PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Traditionsbrüche in FFX-2



Löwenherz
12.11.2003, 00:12
Hi leute!!
Wenns sowas schon gab sorry aber da bei der Suche ein Wort länger als 3 Buchstaben sein muss hab ich nix gefunden!!!!!!!!>:(

Und nun sagt mir all die Traditionsbrüche bei FFX-2!!!!
Ich finde schon alleine das das Fanfare anders ist ist Traditionsbruch und es soll keine Summons mehr geben echt (sorry) Scheisse!!!!

Edit:Is ok Gamabunta mit dem ändern sorry hab ich nich drauf geachtet!!

Gamabunta
12.11.2003, 00:15
Ich hab mal den Threadtitel geändert. Deiner hatte keine Andeutung, was du mit dem Thread bezwecken wolltest.

@topic
Ich kann zu dem Thema nicht beitragen, außer, dass es diesen Teil gibt ist schon der größte Traditionbruch.
Ich würde aber selber gern etwas darüber erfahren.

Master
12.11.2003, 00:18
Original geschrieben von FFP
Hi leute!!
Wenns sowas schon gab sorry aber da bei der Suche ein Wort länger als 3 Buchstaben sein muss hab ich nix gefunden!!!!!!!!>:(

Und nun sagt mir all die Traditionsbrüche bei FFX-2!!!!
Ich finde schon alleine das das Fanfare anders ist ist Traditionsbruch und es soll keine Summons mehr geben echt (sorry) Scheisse!!!! Ehrlich gesagt hatte man sich schon in zahlreichen anderen Themen über FFX-2 beschwert. Außerdem wird das gemecker um die diversen Traditionsbrüche echt nervig....

Leon der Pofi
12.11.2003, 00:20
du solltest das spiel nicht als final fantasy sondern als so ne art fun game betrachten. weil wenn du dich wegen jeder kleinigkeit aufregst naja :D ich werd mir das game zwar auch holen irgendwann halt.aber zur zeit gibts es viel bessere games wozu sich das geld ausgeben lässt.

für squaresoft war nie etwas tradition. nur die fanboys haben so etwas wie ne tradition aufgebaut. aber na gut hier die "traditionsbrüche"

-nur 3 spielbare charaktäre
- soundtrack
-fanfare ist anders
-keine summons
-kurze spieldauer
-eher missionaufgebautes gameplay
-verschienede endings (obwohl das ein guter bruch ist)
-eine fortsetzung eines final fantasy

ect.

Stan
12.11.2003, 00:21
Mir gefällt es nicht und ich halte es für ein Spiel das aus reiner Geldgier entstanden ist. Was ich über das neue Spielprinzip gehört / von dem neuen Spielprinzip gesehen habe, gefällt mir genauso wenig wie der Soundtrack oder das Intro, dieses halte ich für das peinlichste was Square jemals veröffentlich hat.

@ Sephiroth17: Square hat diese Traditionen geschaffen in dem sie sie aufrecht erhielten, ich denke man kann nicht davon sprechen, das die Idee mit der Tradition aus dem kranken Hirn irgendeines Fanboys entstammt.

So einen Thread gab es allerdings schon des öfteren, nur wo man diese Threads findet, ist wieder eine andere Sache.

Master
12.11.2003, 00:24
Original geschrieben von Sephiroth18
-nur 3 spielbare charaktere Naja in der INT Version sind es 5 Charaktere(neben den 3 Mädels auch noch Brüderchen und noch ein Typ namens Buddy) und wenn man die ganzen spielbaren Monster noch mitzählen würde weit mehr......

Knuckles
12.11.2003, 00:30
Original geschrieben von Sephiroth18
für squaresoft war nie etwas tradition. nur die fanboys haben so etwas wie ne tradition aufgebaut.

Fettes DITO! Sowas wie Tradition gibt es einfach nicht von Square. Das ist nur Wunschgedanke der Fans!


-nur 3 spielbare charaktäre

Lachhaft, da schon in früheren Teilen nicht gerade viel Charas zur Verfügung standen. Siehe FF, FF II, FF V usw.


-soundtrack
-fanfare ist anders

Zum OST: Passt IMO perfekt zum Game. Und wer sich über eine geänderte Fanfare aufregt tickt IMO nicht mehr richtig. Ist doch egal was ich höre wenn ich den Kampf gewonnen habe.


-keine summons

Aha, und wie will man die Summons einbauen, wenn sie im direkten Vorgänger ewig aus der Welt verschwunden sind?


-kurze spieldauer
-eher missionaufgebautes gameplay
-verschienede endings (obwohl das ein guter bruch ist)

Finde ich alles positiv für Leute die keine Zeit haben ein Spiel ewig zu zocken.


-eine fortsetzung eines final fantasy

Und natürlich darf es sowas nicht geben, denn da ist Square ganz ganz böse. Ich kann und will nicht verstehen wieso sich jeder deswegen ärgert. Es würde keine Sau interessieren, wenn das Game mit einem anderen Namen erscheinen würde.

Master
12.11.2003, 00:35
Bin ganz Knuckles meinung, wie gesagt geht mir dieses gemecker um "Traditonsbruch XY" in FFX-2 auf die nerven. Ich denke auch das diese "traditionsbrüche" niemanden interessiert hätte wenn dieses Spiel nicht als FF erschienen wäre.


Original geschrieben von FFP
@Knuckles

Ich will keinen Ärger mit dir aber hast du was gegen FF Fans bei fast jeder gelegenheit meckerst du rum!!!!
(sorry aber ich bin heute nich gut drauf)

Es ist halt meine Meinung und ich denke du könntest das was du sagst etwas netter rüberbringern oder nicht?? Hallo? Wo meckert denn Knuckels denn rum? Die einzigen die hier rumzicken sind doch die, die sich die ganze zeit über diese "traditionsbrüche" ärgern.

Löwenherz
12.11.2003, 00:35
@Knuckles

Ich will keinen Ärger mit dir aber hast du was gegen FF Fans bei fast jeder gelegenheit meckerst du rum!!!!
(sorry aber ich bin heute nich gut drauf)

Es ist halt meine Meinung und ich denke du könntest das was du sagst etwas netter rüberbringern oder nicht??

Knuckles
12.11.2003, 00:40
Original geschrieben von FFP
@Knuckles

Ich will keinen Ärger mit dir aber hast du was gegen FF Fans bei fast jeder gelegenheit meckerst du rum!!!!
(sorry aber ich bin heute nich gut drauf)

Es ist halt meine Meinung und ich denke du könntest das was du sagst etwas netter rüberbringern oder nicht??

Klar kann ich das netter rüberbringen, aber mich nervt dieses ewige Gemecker und die "Traditionsbrüche" langsam.
Ewig sagen alle wie schlecht FF X-2 doch ist und kaufen tut es doch jeder. Genauso war es auch mit FF XI Online. Zuerst alle: "Ihhh...FF ein Online Game!" Und jetzt? Das Spiel verkauft sich auch wie verrückt bei uns. Zumindest was man bisher an unserem Forum erkennen kann. Umsonst haben wir das FF XI Forum ja nicht!

ColdMephisto
12.11.2003, 01:18
Zitat von Master
Ich denke auch das diese "traditionsbrüche" niemanden interessiert hätte wenn dieses Spiel nicht als FF erschienen wäre.

Wie sollte es denn bitte überhaupt Traditionsbrüche geben, wenn das Spiel kein FF geworden wäre? Da es aber der direkte Nachfolger eines FF-Titels ist, ist es halt ein FF, auch wenn allein durch diesen Umstand FFX-2 schon von allen anderen FFs unterschieden werden muss und es damit ein Traditionsbruch an sich ist.

Anyway, wenn SQEX in jedem FF immer wieder einen Cid oder Chocobos, bestimmte Musik-Themes usw. integrieren, sind das natürlich "Traditionen" (oder stört euch nur der Begriff?), die sie selbst einbauen.


Zitat von Knuckles
Zum OST: Passt IMO perfekt zum Game.

Wenn du meinst, dass er genauso schlecht und ohne Tiefgang ist, wie das Spiel selbst, sicherlich; ansonsten bleibt ein OST, der stand-alone nicht nur langweilig, sondern auch nervtötend ist, einfach schlecht, auch wenn er vielleicht teilweise zum Spiel passt (was man z.B. von den Kämpfen aber kaum sagen kann). Insofern hast du schon Recht, der "funky/girly style" des Spiels wird auch in der Musik dargestellt, aber auf so etwas steht vielleicht ein 13-Jähriger, mich ödet das zumindest nur an.

BTW, dass Uematsu den OST nicht komponiert hat, ist auch ein "Traditionsbruch", weil es eben bisher bei jedem FF so wahr (auch wenn das in diesem Fall sicherlich besser ist, da Uematsu viel zu "wertvoll" für FFX-2 wäre...).


Aha, und wie will man die Summons einbauen, wenn sie im direkten Vorgänger ewig aus der Welt verschwunden sind?

Traditionsbruch (direkter Nachfolger) führt zu Traditionsbruch (keine Summons), so ist das eben.


Finde ich alles positiv für Leute die keine Zeit haben ein Spiel ewig zu zocken.

Hat aber nichts mit dem Thema (Traditionsbrüche) zu tun (und ist btw auch nur eine Art, sich alles schönzureden - ein zwei Stunden langes RPG ist sicherlich auch für Leute mit wenig Zeit positiv, aber generell wird es wohl kaum besonders gut sein).


FF X-2 doch ist und kaufen tut es doch jeder.

Es heißt ja auch "Final Fantasy", was soll das also beweisen? Man könnte aus Final Fantasy XII ebenso einen Grandia-Klon machen, und obwohl das Spiel dann grottenschlecht wäre, würden es Millionen kaufen. Nur weil man es sich kauft, muss man damit ja auch nicht zufrieden sein oder kann den Kauf durchaus bereuen (so wie ich :)).

Neben den "direkten" Traditionsbrüchen wirkt das Spiel IMHO aber insgesamt einfach zu untypisch für bisherige Final-Fantasy-Titel. Die dumme Story und vor allem die noch viel langweiligeren und nervenderen Charaktere (speziell Yuna und Rikku) sowie Dialoge "erwartet" man zumindest nicht, wenn man zuvor z.B. FFX gespielt hat, wo man sich wenigstens noch Mühe gab (denn wie u.a. Wada sagte, wurde FFX-2 insbesondere [d.h. noch stärker als bei anderen FF-Titeln] fürs Geld gemacht, da man auf alten Modellen usw. aufbauen konnte). Bei den Kämpfen kann ich auch die ganze Zeit einfach durchgängig "X" drücken, selbst bei einigen Bossen; bestimmte Dresses sind gegenüber anderen viel zu stark (ich sag' nur Dark Knight...), das Gameplay ist also Standardbrei.

Auch sonst sind viele Szenen, Ideen oder Einfälle dabei, die das Spiel meiner Meinung nach nicht nur generell schlechter machen, sondern auch für einen FF-Titel unpassend sind. Allein der lächerliche Fanservice - da fällt Yuna ohne ersichtlichen Grund fast von einer Klippe, nur damit die Kamera von unten an ihren Schritt heranfahren kann. Sorry, aber so was ist IMHO einfach nur peinlich, und wäre - wie ich ja insgesamt schon recht oft gesagt habe - sicherlich nicht passiert, wenn Sakaguchi, der eigentliche Urvater von Final Fantasy und damit von seinen Traditionen, noch etwas bei SQEX und bezüglich der Entwicklung von FF-Titeln zu sagen hätte.

Leon der Pofi
12.11.2003, 02:12
mal eine frage. ich bin ja erst seit 1997 fan der serie und hab mir erst dannach alle teile geholt. wie war es damals als ffVI erschienen ist? gab es da auch so fanboys die über traditionsbrüche (die nicht von square erstellt wurden hehe ;)) gemotzt haben weil es zb keine kristalle mehr gab? würde mich interessieren wer zu der damaligen zeit schon ein fan war und wie die fans reagierten.

SHoMpEr
12.11.2003, 02:27
ich denke zu dieser zeit waren die fans noch nicht so verbreitet und auch nicht in so einem "club" wo sie ihre meinungen zu der ff reihe austauschten, zumal es damals nicht das internet wie heute gab

und ausserdem denk ich hat sich FF erst richtig nach dem VII zum kultspiel erarbeitet(so betrachte ich das) weil es ja so durch die neue konsole auch gleich für damalige zeiten (der sprung vom VIe zum VII ist gewaltig) eine squaretypische(abermals im heutigen sinne) qualität

aber ich denke dies war eher eine rethorische frage die aussagen sollte das es so gut wie immer jemanden gibt der irgendwas auszusetzen hat weil irgend etwas ned so ist wie er es will.^^

Stan
12.11.2003, 02:32
Original geschrieben von SHoMpEr

und ausserdem denk ich hat sich FF erst richtig nach dem VII zum kultspiel erarbeitet(so betrachte ich das) weil es ja so durch die neue konsole auch gleich für damalige zeiten (der sprung vom VIe zum VII ist gewaltig) eine squaretypische(abermals im heutigen sinne) qualität


Enorm dazu beigetragen hat auch noch, dass Final Fantasy VII das erste Final Fantasy in Europa war. Selbst heute, in einer Zeit in der die RPG-Gemeinde rapide wächst sind die Fangemeinden zu nicht in Europa erschienen Spielen manchmal erschreckend klein, obwohl die Spiele an sich genial sind.


mal eine frage. ich bin ja erst seit 1997 fan der serie und hab mir erst dannach alle teile geholt. wie war es damals als ffVI erschienen ist? gab es da auch so fanboys die über traditionsbrüche (die nicht von square erstellt wurden hehe ;)) gemotzt haben weil es zb keine kristalle mehr gab? würde mich interessieren wer zu der damaligen zeit schon ein fan war und wie die fans reagierten.

Ich war zwar nicht 'dabei', allerdings kann ich mir das kaum vorstellen. Zwischen Entwickelung in Form von Veränderung (FFVI) und Entwickelung in Form von riesigen Brüchen (FFX-2) ist ein gewaltiger Unterschied.

Enkidu
12.11.2003, 07:18
danke coldy, du hast es mir erspart, hier einen sehr langen beitrag hinein zu setzen, jetzt reicht ein dickes fettes DITO ^^ !

seltsame behauptung, die fans hätten die traditionen erfunden o_O
wenn square immer wieder bestimmte erkennungsmerkmale einbaut, was bitte soll das denn sonst sein? die macher legen wert darauf, dass man das spiel als FF auch wiedererkennt, all die schönen anspielungen ...

so vieles an dem spiel ist in hohem maße FF untypisch, wobei das nicht gleich schlecht ist. einerseits ist es natürlich ein Final Fantasy, andererseits hebt es sich imho deutlich von den anderen ab.
"schlecht" finde ich in erster linie nur den soundtrack und den generellen aufbau des spieles, der meiner meinung nach einfach nicht zu einem ost-RPG passt, sowie viele unangenehme kleinigkeiten.
dann sind da diese problemchen, an denen square enix normalerweise nicht scheitern dürfte. z.b. habe ich nichts gegen nur wenige charaktere, obwohl ich lieber eine große party habe, nur müssen diese figuren dann auch dementsprechend interessant und mit deftigem hintergrund ausgebaut sein. und was bekommen wir? eine girlie-group, von der zwei drittel schon bekannt ist, da hilft auch kein noch so knappes höschen.

Original geschrieben von Knuckles
Lachhaft, da schon in früheren Teilen nicht gerade viel Charas zur Verfügung standen. Siehe FF, FF II, FF V usw.
das sind aber schlechte beispiele. in FF gab es immerhin sechs verschiedene jobcharaktere, in FF2 waren es afair an die 10 richtigen charas und die 5 figuren aus FF5 sind immerhin 2 mehr als in FF10-2, was einiges ausmacht. sieht man mal der tatsache ins auge, so gab es bis jetzt noch kein spiel in der serie, in der es dermaßen wenig charas gab. auch und vielleicht erst recht dann nicht, wenn man FFMQ, FFT, FFTA und FFCC dazuzählt ^^


auf der einen seite finde ich es schade, dass es so wenig traditionen in dem spiel gibt, auf der anderen seite passt das vielleicht am besten zu dem großen bruch einer direkten fortsetzung, mit dem sich FFX-2 etwas von den anderen spielen abgrenzt.

Saga
14.11.2003, 00:27
Ich denke auch nicht, dass Square keine Traditionen hat, was ist dann mit Cid und dem Fanfare? Das sind nur ein paar von vielen Elemente, die in fast allen FF-Teilen vorkamen. Daher kann man es imo schon als eine Tradition bezeichnen. Ich gib Knuckles recht, wegen der Sache mit dem veränderten Fanfare. Das ist wohl lachhaft, aber eine Serie ohne Traditionen (auch nur im kleinsten Ausmaß) gibt es imo nicht.
Ich denke auch nicht so positiv über FF X-2, habe es aber lange angespielt und. Ich werde mir die Pal-Version dennoch besorgen, da man ein RPG erst dann bewerten kann wenn mans durch hat. Und vielleicht wird es dann noch nett, aber so gerne wie FF vi werde ich es nie im Leben haben. Wieso regen sich eigentlich immer welche über die Fanboys auf? Mich haben sie auch gestört, aber ich lass sie links liegen. Aber wer wie bessesen behauptet, dass es in FF keine Traditionen gibt, der sollte sich selber mal an der Nase nehmen, bevor nur über Fanboys gemeckert wird. Und nicht jeder, der FFX-2 schlecht findet, muss Fanboy sein. Wer das behauptet hat imo echt einen Vogel, dann ob und wann mir ein FF X-2 gefällt hat mir kein FF-Fanboy, kein Moderator und kein anderer zu sagen. Oder sind die die FF 6 hassen auch Fanboys, weil es sonst von allen anderen geliebt wird???? Ich will hier niemanden zu nahe treten, aber scheinbar können es ein paar nicht vertragen, wenn über einen Teil der wunderbaren FF-Serie gemeckert wird. Und dann einfach Fanboys draus
machen. Wieso muss jeder das Girly Group-Getue mögen? Ich finde, dass man hier sehr gut das Motto Sex sells raus sieht. Wer darauf steht, kein Problem, ich akzeptiere eure Freude über FF X-2, aber dann akzeptiert doch auch die Gegenpartei und schaltet den Sturmodus aus.

@knuckles

Finde ich alles positiv für Leute die keine Zeit haben ein Spiel ewig zu zocken.
Schon klar, aber an einem RPG spielt man in der Regel nun mal länger als an einem Shooter, daher sollten diese Leute imo erst gar kein RPG anfassen.

SHoMpEr
14.11.2003, 00:38
allmählich entwickelt es sich auch zur tradition einen blonden protagonisten zu haben, bei dieser hoffe ich aber das sie gebrochen wird

Saga
14.11.2003, 00:48
:confused:
Wieso? Cloud, Zidane und Tidus??? Naja was ist dann mit Squall und den anderen. Ich denke, dass dies unbewusst gemacht wird. Aber zu Zidane und Tidus passt die blonde Frabe viel besser. Das ist das letzte das mir bei FF Sorgen macht. Ärger wäre es wenn die Haupthelden von FF XIII ne Boygroup wäre wie eben ihre weibliches Pendant YuRiPa (Ich hasse das so viel und finde es nur lächerlich).

Löwenherz
14.11.2003, 00:50
Ich sagte auch nicht das mir das Spiel NICHT gefällt.
Ich wollte legentlich einige "Änderungen" fetstellen.
Ich werde mir das Spiel auch holen und es dann endgülktig beurteilen.

SHoMpEr
14.11.2003, 01:03
naja maybe können wir dort den hauptcharackter wieder selbst Kreieren,
und irgendwann können wir unser eigenes bild einfügen, ich schätz so FFXIII ^^ schmarn aber das fänd ich gebial°o°

BlackRoseRena
16.11.2003, 09:01
Konnichiwa !^^

Vieles ist in FFX-2 anders, dadurch werden auch wie gesagt sicherlich viele Traditionen gebrochen, aber gebt dem Game erstmal 'ne Chance bevor ihr es abwertet.
Außerdem ist es meiner Meinung nach ja auch kein vollwertiges
und eigenständiges FF Game, und das will es auch gar nicht sein.
Es ist so eine Zusatzquest würde ich mal sagen, die für alle Fans des 10.Teils eine Chance bietet, noch einmal in das so liebgewonne Spira
mit all seinen Orten und Menschen sowie Lieblingen (Yuna) zurückzukehren, um (vielleicht) doch noch ein Happy End zu
erreichen. *smile*