Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : England ist Weltmeister!



Hyperion
24.11.2003, 03:35
Der Ball ist nicht rund, das Spiel dauert 80 Minuten und am Ende gewannen die Engländer!

Keine Sorge! Es handelt sich hiermit nicht um Fussball (sofern euch der vorherige Satz nicht bereits erkennen lies), sondern um den banachbarten Sport "Rugby".

Jedenfalls konnte England zum ersten Mal die Weltmeistertrophäe in dieser Sportart nach Europa bringen. (gleichzeitig nach der Fussball-WM 1966 wieder ein Titel in einer Mannschafts-Ballsportart)

Und hier nun die Preisfrage:

Was halten ihr von dieser Sportart und vom Titelgewinn für England?
(bzw. Wusstet ihr überhaupt, dass die WM lief?)
Oder ist euch dies alles egal, so lande England nicht die Fussball-WM gewinnt?

Und wie steht ihr zu anderen (in unseren Gebieten) Randsportarten? ("bloss weg damit" oder "schaue bzw. praktiziere eine/mehrere Randsportart/en")

Drakon
24.11.2003, 04:05
Ich finde Rugby genial.Am Anfang dachte ich auch nur,dass das einfach nur stumpf wäre,wenn mans dann aber erstmal gespielt hat,macht es richtig Spaß:D

Macht IMO sogar mehr Spaß als American Football...

@WM: Echt,die Wm ist schon vorbei?Hab die ersten Runden auf Eurosport (oder wars DSF oder NBC?) gesehen,dachte aber dass die Endrunde erst später kommt,mist verpasst.

Gegen wen haben sie denn gespielt?

@Randsportarten: Wie definierst du denn Randsportarten?Sportarten in denen Deutschland keinen Blumentopf gewinnt oder einfach nicht bekannt?Auf jeden Fall bin ich für unbekannte Sportarten immer zu haben,solange sie nicht Rollerball heißen:rolleyes:


Oder ist euch dies alles egal, so lande England nicht die Fussball-WM gewinnt?
Als ob mich das stören würdehttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Hyperion
24.11.2003, 04:58
Original geschrieben von Drakon
Ich finde Rugby genial.Am Anfang dachte ich auch nur,dass das einfach nur stumpf wäre,wenn mans dann aber erstmal gespielt hat,macht es richtig Spaß:D

Kann ich leider nicht behaupten, da ich kaum Leute kennen, welche die Regeln kennen (und dann auch spielen würden ;) )


Macht IMO sogar mehr Spaß als American Football...

Passverteidigung, Receiver oder QB macht noch Spass.
Am TV gefällt mir Rubgy mehr, weil man beim American Football immer auf den nächsten Spielzug warten muss (Time-outs verlängern das Spiel dann noch zusätzlich, was natürlich die Werbeindustrie freuht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif )
(Was mich aber wohl auch nächstes Jahr nicht hindern wird, den Superbowl live zu sehen)


@WM: Echt,die Wm ist schon vorbei?Hab die ersten Runden auf Eurosport (oder wars DSF oder NBC?) gesehen,dachte aber dass die Endrunde erst später kommt,mist verpasst.

Gegen wen haben sie denn gespielt?


Das Endspiel war am Samstag (DSF MEZ 10.00) gegen Austrailen.
Da die WM ja in Australien war und dennoch viele englische Fans (am Gesang erkennbar) dabei waren, war die Stimmung mit 82'000 Zuschauern entsprechend riesig! :)

Australien konnte kurz vor Schluss dank einem Strafkick ausgleichen. Doch in den letzten Sekunden der 2. Halbzeit der 1. Verlängerung (klingt komisch, ist aber so!), konnte Wilkinson (wer sonst? :D ) den entscheidenden Dropkick verwandeln.
[QUOTE]
@Randsportarten: Wie definierst du denn Randsportarten?Sportarten in denen Deutschland keinen Blumentopf gewinnt oder einfach nicht bekannt?Auf jeden Fall bin ich für unbekannte Sportarten immer zu haben,solange sie nicht Rollerball heißen :rolleyes:

Eine Definition ist schwierig. Ich sehe da 3 Gruppen von solchen Sportarten (ohne dabei die Sportler dieser Disziplinen nahe treten zu wollen):
1. Sportarten, welche kaum bekannt sind und als Randsportart definiert werden kann. (z.B. in meiner Region: Hornussen -> kennen wohl nur User aus meiner Region) Da es an Geld mangelt (aufgrund tiefer Bekanntheit) gibt es keine Profiliga und recht selten Beiträge im TV.
2. Sportarten, welche zwar überall bekannt sind (und viele auch betreiben), aber im Vergleich z.B. zu Fussball eine erheblich kleinere Beachtung haben und somit kaum Beiträge im TV kommen bzw. es mangels Geld keine Profiliga gibt (z.B. Minigolf)
3. Sportarten, die anderswo sehr bekannt sind, viele betreiben (und viel Geld fliesst), hierzulande jedoch kaum Beachtung erhalten. (z.B. Rubgy)

Die erste Gruppe ist wohl die klarste "Randsportart". Die beiden anderen Gruppen sind eher eine "Grauzone".
Die Gruppe 2 kennt ja jeder und es muss ja nicht alles kommerziell ausgeschlachtet werden (zum Glück!).
Die 3. Gruppe hat aufgrund der immer globaleren Welt gute Chancen, dass sie in anderen Ländern auch bekannter wird (siehe American Football, welche vor 10 Jahren in Europa nicht den heutigen Stellenwert hat)
[QUOTE]
Als ob mich das stören würde http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Ich bin aber gespannt, wie viele User nur schon aufgrund des Threadtitels hier hinein schauen. }:) :D

Don Rosa
24.11.2003, 21:38
Ich hab das Finale verpasst, dafür das Semifinale der All Blacks gegen Australien verfolgt - war cool. In Deutschland hört man kaum von dieser Sportart, aber ich find Rugby ganz lässig. Gerade das Spiel hat ziemlich gerockt, in etwa Elton Flatleys erster Versuch, den er auch gleich legte :)

Seit kurzem spielen wir das in der Schule vor dem Sport immer zum Aufwärmen; gosh, die Verletzungsgefahr ist für uns Trottel, Bewegungsunfähige und Verwirrte verdammt hoch :p. Gleich beim ersten Ballkontakt hab ich mir die Schulter gezerrt, so dass sie mir die ganze restliche Woche weh tat wie Sau, aber ich fand's launig. Schade, dass man bei 5on5 kaum mal klassische haufen und Gemenge provozieren kann. Hehe.