Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukünftige Square Spiele???



Neo017
18.11.2003, 18:50
Hey ho! Ich wollt nur mal wissen was ihr euch von so Rollenspielen wie FF oder anderen in Zukunft erwartet!

Also ich würd mich auf realistischere Charaktere und Kämpfe freuen!

Auch über eine mega Qualität von Zwischensequenzen!

Gepostet hab ich den Thread hier weil ich merke das manche Spiele echt sich zurückentwickeln!

Ich hasse Cellshading! Oder so Chibi Style wie in FFIX! Deshalb auch die Frage hier!

Lg Neo

Blade_ss
18.11.2003, 19:13
zurückentwickeln???
Cel- Shading ist (war) DIE totale Innovation!
Schau dir Zelda aufm GC an!

BTW: Hab mir am Donnerstag einen CUBE besorgt!!!! Zelda flamet einfach alles weg!!!!:D
mein charakter heißt "Squall";)

Leon der Pofi
18.11.2003, 19:34
hab mir auch vor kurzem nen cube mit resie resie zero und zelda geholt. am anang war ich wegen zelda skeptisch aber spätestens seit dem 1 dungeon war mir cell grafik egal und jetzt gefällt mir der grafikstil sogar ein bisschen.

akira62
18.11.2003, 19:46
Es gibt genung Spiele die Cell-Shading Salonfähig gemacht haben (Dark Cloud, Wild Arms 3 etc. pp), ich denke realistischer sollte es nicht unbedingt werden ein Spiel ist ein Spiel wenn ich einen Film sehen will oder sowas selber erleben dann mach ich beim Real-RPG spielen mit.

Gogeta-X
18.11.2003, 19:50
Ich habe nichts gegen realistische Grafik... aber ich würde es eher vorziehen wenn einfach nur Details höher geschraubt werden.
Und bin ich der einzige der denkt, dass Cel Shading auf den momentan erhältlichen Nextgens nicht wirklich gut aussieht?
Ich will so'ne Cel Shading Optik haben wie in der BoF V Intro. Das wäre Hammergeil! :D
Naja, vielleicht in der last generation Software oder in der Nextgen Ära... wir werden sehen. ^^

Aber zurück entwickelt hat sich absolut gar nichts. Weiß nicht wie du drauf kommst ehrlich gesagt. Sogar Square hat endlich mal das alte ATB durch das bessere CTB gewechselt und das ist imho ein schritt in die richtige Richtung. :D

Stan
18.11.2003, 21:14
Original geschrieben von Gogeta-X

Aber zurück entwickelt hat sich absolut gar nichts. Weiß nicht wie du drauf kommst ehrlich gesagt. Sogar Square hat endlich mal das alte ATB durch das bessere CTB gewechselt und das ist imho ein schritt in die richtige Richtung. :D
Das war auch bitternötig. Das ATB System war wirklich toll, aber kombiniert mit Random Encounter und einer Serie die seit dem Vierten Teil (erinnere ich mich richtig?) darauf setzt, ist es irgendwann nur noch eine Quahl. Die Kämpfe machen beim ersten mal durchspielen Spaß, beim zweiten mal auch, aber irgendwann beginnen sie dann doch zu nerven. (imo)
Das CTB fand ich ehrlich gesagt nicht so berauschend, da hätte ich mir vielleicht doch lieber eine Entwicklung des ATBs gewünscht.

@ Neo: Cell-Shading ist kein Schritt zurückt, du magst den Stil einfach nicht. ;)
Ich erkenne Cell-Shading als eine äußerst kreative Idee an, dennoch mag ich es nicht, finde es aber gut, dass es auch Spiele in diesem Stil gibt. ^^

Von Rollenspielen wünsche ich mir eine immer größere, detailliertere Welt. "Realistisch" ist schon wieder ein Stil und da habe ich keine Wünsche. Ansonsten das übliche wie eine tolle Geschichte, Atmosphäre etc. Erwarten tu ich im Moment recht wenig, im großen und ganzen aber detaillierte Welten, gute Geschichten und gute & schnelle Pal-Anpassungen.

Neo017
19.11.2003, 01:25
Nur mal zur Korrektur!!!

Ich meinte damit die immensen Grafikfehler in machen Cell-Shading Spielen!

Wenn man in Zelda TWW mit dem kleinen Schiff fährt sieht man die Wellen ohne Zusammenhang vom Wasser wegzugehen!

Sowas find ich voll Asy! Klar sieht es echt süß und so aus! Aber ich mag wedr Chibi Style noch Cell-Shading!

Deshalb war mir auch FFIX ein riesen Dorn im Auge! (Okay durchgezockt hab ich es, aber naja...)

Ich hoff ihr versteht jetzt wie ich das meine! ;)

lg Neo

Black_Buster
19.11.2003, 01:37
hmm, ich kann mich auch nich gerade mit Cell-Shading anfreunden aber das heißt nicht dass das game deswegen nicht wert ist zu spielen... ich kenn da einige die allein wegen der Grafik zB FFVII nicht spielen wollen! ich mag fantasy figuren, deshalb hoff ich auch nie dass man RPGs bzw. überhaupt games so realistisch wie echte menschen machen kann! wär doch langweilig....

naja, bei US finde ich, ist das RPG-Prinzip verdammt zurückgegangen! es hat einfach nicht mehr dieses gewisse Etwas was sonst ein RPG ausdrückt siehe keine EXP bzw. komisches entwickungssystem oder LP-Abzugssystem -_-

SHoMpEr
19.11.2003, 01:40
ich fänds cool wenn man sein face einvauen kann, á la THUG, nur besser, sieht nicht allzu gut aus wie ich finde
aber das dann auch nur als 2.möglichkeit(den charakter mit eigenem face)da ich ja beim erstenmal durchspielen nichtmal den namen der charas ändere,

aber es wäre trotzdem cool mit seiner visage durch die welten von FF zu latschen

Archon
19.11.2003, 03:10
Ich finde Cell-shading ziemlich cool, denn alle spiele hatten irgendwie immer so das gleiche ... als ich dann Dark Chronikle gekauft habe, fand ichs einfach genial, mal etwas anderes zu sehen.
Irgendwie ist jetzt auch die "Langeweile" gegenüber den "nicht-Cell-shading-Games" verflogen ^^

Sephe
19.11.2003, 03:36
Ich finde ein Spiel muss nicht realistisch sein um gut zu sein. Ja, ist nicht realistisch nicht eigentlich sogar besser? Dann kann man nie erwarten eas als nächstes kommt. Ausserdem finde ich es gut, dass Square ein wenig herumexperementiert. Die Grafik vom neuen Zelda fand ich äußerst abwechslungsreich.

Rosslatex
19.11.2003, 03:45
Naja, ich habe Wind Waker durch und finde den Shading Look immer noch...blöd -.-' vielleicht mögen jetzt manche sagen, ich hätte keinen geschmack und ich würde nichts von Evulotion verstehen, aber so ist das eben...für mich ist das einfach nichts

Und dass sich spiele zurückentwickeln...nun, kann ich mir nicht vorstelle, eher landen sie dann mit dem nächsten Teil der jeweiligen Serie einen riesen Knüller! und für mich ist eigentlich sowieso nur die Story entscheident ^...^
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass FFXV mit echten Menschen und echter Umgebung...jedenfalls soll es wahrscheinlich echte Umgebung dastellen ^^; - + Animationen wie in FFX - gemacht wird...muahahaha* beidemGedankenhilflossabba* ,,^^,,

Enkidu
19.11.2003, 06:13
§fforum

Original geschrieben von Neo017
Hey ho! Ich wollt nur mal wissen was ihr euch von so Rollenspielen wie FF oder anderen in Zukunft erwartet!
ich wünsche mir, dass in zukunft mehr wert auf die indirekten elemente eines RPGs gelegt wird. ich brauche keine überragende grafik, wenn ich dafür eine story bekommen kann, die mich in die tiefen meiner seele entführt, die mir denkanstöße gibt und mich mitfiebern lässt.
ich spiele rollenspiele, weil ich ein abenteuer erleben möchte, wie es in der realität niemals möglich wäre. dieses abenteuer sollte aber auch entsprechend groß sein, im moment habe ich aber das gefühl, dass die spiele immer mehr in sich zusammenschrumpfen. ich möchte auch eine in sich völlig abgeschlossene geschichte, ohne dass da im übertragenen sinne am ende steht "fortsetzung folgt" wie das in letzter zeit oft der fall war.
zu meinem abenteuer gehört auch eine fantastische spielwelt, die in sich logisch und nachvollziehbar groß sein muss, damit ich mich dort hineinversetzen kann. ich möchte es nie wieder erleben, dass da von gigantischen städten die rede ist, man sie im spiel aber nie betreten darf. viele städte wären schön, große städte, in denen man in jedes haus einzelnd hineinschauen kann.
ansonsten wünsche ich mir viele dinge, die ich aber als nicht so wichtig erachte wie die oben genannten dinge. zum beispiel möchte ich mehr und phantasievollere charaktere haben ...

Also ich würd mich auf realistischere Charaktere und Kämpfe freuen!
warum? es ist doch ein rollenspiel, da empfinde ich es umso langweiliger, ständig an die realität erinnert zu werden, von der ich schon genug im alltag habe. in FF8 hat mich das z.b. gestört, dort gab es nur menschen in der party und der eigentlichen geschichte, und kaum etwas wirklich fantastisches.
da muss ich dich übrigens leider enttäuschen, in Final Fantasy XII wird es endlich wieder phantasievolle partycharaktere bzw. rassen allgemein geben.
wie man sich in RPGs realistische kämpfe wünschen kann, liegt mir allerdings völlig fern. wer will schon in echtzeit mit faustschlägen herumhantieren (das wäre darauf bezogen "realistisch"), wenn er in einem interessant aufgebauten, rundenbasierenden system die monstermäßigen gegner mit meteoritenhageln und ähnlichem plattmachen kann?

Auch über eine mega Qualität von Zwischensequenzen!
ich bin zwar kein grafikfetischist, aber diese denken da schon einen schritt weiter. wer braucht schon zwischensequenzen? in zukunft wird es das nicht mehr geben, da alle szenen in spielgrafik sind, die ihrerseits der qualität der heutigen FMVs in nichts nachsteht. square hat mit FFX gezeigt, welche richtung sie anpeilen. ich schätze bereits in der nächsten konsolengeneration ist es so weit ...

Gepostet hab ich den Thread hier weil ich merke das manche Spiele echt sich zurückentwickeln!

Ich hasse Cellshading! Oder so Chibi Style wie in FFIX!
sollen diese beiden aussagen irgendwie im zusammenhang stehen? ich halte cel shading für eine tolle und innovative idee, eine recht ungewöhnliche optik zu erzeugen und kann nicht verstehen, was genau viele daran auszusetzen haben. gute argumente dagegen habe ich bis jetzt jedenfalls noch nicht gehört. wenn ich nur daran denke, dass es damit theoretisch möglich ist, ein rollenspiel direkt wie einen anime aussehen zu lassen, was bis jetzt leider noch nicht in vollem umfang versucht wurde, läuft mir das wasser im mund zusammen ... und ich mochte die charaktere aus FF9, jedenfalls lieber als die aus 8 oder 10.

Soul Griever
19.11.2003, 07:55
Original geschrieben von Gogeta-X
Und bin ich der einzige der denkt, dass Cel Shading auf den momentan erhältlichen Nextgens nicht wirklich gut aussieht?

dito. Als die ersten Spiele mit polygonaler Grafik daherkamen war es ja auch nicht anders, auch die sahen extrem bescheiden aus. Ich denke das sich das mit der nächsten Konsolengeneration erst gezeigt wird was für Potenzial hinter dieser doch recht innovativen Idee steckt.

@topic
Ich glaue kaum das sich das Genre grafisch gesehen zurückentwickelt, ganz im Gegenteil wenn der Cel Shading Look mal soweit ausgereift ist das er sich richtig sehen lassen kann wird er doch gerade gut zu den ganzen OST-Rpg´s passen.

Shinjo
19.11.2003, 08:31
Ich träume von OST RPG's die mal so aussehen werden wie ein anime.... aber der derzeitige Cell Shading stand finde ich mit einen wort.....
Grottig Schlecht!!!!!
Ich musste schon damals zu Nintendos begründung weil sie Wind waker lachen.... wegen der leichteren steuerung einen gRafik stiel angeblich zu nehmen is ja wohl lächerlich....
Aber ich kann diesen cell shading wo das meiste "Kindergerecht" aussieht echt nix abgewinnen..... wie auch bei diesen neuen XIII egoshooter dings.... man nehme die neue unreal engine und "verkrüppelt" sie.... *kopfschüttel*
Ich hoffe echt mal das dieser stiel realistischer wird und keine zelda games mit riesen wasserköpfen usw kommen werden.....
Hoffentlich macht square-enix nicht auch noch dem fehler auf eine miese engine zu setzen....

@Enkidu die idee hinter cell shading mag zwar gut und innovativ sein.... aber das bisherige ergebnis begeistert mich einfach nicht^^
Erst wenn ein game kommen sollte wo es wirklich an ner anime grafik teilweise rankommt.... bin ich überzeugter dann.

Gogeta-X
19.11.2003, 17:07
Original geschrieben von Enkidu
ich bin zwar kein grafikfetischist, aber diese denken da schon einen schritt weiter. wer braucht schon zwischensequenzen? in zukunft wird es das nicht mehr geben, da alle szenen in spielgrafik sind, die ihrerseits der qualität der heutigen FMVs in nichts nachsteht. square hat mit FFX gezeigt, welche richtung sie anpeilen. ich schätze bereits in der nächsten konsolengeneration ist es so weit ...


Nein dude :D
Vergiss es, spielegrafik wird niemals FMV aufholen! Wir haben teilweise nichtmal das Niveu von FFVII erreicht. Klar, Charaktere sehen schon verdammt gut Inagme aus, aber Flora und Fauna kackt da voll ab genauso wenns um die Darstellung von Details geht (Bump Mapping für steine etc...). Dat kannst du vergessen. ^_^
Und wenn die Ingame Grafik mal auf den Stand der FF X FMV's sind, sind die FMV's von FFXVI wieder auf einem ganz anderen Niveu, das wird wohl immer so bleiben. ^-^

Vielleicht wenn man 30 Workstations aneinander koppelt *ggggg*

@Shinjo
Da gibts ein Spiel, schau dir mal Bilder von Tokimeki Memorial auf PS2 an. Das ist geiles Cel Shading :)

Enkidu
19.11.2003, 22:31
Original geschrieben von Gogeta-X
Vergiss es, spielegrafik wird niemals FMV aufholen! Wir haben teilweise nichtmal das Niveu von FFVII erreicht. Klar, Charaktere sehen schon verdammt gut Inagme aus, aber Flora und Fauna kackt da voll ab genauso wenns um die Darstellung von Details geht (Bump Mapping für steine etc...). Dat kannst du vergessen. ^_^
Und wenn die Ingame Grafik mal auf den Stand der FF X FMV's sind, sind die FMV's von FFXVI wieder auf einem ganz anderen Niveu, das wird wohl immer so bleiben. ^-^
da bin ich aber anderer meinung. imho hat sich die qualität der FMVs nicht wesentlich weiterentwickelt seit FF8. klar, man erkennt schon gewisse unterschiede, aber ich könnte bei genug szenen erst auf den zweiten blick sagen, dass die aus z.b. FF10 tatsächlich besser aussehen als die aus FF8. und nun bedenke man, wie schnell sich die spielgrafik in den letzten jahren weiterentwickelt hat.
ich habe oft genug gehört, dass sich spieler bei dem release von FFX manchmal nicht sicher waren, ob das eine FMV oder ingame grafik war, mir ging es doch selbst schonmal so. gerade in diesem spiel gibt es genug szenen, die sie noch ein jahr zuvor als aufwändige FMV sequenz gemacht hätten. damit haben sie zeigen können, was heute schon möglich ist.
die videosequenzen wurden doch überhaupt erst eingebaut, weil man für die packensten szenen eine passende optik brauchte, die mit ein paar renderbackgrounds nicht erzeugt werden konnte. doch heute schon erscheint so etwas möglich, wenn auch nicht in vollem umfang.
ob sie das machen oder nicht ist eine andere sache, aber wirklich nötig hätte das ab der nächsten konsolengeneration kein entwickler mehr. und auch wenn sie diese qualität nie gänzlich erreichen, so nähert es sich doch immer stärker an, so stark, dass auch ein spiel, welches komplett in spielgrafik ist und ohne sequenzen auskommt, hervorragend aussieht.

und was meinst du mit denen von FF7? die qualität haben sie doch schon längst 10 mal erreicht. wenn ich daran denke, wie eckig und klotzig und detaillos selbst die FMVs aus FF7 aussahen, so wird heute ingame weit mehr erreicht. bestes beispiel ist da doch xenosaga ...

Blade_ss
20.11.2003, 00:09
Original geschrieben von Neo017


Ich meinte damit die immensen Grafikfehler in machen Cell-Shading Spielen!

Wenn man in Zelda TWW mit dem kleinen Schiff fährt sieht man die Wellen ohne Zusammenhang vom Wasser wegzugehen!



was ist daran ein Grafikfehler??? Wurde standartmäßig programmiert für alle Szenen, egal wie das wetter ist...fehler ist das doch keiner!
*tststs* über was sich manche Leute Gedanken machen....:confused: :rolleyes:

Finaldarkness85
07.12.2003, 16:55
Ich persönlich bin ein riesenfan von Cel Shading und auch von FF9(mein liebster Teil).

In Zukunft an Rpg´s hmm schwieirg aber vor allem wie schon gesagt eine lange und mitsichreißende Story und nicht was zusammengekrümeltes. Eine neete graphick nichts ünertirebenes aber was nettes einfach. Viele verschiedene Rassen mit Ihren Speziellen Fähigkeiten und schwächen. Viel Magie und wunderschöne Szenen einfach gesagt eine Welt aus purer Energie zum Mitfiebern

highspin
08.12.2003, 02:09
Ich wünsche mir, das Square-Enix in Zukunft auch die Front Mission Reihe weiter ausbaut, auch in Europa. Was ich in den Videos zu Teil 4 gesehen habe, hat mich wirklich beeindruckt.

RPG-Man
11.12.2003, 02:48
Ich würde mir ein Secret of Mana Pack mit allen drei Teilen ( Secret of Mana , Seiken Desentsu 3 und Legend of Mana ) für PSX oder PS2 wünschen .Ich hoffe auch auf ein neues ´Spiel der Mana-reihe für die PS2 !!!




http://w1.520.telia.com/~u52005587/bilder/secret_of_mana_osv.gif :D

Enkidu
11.12.2003, 03:25
Original geschrieben von RPG-Man
Ich würde mir ein Secret of Mana Pack mit allen drei Teilen ( Secret of Mana , Seiken Desentsu 3 und Legend of Mana ) für PSX oder PS2 wünschen .
ähm ... die serie besteht aber aus fünf teilen und gerade den ersten hast du vergessen (warum sonst heißt es wohl seiken densetsu 3 ^^ ?).

es gibt viel zu viele remakes und umsetzungen dieser tage, so ein pak fände ich relativ uninteressant. viel schöner wäre imho wirklich ein neuer teil für die aktuelle generation, passenderweise vielleicht auf dem gamecube, da lässt sich auch gleich am besten eine gute multiplayerfunktion umsetzen, mit der die serie erst groß geworden ist.

aber das steht in den sternen und hängt alles von brownie brown ab ...

RPG-Man
11.12.2003, 23:02
Original geschrieben von Enkidu
ähm ... die serie besteht aber aus fünf teilen und gerade den ersten hast du vergessen (warum sonst heißt es wohl seiken densetsu 3 ^^ ?).




1.Mystic Quest für den Gameboy ist mir vollkommend egal
2.Sword of Mana ist gerade neu und ist mir ebnfalls egal http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Razool
11.12.2003, 23:46
Sword auf Mana ist ein geiles Spiel!!!!!
Hab es 1/4 durch gezockt!!!! :D

RPG-Man
13.12.2003, 19:18
Ich weiß aber ich find es blöd das man sich drei Game Boy Advance kaufen muss damit man es zu dritt spielen kann !!!


:rolleyes:

Enkidu
13.12.2003, 19:29
Original geschrieben von RPG-Man
1.Mystic Quest für den Gameboy ist mir vollkommend egal
warum? es ist ein verdammt gutes spiel für seine zeit und quasi überall ist zu erkennen, dass es sich um ein seiken densetsu handelt. imho ist es mitunter der beste teil der reihe.
jedenfalls wäre es von square enix doch eine ziemlich unlogische entscheidung, die paar spiele wiederzuveröffentlichen und dabei so wichtige sachen einfach wegzulassen.

Original geschrieben von RPG-Man
Ich weiß aber ich find es blöd das man sich drei Game Boy Advance kaufen muss damit man es zu dritt spielen kann !!!
wie stellst du dir das sonst vor o_O ? soll man zu dritt auf einem GBA spielen? das ist doch gerade sinn der sache. dass man nur mit den leuten spielt, die eben auch die plattform nutzen, ist doch ganz normal und war bei früheren gameboy spielen nicht anders. darüber hinaus ist das ganze spiel sowieso mehr auf singleplayer ausgelegt, wie eben das originalspiel, weshalb ich das nicht als argument gegen das spiel sehen kann. zumindest wäre es mir deshalb alleine nicht "vollkommen egal". ich finde es gerade interessant, dass es in so vieler hinsicht an legend of mana erinnert, weil daraus so viel übernommen wurde.
btw., kann man es wirklich zu dritt spielen? ich dachte nur zu zweit.

Book of Twilight
14.12.2003, 07:00
Um mal auf das Thema InGame Grafik und FMVs zu kommen!

InGame wird FMVs niemals überholen, oder auch nur ansatzweise rankommen! In FFX ist ja wohl jede InGame Szene von FMVs zu unterscheiden! Und ausserdem solte man dann auch noch bei den Cutscenes zwischen InGame Grafik und vorgerendert unterscheiden!

Denn Wolfi...dir dürfte, denke ich mal, auch irgendwann mal aufgefallen sein...das es Cutscenes gibt, in denen bewegt sich der Mund super toll und die Augen zwinkern super und sie besitzen einzelne Finger die sie getrennt von einander bewegen können!
DAS SIND VORGERENDERTE CUTSCENES!

Die unterscheiden sich im wesentlichen insofern von InGame Curscenes, das für die Darstellung von Körpern, teilweise 1/3 mehr Polygone verwendet werden, wie in der normalen Spielgrafik, was aber auch nur dadurch erreicht wird, das niemals sehr viel gleichzeitig auf dem Bildschirm abläuft und passiert, da es sonst wieder nicht umsetzbar wäre, so viele Polygone für einen Körper zu verwenden, ohne dabei bei den anderen Abstriche zu machen! Nur so ist es Squaresoft überhaupt möglich gewesen solche Cutscenes hinzukriegen! Sowas müsste dir doch aufgefallen sein...

Von daher ist dein Argument, von wegen sie sind doch schon so weit...total "schwachinnig"! Da sie eben noch nicht soweit sind!
Die Anzahl an Polygonen, wie z.B. in der Szene in der Tidus und Yuna auf der Ballustrade bei Luca stehen und er ihr versucht beizubringen wie man pfeift, in normalen Sequenzen zu benutzen, in der die komplette Gruppe dargestellt wird, ist mit der jetzigen Technik nicht umsetzbar! Warum glaubst du z.B. hat sich Squaresoft extra gedacht, wir müssen den Rest der Gruppe jetzt irgndwie wegschicken, das Tidus und Yuna alleine dort stehen und sie das pfeifen lernt? Damit sie diese Sequenz vorgerendert ablaufen lassen können!

Genau so das Beispiel von dir in XenoSaga...

Halloo????
In Xenosaga sind SÄMTLICHE Cutscenes vorgerendert, weswegen die Grafik auch nur so gut aussieht, wie sie aussieht! Die InGame Grafik, wenn man z.B. die Woglinde entlangläuft, oder auf dem U-Tic Battleship ist ziemlich mittelmäßig! Das einzig herausragende sind die vorgerenderten Cutscenes! Hast du Xenosaga überhaupt gespielt, oder dir nichts anderes als Videos angeguckt, in denen die Cutscenes zu sehen sind...!

Wenn man sich hier schon über Grafik und ihren Fortschritt unterhält sollte man wenigstens so viel Ahnung haben zu wissen, was der Unterschied zwischen vorgerenderten Cutscenes ist und InGame Cutscenes!

Ich hab ja schon kaum Ahnung von sowas...aber so viel weiss ich wenigstens...

Enkidu
15.12.2003, 01:43
Original geschrieben von Book of Twilight
Wenn man sich hier schon über Grafik und ihren Fortschritt unterhält sollte man wenigstens so viel Ahnung haben zu wissen, was der Unterschied zwischen vorgerenderten Cutscenes ist und InGame Cutscenes!
sach an, war mir echt komplett neu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif gut, dass du mich darüber belehrt hast, sonst hätte ich vermutlich nie erfahren, dass ich keine ahnung habe *lol*

Und ausserdem solte man dann auch noch bei den Cutscenes zwischen InGame Grafik und vorgerendert unterscheiden!
das macht doch keinen unterschied und spricht nicht gegen das, was ich hier schon die ganze zeit gesagt habe. ob vorgerendert oder nicht, es ist und bleibt ingame. und nur darum geht es mir. es zeigt definitiv, wie weit sie schon sind, und in zukunft werden die charaktere in der qualität der vorgerenderten szenen wie in der SNES-ära wieder aus einem guss sein.

Die unterscheiden sich im wesentlichen insofern von InGame Curscenes, das für die Darstellung von Körpern, teilweise 1/3 mehr Polygone verwendet werden, wie in der normalen Spielgrafik, was aber auch nur dadurch erreicht wird, das niemals sehr viel gleichzeitig auf dem Bildschirm abläuft und passiert, da es sonst wieder nicht umsetzbar wäre, so viele Polygone für einen Körper zu verwenden, ohne dabei bei den anderen Abstriche zu machen! Nur so ist es Squaresoft überhaupt möglich gewesen solche Cutscenes hinzukriegen! Sowas müsste dir doch aufgefallen sein...
natürlich. tatsache ist, dass es hier schon alles machbar ist, zumindest in der theorie und im spiel noch nicht in vollem umfang umsetzbar. irgendwann werden sie die neuen resourcen nicht mehr dazu benutzen können, um alles noch besser aussehen zu lassen, weil es kaum noch viel besser geht. so oder so wird genug speicher dafür übrig bleiben, das alles gleichzeitig und in dieser bzw. besserer qualität darzustellen.

ich wiederhole mich zwar, aber da es anscheinend sowieso überlesen wurde: nimm die entwicklung von FF8 bis FF10. ich sage, dass FMVs in zukunft überflüssig sind, weil sie sich nicht so schnell weiterentwickeln können wie die spielgrafik. man vergleiche die grafik der beiden spiele und die qualität der FMVs. es ist wohl sehr einleuchtend, dass sich bei ersterem aspekt in den letzten jahren weit mehr getan hat, und dieser trend scheint nicht wirklich ein ende zu nehmen.
wenn du unbedingt eine unterscheidung willst: die grafik in den vorgerenderten cutscenes ist ohne weiteres als normale spielgrafik denk- und vorstellbar.

ich habe hier immernoch nicht ein einziges argument gehört, weshalb ein spiel mit dem kaliber von FF10 demnächst nicht auch komplett ohne FMVs auskommen sollte, natürlich ohne dabei auf die spektakulären szenen zu verzichten.
genau das meinte ich ja mit dem beispiel von xenosaga, was hier niemand begriffen hat. das spiel kommt größtenteils ohne solche videosequenzen aus. das, wo square hier wieder etwas aufwändiges gebastelt hätte, wird hier "einfach" in spielgrafik mit besagten rendersequenzen gemacht. gewiss, das ist auch aufwändig, aber bestimmt nicht so sehr und auch nicht so teuer wie die altbekannten FMVs. darin sehe ich die zukunft für rollenspiele dieser art. denn letztenendes sieht es so doch viel einheitlicher und passender aus, als wenn der eigentliche spielfluss durch richtige videosequenzen unterbrochen wird.

ich habe nicht gesagt, dass die spielgrafik einfach so die qualität der FMVs erreicht. ich meinte, dass es sich immer weiter angleicht und die FMVs damit überflüssig werden. schon jetzt gibt es in FF10 teils richtige actionsequenzen, die sie vor ein paar jahren noch nur als FMV hätten umsetzen können. und diese entwicklung geht ständig weiter.

In Xenosaga sind SÄMTLICHE Cutscenes vorgerendert, weswegen die Grafik auch nur so gut aussieht, wie sie aussieht! Die InGame Grafik, wenn man z.B. die Woglinde entlangläuft, oder auf dem U-Tic Battleship ist ziemlich mittelmäßig! Das einzig herausragende sind die vorgerenderten Cutscenes!
habe ich irgendetwas anderes behauptet? trotzdem sind alle sequenzen in dem spiel polygonal, wie immer du es nennen möchtest ... ich verstehe das als spielgrafik, da sich die technik sehr ähnelt und in xenosaga beispielsweise meistens auch in den vorgerenderten sequenzen die umgebung identisch bleibt und nur die charaktermodelle durch detailiertere ersetzt werden. jedenfalls sind FMVs da etwas völlig anderes.

Hast du Xenosaga überhaupt gespielt, oder dir nichts anderes als Videos angeguckt, in denen die Cutscenes zu sehen sind...!
soll ich jetzt darüber lachen?

Book of Twilight
15.12.2003, 04:55
@Wolfi: Warum hab ich nichts anderes erwartet, wie das was kam^^;)

Weil das immer so ist bei dir...und das find ich gut so...Diskussionen mit dir sind immer wieder erfrischend:)

Ich bin nur energisch auf der Sache mit vorgerenderten und InGame Grafk Cutscenes rumgeritten, weil deine Postings den Anschein gemacht haben, als würdest du DAS, was in vorgerenderten Cutscenes passiert als InGame Grafik bezeichnen! Und eigentlich hast du das ja jetzt nochmal bestätigt! In dem du sagtest, das es sich im Grunde um nichts anderes handelt...

Aber das IST NUN MAL NICHT SO! Und genau deswegen fang ich jetzt schon wider davon an! Weil du eben einfach "behauptet" hast, das sie doch schon soweit wären...

In der nächsten Konsolengeneration werden sie sicherlich soweit sein, genug Speicher übrig zu haben, um "InGame" Cutscenes mit deutlich mehr Polygonen ablaufen zu lassen...aber eben frühestens mit der nächsten! Auf der PS2 ist das einfach nicht möglich...und sie werden kein Komprimierungsverfahren erfinden können, dass das möglich macht und genau darum geht es mir...du redest davon, das sie soweit sind, aber das sind sie nun mal nicht und genau deswegen ist deine Aussage auch falsch!

Es ist klar das es in Sachen Spielgrafik einen deutlich stärkeren Fortschritt gab, als bei den Videosequenzen, aber das liegt ja auch klar auf der Hand! Wie soll ein Fortschritt gewährleistet werden, wenn sie schon fast ganz oben angekommen sind! Aber bei InGame Grafik ist das kein Stück anders...wie weit glaubst du...werden sie noch kommen???
Das eigentlich "einzigste" das sich noch verbessern kann ist der Detailgrad! Perfekte Texturen, die mehr als nur photorealistisch sind...perfekt animierte und "lebendige" Welten die sich von einer realen Welt kaum noch unterscheiden! Und genau bei diesem Deatilgrad liegen nun mal Videosequenzen! Die perfekte InGame Grafik stellt im Grunde nichts anderes dar als eine Echtzeitberechnete Videosequenz des heutigen standards! InGame Grafik wird in der nächsten Konsolengeneration immer noch nicht so weit sein, wie Videosequenzen! Jedoch werden sie einfach aufholen, wie sie das die letzten Jahre schon taten, einfach weil Videosequenzen bald an ihrem Limit angekommen sind! Und irgendwann werden sie auf dem selben Level sein, aber Tatsache ist, das dies trotz allem noch dauert...da es seit der PS2 niemehr so große Sprünge geben wird, wie es in den letzten paar Jahren der Fall war!

Und ein Argument warum ein Spiel vom "Kaliber" wie FFX nicht komplett in InGame Grafik auskommen würde wäre relativ einfach...Geschmack!
Jeder hat einen anderen Geschmack und der Großteil steht nun mal auf aufwendige Sequenzen in denen alles drunter und drüber geht...
Mir persönlich sind Sequenzen völlig egal...aber trotzdem bin ich der Meinung das eine Sequenz an der passenden Stelle das Spiel nicht "unterbricht", sondern das Spielgefühl deutlich vertieft...
Wie wäre die Szene im Macalania Forest rübergekommen, wenn sie sie als Cutscene eingebaut hätten? Noch lange nicht so authentisch und "mitreißend" wie in einer Videosequenz! So lange sie einfach noch nicht fähig sind, Gefühle per Mimik so ausdrucksstark rüberzubringen, wie in Videosequenzen, so lange wird es Videosequenzen geben!
Das ist auch gleichzeitig meine Erklärung warum XenoSaga und Kingdom Hearts z.B. ohne Videosequenzen ausgekommen sind...!
Wenn man sich in den vorgerenderten Cutscenes mal die Mimik genau betrachtet...Augenzwinkern, Mundbewegungen, Körperhaltung, so sieht man deutlich, das sich die Programierer bei diesen beiden Spielen deutlich mehr Mühe gegeben haben Gefühle ohne Videosequenzen rüberzubringen! Man sieht bei allen Protagonisten, wie Antagonisten in Xenosaga und Kingdom Hearts deutlich, das sie ein viel umfangreicheres Minenspiel besitzen, als jeder Charakter bei FFX!
Und damit können sie ihren Zweck auch ohne Videosequenzen erfüllen, nämlich authentische Gefühlsvermittlung!

Warum glaubst du hat Square-Enix bei FFXII jetzt extra so viel Wert darauf gelget bei den ersten Infos schon klar zu stellen, das die Charaktere über mehr Mimik verfügen???

Und NEIN...du sollst nicht lachen, wenn ich dich frage...ob du Xenosaga überhaupt mal gespielt hast...sondern eifnach nur Ja, oder Nein sagen:rolleyes:

Lesandira
17.12.2003, 20:47
Ich würde mir für die Zukunft weiterhin interessante und tiefgründige Stories wie in FF VII und X wünschen und würde mich freuen wenn die Spiele etwas interaktiver werden würden wie zB Baldur's Gate II als gutes Beispiel gezeigt hat...

just my 2 gil,

Lesandira