberuf überreden lassen (so wie ich), der Beruf hat mit IT-System nicht wirklich was zu tun...
Und jetzt bewerbe ich mich für ne neue Ausbildungsstelle als Mediendesignerin Webdesign (hallo @ July :)) oder Mediendesignerin Grafikbearbeitung, weil ich eben auch gerne nen kreativen Beruf hätte und sehr gerne am Computer was entwerfe und mache.... Aber wie July schon gesagt hat, es ist extrem schwer, da rein zu kommen, es gibt wenig Stellen und viele Bewerber!
@Ravana:
Ich lasse mich erst ausbilden, darum werde ich auch versuchen gute Noten zu bekommen um eine Ausnildung überhaupt zu schaffen. Dazu habe ich schon schulische Erfahrungen gesammelt und werde auch viel für meinen Traum machen müssen, also so ist es nicht das ich hoffe Schauspieler zu werden.:)
hmmmgutmein traum beruf!
Zurzeit mache ich eine Ausbildung als chemikant bei der Firma Bayer!
Jedoch weiss ich jetzt schon das ich keinen bock habe 50jahre lang tag für tag denn selben driss zu machen!
Von klein auf war eigentlich mein traumberuf Schriftsteller jedoch ist meine grammatik unter aller sau. :(
Ich habe schon an vielen schreib wettberwerben teil genommen und war meist immer auf platz 1 oder 2!
Naja aber wozu gibt es word also drückt mir alledie daumen. ^^
mfg
Jag
Nach meinem Abi habe ich dieses Jahr angefangen Maschinenbau zu studiere und bin derzeit im Grundstudium.
Nach dem Abschluß des Grundstudium will ich Mikrosystemtechnik studieren.
Ich kann nicht behaupten das ich immer Maschinenbau studieren wollte, aber die Grundidee von Nanotechnik hatte mich schon immer faziniert(Man beachte, meinen Nanothread in dem kein Schwein auch nur eine einzige Zeile geposted hatte, Zombie Jesus is not amused.)
Von daher war es für sich schon früh klar das ich dort gerne arbeiten würde.
Und auch ist ein Maschinenbau ein tolles Studium, aber nur wenn man sich für Mathemathik interessieren kann.
Und danach werde ich entweder anfangen zu arbeiten(derzeit sieht der Arbeitsmarkt für Ingenieure relativ gut aus) oder ich mache noch einen MBA.
Mal schauen.^^
Nach dem Abi habe ich im Sinn, Physik (oder noch besser Biophysik) zu studieren und anschließend in die Forschung zu gehen.
Weitere Möglichkeiten wären eine journalistische Laufbahn (obwohl ich da über keinerlei Erfahrung verfüge, aber das Interesse ist auf jeden Fall da) oder vielleicht sogar ein Sinologie-Studium.
Philosophie oder Geschichte würden mich auch sehr reizen, aber was soll ich damit nur später anfangen?
ffaholix
12.12.2003, 02:22
@ Jag_16
Chemikant bei Bayer? Ich habe letztes Jahr eine Statistik gelesen,
das soll die Startrampe zum bestverdienenden Job Deutschlands sein....afair.
@topic
Ich werde nach dem Abi erstmal Zivil machen, es sei denn ich werde wegen meiner Krankheit auch da abgelehnt. Dann kommt das Studium, wegen Interesse (schon seit ich 9 bin) und Fortbildungschancen wohl im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik und als Kombi Japanologie und wenn dafür erforderlich Sinologie, ansonsten Journalistik.
Damit werde ich hoffentlich die beste Kombi aus Interesse und Fortbildung kriegen.
Also ich habe vor in 3 Jahren (wenn ich denn man Abitur in der Hand halten werde). Ich fange dann gleich mit dem studieren an, da ich mich vor der BW drücken will und Zivi auch nur sehr ungern machen würde.
Also Studium denke ich im Moment Wirtschaftsinformatik oder Informatik selber. Aber ich denke eher WI da Wirtschaft schon immer das einzigste Fach von mir war, dass ich gerne mache und wo ich auch sehr gut bin (Finanzen vorallem).Nach Studium müsste ich dann sehe wo ich anfangen will, da hätte ich eben noch keine Vorstellen. Maybe Bank ?!
Gruss auak
Ich bin gerade bei einer "schulischen Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik" bei. Macht Spass, ist leicht und es ist mein Traum, irgendetwas mit Grafik- Design oder Poragrammierung(egal ob Spiele oder Software für Betriebe) zu machen.
Hippokrates
12.12.2003, 02:46
Ich weiß eigentlich nur eins: ich will mal viel Geld verdienen :D
Das hört sich an wie ein sehr vages Ziel... ist es auch.
Ich weiß aber weder, was mir gefällt, noch, was ich kann. Von daher habe ich im Moment noch absolut keine Perspektive - und das obwohl ich in einem halben Jahr Abitur machen werde...
Im Kindergartenalter konnte ich mich noch nicht für einen der gängigen Traumberufe entscheiden, hab gerne erzählt, ich wolle Pilot werden, auch wenn ich mich eigentlich kaum dafür interessiert habe.
Dannach begann die Zeit, in der man ernsthaft darüber nachzudenken beginnt und dabei kam ich auf folgendes, was auch schon andere User gesagt haben:
Ich will mit Computern arbeiten!
ich will mal viel Geld verdienen
Dieser Traum hielt vielleicht 6 Jahre und war ein Jahr vor der Matur ziemlich aufgebraucht. Literatur und Philosophie war nun mehr im Zentrum meiner Interessen. Dazu habe ich noch meinen christlichen Glauben gegeben und backe nun fleissig an meinem Theologiekuchen :D.
Klartext: ich studiere nun seit knapp 2 Monaten Theologie und finde viel Gefallen am Studium. Ob der Beruf schlussendlich Pfarrer ist, weiss ich noch nicht. In meinen kühnsten Träumen ist da noch etwas, was auch schon gesagt wurde:
Schriftsteller
!
Schriftstellern wäre auch nicht schlecht, ich versuch mich immer so nebenbei daran. (Bin im Moment aber noch in der Entwicklungsphase ^^)
Was das gute daran ist, dass mans auch nebenher machen kann. Wenn man im Job ist und mal nichts zu tun ist, wo man sich total konzentrieren muss, kann man seine Story weiterspinnen und auf kleine Zettel kritzeln, und abends arbeitet man das dann aus. Wenn man dann irgendwann Erfolg mit seinem Buch/seinen Büchern hat, kann man seinen "normalen" Job auch an den Nagel hängen, das ist schon recht praktisch :D In meinen kühnsten Träumen stell ich mir meinen Werdegang so in etwa vor ^^
Aber man muss sich halt auch was "normales" aussuchen, mit den künstlerischen Berufen (Schriftsteller, Schauspieler, Sänger etc) kommt man als unbekannter ja nicht gerade weit (höchstens man geht zu DSDS oder ähnlichem *G*)
Original geschrieben von Latency
Von klein an wusste ich nicht was ich werden wollte, aber ich wusste eins: "Ich will mit Computern arbeiten!" :D
dito. seitdem wir unseren ersten pc hatten, wollte ich mit dem gerät auch immer arbeiten. schonmal kommt es mir aber so vor, als hätte ich seit der zeit nichts effektiv dazugelernt ^^''
Deswegen habe ich meine Schulbildung schön durchgezogen, Realschule Mathe-Zweig mit Informatik als Wahlfach. Tja dann war ich in der neunten Klasse und jetzt gings los, was will ich genau werden? Nach ein paar besuchen im Arbeitsamt war mich klar: Ich werde Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung!
jaja... blöder AE! Die FISIs übernhemen demnächst die welt... oh gott, wär ich besser AE geworden :( oder hätte zumindest eine gescheite ausbildungsstätte gesucht...
Das Aufgabenfeld des FIAE (=Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung) hat mir stark zugesagt, es macht mir einfach Spaß am Computer zu sitzen und irgendwelche Programmiertechnischen Probleme zu lösen :)
und im ausbildungsrahmenplan steht alles.... wenn man sich die themen anschaut, muss man hinterher sogar die prüfung als tischler locker schaffen können. :D
ist beim fisi net anders. der Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration baut Netzwerke auf und wartet diese. allerdings ist in beiden berufen sehr viel kaufmännisches, was nirgens erwähnt wurde. das wiederum mag ich net sonderlich
Nunja und Glücklicherweiße bekam ich auch eine Ausbildungsstelle als FIAE :)
gratuliere :D
Alternativ hätte ich einen Technik-Zweig an der Fachoberschule absolviert. Nunja aber ich hab die Stelle, dennoch das ist bestimmt nich mein endgültiger Beruf, denn obwohl ich erst dieses Jahr mit der dreijährigen Aubsildung anfing spiele ich schon jetzt mit dem Gedanken nach der Aubsildung mein Abitur nachtzuholen in Dipl. Informatiker zu studieren.
jau ansonsten hätt ich wohl auch abi gemacht etc.... die typische laufbahn halt...
Aber naja, mal schauen was die Zukunft bringt :)
viel alkohol und berauschende partys... naja weniger.... der it boom ist abgeflacht.... wir sind erstmal arbeitslos :P (ich bin aber auch ein optimist)
Eins möchte ich aber noch sagen, und das gilt speziell für die Leute die gerade nach einem Ausbildungsplatz suchen: Kopf Hoch!
jop, bewerbt euch bei der telekom, die nehmen alle :P
Ich hab auch erst recht spät eine Zusage bekommen, aber hey, wenn ihr etwas drauf habt und schlau genug seid, so haltet euch immer eine Alternative bereit, falls ihr euer Berufsziel nicht erreicht. Egal ob Studium oder ein alternativer Beruf, irgendwas muss da sein, denn sonst guckt ihr ganz schön doof wenn es mit der Lehre nicht klappen sollte;)
genau, wenn selbst er nen lehrplatz bekommt, dann schafft ihr das auch :D
mit diesen netten worten gehts -zack!- ab ins wochenende!
--
zack
Shinigami
12.12.2003, 14:12
Ich studiere im weitesten Sinne Wirtschaftsinformatik und möchte damit eigentlich mal die Weltherrschaft übernehmen (Kindheitstraum) aber so wie es aussieht, wollen das die meisten Wirtschaftsinformatiker an meiner Hochschule und somit muss ich wohl ne Nummer ziehen und mich hinten anstellen :rolleyes:
Mein Studium ist - wie erwartet - trocken, langweilig und BWL-lastig. Ich freue mich aufs Hauptstudium und auf Fächer wie "Arbeitsrecht" "BWL II" "VWL - Makroökonomie" *gnarf*
Eigentlich hatte ich vor, mich auf Anlageninformatik zu spezialisieren, allerdings sind die Anforderungen für dieses Fach gigantisch und der unterrichtende Professor ist schlicht und ergreifend eine Null. Deswegen werde ich mich dem allgemeinen Trend anschließen und Multimediaanwendungen als Schwerpunkt nehmen.
Weltherrschaft, ich komme!
Daen vom Clan
12.12.2003, 14:26
Joa,
ich bin auch ein ausgelernter FIAW (Hallo Ravana und Latency), habe aber dann umgeschult auf Netzwerkadministrator und habe als Admin einer mittelgrossen deutschen Spedition nun meinen absoluten Traumjob gefunden :)
Ich arbeite an und mit Rechnern, habe viel Anwenderkontakt, kann surfen und im Grunde arbeiten wie und wann ich will, da man als Admin genug Sonderrechte hat ;)
Die Kehrseite der Medaille ist, das man natürlich auch mal wochenends ran muß, wenn es Probleme gibt, aber das macht die Sache so spannend und interessant :)
Tjoa .. eingestellt wurde ich als SPEDITIONSKAUFMANN ... eingesetzt werde ich jedoch als NETZWERKADMIN und Mädchen für alles was EDV betrifft. Das wird dann nebenbei zu meinem DISPO-Job gemacht.
Genau wie Kollege Dean, arbeite ich auch in einer mittelgrossen deutschen Spedition mit Sitz in Niedersachsen. Traumberuf? Naaah .. keine Ahnung, mir gefällt meine Arbeit auch wenn der Crossover zwischen Disponenten-Alltag und ADMIN ziemlich ... stressig ist. (hat schon was um 02:00 Morgens angerufen zu werden, weil eine Brücke zu niedrig ist und der Fahrer da nicht drunter durch kommt und am nächsten Morgen dann auch noch einen Serverausfall zu haben -_-)
Hallo @ Zack, biste auch in der Telekom-Falle gelandet, was? War mein größter Fehler, da vor drei Jahren die Ausbildung (und noch dazu die Falsche) angefangen zu haben - die geben sich ja mal überhaupt keine Mühe mit den Azubis, die Ausbilder haben von nix Ahnung und am Schluss schmeißen sie einen raus...
Das mit dem Vertrieb war bei mir auch nur nebensächlich erwähnt, und dann war es doch die Hauptsache in der Ausbildung *grrr*
@ Daen, lass dich beneiden um deinen Job! Hab auch insegsamt eineinhalb Jahre während meiner Ausbildung bei den Administratoren reingeschnuppert, da geht es viel lockerer zu als sonst wo. Da kann man mit zerissenen Hosen bei den Kunden aufkreuzen (zumindest, wenn man auf der KArriereleiter nicht so hoch steht, und Azubis sind ja ganz unten). Die Zeit war wirklich die Beste bei der Telekom, und da hab ich auch was gelernt, was ich selbst gut brauchen kann.
War aber eher mehr für die Entstörung eingesetzt, also Druckerprobleme beheben, mal ne Festplatte oder ein Netzteil tauschen, irgendwelche neuen Komponenten einbauen, Netzwerkprobleme beheben und schöne DAU-Geschichten sammeln :D
Nur kommt man da mit ner kaufmännischen Ausbildung nicht mehr rein. Wenn ich mich als Administrator bewerben würde, würden die mich lachend aus dem Gebäude jagen :(
So nen erfüllenden Job zu haben, der auch noch Spaß macht, will jeder gerne haben, aber im Endeffekt kriegt fast keiner sowas. Entweder es macht keinen Spaß oder die Bezahlung ist megaschlecht oder die Kollegen sind kacke oder der Job ist zu weit vom Wohnort weg...
Original geschrieben von Ravana
Hallo @ Zack, biste auch in der Telekom-Falle gelandet, was? War mein größter Fehler, da vor drei Jahren die Ausbildung (und noch dazu die Falsche) angefangen zu haben - die geben sich ja mal überhaupt keine Mühe mit den Azubis, die Ausbilder haben von nix Ahnung und am Schluss schmeißen sie einen raus...
Das mit dem Vertrieb war bei mir auch nur nebensächlich erwähnt, und dann war es doch die Hauptsache in der Ausbildung *grrr*
du sagst es. nach 2 1/2 jahren hat man schon einen gewissen hzasss auf den verein. ich will die ausbildung auch nur noch hintter mich bringen und dann bin ich weg.
wenigstens hatten die ausbilder bei dir ebenfalls keine ahnung und wir haben nicht die einzigen inkopetenten leute...
anfang des jahres hatten wir ne ausbilderstelle frei. darauf haben sich sicherlich 50 lete gemeldet, einige darunter von der csm und von telesec, also leute, die wirklich ahnung haben, teils wirklich studierte leuite.... haben einen solchen nicht genommen, sondern -der frauenquote zuliebe- eine tipse eingestellt, die garkeinen plan hatte / hat.... auf dauer wirken sich solcherlei aktionen recht frustrierend auf einen aus.
und dann heißen die ausbilder ja auch nicht mehr ausbilder, sondern sind "coaches". und es heißt auch nciht mehr berufliche bildung, wie damals, sondern telekom training... vielleicht werden die azubis demnächst auch in auswechselspieler, oder maskottchen umgetauft...
daher steht auch mein entschluss:
abi -> versuchen nen studienplatz zu bekommen und dann los... aber mit dem wissen, was ich durch die telekom vermittelt bekomme, komm ich in der wirtschaft nicht weit. wenn ich, wie manch anderer daheim nichts mehr machen würde, könnt ich genauso arbeitlos sein. wahrscheinlich würd man algemein dabei mehr lernen, da man daheim wenigstens noch etwas effektiv tun kann und auf der firma noch nichtmal rechte am pc hat... :rolleyes:
also leute: telekom nur als letzte lösung in sachen ausbildung!!!
btw: bin ja immernoch net im wochende.... blöde accesspoints... (ja ich mache ausnahmsweise was produktives, da ich einen einsatz bei t-mobile hab. aber da bin ich der erste azubi von der telekom im bereich west, quasi das versuchskarnickel :rolleyes:)
--
zack
Don Rosa
12.12.2003, 20:07
Original geschrieben von Shinigami
Ich studiere im weitesten Sinne Wirtschaftsinformatik und möchte damit eigentlich mal die Weltherrschaft übernehmen (Kindheitstraum) aber so wie es aussieht, wollen das die meisten Wirtschaftsinformatiker an meiner Hochschule und somit muss ich wohl ne Nummer ziehen und mich hinten anstellen :rolleyes:
Weltherrschaft, ich komme! ^_^
Ich werde, nachdem ich mein Abitur absolviert haben werde, wohl studieren und vermutlich im heimeligen Tübingen. Nach dem Ausschlussprinzip (technische, naturwissenschaftliche Unfähigkeit; kann kein Blut sehen, wenn es nicht gerade mein eigenes ist) kommen fast nur noch geisteswissenschaftliche Fächer in Frage. Und da ich eventuell ein Südslawismus-Studium nebenher durchziehen werde - falls ich die muttersprachliche Prüfung bestehe, könnte ich mir vier Semester sparen - und Latein als Grundsprache der romanischen Sprachen neben Englisch, Französisch und Deutsch beherrsche - wieso kein Sprachstudium? Mit meinen Kenntnissen wäre es eine Schande, Italienisch, Spanisch oder Tschechisch nicht gelernt zu haben.
Ich spiele demzufolge dann auch mit dem Gedanken, später im Verlagswesen zu arbeiten. Mit der EU-Osterweiterung von 2004 und den späteren (Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien...) eröffnen sich neue Berufsfelder und Chancen für Menschen, die Slawisch beherrschen.
So dämlich es sich auch anhören mag: Ich möchte Lehrer werden.
Es ist einfach ein Traumberuf: Man kann ständig etwas dazu lehrnen, man kann sein Wissen anderen Menschen vermitteln (Man muss ; ) ), man knüpft viele neue Kontakte, es ist immer was los, und man hat viel mit jungen Menschen zu tun.
Ich mag es einfach, Leute auf einem Stück ihres Lebens zu begleiten :)
Dark Melfice
12.12.2003, 22:37
Natürlich hab ich meine Ausbildung als angehender Weltherrscher fast beendet aber...moment??? Das ist nicht meine Fantasie? Mist :( ...Ich hasse die realität^^.
Also ich mach seit knapp 5 Monaten eine Ausblildung als Verwaltungsfachangestellter. Zu Deutsch: Ich Arbeite im Rathaus meiner Kommune *hust*. Das ist eigentlich eine gute entscheidung gewesen. Ich sitz den ganzen Tag rum und tue fast garnichts :D
Gut bezahlt werd ich dazu auch noch :rolleyes: . Schön ist es jetzt auch wo ich im Ordnungsamt bin und öffters mit der Politesse rausfahre um falschparker aufzuschreiben oder irgendwelche bekloppten in ihre schranken zu weisen^^.
Was sich dabei natürlich extrem hochgestochen anhört ist der Name meiner Berufsschule^^: Das Südwestfählische Studieninstitut für Kommunale Verwaltung! Also wenn das nix ist dann weiß ich`s auch nicht 8)
Mephisto
12.12.2003, 23:51
Bei mir war immer schon klar, dass ich irgendwas in Richtung Computer machen will, somit habe ich mich für eine HÖHERE TECHNISCHE LEHRANSTALT entschieden, mit dem Nebenzweige "Informatik". Was genau ich werden will, weiß ich noc nicht, naja ich hab ja auch noch Zeit:eek:
Also ok ich fange mal an zu zählen....
Als erstes wollte ich Tierärztin werden, dann wollte ich Bio-Lehrein werden, dann wollte ich Polizistin werden und dann mal nichts! Und dann wieder Tierärztin O.o dieser wunsch blieb dann fast 5 jahre, bis ich dann ein Praktikum in einer tierarzt Praxis hinter mir hatte und ich einsehen musste, dass es ein Job ohne erfolgs garantie ist! Ich ahb dann rum überlegt, was noch in Frage kommen würde, dann traf ich jemanden aus Rostock, er war Kapitän auf einem Schiff und er erzählte mir, dass er fast Täglich mit Meeresbiologen zutun hatte!
Er erklärte mir alles über meeresbilogie, ich war hin und weg, sodass ich jetzt seit fast 3 jahre fest entschlossen bin Meeresbiologie zu studieren! ich will also nachdem ich hoffentlich mein Abi geschafft habe nach Rostock ziehen und dort Biologie und danach Meeresbiologie Studieren! Wernn alles gut geht, werde ich dann auch bald auf einen schiff sein:D
Wenn ich das nicht schaffe, werde ich auf jedenfall etwas im Natuirwissentschaftlichen bereich machen, nur ich weis noch nicht was!
mfg
Yori
Virginie
13.12.2003, 02:13
Hum, hum... Schauspielerin hatte ich schon immer im Hinterkopf - aber nie den Ehrgeiz, mir eine Ausbildung an einer Kunsthochschule anzutun.
Schriftstellerin ist immer noch das, was ich anstrebe, auch wenn ich über Umwege gehe und erstmal einen so genannten "handfesten" Beruf erlerne. ^^
Also, ich wollte auch mal etwas mit Computern machen, habe auch angefangen INFORMATIK zu studieren und war so unglücklich damit, dass ich es gelassen habe (nach ganzen 4 Jahren wohlbemerkt!).
Außerdem wollte ich im MEDIENBEREICH arbeiten (hab ich auch 5 Jahre lang als Aushilfe bzw. Assistenz bzw. freie Mitarbeiterin... ist alles eins: ein 325 € Job bei einem Radiosender ^^) gemacht und mich auch auf diverse Volontariate/Ausbildungen beworben, nichts weiterführendes bekommen und bin letztendlich aufgrund von Spramaßnahmen wegrationalisiert worden.
Inzwischen mache ich eine schulische Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachensekretärin - und überlege ernsthaft, ob ich nach Abschluß dieser Schule eine Prüfung beim Stenographenverband ablege und dann an einer Berufsfachschule Kurzschrift und Textverarbeitung als FACHLEHRERIN unterrichte.
We'll see ^^
[KC]Cunner
13.12.2003, 02:57
Ich hoffe, dass es in der letzten Zeit nicht so einen ähnlichen Thread gab, aber mit der Suchfunktion hab ich sowas nicht gefunden (wobei ich mit der eh immer zu kämpfen hab )
Es besteht absolut kein Grund, dass ihr euch immer schon vorher entschuldigt. Wenn ihr die Suchfunktion benutzt reicht das doch völlig. Ich behaupte einfach mal, alle sind in der LAge, diese zu bedienen. Wenn ihr dann nichts findet, ist es OK, so nen Thread aufzumachen. Und wenn doch mal was sein sollte: Ok, die FT mahcen euch doof an, evtl. auch die Mods, aber na gut, wenn man sich echt bemüht hat, was zu suchrn ist das schon OK. Also Fazit: :A fürs suchen und :) keep on rollin' baby.
spiele ich schon jetzt mit dem Gedanken nach der Aubsildung mein Abitur nachtzuholen in Dipl. Informatiker zu studieren.
Löblich. Die Frage ist nur, ob du das wirklich brauchst. Weil wenn du tatsächlich in den Sprachen fit bist und so, dann kannst du ja prinzipiell alles. Naja ich habe von der AMterie an sihc keinee Ahnugn, generell ist ein Diplom immer top.
Denn eigentlich will ich kein Student werden. Hab jetzt nach 13 Jahren genug Theorie gemacht und will jetzt endlich in die Praxis!
*Augen wisch* *Kopf schüttel* brr, warst du schon mal "richtig" arbeiten?
Naja zu mir:
Ich woltle eigentlich immer in die Wirtschaft (Ok als Kind wollte ich Arzt werden weil mein papa das ist), ohne eigentlich richtig zu wissen, was man dabei so macht, man verdient "da" eben gut, wie man so hörte. Naja habe dann aber erst mal ne Bankleher gemacht, also ich amche sie noch. Und das ist einfach nur derbe langweilig. Sowohl von den Tätigkeiten als auch von dem geistigen Anspruch. Man muss nur doofenarbeit machen. Egal, ich habe zumindest viele Grundlagen für BWL Studium gelernt und hatte genug Zeit mich zu informieren was BWL und so ist, gute Unis zu suchen etc. Außerdem habe ich dann den Abschluss und muss kein Praktikum für einige Unis machen. Also alles OK. Werde dann diesen Sommer anfangen zu studieren, alelrdings muss ihc noch zu zahlreichen Tagen der offenen Tür u.a. in die SChweiz und so, das ist schon stressig, dann aufnahmeprüfungen etc... alles nciht so leicht. Naja Prämisse ist, dass ich BWL mit Japanisch machen kann. Eigentlich woltle ich auch mal Japanologie studieren, aber ihc weiß nicht wirklich was man damit so wird und irgendwie hat das auch den Ruf als brotlose Kunst. Naja BWL mit Japanisch wird ein guter Mittelweg sein denke ich.
Wobei ich tatsächlich manchmal denke, warum nicht einfach raus in die Welt? Einfach eines Tages losmarschieren nach irgendwo, Hier mal arbeiten für ein paar Tage, dann man da. Man braucht ja fast nichts, wenn man keine ERwartungen hat. Sein Leben lang die welt bereisen...tja ein Traum, ein kindischer und unrealistischer, aber irgendwie hat er im Moment einen starken Drang auf mich (und ich habe noch ncihts getrunken). Irgendwelche Menschen kennenlernen unterwegs - eine Idee leben....tja schön wärs..
Oder Schriftsteller, auch ein scheinbar einfacher Beruf, man muss nur einen Topseller schreiben schon ist man richtig reich...tja komisch nur, dass das so wenige schaffen. Alles schöne Träumereien, aber die Welt ist hart. Dennoch eines Tages bin ich weg...+träum*
Urashima
13.12.2003, 03:13
tjo..
ich hab eigentlich nie genaue berufswünsche gehabt als ich aber vor etwa 2,5 jahren mich bei der BULME(BundesLehranstalt für Maschienenbau und Elektrotechnik) angemeldet hab musste ich mir einen zweig aussuchen, da ich informatiker werden will gab es die möglichkeit zwischen Angewandte Informatik(oder so) und Netzwerktechnik!! ich habe mich für Netzwerktechnik entschieden weil der andere zweig viel mehr anmeldungen hat, und ich dort womöglich nicht aufgenommen worden wäre!! jetzt bin ich seit 2 jahren ein Netzwerktechniker und ich muss sagen das macht echt viel spaß!!
ich geh sowie so gern in die BULME da is das net so ein zwang wie in die hauptschule, in der BULME fühle ich mich einfach wohl!!
Studieren werde ich nicht da ich an der BULME eine Diplom arbeit machen kann und nach der BULME, nach 3 berufstätigen jahren den Ingeneur machen, dann werde ich nen schreibtisch haben mit einen kleinen täfelchen wo oben steht: Dipl. Ing. <mein name>!!*protz*
also werde ich warscheinlich netzwerk-admin oder werde für andere firmen oder so netzwerke einrichten und verlegen oder so!(is sehr vielseitig!!)
mfg urashima
Schon seit ich Klein wahr wollte ich in ein Beruf der entweder mit Medizin zu tun hat oder KV. Naja KV ist ein Kaufmännischen Beruf und naja hier in der Schweiz gibt es verschiedene Bereiche (sagen wir das mal so)zu dem Beruf KV. Ich wollte KV im Computer bereich machen...ich könnte es noch schaffen, habe ja gute noten dafür und so...tjaa......nur ich werde es sehen ob ich es schaffe. :D
Valfaris
13.12.2003, 13:07
Ich will nach dem Abitur eigentlich sofort Biochemie studieren. Leider muss ich vielleicht noch Zivi machen, was wir ziemlich gegen den Strich geht :o
Diesen Wunsch habe ich erst in letzer Zeit entdeckt. Vorher in der 9.Klasse wollte ich nur Chemie studieren. Das ist noch immer so, jedoch sind dann die Arbeitsplätze als Chemiker nicht so spannend, wie die des Biochemikers. Denn dieser ist viel mehr in der Forschung tätig.
Ich erzähl erst einmal vom Studium, welches durchschnittlich 9 Semester enthät. Als erstes hat man 4 bzw. 5 Semester Grundstudium. Folgende Fächer sind vertreten: Biochemie als Hauptfach, Allgemeine Biologie, Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie, Experimentalphysik, Zoologie, Botanik, Mathematik.
Danach gibt es das 5 semestrige Hauptstudium. Hier hab ich nun die Auswahl von verschiedenen Fächern, 1 Hauptfach und 3 Nebenfächer. Auch hier habe ich mich eigentlich schon fest entschieden. Hautpfach bleibt ja Biochemie, Genetik, Molekular- und Zellbiologie und wahrscheinlich organische Chemie bilden meine Nebenfächer. Das Studium sollte dann mit dem Diplom und dem Doktortitel enden.
Die Fächerkombi habe ich schon in Richtung meines Berufes ausgelegt. Ich will nämlich unbedingt Forscher werden, und gegen Aids, Krebs oder Malarie Gegenmittel finden. Dafür sind ja die Max-Planck Institute bekannt. Vielelicht funktioniert es dann auch mit dem Nobelpreis.
Alternativ könnte ich auch noch Lehrer machen, das wäre aber nur eine Notlösung
:rolleyes:
ich wollte/will
elektroniker mechatroniker oder it-system-elektroniker werden
nur mit qualli hat man da ja überall keine change
letmedie
16.12.2003, 00:48
naja....habe wohl so ziemlich alle wunschberfue durch, die es gibt. VOn Tierarzt bis Schriftsteller wollte ichs chon alles werden. Habe mich dann aber Edne der 10. für ein Medizinstudium entschieden. Ich hatte schon ein bisschen bammel davor, aber durch meinen zivi jetzt, weiß ich, das es genau das richtige für mich ist. Ich hoffe nur noch auf den Studienplatz, mit etwas glück in greifswald....aber mal sehen, einfach überraschen lassen....
Lisa Jewell
16.12.2003, 04:56
Ich bin Redakteurin bei einer großen Zeitschrift für Musik und Film.
Das ist mein absoluter Traumjob! (trotz ziemlich mäßiger Bezahlung)
wollte ich nur mal loswerden:
ich habe heute meine 70. bewerbung um ne ausbildungsstelle losgeschickt
Wenn ihr euch bewerbt, schreibt ihr dann einfach "drauflos" oder erkundigt ihr euch bei dem Betrieb vorher, ob die überhaupt ausbilden?
Ich hab immer vorher angerufen, weil mir das Porto zu teuer gewesen wäre. Hat sich auch gelohnt, weil 75% bestimmt gesagt haben, dass sie in dem Bereich gar nicht ausbilden können.
Azrael2002
16.12.2003, 23:15
Hm, als kleines Kind wollte ich immer Lehrerin werden. Aber mittlerweile nicht mehr.
Bei mir ändert sich das auch sehr oft.
Aber zur Zeit sind so 3 Sachen bei mir im engeren Bereich,
1. Ich studiere Jura und werde dann Staatsanwältin und irgendwann mal Richterin
2. Ich werde Schriftstellerin.
3. Ich werde Pianistin.
Wobei ich das 2te und 3te am Liebsten kombiniert machen würde!
Aber in 1, 2 Jahren sind das wahrscheinlich eh anders aus...
Erstmal muss das Abi da sein!
Also ich wollte lange Zeit irgendwas in die gestalterische Richtung machen, und habe da auch sehr lange dran fest gehalten. Darüberhinaus wusste ich aber durch das Fach Sozialwesen, dass ich in der Realschule hatte, dass es für mich eine gute Alternative zum gestlterischen Bereich darstellt. Da die Stellen und die Studienplätze sehr Rar geworden sind, in den letzen Jahren, entschied ich mich dafür ein Sozialwesen-, anstatt eines Gestaltungsstdiengangs zu belegen, und bin auch sehr glücklich damit ^^.
Beruflich möchte ich später als Sozialpädagoge vorallem mit Kindern und Jugendlichen Arbeiten, bzw. mit Problemfamilien. Alternativ könnte ich mir auch den Bereich Drogen und Suchterkrankungen vorstellen... aber das wird sich im Laufe des Studiengangs denke ich noch klären ^^
also- z.zt. mach ich ne schulische Ausbildung (inkl.Fachabi) zur "technischen Kommunikationsassistentin" , möcht ich allerdings net richtig weiter ausüben weils, auch wenn mir die schule echt fun macht,als richtiger beruf einfach scheisse is und man nit wirklich was verdient- also alles müll. ;)
ich hab mich jetzt diesen september zum 3.mal beworben und das erste mal nun jetzt auch als Fachinformatikerin für Anwenundgsentwicklung neben meinem eigentlichem "grundwunsch" mediengestalterin für digital- und printmedien fachrichtung mediendesign o. medienoperating zu werden...da es aber momenten auf der FIAE schiene besser läuft und mir auch inzwischen das berufsbild aus verschiedenen gründen mehr zusagt als das der mediengestalterin...und ich auch schon ne stelle bei der BASF IT Services GmbH sicher habe, werde ich zwar die ganzen Bewerbungen noch laufen lassen, mich aber letztendlich wahrscheins, auch wenn sich als mediengestalterin noch was ergeben würde für eine ausbildungstellung zur FIAE entscheiden- wenn nicht sogar für die oben genannte.
auf jeden fall muss ich net studieren (wäre so mein letzter ausweg gewesen, von den noten her passts ja blendend bis jetzt)- auch wenns da einige echt superinteressante studiengänge gibt, die mich auch echt interessieren würden- ich will jetzt erst mal ne "richtige" ausbildung machen (kopfüber ins praktische) und studieren kann ich immer noch ;)
Gruss Selenia
Seit letztem Jahr mache ich eine Ausbildung zum GTA (Gestaltungstechnischer Assistent). Dieser ist etwa gleichzusetzten mit dem Mediengestalter. D.h. er wird in allen Bereichen der Digital und Printmedien beschäftigt.
Danach wollte ich entweder studieren (wahrscheinlich Grafik Design), in einen Beruf einsteigen oder für 1 Jahr ins Ausland und dort ein Praktikum in einem Werbebüro absolvieren (am liebsten in Barcelona ;) ).
²Shini
Hey du, wusste nicht das du hier bist.
AN große betriebe schreib ich einfach drauf los,
an so kleine wo man denkt, wann machen die bankrot, da
ruf ich erst mal an, will ja nich in so nem saftladen loaten!!!
Storm Raider
18.12.2003, 20:19
Als das ist einfach.
Ich werde ein pimp *lol*
Nein kleiner scherz.
Also ich würde gern Ingenuier (hoffe richtig geschrieben :P)werden.
Habe ein großen Bruder der Ingenuier ist und es ist ein geiler Job, weil ich mal wo er arbeitet ein Praktikum gemacht habe.
ingeneur???
muss man da nicht ne abgeschlossene berufsausbildung in einem handwerksberuf
haben, in dem man ingeneur werden will???
ich bin zwar kein berufsberater aber ich glaube schon!!!
frag mal deinen bruder
Storm Raider
19.12.2003, 00:04
Kein plan alter!
Ich weiß nur das er Mettallbau studiert hat!
Fragen kan ich schlecht er wohnt 50 KM weg!!!
reporter oder redakteur, oder kritiker oder irgendwie sowas fänd ich ziemlich interessant, aber noch hab ich mich da nicht wirklich festgelegt. hm, ich denke, ich werde trotzdem auf irgendwie so etwas in der art hinarbeiten, das hätte ja mal style.
Nach dem Abschluss der Realschule hab ich ne Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei einem Händler für Büromöbel/Maschinen angefangen. Als ich allerdings immer nur mit dem Firmentransporter durch die Stadt fahren durfte und Kopiergeräte endlose Treppenhäuser hochschleppen musste, hab ich mir doch allmählich Gedanken gemacht.
Als man mir nach 6 Monaten Ausbildung mitteilte, dass wäre mein Job für die nächsten 2 Jahre(2,5 Jahre Ausbildung), hab ich denen was gehustet, gekündigt, den blöden vorgeschriebenen Kündigungsmonat noch abgearbeitet und dann zähneknirschend was Neues gesucht.
Mittlerweile bin ich im zweiten Ausbildungsjahr zum Verwaltungsfachangestellten in meiner Heimat-Verwaltungsgemeinschaft.
Hey Dark-Melfice, Genosse
Bin ziemlich zufrieden. Stress kommt kaum(nie) auf, die Kollegen sind nett, die Arbeitszeit ist schön und ich brauch nur 10 Minuten zum Rathaus im Nachbarort zu fahren!:D
Und das geilste is die Verwaltungsschule, die ich neben der Berufsschule noch besuchen muss.
Ein Block dauert immer so 3 Wochen, und da ham wir immer ziemlich viel Spass. Die Schule hat nen eigenes Schwimmbad, Kegelbahnen, Sporthalle, Cafeteria mit Billiardtisch, Bierstüble(HEHEHE), Tischtennisraum u.s.w....
Achja, so lässt sichs leben;)
Original geschrieben von Storm Raider
Kein plan alter!
Ich weiß nur das er Mettallbau studiert hat!
Fragen kan ich schlecht er wohnt 50 KM weg!!!
mein ex-lehrer war diplom-inngeneur-für-elektroanlagen,
der hat erst elektroniker gelernt und dann
seín abi nachgemacht und elektotechnik studiert
dann war er 4jahre ingeneur und ist dann lehrer für
physik und mathe geworden
Man kann glaube ich auch (soweit ich das bei ner Bekannten, die Maschinenbau-Ingenieur werden wollte mitbekommen habe) eine duale Ausbildung machen. Studium und Praxis in einem, da kann man sicherlich die Ausbildung vorher einsparen.
Janarinoa
19.12.2003, 23:27
Hallo
also ich bin eine Justizfachangestellte in Ausbildung. Bin September 2004 mit meiner Ausbildung fertig.
Mein Beruf ist eigentlich recht umfangreich. Das einzig negative sind die vielen Paragrafen. Interessant finde ich die vielen Fälle. Manchmal auch traurig...naja nächstes Jahr komme ich dann auf das Oberlandesgericht und dann geht es erst richtig los.
Ich habe mehrer Berufswünsche.
Ich würde gerne als Webdesigner oder als Grafikdesigner arbeiten.
Mich würde aber auch ein Job in einer Werbeagentur oder Filmagentur interessieren!
MFG
Rpg_Goldenboy8)
um so ne stelle zu bekommen, da musst du sooooooooooooooooooooooooooooooo viel glück
haben, ich wollte selbst wollte webdesigner
werden aber in ganz würzburg wurde letztes jahr
18stück eingestellt und da wollte ich mich gar nicht bewerben
blackTiamat
20.12.2003, 01:54
Ich bin im September mit meiner Lehre fertig geworden und bin jetzt Einzelhandelskaufmann.
Ist nicht unbedingt der schönste Beruf aber so lang es mir gefällt kann ich mich auch nicht wirklich beschwehren.
Und es ist immer noch besser als Arbeitslos zusein...
Nach dem Bundesheer werden mir dann Kurse Angeboten da werd ich wahrscheinlich nicht ablehnen...
Also ich wußte schon von klein auf das ich mein geld mal mit zeichnen oder zumindest einem kreativen beruf verdienen will.
Und so wird es vorraussichtlich auch kommen, da ich an einer privtaten gestalltungsschule eine ausbildung zur gestaltungstechnischen assisten für grafik mache ^^: allerdings will ich dort erstmal mein fachabi nachmachen und dann malerei/grafik studieren. danach werde ich sehen was ich mache. und wenn alle stricke reißen dann hab ich wenigstens schonmal einen fertigen beruf in der tasche.:)
crowcorpse
20.12.2003, 03:08
Momentan mache ich einen "Realschul-Gleichwertigen Abschluss im Bereich Elektro-Technik". Ich habe zwar hauptsächlich nur wegen dem Realschul-Gedöhnse diesen Weg eingeschlagen, aber egal...
Ich würde gerne Computerhardware Herstellen. :)
Ich hatte aber früher die abstraktesten Berüfswünsche.
-Landwirt
-Koch
-Bäcker
-Arzt
-Lehrer
-usw.
Jedenfalls will ich mich jetzt auf E-Technik beschränken.
Bei mir ändern sich die Berufswünsche recht oft, ich hab mir Vorgenommen, dass wenn ich mein Abi fast beendet habe, ich mal in den Studienplan schaun werde. Ich habe es auch jetzt schon mal getan und war überrascht, was man so alles Studieren kann- darunter stand zum Beispiel Hygiene- was aber vielleicht was mit Medizin zu tun hat.
Meine jetzigen Träume sind erstmal das ich später Medizin oder Geschichte studiere, aber dazu muss ich wohl etwas besser in der Schule werden.
Ich würde gerne irgendwas wissenschaftliches machen.
Im Moment stehen Astronom und Archäologe ganz oben bei mir.
Ich finds einfach interessant. :)
Blade_ss
20.12.2003, 21:48
Selbstständig werden im Bereich Computer Gamesoftware Entertainement, also Unternehmen gründen...mit meinem Bruder zusammen und dem jetztigen Team!;)
Grafik DesignerinEndberuf...erstmal Mediendesignerin.
Ich werd aufn Berufskolleg gehen und meine ausbildung und mein Fachabi dann nach 3 Jahren haben. dann kann ich grafik.design studieren.
ich muss für die bewerbung auch ne mappe vorzeigen aber es wurden Leute angenommen die meiner meinung noch n bissl weniger drauf haben als ich. Also wird das shcon klappen. Du musst kein Künstler sein du musst nur Talent haben.
Natürlich denke ich, es klappt nicht und ich lande als elendiger Penner auf der straße weil ich dumm bin....aaaaber das werden wir dann im märz oder so wissen:D
Ich muss mich ende januar bis mitte febr. bewerben und werd dann auch märz/april bescheid kriegen glaub ich. september würde es dann losgehen.
Ich zeichne seit ich auffa welt bin lol. hab aber mit 16 aufgehört und erst jetzt wieder angefangen. ^^ ich hoffe es wird alles so klappen.
Meine geheimen wünschen waren schon seit seeeeeeehr seeeeehr langem : Sängerin oder Psychologin. Ich kann unheimlich gut auf andere enscen eingehen, ihnen helfen...ich merke schon oft was mir da für ein mensch gegenübersteht und wie ich ihn am besten zu behandeln habe. Und Sängerin weil ich soooo gerne singe...egal ob für die ganze klasse mal ganz spontan, auf der straße mit musikalsischer unterstützung oder bei star search *rofl* ;)
Problem is nur dass ich kein geld für gesangsunterricht habe und dass ich es ohne einfach zu nix bringe...Psychologe kann ich nicht werden, weil ich den notendurschnitt niemals schaffen würde. Mathe verstehe ich null. Deswegen wird das fach technisches zeichnen auch recht nett LOL ^^
jabbabba
21.12.2003, 00:05
Wenn ich mein abi fertig hab geh ich studieren. kunst, aber eher richtung designmäßiges. dann zieh ich in die usa und bewerb mich bei warner bros für ne art-abteilung von nem film. mein vorbild ist harald belker, nen deutscher der hats auch geschaft. könnte mir auch nichts anderes vorstellen als das.
Pläne kann man das nicht nennen, was ich habe, eher Wünsche und Vorstellungen.
In vier Jahren werde ich mein Abi machen, danach höchstwahrscheinlich Sprachen und Japanologie studieren und in Japan als Deutsch-Japanisch/Japanisch-Deutsch Übersetzerin oder Dolmetscherin arbeiten.
Nya, soviel zu meinen Wünschen:)
Skorpion
21.12.2003, 05:27
Bin zurzeit im letzten Ausbildungsjahr zum Technischen Asssisten für Informatik Schwerpunkt Netzwerktechnik(für so einen Namen müsste ich eigentlich noch nen Waffenschein bekommen), werd danach erstmal Bund machen und mich dann neu orientieren, ich sag euch eins Privatschulen wollen nur euer Geld, ich hab nur Streß, die Lehrer sind irgendwelche Leute aus der Praxis die sich zwar super auskennen aber nicht in der Lage sind das rüberzubringen. Und Mai Prüfungen, na toll wie ich mich drauf freue. :(
ive beaten tetris
23.12.2003, 14:04
Ich habe gerade erst meine Ausbildung als Koch in einem Restaurant begonnen. Dass das so schwer und anstrengend wird wusste ich gar nicht.
Ich hätte natürlich auch Auch Sowtwareentwickler oder Gamedesigner werden können. Die Verbindungen hab ich. Mir liegt aber mehr an der Nahrungsmittelzubereitung als am Programing.
Früher wollte ich mal so irgendwas machen, was sich auf meine kleinen Zeichnungen bezieht wie Comiczeichner oder so aber als ich sah, dass man zu etwas Ähnlichem Grafikdesign studieren muss war der Traum geplatzt.
Ich habe jetzt drei Praktika hinter mir. Mein erstes bezog sich auf Grafikdesign und daher ist das nicht ganz meine Vorstellung gewesen. Das Zweite absolvierte ich in einer Buchhandlung wo ich zwar auch viel von dem, was ich mir dachte gelernt hatte aber nicht in meinem späteren Beruf anwenden könnte. Mein letztes machte ich in einem Restaurant und für die gute und zufriedene Zusammenarbeit wurde ich für einen Ausblindungsplatz übernommen.
Meine Eltern freuten sich nicht wirklich für mich. Die sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Mein Dad sagte sogar: "Du schaffst das doch sowieso nicht". Hätte ich keinen Anstand, hätte ich ihm gesagt, dass ich wenigstens was aus mir mache nicht so wie er.
Aber da ich weiß, was für tierische Anstrengungen, Fleiß und Disziplin dahinter steckt, überhaupt eine Ausbildung beginnen z dürfen, genau so zu arbeiten, will ich euch hiermit allen rechtherzlich zu dem was ihr geleistet habt gratulieren und denen, die noch hart daran arbeiten nur Mut zu sprechen: Ihr schafft das ;)
meint ihr eigentlich ich hab also it-sys.-elektroniker mit qualli
mathe 2
physik 1
informatik 1
deutsch 3
englisch 3
kbb 2
ne change???
Früher wollte ich was mit Computern machen.
Jetzt, wo ich was mit Computern mache, will ich lieber was anderes machen. :(
Früher wollte ich was mit Computern machen.
Jetzt, wo ich was mit Computern mache, will ich lieber was anderes machen. :(
I feel you, man :(
Leute, macht nie das Hobby zum Beruf! Solange ihr nicht unendliche Budgets oder Zeit habt, ist das das beste Rezept für Unzufriedenheit. Wenn ich alles so gestalten würde, wie ich es gerne hätte, wäre ich nicht profitabel und so fühlt es sich immer schlimm an.
Mir gings auch wie euch beiden, hatte keinen Bock mehr auf 0 und 1 und bin daher umgeschwenkt auf die Medizin, wo ich nun happy bin. Sich mit Computer auszukennen erleichtert einem das Leben (und die Arbeit) trotzdem sehr. Ganz umsonst ist ja auch nix ...
Also mein Hobby ist Klugscheißen und dieses mach ich auch zum Beruf. :bogart:
Ich habe damals mein allgemeines Abitur in der 11. Klasse abgebrochen, mich an einer Berufsschule angemeldet und dort ein Fachabitur im Bereich Informatik gemacht - ohne meinen Eltern was davon zu erzählen (blöd nur, dass die es am Ende unterschreiben mussten, weil ich noch nicht volljährig war).
Wollte halt etwas mit Programmierung machen und es hat sich gelohnt. Auf der alten Schule hatten wir 4 Stunden Anwendungsentwicklung (mit Turbo Pascal...) - nach dem Wechsel auf die Berufsschule hatte ich 20 Stunden pro Woche und dann wenigstens mit C++, Java, usw..
Ausbildung habe ich zwar zum Entwickler gemacht (FIAE), bin jetzt aber eher Berater. Dadurch, dass ein Großteil der Arbeit neben Entwicklung auch Design, Workshops und Kundenberatung ist, ist es abwechslungsreich genug.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.