Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : B-Sides & Acoustic
huhu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
jeder kennt sie und sie werden gehasst oder geliebt. ;) die b-sides & accustic versionen bekannter songs. was haltet ihr davon? findet ihr sie notwendigß oder ist es einfach nur der reinste quatsch? oder gefällt euch arcoustic gar besser als manch "normale" aufnahme?
ich finde accoustic versionen klasse. vor allem von ruhigen liedern bzw liedern, die einem zum nachdenken anregen. durch die akustische gitarre wird eine gewisse ruhe und gar auch melancholie versprüht. zu dem sind (gute) acoustic-versionen eine gekonnte abwechslung meiner meinung nach und lassen einen "klassiker" gekonnt wiederaufleben.
mit b-sied hab ich bisher weniger erfahrungen gemacht (oder doch, aber dann ist es mir nicht aufgefallen ;)) und wollte deswegen eure meinungen darüber hören :)
somit happy posting :)
Xellos-sama
10.12.2003, 18:10
Hi, also B-Sides sind doch Songs die im Rahmen eines Studioprojekts aufgenommen wurden, aber es doch nicht auf das Album geschafft haben oder ? Nun ich habe nicht allzuviele Lieder, die als B-Sides ausgezeichnet waren, gehört aber ich kann generell sagen, dass B-Sides nicht so gut sind (es gibt Ausnahmen, doch diese bestimmern nicht die Regel) oder ähnlich klingen wie z.b. ein älteres Lied oder eines, das schon auf dem Album ist.
Accoustik Versionen sind im Prinzip nicht schlecht. Klar es kommt natürlich auf das Lied an. Ich finde es z.b. durchaus interessant, wenn Metalsongs als accoustik Version performed werden. (Z.b. Fade To Black, Metallica)
btw: Accoustik Versionen = Unplugged oder ?
Original geschrieben von Xellos-sama
Hi, also B-Sides sind doch Songs die im Rahmen eines Studioprojekts aufgenommen wurden, aber es doch nicht auf das Album geschafft haben oder ? Nun ich habe nicht allzuviele Lieder, die als B-Sides ausgezeichnet waren, gehört aber ich kann generell sagen, dass B-Sides nicht so gut sind (es gibt Ausnahmen, doch diese bestimmern nicht die Regel) oder ähnlich klingen wie z.b. ein älteres Lied oder eines, das schon auf dem Album ist.
genau ;)
ich kann mich auch nur wirklich an eine b-side riuchtig erinnern, wobei es fraglich ist, ob es wirklich b-side ist. und zwar System of a Down - Streamline. der song auf der LP Steal this album wurde musikalisch verändert, so dass er leicht anders klang. hinzu kam noch mehr gesang des gitarristen, wenn ich das richtig in erinnerung habe ;)
Original geschrieben von Xellos-sama
Accoustik Versionen sind im Prinzip nicht schlecht. Klar es kommt natürlich auf das Lied an. Ich finde es z.b. durchaus interessant, wenn Metalsongs als accoustik Version performed werden. (Z.b. Fade To Black, Metallica)
btw: Accoustik Versionen = Unplugged oder ?
ich hab so gut wie keine schnellen lieder als acoustic-versionen. ein beispiel ist allerdings Incubus - Pardon me, wo die acoutische umsetzung einfach nur klasse ist.
zu deiner frage: ja, es sind acoustic versionen, allerdings noch mit weiterer untermaluing anderer instrumente, wie z. B. schlagzeug, bass, etc.. ich meine speziell aber lieder, wo nur akustische gitarren auftreten (ok, kleine untermalung von rasseln und "bongo-trommeln" werden geduldet ;))
es gibt ja auch songs, die direkt akustisch produziert werden (z. B. Blind Guardian - The Bard's song). findet ihr es gut, das diese direkt so aufgenommen werden oder wünscht ihr euch eher eine "normale" instrumentalisierung? :)
Xellos-sama
11.12.2003, 18:15
ich meine speziell aber lieder, wo nur akustische gitarren auftreten
Achso, na dann zählt Metallicas Fade to Black (Unplugged) nicht dazu.
Jo, The Bard's Song ist genial. Ich finde, eine "normale" Instrumentenbesetzung dieses Songs hätte nicht gepasst. Also ich kann mir den Song nicht mit Drums und so vorstellen. Ich denke auch, dann würde er nicht so ein geniale Atmosphäre übermitteln.
Was mir auch gefällt, ist die Neufassung von Lord Of The Rings von BG. Also diese, welche auf The Forgotten Tales zu hören ist. Da haben sie ja auch die Drums und so weggelassen....ok aber dafür is ja wieder n Orchester dabei....hm wenn ich also recht überlege, kenn ich keine reinen accoustik Versionen von irgendwelchen liedern die als original "volle Besetzung" hatten :D
also ich find von nirvana von dennen ungefähr 200 songs im internet rumschwirren die nicht auf den eigentlichen alben waren auch viele b sides ziemlich gut.
sliver (ok das ist auf dem bside album)
i hate myself and want to die
the guilt
you know youre right(das ich schon seit 3 yahren hören)
opinion
cocaine girl
blandest
usw.
falls wer weis ob und wo einer dieser songs rauf is soll ers sagen
Dardivio
13.12.2003, 22:05
hm, schönes Thema, mir fällt da jetzt nur wenig zu ein. Ausser... Creep als accoustic Version von Radiohead kann ich mal als Beispiel nennen. Live oder Accoustic Versionen übertreffen manchmal und eigentlich oft (je nach Talent des Künstlers) die Studio Versionen. Hey, denkt doch mal an das legendäre Nirvana Unplugged Konzert, das ist Musik in seiner pursten Form, die reinste aller Drogen.
Also was accoustic angeht: absolut pro!
Was B-sides angeht... da kommt es immer drauf an, manche Gruppen lassen schwächere und unfertige Tracks als B-sides unterbringen. Andernfalls gelten bei einigen die B-sides als zusätzlicher Grund sich die Singles zu kaufen obwohl man schon das Album besitzt.
Lieblingsbeispiel: Muse - produzieren massenweise B-sides, beinahe ein dutzend pro Album und die meisten in hervoragender Qualität und absolut originel. (@Sceddar: wo wir mal wieder beim Thema sind... schon Eternally missed gehört ? :) )
Ein weiterer Grund für das Erscheinen von B-sides ist nicht auch die kommerzieller Seite sondern der Wunsch der Interpreten, zb passiert es das einige Tracks aus den unterschiedlichsten Gründen dann einfach nicht mehr aufs fertige Album passen oder von den Produzenten abgelehnt werden...
Anbetracht dessen bin ich bei einigen Gruppen eigentlich schon ein richtiger Liebhaber von B-sides geworden, aber da es meistens schwer ist legal dran zu kommen muss man zu Kazaa greifen. :rolleyes:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.