Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chemiefragen
DarkHawk
25.11.2003, 00:09
1. Beschreibe die Erdöldestillation?
2. Welche Produkte entstehen bei der Erdöldestillation?
3. Wann ist eine Volumendestillation sinnvoll?
4. Erkläre die Oktanzahl.
Bitte um Antworten.
2 kleine Tipps:
1. Der Thread gehört ins Schüler/Studenten-Forum
2. Du wärst mit www.google.de wahrscheinlich um einiges schneller.
Original geschrieben von Pyrus
1. Der Thread gehört ins Schüler/Studente-Forum Right.
*push*
Edit: Grats zur Lucky 7, Pyrus - was für ein würdiger Post :D
@Skar: Er hat den Thread bereits im Schülerforum eröffnet,der hier kann getrost gelöscht werden:rolleyes:
wrtlprnft
25.11.2003, 01:24
Original geschrieben von DarkHawk
1. Beschreibe die Erdöldestillation?Da wird Erdöl (wer hätte das gedacht?) schrittweise erwärmt, so dass sich zuerst die Stoffe mit niedrigem Verdampfungspunkt absondern und dann eben die anderen...
Original geschrieben von DarkHawk
2. Welche Produkte entstehen bei der Erdöldestillation?
Erdgas(soweit es nicht schon nicht schon vorher abgetrennt wurde)
Kerosin
Benzin
Diesel
Schweröl
?. Bitumen, hab aber keine Ahnung, wo das genau hingehört...
Original geschrieben von DarkHawk
3. Wann ist eine Volumendestillation sinnvoll?
4. Erkläre die Oktanzahl.Keine Ahnung, bin erst in der 9.:confused: >:(
Original geschrieben von DarkHawk
Bitte um Antworten. Naja, ein Teil ist da, kann aber keine richtigkeit bzw. Vollständigkeit garantieren.
und sonst: §google (www.google.de) rockshttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif :)
Original geschrieben von Drakon
@Skar: Er hat den Thread bereits im Schülerforum eröffnet,der hier kann getrost gelöscht werden:rolleyes:
>:( >:( >:(Hättest du das nich 5 Minuten früher sagen können >:( >:( >:(
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.