Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beim GBA SP Akkus aufladen??



Ojiro
10.12.2003, 20:56
Frage: Der GBA SP hat ja jetzt Akkus anstatt Batterien, und bei jedem SP ist afaik auch ein Aufladegerät mitgeliefert. Was ist jetzt mit den japanischen SPs kann man das Aufladegerät, was bei japanischen SPs mitgeliefert wird, ganz normalen an eine deutsche Steckdose anschließen únd damit die Akkus aufladen????? Obwohl eigentlich Japan eine andere Spannungsnorm hat.....???

Bin mir bei allem nicht so sicher, was ich geschrieben habe, hoffe mal das mir jemand helfen kann.

Chocobo
10.12.2003, 21:10
Also, leider kannst du das japanische Akkuauflandungs-Teil (kenne mich mit technischen Begriffen nicht so aus) nicht ohne weiteres nutzen um deinen GBASP aufzuladen. Zum einem, weil die in Japan eine andere Spannung haben und zum anderen weil die Stecker in Japan "anders aussehen" und gar nicht in eine "normale dt. Steckdose" passen.

Dir bleibt also nur ein Spannungswandler, wenn du deinen GBASP mit dem japanischen Netzteil aufladen möchtest. Ich habe auch zwei japanische GBASPs und nutze immer meinen kleinen Spannungswandler, wenn sie mal wieder Saft brauchen.

Alternativ kannst du dir aber auch ein deutsches Netzteil für den GBASP zulegen. Kannst du dir bestimmt bei Nintendo Deutschland bestellen, die sind ja immer Lieferant für "Gameboy Ersatzteile". Mit diesem kannst du ohne Probleme deinen japanischen GameBoy auch ohne Spannungswandler an der heimischen Steckdose aufladen. Da diese Teile aber nicht gerade billig sind, bleibe ich vorerst bei der Spannungswandler-Methode, da ich ein solches Teil eh noch über habe.

Gruß,

Chocobo

akira62
10.12.2003, 21:27
Es gibt auch auflade Teile von Fremdanbietern auch fürs Auto oder auch für den PC mit USB Kabel mußt mal ein wenig schaun, auch bei EBay gibt es sowas bestimmt.

Vielleicht kannst du auch mit einen Allrounf Spannungswandler den GBA SP aufladen wenn du weißt wie der Anschluß gepolt ist und die Spannung bekannt ist geht das auch.

ICER
11.12.2003, 23:47
mit nem wechselrichter köntest du das japanische netzteil auch verwenden

HIER GIBTS SO EINIGES WAS DIR HELFEN KANN (http://www.conrad.de)