PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Europa Release



Rion
13.11.2003, 19:05
Heute hab ich irgendwie Lust euch meine Gedanken zu erzählen...Haben mich mal wieder geärgert dass jedes beknackte Spiel...egal wie schlecht die Bewertungen oder die Grafik.....es kommt nach Europa...o.k. manches...
Und dann sind so tolle Spiele wie Suikoden3 ...ein RPG Meisterwerk...das nichteinmal England erreicht.....was soll das.....
kann man nicht einfach weniger dieser blöden (o.k. jetzt werde ich mir viele Feinde machen) Baller- Metzel- Sport-Spiele herstellen und mehr RPG Spiele übersetzten?
Drücke jetzt schon die Daumen dass Tales of Symphonia nach Europa kommen........
Spiele zurzeit Xenosaga...amerikanische Version...ebenso supertolles Spiel aber keiner der es übersetzt........

Seph
15.11.2003, 01:36
Das kann mehrere Gründe haben.
Zum einen hatten die Vorgängerspiele nicht genug Erfolg in Europa und rechtfertigen deshalb keine Umsetzung für den PAL-Markt, zum anderen kann es sein, dass sich die Entwickler keine großen Chancen für das Spiel in Europa einräumen. (Xenosaga hat viel Text und Videos, das mögen die Europäer net ;) )
Ausserdem haben manche Publisher nicht zwangsläufig genug Geld, um das Spiel zu Übersetzen, anzupassen usw... Das kostet nicht nur ungeheuer viel Geld, sondern ist bei RPGs sehr viel aufwendiger als bei Sportspielen und wenn sie das Spiel auf Englisch lassen, sinken die Verkaufszahlen.
Es gibt viele Gründe weshalb viele Spiele nicht nach Europa kommen. Find dich damit ab. Dua hast ja schließlich ne umgebaute PS2 und für den GC gibts ja den Freeloader. ;)

Ma-Yuan
15.11.2003, 03:57
Original geschrieben von Seph
(Xenosaga hat viel Text und Videos, das mögen die Europäer net ;) )


XG hat viel Text(aber auch nicht so viel das es nervt meiner Meinung nach), aber viele VIDEOS? Hast du ne andere Version als ich? Bei XG gibts weit weniger FMV's als bei FF Games! Zudem glaube ich, dass sich niemand über die aufregen würde bei nem RPG!

Edit: ist müll was ich da schreibe^^ Geht ja um XS, peinlich peinlich :/

Shinjo
15.11.2003, 04:37
@Rion das mit Suikoden3 zb ist wahrlich unverständlich.... vor allen da man das game nur für den englischen amrkt rausbringen könnte und ferdig.... die englische version hätte man dann auch ohne nen modchip zocken können..... ausserdem ist der unetrschied zwischen englisch und amerikanisch nicht so extrem gross......

Ausserdem wegen Xenosaga... wenn man die ingame sequenzen dazu rechnet hat Xenosaga mehr als alle FF zusammen..... auch wenns mich nie gestört hat.... aber dafür ein endgeiles kinofeeling aufkam.... aber lasst uns nicht über xenosaga reden.... da gibs genug treads drüber.

Knuckles
15.11.2003, 04:44
Original geschrieben von Shinjo
@Rion das mit Suikoden3 zb ist wahrlich unverständlich.... vor allen da man das game nur für den englischen amrkt rausbringen könnte und ferdig.... die englische version hätte man dann auch ohne nen modchip zocken können..... ausserdem ist der unetrschied zwischen englisch und amerikanisch nicht so extrem gross......

Sie hätten es rausbringen können, doch was hätten sie davon gehabt? Noch mehr saure Fans, die es den Engländern nicht gönnen würden. So wie es jetzt ist, ist es IMO besser.

Shinjo
15.11.2003, 05:03
@Knuckles die in england haben ja auch PAL wie in ganz Eurpa auch (oder etwa nicht?)
Also hätten sie es NULL übersetzen müssen und das haben sie ja auch damals als grund gennant wieso es nicht in Europa kommen sollte... eine mehr als fadenscheinige ausrede wenn man bedenkt das es wenigstens in england ohne übersetzung geben könnte.

Knuckles
15.11.2003, 05:22
Ja, natürlich haben die PAL, aber denkst du nicht, das sich der Rest Europas darüber ärgern würde das England eine Version bekommt, der Rest aber nicht? In irgendeinem Suikoden oder Import-Thread habe ich mal genauere Gründe genannt, weswegem Konami es nicht releasen konnte.
Hier mal die Kurzversion. Wäre eine englischsprachige Version in Europa erfolgreich gewesen, hätten sie sich bei jedem weiteren Game das sie hätten lokalisieren wollen (also komplett mit z.B. Synrcho usw.) in Japan rechtfertigen müssen. Immerhin ist eine Übersetzung (und Umsetzung) in mehrere europäische Sprachen nicht gerade billig.

Valfaris
15.11.2003, 13:10
Heute hab ich irgendwie Lust euch meine Gedanken zu erzählen...Haben mich mal wieder geärgert dass jedes beknackte Spiel...egal wie schlecht die Bewertungen oder die Grafik.....es kommt nach Europa...o.k. manches...

Naja, es gibt noch wei aus Schlimmeres, was Europa verschont geblieben ist :rolleyes:



Drücke jetzt schon die Daumen dass Tales of Symphonia nach Europa kommen........

Da kannst du die Daumen drücken bis sie blau sind, denn das ist doch mehr als unwahrscheinlich. AFAIK hat es noch kein Spiel der Tales of Reihe nach Europa geschafft (manche sogar noch nicht einmal nach Amerika :\ )


Spiele zurzeit Xenosaga...amerikanische Version...ebenso supertolles Spiel aber keiner der es übersetzt........

Das Mainprob bei Xenosaga ist doch, dass man mal wieder das PAL-Release abhängig machte vom Erfolg in den Vereinten Stadten. Tja, und das war es jetzt nicht das, was sie sich erhofften.



Ausserdem haben manche Publisher nicht zwangsläufig genug Geld, um das Spiel zu Übersetzen, anzupassen usw... Das kostet nicht nur ungeheuer viel Geld, sondern ist bei RPGs sehr viel aufwendiger als bei Sportspielen und wenn sie das Spiel auf Englisch lassen, sinken die Verkaufszahlen.

Das finde ich total perplex und absurd. Auch auf dem PAL Markt haben wir schließlich auch Spiel, die nur auf Englisch sind, demnach kann man sie dann auch lassen. Wenigstens das könnte man machen. Grandia 2, Wild Arms und co. hat es nun auch nicht so geschadet. Sollen die Deutschen halt mal mehr Englisch lernen!


@Rion das mit Suikoden3 zb ist wahrlich unverständlich.... vor allen da man das game nur für den englischen amrkt rausbringen könnte und ferdig.... die englische version hätte man dann auch ohne nen modchip zocken können..... ausserdem ist der unetrschied zwischen englisch und amerikanisch nicht so extrem gross......

DITO! Vor allem weil die Vorgänger in Europa erschienen, nahm ich auch an, dass wir auch Suikoden 3 bekommen. So muss ich es mir jetzt anderweitig besorgen.

Die ganze Sprachsynchro ruiniert den europäischen Spielemarkt

Red_Skye
26.11.2003, 23:56
Ich persönliche empfinde es nicht als Argument, dass englische Texte die Verkaufszahlen drücken. Denn ich kenne viele, sehr viele Gamer, die (wenn möglich) lieber die englische Version kaufen und zocken (was ich nach der Grandia und Suikoden II Übersetzung auch verstehe).
Und - ich stimme Valfaris zu - wer Probleme damit hat, soll Englisch lernen. Ist IMHO auch eine gute Übung, wie man an mir sehen kann (von einer 4 auf eine 2 in Englisch, nur weil ich zuviel Suikoden und Orphen gezockt habe).
Und englische Bücher verkaufen sich doch auch prima (jetzt sagt nicht, dass lässt sich nicht vergleichen, denn ich finde es schwerer ein englisches Buch zu lesen, als ein solches Spiel zu spielen).

Und PS: Ich habe keine umgebaute PS2 und will sie auch gar nicht umbauen lassen (fragt nicht warum, es ist einfach so). Also sind meine BFs (ebenfalls alle eine normale PS2) und ich wohl die Dummen.
Na ja, solange Konami die Silent Hill - Reihe weiter herausbringt ist ja eigentlich alles klar...für mich.

Knuckles
27.11.2003, 04:39
Original geschrieben von Red_Skye
Denn ich kenne viele, sehr viele Gamer, die (wenn möglich) lieber die englische Version kaufen und zocken.

Es gibt immer ein paar die lieber eine englischsprachige Version zocken, jedoch verkaufen sich diese Games dann meistens auch nicht so gut, wie ein komplett übersetztes Spiel. Speziell hier in Deutschland besteht das Problem, das RPG's noch lange nicht so erfolgreich sind, wie z.B. Ego-Shooter oder Rennspiele. Und daran denkt ein Hersteller eben auch. Bevor sie nur eine minimale Anzahl von Games verkaufen und damit ein Minus erreichen, bringen sie das Game lieber überhaupt nicht raus.

Silence
27.11.2003, 04:46
Eine anderes, gern angebrachtes Argument ist, dass die romanischen Sprachen zuviel Platz in den Textboxen wegnehmen.
Dies ist aber in Hinblick auf die RPG's, die in deutscher Sprache erschienen sind (und die brachen etwa 10-20% mehr Platz für den Text als im Vergleich zur englischen Sprache), halte ich dieses Argument nur bedingt für haltbar.
Der Punkt ist nach wie vor, dass der europäische Markt bezüglich RPG's nicht ganz so nachfragefreudig ist. Daher ist es mit hohen Zusatzkosten verbunden, ein RPG hier einzuführen (gerade im Marketingbereich). Und wenn dann schon von vorn herein fraglich ist, ob eine Mindestanzahl an Spielen gekauft wird, scheut man natürlich das gesamte EU-Release.

Beim Thema, ob in UK ein Spiel herauskommt oder nicht... naja.
Imho ist es eine vertretbare Alternative, ein Spiel auf englisch für den europ. PAL-Markt herauszubringen. So geschehen z.B. bei BoF II und IV sowie anderen. Damit ist zumindest das Risiko kleiner, dass es ein Flop wird (größerer Markt) und man muss es nur einmal in die engl. Sprache übersetzen. Allerdings spielen auch hier wieder Fragen wie Distribution und Marketing eine entscheidende Rolle...:(


[edit]
hm, Knuckles fasst es wieder mal in wenigen Worten prägnant zusammen... wer zu lange überlegt, den bestraft der schnellere user ;) ... oder man sollte zum posten nicht parallel daddeln... sighs