[Shiekah]
26.11.2003, 01:47
Hi!
Hier wollte ich mein (diesmal wirklich fest stehendes) Projekt vorstellen:
Mit Schiff und Segel.
Es ist ein Unterwegs in Düsterburg-Fanprojekt, macht beim Weltenbau-Projekt mit und ist ein Spiel, in dem man mit Georg, einem Handelanfänger durch die Welt von Unterwegs in Düsterburg segelt und Waren kauft/verkauft und sich so viel Geld wie möglich einscheffelt.
Hier eine Beschreibung der beiden ersten Charaktere, die gleichzeitig auch eine Vorgeschichte ist..
Einzelne Informationen zu den Charakteren:
Georg, der Händler
Name Georg (irgendwie klar, ne?)
Beruf
Vorher: - Keiner -
Kurze Zeit später im Spiel: Händlergilden-Warenlieferant
Bevorzugte Waffen: Dolch (schnell und wirksam)
Magiefähigkeiten: Im Verlauf des Spiels fängt Georg an, Feuermagie zu lernen. Sein erster Zauber wird ein mikriges Feuerbällchen sein, welches sich im Laufe der Zeit zu einem gigantischen Flammentornado entwickelt. Kurz daraufhin folgt der "Explo-Schlag", mit welchem Georg schnell und präzise mit den Fäusten angreift, während diese immer heißer werden und schließlich Feuer fangen.
Story-Abschnitt.:
Georg ist der Protagonist des Spieles. Sein Vater war ein reicher Händler und kassierte viel durch seine Waren ein. Jedoch wurden im Laufe der Zeit die Schiffe immer schneller und immer größer, und da Georgs Vater nicht klein beigeben wollte, kaufte er sich immer großere und mächtigere Schiffe. Er verbrauchte einen Großteil seines Geldes an Schiffsmaterial, woran er schließlich durch eine Fehlkonstruktion (der ständig zutun habenden Arbeiter) starb. Georg und seine Familie hatten nun nur noch wenig Geld, und seine Mutter bat ihn, das selbe wie sein Vater zu tun: Den Seehandel zu betreiben und Geld verdienen. Doch wie soll Georg überhaupt auf einem Seehändler-Schiff landen oder noch besser - eines kaufen? Diese Frage stellt er sich, und eines Tages, im Wirtshaus der Stadt Kaisersbrück.....
Huzla, der Meisterdieb
Name Huzla (stammt von Sarabäa)
Beruf[Tätigkeit] Dieb (klauen, zusammenräumen, wegnehmen, schnappen)
Bevorzugte Waffen Eine Dolchart mit einer äußerst scharfen und dünnen Klinge, auch "Tris" genannt.
Magiefähigkeiten Keine, dafür kann er viele physische Tricks und ist sehr flink.
Story-Abschnitt
..., kam auf ihn ein Mann mit einem komisch aussehenden weißen Kopfschutzutensil und mit einem riesigen Sack auf den Schultern zu.
Er fragte Georg, warum er so traurig dreinschaute, und stellte sich vor.
Er hieß Huzla, und war ein sehr gewitzter Dieb, wie man es an seinem Riesen-Pack sah. Er war aus Sarabäa und war deswegen sehr gut darin, irgendwelche unbekannten Sachen zu erforschen, ihnen prompt einen selbst erfundenen Namen geben, Leuten irgendwelche Schmuggel-Aufträge zu erfüllen und alles andere.
Er bekam aus Georg heraus, dass der keine Chance hatte, aus sich irgendwie einen Händler werden zu lassen. Als er den Namen seines Vaters nannte, wurde er ausgelacht und von jedem Schiff runtergeschickt. Als Huzla das erfuhr, hatte er Mitleid mit Georg und dachte sich einen Plan aus, wie er Georg in eine Seehändlergilde vorkam, ohne dass es jemandem verdächtig vorkam....
-
Features:
- Standard KS (zählt das als Feature?)
- Kampfanimationen wie Charsets, die die Helden sichtbar werden lässt
- Non-lineare Story
- Viele Sidequests (z.B. besorge W das seltene X vom fernen Y um Z zu bekommen)
- Viele Orte mit den verschiedensten Gütern zu finden
Grafikstil:
~Chipsets
- M&B an einigen Stellen vereint mit Seiken Densetsu 3
~Charsets
- Sets im RTP-Size
~Facesets
- Editierte RTP-FaceSets
Und nun die vier brandneuen Screens, erst gerade gefertigt:
http://msus.deep-network.de/msus-inner1.png
Das ist erneut der Kleiderladen von Adelina Gossenberg.
http://msus.deep-network.de/msus-inner2.png
Dies ist der Spielzeugladen der äußerst netten und immerzu fröhlichen Remina Bahli.
http://msus.deep-network.de/msus-inner3.png
Und hier haben wir das überarbeitete Wirtshaus "Zum alten Knacker".
http://msus.deep-network.de/msus-battle1.png
Der Kampf gegen Huzla.
Anmerkungen zu den Screens:
1. Naja, das einzige, was hier neu ist, ist die neue Textbox + das neue Systemset. :D
2. Systemset + Faceset. Falls euch auffällt, dass der Beatle hier alleine ist, unten die Aufklärung. ;)
3. Hier sind die 4 Musiker verschieden, die Wand, die Tische und der Teppich wurden auf blau umgefärbt, es gibt nun ne Treppe auf der Bühne, und es gibt endlich Sitzposen. Bloß ist das Wirtshaus noch zu leer, aber hab bisher keine Zeit gehabt um noch mehr Posen zu zeichnen. Und wieder der Beatle.
4. Naja, das Monsterset ist neu. Und ebenfalls der Battle-BG. Georg greift hier normal an - nur zu Gunsten Huzlas ohne Waffe.
Um Huzlas Hilfe zu bekommen, muss Georg ihn in einem Testkampf besiegen. Und Huzla hat - leider - als Kampfplatz das Wirtshaus ausgewählt.
Die Beatles:
Die bekannte Musikertruppe aus UiD hat Kaisersbrück (Anfangsstadt) besucht, und da es so viele verschiedene Orte hatte, wo man etwas vorführen konnte, beschlossen sie, sich aufzuteilen und einzeln in verschiedenen Gebäuden Musik zu machen.
-12.12.03 - 18:18-
2 neue Lecker/Nichtleckerbissen für euch!
http://msus.deep-network.de/msus-intro1.png
Ein Ausschnitt aus dem Vor-dem-Intro-Intro. XD
http://msus.deep-network.de/msus-inner4.png
Das Innere von Georgs Haus.
Also.. ist diese Textbox besser als die vorherige? Und wie gefällt euch Georgs Face? ^^
-
Viel Spaß beim Anschauen der Bilder ^^
Bewertet fair, und bewertet konstruktiv. =)
Hier wollte ich mein (diesmal wirklich fest stehendes) Projekt vorstellen:
Mit Schiff und Segel.
Es ist ein Unterwegs in Düsterburg-Fanprojekt, macht beim Weltenbau-Projekt mit und ist ein Spiel, in dem man mit Georg, einem Handelanfänger durch die Welt von Unterwegs in Düsterburg segelt und Waren kauft/verkauft und sich so viel Geld wie möglich einscheffelt.
Hier eine Beschreibung der beiden ersten Charaktere, die gleichzeitig auch eine Vorgeschichte ist..
Einzelne Informationen zu den Charakteren:
Georg, der Händler
Name Georg (irgendwie klar, ne?)
Beruf
Vorher: - Keiner -
Kurze Zeit später im Spiel: Händlergilden-Warenlieferant
Bevorzugte Waffen: Dolch (schnell und wirksam)
Magiefähigkeiten: Im Verlauf des Spiels fängt Georg an, Feuermagie zu lernen. Sein erster Zauber wird ein mikriges Feuerbällchen sein, welches sich im Laufe der Zeit zu einem gigantischen Flammentornado entwickelt. Kurz daraufhin folgt der "Explo-Schlag", mit welchem Georg schnell und präzise mit den Fäusten angreift, während diese immer heißer werden und schließlich Feuer fangen.
Story-Abschnitt.:
Georg ist der Protagonist des Spieles. Sein Vater war ein reicher Händler und kassierte viel durch seine Waren ein. Jedoch wurden im Laufe der Zeit die Schiffe immer schneller und immer größer, und da Georgs Vater nicht klein beigeben wollte, kaufte er sich immer großere und mächtigere Schiffe. Er verbrauchte einen Großteil seines Geldes an Schiffsmaterial, woran er schließlich durch eine Fehlkonstruktion (der ständig zutun habenden Arbeiter) starb. Georg und seine Familie hatten nun nur noch wenig Geld, und seine Mutter bat ihn, das selbe wie sein Vater zu tun: Den Seehandel zu betreiben und Geld verdienen. Doch wie soll Georg überhaupt auf einem Seehändler-Schiff landen oder noch besser - eines kaufen? Diese Frage stellt er sich, und eines Tages, im Wirtshaus der Stadt Kaisersbrück.....
Huzla, der Meisterdieb
Name Huzla (stammt von Sarabäa)
Beruf[Tätigkeit] Dieb (klauen, zusammenräumen, wegnehmen, schnappen)
Bevorzugte Waffen Eine Dolchart mit einer äußerst scharfen und dünnen Klinge, auch "Tris" genannt.
Magiefähigkeiten Keine, dafür kann er viele physische Tricks und ist sehr flink.
Story-Abschnitt
..., kam auf ihn ein Mann mit einem komisch aussehenden weißen Kopfschutzutensil und mit einem riesigen Sack auf den Schultern zu.
Er fragte Georg, warum er so traurig dreinschaute, und stellte sich vor.
Er hieß Huzla, und war ein sehr gewitzter Dieb, wie man es an seinem Riesen-Pack sah. Er war aus Sarabäa und war deswegen sehr gut darin, irgendwelche unbekannten Sachen zu erforschen, ihnen prompt einen selbst erfundenen Namen geben, Leuten irgendwelche Schmuggel-Aufträge zu erfüllen und alles andere.
Er bekam aus Georg heraus, dass der keine Chance hatte, aus sich irgendwie einen Händler werden zu lassen. Als er den Namen seines Vaters nannte, wurde er ausgelacht und von jedem Schiff runtergeschickt. Als Huzla das erfuhr, hatte er Mitleid mit Georg und dachte sich einen Plan aus, wie er Georg in eine Seehändlergilde vorkam, ohne dass es jemandem verdächtig vorkam....
-
Features:
- Standard KS (zählt das als Feature?)
- Kampfanimationen wie Charsets, die die Helden sichtbar werden lässt
- Non-lineare Story
- Viele Sidequests (z.B. besorge W das seltene X vom fernen Y um Z zu bekommen)
- Viele Orte mit den verschiedensten Gütern zu finden
Grafikstil:
~Chipsets
- M&B an einigen Stellen vereint mit Seiken Densetsu 3
~Charsets
- Sets im RTP-Size
~Facesets
- Editierte RTP-FaceSets
Und nun die vier brandneuen Screens, erst gerade gefertigt:
http://msus.deep-network.de/msus-inner1.png
Das ist erneut der Kleiderladen von Adelina Gossenberg.
http://msus.deep-network.de/msus-inner2.png
Dies ist der Spielzeugladen der äußerst netten und immerzu fröhlichen Remina Bahli.
http://msus.deep-network.de/msus-inner3.png
Und hier haben wir das überarbeitete Wirtshaus "Zum alten Knacker".
http://msus.deep-network.de/msus-battle1.png
Der Kampf gegen Huzla.
Anmerkungen zu den Screens:
1. Naja, das einzige, was hier neu ist, ist die neue Textbox + das neue Systemset. :D
2. Systemset + Faceset. Falls euch auffällt, dass der Beatle hier alleine ist, unten die Aufklärung. ;)
3. Hier sind die 4 Musiker verschieden, die Wand, die Tische und der Teppich wurden auf blau umgefärbt, es gibt nun ne Treppe auf der Bühne, und es gibt endlich Sitzposen. Bloß ist das Wirtshaus noch zu leer, aber hab bisher keine Zeit gehabt um noch mehr Posen zu zeichnen. Und wieder der Beatle.
4. Naja, das Monsterset ist neu. Und ebenfalls der Battle-BG. Georg greift hier normal an - nur zu Gunsten Huzlas ohne Waffe.
Um Huzlas Hilfe zu bekommen, muss Georg ihn in einem Testkampf besiegen. Und Huzla hat - leider - als Kampfplatz das Wirtshaus ausgewählt.
Die Beatles:
Die bekannte Musikertruppe aus UiD hat Kaisersbrück (Anfangsstadt) besucht, und da es so viele verschiedene Orte hatte, wo man etwas vorführen konnte, beschlossen sie, sich aufzuteilen und einzeln in verschiedenen Gebäuden Musik zu machen.
-12.12.03 - 18:18-
2 neue Lecker/Nichtleckerbissen für euch!
http://msus.deep-network.de/msus-intro1.png
Ein Ausschnitt aus dem Vor-dem-Intro-Intro. XD
http://msus.deep-network.de/msus-inner4.png
Das Innere von Georgs Haus.
Also.. ist diese Textbox besser als die vorherige? Und wie gefällt euch Georgs Face? ^^
-
Viel Spaß beim Anschauen der Bilder ^^
Bewertet fair, und bewertet konstruktiv. =)