PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I'm dreaming of a white christmas...



Latency
01.12.2003, 02:09
I'm dreaming of a white Christmas
Just like the ones I used to know
Where the treetops glisten
and children listen
To hear sleigh bells in the snow

I'm dreaming of a white Christmas
With every Christmas card I write
May your days be merry and bright
And may all your Christmases be white

I'm dreaming of a white Christmas
With every Christmas card I write
May your days be merry and bright
And may all your Christmases be white

Jeder von uns kennt dieses Lied und ein jeder verbindet damit wunderschöne weiße Weihnacht im kleinen Kreis der Familie. Der Tisch ist reicht gedeckt, das schöne Bestek wurde extra zu diesem Anlass wieder hervorgeholt. Das Weihnachtsessen sieht besonders lecker aus und dazu noch eine leckere Nachspeise.

Nach dem Festmal folgen die Gaben, alle Geschenke wurden liebevoll ausgesucht und eingepackt. Die kleinen Kinder basteln geschenke für die Familie. Jeder bedankt sich für die Geschenke und es herrscht eine tolle Atmosphäre voller freundlichkeit und glücklichkeit.

So sollte ein Weihnachten aussehen. Die Realität ist aber vollkommen anders.

Schnell noch ins Kaufhaus, morgen ist schon Weihnachten ich muss noch dringen Geschänke besorgen. Aber was nehm ich denn? Etwas teueres, eine.... DVD Anlage? Einen PC? Eine Uhr? Keine Ahnung, ich frag am besten den Verkäufer. Diese sind zu der Zeit natürlich besonders freundlich, da die Geschäfte ja menschenleer sind. Also fragt man ihn, wird rüde weggeschickt und verschenkt dann doch einen fünziger und eine Flasche billigen Wein.

Daheim wird irgendein Gericht schnellstmöglich gekocht, dann muss die Wohnung saubergemacht werden. Es kommen ja schließlich die Eltern und Schwiegereltern zu besuch. Also schnell den Staubsauger holen, und damit durch Haus rennen. Dann noch entstauben und die Familie fein raus putzen. Denn es muss alles tipp topp sein. Zwar treibt das den Puls der Familie in die Höhe, aber das ist Weihnachten.

Wenn dann endlich die Familie zusammen sitz versucht man sich so wenig wie möglich auf die Nerven zu gehen, es ist ja schlieslich Weihnachten. Also jede bemerkung unterdrücken, immer lächeln, Bald isses 22 Uhr, dann schicken wir sie wieder weg und haben bis Ostern unsere Ruhe.

Achja, aber zuvor kommen endlich noch die GESCHENKE!!!! Her damit, und wehe es ist nicht teuer gewesen. Oh die Kinder haben mir etwas gebastellt... wie toll, was soll ich mit diesem dummen Ding? Das kann ich ja nichtmal umtauschen! Das weihnachten war echt zum kotzen, scheiß Geschenke, scheiß Weihnachten! So nun alle Raus aus meiner Wohnen, scheiß Familie lasst mich in Ruhe! Aber nein, wir haben ja Weihnachten, da eckel ich sie netter raus, denn vielleicht brauche sie ja noch einmal, zudem könnte nächstes Weihnachten etwas brauchbares dabei sein...

---------------------------------
So das war eine kleine einleitende Geschichte ich ich geschrieben habe. Aber nun zum eigentlichen Thema: Weihnachten wird immer materieller und der eigentliche Sinn von Weihnachten rückt immer mehr in den Hintergrund.

Auch wenn der Christlich Ursprung von Weihnachten für manch einen unbedeutend ist, so verbinden sie trozdem gewisse Gefühle, Taten damit und haben auch eine Erwartunghaltung Weihnachten gegenüber.

Deswegen: Wie steht ihr zu dem "Konsum-Weihnachten", wie laufen eure Weichnachtsfeiern ab? Versammelt sich die gesatme Familie oder ist das für ein kein Besonderer Feiertag und wie sollte euer Traumweihnachten ablaufen?

P.S. Hoffentlich hab ich diesen Thread nicht zu früh eröffnet, aber ich denke langsam sollte man sich schon mit dem Thema Weihnachten auseinandersetzen, morgen ist ja schlieslich schon der erste Dezember.

Drakon
01.12.2003, 02:17
Wie steht ihr zu dem "Konsum-Weihnachten",
Ich finde es nicht sehr gut.Ich will zwar jetzt nicht mit den "ursprünglichen Werten von Weihnachten" kommen,aber ich finde es schon wichtiger,diesen Feiertag gemütlich mit jemanden zu verbringen,den man gerne hat.Geschenke braucht man dafür nicht...

Was Geschenke angeht,darauf verzichte ich seit ich 12 bin,es hat für mich keinen großen Stellenwert an Weihnachten.


wie laufen eure Weichnachtsfeiern ab?
Die Ferien an sich bestehen aus Partys,vor allem an Sylvester.Weihnachten an sich wahrscheinlich bei einer guten Freundin zuhause...


Versammelt sich die gesatme Familie
Nein,wie gesagt,mit einer guten Freundin...


oder ist das für ein kein Besonderer Feiertag
Eigentlich nicht,trotzdem hat der Tag irgendsoein Flair an sich,das ich ihn trotzdem als besonders ansehe...


P.S. Hoffentlich hab ich diesen Thread nicht zu früh eröffnet, aber ich denke langsam sollte man sich schon mit dem Thema Weihnachten auseinandersetzen, morgen ist ja schlieslich schon der erste Dezember.

Glaube nicht,dass das zu früh ist,ich sehe in meiner Stadt nur noch geschmückte Tannenbäume,also dürfte das hier auch nicht zu früh sein...

BTW: Ich kenne den Song übrigens nicht...

Lelle
01.12.2003, 02:43
Original geschrieben von Latency
[center]Wie steht ihr zu dem "Konsum-Weihnachten", wie laufen eure Weichnachtsfeiern ab? Versammelt sich die gesatme Familie oder ist das für ein kein Besonderer Feiertag und wie sollte euer Traumweihnachten ablaufen?
Ich muss ganze ehrlich sagen, ich bin verdammt froh
dass ich mich verhältnissmäßig gut mit meinen Eltern verstehe
und darum das Weihnachtsfest immer noch etwas sehr besonderes für mich ist.
Klar denke auch ich: "Super bald ist Weihnachten, was wünsch ich mir denn?",
aber trotzdem bedeutet Weihnachten mehr für mich als nur die Geschenke.
Ich liebe einfach diese Atmosphäre in der Weihnachtszeit. ^_^

Naja, ich find Weihnachten so wie's bei uns is völlig in Ordnung
und würde es sehr vermissen wenn wir es zum Beispiel dieses Jahr auslassen würden. o_O

@Latency: Super Thread!
Die Einleitungsgeschichte find ich übrigens auch recht gut (und provozierend ;) Weil ich so Weihnachten auf keine Fall verbringen will.).

Yuna
01.12.2003, 03:02
Super Thread *gg*
Ich kann Weihnachten generell niht leiden! Als wäre es an Wochenenden nicht schon überfüllt genug in der Stadt wirst du jetzt jeden Tag über den Haufen gerannt, wenn du nicht in sämtlichen Überlebenstechniken ausgebildet bist!
Und dann noch noch dieses pseudo fröhliche zusammensitzen zu Weihnachten. Zuvor wird n Schweinegeld für Essen,Getränke und natürlich Geschenke ausgeben und sitzen alle zusammen, fressen sich voll tun so als würden sie sich alle so sehr lieb haben und alle wäre es toll. Wobei man dann eh nur auf seine Geschenke wartet und die meiste Verwandschaft für mindestens ein Jahr wieder nicht sieht. Zudem noch das schreckliche esisige Wetter und um all dem noch den kröndenen Abschluss zu geben....SCHNEE!!! Da krieg ich die krätze <.<'''
Das Fest ist für Kinder sehr schön und ich find das auch toll, wenn die den glauben am Weihnachtsmann und sowas haen. Es ist wirklich ein schönes Fest für die Kleinen. Für mich ist allerdings nix. Ich stehe nicht auf diese Pseudofröhlichkeit und die innere Gier auf die Geschenke,von daher bin ich auch froh wenn wir diese ach so tollen Festtage hinter uns haben <.<'' Ich weiß, der gesamte Post von mir klingt sehr negativ,aber ich fühle mich sehr unwohl bei dieser Festzeremonie. Und diesen ganzen Weihnachtsfrass mag ich auch nicht. Wer das Fest serh gerne mag, für den freue ich mich :) ^^ Und dem Geschenkestreß kann man ja eigentlich recht einfach aus dem Weg gehen:

Einfach schon kurz vorm großen Weihnachts-Geshenke-Einkauf die Geschenke kaufen, dann kann man dem großen Rummel entkommen ^^ Ach ja über den Weihnachtsmarkt gehe ich aber imer gerne und ich mag auch diese ganzen tollen Beleuchtungen, das gibt teilweise schon eine sehr schöne Atmosphäre her ^-^ Nur die ganzen besoffenen an den Glühweinständen kann ich nicht soviel abgewinnen <.<'' Umso größer die Stadt, umso größer der Anlauf der Alkis und umso mehr Geschäfte.phew aber wat soll man machen gele? ^-^''

Na ja, dann kan ich jetzt nur noch hoffen, dass es kein Schnee gibt und bald wieder Sommer ist XD^^

LG Yuna

Bahamut
01.12.2003, 04:00
Weisse Weihnacht?
Das gab es so lange ich lebe erst einmal (1997) und das in nun fast 22 Jahren, mal abgesehen davon dass man diese Weihnacht wahrscheinlich im Freien feiern kann, weil es dann wohl so an die 20 Grad über null geben wird.
Ansonsten ist es so wie oben beschrieben, ein stressiges, konsumorientiertes, kommerzielles Fest an dem es eigentlich nur noch um das Schenken und geschenkt bekommen geht. Und wehe man hat das falsche Geschenk gekauft, da kann ich euch Geschichten erzählen...
Glücklicherweise erspare ich mir größeren Stress indem ich mir die meisten Geschenke aus dem Internet bestelle, sofern man sie von dort bestellen kann. Mittlerweile vermeide ich es auch falsches zu verschenken: Einfach fragen was sich derjenige wünscht, da macht man keine Fehler (es sei denn ein anderer verschenkt das gleiche, ist auch schon passiert).
Ich mag zwar das Fest sehr gerne, wegen der atmosphäre und dem guten Essen, aber es geht enorm in den Geldbeutel.
Mir persönlich gefällt Sylvester lieber, ich bin nämlich ein wenig pyromanisch (bumm! hehehe!). Und nur 12 Tage nach Sylvester ist dann mein Geburtstag- mit der obligatorischen Frage:
"Na, was wünschst du dir...."?

NayNay
01.12.2003, 04:07
Erstmal zu den ersten Zeilen von Yuna ein dickes http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif

Zur Weihnachtszeit geht mir das Treiben in der Stadt erst so richtig krass auf den Keks. Jenseits der Feiertage ist es hier alles schon stressig und nervig genug, aber zu Weihnachten kann man sich glücklich schätzen, wenn man in den Einkaufzentren nicht totgetrampelt wird o0

Im Endeffekt mag ich die Winterzeit viel lieber, als die Weihnachtszeit. Besonders wegen dieser ganz besonderen (huch, das war doppelt gemoppelt ^^) Atmosphäre. Die frühe Dämmerung, die klaren, kalten Abende, die gemütliche Stimmung bei einem Becher Tee, Kekse und Muffins backen und wenn's ganz gut kommt, dann Schnee... Ich liebe das. Wenn's danach geht brauch' ich kein Weihnachten.

Das Familien-Geschenke-Trara gibt's bei uns schon ewig nicht mehr.
Früher war's so, dass sich auch meine Eltern, Tanten und Onkels was geschenkt haben, irgendwann haben sie beschlossen, nur noch den Kindern etwas zu schenken und das lief dann auf "das Übliche" hinaus. Sprich: Wehe, dass Geschenk war nicht so-und-soviel wert, dann gab's als Retourkutsche auch nur was "preiswertes". Inzwischen gibt's auch das nicht mehr, ist mir auch nicht wichtig und ich bin ganz froh drüber :rolleyes:

Wenn ich Geschenke kaufe, dann versuche ich schon, wirklich etwas sinnvolles zu finden, ich würde mir blöd vorkommen, wenn ich irgendeinen "Scheiss" verschenke, nur um des Schenkens Willen.
Geschenke sind für mich nichts wesentliches. Ein netter Nebeneffekt, aber eher trivial :)
Ich hatte das in 'nem anderen Thread schonmal gepostet (ich glaube, dass war der Weihnachtswunsch-Thread von SA) und das trifft heute eigentlich auch noch zu. Vorletztes Weihnachten habe ich allein mit meinem Freund verbracht und alles, was es gab, war ein Topf Hühnersuppe mit Brötchen und Kuscheln vor dem Fernseher. Ich war sowas von glücklich und das Tollen im Schnee war schöner als jedes Geschenk ^^

Karma
01.12.2003, 04:11
Naja, der Weihnachtsstress hält sich in letzter Zeit in meiner Familie in Grenzen, da ich mittlerweile aus dem 'Fahr mich zu Toys'R'us und kauf mir Spielzeug'-Alter herausgewachsen bin (und das schon seit einigen Jahren :D ) und mir meine Verwandten nur noch Geld schenken, was eh besser ist als irgendwas anderes. Meinen Verwandten schenk ich kleinere Sachen (die von Herzen kommen), deshalb hält sich auch die Geldausgabe in Grenzen und meine Verwandten schenken sich gegenseitig nur Pralinen oder Blumen und sowas, von daher... geht die Vorfreude beim Auspacken der Geschenke natürlich in die Brüche, aber es ist dennoch besser, zusammen zu sitzen und zu feiern, als sich den ganzen Abend nur mit Geschenken zu überhäufen (das kann man dann ja bei Geburtstagen machen, oder? ;) ). Kochen geht meist schnell, denn meine Mutter kann recht gut abschätzen, wie viel Zeit dieses oder jenes Gericht braucht, bis es fertig ist, von daher gilt auch hier: Stress ade.

Das Schönste an Weihnachten ist aber das Wetter (zumindest manchmal). Die Häuser, über und über mit Schnee bedeckt und überall Weihnachtsschmuck... naja, zumindest in der Traumwelt. Leider siehts meistens anders aus: Dreckige, manschige Schneeklumpen, die überall umherliegen, Glatteis an den meisten gemeinen Ecken, wo man sich zum Deppen machen kann, wenn man vor Passanten auf die Nase fliegt usw. Ich kann nur hoffen, dass es endlich kälter wird und es beginnt zu schneien, denn Weihnachtszeit ohne Schnee ist zum http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
Zweistellige Plustemperaturen... im November! Das ist doch arg widerlich! Und es ist einfach fantastisch, nachts durch den orangeleuchtenden Schnee zu stapfen, die kalte Luft in die Nüstern zu ziehen und sich die beschmückten Fenster anderer Leute anzuschauen. Entspannung pur.

Also, mit Schnee und Kälte ganz klar ein :A für Weihnachten!:D

noRkia
01.12.2003, 04:14
hm also weisse weinacht ich durch die erderwährmung doch mittlerweile nur noch ne utopie die wir uns wünschen.
natürlich kommts auch drauf an wo man nu wohnt.in der stadt ist es ya immer n par grad wärmer.
wie auch immer das weinachten immer kommerzieller wird sehen wir schon daran das in yapan vor einigen yahren auch eingeführt wurde damit auch da was gekauft wird.dabei kennen die yapaner weder weinnachtsbäume noch weinachtliches essen aber walls solls hauptsache es werden yens in den kaufhäusern gelassen.
da ich ateist bin halte ich nichts von weinachten.auch nerfts mich das "die ganze" familie die eh nur aus 4 leuten besteht zusammenkommen soll dann wird bescheuert gesungen(irgendwelche lieder die opa noch von der hitleryugend kennt)und alle gratulieren sich.
als ob irgendwer geburtstag hätte!? (zumindest wer der auch existiert...)nee also für mich ist das nix.
auf die geschencke scheiss ich sowieso auf den hunni.das bleib ich lieber den ganzen tag im bett uns spiele games die mich von der ganzen weinachtstrallalalasache ablenken.
vieleicht machst sinn wenn mans mit leuten feiert die man mag ")

um nochmal auf die kommerziallisierung zurückzukommen:
ist euch schonmal aufgefallen das man(das hat bestimmt schon wer geschreiben.egal)ab oktober spätestens weinachtssüssigkeiten kaufen kann!? ab nächster woche gibts dann nix mehr und ab 20.12 kommen dann schon die oster sachen.man ich raffs nich

Seraph
01.12.2003, 19:46
Schönes Thema...
Erst mal zu dem Schnee an Weihnachten... das geht mir mittlerweile so ziemlich auf die Nerven. Entweder soll es richtig schönen Schnee geben oder gar keinen. Diese graue, matschige Pampe, die einem als Schnee verkauft wird, ist nichts halbes und nichts ganzes. Mal schaun wie es diesmal wird. Irgendwie erwarte ich wieder besagtes Zwischending.

Nun aber zu dem eigentlichen Weihnachten. das läuft eigentlich ohne großen Stress ab, eventuelle Geschenke oder so werden wenn, dann frühzeitig, am besten ein oder zwei Monate vorher gekauft, um eben nicht in besagten Stress zu verfallen. Einen Weihnachtsbaum brauchen wir auch nicht zu kaufen, wir haben ne schöne Tanne im Garten stehen, hängen dann ne Lichterkette hinein und schon haben wir einen schönen Baum, fertig.

Ansonsten läuft auch der Tag an sich ruhig ab, das Essen und alles sonstige wird in Ruhe vorbereitet. Wir sind außerdem immer nur zu viert, die nächsten verwandten wohnen ungefähr 300km weit entfernt.

Nach dem Essen sieht es dann so aus, dass wir uns schön zusammensetzten, weihnachtmusik hören und bis zum Abwinken lustige Spiele spielen. Manchmal, falls ein guter Film im Fernsehen kommt, schauen wir uns auch den an. *Notiz an mich selbst: Prinzessin Mononoke aufnehmen*

Ich denke mal, das wars dann soweit...hab ich was vergessen? Hm...

July
01.12.2003, 20:38
Bei uns ist weihnachten immer ganz gemütlich.
Heilig Abend schmücken wir morgens den Tannenbaum. Erst stellt mein Vater ihn auf, dann hängt er mit mir zusammen die Kerzen auf (wir benutzen noch echte Kerzen, viele nehmen ja nur noch diese elektrischen, das find ich schade und langweilig ^^) und dann hänge ich mit meiner Mutter den ganzen Kram auf, der sich in der zeit so gesammelt hat. Nachmittags wird erst noch ein Spaziergang gemacht (bisher waren das immer nur meine eltern, aber ich glaube, dieses Jahr werde ich mal mitgehen, hat sich doch vieles verändert, seit ich im Sommer ausgezogen bin*g*). In die Kirche gehen wir nicht, ich halte auch nichts davon, einmal dahinzugehen, weils ne andere Situation ist, außerdem ist es jedes Jahr dasselbe +g+
Wenn meine Eltern dann wieder zu Hause sind, bereitet meine Mutter den Hefeteig für die Pizza vor, das ist so das typische Essen an HeiligAbend, geht schnell und ist lecker ^^
Dann so gegen halb 6 / 6 muss ich dann hochgehen und meine Eltern packen die Geschenke unter den Weihnachtsbaum und dann klingeln sie mit einer Glocke, dass ich runterkommen darf *g* Dann wird ausgepackt, alles angeguckt und ein bischen Weihnachtsmusik gehört, bevor dann das Essen fertig gemacht wird. Das ist immer total schön.
Am 1. oder 2. Weihnachtstag kommen dann meine Schwestern mit ihren Kindern und Ehemännern und es gibt nochmal Bescherung (auch wenn dann eher die kleinen im Mittelpunkt stehen *g*)
Ich find Weihnachten immer schön, es ist feierlich und gemütlich und wenns dann noch schneit ists besonders schön.

Letztes jahr ist Weihnachten ausgefallen, weil ich mich mit meinen Eltern übelst gestritten habe. Es gab keinen Weihnachtsbaum, keine Geschenke und es war richtig scheiße. Aber ich hatte die Wochen vorher auch nicht den Mut zu sagen, dass ich doch gern Weihnachten feiern möchte, bin halt ein westfälischer Dickschädel^^

Das einzige Problem ist immer die Auswahl der Geschenke. Meine Eltern wollen eigentlich immer, dass ich was selbstgemachtes schenke, weil sie meinen, dass gekaufte Sachen nicht mit so viel Liebe gemacht werden. Aber die letzten jahre ist das schon fast ein Krampf geworden, weil mir nie was gutes eingefallen ist. Das ist dann immer doof, und man kann sich auch nie tipps von Freunden holen, wenn die was gekauftes schenken, weil die sich dann erst gar keine Gedanken über selbstgemachte Sachen machen.
Inzwischen ist es etwas besser geworden, ich mache meistens Schoko-Crossies selbst oder seit ich mit Zeichnen angefangen habe, zeichne ich Bilder.
Wenn amn erstmal alle Geschenke hat, ist es auch ganz schön und ohne Weihnachten ists blöd+g* Ansonsten mache ich in den Ferien nicht viel, zuerst halt mit der Familie feiern, die man sonst nicht so oft sieht und danach über Silvester fahr ich meistens meinen freund oder eine meiner schwestern noch für ein paar tage besuchen.

SOM
01.12.2003, 20:46
Also ich mag Weihnachten auch sehr, und das liegt bestimmt nicht an den Geschenken. Heiligabend sind bei mir nur meine Eltern, meine Schwester, mein Bruder ( 1 mal noch seine Freundin, ok) und ich da. Ist eigentlich immer ganz nett, auch wenn wir jedes Jahr das selbe machen:D Am 1 Weihnachtstag kommen dann die anderen wie meine Großeltern, und dann lass ich mich eher weniger blicken, weil mich das Geschwätz meistens langweilt:D Geschenke sind immer so eine Sache, ich selbst bin höchst unkreativ, und bekomm daher auch nicht gern was, da ich immer denke das ich das nicht ausgleichen kann:D Aber das schenken steht bei uns eh nicht im Vordergrund, da ich der jüngste bin und wohl auch schon aus dem Alter etwas raus ( 19 :O)

moiren
01.12.2003, 22:35
...also das mein ich jetzt voll im ernst!!...so schlimm wie viele oft tun und dann so einen auf volle verachtung machen, ist es nun echt nicht....als kinder hat' es euch sicher allen voll gefallen!!!!:D....

...das mit materiellen weihnachten lässt sich allerdings wahrlich nicht abstreiten....und dabei ist es heuer sogar weniger arg als letztes jahr...da war es schlimm!!!...da hatten gewisse österreichische möbelhäuser schon ende oktober damit angefangen!!!

....aber ich finde es kommt auf den einzelnen an...und wie man das selbst handhabt....es ist ja nicht so das man dem Konsum ausgeliefert ist...ich meine, wenn ich durch die stadt gehe und überall winkt mir santa entgegen (what happend to the CHRISTKIND????:(....kennt das überhaupt noch wer??)....aber ja...eigentlich find' ich's echt nicht so schlimm...denn wenn ich daheim bin sitz ich bei kerzenlicht, höre "wintermusik", esse diese scheußlichen kekse und trinke kaffee....und die welt ist besinnlich und adventlich....das ganze ist eben ein absolute subjektives empfinden....man darf sich da bloß nicht allzusehr in den Kommerz reinziehen lassen....und das fest selbst ist dennoch, selbst MIT familie, irgendwie trotzdem immer wieder schön....da kommen sich alle wieder besonders nahe....:)

...Finally:....kriegen wir nich alle gerne Geschenke ....???!...*ichmagauchdiekleinen*....

Jag_16
01.12.2003, 23:40
Nun ja ich mag an weinachten eher die Harmonie die in der Familie ist und besonders der besuch in der Kirche!
Um geschenke geht es mir kaum da ich schon arbeite und mir somit fast alles selber leisten kann!


mfg
Jag

letmedie
02.12.2003, 00:30
Weihnachten ist bei uns schon Wochen vorher ein Riesenzeremoniell. Das ist irgendwie die Zeit der feiern, Geburtstage und Freunde. Ich liebe die ganzen Tage, selbst weihnachtsbaumschmücken ist mri wichtig und es schmerzt jedes Mal,w enn mir eine Kugel runterfällt. Es ist ziemlich harmonisch bei uns. Meine Eltern gehen am 24. nachmittags nochmal auf alle firedhöfe, wo verwandte und gute baknnte liegen, zünden lichter an. Anschließend trinken sie Kaffee, bei ner ganz netten omi, die birthday hat. Ich amche in der Zwischenzeit mit meinem bruder alles an Vorbereitungen für´s essen. Wenn meine Eltern heimkommen, wir gekocht (das erzegbirigische Neunerlei). So gegen 6 Essen wir und quatschen, das dauert bis zu 2 Stunden. Und dann gemeinsam wegräumen und aufwaschen. Dann darf immer einer seine Geschenke unter den x-mas tree legen und dann dürfen alle schauen. Unsere Geschenke müssen alle einen Hintergrund haben und man muss das auch erläutern können, nicht dass es nur so geschenkt wird....dann ist geschenke ausprobieren (ps2games) oder gemeinsam tv watchen angesagt.....nur ichw erde dieses Jahr 21:20 auf arbeit fahren, sonst hätte ich silvester arbeiten müssen. Doch ist schon o0kay, weil ich den großen Festakt schon mit mache, das reicht auch. Also ich liebe Weihnachten :D.

Re-Do
02.12.2003, 00:58
I'm dreaming of a white christmas...


Das tue ich...
Eigentlich sowas wie mein grösster Weihnachtswunsch...
Ich mag den Schnee ich mag dem Winter, eigentlich manchmal lieber als der Sommer...

Weihnachten ist für mich etwas sehr schönes auf dass ich mich jedes Jahr freue...
Natürlich freue ich mich über Geschenke, aber ich geniese es auch mit meinen Cousins und Cousinen zusammen zu sein...

Wir feiern eigentlich immer einmal für uns in der Familie, dann so was kleines mit den Nachbarn, dann beiden Eltern meiner Mutter mit den Verwandten mütterlicherseits und noch einmal mit den Eltern meines Vaters, mit den Verwandten väterlicherseits...
Danach gehts meistens direkt irgendwo in den Schnee zum Snowboarden/Skifahren...

Ich freu mich eigentlich auf jedes dieser Treffen, auch wenn ich mich auf das eine mehr freue weil da die Kinder in meinem und meiner Schwester ihrem Alter sind...

Ausserdem gibts da eigentlich auch nie Streit...

Wie ihr seht ist mir Weihnachten sehr wichtig, vor allem wohl weil ich mit meiner Familie sehr gut auskomme und keine schlimmen Probleme mit ihnen hab usw.

Wie gesagt wäre es schön wenn es wieder mal ein weisses Weihnachten geben würde...

Hn, hab mich jetzt überhaupt nicht mit dem Kommerz auseinander gesetzt... naja vielleicht schreib dazu später noch was

Ravana
03.12.2003, 20:25
Mich nervt, dass zur Weihnachtszeit in´jedem Kaufhaus nur blöde Weihnachtspopmusik läuft, dass jede Menge Pseudo-Weihnachtsmänner rumlaufen, dass alles so künstlich auf Weihnachten eingestimmt wird zB. Werbung im TV, schöne Geschenke für die Lieben kaufen/machen zu wollen, aber keine gute Ideen zu haben.

Doof ist, dass es an Weihnachten nur so selten richtig Schnee haben, und dass Weihnachten viel zu kommerziell ist (ich wiederhol mich, oha).

Schön ist es, abends Walnüsse und Mandarinen vor der Glotze zu futtern, von anderen Leuten beschenkt zu werden, jeden Tag ein Türchen aufzumachen, ein schön geschmückter Weihnachtsbaum und fröhliches Beisammensein, Ruhe und Stille auf den Straßen an Heiligabend (wie bei nem WM-Spiel *g*).
Mehr fällt mir grad nicht ein ;)

TomberryX
03.12.2003, 20:27
positiv an weihnachten:
- ein großteil der familien kommen zusammen
( - geschenke)
- besinnlichkeit in der weihnachtszeit

negativ an weihnachten:
- besteht heute hauptsächlich nur aus kommerz
- jedes jahr die selben filme, das nervt irgendwann nurnoch
- jedes jahr werden immer die gleichen songs gecovert

@ FF I Weißmagier kannst deinen freunden mal sagen das sie sich lieber um den regenwald als um ein paar tannen und fichten kümmern sollen

Skar
03.12.2003, 20:28
Hab mal die beiden Threads zusammengeführt, 2 Threads zum Thema "was haltet ihr von Weihnachten" auf der ersten Seite des QFRAT sind etwas viel :)