noRkia
24.11.2003, 22:44
ich spiele seit geraumer zeit gitarre(ok erst 7 monate lol).
yeder der sonst noch ne e-gitarre hat kennt das sicherlich.
man bekommt die gitarre und sucht tabs und mein sofort man könnte alle nirvana songs spielen ")
das dem nicht so ist merkt man dann wenn man sich die tabs ansieht und realisiert das es agr nicht so leicht ist die griffe zu wechseln.
da die meisten songs ya solche akkorde hier haben..
D 5555 9999
A 5555 9999
E 3333 7777 etc.
und man die finger beim greifen auf die nächste seite meist nicht in der richtigen postion hat ists schon nicht so leicht wenn man erst anfängt.
als ich mal eine seite neu eingespannt hab und diese dann neu stimmen wollte (es war dei E seite)fiel mir auf das die aufeinmal auf "D" gestimmt war.das also zwischen dem 0ten bund der E seite und dem 0ten der D seite statt 10 12 bünde lagen.
das hat zu folge das wenn man auf der E seite
den 5 ten bund greifen will man den 7ten greifen muss um auf A zu sein.
das beutet das wenn man die akkorde oben greifen will man nur noch:
D 5555 9999
A 5555 9999
D 5555 9999
greifen braucht ")
das ich damit das rad nicht neu erfunden hab merkte ich als ich mir mal diverse tabs ansah und dan da von "dropped D tuning" also vom tiefen D die rede war.
nun die frage:
da mann quasi einfach nur dem daumen(so spielt kein mensch lol)drauf halten muss kann so yeder depp spielen.
ausserdem lernt dadurch ya nicht die akkorde im normal tuning zu spielen.
also sollte man das vieleicht im sinne seines fortschritts lassen.
spielt ihr in dropped D?
obwohl ihr gut seit?
oder was? antwortet bitte mal mich beschäftigt das die ganze zeit(wenn das alle täten hiess das ya das die meisten nur amateure wären)
yeder der sonst noch ne e-gitarre hat kennt das sicherlich.
man bekommt die gitarre und sucht tabs und mein sofort man könnte alle nirvana songs spielen ")
das dem nicht so ist merkt man dann wenn man sich die tabs ansieht und realisiert das es agr nicht so leicht ist die griffe zu wechseln.
da die meisten songs ya solche akkorde hier haben..
D 5555 9999
A 5555 9999
E 3333 7777 etc.
und man die finger beim greifen auf die nächste seite meist nicht in der richtigen postion hat ists schon nicht so leicht wenn man erst anfängt.
als ich mal eine seite neu eingespannt hab und diese dann neu stimmen wollte (es war dei E seite)fiel mir auf das die aufeinmal auf "D" gestimmt war.das also zwischen dem 0ten bund der E seite und dem 0ten der D seite statt 10 12 bünde lagen.
das hat zu folge das wenn man auf der E seite
den 5 ten bund greifen will man den 7ten greifen muss um auf A zu sein.
das beutet das wenn man die akkorde oben greifen will man nur noch:
D 5555 9999
A 5555 9999
D 5555 9999
greifen braucht ")
das ich damit das rad nicht neu erfunden hab merkte ich als ich mir mal diverse tabs ansah und dan da von "dropped D tuning" also vom tiefen D die rede war.
nun die frage:
da mann quasi einfach nur dem daumen(so spielt kein mensch lol)drauf halten muss kann so yeder depp spielen.
ausserdem lernt dadurch ya nicht die akkorde im normal tuning zu spielen.
also sollte man das vieleicht im sinne seines fortschritts lassen.
spielt ihr in dropped D?
obwohl ihr gut seit?
oder was? antwortet bitte mal mich beschäftigt das die ganze zeit(wenn das alle täten hiess das ya das die meisten nur amateure wären)