PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1800-Synchrocide



noRkia
17.11.2003, 23:30
zunächst mal möchte ich diesen nickname offiziell schützen lassen ")

es gab hier sicher schon 100derte von diskursen darüber was wer von deutschen synchros hält,aber als auf rtl neulich die inuyasha werbung (ich will anime..... und zwar auf DEUTSCH)lief,wars mir dann zuviel.
zunächst mal wüsst ich gerne wieso bei der ersten austrahlung von dragonball auf rtlII das outro auf yapanisch war !?(das glaubt mir keiner)gut das geht etwas am thema vorbei aber egal.
nun will ich mal wissen ob es wirklich wen gibt der die deutschen synchros besser fidet als die orginal stimmen das kann ich mir nicht vorstellen.

Akai Nami
18.11.2003, 01:36
Original geschrieben von noRkia
zunächst mal möchte ich diesen nickname offiziell schützen lassen ") Hä?


Original geschreiben von noRika
es gab hier sicher schon 100derte von diskursen darüber was wer von deutschen synchros hält,aber als auf rtl neulich die inuyasha werbung (ich will anime..... und zwar auf DEUTSCH)lief,wars mir dann zuviel.
zunächst mal wüsst ich gerne wieso bei der ersten austrahlung von dragonball auf rtlII das outro auf yapanisch war !?(das glaubt mir keiner)gut das geht etwas am thema vorbei aber egal.
nun will ich mal wissen ob es wirklich wen gibt der die deutschen synchros besser fidet als die orginal stimmen das kann ich mir nicht vorstellen.

Das Outro von RTL 2 Dragonball war auf japanisch? AFAIK haben die nie ein Ending gezeigt. Und das Problem mit den Synchros íst, dass sie meistens eher aus dem Englischen (Siehe InuYasha, Yu-Gi-Oh, Beyblade, etc) übersetzt werden als aus dem Japanischen. Aber hey RTL 2 hat immerhin mal ein paar Sätze aus dem jap. Original von Inu Yasha gespielt. Wenn sie jetzt nur mal mehr Folgen kaufen würden, wäre ich glücklich (TRAUM ALARM! TRAUM ALARM!) BTW RTL 2 kannst du nur noch vergessen. Seit Erfurt gibts nur noch Scherenalarm. Würde mich nicht wundern, wenn sie auch Hamtaro schneiden würden.
2. Frage: Es kommt immer auf die Sprecher des Animes an. Wenn die Sprecher sehr professionel sind, dann kann es sein, dass mir die dt. Synchro besser gefällt als das Original. Aber nimm dir mal AIKA als Bsp. Die Synchro ist so grausam, dass sie schon wieder lustig ist. Aber meistens musst du beide Fassungen gehört haben, bevor du wirklich sagen kannst: "Ich bevorzuge das Original mehr, als die dt. dub."

EDIT: Schreib das nächste Mal bitte sauber, so dass jeder Mensch es lesen kann.

Shinjo
18.11.2003, 09:22
Ich kenne ehrlich gesagt keinen Anime wo die syncro auf deutsch besser is als im orginal....
Die sprecher hierzulande sind irgendwie nicht im stande das richtige flair, ausdauer, kraft usw in einen anime einfliessen zu lassen.
Die seiyuu(syncronsprecher) in japan zb.... das ist ein ehre für viele.
Oftmals müssen diese aber auch singen können, gehen auf Tournee und und und.... seiyuu sind dort sogar oftmals bekannter und erfolgreicher als andere^^''''
Dazu werden dort auch oftmals sänger wie zb Ayumi Hamazaki, Megumi usw für sprach rollen verpflichtet.
Ich hab zb einen grauss von Sangos stimmte bekommen als ich hörte wer sie sprach^^'''' *zitter*

M-P
18.11.2003, 21:31
hä, was für eine dumme frage. und ausserdem, hört auf, mit diesem gequatsche, dass jap. synchronsprecher (man muss nicht seiyuu sagen, um besser dazustehen) göttlich mit ihrer stimme einen charakter verkörpern, bei manchen anime, die auch gut produziert und teuer gemacht sind, klar da kriegt man super synchronsprecher, aber bei den ganzen serien wie inuyasha, dbz, conan, kenshin, onepiece, shaman king, naruto usw. ist bei ganz vielen charakteren im original die stimme einfach nur falsch gesetzt und teilweise sehr schlechter lippensychron.

Gourry Gabriev
18.11.2003, 22:54
Sorry aber ein Seiyuu ist kein Synchronsprecher um das mal klarzustellen.
Seiyuus heisst in etwas soviel wie "Sprachtalent",und das sind diese auch IMO,da in Japan nicht wie in USA und Europa Synchronisiert wird.
Statdessen wird sich an den Tisch gehockt,der jweilige Seiyuu bekommt einen Text in die hand und muss seinen Text interpretieren!
Erst nachdem der Text auf Band von der Regie aufgenommen wird,wird der jeweilige Anime gezeichnet und die mundbewegungen auf die Ausprache und Emotion des Sprechers zugeschnitten.

Das ist der eindeutige unterschied zwischen einem Synchronsprecher und einen Spach/Synchrontalent,denn es ist IMO schwerer sich mit einen blossen Text hinzuhocken und den Charas leben zu verleihen,als sich vor das Band mit der jweiligen Situation zu hocken und drauf zu sprechen.

Shinjo
19.11.2003, 00:10
@Gourry ich habe deshalb syncronsprecher geschrieben weil man sowas hierzulande drunetr am ehsten verstehen würde.
Natürlich ist ein seiyuu bei weitem mehr als nur ein syncronsprecher und hat nen ganz anderen status.
Aber hast ja schon perfekt erklärt wie sowas stattfindet.

@Manga wenn man mal genau achtet sieht man das für viele serien die gleichen sprecher genommen werden...... zum einen wegen dem talent und bekanntheitsgrad.....
Ausserdem..... wo bitte besser dazustehen?
Es heisst nunmal seiyuu und nix anderes.....