PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wenn eure Eltern meinen...



ICER
11.12.2003, 23:33
... ihr sollt nicht immer so lage ins i-net

was macht ihr dann??? ich geh dann immer in die

schule und surf da im schüler i-cafe.

hat zwar nen scheißm downstreem is aber egal haptsage

i-net oder (meinen Eltern geht es eh nur um die Kosten)

wie seht ihr das

Skar
11.12.2003, 23:40
Original geschrieben von Sello
wie seht ihr das Wenn ich mir deine Posts/Threads der letzten Zeit anschaue, und das mit deiner Rechtschreibung und Ausdrucksweise kombiniere, neige ich dazu, deinen Eltern zuzustimmen :rolleyes:

Nicht alles, was Eltern sagen ist automatisch böse, übel, falsch und ungerecht, wie das im Einzelfall ist, ist schwer zu beurteilen.

Waya Yoshitaka
11.12.2003, 23:42
Original geschrieben von Sello
... ihr sollt nicht immer so lage ins i-net
was macht ihr dann??? ich geh dann immer in die
schule und surf da im schüler i-cafe.
hat zwar nen scheißm downstreem is aber egal haptsage
i-net oder (meinen Eltern geht es eh nur um die Kosten)
wie seht ihr das
Ich geh`einfach an einen der 2 anderen PC`s in unseren Haus... :D Ich hoffe ich kann bald mit meinen eigenen ins Internet, aber dazu muss er erstmal gehen... :(

Damien
11.12.2003, 23:45
Bei mir ist es genau umgekehrt..., ich gehe zu meinen Eltern um überhaupt ins Internet zu kommen.:D

@sello:
Kleiner Tipp von mir:
Such die 'n Nebenjob und bezahl was zur Rechnung dazu, dann hast du die Probleme nicht mehr.

Alexiel
11.12.2003, 23:54
Wie wärs, wenn du dich dran hältst was deine Eltern dir sagen?
Laut Profil bist du 16, also kannst du in zwei Jahren sowieso selbst entscheiden, was du willst.

Wenn es ihnen um die Kosten geht, dann opfer dein Taschengeld und bezahl die Rechnung...
Oder leg dir eine Liste an, auf der du die versurfte Zeit einträgst und dann ausrechnest, was dein Teil an der Telerechnung ist (klappt bei mehreren Personen im Haushalt die surfen)...

Zweite Möglichkeit ist die, die du gerade praktizierst:
Du verbringst freiwillig Zeit in der Schule :D

July
12.12.2003, 00:34
Bei mir wars so, dass ich erst einen Zugang ohne flat hatte. Damals (schon so 2-3 Jahre her) war ich auch shon fast "süchtig", kurz bevor ich meine Flat hatte, hatte ich Rechnungen von um die 100-150DM. Die musste ich selbst zahlen und war froh, dass ich 200DM Taschengeld bekommen hatte und noch viel erspartes auf dem Konto hatte.
Dann hab ich die Flatrate bekommen und meine Eltern haben eine Zeitschaltuhr eingebaut, damit ich eben nicht den ganzen Tag vorm Internet hocke. Ich durfte dann erst abends ab 18.00 online, damit ich vorher meine Hausaufgaben mache. Irgendwann hab ich die Uhr dann ausgestöpselt, wenn meine Eltern nicht da waren. Erst gings gut, bis ih dann irgendwann mal vergessen hab, die wieder einzustecken, als ich abends weggegangen bin ^^ Das gab Ärger, mein Vater hat erstmal ein paar Tage das Modem abgebaut *G*
Dann hab ich erstmal ein paar Wochen nix mehr gemacht und irgendwann rausgefunden, dass ich die ausschalten kann, das war dann nicht ganz so auffällig. Da war ih auch so dreist, dass ich die sogar ausgestellt hab, wenn meine Eltern zu Hause waren -.-
Naja, gab viel ärger, als das rauskam *g*
Das merkwürdige ist, jetzt wo ich allein wohne und selbst entscheiden kann, wann ich online gehe, bin ich gar nicht so viel vorm PC wie es vorher war, als ichs nicht durfte. Ich hab ihn zwar an und das Internet auch, aber ich lerne auch mehr für die Uni und mache viele andere Sachen. Das Internet ist nur noh ne Sache nebenbei.
Darüber bin ich auch ganz froh, auch wenn ich niht ganz darauf verzichten will und würde.

Was ich nie machen würde ist in ein Internet-Cafe zu gehen. SO sehr brauch ichs dann doch nicht. Wenn ich übers WE bei meinem Freund bin, guck ich mal rein, weil dann die Gelegenheit da ist, aber wenn sich die Gelegenheit nicht bietet, brauch ichs auch nicht.

Seraph Eleison
12.12.2003, 00:47
Zu den Zeiten, als wir noch keine Flatrate hatten, gab es zu Hause öfters mal Stress, weil mein Bruder oder ich zu oft und zu lange im Netz und nix dafür bezahlt haben. Aber heute (mit Flatrate) ist es eigentlich egal.

Ok, meine Mutter meckert zwar, weil wir dauernd an unseren Kästen sitzen, aber das hört wohl erst auf, wenn wir ausziehen. Das muss man aushalten. :p

Aie
12.12.2003, 00:52
Da wir T-del Flat haben, ist das nicht so Tragisch wie lange ich On bleibe.Deshalb sagen meine Eltern auch nichts.Am Wochenende darf ich eigentlich unbeschränkt On seien, und Werktags muss ich meistens zwischen 22~23 Uhr off sein.Und daran halte ich mich auch.

Sceddar
12.12.2003, 01:03
hmm, bei meinen eltern hieß es mal, ich solle was dazu bezahlen, bis heute nichts mehr davon gehört und ich habe schon über 2 jahren flat :D
ich habe nur das problem, dass meine eltern maulen "mach nicht mehr so lange", weil ich angeblich nur vorm rechner sitze. aber das können die geliebten erziehungsberechtigten ja gut beurteilen, wenn sie ganze zeit arbeiten :rolleyes:
meinen eltern geht es somit nur um die zeit und nicht um die rechnung ;)

Zachriel
12.12.2003, 01:04
Original geschrieben von Sello
... ihr sollt nicht immer so lage ins i-net

was macht ihr dann???

dann sag ich ihnen das sie das nichts angeht da es ja schließlich meine rechnung ist die steigt und nicht ihre.

Proud to pay my bills

Lutschbonbon
12.12.2003, 02:10
Meine Eltern sponsorn mir die DSL Flatrate :) und ich darf eigentlich so lange wie ich will rein, obwohl sie was dagegen haben, aber ich bin wie July nur nebenbei drinnen. Meistens räum ich auf mach was für Schule oder versuche mich in der Programmier Sprache zu bessern :) ^^

Solaris
12.12.2003, 02:33
Meine Eltern sagen höchstens sowas wie: "Wir zahlen den Strom und du nicht, also mach jetzt den Computer aus".
Die DSL Flat und DSL selber zahle ich. Da kann ich ihnen(meinen Eltern) Geld abzoggen wenn sie ins i-net wollen^^.

R-Craven
12.12.2003, 15:13
Damals war es so, dass mir meine Eltern nix fürs Internet gezahlt haben. Da ich schon in der Ausbildung war und Geld verdient habe, hab ich einfach nen eigenen Telefonanschluss beantragt für mein Zimmer. Dort hab ich mich dann nach und nach vom 56k-Modem über ISDN bis zu DSL hochgearbeitet. Alles vom eigenen Geld bezahlt und daher konnten mir meine Eltern nicht dreinreden.

Jetzt habe ich ne eigene Wohnung, wieder mit ner DSL-Flatrate ...

Daen vom Clan
12.12.2003, 16:17
Jepp, die fairste Lösung ist und bleibt, das man die Rechnungen einfach selber zahlt.
Als ich noch daheim gewohtn habe, haben wir das so gehandhabt und kaum jemand hatte sich daran gerieben.
Jetzt, wo ich auf eigenen Füßen stehe, habe ich DSL-Flat und muss mir deswegen keine Sorgen mehr machen.

ICER
12.12.2003, 17:26
Original geschrieben von Daen vom Clan
Jepp, die fairste Lösung ist und bleibt, das man die Rechnungen einfach selber zahlt.
Als ich noch daheim gewohtn habe, haben wir das so gehandhabt und kaum jemand hatte sich daran gerieben.
Jetzt, wo ich auf eigenen Füßen stehe, habe ich DSL-Flat und muss mir deswegen keine Sorgen mehr machen.



ja, meine mutter meint:

heuer machst du den abschluss, nächstes jahr arbeitest du und dann gehste eh fast nie mehr ins netz


@daen vom Clan

ich verbringe monat 1,5h auf der makersmind um mir die zu saugen

mit 2band isdn haHAHA

noRkia
12.12.2003, 19:35
hm immer wenn ich denke das yeder ne flat hat... ")

mit 16 solltest/könntst du dir echt mal gedanken um nen nebenyob machen(solange die schule nicht drunter leidet).
ansonsten finde ich natürlich ne flatrate sinvoll.

wenn deine eltern nicht wollen das du lannge im netz rumhängst und zwar nicht nur wegen der kosten sondern weil sie gewisse wertvorstellungen habe (rausgehen fussball etc.)dann kann man dir wohl nicht helfen.es ist richtig und evtl. auch schlimm das viele yugendlichen 10 stunden am tag online sind.aber wenn das doch normal ist?verstehe die aufregung nicht.passt ya eh nicht zum thema..

Spawnferkel
13.12.2003, 04:04
Bei mir gibts sowas nicht. Erstens hab ich Flatrate und zweitens kann ich mir meine Zeit gut einteilen und I-net gehört da zu den Nebensächlichkeiten.

Kaisuki
13.12.2003, 04:23
Ich denke das das bei jedem oder fast jeden der mit den Eltern Lebt so ist. Meine Eltern z.B. sagen das auch manchmal....obwohl wir nicht viel Telefonrechnung bezahlen, naja aber sie sagen das auch sicher weil sie nicht wollen das wir nur ans I-Net denken und so, das ist auch nicht gut für das Gehirn und Augen. Wenn Eltern was verbieten oder so, ist es nicht immer böse gemeint wie es Skar schon gesagt hat. Tja wenn du wirklich solche probs hast, dann mache doch ein System wo du so lange Online sein kannst wie du willst, opfere dein Taschengeld oder sowas in der art um deine Eltern zu Helfen die Telefonrechnung zu bezahlen....

Varuna
13.12.2003, 19:31
Ich mache es so wie Damien es meint. Ich geh Zeitung austragen und bezahle die Hälfte. Die andere Hälfte bezahlt meine Schwester. Am ende bleiben mir sogar noch ganze 47€. Meine Eltern haben keine Probleme damit sie finden es sogar gut das ich dafür "arbeite".

aitdFan
13.12.2003, 19:39
Als wir noch keine Flat hatten, bin ich oft nur am WE ins Netz gegangen.
So gabs nie Probleme. Jetzt haben wir ne Flat, da ist alles leichter.

Saruman
13.12.2003, 22:26
mhhhh wenn ich nicht ins net gehen darf dann geh ich halt zu nem kumpel....
eigentlich bin ich nur noch ein bis 2 stunden am tag online, wenn ich nur an frueher denke :(

Seraph
14.12.2003, 12:52
Eigentlich heißts bei mir ja, dass ich nur an die zwei Stunden pro Tag ins Inet darf, obwohl wir eine Flatrate haben. Der einzige Grund, den meine Eltern angeben, ist, dass das nicht sein müsse. Wirklich tollhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Na ja, dank meines Verhandlungsgeschickes und der Tatsache, dass ich momentan recht gut in der Schule bin, habe ich die Möglichkeit, auch etwas länger on zu sein - vorrausgesetzt, dass meine schulischen Leistungen nicht sinken. Manchmal gehts auch ohne Gewalt und Streit:p

Linkedwulf
14.12.2003, 17:09
Na da weiß ich ja was auf mich zukommt :) (hab zu Hause nämlich erst seit einer Woche nen I-Anschluss).

Bis jetzt haben mich meine Eltern in der Hinsicht allerdings noch nicht kritisiert.

Armitage2k
14.12.2003, 17:49
gott sei dank das ich bereits ausgezogen bin :D

früher gabs da auch immer die diskussion, da ich aber dank nem nebenjob eigentlich immer dazugezahlt hab ham sich die parents auch mal beruhigt..
da ich aber jetzt ne aol txx verbindung hab (dürft glaub ich nach EU values ne t3 verbindung oder sowas sein..) und sogar noch relativ wenig dafür bezahl, bin ich richtig glücklich :D

greets,
GL

Trishna
14.12.2003, 18:31
Wir haben auch ne Flatrate, dennoch hab ich mit meinen Eltern abgemacht, dass ich am Tag höchsten 2 Stunden am PC gehen soll! Ich hab damit keine Probleme, weil ich selbst zugestimmt habe! Ich war seit dem ich Flatrate habe nur noch im Internet, ich wurde immer schlechte in der Schule! Und ich musste selbst was daran ändern, deshalb ebend diese 2 Stunden, wenn ich jetzt zum Beispiel nur einmal unter Woche on war, dann geh ich Freitag halt die ganzen Abend dran, aber ansonsten versuch ich nicht mehr so oft an PC zugehen! Es kommt aber fters vor, dass ich INternet verbot bekomme, was ich hasse, ich hab zurzeit auch wieder I-net verbot, aber ich darf trozdem immer kurz dran! ich höre nicht imemr auf meinen Eltern, aber in mancher hinsicht haben sie schon recht und dann höre icha uf sie und mache es auch!
mfg
Yori

Behemot
14.12.2003, 18:46
Meine Eltern haben von sich aus eine DSL-Flatrate und deshalb darf ich immer so lange ins Internet wie ich will.Es wurde nachdem wir 2 Jahre ein 56k-Modem hatten aber auch Zeit. Los beneidet mich drum:D
mfg Behemot

Ultima Weapon
14.12.2003, 18:50
Tja, wenn sie meinen ich solle nicht so lang ins Net, dann geh ich auch nicht so lange ins Net.
Grund? Ich weiß inzwischen auch wann es zu viel ist, und wenn ich merk das es zu viel ist hör ich auf und mach was sinnvolleres :p
Flatrate hin oder her, dass Net ist eh ziemlich langweilig, wenn man schon alles kennt :rolleyes:

Bimp Lizkit
15.12.2003, 00:27
meine eltern sind regelmäßig der meinung, dass die internet-rechnung zu hoch ist - jedoch kommt es nie zu irgendwelchen veränderungen.
ich muss zugeben, dass es eine zeit gab, zu der ich den größten teil der kosten verursacht habe, doch dem ist nicht mehr so:
mein vater sieht sich oft genug irgendwelche aktienkurse im internet an und meine schwester verschickt ihre sms nun lieber über das internet (für günste 19 cent pro sms...) - und das summiert sich.
von daher habe zurecht neue ausreden gefunden und bin nicht mehr der alleinige sündenbock...

tja, ich bin auch davon überzeugt, dass die rechnung bei einem anderen provider viel niedriger wäre, da aol nunmal recht teuer ist - aber irgendwie ist mir der aufwand zu groß, aol zu kündigen und was neues zu suchen - und noch zwingt mich auch keiner dazu!

ICER
16.12.2003, 21:00
ich muss nach der rechnung vom Montag jetzt die ganze rechnung (auf meiner ISDN numer) zahlen 43.-

ive beaten tetris
16.12.2003, 22:44
Dieses Problem hatte ich früher. Wir hatten noch keine Flatrate und jedes Mal, wenn meine Eltern außer Haus waren, war ich im Netz. Natürlich ohne Erlaubniss :rolleyes:
Zu meinem Nachteil stand die Online-Zeit in der Telefonrechnung. Irgendwann hatten dir dann ADSL und mein Dad hat uns einen Router geholt, damit wir zur gleichen Zeit ins Netz konnten. Irgendwann hat er das Ding geschrottet und jetzt meckert er immer, wenn er nicht darf.

Ich bin dann also immer der Leidtragende :(