Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Lernmethoden



Shadow_Ninja
16.11.2003, 18:53
da ich momentan gerade etwas im Klassenarbeitsstress bin, würde mich mal interessieren, wie ihr auf Tests lernt. Jeder hat da ja seine eigenes System.

Ich mache mal den Anfang:
1. Ich lese mir das kThema durch und versuche mich darauf zu konzentriere (hat bei der Pfüfung gut gefuntzt).
Ich veersuche das meiste interessant zu finden und präge es mir so ein.
2. Ich lasse nur sachen in Mein gehirn, die ich verstanden habe( also nichts auswendig gepauktes)
3. Ich gehe von Raum zu Raum und versuche alles was ich gelesen habe vorzubeten. Geht es nicht schaue ich mir das Blatt erneut an und gehe dan n in den nächsten Raum.

Das waren meine 4 methoden.
Jetzt seid ihr dran..............:)

Trishna
16.11.2003, 21:28
Naja wenn du unbedingt wissen willst:rolleyes:

Am anfang lern ich garnicht!
Dann raste ich aus, weil ich anfange zu bemerken, dass ich ja morgen schon die Klausur schreibe (so wie jetzt)!
Dann setzt ich mich hin, lern drei stunden durch, bis ich alles kann! Dann geh ich zur schule, lern da auch noch mal und hoffe, dass ich ne gute Note bekomme:p
Naja so heftig ist es nicht, so war es aber noch bis vor kurzen bei mir! Inzwischen lern ich ganz anders!

Ich mach es inzwischen so, dass ich mir alles genau durchlese, dann schreib ich alles was ich nicht kann auf ein Blatt, das ich dann überall hin nehmen und immer wieder reinschaue und versuche alles zu lernen, am Abend kann ich es dann und wieder hole nochmals alles vor einer Klausur und wenn ich dann bemerke, dass ich immer noch etwas nicht kann, dann schreib ich mir einen spicker, den ich aber nicht benutzen werde, so wie immer, weil ich es in der Klausur dann doch kann!

Aber heute lern ich leider so bescheuert wie bei meinen ersten beispiel! ich schreib morgen englisch und kann nichts, vor weg, ich konnte noch nie Englisch, ich weis garnicht wie ich esin die 12 geschafft habe-_-' naja bei ist es jetzt so, ich versuch alles so gut wie möglich zu lernen, um morgen nicht eine 6 zu schreiben!

mfg
Yori

Mr.Spok
16.11.2003, 22:29
Jeden Tag den Stoff mehrmals durchlesen und versuchen Zusammenhänge zu finden.

aitdFan
17.11.2003, 00:06
Ich guck mir ein bis zwei Tage vor der Arbeit das erste Mal die Sachen an, die drankommen. Dann rede ich mir ein, dass ich alles kann, um mich zu beruhigen. Anschliessend guck ich mir Regeln/Beispiele an und versuche, sie zu verstehen.
Nja. Manchmal kommt sogar ne gute Note raus. Hin und wieder sogar ne 1. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_056.gif

Seraph
17.11.2003, 19:19
Ich nehm mir eigentlich immer vor, mir eine Woche vor der Arbeit jeden Tag das Zeug anzugucken und auswendig zu lernen... Aber irgendwie mach ichs dann doch nicht und versuche am letzten Tag alles in ein paar Stunden zu lernen. Meistens klappt das auch ganz gut, aber manchmal auch nicht. Erst letztens hatte ich Glück damit, ich hab in Französisch ne 2+ geschrieben obwohl ich normalerweise total schlecht bin... naja, das Glück ist mit die Dummen:D

Mofa
17.11.2003, 21:21
ich lerne nicht O.o ich vergess des meistens XD (merke das immer so zwei tage vorher das da was ansteht..)
bei mathe schai ich mir wenn eh nur formeln an O.o weil ich den rest meist kann
bei latein fange ich eigentlich immer so einen tag vorher an vokabeln etc zupauken (is cool wenn man 23 lektionen können soll X.x und jede hat mind. [eigentmlich mehr] 10 vokabeln O.o aua sag ich nur ^^)
bei den anderen fächern lese ich mir immer alles immer und immer wieder druchbis ich das riegndwann auswendig kann O.o anders geht es ja nicht

deutsch und englisch lerne ich meist nicht weil ich nicht weiß wie nd ich es eh nicht kann O.o
naja aber obwohl ich meist zwei oder einen tag vorher anfange zulernen schreibe ich fast immer gute noten O.o *wunder* (okay deutsch ist es meist nur ne 4 [englisch wird auch nicht besser XD] weil sie mir immer was wegen rechtschreibung etc abziehen -_-"" )

Jericho
17.11.2003, 21:41
Naja meine Methode ist simpel wie einfach ... :D

Am Morgen der Arbeit lauf ich zur Schule... und les mir den Stoff unterwegs nochmal durch.... dann behalte ich das meiste und tu auch noch was für meine Figur.... :D

Waya Yoshitaka
24.11.2003, 17:23
Ich hab da meien Methode die ganz gut ist, vorallen für lernintensive Fächer, wenn man wie ich LK Geschichte macht:
Bevor ich schlafe les`ich mir nochmal alles durch, auch mehrmals. Dann sollte man ohne nochmal den Fernsehr anzuschmeisen schlafen. So verarbeitet das Gehirn die Infos besser und kommen somit min. ins kurzzeitgedächtniss....
Wenn man das häufiger mit den Gleichen Thema oder so macht, schaffte es der Schulstoff mit etwas glück in das Langzeitgedächtniss.... ^^"

AvaVII
25.11.2003, 01:31
Ich habe schon extrem viel bis jetzt versucht... aber es kommt nichts besseres bei mir raus.
Ich lerne immer 1-2 Tage vor der jeweiligen Prüfung. Ich brauche anscheinend immer diesen Kick um überhaupt irgendetwas zu machen. Ne 4 wird das dann bis jetzt mindestens und oft auch besser.

Ich weiß, dass das nicht optimal ist, aber ich bin halt nicht der Typ fürs echte Lernen. Ich kann auch die Stille nicht haben, brauche immer Musik zum einschlafen und auch beim üben...

Naja, so habe ich mich bis jetzt durchgeschlagen mit einem Adrenalinkick nach dem nächsten... es sei denn es stand früher Englisch oder so an, was ich durch mein Videospielhobby eh beherrscht habe, da wusste ich im ABI nie was ich üben sollte.

Bis jetzt klappt es gar an der Universität noch mit diesen Mitteln, und es wäre noch sehr viel leichter, wenn man einfach immer überall hingehen würde und aufpassen würde, dann braucht man auch eigentlich nicht lernen...
mündliche Noten etc hab ich mir immer durch ein lockeres, freundliches Verhältnis zum Unterricht ercheated, auch wenn ich kaum Ahnung vom Stoff hatte, das konnte ich schon immer ganz gut.

freundliche Grüße, euer Ava, an dem ihr euch bitte kein Beispiel in Sachen Lernen nehmt... :p :o

one-cool
25.11.2003, 01:37
Original geschrieben von AvalancheVII
Ich habe schon extrem viel bis jetzt versucht... aber es kommt nichts besseres bei mir raus.
Ich lerne immer 1-2 Tage vor der jeweiligen Prüfung. Ich brauche anscheinend immer diesen Kick um überhaupt irgendetwas zu machen. Ne 4 wird das dann bis jetzt mindestens und oft auch besser.

Ich weiß, dass das nicht optimal ist, aber ich bin halt nicht der Typ fürs echte Lernen. Ich kann auch die Stille nicht haben, brauche immer Musik zum einschlafen und auch beim üben...

Naja, so habe ich mich bis jetzt durchgeschlagen mit einem Adrenalinkick nach dem nächsten... es sei denn es stand früher Englisch oder so an, was ich durch mein Videospielhobby eh beherrscht habe, da wusste ich im ABI nie was ich üben sollte.

Bis jetzt klappt es gar an der Universität noch mit diesen Mitteln, und es wäre noch sehr viel leichter, wenn man einfach immer überall hingehen würde und aufpassen würde, dann braucht man auch eigentlich nicht lernen...
mündliche Noten etc hab ich mir immer durch ein lockeres, freundliches Verhältnis zum Unterricht ercheated, auch wenn ich kaum Ahnung vom Stoff hatte, das konnte ich schon immer ganz gut.

freundliche Grüße, euer Ava, an dem ihr euch bitte kein Beispiel in Sachen Lernen nehmt... :p :o

dieses ganze Geschriebene erinnert mich absolut an mich...
ehrlich
bis auf das mit der Musik bin ich mit dem Lernen genau gleich...
diese Adrenalinkicks sind irgendwie normal bei mir...
meine Mutter kriegt da zwar immer panische Zustände
aber naja *g*

Shadow_Ninja
25.11.2003, 01:58
@one-cool und AvalancheVII:
eure sogenannten Adernalinkicks sind das beste, was mir passieren kann. (Das wird mir wahrscheinlich keiner glauben) Das lernvermögen steigert sich dadurch gewaltig. Mir war es so z. B. möglich eine Din A4 Seiten in ca. 10 Minuten komplett auswendig zu lernen.
Zu oft sollte man allerdings nicht bis kurz vor den Test warten, das Schaded der Gesundheit (habs selbst gespürt).

AvalancheVII: Was das mit der Musik betrifft, werden dir bestimmt viele Menschen schon gesatg haben, dass sowas eher schädigend ist.
Meiner bescheidenen Meinung nach Humbug! Ich höre selbst Musik um zu lernen, aber auft Tests ists ein bisschen nervig. Lieber neben den Homeworks.

Ansich hab ich gesehen, dass jeder seine eigenen Methoden hat.
Vieleicht versuch ich das ein oder andere mal aus.
:)

Níniel
26.11.2003, 01:51
Lernmethode ????:confused:
Kann man das essen :D ;) ich lerne grundsätzlich nicht(außer natürlich für prüfungen!!)..weder für ne kurzkontrolle oder nen komplextest. weil ich mir das meiste eh schon in der schule gemerkt habe, sodass ich mir das ganze höchstens zuhause nochmal kurz durchlese. bei dingen die mir zu viel sind (11 seiten nur jahreszahlen:rolleyes: ) lerne ich kurz vorher einen tag ungefähr...rassel das alles am stichtag runter und hab eine halbe stunde später vergessen über was die arbeit überhaupt ging ^^... ist zwar nicht grade gut, aber für den moment sehr effektiv

Inarius
19.12.2003, 04:19
alles nocheinmal in ruhe durchlesen, und versuchen dabei nicht einzuschlafen.:D

crowcorpse
20.12.2003, 02:54
Auswendig lernen, hört sich schwer an, hat aber immer funktioniert.
Ansonsten lesen, lesen, und nochmals lesen....

Chaos Vincent
20.12.2003, 15:29
Ich denke die beste Methode um zu lernen ist, wenn man eine Zusammenfassung schreibt, was zwar sehr aufwendig ist, aber erstens lernt man alles was wichtig ist schon während dem schreiben der zusammenfassung und zweitens fällt einem das lernen nacher viel leichter, weil man alles wichtige auf einen Blick sieht

Louzifer
20.12.2003, 18:18
Original geschrieben von Shadow_Ninja

AvalancheVII: Was das mit der Musik betrifft, werden dir bestimmt viele Menschen schon gesatg haben, dass sowas eher schädigend ist.
Meiner bescheidenen Meinung nach Humbug! Ich höre selbst Musik um zu lernen, aber auft Tests ists ein bisschen nervig. Lieber neben den Homeworks.


Musik ist zwar nicht schädlich, aber um optimal zu lernen, sollte man alle möglichen Sinne einsetzten, unter Anderem auch seinen Hör-Sinn.
Was ich damit meine? Nun,man sollte den zu lernenden Stoff beim lernen LAUT vorlesen, also nicht in Gedanken, das soll dem Gehirn helfen, den Stoff zu verinnerlichen und bei mir klappt es bisher sehr gut.

Ein Lehrer an meiner Schule sagte mal, man sollte zunächst lernen zu lernen, dann kann man sich erst mit dem eigentlichen Stoff befassen.

Lysandros
21.12.2003, 05:08
Naja, so habe ich mich bis jetzt durchgeschlagen mit einem Adrenalinkick nach dem nächsten...

ich glaube mal, dass das auf den erhöhten Cortisol-Spiegel bei Stress zurückzuführen ist, was das Lernverhalten positiv beeinflusst.


Ich lerne auf eine ganz einfache Methode:
1. Einmal den ganzen Stoff durchlesen.
2. Den Stoff durcharbeiten und lernen, was bedeutet immer wieder Gelesenes zu wiederholen und Aufzählungen auswendig zu lernen.
3. Die Kapitel durchgehen und das Gelernte aus dem Kopf heraus wiederholen und nachschauen, wo noch Lücken bestehen und die gegebenfalls ausbessern. Wenn ich dann glaube genug gelernt zu haben, höre ich damit auf und warte auf die Prüfung.

Am besten ist es natürlich auch die Vorlesungen zu besuchen; man merkt sich durch aufmerksames Zuhören doch so einiges. ;)

Squall Leonhardt
07.01.2004, 19:48
zuerst komm ich mal von der Schule nach Hause, dann schmeiß ich das Schulzeug bis ca.4-5 Uhr in die ecke
tja dann bin ich wieder bei klaren Gedanken

1. Punkt:
erst mal überblick verschaffen, sprich: wieviel ist es zu lernen und wovon handelt es überhaupt im Groben Sinne

2. Punkt:
eins nach dem anderen machen
ich teil mir den Lernstoff meist in 4 Teile
zuerst lern ich den ersten so lange, bis ich ihn kapiert habe, dann die anderen genauso

3. Punkt alles wiederholen und schauen ob es sitzt.....

4. gibts nicht

Manuel
19.01.2004, 00:02
Naja, bis zum Ende der Hauptschule habe ich, ohne Schei_, NIE gelernt... Dafür hab' ich auch den Quali noch gerade so geschafft ^^.

Jetzt bin ich in einer Wirtschaftsschule und da merkt mal von Anfang an, dass man da lernen muss ^^. Ich hab's ab da immer so gemacht, dass ich von dem Stoff eine Zusammenfassung auf meinem PC aufschreibe, ausdrucke und dann nur diese(n) Zettel lerne. Das mache ich aber immer abends, einen Tag bevor eine Klassenarbeit ansteht ^^. Ich hab' dann aber trotzdem genug Zeit zum Lernen, da ich jeden Tag mit einem Bus in die Schule fahren muss... zwei Stunden lang (btw: Natürlich muss ich dann auch wieder zwei Stunden zurück nach Hause fahren, wenn der Unterricht vorbei ist :\ ). Diese Lernmethode hilft eigentlich fast immer bei mir. Nur bei Fächern, bei denen es ums reine Auswendiglernen dreht (z.B. Rechnungswesen) sieht es dann meistens schlecht bei mir aus. ^^