PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann ich mit einem Us-Nes in Farbe spielen?



Damien
20.11.2003, 18:45
Meine Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mit meinem Us-Nes auch in Farbe spielen kann. Gibt es eine art RGB-Kabel für's Nes?
Früher habe ich noch ein NTSC-Fernseher gahabt aber der ist jetzt leider hinüber.

Seph
24.11.2003, 00:52
Wenn du keinen Fernseher hast, der NTSC unterstützt, hast du wohl Pech gehabt. Kauf dir nächstes mal einen, der NTSC unterstützt. Sollte mittlerweile fast jeder können. ;)
Afaik gabs mal so ein Kabel, aber nur in Japan. Wenn du's unbedingt haben willst, würde ich eine Reise nach Japan bzw. Akihabara vorschlagen, da gibts das sicher noch. ^^
Aber im Moment würde mir auch kein Importhändler einfallen, der noch NES-Kabel importiert oder gar auf Lager hat.
Musst dich mal anderweitig informieren.

Chocobo
24.11.2003, 01:03
@ Damien: Ich könnte auch meinen Bekannten in Japan fragen, ob er mal danach Ausschau hält. Der wohnt in Saitama, das ist in der Nähe von Tokyo und er ist gelegentlich auch mal in Akihabara (warum ich ihn sehr beneide - dort ist es nämlich seeeeehr cool).

Ich wusste zwar gar nicht, dass es ein solches Kabel gibt (*schäm*), aber wenn's so nen Ding wirklich gibt, werde ich ihn mal darauf ansetzen ... Anfang Dezember macht sich eh ein Paket von meinem Bekannten auf den Weg zu mir. Bei Interesse kannst du dich ja einfach melden :).

Gruß,

Chocobo

Highwind
25.11.2003, 15:11
meinst du diesen brotkasten oder ein supernes ???
wenn ein brotkasten dann versuch das ding über ein vcr anzuschliessen.
ansonsten kannst du ein ngc rgb kabel benutzen.

Seph
25.11.2003, 18:22
Original geschrieben von Highwind
meinst du diesen brotkasten oder ein supernes ???
wenn ein brotkasten dann versuch das ding über ein vcr anzuschliessen.
ansonsten kannst du ein ngc rgb kabel benutzen.
Er meint den Brotkasten und der heißt NES. Ausserdem steht's im Threadtitel. Man muss halt nur lesen. -_-
Afaik kann man das Cubekabel nur mit dem Cube und dem SNES verwenden, denn in Japan kam der Cube ja ohne Kabel da Nintendo gedacht hat, alle Cubekäufer hätten schon einen SNES. An den N64 weiß ich nicht, ob mans anschließen kann, aber an den NES glaub ich nicht.
Damals liefen die Konsolen sowieso mit dem Antennenkabel und daher ist's fraglich, ob der NES das unterstützt.

Highwind
25.11.2003, 18:43
als Anmerkung ich kann lesen!

wollte mit der frage nur sicherstellen ob er wirklich den brotkasten meint.

das cube kabel kannst du an alle nintendos anschliessen(sn,n64,cube)

der anschluss wird sich auch bei cube 2 wahrscheinlich nicht verändern.

falls das mit dem vcr nicht funzt, es gibt eine box die das signal umwandeln kann kosten ca 70 € wenn ich mich recht entsinne.
an die schliesst du dann das nes über chinch an.
bitte nicht fragen wo man die bestellen kann ich weiss es nämlich nicht , habe das ding in einem laden gesehn war mir aber zu teuer.

Kenji
25.11.2003, 19:16
Ja, diese Box gibt es. Ist ein sogenannter PAL Booster.
Sie wandelt das NTSC Signal in ein PAL 60 Signal.
www.play-asia.com hat so eine Box.
Dürftest aber auch bei Deutschen Händlern wie www.gamefreax.de www.freakware.de usw. oder bei ebay finden.

Andere Möglichkeit: Eine TV Karte für den PC oder eine Grafikkarte mit TV Eingang über Cinch (ist ja recht üblich). Aber da geht halt das Konsolen flair verloren. Könntest quasi gleich am Emulator spielen.

Damien
25.11.2003, 22:27
@Kenji:

Ja, diese Box gibt es. Ist ein sogenannter PAL Booster.
Sie wandelt das NTSC Signal in ein PAL 60 Signal.

Ist aber nur mit dem Nes kompatiebel, oder?

@Chocobo:
Wäre nett, wenn du deinen bekannten mal fragen würdest, ob es in Japan so etwas zu finden gibt. Wenn das Kabel dann nicht allzu teuer ist, nehme ich es.

Kenji
25.11.2003, 23:00
Original geschrieben von Damien
@Kenji:
Ist aber nur mit dem Nes kompatiebel, oder?


Nein, funktioniert mit allen Geräten die NTSC ausgeben. Du mußt mit einem Cinch Kabel reingehen. Das US NES müsste eh einen Cinch Ausgang für Video haben.

Hier ist so ein Gerät:
http://www.play-asia.com/paOS-13-71-w-70-1au-4-5-77--15-Converter.html

Ashura
25.11.2003, 23:01
Also ein spezielles Famicom-RGB-Kabel gibt es afaik nicht.
Was das Game Cube Kabel betrifft - hab zwar keine Ahnung von Fernseh-/Video-Technik,
aber soviel ich weis muss doch die Konsole selber erst mal ein RGB-Signal produzieren, damit ein RGB-Kabel Sinn macht.
Das war doch damals das Problem beim deutschen N64.

Ich hatte übrigens vor einigen Jahren das selbe Problem mit einem importierten Famicom.
Bei Nintendos 8-bit System siehts mit Anschlüssen so aus:

Famicom (jap): nur Antenne
New Famicom (jap): Antenne + AV
NES (us + dt): Antenne + AV

Ich habe damals bei Wolfsoft angerufen und gefragt, ob die mir einen RGB-Umbau machen könnten.
Die Antwort hieß nein, da das Famicom ja keinen AV-Anschluss hat.
Wenn die Konsole allerdings einen AV-Anschluss besitzt könnte man auch einen RGB-Umbau machen.
So hat man es mir jedenfalls gesagt. Ob´s stimmt weis ich nicht.
An deiner Stelle würde ich einfach mal fragen, ob die so einen Umbau machen, oder nicht.
Afaik sind solche Umbauten aber relativ teuer.
Da kommst du mit einem PAL-Booster wahrscheinlich billiger.
Allerdings wird mit so einem Booster auch die Bildqualität schlechter...

Callisto
25.11.2003, 23:49
Für den NES gibt's keinen RGB-Umbau (man kann nirgends Intern so ein Signal abgreifen und nach außen führen).
Da hilft nur ein NTSC-fähiger Ferseher oder eben der oft angesprochene Pal-Booster.
Hier (http://www.gamesx.com/index2.htm) ist ne Seite wo alle möglichen Umbauten für die alten Konsolen zu finden sind. Wenn man dort nichts findet wird es das auch wohl nicht geben.

Chocobo
26.11.2003, 01:42
Original geschrieben von Ashura
Also ein spezielles Famicom-RGB-Kabel gibt es afaik nicht.
Was das Game Cube Kabel betrifft - hab zwar keine Ahnung von Fernseh-/Video-Technik,
aber soviel ich weis muss doch die Konsole selber erst mal ein RGB-Signal produzieren, damit ein RGB-Kabel Sinn macht.
Das war doch damals das Problem beim deutschen N64.

Würde ich so unterschreiben. Das ist ja auch der Grund, warum ich meine zwei NTSC GCNs nicht mit einem Standart Nintendo RBG Kabel an die Glotze anschließen konnte. Der NTSC Würfel kann kein RGB - also bringt mir auch ein solches Kabel nix. Lediglich ein sauteures RGB Kabel von wolfsoft kann hier Abhilfe verschaffen, welches künstlich ein RGB-Signal für NTSC Würfel erzeugt. Musste meinen Würfel also mit S-VHS Kabel anschliessen, um in Farbe zu spielen.

Nen ähnliches Problem habe ich mit meinem PAL Würfel, der kann nämlich kein S-VHS. Folglich konnte ich auch nicht mein S-VHS Kabel benutzen, sondern musste mir nen RBG-Kabel zu legen, wenn ich nicht mit dem widerlichen AV Kabel spielen möchte - und mal im Ernst, wer will das schon http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif?

Naja, das hatte nix mit dem wirklichen Thema zu tun, aber ich wollte mal meinen Senf dazu abgegeben. Allerdings bin ich technisch nicht wirklich bewandt ... Egal ;).

Gruß,

Chocobo

PS: @ Damien: Ich frage meinen Kollegen mal, ob er schon mal was von so nem Kabel gehört hat :).

Ashura
26.11.2003, 03:51
Original geschrieben von Chocobo
Lediglich ein sauteures RGB Kabel von wolfsoft kann hier Abhilfe verschaffen, welches künstlich ein RGB-Signal für NTSC Würfel erzeugt.


Genau so war's doch auch bei N64.
Die Frage ist jetzt halt, ob man so ein "künstliches" RGB-Signal auch für das NES erzeugen kann.
Der Preis für so ein Kabel dürfte dann allerdings schon jenseits von Gut und Böse liegen - zumal die Nachfrage bei einem so alten System ja eher gering ist...

Kenji
26.11.2003, 23:34
Das Cube RGB Kabel funktioniert mit dem Umwandeln des YUV Signals.
Bei N64 wird das RGB Signal intern abgegriffen. Die Konsole muß dazu umgebaut werden. Das funktioniert allerdings nicht mit PAL Geräten.

Beim NES gibt es keine Möglichkeit ein RGB Signal abzuzapfen. Da wird nur ein FBAS Signal ausgegeben.

Wer dennoch RGB haben möchte holt sich den NES Emu für DC oder Xbox.