PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : übertakten



chiaki-boy
20.11.2003, 00:28
wie kann ich einen celeron
mit 700mhz übertakten
win xp
100mhz bustakt
192sd-ram
hab keine ahnung

Ynnus
20.11.2003, 00:38
Original geschrieben von chiaki-boy
hab keine ahnung

Dann solltest du es auch lieber sein lassen! :D

Das erfordert meist mehr als 1 - 2 klicks, also rate ich dir, befasse dich mit der Materie damit du weißt was du tun musst, oder lass es bleiben, sonst geht alles in die Hose und die Garantie ist dann futsch beim Übertakten.

Jesus_666
20.11.2003, 00:43
Ich verweise auf das entsprechende Tut (http://www.de.tomshardware.com/cpu/20000724/index.html) von Tom's Hardware Guide... Da stehen die Grundlagen drin (eigentlich mußt du nur den Takt und/oder die Systemspannung im BIOS erhöhen). Wie du den Takt und die Systemspannung veränderst, hängt von deinem BIOS ab, bei einigen geht es gar nicht.

ACHTUNG: Immer für ausreichende Kühlung sorgen! Die Prozessortemperatur - soweit möglich - überwachen! Durch Übertakten verfällt die Garantie auf den Prozessor! ÜBERHITZUNG UND/ODER ZU HOHER SYSTEMTAKT KÖNNEN DEN PROZESSOR ZERSTÖREN!

Urashima
20.11.2003, 21:43
Also erstmal würde ich davon abraten!!

weil jeder prozessor dadurch mahr rechenfehler macht wärmer wird und eigentlich ist die dauer die er wirklich schneller geht nur von kurzer dauer nach nem halben jahr is er ca. so lahm wie ein 500MHz!!

willst du immernoch übertakten würde ich dir raten auf keinen fall hardware übertakten weil:
hardware übertaktungen kann man nicht richtig rückgängig machen da man meist bestimmte PIN´s wegschneiden muss, dadurch kann es auch leicht passieren das der ganze prozessor kaputt wird weil du vielleicht den falschen PIN erwischt hast!!!

Software übertakten ist nicht so schlimm aber du solltest wenn nur max(wirklich MAXIMAL) 100 MHz mehr aus dem prozessor rausholen, dazu gehört natürlich auch das richtige BIOS mit dem du die taktfrequenz höher stellen kannst!!

aber wenn du sowas wirklich noch nie gemacht hast das ist es besser du läst es!!

ich persönlich würde nie meinen PC übertakten, dadurch wird nur die hardware kaputt!!!!!!

mfg urashima

Jesus_666
20.11.2003, 22:04
Original geschrieben von Urashima
Also erstmal würde ich davon abraten!!

weil jeder prozessor dadurch mahr rechenfehler macht wärmer wird und eigentlich ist die dauer die er wirklich schneller geht nur von kurzer dauer nach nem halben jahr is er ca. so lahm wie ein 500MHz!!

Wenn man den Prozessor richtig behandelt bleibt die Leistung. Genau genommen bleibt sie nur dann nicht, wenn man den Prozessor wirklich schlecht behandelt - z.B. wenn man ihn wärmer werden läßt, als er es aushält.
Das mit der Erwärmung stimmt, eine übertaktete CPU muß in der Regel besser gekühlt werden. Da die Standardlüfter aber normalerweise eh viel zu laut sind ergibt sich das durch den Kauf eines vernünftigen Lüfters oft von selbst.
Die Rechenfehler treten nur dann auf, wenn man die CPU zu hoch taktet - einen PIII 500 mit KATMAI-Stepping kann man z.B. problemlos um 10 bis 20% übertakten, ohne daß er unzuverlässig wird. Generell sollte man aber die Korrektheit der Berechnungen überprüfen, z.B. indem man Prime95 (http://www.mersenne.org/freesoft.htm) einen Torture Test machen läßt.

willst du immernoch übertakten würde ich dir raten auf keinen fall hardware übertakten weil:
hardware übertaktungen kann man nicht richtig rückgängig machen da man meist bestimmte PIN´s wegschneiden muss, dadurch kann es auch leicht passieren das der ganze prozessor kaputt wird weil du vielleicht den falschen PIN erwischt hast!!!

Pins muß man eigentlich nicht wegschneiden; für gewöhnlich lötet man Brücken am Prozessor auf oder zu. Trotzdem muß ich hier zustimmen, unerfahrenes Herumlöten ist ein guter Weg, den Prozessor zu zerbraten.

Software übertakten ist nicht so schlimm aber du solltest wenn nur max(wirklich MAXIMAL) 100 MHz mehr aus dem prozessor rausholen, dazu gehört natürlich auch das richtige BIOS mit dem du die taktfrequenz höher stellen kannst!!

Mit den richtigen Einstellungen kann man auch mehr aus dem Prozessor rausholen; das hängt aber auch immer vom BIOS, dem Mainboard und dem Prozessor ab. Man kann problemlos einen Athlon XP 1500+ von 1,33 auf 1,53 GHz übertakten.
Wenn das BIOS zu restriktiv ist, kann man für alle neueren Boards Ersatz-BIOSe finden, die man rüberflashen kann. Auch ein guter Weg, sein Mainboard zu eliminieren, wenn man was falsch macht.

aber wenn du sowas wirklich noch nie gemacht hast das ist es besser du läst es!!

Exakt. Wenn du keinen in der Nähe hast, der Ahnung vom Übertakten hat, solltest du lieber gleich in einen besseren Prozessor investieren.

ich persönlich würde nie meinen PC übertakten, dadurch wird nur die hardware kaputt!!!!!!

Nur, wenn man es falsch macht.

mfg urashima

Shinjo
20.11.2003, 23:45
Ich persönlich würde auch niemals einen cpu übertackten.... meine Graka habe ich übertacktet und keine extra külung drauf (standart Clock: 250, Speicher: 513....... übertacktet Clock: 275, Speicher: 575) und das is noch nicht mal das maximun.
Bestimmte CPU alla 1800+ kannste so hammermässig tunen das du einen 2700+ bekommen kannst..... die sind aber selten.
Die neuen Barton oder die T-Bred ab 2100+ lassen sich auch recht gut übertackten.... 2500+ sogar weit über 3000.... wenn net bis 4000 rating.
Aber immer alles mit starker kühlung.... besonders Wasserkühlung.
Aber ich würde abraten....... vor allen bei einen Celeron bekommste praktisch kaum mehr leistung weil er zu schwach ist einfach....