Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeit für sich selbst und andere Nebensächlichkeiten



Ifrit
29.11.2003, 05:55
Seit nunmehr knapp einem Monat habe ich wieder einen Nebenjob. Geringfügige Beschäftigung nennt sich das, doch so geringfügig ist die Auswirkung des Jobs ganz und gar nicht. Bevor ich mich Nachmittags 5 Stunden (Samstags 6-10) an eine Supermarktkasse setze um dort in ziemlich argem Stress meine Arbeit zu verrichten, sitze ich noch mehrere Stunden lang in der Schule und lasse mich dort größtenteils von geistigem Abfall berieseln.

Wie man wohl recht gut erkennen kann, bin ich momentan ziemlich im Stress, da ich "beruflich" sehr ausgelastet bin.
Nicht nur, dass ich außer Schule und Arbeiten fast nur noch schlafe, ich hab' irgendwie das Gefühl, dass alles an mir vorüberzieht.
Seit Wochen habe ich nicht mehr mit meinen Freunden (2 Ausnahmen) gesprochen, es kommen Beschwerden, jeder hat Zeit en masse nur ich nicht und von mir wird verlangt da zu sein und Zeit zu "opfern"..Zeit die ich nicht habe.

Dann schaue ich mich hier um, in meinem Zimmer. Essensreste türmen sich ebenso, wie sich leere Wasser- und Bierflaschen stapeln. Geschirr klirrt bei jedem zweiten Schritt und der Staubsauger könne selbst mal wieder gesaugt werden, so selten ist er in Benutzung. Zwar fühle ich mich nicht gerade wohl in diesem Chaos, doch finde ich einfach keine Zeit daran etwas zu ändern.

Mein Blick fällt auf ein paar Hefte die verstreut in eben jenem Chaos liegen. Ich hab' wohl seit langem keine Hausaufgaben mehr Pflichtbewusst erledigt. Die letzen Klausuren verliefen alle mehr schlecht als recht und das liegt nicht zuletzt daran, dass ich einfach keine Zeit zum lernen finde.

Meiner Figur ist ebenfalls anzumerken, dass ich keine Zeit finde, um mich mal sportlich zu betätigen, sei es im Verein oder nur mal zum Spaß an der Freude. Früher ging es immer mal auf den Basketball- oder Fußballplatz, mittlerweile besteht mein tägliches Sport-Event daraus, dass ich zuhause die Treppen hoch- und runterlaufe...nicht gerade berauschend, aber für mehr habe ich einfach keine Zeit.

Nunja, genug ausgekotzt und rumgeheult, letzten Endes bleibt mir nichts anderes übrig als den guten, alten Spruch in den Kopf zu kriegen: Augen zu und durch, andere Möglichkeiten habe ich keine.
Zwar bin ich physisch ziemlich am Arsch und auch in anderen Belangen geht's mir nicht gerade wunderprächtig, jedoch muss irgendwoher Geld kommen und wenn ich jetzt schon an n'em Bisschen Stress zerbreche, wie soll dann später etwas aus mir werden?

Ich stell' mir nun die Frage, wie das bei euch so aussieht. Habt ihr einen ähnlich gefüllten Terminkalender?
Habt ihr gute Tipps, wie man sich einfach mal ein wenig Ruhe oder gar Zeit verschaffen kann? Was beruhigt, was hilft und was sollte vermieden werden? Wie soll ich Prioritäten setzen, wo ich doch so viele Dinge habe, die mir sehr am Herzen liegen?

Achja, Beiträge von 15-jährigen Schülern á la "ich bin um 2 zu Hause und faulenze den ganzen Tag nur rum" kann ich nicht gebrauchen. Zum einen interessiert's keine Sau, zum anderen ging's mir selbst lange so, so don't tell me, dankeschön. :)

noRkia
29.11.2003, 06:18
der letzte satz triffts ya schon voll [^.^]

aus unerfindlichen gründen ists in der oberstufe (zumindest auf meiner)nicht möglich einen studenplan zu erstellen bei dem man mal vor 18 uhr daheim ist ")
wenns dann soweit ist falle ich erstmal rum und esse was.
dann liege ich im bett un yappse nach luft wie ein dicky der grad die 2000 meter leufen musste.evtl wird sich nun noch die ein oder andere simpson episode reingezogen und zwar aus gewohnheit.
einen nebenyob hab ich quasi auch.allerdings fliege ich nach 4 wochen fast immer raus weil ich es einfach nicht hinbekomme konstant anwesen zu sein.
samstags arbeiten ging bei mir gar nicht.ich wach ya frühstens um 16 uhr auf ")
neben den ca.5 games die ich mir pro monat kaufe(natürlich auch gebrauchte und viel retro)und nur 2,3 stunden in der woche spiele(alleinschon nur das snes hervor zu holen und ans tv anzuschliessen ist ein abenteuer das zeit ohne ende frisst)müsste ich eigentlich um die abirahmenbedingungen erfüllen zu können yeden tag 2 stunden lernen plus HA.immoment ist auch noch das halbyahr durch die sommerferien besonders kurz was zur folge aht das in den 14 wochen schule bis zu den weinachtsferien.18 klausuren geschreibenn werden.
davon ist der erste durchgang heute zu ende gegangen und der 2te beginnt am montag *ggg*plus die wo ich "krank war" und einer die verschoben wurde heisst das in den nächsten 3,4 wochen bis weinachten
noch 11 klausuren.
davon 4 die nächste woche.
da steigt der spassfaktor in ungeahnte höhen.
allein schon um das was in physik und mathe erklärt wird zu raffen muss man 4 stunden zeit pro woche investieren.
natürlich bis ich ya auch nicht unendlich lange wach.
denn wenn ich lanhe wach bin um zu lernen fehlt mir die teit am nächsten tag eil ich da ya pennen muss "[
und nur im unterricht anwesend sein gibt ya auch keine punkte.
die einzigste befreiung ist am wochenende mal richtig zu saufen.
leider fehlt auch hierzu momentan die zeit(aarghhhhhh meine stammkneipe ich verpasse die party)
tya um genau zu sein geht es dir nicht viel besser als mir.
bzw. bist du nicht der einzige an dem immoment alles vorbei zieht.
wenn ich daran denke wieviele comic hefte (weis einer wann spawn 37 war? lol)hier noch rum liegen und an die bücher und an die games und im fitnesscenter bin ich auch schon seit 2 yahren ohne sinn und zweck angemeldet und erst die ganzen mp3s die ich hören muss.
schrecklich man findet zu nix mehr zeit.
am meisten kotzen mich die ferien an die man gar nicht mehr geniessen kann!
naya glücklicherweise ist bald das abi erreicht und dann wird nur noch abgegammelt!!! yeahhhh

Zachriel
29.11.2003, 14:59
Dito ifi auch wenns bei mir noch nicht ganz so schlimm ist.

von 7 bis 16 krampf ich mir einen in der schule ab dann kommen 2 stunden hausarbeiten erledigen hin und wieder auch einkaufen dann bin ich nicht vor 6 zuhause. um acht kann ich dann mal anfangen an sowas wie hausaufgaben oder lernen zu denken das heißt mir blieibt netto etwa eine stunde am tag wo ich entspannen könnte was ich aber nicht tue da ich ja auch noch solche sachen wie hobbies hab.

Samstag helf ich in ner bäckerei aus hab mir aber heut mal frei genommen weil ich kraft für die nächste klausurenreiche woche brauch

Alles in allem heißt das das ich vielleicht al Sontags zeit für freunde und provatleben finde. Ab und zu komm ich da auchmal wärend der woche dazu wenn zum beispeil mal keine klausur ansteht und ich mir diese zeit zulasten von hausarbeit oder anderen dingen nehmen muss

July
29.11.2003, 16:45
Bei mir wars in der 13 eigentlich ähnlich. Ich hatte zwar keinen Nebenjob, aber ich hab öfter mit meiner Freundin fürs Abi gelernt, war unterwegs mit Freunden, die ich gerade kennengelernt habe etc. Das hört sich zwar etwas entspannter an, ist es im Prinzip auch, aber trotzdem hatte ich wenig Zeit für Nebensächlichkeit wie zeichnen, Homepage, lesen, etc.
Ich hab mich die ganze Zeit darauf gefreut, nach dem Abi einige Monate Ruhe zu haben und wirklich gar nix zu tun. Aber irgendwie war das auch nicht das Wahre. Ich hatte soviel vor in der Zeit (wollte FFX beenden, was mich viele Stunden gekostet hat und das oben genannte auch fortsetzen), dass ich gar nicht wusste wo ich eigentlich anfangen soll. Das ist dann soweit gegangen, dass ich den ganzen Tag überlegt habe, was ich zuerst machen soll und als ich dann agnefangen habe, bin ich schon fast wieder ins Bett gegangen.
Inzwischen mach ichs so (bin im Studium und hab nicht mehr ganz so viel Zeit, vor allem die Wochenenden kann man vergessen, weil dauernd Besuch da ist ^^ aber nachmittags hat man doch ab und zu mal Zeit für sich), dass ich mir überlege, wozu ich Lust habe und wie viel Zeit mir bis abends bleibt und teile mir die Zeit dann auf mit nem richtigen Plan (ob ih mich dann dran halte ist was anderes ^^). so gehts wenigstens einigermaßen.
Aber ich habe gemerkt, dass, wenn man keine Zeit hat, gern welhe hätte um irgendwas zu tun, aber wenn sie dann da ist, es auch oft nicht so klappt wie mans gern hätte. Es ist echt zum Verrücktwerden *g*

Damien
29.11.2003, 17:25
Glaub mir Ifrit, ich kann äußerst gut nachvollziehen, wie es im Moment bei dir läuft, mir gehts nämlich nicht anders.^^

Ich Arbeite die Woche über von 8:00-16:00 Uhr und bin dann ca. 16:30 zu Hause. Eigentlich recht akzeptable Arbeitszeiten, jedoch muss ich mich neben der Arbeit dann auch noch um einiges anderes kümmern.
Im Gegensatz zu dir, lege ich in meiner Freizeit mehr Priorität auf den Haushalt, was bei mir dann auch einiges an Zeit in Anspruch nimmt. Dann kommt neben dem Haushalt natürlich auch noch das Kochen und Einkaufen dazu und wenn ich dann mal etwas Raum habe, stellt sich bei mir eigentlich nur noch die Frage, ob ich nun zu meinen Eltern gehe um ins Internen zu können (habe momentan keinen Internetanschluss), ob ich mich um Freunde kümmer oder ob ich mal wieder etwas Spiele.
Für alles das bleibt mir im Moment eigentlich nur noch wenig Zeit und es kotzt mich ehrlichgesagt ziemlich an, immer Prioritäten setzen zu müssen. Am Wochenende dann kann ich mich dann nur noch entscheiden, ob ich meine sozialen Kontakte pflege und mich mit bekannten treffe und was unternehme oder ob ich ein ruhiges Wochenende mache und etwas spiele oder mich ins Forum begebe. Leider ist das WE einfach zu kurz...

Was meine Gesundheit betrifft, ging es mir auch schon besser. Ich rauche viel, esse unausgewogen und finde, ebenfalls wie Ifrit, keine Zeit mehr für jegliche sportliche Aktivitäten. Viele meinen ich werde immer dünner und auch ich selbst fühle mich seelisch und körperlich ziemlich ausgemagert.

Ich hoffe aber, dass sich die Zeiten noch bessern werden, wenn ich dann einen Internetzugang besitze oder vielleicht eine Freundin finde, die im Gegensatz zu mir, etwas vom Kochen versteht und mir etwas vom Haushalt abnehmen kann, so dass ich mal wieder etwas Ruhe finden kann und nicht immer durch den ganzen Stress nur noch neben mir stehe.

[KC]Cunner
29.11.2003, 20:31
Naja leidiges Thema zu viel Zeit scheinen echt nur sehr wenige Menschen auf dieser Welt zu haben...

Ich muss auch immer morgens um 18:00 raus und bin erst um kurz vor 18:00 Uhr wieder zu Hause. Das ist aber zum Glück noch bei Muttern, so dass der Haushalt meistens nicht von mir zu erledigen ist, außer eben meinem Zimmer, was ich dann immer Samstags morgens wieder in Schuss bringe.
Nach der Arbeit gehe ich dann 2 mal die Woche zum Handball und einmal habe ich Japanisch. Das sind alles Dinge, die ich gerne mache und wo ich mich "abreagieren" kann und den Stress einfach mal vergessen kann. Klar, das kostet auch wieder Zeit, die ich zu Hause nicht habe, aber ich schränke mich dafür einfach in anderen Dingen ein. Zocken fange ich unter der Woche gar nicht erst an, das mache ich nur am WE. Sonst schaue ich eben mal ins Forum und das war es. Ansonsten widme ich mich eben Dingen, die gerade erledigt werden müssen. Es bleibt einfach nichts anderes über, es sind eben WERKtage und keine Spieltage oder so etwas. Jeglicher Kontakt zu Freunden und so ist und bleibt auf das Wochenende beschränkt. So einfach ist das. Auch wenn es natürlich nicht so perfekt ist. Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass ich immer recht viel Schlaf brauche, oder mir das zumindest einrede, so dass ich um 22:00 Uhr immer im Bett bin. Aber meistens liege ich schon um halb drin und lass es dann gemütlich angehen und lese noch ein wenig.

Naja zu dir, versuche einfach, mal mit deinem Chef zu reden, ich weiß zwar nicht, wie drigend du das Geld brauchst, aber jeden Tag 5 Stunden arbeiten uns Samstags zusätzlich...naja entweder lässt du dich etwas über den Tisch ziehen mit der Bezahlung oder du musst steintreich sein...
Sonst versuche einfach, den Samstag frei zu bekommen, denn dadurch hättest du ja auch den kompletten Freitag abend zur Verfügung, was ein enormes plus wäre.
Ansonsten, wie die anderen sagten, Prioritäten setzen, Zeit einteilen und (was du ja sowieso nciht tust) einfach die Glotze auslassen.


btw:
@Norkia: sorry, aber deine elende Schreibweise mit dem "y" und anderen "Fehlern" kotzt mich echt an und vermiest mir die Lust, deinen Beitrag zu lesen. Es ist einfach schwer zu lesen und absichtlich Dummheit oder auch "Style" zu verbreiten, halte ich sowohl für unnötig, als auch den anderen Usern gegenüber unfair. Danke

dread
29.11.2003, 21:47
Wie ich es dir schon am Telefon gesagt habe, Ifirt, ich kann dich sehr gut verstehen.

Ich stehe unter der Woche um 5:45 Uhr auf, verlasse das Haus um 6:15 Uhr und bin dann im 7:15 Uhr auf Arbeit. Komme, wenn ich keine Überstunden machen muss, normalerweise um 17:00 - 17:30 Uhr nach Hause und dann folgen die üblichen Dinge, Essen, Umziehen, Post, usw. Bis ich dann mal wirklich Zeit habe für mich was zu machen, ist es meistens 18 - 18:30 Uhr. Dann bin ich aber meistens so kaputt, das ich weder Lust habe groß wegzugehen, noch auf irgendwelche anderen Dinge, wenn es ganz schlecht läuft, muss ich zu Hause noch was für die Arbeit machen und dann ist der Tag spätestens um 22 Uhr für mich gelaufen, weil ich dann so platt bin, dass ich schon im sitzen einschlafe. 2 - 3 Sport die Woche, ist auch noch dabei, somit ist die Woche komplett ausgebucht, bzw. auf jeden Fall kräftemäßig gesehen.

Wenn ich mir jetzt dieses Wochenende anschaue, ich habe mich eigentlich darauf gefreut, wieder mal 2 Tage durchatmen zu können und jetzt ist es schon Samstag Nachmittag. Heute Abend Kino und damit ist dieser Tag auch gegessen. Der Sonntag vergeht auch wieder wie im Flug und dann beginnt das Prozedere wieder von vorne.

Die letzten Monate musste ich mich ziemlich umstellen, was meine Zeiteinteilung betrifft und es ist für mich immer noch gewöhnungsbedürftig, dass ich kleine Dinge schon weit im voraus planen muss, damit ich überhaupt die Zeit für diese habe.

Die Planung für Anfang 2004 steht auch schon fest, 3x eine Woche auf Schulung, natürlich nicht in nächster Nähe sondern mehr als 150 KM weg, bedeutet immer mit Übernachtung daraus folgt, ich bin nur am Wochenende zu Hause. 2 Tage Schulung in Ingolstadt kommen auch noch auf mich zu, wobei ich noch nicht weiss wann. Die Zukunft sieht hinsichtlich Freizeit bei mir auch schwarz aus.

Wenigstens ist mein Urlaub vom 22.12 bis 6.1 genehmigt worden, ein paar Tage, die ich zu meiner freien Verfügung habe. God bless it.

-[IoI]-Ins@ne
29.11.2003, 21:54
Achja, Beiträge von 15-jährigen Schülern á la "ich bin um 2 zu Hause und faulenze den ganzen Tag nur rum" kann ich nicht gebrauchen. Zum einen interessiert's keine Sau, zum anderen ging's mir selbst lange so, so don't tell me, dankeschön.

Ob du's glaubst oder nicht, aber auch 15-Jährige "Schüler" like me haben etwas zu tun.
Ok, es ist bei weitem nicht so ein Stress wie bei dir, dafür ist es aber trotzdem ziemlich aufwendig, allein schon wegen der langen Fahrt-Wege...

Nun ja, bei mir sieht es so aus, dass ich nur am Mittwoch und Sonntags wirklich Zeit habe, etwas zu tun (z.B Hausaufgaben :rolleyes: ), jeden anderen Tag hab ich was zu tun, was ich mir aber !freiwillig! auferlegt habe, weil ich aus mir etwas machen will...
Da wären zum ersten 3x wöchentlich Karate, dazu kommt noch 2x (ok jetzt nur mehr einmal) tanzen hinzu...
Dazu besuche ich noch 2 weitere Kurse von der Schule aus (Chemie-Labor und Einführung wissenschaftl. Arbeiten), also wenn man das zusammenzählt hab ich doch nicht "so" viel Zeit...
(besonders wenn man bedenkt das ich überall versuche ein möglichst hoches Niveau zu halten, das bedeutet lernen für die schule, trainieren für karate, üben für tanzen usw.... was im Endeffekt alles irgendwie Zeit frisst...)

Aber wie gesagt, ich mache es freiwillig, deswegen nehme ich es gelassener...
Manchmal möchte ich nur aufbraußen, wenn ich meine Zeit für irgendetwas sinnloses verschwenden soll (wie z.B eine dumme Abschreib-Hausaufgabe oder ähnlicher nonsence...)

Ich seh schon gar nicht mehr fernsehen, weil es einfach zu Zeit-aufwendig ist... ( naja, vom sinnvollem Fernsehen wollen wir gar nicht reden.. ;))

Kaisuki
30.11.2003, 00:11
@Ifrit wenn du siehst das deine momentane Arbeit dich richtig kaputt macht (egal ob physisch oder psychisch) würde ich nach einer anderen Arbeit suchen die du gern machst und dich nicht voll ko macht. Also das würde ich machen, und wenn man Arbeitet muss man auch Lernen paar Freizeitbeschäftigungen zu Streichen, ist halt so, man kann nicht immer alles haben. Aber ich würde auch nicht zu viel motzen, denk doch an andere Menschen die vielleicht nur 3 Stunden Freizeit haben (z.B.). :rolleyes: Tja aber das beste wäre eben Job wechseln wenn dich das so kaputt macht. ^^

Also ich Arbeite noch nicht wirklich, habe aber sehr lange Schule und das ist auch richtig stressend, habe oft nur 4-5 Stunden Freizeit, in diesen 4-5 Stunden muss ich Hausaufgaben machen (- 1 Stunde), danach andere wichtige Sachen erledigen (-1 Stunde 30 minuten), tjooo mir bleibt auch nicht viel Zeit und muss auf ein paar sachen verzichten.

Marron
30.11.2003, 01:17
Original geschrieben von Ifrit
Nicht nur, dass ich außer Schule und Arbeiten fast nur noch schlafe, ich hab' irgendwie das Gefühl, dass alles an mir vorüberzieht. Ich verkneife mir mal denn Satz „ich kann dich verstehen…“
Das Gefühl man kann kein Fuß mehr im leben fassen, man verpasst was, totales Chaos.

Zwar fühle ich mich nicht gerade wohl in diesem Chaos, doch finde ich einfach keine Zeit daran etwas zu ändern.
So lange du dich noch wohlfühlst, lass es auch so. Setz deine Prioritäten wo anders, wie zum Beispiel…

Die letzen Klausuren verliefen alle mehr schlecht als recht und das liegt nicht zuletzt daran, dass ich einfach keine Zeit zum lernen finde. …in die Schule. Nimm dir auf jeden fall die Zeit dafür, weil aufräumen kannst du immer, schlechte Klausuren nachschreiben nicht. -_-
Innerhalb der Woche kümmere ich mich abends nach der Arbeit um denn Haushalt, aber wenn eine Klausur ansteht bleibt der für paar Tage liegen & mein Freund muss für mich einspringen, weil Schule & Beruf für mich wichtiger sind.

Ich stell' mir nun die Frage, wie das bei euch so aussieht. Habt ihr einen ähnlich gefüllten Terminkalender? Selber bin ich mit Arbeit & Fahrzeit morgens von 7 bis 19:30Uhr auf Achse und muss mich dann noch alleine um meinen Haushalt kümmern. Jeden zweiten Samstag arbeiten & viel für die Berufschule lernen. Freizeit kommt da wirklich zu kurz & in denn ersten Monaten war ich total überfordert mit allem. Da ich noch mit meinen Freund alleine in dieser Stadt leben habe ich auch keinen Menschen der mir helfen könnte wenn ich durch Krankheit im Bett liege. (und das tu ich in letzter zeit ständig :rolleyes: )

Habt ihr gute Tipps, wie man sich einfach mal ein wenig Ruhe oder gar Zeit verschaffen kann? Was beruhigt, was hilft und was sollte vermieden werden? Nach & nach habe ich mich an den stress gewöhnt, mir einen Wochenplan aufgestellt und vor allem Prioritäten. Was nützt es dir wenn du dich kaputt machst?
Egal was kommt, jeder Sonntag ist für mich ein Relaxtag, indem ich Zocke, mich um Freunde kümmere, vor allem um mich & einfach entspanne. Wenn ich so einen Tag habe , schaffe ich die nächste Woche spielend leichter. :)

Wie soll ich Prioritäten setzen, wo ich doch so viele Dinge habe, die mir sehr am Herzen liegen?
Was liegt dir am meisten am herzen & was kann warten?
Meine Priorität geht als erstes an mich. Geht es mir nicht gut, habe ich zu wenig schlaf, dann geht mir der rest buchstäblich am Arsch vorbei. Danach kommt Beruf & Schule, weil ohne Ausbildung & Geld habe ich ein großes Problem.
Und erst dann, wenn ich endlich das Gefühl habe das das Chaos in meinem leben nicht mehr so groß ist, kommen Freund (in deinem fall Freundin, die bestimmt Verständnis hat das Schule & Du vorgehen), Familie, Freunde und viel Freizeit.

So denk ich zumindest, dein Gleichgewicht im leben musst du schon selber für dich finden…aber das wirst du schon schaffen. Ich drück dir zumindest die Daumen. ;)

Knuckles
30.11.2003, 04:49
Original geschrieben von dreadlord
2 Tage Schulung in Ingolstadt kommen auch noch auf mich zu, wobei ich noch nicht weiss wann.

Komm nur...ich erwarte dich schon hier in der Hölle...:D

Strato
30.11.2003, 06:46
Also ich bin um 2 zu Hause und faulenze den ganzen Tag nur rum :)

Nein, jetzt mal im Ernst, ich bin gerade beim Studieren und kann mir da meine Arbeitszeit ziemlich frei einteilen. Das bedeutet zwar auch, das es keinen Zeitpunkt gibt, an den ich grundsätzlich "Feierabend machen" kann, aber es ist natürlich gegenüber starren Arbeitszeiten ein echter Vorteil. Dazu kommt noch, dass ich die meisten Sachen fürs Studium sehr schnell schaffe, im Vergleich zu den anderen Studenten.
Leider ist es in diesem Semester ziemlich eng, und die meisten Themen sind recht "abgehoben", so dass man sich nicht lange ohne Pause davorhocken kann. Aber nächstes Semester wird es (hoffentlich) besser, zumindest der Stundenplan lässt hoffen. :)

An der Uni habe ich übrigens nur 24 SWS (Semesterwochenstunden). 8)
Aber bevor ihr hier in Neid ausbrecht: Es gibt jede Menge Hausaufgaben, die eingesammelt und korrigiert werden, und deren erfolgreiches Bearbeiten Voraussetzung zur Zulassung zu den Klausuren ist. Die eigentliche Arbeit (HA + Leeeernen) findet also zu Hause (bzw. eigentlich wo man will ;)) statt, die 24 SWS, die man an der Uni verbringt sind sozusagen nur das Nebengeplänkel. ;)

Aber soo schlimm, wie hier einige ihren Alltag beschrieben haben, geht's mir nicht...


Original geschrieben von Ifrit
Seit nunmehr knapp einem Monat habe ich wieder einen Nebenjob. Geringfügige Beschäftigung nennt sich das, doch so geringfügig ist die Auswirkung des Jobs ganz und gar nicht. Bevor ich mich Nachmittags 5 Stunden (Samstags 6-10) an eine Supermarktkasse setze um dort in ziemlich argem Stress meine Arbeit zu verrichten, sitze ich noch mehrere Stunden lang in der Schule und lasse mich dort größtenteils von geistigem Abfall berieseln. Schule und Arbeit parallel, das geht eigentlich selten gut, man vernachlässigt zwangsläufig beides. Und wer 5 Stunden Arbeit als geringfügig bezeichnet, den will ich mal sehen... wenn er sich traut ;)

Original geschrieben von [KC]Cunner
Ich muss auch immer morgens um 18:00 raus und bin erst um kurz vor 18:00 Uhr wieder zu Hause. D.h. du arbeitest rund um die Uhr. ;)
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif

Gestahl
30.11.2003, 07:04
So schlimm wie bei dir ist`s bei mir sicherlich nicht, aber mir gehts für mein zartes Alter ( :D) auch aufn Keks.
Früh um halb 7 raus aus den Federn, stundenlang Quark in der Schule anhören. Dann bin ich jeden Tag um 16h zu Hause, erstmal halbe Stunde essen und Musik hören. Danach 1-2 Stunden arbeiten, irgendwie muss man sich ja die Zigaretten finanzieren. Dann nochmal halbe h essen, Hausaufgauben, dauert auch seine Zeit, da ich gerade in Mathe, Latein und Französisch die meisten Hausaufgaben aufbekommen und meine Verständnis in diesen Fächern Richtung Null tendiert :rolleyes:
Gegen 20h bin ich dann mehr oder weniger fertig, ein wenig Internet bzw Musik und dann ist auch schon wieder schlafen angesagt :rolleyes:
Für sowas wie Sport o.ä. ist in der Woche keine Zeit, und für Freunde - Schulfreunde mal ausgeschlossen - auch nicht.

Es geht mir schon auf die Nerven, aber ändern kann ich auch nichts dran - das einzige, wo ich mal relaxen kann, ist das Wochenende, da muss ich zwar auch arbeiten, aber die 1-2h nehmen sich da nicht gross.

Ifrit
30.11.2003, 16:53
Original geschrieben von [KC]Cunner
Naja zu dir, versuche einfach, mal mit deinem Chef zu reden, ich weiß zwar nicht, wie drigend du das Geld brauchst, aber jeden Tag 5 Stunden arbeiten uns Samstags zusätzlich...naja entweder lässt du dich etwas über den Tisch ziehen mit der Bezahlung oder du musst steintreich sein...
Mit Chef reden ist ziemlich..naja, unnütz. Ich wollte den Job, also muss ich auch die Anforderungen erfüllen - ich wusste, was auf mich zu kommt.
Über den Tisch gezogen werde ich sicherlich nicht, Stundenlohn beträgt rund 8 Euro und da ich Lohnsteuer Klasse 1 hab', Schüler bin und noch zuhause wohne bekomme ich fast keine Abzüge, außer Sozial- und Rentenversicherung (I guess). Diesen Monat hab' ich rund 75 Stunden gearbeitet und das obwohl ich erst am 6. November anfing und zwischendrin 4 Tage Urlaub hatte, man kann sich also vorstellen wie viel und oft ich arbeite.

Ausgerechnet sind das dann 600 Euro, etwas weniger wohl, nach den Abzügen. Für einen "Nebenjob" ist das IMO eine ganze Menge und mir ist das lieber als die Art Nebenjob, die ich vor n'em Jahr hatte. In n'er Videothek 80 Stunden im Monat rumsitzen und "fast" nichts tun für 4 Euro die Stunde...gnah.
Und zu deiner Frage, das Geld ist in der Relation zu anderen Dingen äußerst wichtig. Abgesehen davon, dass ich jeden Monat oder öfter zu meiner Freundin fahre (was rund 100 Euro mit der Bahn kostet) muss ich mir noch Telefon finanzieren. Außerdem klagt meine Mutter seit Monaten, dass sie's finanziell kaum noch schafft. Sie bezahlt mein DSL und meine Kontaktlinsen seit über n'em halben Jahr. :rolleyes:


und (was du ja sowieso nciht tust) einfach die Glotze auslassen.
Wenn du damit den Fernseher meinst - so gut wie immer aus. Wenn du PC meinst - geht schlecht. Abgesehen davon, dass ich fast nur über's I-net meine Freundin erreiche (da Tele doch recht teuer ist) und auch sonst meine Leute und mein einzig richtiges Hobby hier habe, brauch' ich einfach das relaxte im Forum sein.


btw:
@Norkia: sorry, aber deine elende Schreibweise mit dem "y" und anderen "Fehlern" kotzt mich echt an und vermiest mir die Lust, deinen Beitrag zu lesen. Es ist einfach schwer zu lesen und absichtlich Dummheit oder auch "Style" zu verbreiten, halte ich sowohl für unnötig, als auch den anderen Usern gegenüber unfair. Danke
Dito.


by dreadlord
Wenigstens ist mein Urlaub vom 22.12 bis 6.1 genehmigt worden, ein paar Tage, die ich zu meiner freien Verfügung habe. God bless it.
Gratz Bro, you deserve it. :)


by Kaisuki
@Ifrit wenn du siehst das deine momentane Arbeit dich richtig kaputt macht (egal ob physisch oder psychisch) würde ich nach einer anderen Arbeit suchen die du gern machst und dich nicht voll ko macht. Also das würde ich machen, und wenn man Arbeitet muss man auch Lernen paar Freizeitbeschäftigungen zu Streichen, ist halt so, man kann nicht immer alles haben. Aber ich würde auch nicht zu viel motzen, denk doch an andere Menschen die vielleicht nur 3 Stunden Freizeit haben (z.B.).
Mh, naja. Ich denke das hängt einfach auch damit zusammen, dass ich die Doppelbelastung nicht mehr gewohnt bin und mir leicht alles zuviel wird, was andere nach Monaten völlig normal nehmen.

Nunja, der Nebenjob ist eh nur eine Aushilfstätigkeit, bis Weihnachten werde ich da gebraucht, danach weiß ich's nicht. Von daher sage ich mir immer, dass ich nur noch bis Weihnachten ausharren und so viel Kohle wie möglich verdienen muss, da danach erstmal nichts kommt - denke ich.


by Marron
Egal was kommt, jeder Sonntag ist für mich ein Relaxtag, indem ich Zocke, mich um Freunde kümmere, vor allem um mich & einfach entspanne. Wenn ich so einen Tag habe , schaffe ich die nächste Woche spielend leichter.
Well, bei mir ist jeder Sonntag Telefontag. Meine Freundin hat ISDN-XXL mit Weekend Tarif und da ich Samstag meist ewig arbeite ist Sonntag "Telefontag" und genauso sieht's auch aus. Normalerweise beginnen wir gegen 9-10 Uhr und telefonieren bis es 23-24 Uhr ist, mit Unterbrechungen zwar, aber netto mache ich an einem Sonntag nichts, außer mit ihr "zusammen zu sein". Und so kommen wir auch gleich zu deiner Frage:

Was liegt dir am meisten am herzen & was kann warten?
Am meisten am Herzen liegt mir meine Freundin und meine Beziehung zu & mit ihr. Wenn es hier schlecht läuft geht's mir insgesamt beschissen und ich krieg' so oder so nix auf die Reihe.

Als nächstes kommt die Schule. Ich bin froh, dass ich nicht mehr so viele Fehlzeiten habe und es schaffe jeden morgen relativ Pünktlich mit dem Arsch aus dem Bett zu kommen und in der Schule zu sein.

Dann ist da mein Job und in diesem Punkt geht's eher um Geld als den Job selbst. Ich brauch die Kohle und basta, alles andere ist verschwendetes Gedankengut.

Danach kommt erst mal ganz lange nichts und irgendwann kommen dann Freunde, Forum, Ordnung und irgendwann am Ende komme ich. Das ist dann die physische Priorität, die sich von alleine durchsetzt. So wollte ich beispielsweise gestern Abend gegen 0:15, nachdem ich zu Ende telefoniert habe, noch ins Forum schauen, ne Kleinigkeit essen etc. Aber der Körper nimmt sich was er braucht und so bin ich direkt eingepennt. Sigh, it goes the way it goes..

Well then, es ist Sonntag, und mein WE hat eigentlich gerade erst angefangen. *rolleyes*
Genauso ist es immer. Ich hätte heute wirklich Beschäftigungen für drei Tage, aber letzten Endes werde ich nur rumliegen, entspannen und mit meiner Süßen telefonieren. Das mag vielleicht ziemlich strange für außenstehende sein, aber für mich ist das schlicht Prioritätensetzung. :)


EDIT:

Der Beitrag von noRkia wurde von mir wegen überhöhter Sinnlosigkeit gelöscht. Beschwerden an mich.

rgb
30.11.2003, 18:56
Hi Ifrit!
Vorweg ich bin 15 (fast 16) und naja...:p!

Aber was ich eigentlich sagen wollte, so, wie sich das bei dir anhört,ziemlich schrecklich, zweifel ich daran, was ich eigentlich
machen wollte wenn ich mit Realschule Fertig bin, ich will auf eine Privatschule in Hamburg gehen o.O. Problem; Privatschule = kostet
Geld, und zwar 280€ im Monat+ Schulmaterial, wie soll ich das bezahlen? Dazu kommt dann noch Benzingeld, was ich schon nächstes Jahr für Motorrad immer bezahlen muss.
Wohnen kann ich zwar noch bei meinen Eltern aber naja....
Also wohl oder übel arbeiten:\ !

Jetzt frage ich mich, ist es das wert?

MFG

Rpg_Goldenboy8)

Waya Yoshitaka
30.11.2003, 19:32
In der Schule merkt man schon deutlich, das nächstes jahr das Abi bevorsteht:
MAn bekommt nette Hausaufgaben, die schon mal Stunden dauern, und darf alles X- mal wieder hoeln... das wär ja nicht so schlimm, wenn an nicht alles wieder vergessen würde... :rolleyes:
Her mein stressiger Wochenablauf (aber anderen scheint es ja noch schlechter zu gehen...):
Mo: bin 14.30 zu hause, esse und geh 16-18 uhr arbeiten
Di: Schule bis 13.30, spotr von 16.03 bis 18 Uhr, Hausaufgaben
Mi: Schule bis 11.25, arbeiten bis 12.55, eine Stunde Chemie, weiterarbeiten, dann schling ich mein essen runter und geh von 16 bis 18 uhr zur Keramik und wenn ich 19 Uhr endlich wieder da bin erwarten mich noch Hausaufgeben...
Do: Schule bis 14.30 und dann könnte ich mich das erste mal in dieser Woche entspannen... könnte...
Fr: wieder Schule bis 14.30 und aller 2 Wochen zwingt mich meine Mutter mit ihr einkaufen zu gehen...
Wenn ich an den Wochenenden mal Zeit habe und keine Vorträge oder so machen muss, ist mir schon regelrecht manchmal langweilig, und an den Werktagen hab ich, wenn noch Klausuren hinzu kommen kaum Zeit... :rolleyes:
Ich würde aber der Schule den Vorrang lassen vor der Arbeit, wenn man das nähmich verbockt, hat man die A..- Karte gezogen...

FcLiverpool
30.11.2003, 21:38
also ich mache eine lehre und hab letztes jahr angefangen die HTL Höhere technische Lehranstalt nachzumachen und muss sagen es geht mir schon gewaltig wo hin! muss montag bis freitag von 6-14 uhr arbeiten. dann heim essen ne stunde nach wien fahren dort mich von 17 bis 22 uhr in die schule setzen und wieder heim fahren. hab deshalb jetzt schon über ein jahr keine freundin mehr es geht sich einfach nicht aus kann ja nicht mal oft am samstag fortgehen da ich für die schule lernen muss und bald lehrabschlussprüfung auch noch habe ach ja und fußball spielen sollt ich neben bei im verein auch noch. freu mich schon echt drauf wenn das alles vorbei ist dann ist wieder party angesagt!!!!

Omega
01.12.2003, 02:06
ich bin 15 komme nach 2 uhr nach hause und faulenze den ganzen tag :D ...ist echt so, bin aber auch froh das ich noch net arbeiten muss! da hätte ich aber ein paar fragen wann habt ihr denn so alle angefangen das erste mal zu arbeiten? mit 16 oder früher? ich werde sowieso in den nächsten jahren wider willen anfangen müssen.


ps man seid ihr alle arm dran :rolleyes: *duck weg renn*

[KC]Cunner
01.12.2003, 02:50
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von [KC]Cunner
Ich muss auch immer morgens um 18:00 raus und bin erst um kurz vor 18:00 Uhr wieder zu Hause.
--------------------------------------------------------------------------------

D.h. du arbeitest rund um die Uhr.

Ok, gebs zu bin doof, oder einfach zu gestresst nachzudenken, wie man auch im folgenden sehen wird...


Wenn du damit den Fernseher meinst - so gut wie immer aus. Wenn du PC meinst - geht schlecht. Abgesehen davon, dass ich fast nur über's I-net meine Freundin erreiche (da Tele doch recht teuer ist) und auch sonst meine Leute und mein einzig richtiges Hobby hier habe, brauch' ich einfach das relaxte im Forum sein.
Öhm ich meinte den Fernseher, habe mich aber etwas falsch ausgedrückt, ich meinte, dass die Glotze bei dir sowieso immer aus sei, hab das mal irgednwo gelesen, aber wie gesagt, bin doof ;)