Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr eigentlich von Alterseinschränkung?



Chuck
23.11.2003, 16:53
Wie der Titel schon sagt, möchte ich wissen, was ihr von Alterseinschränkungen haltet...
Nutzt es etwas? Achtet ihr darauf? Ist das ganze euch scheissegal?
Naja, also mir ist es eigentlich egal.
Bin 13 (Juhu! In einer Woche endlich 14!) und kaufe ab 16 und 18 Titel wann ich will, wo ich will, und wie ich will ^___^
Ausser bei diesem verdammte Ex Libris! (Schweizer geschäft)
Also, eure Meinung ist gefragt!!!

mfg LeChuck

Solaris
23.11.2003, 20:29
Ich finde Altersbeschränkungen gar nicht soooo schlim. Ausserdem sind es nur Richtlinien. Man muss sich nicht nach ihnen richten aber es muss drauf aufmerksam gemacht werden. Ich bin 17 und kaufe auch 18er Spiele. Sowas habe ich auch mit 12 schon getan. Den meisten Verkäufern ist das auch egal, wie alt die Kunden sind oder ab wieviel Jahren das Spiel freigegeben ist.

DocDomoe
23.11.2003, 20:32
hallo!

Auf der einen Seite finde ich das ganze mit der Alterseinschränkung nicht allzugut gelöst, da dadurch die Neugierde auf ein hoch eingestuftes Spiel bei jüngeren Leuten natürlich gesteigert wird. Meines Erachtens nach sollte es an den Eltern liegen, welche Spiele ihre Kinder spielen, ich würde mein Kind nicht unbedingt mit 8 an einen brutalen Egoshooter oder ähnliches ranlassen, es sei denn, ich bin überzeugt, daß das keine negativen Auswirkungen auf das Verhalten des Kindes hat.
Deshalb bin ich im Grunde genommen für die Alterseinschränkungen: Hier haben (im Idealfall) die Eltern die Möglichkeit, ihren Kindern ab16 / ab 18-Software zugänglich zu machen, ohne befürchten zu müssen, daß das Kind etwas spielt, womit die Eltern nicht einverstanden wären (es kommt ja nicht ran an das Zeug).
Allerdings ist das Problem bei dieser tollen Theorie, daß sich die meisten Eltern einen Dreck um die Freizeitgestaltung ihrer Kinder scheren. Deshalb funktioniert das System leider nicht so, wie es soll.

Saph
23.11.2003, 21:17
Altersbeschränkung ?
Was ist denn das ?
Im Ernst.
Wofür?
Wenn ein sechsjähriger Sillent Hill oder Resident Evil haben will
kriegt er es auch irgentwie.
z.B. so: ´´papi papi ich will dieses super geile metzger killer schlacht spiel, hier 50? und du kaufst mir das Ok Ok Ok ?´´
´´Ja klar Söhnchen...´´

Nanatsusaya
23.11.2003, 21:21
Ich halte Alterseinschränkungen grundsätzlich für sehr sinnvoll, da nun wirklich nicht jedes Spiel in jede Hände gehört. Punkt.

Allerdings is die traurige Realität dass sich viele Händler doch gar nich drum kümmern ob die Kids wirklich alt genug sind. Und wenn doch dann lassen sie halt ihre leichtgläubigen Eltern einkaufen oder sich die Spiele sogar brennen.

Mit anderen Worten: Wenn ein Kerl wirklich will kann er den Jugendschutz so schnell umgehen wie Dieter Bohlen schlechte Hits produziert, das is das was mich stört. Allerdings, wie sollte man es anders machen? :(

Rübe
23.11.2003, 21:30
Original geschrieben von LeChuck

Ausser bei diesem verdammte Ex Libris! (Schweizer geschäft)

Als ich mir "Shogun: Total War" gekauft habe, hat mich die Ex-Libris-Schnäpfe tatsächlich gefragt, ob ich schon 14 sei... Toll... Das Pegi-System scheint übrigens irgendwie vernünftig zu sein, ich bin auch der Meinung, dass nicht jedes Spiel in jedermanns Hände gehört (ausserdem lässt es den Händlern mehr Freiheit als das deutsche "Hau-drauf-mit-USK-System"). Insgesammt jedoch muss ich sagen, dass man spätesten(!) ab 16 den Unterschied zwischen Fiktion und Realität erkennt (um das geht es ja bei der ganzen Altersdebatte). Übrigens: Warum ist Pornografie "Ab 18" während Sex ab 16 legal ist (ist ja auch nicht umbeding einleuchtend).
Nur eins noch: Ich finde es etwas daneben, dass auch die deutschsprachigen Nachbarländer unter dem deutschen System leiden müssen (aktuelles Beispiel: C&C Generäle: Stunde Null). Anstatt unzensierte Fassungen bekommen wir nun auch die verstümmelten, weil es sich nicht mehr lohnt, auch unzensierte ins deutsche zu übersetzen...

noRkia
23.11.2003, 22:01
wird das hier nicht alle par wochen mal diskutiert? ")

egal es ist wieder zeit:

also ich hab mit 13,14 auch wie 16,17(18!) ausgesehen lol
so hab ich yedes game bekommen.und da wäre yetzt nichts sooo
schreckliches dabei gewesen das ich nicht mehr hätt in ruhe schlafen können.re 2 ist eigentlich genau so brutal wie die anderen RE's
und wieso tekken ab 16 ist ist mir ein rätsel. es soll ya leute geben das wenn man getroffen wird dir roten blitze blut sein sollen.
also wenn das echt welches sein soll dann ist das nur ein beweis für die miserable technische leistung der psx...
ausserdem werden fast eh alle spiele die im vorfeld irgendwie ab 18 sein könnten geschnitten.zb. die pal version von turok 2.die istr ab 16 und im orginal kann man den gegner das gehirn rausschiessen und die beine absprengen trotzdem ist die präsentation technisch so veraltet das ich da heute kaum noch erkennen kann ob das yetzt der kopf das gehirn oder nur irgednwelche steine sind die rum fliegen.
ansonsten gibts ya nochn par titel die dann auch aufm index sind.
siehe die mk spiele.diese sind aber so schlecht das man auch kaum was erkennen kann.
ich finde man solte sich davon lösen zu meinen das schon die handlung an sich als yugendgefärdent eingestuft wird und sich mehr um die präsentation kümmern.
streetfighter ist genau so schlimm wie mk.weil menschen etc. auf sich einprügeln und danch als besiegt gelten.bei soul calibur kann man sogar noch auf den gegner schlagen wennn er vollkommen wehrlos am boden liegt und dann schreit er sogar noch qualvoll.
bei bomberman werden hilflose vögel und fische weggebombt.
bei silent hill 2 kann man das blut ausstellen und muss fast keine gegner töten auch sind die sterbe sequenzen quasi nicht vorhanden bzw. nicht super dramatisch inszeniert.
trotzdem könnte es sein das ein 8 yähriger der meinetwegen psychisch labiel ist nach sh2 vollkommen einen an der waffel hat..
und darüber kann man sich wirklich nicht streiten!
in yedem fall sind mir die einstufungen egal weil ich eh alle bekomme und kaufe was ich will.
das indizierte titel nicht beworben werden dürfen ist in einem gewissen rahmen auch ok.
das aber kaufhäuser keine indizierten titel verkaufen kann ich nicht wirklich nachvollziehen.(ok ok weil die spiele ya nicht berworben werden dürfen klar).so sind leute bei dennen kein gameshop in der nähe ist gezwungen alles per versand zu bestellen.
das dadurch der yugendschutt praktiziert wird ist wohl eher nicht der fall.
mich regt nur auf das es keine "FBK (freie bewertungs kontrolle) gibt die leute vor schrott spielen warnt (.. wettbewerbsschädigend...na und wenn die firmen auch sone scheisse rausbringen)bzw. wieso die kaufhäuser,in denen noch viel zu viele leute games kaufen nicht einfach nur noch gute games anbieten..
das wäre wenigstens ein kundenschutz..

Seph
23.11.2003, 22:33
Original geschrieben von Nanatsusaya
Ich halte Alterseinschränkungen grundsätzlich für sehr sinnvoll, da nun wirklich nicht jedes Spiel in jede Hände gehört. Punkt.

Allerdings is die traurige Realität dass sich viele Händler doch gar nich drum kümmern ob die Kids wirklich alt genug sind. Und wenn doch dann lassen sie halt ihre leichtgläubigen Eltern einkaufen oder sich die Spiele sogar brennen.

Mit anderen Worten: Wenn ein Kerl wirklich will kann er den Jugendschutz so schnell umgehen wie Dieter Bohlen schlechte Hits produziert, das is das was mich stört. Allerdings, wie sollte man es anders machen? :(
Dito!
Allerdings: Wenn ein Kind ein Spiel unbedingt haben möchte und es sich deswegen brennt, schadet das unter Umständen nicht nur dem Kind, sondern auch den Firmen, die dieses Spiel entwickelt und gepublished haben, kurz: es schadet der ganzen Spieleindustrie, was IMO sehr schade ist, denn wenn den Entwicklern das Geld fehlt, können sie uns auch nicht mehr mit tollen Spielen beglücken.
Ein Teufelskreis.
Trotzdem halte auch ich Altersbeschränkungen für sehr sinnvoll. Allerdings kann ich es nicht mehr verstehen, wenn Spiele deswegen so verstümmelt werden wie z.B Resident Evil 3. Dann lieber eine ab 18 Freigabe als so ein Dreck.

Viddy Classic
23.11.2003, 22:37
Jupp, ich finde Alterseinschränkungen sind eine gute Sache, *hust* okay, ich bin schon 19, aaaaaber, ich denke nicht, dass ein 12 jähriges Kind einen Resident Evil Teil spielen sollte, da sowas IMO auch mit in die Psyche einfließt (womit ich nicht meine, dass das Kind zum potentiellen Amokläufer wird und alle Menschen aufgrund fortgeschrittener Paranoia für Zombies hält, sondern, dass es beiweilen Schreckhaft werden kann oder sowas). Nun ja, wogegen ich aber bin sind diese Witzbolde, die Spiele indizieren, ich meine, wofür gibt es denn FSK 18? Dann kann man diese Einschränkungen auch weglassen

Doitaiya
24.11.2003, 06:53
Ui, Reiz-Thema bei mir!
Ich bin der Meinung, dass Kinder von sich aus wissen müssen, was sie wollen/fühlen/denken und evtl. auch Fehler machen müssen!

Jedes Kind, dass nach einem Spiel oder Film brutal oder verändert wird, hatte schon immer diese Anlage in sich. Es brauchte nur einen Trigger, um diese Persönlichkeit zu Tage zu fördern!
Wenn ein z.B. 13- jähriger Blutspiele oder Pornos haben möchte macht er sich doch eh schon Gedanken darüber! Die Neugier befriedigen... vorerst! Zensur finde ich schadhafter, da sie verfälschen und das Kind vielleicht härtere Sachen zu suchen beginnt.

Bei Alkohol wird der Kiosk bestraft,
bei Spielen werden die Eltern bestraft und
bei Sexualität wird (wenn vorhanden) der Ältere Partner betraft.
Mensch, das ist doch Schwachsinn! Wenn das "Kind" soetwas tut, ist es vielleicht kein "Kind" mehr??!!! Klärt es lieber auf!
Will es wirklich rauchen kommt es irgendwie an Zigaretten!!
Ausserdem machen große, rote Aufkleber die Ware nur noch attraktiver. "Lasst das Kind auf die Herdplatte fassen! Nur so wird es es lernen!" Alter-Oma-Spruch, aber passt :D

Bücher haben Empfehlungen; jeder kann sie kaufen.
Genau so etwas lockt die Jugend an (Eigenerfahrung *grins*), kann aber besorgte Eltern unterrichten, was das Kind da aufnimmt.
Ich bin gegen Einschränkungen. Fernsehen wird einen schon versaut. Spiele werden zensiert und überhaupt sind im Endeffekt wir "Erwachsenen" die gelackmeierten... nur um ja nichts Böses an die Unschuldigen Kinder zu lassen! Diese unschuldigen Kinder werden dann nur mit der Volljährigkeit vollkommen überfordert sein ODER (was wahrscheinlicher ist!) schon vorher mit schlechtem Gewissen erste (womöglich schlechte) Erfahrung machen!

Aufklärung und (Meinungs)Freiheiten anstatt falsche Rosarote Brille!

Chuck
24.11.2003, 16:45
Na, irgendwie sind die ganzen Alterseinschränkungen erst wirklich tätig geworden, als in Deutschland so ein Psychopath, aber leider auch Counterstrike Spieler, in der Schule Terror gemacht hat..
Ohne das wäre das ganze eigentlich egal, okay, bei 18er Games ist es klar das es kein 6 Jähriger bekommt. Aber trotzdem.

@Rübe: diese Dummen Tussis fragen mich ob ich schon 12 bin...
Na klar, mit 1m73 12...

Solaris
24.11.2003, 19:24
Tja... immer diese amok läufer. Würden solche vorfälle nicht passieren, würden diejenigen, die diese Beschränkung festlegen auch vielleicht mal ein Auge zudrücken. Wie schon gesagt, solche Vorfälle zeigen den Leuten immer wieder, das man Spiele mit zu hohem Gewaltpotenzial verbieten sollte. Aber mich stört das nicht. Mit 17 bekomme ich ALLES. Muhahahahahahahaha *grössenwahn*

Hamu-Sumo
25.11.2003, 11:45
Eine Altersfreigabe finde ich akzeptabel, allerdings bin zu 100% gegen Indizierungen! Der Jugendschutz in Deutschland ist für mich kein Schutz, sondern eine Vorenthaltung. Armes Deutschland!

R-Craven
25.11.2003, 13:40
Original geschrieben von Doitaiya
Ui, Reiz-Thema bei mir!
Ich bin der Meinung, dass Kinder von sich aus wissen müssen, was sie wollen/fühlen/denken und evtl. auch Fehler machen müssen!Da bin ich anderer Meinung. Es heißt zwar immer "aus Fehlern wird man klug", aber man muß solche Try & Error Methoden doch nicht anwenden.

Es gibt einfach IMO Sachen, die in Kinderhänden nix zu suchen haben. Dazu gehören Gewaltfilme, Pornos und eben auch Gewaltspiele. Wobei ich bei Spielen ähnlich wie die BPjM auf den Grad des Realismus schaue.

Allerdings seh ich das auch wie Hamu-Sumo ... Indizierung ist Mist. Eine Freigabe ab 18 sollte da eigentlich reichen.

Highwind
25.11.2003, 16:24
ich sehe es auch als schwachsinn spiele ab einem bestimmten alter frezugeben.
wie der ein oder andere schon gesagt hat ist das so und so wurst weil "papi kauf mal" oder "Bruder bring mal mit" oder so was.
als weiteres ist die indizierung auch müll und ordentlich spielt sich das meiste so und so nur im original.
ausserdem in der heutigen zeit wo jeder anscheinend dsl hat wird das so un so im netz gesogen.

Slipknot_Fan
25.11.2003, 18:10
ich finde Alterseinschränkungen bzw. freigaben nur halbwegs gut, bei manchen Games ist es sehr sinnvoll eine Altersfreigabe zu geben, bei manche absolut nicht! z.B. hab ich die beiden PS2 wrestling Games WWE SYM und WWE HCTP (WWE Smackdown Shut Your Mouth und WWE Smackdown Here comes the pain), SYM ist freigegeben ab 12 und HCTP ab 16, wat solln dat? nur wegen ein wenich Blut (ca. 10 cm²) wird das Game jetz 4 jahre höher gesetzt, in der Altersfreigabe. Wenn dann sollte es schon mehr freigaben geben, z.B. ohne Altersbeschränkung, ab 4, ab 6, ab 8, ab 10, ab 12, ab 14, ab 16, und ab 18! momentan gibt es nach meinen wissen: ohne Altersbeschränkung, ab 6, ab 12, ab 16 und ab 18, und das sind in meinen Augen eindeutig zu wenich.

zum Thema Indizierung: am 1 April diesen Jahres ist das neue gesetz rausgekommen, das wenn draufsteht: geieignet ab 16 Jahren, das man dann auch 16 sein muss. also ist es doch logisch das wenn draufsteht "ab 18", das es auch erst Leute kaufen die 18 sind, gel? warum indiziert man dann????? wenn das Game doch sowieso nur Leute die 18 oder älter sind erwerben können??? denn soweit ich weiss, ist eine Indizierung kein verbot, man darf nur nicht mehr für das Game werben. aber man kann es noch kaufen (es müsste bei jedem guten händler in einer schublade liegen, unter der Kasse, jedenfalls bei meinem ist es so!). Also denke ich mir: wenn die BpjM indiziert ist das nur um der Firma noch eins reinzuwürgen, denn das Game können weiterhin ja nur Leute kaufen die achtzehn oder älter sind, aber die achtzehn oder älteren die einfach in gut sotierten Videospiel laden stöbern werden dieses Game ja nie entdecken (es sei denn sie rauben denn Laden aus, und finden die Games).

falls ich irgendwo ein Fehler gemacht hab, dann sagt es bitte damit ich es richtig editieren kann.